Clockwork Angel
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Super Auftakt
Das erste Buch des Shadowhunter prequels hat mir sehr gut gefallen. Tessa Grey reist nach London um wieder mit ihrem Bruder vereint zu werden. Dort angekommen wird sie von zwei Schattenwesen entführt. Sie erfährt, dass auch sie Fähigkeiten besitzt und muss diese auf Anweisung der Schattenschwestern trainieren. Also sie dem Magister ausgeliefert werden soll, können nur noch die Schattenjäger sie retten. Sie findet Zuflucht im Londoner Institut und lernt dort Will und Jem kennen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Tessas Bruder und finden dabei noch viel mehr heraus. Ich habe, bevor ich diese Reihe begonnen habe, vor einigen Jahren bereits die Chroniken der Unterwelt gelesen, wenn auch nicht beendet. Deshalb fiel mir der Einstieg in die Welt nicht sonderlich schwer. Ohne dieses Vorwissen wäre es mir vielleicht schwerer gefallen mich in der Welt der Schattenjäger zurechtzufinden. Die Chroniken der Shadowhunter finden in einem sehr schönen Setting statt. Das viktorianische London ist schön beschrieben und gibt der Geschichte einen besonderen Charme. Die Story ist spannend und vor allem die zweite Hälfte hält einen in seinem Bann. Schon in den erstens Kapiteln findet eine actionreiche Rettunsszene statt und es bleibt nicht die einzige. Tessa ist eine sehr sympathische Protagonistin, die in diesem Buch deutlich reifer wird. Sie akzeptiert ihre neuen Umstände allerdings etwas zu leicht für meinen Geschmack. Hinzu kommt, dass sie sich nicht im geringsten aufführt wie eine 16 jährige. Allerdings trifft dies ebenso auf alle Charaktere zu. Sie alle führen sich älter auf als sie sind. Will ist ein sehr interessanter Charakter. Er ist ein unheimlich guter Schattenjäger, allerdings wirkt er unnahbar und stößt alle außer Jem von sich weg. Jem wirkt am Anfang sehr geheimnisvoll. Er ist nett und gutherzig. Nur seine mysteriöse Krankheit macht ihm zu schaffen. Ich habe ihn direkt ins Herz geschlossen. Auch Charlotte und Henry haben mir gut gefallen. Vor allem Henry hat eine ganz eigene Art, die ich einfach nur süß finde. Sie alle ergeben eine sehr schöne gefundene Familie. Alles in allem eine dicke Empfehlung an alle Fans der Shadowhunter Bücher oder auch der Serie, sowie allen Fans von Steampunk.

Reread
Nach langer Reise quer über den Atlantik trifft die sechzehnjährige Tessa Gray im Viktorianischen London ein. Dort hofft sie, ihren verschollenen Bruder wiederzufinden. Doch statt einer Familienzusammenkunft warten Gefahr und Dunkelheit auf sie in den engen Gassen der Stadt. Vampire, Hexenmeister und Schlimmeres treiben hier ihr Unwesen, und nur die Schattenjäger wagen es, sich den Dämonen der Unterwelt in den Weg zu stellen. Sie retten Tessa das Leben. Als die junge Frau dann herausfindet, dass sie selbst ein Wesen zwischen Schatten und Licht ist und über große Kräfte verfügt, muss sie sich entscheiden: zwischen Gut und Böse, zwischen Loyalität und Liebe ... Ich habe die Reihe 2022 schon geliebt und jetzt beim reread hat sich das nicht geändert,sie braucht viel mehr Aufmerksamkeit.

"Gewiss wäre es wundervoll, wenn wir alle genau wüssten, wer wir sind. Aber dieses Wissen erlangt man nicht von außen, es kommt von innen."
➰️ Vor Jahren bin ich mit den „Chroniken der Unterwelt“ gestartet und habe damit die Welt der Fantasybücher für mich entdeckt. Nun, durch einen glücklichen Zufall, habe ich es endlich geschafft in die "Chroniken der Schattenjäger" einzutauchen. Und ich habe es definitiv nicht bereut! Selbst nach all den Jahren bin ich super in die Geschichte des Schattenjägeruniversums reingekommen. Insbesondere das Wiedersehen von bekannten Charaktere bzw. von ihren Vorfahren hat mir gut gefallen, da man damit direkte Einblicke in die Vergangenheit bekommen hat. Insgesamt glaube ich, es ist trotzdem noch etwas Luft nach oben. Bin gespannt auf den zweiten Teil!

Wunderbar wie immer
Die Schattenwelt hat mich schon bei den Chroniken eingesaugt und jetzt muss ich wohl alles von Cassandra Clare lesen. Tja.

