Crossover Affection
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Emily Kampmann ist eine in Trier lebende Träumerin, die es liebt, in die wundervolle und romantische Welt der Bücher zu reisen. Sie verbringt darum viel Zeit auf dem Papier zwischen malerischen Sonnenuntergängen, prickelnden Momenten und der ein oder anderen Prise Herzschmerz. Sitzt sie nicht gerade am Schreibtisch, genießt Emily Kampmann Spaziergänge in der Natur und sammelt Inspiration für das nächste Projekt.
Beiträge
„Eine sehr süße Sportsromance mit jeder Menge Basketball Vibes und lustigen Momenten.“
———————— In „Crossover Affection“ dreht sich alles um Basketball und nachdem ich neulich Basketball Sportsromance für mich entdeckt habe, war ich sehr gespannt auf Miriam und Aarons Geschichte. Und was soll ich sagen, die Geschichte konnte mich mit ihren lustigen Momenten und vielen Basketball Vibes total abholen. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraut, bis ich in die Geschichte reingekommen und mit den Protagonisten warm geworden bin. Aber Miriam und Aaron muss man einfach gernhaben, ihre erste Begegnung alleine war schon unglaublich lustig, auch wenn die beiden das nicht so gesehen haben. Danach sind sie erst mal auch nicht so begeistert von ihrer Fake Relationship, bis sie es irgendwann doch sind. Ich fand unglaublich gut umgesetzt, wie sie langsam, aber sicher angefangen haben, sich zu mögen und es gab auch kein riesen Drama darum herum. Ansonsten sind der Autorin die ganzen Basketball Vibes total gut gelungen und es war sehr schön zu lesen, wie sehr Aaron seinen Sport liebt. Auch das Ende fand ich sehr realistisch umgesetzt und wer die Tropes Different Worlds, Forced Proximity oder Fake Dating mag, ist hier genau richtig.

Hat mich positiv überrascht
Ich bin ehrlich, ich bin mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis an Crossover Affection herangegangen. Sports Romance? Starspieler? Und dann noch eine Fake-Beziehung als Plot? Das kann schnell in Klischees abrutschen. Aber Kampmann hat mich überrascht, auf eine ruhige, fast hintergründige Art, die mir unerwartet gut gefallen hat. Was mich direkt abgeholt hat, war Miriam. Kein typisches Romance Girl, das sich sofort in den Star verliebt, sondern eine Figur, die ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Sorgen und Entscheidungen mitbringt. Aaron hat mich ebenfalls positiv überrascht. Ja, er ist ein Star, attraktiv und charmant, aber hinter seiner glänzenden Fassade steckt viel mehr. Besonders spannend fand ich, wie mit dem Thema Ruhm umgegangen wurde. Der Druck, die öffentliche Aufmerksamkeit, die permanente Selbstinszenierung, das alles hat Emily Kampmann sehr glaubhaft in die Handlung eingebaut, ohne dass es kitschig wurde. Im Gegenteil, es hat die emotionale Tiefe zwischen den beiden Figuren nur verstärkt. Fazit? Crossover Affection ist kein Buch, das laut schreit oder mit übertriebenen Wendungen punktet. Es ist eher eins, das sich langsam entfaltet, ehrlich, emotional und mit einem ganz eigenen Charme ❤️

