Cornibus & Co (Band 1) - Ein Hausdämon packt aus!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.
Beiträge
sehr amüsant
Ein sehr amüsanter höllischer Comic für jung und alt!
Süß, als Hörbuch
Hatte das Comic bereits gelesen und fand es Zucker. Nun wurde es vertont. Ich empfehle, nemmt zum Hören das Buch zur Hand.
Ich mag Cornibus sehr besonders dann wenn er kein Mund hat 😅❤️
Jochen Till & Raimund Frey CORNIBUS & CO Ein Hausdämon packt aus! EIN HÖLLISCH SPANNENDES ABENTEUER! Hach! Was muss man als Chef der Hölle nicht alles aushalten! Kurz vor Feierabend bekommt man noch einen Haufen Neuankömmlinge auf den Schreibtisch! Wie lästig. Zum Glück läuft heute Abend bei RTHell eine interessante Sendung: Ein Höllenforscher erzählt, wie die Hausdämonen entstanden sind. Und Hausdämon Cornibus hilft ihm dabei. Aber am besten, ihr schaut es euch selbst an. Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahme und geniale Gags garantiert!
Luzi muss eigentlich zurück nach "oben", aber Cornibus will unbedingt verstecken spielen. Deswegen verschwindet der freche Hausdämon einfach und Luzi muss in der ganzen Hölle nach ihm suchen. Ein kleines Abenteuer beginnt. Die kleine Geschichte war wieder unglaublich niedlich und es gab viel zu entdecken auf den verschiedenen Stationen, die Luzi bei seiner Suche angeklappert hat. Besonders toll fand ich, dass an auf fast jeder Seite mitsuchen und so Cornibus in verschiedensten Formen entdecken konnte! Eine süße kleine Idee, die einem beim schnellen Durchblättern vielleicht gar nicht auffallen würde. Den ersten Band fand ich vielleicht ein biiiiiischen besser, da Cornibus selbst mehr zum Zug gekommen ist, aber nichtdestotrotz war es wieder ein tolles Buch!
Definitiv der beste Opener aller Zeiten. Ich freu mich auf den nächsten Band
Cornibus, das süße Kerlchen auf dem Titelbild stammt aus der Luzifer Junior Reihe. Als Fan der Hörbücher, hat sich der kleine, Schokolade liebende Hausdämon schon in mein Herz geschlichen und so wollte ich natürlich auch sein eigenes Buch lesen. Man muss die ursprüngliche Reihe nicht gelesen / gehört haben, um dieses Büchlein zu verstehen. Aber da sie zu meinen Lieblingen in der Kategorie Kinderbücher gehört, würde ich es euch trotzdem empfehlen. Das neue Loewe WOW! Programm richtet sich an die jungen Leser. Es passt sich dem veränderten Leseverhalten an und setzt mehr auf das visuelle, als auf viel Text. So möchte der Verlag auch wieder die Kinder zum Lesen bewegen, die ansonsten lieber an der Konsole und Co. hängen. Ich habe alle 4 Loewe WOW! Titel gelesen und finde bei Cornibus merkt man dieses neue Konzept am meisten. Es gibt verhältnismäßig wenig Text und dafür jede Menge Illustrationen, die oft auch für sich sprechen bzw. selbst erklärend sind. Alle Seiten sind durchgehend schwarz weiß illustriert, was mein Leserherz gleich hat höher schlagen lassen, ich liebe einfach Zeichnungen. Noch dazu der orange Buchschnitt und das süße Cover, einfach eine tolle Aufmachung. Wie schon erwähnt finde ich Cornibus unheimlich süß und knuffig und so habe ich mich sehr auf sein Buch gefreut. Ich muss aber gestehen, ich bin mit etwas falschen Erwartungen an die Geschichte gegangen. So habe ich zunächst eine eigenständige Geschichte erwartet. Doch man sollte es eher als eine Ergänzung sehen. Cornibus hat seinen großen Auftritt im Fernsehen, er darf als Beispiel für einen Hausdämonen herhalten und seine ungewöhnlichen Talente zeigen. So erfährt der Leser, was der kleine alles so drauf hat und noch viele andere interessante Dinge über Hausdämonen zum Beispiel ihre Entstehung. Wie das ganze als eine TV-Sendung untergebracht wurde hat mir gefallen und natürlich auch der Auftritt von Luzifers Vater, wie er sich total erledigt nach dem Arbeitstag vor den Fernseher chillt. Ja, auch der Teufel hat es nicht leicht. Die Hölle am Laufen zu halten ist ziemlich stressig. Richtig toll waren ganz klar auch die Zeichnungen von Raimund Frey. Zum Teil haben sie ganze Seiten eingenommen. Oft waren sie selbsterklärend bzw. so aussage stark, dass es keinen Text dazu bedarf. Ich denke, gerade jüngere Leser, die nicht so gerne lesen, schätzen dies sehr. So gibt es viel mehr zum Anschauen als zum Lesen. Ich als Erwachsene war dann relativ schnell durch mit der Geschichte, hatte aber trotzdem meinen Spaß an ihr. Also ein Büchlein für groß und klein. Besonders der Humor hat mir gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Geschichte von Cornibus. Fazit: Eine klare Leseempfehlung an alle Luzifer Junior Fans. Besonders auch für Kinder geeignet, die nicht so gerne lesen, da es in diesem neuen Buchkonzept viel mehr Illustrationen als Text gibt. Cornibus war wie gewohnt knuffig und süß. Die schönen Illustrationen und der Humor sind dann noch das i-Tüpfelchen. 4,5 Sterne
Ich liebe Cornibus, Jochen Tills Humor und die Hölle einfach!
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.