Ja war ganz nett
So ich habe mich auch mal ins Schattenwelt Universum begeben und muss sagen das mit der Start so mittelmäßig gefallen hat. Ich glaube die Geschichte hat sehr viel potenzial, doch irgendwie konnte mich der erste Band nicht ganz überzeugen. Der Schreibstil von der Autorin finde ich sehr gut und lässt sich gut hören. Die Charaktere waren ganz okay Tessa mochte ich tatsächlich bis jetzt am wenigsten, die Jungs waren da interessanter. Ich bin gespannt was Band 2 sagt und ich hoffe es kann mich mehr packen .
Ich liebe dieses Buch. Ich liebe diese Reihe. Da gibt es für mich nichts dran zu rütteln🥹✨️ Abseits von meiner großen Begeisterung kann ich die Kritikpunkte vieler Leser:innen verstehen. Für mich hat das Buch beziehungsweise die Reihe aber so einen großen Platz in meinem Herzen und einen derart bedeutenden Nostalgie-Faktor, dass diese Punkte für mein Lesevergnügen keine Rolle spielen. Ich habe gelacht, gestutzt, gelitten und mich auch aufgeregt. Diese vielen Emotionen gehören für mich zu diesem Buch dazu🫶🏻 Jetzt freue ich mich umso mehr auf den Reread der nächsten Bücher, auch wenn ich weiß, dass ich unheimlich leiden werde🥺❤️
Ein toller Einstieg in das Schattenjäger-Universum!
Cassandra Clare hat mit den Schattenjägern ein geführtes riesiges und niemals endete Universum geschaffen. Chronologisch gesehen ist das Buch, dass am frühesten spielt, daher auch für mich Beginn und der Start. Der Schreibstil ist ziemlich flüssig und man lernt hier, gemeinsam mit Tessa die magische Seite kennen. Auch wenn ich nach dem ersten Buch noch nicht die Tragweite abgrenzen kann, wo das alles endet. Von den Runen, den magischen Fähigkeiten und und und. Wir haben junge Protagonisten wo sich auch teilweise dass in dem jeweiligen Verhalten niederschlägt. Aber nicht so krass, dass ich mich aufregen muss. Ist für mich auch immer ein schmaler Grad. Freue mich aufs weiterlesen.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Der Einstieg war etwas schwierig, aber die Story war spannend und macht Lust auf mehr. Dies war mein erstes Buch der Reihe, somit war die Welt komplett neu für mich und dadurch der Einstieg eben ein bisschen schwieriger. Ich hatte ein wenig Probleme damit, die Namen immer zuzuordnen. Dies ging aber dann nach einer Weile ganz gut. Unsere Protagonist Tessa, fand ich, ist für ihr Alter eine wirklich starke Persönlichkeit. Sie ging mir tatsächlich nicht einmal auf die Nerven. Hier ging mir Will mit seinen Stimmungsschwankungen dann doch eher mal auf den Senkel. Jem habe ich hingegen direkt ins Herz geschlossen. Bin sehr gespannt, was über Wills Vergangenheit noch herauskommt, dass erklärt, warum er sich so verhält. Einen Stern abzug gibt es dafür, dass die Kapitel leider sehr, sehr lang sind, ich so was aber leider nicht mag und das Buch sich dadurch auch das Lesen des Buches sehr gezogen hat.

Interessante Charaktere, Schattenjäger & mysteriöses Ende✨
Vor ein paar Jahren habe ich die „City of - Reihe“ von Cassandra Clare begonnen und muss sagen, dass sie mich zu derzeit leider nicht zu 100% überzeugen konnte. Trotzdem wollte ich der allgemeinen Schattenjäger Welt noch mal eine Chance geben, da mir die Idee an sich wirklich gut gefallen hat. Ich muss sagen, dass die Autorin es versteht, dass London vergangener Tage aufleben zu lassen. Auch ihr Schreibstil, hat mir wirklich gut gefallen und ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen. Zu Beginn lernt man die zwei Schattenjäger, William und James kennen. Die beiden sind ein eingespieltes Team und wirklich enge Freunde. Obwohl Will auf alle sehr unsympathisch und ungehobelt wirkt, fand ich die Komplexität seines Charakters sagenhaft. Ich freue mich schon sehr, seinen wahren Charakter besser zu ergründen. James hingegen ist ein sehr offener und sympathischer Mensch, also eher das komplette Gegenteil von Will. Die Protagonistin Tessa hat mir auch sehr gut gefallen. Zuerst hatte ich ein bisschen Bedenken aufgrund ihres Alters, aber dies merkt man ihr überhaupt nicht an. Sie ist extrem reif, selbstbewusst und mutig. Die Dynamik der Charaktere fand ich wirklich fantastisch, vor allem dieses besondere Etwas, dass zwischen Tessa, Will und James lief. Jedoch muss ich sagen, dass dabei der Funke leider noch nicht komplett rüber gesprungen ist und ich hoffe, dass sich die Love Story in den weiteren Bänden, noch intensiver entwickeln wird. Der Anfang und das Ende der Geschichte konnte mich wirklich fesseln, und ich wollte eigentlich am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Leider muss ich aber auch sagen, dass ich den Mittelteil etwas langatmig fand und meiner Meinung nach viele Szenen gekürzt werden könnten. Dadurch hat mir manchmal etwas der Antrieb gefehlt, um weiter zu lesen aber für das Ende hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich bin gespannt auf den zweiten Band der Reihe!☺️ Meine Rezension: ⭐️⭐️⭐️,95

Hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Die Geschichte war ganz nett, aber auch vorhersehbar. Für mich kam einfach keine Spannung auf, sodass ich das Buch in der Mitte fast abgebrochen hätte. Was mit den Figuren passiert war mir an dem Punkt einfach total egal. Besonders Tessa empfand ich als unnahbar und teils emotionslos. Ebenfalls verbringt sie 80% des Buches an ein und dem selben Ort, was ich total langweilig fand. Das Lesen hat sich für mich daher seeehr gezogen. Das Buch bekommt (trotzdem) drei Sterne, da auf den letzten Seiten doch noch Spannung aufkam. Auch fand ich das Setting und die Zeit sehr interessant, habe mir aber einfach viel mehr erhofft. ⭐️⭐️⭐️
Absolute Herzensreihe! Ich habe Band 1 wieder einmal absolut geliebt!!!
🌸 Herzensreihen 🌸 Hey meine Lieben, habt ihr Buchreihen, die einfach ganz besonders für euch sind und die ihr immer wieder lesen könnt?🥰 Bei mir ist die Clockwork-Reihe von Cassandra Clare eine solche Herzensreihe - deshalb bin ich immer noch unglaublich froh, dass der Goldmann Verlag dieser wundervollen Reihe ein neues Zuhause gegeben hat😍 Es ist bereits ein paar Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber direkt ab Seite 1 war ich wieder komplett in der Geschichte von Tessa, Will und Jem gefangen. Es war ein bisschen wie nach Hause kommen💖 Ich liebe das Setting, den Schreibstil, die Protagonisten und einfach alles an dieser grandiosen Geschichte!!! Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings auch in diesen Büchern - genau wie in allen von Cassandra Clare: mir sind die Protagonisten mit 16 Jahren etwas zu jung. Das wird immer wieder genannt, aber ich finde sie verhalten sich älter😂 das ist etwas widersprüchlich😅 Ansonsten habe ich jede Seite dieses Buches unglaublich genossen und ich kann es kaum erwarten, die Reihe weiterzulesen! Ich fand es toll, wie detailliert C.C. das Zeitalter und die Welt der Schattenjäger beschreibt und es macht unglaublich viel Spaß, die drei Hauptpersonen zu begleiten - allein Jem und Wills Freundschaft ist etwas ganz besonderes😍 Ganz ganz große Leseempfehlung von mir!!! -> 4,5 / 5⭐️ Xoxo Isa *Werbung-vielen Dank @goldmann_verlag für das Rezensionsexemplar*

Wirklich gelungen🤗
Der Einstieg war spannend und obwohl es ein relativ dickes Buch ist, wurde die Spannung bis zum Ende aufrecht erhalten😍. Es gab keine langatmigen Szenen, da aus so vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wird, dass irgendwo immer etwas passiert. Die Charaktere sind wirklich interessant und gut ausgearbeitet, Jem hat sich mit seiner Art definitiv in mein Herz geschlichen🥹🫶. Außerdem fand ich toll, dass die Geschichte überwiegend aus Tessas Sicht erzählt wurde, gerade weil sie eben KEINE Schattenjägerin ist. Die Storyline mit ihren Wendungen war auch total gelungen und ich bin super gespannt, wie sich die einzelnen Stränge weiter entwickeln. Mein einziges Problem über die Geschichte hinweg war, dass mich die Emotionen nicht immer erreicht haben😅. Das war schade und ich hoffe, es wird im nächsten Band besser, wenn ich die Figuren mehr kennenlerne. Insgesamt aber ein gelungener Reihenauftakt🙌.
Für jeden Schattenjägerfan ein MUSS!
,,Nur die Willensschwachen lehnen es ab, sich von Literatur und Poesie beeinflussen zu lassen” - Tessa Gray Ich weiß garnicht so richtig wo ich anfangen soll, denn dieses Buch hat mich sprachlos gemacht. Ich war von der ersten Sekunde der Geschichte und den Protagonisten verfallen. Der Schreibstil war so wunderbar einfach und leicht das ich nur so durch das Buch geflogen bin. Die Charaktere haben alle, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein können, perfekt harmoniert. Vor allem Jem konnte mich mit seiner Art sehr überzeugen und ich habe ihn sehr schnell ins Herz geschlossen. Tessa ist trotz der Ereignisse eine starke Frau geworden und dazu ist sie sehr intelligent und schlau. Will kann ich wiederum noch nicht genau einschätzen da man in Band 1 nicht so wirklich viel erfährt von seiner Geschichte und seiner Vergangenheit. Deshalb freue ich mich schon auf die nächste Bücher um mehr über ihn zu erfahren. Die Geschichte und Handlung war ebenfalls sehr toll und spannend. Es gab so viele Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe und gegen Tessas Bruder habe ich in der Mitte des Buches einen richtigen Hass entwickelt. Jedes Kapitel war sehr spannend, hat sich meiner Meinung nach nie unnötig in die Länge gezogen und dazu veranlasst immer gleich weiterlesen zu wollen. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight und ich habe es wirklich geliebt.