Werbung/Rezensionsexemplar Erscheinungsdatum: eBook 20.03.2025 Print 28.05.2025 „Kleines, deine pure Anwesenheit ist eine einzige Ablenkung. Aber deine Ignoranz schmerzt noch mehr.“ Crossover Affection ist die neue spicy Sportsromance von @emily.kampmann.autorin. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Das Buch ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Klappentext: Miriam hätte nie gedacht, dass sie sich auf so etwas einlassen würde. Aber als ihre Schwester in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist sie zu allem bereit, um das notwendige Geld zu besorgen. Nur mit Bikini bekleidet rennt Miriam in ein Basketballspiel der Silvertech Titans – und in die Arme von Aaron, dem Top-Scorer der Mannschaft. Die Medien fallen prompt über die Szene her und Aarons Ruf steht auf dem Spiel. Um das Blatt zu wenden, sollen er und Miriam den Medien eine Beziehung vorgaukeln. Was als geschicktes Ablenkungsmanöver beginnt, entwickelt sich schnell zu einem elektrisierenden Spiel. Jeder Blick, jede Berührung der beiden steht unter genauer Beobachtung. Miri ist eine lebensfrohe und herzliche Person. Ihre fröhliche Art ist ansteckend. Ich mochte sie von Anfang an. Aaron ist anfangs vollkommen auf seine Karriere fokussiert. Erst durch Miri lernt er, dass es noch wichtigere Dinge als den Sport gibt. Auch er ist sehr sympathisch und sprüht vor Charm. Die beiden harmonieren sehr schön miteinander, sowohl auf humorvolle Art als auch spicy. Ich mag ihre Entwicklung im Laufe der Story sehr. Crossover Affection ist eine schöne Mischung aus FakeDating, Sports und Spice. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Leseempfehlung: ⭐️⭐️⭐️⭐️/von 5 ⭐️ Vielen Dank liebe @emily.kampmann.autorin für das Rezensionsexemplar. #fakedating #StrangerstoLovers #ForcedProximity #DifferentWorlds #HiddenSecrets #sportsromance #spice #rezension #buchtipp #bookiesupportgruppe #buchblogger #bücherblog #rezensionsexemplar

Tolles Buch ❤️
Ach das Buch hat mich so positiv überrascht 🥹 in letzter Zeit sind so viele Sports Romance Bücher auf den Markt gekommen und ich hab dieses hier tatsächlich - bis zum Moment des Lesens - mit darunter gezählt. Ich habe mich in die beiden Protagonisten sehr verliebt. Vor allem in Miriam, die alles für ihren in Trier lebenden Familienteil tun würde und auch tut - obwohl das nicht immer positiv für sie ist. Der Spannungsbogen mit dem geheimen Deal entwickelt sich richtig gut, sodass ich das Buch kaum weglegen und aufgrund des leichten Schreibstils zum Glück auch ratz fatz durchlesen konnte. Folgende Tropes findet ihr im Buch: #FakeRelationship #StrangerstoLovers #ForcedProximity #DifferentWorlds #HiddenSecrets. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband.
Dreierwurf mit Espresso – leider daneben!🏀
Manchmal braucht man einfach ein Buch, das man schnell weglesen kann – und genau das ist dieses hier. Die Geschichte ist nicht besonders tiefgründig, ziemlich vorhersehbar und an einigen Stellen auch etwas plump erzählt. Überraschende Wendungen sucht man vergeblich. Aber wenn man den Kopf frei kriegen will und einfach mal was Leichtes lesen möchte, funktioniert es ganz gut. Kein Highlight, aber nett für zwischendurch.
Für mich war das Buch eine gelungene, ruhige Sports Romance, die zeigt, dass es auch ohne Drama und Klischees spannend und gefühlvoll sein kann.
🍂 BUCH REZENSION 🍂 [Werbung, Rezensionsexemplar] Heute habe ich eine Rezension zu „Crossover Affection“ von @emily.kampmann.autorin für euch. 📚Wie hat euch das Buch gefallen, wenn ihr es gelesen habt? ⭐⭐⭐⭐ „Crossover Affection“ war für mich eine richtig schöne Überraschung! Endlich mal eine Sports Romance, die sich von der Masse abhebt – kein Eishockey, kein College in den USA, sondern Basketball in Deutschland. Diese Abwechslung hat der Geschichte richtig gutgetan und ihr eine erfrischend andere Atmosphäre verliehen. Der Schreibstil von Emily Kampmann ist super angenehm und flüssig zu lesen – man fliegt nur so durch die Seiten. Besonders gut gefallen haben mir die beiden Protagonisten, die sehr authentisch und sympathisch rüberkommen. Es gibt kein ständiges unnötiges Drama, keine toxischen Missverständnisse oder überzogenes Hin und Her – stattdessen entwickelt sich alles in einem schönen, ruhigen Tempo. Auch das Thema Spice wird hier eher dezent eingesetzt, was ich als sehr angenehm empfunden habe – es geht vielmehr um die Gefühle und das Miteinander als um pure Leidenschaft. Für mich war das Buch eine gelungene, ruhige Sports Romance, die zeigt, dass es auch ohne Drama und Klischees spannend und gefühlvoll sein kann. Von mir gibt’s solide 4 Sterne und definitiv eine Leseempfehlung!

