Confoederatio / Confoederatio 1: Like - Share - Explode

Confoederatio / Confoederatio 1: Like - Share - Explode

Taschenbuch
4.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine Drohung im Netz hält die Welt in Atem. In ganz Europa werden zeitgleich berühmte Wahrzeichen zerstört. Neo-Nazis, Islamisten, Separatist:innen und Linksradikale arbeiten scheinbar zusammen. Was verbindet diese ideologisch sehr unterschiedlichen Gruppen? Wer koordiniert die Anschläge? Die Geheimagenten Julie und Tell geraten beim Versuch weitere Attacken zu verhindern selbst ins Fadenkreuz der Terrorist:innen. Doch diese sind nicht ihre einzigen Gegner:innen: Die sensationsgierige Berichterstattung der Mainstream-Medien, Fake News in den sozialen Netzwerken, machthungrige Politiker:innen und wütende Bürger:innen auf den Strassen machen es unmöglich die drohende Zerstörung zu verhindern.
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
304
Preis
17.90 €

Autorenbeschreibung

Patrick Räx Schneider ist 33 Jahre alt und unterrichtet an einer Primarschule in der Ostschweiz. Er ist verheiratet und schreibt zum Spass.

Beiträge

1
Alle
4

Kurzweiliger und spannender Thriller.

Allein schon die Idee, dass die Europäische Confoederation – Nachfolger der EU – nur Dank der direkten Demokratie, nach schweizerischem Vorbild funktioniert, hat mich gepackt. Der packende Polit-Thriller, inklusive Geheimdienst-Action ist sehr kurzweilig zu lesen. Der Autor vermag es, im ersten Band von Confoederatio mit viel Spannung und Witz durch die Story zu führen. Für einmal ist ein diesem packenden Buch Europa und nicht, wie so oft sonst die USA, Zentrum der Handlung. Dank der witzigen Dialoge der Protagonisten - welche sehr lebendig und echt wirken - der spannenden Storyline, die nicht nur politische Themen, sondern auch Fragen rund um Social-Media und die Medien im Allgemeinen in den Fokus rückt, ist dieser erste Band schnell gelesen und die Freude auf den 2. Teil ist gross. Ein tolles Buch, das neben der eigentlichen Gesichte einige tief gehende Fragen, rund um unser Medienverhalten aufwirft und zum Weiterdenken, auch um unsere politischen Systeme, anregt.

Beitrag erstellen