Vorgeschichte
Ich fand das Buch und die Geschichte dahinter echt spannend und toll geschrieben. Ich habe Tessa, Jam und Will gleich in mein Herz geschlossen. Das Ende des Buches lässt sehr viele Fragen offen. Mir bleibt nix weiter übrig als gleich weiter zu lesen sonst sterbe ich vor Neugierde. 😁🤣🤣
Macht Spaß und liest sich gut. Man merkt aber, dass Cassandra Clare Protagonisten gerne recht ähnliche Charaktereigenschaften verleiht.
Überraschende Story
Hat mir gefallen! Werde definitiv weiterlesen, aber es war kein Highlight für mich. Trotzdem spannende und überraschende Story, die einen in ihren Bann zieht👌🏻
Wesentlich besser als Chroniken der Unterwelt
Dieses Buch hat mir wesentlich besser gefallen als Chroniken der Unterwelt. Das liegt wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass es keine Inzest-Storyline gibt, aber auch die Charaktere und das Setting I'm viktorianischen London haben mir sehr gut gefallen.
Tolle Charaktere und spannender Plot! Aber wieso sich die beiden Love Interests von “ich finde die Person ganz nett” zu “oh mein Gott, ich will über die Person herfallen und kann nie wieder ohne sie leben” immer so wahnsinnig schnell entwickeln muss, verstehe ich nicht! Habe die Funken gespürt, aber sie sind viel zu schnell explodiert.
London kurze Zeit nach der Industriellen Revolution. Alles ist schmutzig und stinkt. In diese Stadt wird unsere Protagonistin Tessa von ihrem Bruder eingeladen, doch anstatt ihn zu treffen, gerät sie ohne es zu ahnen in eine ganz andere Welt, die ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen wird. Sie landet im Institut der Schattenjäger und lernt dort die verschiedensten Personen kennen. Von total lieb wie Jem, Charlotte und Henry zu extrem nervigen wie Jessamine. Und natürlich ist da auch noch Will. Ein Charakter, den ich auch nach dem 1. Buch noch nicht genau einschätzen kann. Alle Charaktere sind hervorragend gezeichnet und man entwickelt direkt eine Verbindung zu ihnen. Besonders Jem mag ich sehr gern. Der Schreibstil ist mir durch die ersten 3 Bände von den Chroniken der Unterwelt bekannt und hat mich auch wieder in seinen Bann gezogen. Es macht unglaublich viel Spaß, in diese Welt einzutauchen und ich freue mich schon wahnsinnig auf die nächsten Bücher.

Rezension 4/5⭐️
Clockwork Angel von Cassandra Clare Um was geht es? Tessa Gray macht sich auf dem weg von New York nach London, um ihren Bruder wiederzusehen. Doch anstatt ihren Bruder trifft Tessa auf Hexen, Vampire und deren Gegenspieler - die Schattenjäger. Diese Helfen Tessa, ihren Bruder zu finden und herauszufinden, wer Tessa wirklich ist. Denn auch sie scheint über besondere Fähigkeiten zu verfügen. Ich muss sagen, ich habe kaum Erfahrungen mit dem Shadowhunter-Universum gehabt. Ich hab vor Jahren den Film im Kino gesehen (welchen ich so lala fand) und irgendwann mal in die Serie reingeguckt. War aber etwas. Verwirrt über das Universum. Mit Clockwork Angel hatte ich endlich die Möglichkeit mich von Anfang an damit zu befassen und ich muss sagen, ich fand es super. Der Anfang war direkt spannend! Und da ich anfangs genauso wenig Ahnung wie Tessa hatte, war es schön, gemeinsam mit ihr über die Schattenjäger etwas zu erfahren und zu lernen. Manchmal hat sich das ganze etwas gezogen, aber zum Ende hin war es wieder sehr spannend. Doch viele Fragen sind offen geblieben…und ich freue mich tatsächlich auf das nächste Buch!