Beiträge
sehr amüsant
Ein sehr amüsanter höllischer Comic für jung und alt!
Süß, als Hörbuch
Hatte das Comic bereits gelesen und fand es Zucker. Nun wurde es vertont. Ich empfehle, nemmt zum Hören das Buch zur Hand.
Ich mag Cornibus sehr besonders dann wenn er kein Mund hat 😅❤️
Jochen Till & Raimund Frey CORNIBUS & CO Ein Hausdämon packt aus! EIN HÖLLISCH SPANNENDES ABENTEUER! Hach! Was muss man als Chef der Hölle nicht alles aushalten! Kurz vor Feierabend bekommt man noch einen Haufen Neuankömmlinge auf den Schreibtisch! Wie lästig. Zum Glück läuft heute Abend bei RTHell eine interessante Sendung: Ein Höllenforscher erzählt, wie die Hausdämonen entstanden sind. Und Hausdämon Cornibus hilft ihm dabei. Aber am besten, ihr schaut es euch selbst an. Exklusive Erkenntnisse, atemberaubende Aufnahme und geniale Gags garantiert!
Luzi muss eigentlich zurück nach "oben", aber Cornibus will unbedingt verstecken spielen. Deswegen verschwindet der freche Hausdämon einfach und Luzi muss in der ganzen Hölle nach ihm suchen. Ein kleines Abenteuer beginnt. Die kleine Geschichte war wieder unglaublich niedlich und es gab viel zu entdecken auf den verschiedenen Stationen, die Luzi bei seiner Suche angeklappert hat. Besonders toll fand ich, dass an auf fast jeder Seite mitsuchen und so Cornibus in verschiedensten Formen entdecken konnte! Eine süße kleine Idee, die einem beim schnellen Durchblättern vielleicht gar nicht auffallen würde. Den ersten Band fand ich vielleicht ein biiiiiischen besser, da Cornibus selbst mehr zum Zug gekommen ist, aber nichtdestotrotz war es wieder ein tolles Buch!
Definitiv der beste Opener aller Zeiten. Ich freu mich auf den nächsten Band
Cornibus, das süße Kerlchen auf dem Titelbild stammt aus der Luzifer Junior Reihe. Als Fan der Hörbücher, hat sich der kleine, Schokolade liebende Hausdämon schon in mein Herz geschlichen und so wollte ich natürlich auch sein eigenes Buch lesen. Man muss die ursprüngliche Reihe nicht gelesen / gehört haben, um dieses Büchlein zu verstehen. Aber da sie zu meinen Lieblingen in der Kategorie Kinderbücher gehört, würde ich es euch trotzdem empfehlen. Das neue Loewe WOW! Programm richtet sich an die jungen Leser. Es passt sich dem veränderten Leseverhalten an und setzt mehr auf das visuelle, als auf viel Text. So möchte der Verlag auch wieder die Kinder zum Lesen bewegen, die ansonsten lieber an der Konsole und Co. hängen. Ich habe alle 4 Loewe WOW! Titel gelesen und finde bei Cornibus merkt man dieses neue Konzept am meisten. Es gibt verhältnismäßig wenig Text und dafür jede Menge Illustrationen, die oft auch für sich sprechen bzw. selbst erklärend sind. Alle Seiten sind durchgehend schwarz weiß illustriert, was mein Leserherz gleich hat höher schlagen lassen, ich liebe einfach Zeichnungen. Noch dazu der orange Buchschnitt und das süße Cover, einfach eine tolle Aufmachung. Wie schon erwähnt finde ich Cornibus unheimlich süß und knuffig und so habe ich mich sehr auf sein Buch gefreut. Ich muss aber gestehen, ich bin mit etwas falschen Erwartungen an die Geschichte gegangen. So habe ich zunächst eine eigenständige Geschichte erwartet. Doch man sollte es eher als eine Ergänzung sehen. Cornibus hat seinen großen Auftritt im Fernsehen, er darf als Beispiel für einen Hausdämonen herhalten und seine ungewöhnlichen Talente zeigen. So erfährt der Leser, was der kleine alles so drauf hat und noch viele andere interessante Dinge über Hausdämonen zum Beispiel ihre Entstehung. Wie das ganze als eine TV-Sendung untergebracht wurde hat mir gefallen und natürlich auch der Auftritt von Luzifers Vater, wie er sich total erledigt nach dem Arbeitstag vor den Fernseher chillt. Ja, auch der Teufel hat es nicht leicht. Die Hölle am Laufen zu halten ist ziemlich stressig. Richtig toll waren ganz klar auch die Zeichnungen von Raimund Frey. Zum Teil haben sie ganze Seiten eingenommen. Oft waren sie selbsterklärend bzw. so aussage stark, dass es keinen Text dazu bedarf. Ich denke, gerade jüngere Leser, die nicht so gerne lesen, schätzen dies sehr. So gibt es viel mehr zum Anschauen als zum Lesen. Ich als Erwachsene war dann relativ schnell durch mit der Geschichte, hatte aber trotzdem meinen Spaß an ihr. Also ein Büchlein für groß und klein. Besonders der Humor hat mir gefallen und ich freue mich schon auf die nächste Geschichte von Cornibus. Fazit: Eine klare Leseempfehlung an alle Luzifer Junior Fans. Besonders auch für Kinder geeignet, die nicht so gerne lesen, da es in diesem neuen Buchkonzept viel mehr Illustrationen als Text gibt. Cornibus war wie gewohnt knuffig und süß. Die schönen Illustrationen und der Humor sind dann noch das i-Tüpfelchen. 4,5 Sterne
Ich liebe Cornibus, Jochen Tills Humor und die Hölle einfach!