#CrashTag

#CrashTag

Taschenbuch
3.02
FrankfurtAutonomes FahrenWirtschaftsverbrechenTechnologie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Hätte er nicht wieder auf Einsamer Wolf gemacht, dann säße Reporterlegende Fritz Graber gemütlich zu Hause in Frankfurt und bestimmt nicht in Vietnam in der Falle. Doch diesen Bericht auf crashtag.com konnte er einfach nicht ignorieren! Ein verunglückter Edel-Porsche an der Cote d’Azur mit einem toten Technologieunternehmer darin, diese Story über einen gigantischen Fall von Wirtschaftskriminalität im Bereich autonomes Fahren, sie hätte ihm seinen Job bei der Neuen Frankfurter Zeitung retten können. Apropos Rettung, vielleicht hätte er besser mal seiner jungen Kollegin Marie vertraut. Die kannte sich wenigstens mit dem ganzen Digitalzeug aus. Stattdessen muss er sich ausgerechnet in diese zwielichtige Asiatin verlieben! Dabei steckt die schöne Gloria doch mittendrin in dem Komplott. Aber so ist das halt, wenn man in Frauendingen ausschließlich mit Steve spricht. Steve McQueen, Filmstar und Stilikone der Sixties, wem sonst sollte man denn vertrauen können in einer Welt, die jetzt, mitten in den 2020ern, nur noch aus Bits und Bytes zu bestehen scheint.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
408
Preis
11.30 €

Beiträge

1
Alle
3

Spannender Wirtschaftskrimi Titel und Klappentext versprechen einen Wirtschaftskrimi um einen alternden und abgehalfterten Starjournalisten, der eine packende Story braucht. Er wittert sie in den Schlagzeilen der Vorfälle rund um den Hashtag #CrashTag, verfolgt seine Recherchen und gerät plötzlich in Vietnam in ein Komplott bzw. Falle. So weit, so gut: Die besagte Recherchereise nach Vietnam findet man leider erst im letzten Viertel des Buches. vorher ist die Geschichte eine Ansammlung vun Unfällen teurer Autos, nämlich vorwiegend Oldtimer, die Schlagzeilen im Netz drumrum, der verzweifelten Such des Journalisten nach "DER" Story und viele Ungereimtheiten. So richtig konnte mich das Buch nicht überzeugen, nachdem ich schwer reingekommen bin. Der Schreibstil ist zwar gut, man findet auch Humor und viele witzige Sprüche und Details zum Schmunzeln, dass es sich dann etwas flüssiger lesen lässt. Doch anhand des Klappentextes hatte ich mir mehr versprochen, besonderns von dem Geschehen in Vietnam. Ich mag zwar Autos und fahre auch gern, aber dieses Buch ist dann wohl ein sogenanntes "Männerbuch", für mich mit zu vielen Klischees.

Beitrag erstellen