Schöner Reihenauftakt und wir befinden uns im viktorianischen London 1878
Tessa Gray kommt von New York nach London um bei ihrem Bruder Nate zu leben, doch sie wird nicht von ihm am Pier abgeholt sondern von sogenannten Freunden, doch dies entpuppt sich dann als etwas anderes. Denn in Wirklich ist ihr Bruder verschwunden und Tessa wird gefangen gehalten und sie soll eine besondere Fähigkeit trainieren bzw sie wird darin trainiert, denn sie ist ein Schattenwesen. Der Magister ist an ihr interessiert und sie soll an ihn verheiratet werden, doch bevor es dazu kommt wird sie von Will Herondale gerettet und findet Unterschlupf im Londoner Institut der Schattenjäger. Diese versprechen ihr das sie ihren Bruder suchen, sie darf als Gast da bleiben und lernt so auch mehr über die andere Welt kennen. Magnus Bane hat hier auch sein Debüt, einen Charakter den man aus Chroniken der Unterwelt kennt. Ein spannender Auftakt zu einer Trilogie die, die Vorgeschichte zu Chroniken der Unterwelt darstellt. Man hört hier von Familien die man schon kennen kann, oder man lernt sie kennen. Was schön ist, bei jedem Kapitel gibt's einen kleinen Auszug aus einem Gedicht aus Werken des 19. Jahrhunderts. Auch ist es schön zu lesen wie Fakten und Fiktion hier zusammenfinden. Ein paar offene Fragen gibt's natürlich noch, doch dies ist schließlich der erste Band der Trilogie, es muss also noch nicht alles komplett erklärt werden. Der Epilog macht Lust auf die Fortsetzung.

Schöne Einleitungsgeschichte
Ich muss sagen ich hab mir anfangs etwas schwer getan in die Geschichte richtig reinzukommen. Es wurde zwar von Kapitel zu Kapitel besser allerdings auch verwirrender. Will finde ich ehrlich gesagt aktuell etwas anstrengend. Tessa sehr verwirrend aber ihre Geschichte äußert interessant und James ist so das perfekte Gleichgewicht zwischen den beiden. Das macht auf jeden Fall ein interessantes Dreiergespann. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht und wie Tessas Geschichte überhaupt anfing und wie es mit den drei weitergeht.
Das war so gut 🫣😭
Ich muss erstmal klarkommen… wow Kanns kaum erwarten mit Teil 2 zu beginnen
Ich hab mich eigentlich auf das Buch gefreut da ich viel gutes über die Autorin gehört habe! Jedoch konnte mich das Buch nicht überzeugen! Hab über 200 Seiten gelesen und es ist nicht viel passiert! Eher langweilig für mich und habe es jetzt abgebrochen! Jedoch will ich noch mal eine andere Reihe der Autorin versuchen
Grandioser Auftakt
Von der ersten Seite an hat mich die Story mitgerissen. Die Welt der Schattenjäger gefällt mir soooo gut und ich bin schon mega gespannt darauf, nach und nach tiefer einzutauchen. Der Aufbau der Welt, die Charaktere und auch die Handlung konnten mich im ersten Teil auf jeden Fall schon mal so was von überzeugen. Der Schreibstil der Autorin ist packend und lässt einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen, auch wenn sich ein paar kleine Stellen etwas gezogen haben und dort sehr viel erklärt und eingeführt wurde. Trotz allem: I can‘t wait to continue!
Starker Auftakt der Reihe. Bei den Charakteren ist alles dabei von Sympathie über Mitleid und Hass bis hin zu „was ist los mit dir ich würde dir gerne den Hals umdrehen“ Wer die City of Bones Reihe schon gelesen hat dem werden einige Namen ins Auge springen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2!
Willkommen bei den Schattenjägern. City of Bones meets Victorianisches London
Ich bin für mich Mal in eine komplett unbekannte Welt getaucht. Die gute @buecherhexe1705 hatte mir diese schönen Bücher gezeigt und nun lese ich mit ihr und der lieben @feuer_feder die Buchreihe. Worum geht es? Willkommen bei den Schattenjägern! Die 16-jährige Tessa reist nach London aufgrund einer Nachricht ihres Bruders. Doch leider wird dies kein schönes Familien Wiedersehen. Vampire Hexen und schlimmeres tritt in ihr Leben. Und dann kommen die Schattenjäger. Diese sind die einzigen, die sie beschützen. Doch ist Tessa wirklich die Person, von der sie glaubte sie zu sein? Sie steht vor großen Entscheidungen. Gegenüber den Schattenjägern, ihrer Familie und sich selbst.... Meine Meinung: Ich kenne einige die diese Reihe verschlungen haben. Also die ganze. Ich habe für mich beschlossen es nicht zu tun. Aber diese kleine Reihe macht mir wirklich Spass. Ich mag die Charaktere, das Setting, auch die Gegner und Technik dahinter. Es gibt noch ein paar Fragen, aber die werden hoffentlich noch beantwortet. Dieser Band bekommt von mir definitiv eine 4,5/5 ⭐ Ein spannendes Franchise.
Gespannt wie es weiter geht!
Cassandra Clare hat eine unfassbare Welt gezaubert! (Der Schreibstil ist auch sehr fesselnd)🥰 Ich lese die Cassandra clare Bücher in der empfohlenen Reihenfolge von Maren. (Auf YouTube reading with Maren) Somit der 1 Band dieser Welt den ich gelesen habe. Für Leute die den Film oder die Serie nicht geschaut haben ein super Start um in die Welt einzutauchen! Für mich die jedoch schon wissen von der Welt hat bisschen langatmig an manchen Stellen. Fand die Story auch sehr spannend, vorallem was dem Magister angeht hab ich mit gerätselt. (Fand Will und jessamine etwas anstrengend) Hatte Höhen und Tiefen mit allen Charakteren und habe an paar Szenen auch mitgefühlt.🥹 Habe mich für 3,5 Sterne entschieden weil ich es dann doch etwas zu langatmig fand an paar Stellen. Würde dieses Buch aber 100% weiter empfehlen und werde auch die nächsten Bände zu lesen🥰
Jam!
4 von 5 Sterne Clockwork Angel entführt die Leser:innen in das geheimnisvolle London der viktorianischen Zeit, wo eine junge Frau in eine Welt voller Magie und Schattenwesen gerät. Die Geschichte ist spannend und atmosphärisch, auch wenn der Einstieg etwas langatmig ist. Ein packendes Abenteuer für historische Urbanfantasy-Fans! Hinweis: Bewertung wurden mit Hilfe von KI erstellt, spiegeln jedoch meine eigene Meinung wider.