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Emily Kampmann ist eine in Trier lebende Träumerin, die es liebt, in die wundervolle und romantische Welt der Bücher zu reisen. Sie verbringt darum viel Zeit auf dem Papier zwischen malerischen Sonnenuntergängen, prickelnden Momenten und der ein oder anderen Prise Herzschmerz. Sitzt sie nicht gerade am Schreibtisch, genießt Emily Kampmann Spaziergänge in der Natur und sammelt Inspiration für das nächste Projekt.
Beiträge
„Eine sehr süße Sportsromance mit jeder Menge Basketball Vibes und lustigen Momenten.“
———————— In „Crossover Affection“ dreht sich alles um Basketball und nachdem ich neulich Basketball Sportsromance für mich entdeckt habe, war ich sehr gespannt auf Miriam und Aarons Geschichte. Und was soll ich sagen, die Geschichte konnte mich mit ihren lustigen Momenten und vielen Basketball Vibes total abholen. Am Anfang habe ich ein bisschen gebraut, bis ich in die Geschichte reingekommen und mit den Protagonisten warm geworden bin. Aber Miriam und Aaron muss man einfach gernhaben, ihre erste Begegnung alleine war schon unglaublich lustig, auch wenn die beiden das nicht so gesehen haben. Danach sind sie erst mal auch nicht so begeistert von ihrer Fake Relationship, bis sie es irgendwann doch sind. Ich fand unglaublich gut umgesetzt, wie sie langsam, aber sicher angefangen haben, sich zu mögen und es gab auch kein riesen Drama darum herum. Ansonsten sind der Autorin die ganzen Basketball Vibes total gut gelungen und es war sehr schön zu lesen, wie sehr Aaron seinen Sport liebt. Auch das Ende fand ich sehr realistisch umgesetzt und wer die Tropes Different Worlds, Forced Proximity oder Fake Dating mag, ist hier genau richtig.

Hat mich positiv überrascht
Ich bin ehrlich, ich bin mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis an Crossover Affection herangegangen. Sports Romance? Starspieler? Und dann noch eine Fake-Beziehung als Plot? Das kann schnell in Klischees abrutschen. Aber Kampmann hat mich überrascht, auf eine ruhige, fast hintergründige Art, die mir unerwartet gut gefallen hat. Was mich direkt abgeholt hat, war Miriam. Kein typisches Romance Girl, das sich sofort in den Star verliebt, sondern eine Figur, die ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Sorgen und Entscheidungen mitbringt. Aaron hat mich ebenfalls positiv überrascht. Ja, er ist ein Star, attraktiv und charmant, aber hinter seiner glänzenden Fassade steckt viel mehr. Besonders spannend fand ich, wie mit dem Thema Ruhm umgegangen wurde. Der Druck, die öffentliche Aufmerksamkeit, die permanente Selbstinszenierung, das alles hat Emily Kampmann sehr glaubhaft in die Handlung eingebaut, ohne dass es kitschig wurde. Im Gegenteil, es hat die emotionale Tiefe zwischen den beiden Figuren nur verstärkt. Fazit? Crossover Affection ist kein Buch, das laut schreit oder mit übertriebenen Wendungen punktet. Es ist eher eins, das sich langsam entfaltet, ehrlich, emotional und mit einem ganz eigenen Charme ❤️

