Controlling als Instrument der Unternehmensführung
von Michael Bergmann
Buch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Controlling findet seit geraumer Zeit als Teilgebiet der Unternehmensführung in Wissenschaft und Praxis verstärkte Aufmerksamkeit. Angesichts der in vielen Branchen schwierigen Rahmenbedingungen erlangt dieser ganzheitliche Ansatz hohe Bedeutung, der Unternehmen dabei unterstützt, aufbauend auf umfassenden Informationsaktivitäten einen langfristig erfolgreichen Kurs der Unternehmensentwicklung einzuschlagen.
Das vorliegende Werk bündelt das wissenschaftliche und anwendungsbezogene Know-how versierter Dozenten der Rheinischen Fachhochschule Köln, um aktuelle Entwicklungen des Controllings kompetent und vielseitig aufzuarbeiten. In umfassender Betrachtung wird auf die instrumentelle (Methoden zur Aufgabenerfüllung des Controllings), die funktionelle (Anwendungserfordernisse des Controllings in alternativen betrieblichen Funktionsfeldern) und die branchenbezogene Perspektive (Controllinganforderungen und instrumentelle Besonderheiten in verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft) des Controllings eingegangen. Die methodische Vielfalt der Beiträge zeigt sich in diversen konzeptionellen und empirischen Ansätzen, die im Werk Berücksichtigung finden.
Die Zielgruppen des Werkes sind Praktiker in Unternehmen und Verbänden aller Branchen sowie Dozenten und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Die Herausgeber, Dr. Michael Bergmann und Dr. Axel Faix, sind Professoren der Rheinischen Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Buch
Seitenzahl
591
Preis
51.20 €
Verlag
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
07.09.2007
ISBN
9783865732910
Beschreibung
Controlling findet seit geraumer Zeit als Teilgebiet der Unternehmensführung in Wissenschaft und Praxis verstärkte Aufmerksamkeit. Angesichts der in vielen Branchen schwierigen Rahmenbedingungen erlangt dieser ganzheitliche Ansatz hohe Bedeutung, der Unternehmen dabei unterstützt, aufbauend auf umfassenden Informationsaktivitäten einen langfristig erfolgreichen Kurs der Unternehmensentwicklung einzuschlagen.
Das vorliegende Werk bündelt das wissenschaftliche und anwendungsbezogene Know-how versierter Dozenten der Rheinischen Fachhochschule Köln, um aktuelle Entwicklungen des Controllings kompetent und vielseitig aufzuarbeiten. In umfassender Betrachtung wird auf die instrumentelle (Methoden zur Aufgabenerfüllung des Controllings), die funktionelle (Anwendungserfordernisse des Controllings in alternativen betrieblichen Funktionsfeldern) und die branchenbezogene Perspektive (Controllinganforderungen und instrumentelle Besonderheiten in verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft) des Controllings eingegangen. Die methodische Vielfalt der Beiträge zeigt sich in diversen konzeptionellen und empirischen Ansätzen, die im Werk Berücksichtigung finden.
Die Zielgruppen des Werkes sind Praktiker in Unternehmen und Verbänden aller Branchen sowie Dozenten und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Die Herausgeber, Dr. Michael Bergmann und Dr. Axel Faix, sind Professoren der Rheinischen Fachhochschule im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Buch
Seitenzahl
591
Preis
51.20 €
Verlag
wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
07.09.2007
ISBN
9783865732910