Anfangs langatmig wurde aber schnell besser
Anfangs war es zwischendurch ziemlich langweilig es wurde aber schnell besser. Werde die anderen Teile auch schnell lesen.
Nachdem ich die Hauptreihe irgendwo in Band 3 abgebrochen habe, wollte ich aber unbedingt diese Reihe probieren. Vor allem weil viele gesagt haben das diese besser sein soll. Ich fand er war auf jeden Fall besser. Aber trotzdem fand ich ihn leider nicht so gut wie erzählt wird. Ich finde es wird sehr gut in die Welt eingeführt, so das man es auch ohne der Hauptreihe lesen kann. Es war auch ein guter Einstieg in die Reihe. Leider fand ich, ist es erst so ab der Hälfte beziehungsweise beim letzten Viertel spannend geworden. Die Figuren und den Plot Twist fand ich ganz gut. Tessa, Will und Jem fand ich teilweise etwas nervig, aber trotzdem konnte ich sie in mein Herz schließen. Trotzdem würde ich mich freuen in den nächsten Teilen etwas mehr von ihnen zu erfahren. Ich fand es irgendwie ziemlich cool das auch mein Lieblingscharakter Magnus Bane in den Buch mit vorkam. Der Schreibstil war ziemlich gut und das ganze Setting in London in der Vergangenheit war eigentlich ziemlich interessant. Vor allem dieser Steam Punk Einfluss war ganz interessant.