Werbung/Rezensionsexemplar Erscheinungsdatum: eBook 20.03.2025 Print 28.05.2025 „Kleines, deine pure Anwesenheit ist eine einzige Ablenkung. Aber deine Ignoranz schmerzt noch mehr.“ Crossover Affection ist die neue spicy Sportsromance von @emily.kampmann.autorin. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Das Buch ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. Klappentext: Miriam hätte nie gedacht, dass sie sich auf so etwas einlassen würde. Aber als ihre Schwester in finanzielle Schwierigkeiten gerät, ist sie zu allem bereit, um das notwendige Geld zu besorgen. Nur mit Bikini bekleidet rennt Miriam in ein Basketballspiel der Silvertech Titans – und in die Arme von Aaron, dem Top-Scorer der Mannschaft. Die Medien fallen prompt über die Szene her und Aarons Ruf steht auf dem Spiel. Um das Blatt zu wenden, sollen er und Miriam den Medien eine Beziehung vorgaukeln. Was als geschicktes Ablenkungsmanöver beginnt, entwickelt sich schnell zu einem elektrisierenden Spiel. Jeder Blick, jede Berührung der beiden steht unter genauer Beobachtung. Miri ist eine lebensfrohe und herzliche Person. Ihre fröhliche Art ist ansteckend. Ich mochte sie von Anfang an. Aaron ist anfangs vollkommen auf seine Karriere fokussiert. Erst durch Miri lernt er, dass es noch wichtigere Dinge als den Sport gibt. Auch er ist sehr sympathisch und sprüht vor Charm. Die beiden harmonieren sehr schön miteinander, sowohl auf humorvolle Art als auch spicy. Ich mag ihre Entwicklung im Laufe der Story sehr. Crossover Affection ist eine schöne Mischung aus FakeDating, Sports und Spice. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Leseempfehlung: ⭐️⭐️⭐️⭐️/von 5 ⭐️ Vielen Dank liebe @emily.kampmann.autorin für das Rezensionsexemplar. #fakedating #StrangerstoLovers #ForcedProximity #DifferentWorlds #HiddenSecrets #sportsromance #spice #rezension #buchtipp #bookiesupportgruppe #buchblogger #bücherblog #rezensionsexemplar

Tolles Buch ❤️
Ach das Buch hat mich so positiv überrascht 🥹 in letzter Zeit sind so viele Sports Romance Bücher auf den Markt gekommen und ich hab dieses hier tatsächlich - bis zum Moment des Lesens - mit darunter gezählt. Ich habe mich in die beiden Protagonisten sehr verliebt. Vor allem in Miriam, die alles für ihren in Trier lebenden Familienteil tun würde und auch tut - obwohl das nicht immer positiv für sie ist. Der Spannungsbogen mit dem geheimen Deal entwickelt sich richtig gut, sodass ich das Buch kaum weglegen und aufgrund des leichten Schreibstils zum Glück auch ratz fatz durchlesen konnte. Folgende Tropes findet ihr im Buch: #FakeRelationship #StrangerstoLovers #ForcedProximity #DifferentWorlds #HiddenSecrets. Es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband.
Dreierwurf mit Espresso – leider daneben!🏀
Manchmal braucht man einfach ein Buch, das man schnell weglesen kann – und genau das ist dieses hier. Die Geschichte ist nicht besonders tiefgründig, ziemlich vorhersehbar und an einigen Stellen auch etwas plump erzählt. Überraschende Wendungen sucht man vergeblich. Aber wenn man den Kopf frei kriegen will und einfach mal was Leichtes lesen möchte, funktioniert es ganz gut. Kein Highlight, aber nett für zwischendurch.
Für mich war das Buch eine gelungene, ruhige Sports Romance, die zeigt, dass es auch ohne Drama und Klischees spannend und gefühlvoll sein kann.
🍂 BUCH REZENSION 🍂 [Werbung, Rezensionsexemplar] Heute habe ich eine Rezension zu „Crossover Affection“ von @emily.kampmann.autorin für euch. 📚Wie hat euch das Buch gefallen, wenn ihr es gelesen habt? ⭐⭐⭐⭐ „Crossover Affection“ war für mich eine richtig schöne Überraschung! Endlich mal eine Sports Romance, die sich von der Masse abhebt – kein Eishockey, kein College in den USA, sondern Basketball in Deutschland. Diese Abwechslung hat der Geschichte richtig gutgetan und ihr eine erfrischend andere Atmosphäre verliehen. Der Schreibstil von Emily Kampmann ist super angenehm und flüssig zu lesen – man fliegt nur so durch die Seiten. Besonders gut gefallen haben mir die beiden Protagonisten, die sehr authentisch und sympathisch rüberkommen. Es gibt kein ständiges unnötiges Drama, keine toxischen Missverständnisse oder überzogenes Hin und Her – stattdessen entwickelt sich alles in einem schönen, ruhigen Tempo. Auch das Thema Spice wird hier eher dezent eingesetzt, was ich als sehr angenehm empfunden habe – es geht vielmehr um die Gefühle und das Miteinander als um pure Leidenschaft. Für mich war das Buch eine gelungene, ruhige Sports Romance, die zeigt, dass es auch ohne Drama und Klischees spannend und gefühlvoll sein kann. Von mir gibt’s solide 4 Sterne und definitiv eine Leseempfehlung!