Hmmmm ich weiß nicht. Die Chroniken der Unterwelt haben mir so so so gut gefallen, ich bin mir noch nicht sicher ob das mit der Clockwork Reihe ähnlich geht
Spannend aber etwas langatmig
London im 19. Jhd. Tessa ist aus New York angereist um ihren Bruder wieder zu treffen. Aber sie wird entführt und ihr Bruder ist verschwunden. Mit Hilfe der Schattenjäger will sie ihn und auch sich selbst retten. Wären da nur nicht die wiedersprüchlichen Gefühle für zwei der Nephilim. Endlich endlich habe ich mal zu Clockwork Angel gegriffen. Und es ist so anders als die Hauptreihe. Natürlich geht es um die Schattenjäger und Dämonen, aber das Setting Londons zur Zeit der Industrialisierung biete so viel mehr und wird auch voll ausgeschöpft. Es ist so spannend zu sehen, wie sich die Schattenjäger im Laufe der Jahre entwickelt haben. Tessa ist eine tolle Protagonistin, so wie alle anderen Bewohner des Instituts. Das Buch ist aufjedenfall spannend, hat aber auch seine längen. Besonders hat mir gefallen, das man auf alt bekannte Gesichter trifft. Ich werde die Reihe aufjedenfall weiter lesen, weil sie wirklich viel zu bieten hat.
Tolles Setting! Das viktorianische London, Automaten (E.T.A. Hoffmann lässt grüßen), Vampire, Hexenmeister und jede Menge Spannung machen dieses Buch sehr athmosphärisch. Bei Will hatte ich leider nur oft das Gefühl von einem dunkelhaarigen Jace zu lesen…
Hat mich von Anfang an gefesselt. Die Charaktere sind facettenreich und (teilweise) liebenswert. Die Geschichte selbst wartet mit einer tollen Handlung und vielen Wendungen auf. War für mich viel besser zu lesen, als die vorherigen 6 Bände der Chroniken. Da Tessa selbst erst erfährt, dass die Schattenwelt existiert und sie ein Teil davon ist, kann man es auch lesen bzw. verstehen ohne die "Chroniken der Unterwelt" Bände vorher gelesen zu haben - Obwohl ich es trozdem toll fand Nachnamen zu lesen wie Lightwood, Herondale oder Carstairs und zu wissen, das ich die Geschichte ihrer Nachkommen schon kenne. Starte bald mit Band 2 und bin gespannt wie's weitergeht.
Naja
Leider konnte ich nur zu Tessa so etwas wie eine Beziehung aufbauen. Der Mangel an... Intelligenz... nervt ganz schön. Die "Erwachsenen" sind auch nicht besonders reif für ihr Alter. Trotzdem bin ich gespannt wie es weitergeht. Besonders mit Will, der ist mir ja wirklich ein Rätsel. Und hoffentlich kommt bald der Moment, wo Tessa ihre Gabe annimmt und die Möglichkeiten ihrer Fähigkeiten sieht. Und nicht nur das Schlechte. Buhuu ich bin kein normaler Mensch. Buhuu meine Eltern sind tot. Buhuu ich habe einen sooo schrecklichen Fluch.
Tolles Worldbuilding, ABER …
Ich ein absolutes Fan-Girl des viktorianischen Settings 😻 das bekommt 5 ⭐️ Allerdings konnte mich die Story nicht völlig abholen und war mir zwischenzeitlich zu langweilig und plätscherte etwas dahin. Daher habe ich auch echt lange gebraucht, um das Buch zu beenden. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich zu wenig Geduld hatte … das Buch hat mich hin und her gerissen … ich denke, ich werde Band 2 noch eine Chance geben.
„ᑕᒪOᑕKᗯOᖇK ᗩᑎGEᒪ“ ᐯOᑎ ᑕᗩSSᗩᑎᗪᖇᗩ ᑕᒪᗩᖇE ___________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Heute beendet und diesmal gibt es sofort die Rezension, das schaffe ich nur sehr selten. Meine letzten beiden Bücher von Cassandra Clare waren die ersten beiden Bände von „Die Ältesten Flüche“ mit Magnus Bane und Alec Lightwood in den Hauptrollen. Da mir diese nicht ganz so zusagten, obwohl die Charaktere in der Chroniken der Unterwelt Reihe meine liebsten waren, hatte ich etwas Bedenken. . Doch das war absolut unbegründet - klar es gibt noch Luft nach oben und die langen Kapitel stressen mich ganz schön, aber der Start in diese Reihe war absolut empfehlenswert und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. . Tessa kam aus Amerika nach London, um wieder mit ihrem Bruder zusammenzufinden. Doch in der neuen Stadt angekommen wird sie entführt und gezwungen ihre bisher unbekannten Kräfte immer und immer wieder zu aktivieren. Später wird sie von den Schattenjägern des bereits bekannten Londoner Instituts gerettet - dabei fand ich es total interessant die Vorfahren der Charaktere aus den mir bereits bekannten Büchern kennenzulernen. . Leider ging mir noch kein Charakter so richtig nah. Will war sehr unnahbar und manchmal nahezu unsympathisch. Tessa wirkte ab und zu sehr naiv, machte aber eine tolle Entwicklung während der Story durch. Am liebsten war mir tatsächlich Jem mit seiner verletzlichen und sehr geheimnisvollen Art. Was dahintersteckt, müsst ihr selbst herausfinden. . Am absolut coolsten fand ich persönlich, dass auch hier Magnus Bane wieder eine wichtige Nebenrolle erhielt, denn wie gesagt, er ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere in dem Universum. . Ich kann @zeilenmelodien absolut verstehen, dass sie so fasziniert von der kompletten Schattenjägerwelt ist und werde definitiv weiter eintauchen. . Welches Schattenjägerbuch ist euer liebstes? Oder mögt ihr es gar nicht?

Die sechzehnjährige Tessa Gray reist von New York ins Viktorianische London um dort ihren verschollenen Bruder wiederzufinden. Doch statt einer Familienzusammenkunft warten Gefahr und Dunkelheit auf sie in den engen Gassen der Stadt. Vampire, Hexenmeister und Schlimmeres treiben hier ihr Unwesen, und nur die Schattenjäger wagen es, sich den Dämonen der Unterwelt in den Weg zu stellen. Sie retten Tessa das Leben. Als die junge Frau dann herausfindet, dass sie selbst ein Wesen zwischen Schatten und Licht ist und über große Kräfte verfügt, muss sie sich entscheiden: zwischen Gut und Böse, zwischen Loyalität und Liebe. Ich habe die Reihe vor ein paar Jahren schon einmal gelesen, weiß allerdings nicht mehr so viel von der Handlung. Deshalb fand ich den Reread wirklich schön. Das Buch war auch beim zweiten Mal wirklich interessant und man ist super gut in die Handlung reingekommen. Das Buch hat mir außerdem sehr gefallen, da es ja in der Vergangenheit spielt, was nochmal eine ganz andere Sichtweise auf die Schattenjägerwelt wirft. Es war auch sehr gut geschrieben und man hat sich einfach super in das Buch hineinversetzen können. Die Charaktere sind sympathisch und ich bin sehr gespannt, was in den Folgebänden noch an Gefühlsdrama folgt. Allgemein hat es auch wirklich spannend aufgehört, deshalb kann ich es nicht erwarten, im dem nächsten Buch weiterzulesen. Ich bin wirklich froh, dass ich mich entschieden habe, das Buch nochmal zu lesen.

Das Werk ist spannend erzählt und die Charaktere sind einfach atemberaubend gut durchdacht.
„The Infernal Devices“ oder zu Deutsch „Die Chroniken der Schattenjäger“ spielt im viktorianischen London und zeigt auf, wie die Ahnen der uns bekannten Schattenjäger aus New-York damals gelebt haben. Das 19. Jahrhundert bietet ein grandioses Zeitalter für das World Building, welches meiner Meinung nach einfach fantastisch ist. In diesem Buch wird vieles erläutert, was der Leser so noch nicht aus den „Chroniken der Unterwelt“ wusste, wie etwa Ursprünge einiger Gesetze und Erfindungen. Tessa ist eine fantastische Protagonistin und ich war sofort begeistert von ihr. Natürlich war die Stellung der Frau damals ganz anders als in dem heutigen Zeitalter, was der Leser auch merkt. Tessa benimmt sich so, wie es sich für eine Frau im 19. Jahrhundert gehört, versucht jedoch auch aus sich herauszukommen und sich zu behaupten. Auch die anderen Charaktere sind einfach zauberhaft. Jeder Charakter ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass sie sehr lebendig wirken. Zusammen mit dem tollen World Setting wirkte es so, als würde alles zum Leben erwachen und ich könne gemeinsam mit den Protagonisten deren Abenteuer beschreiten. Alle Charaktere haben zudem eine beliebige Eigenart, ein Geheimnis oder ein spezielles Merkmal, was den Protagonisten mehr Tiefgang gibt. Natürlich kommt auch Magnus Bane in dieser Geschichte vor, was mich ziemlich freute. Ich habe ihn bereits bei den „Chroniken der Unterwelt“ lieben gelernt und freute mich wie ein kleines Kind über sein Auftauchen in diesem Buch. Der Leser erfährt hier einiges über seine Vergangenheit, welche in den „Chroniken der Unterwelt“ ziemlich oft angesprochen wird. Die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten hat sich niemals zu sehr in den Vordergrund gedrängt und wurde sehr glaubhaft beschrieben. Zudem spielte diese in diesem Band noch keine allzu große Rolle, da die Charaktere sich zunächst einmal kennenlernen müssen. Überraschend fand ich, wie bedrückend und düster das Buch teilweise war. Ich hatte zuerst Band eins bis drei der „Chroniken der Unterwelt“ gelesen und fand die „Chroniken der Schattenjäger“ viel bedrohlicher. Der Antagonist war meiner Meinung nach wirklich schaurig und die Geschichte, welche sich hinter seinen Vergehen verbirgt ziemlich gut bedacht. Die Klockwerk-Kreaturen reichten meist jedoch schon aus, um mir Angst einzujagen. Der Schreibstil von Cassandra Clare ist wie immer traumhaft flüssig und gut zu lesen, sodass alles gut verständlich ist und lebendig wirkt. Fazit: Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung, da es zu einem meiner absoluten Herzensbücher geworden ist. Das Werk ist spannend erzählt und die Charaktere sind einfach atemberaubend gut durchdacht. Ich danke dem Goldmann Verlag dafür, dass er diese tolle Reihe erneut verlegt, sodass viele, viele lesebegeisterte Menschen dieses grandiose Buch lesen werden können.

Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen. Die Schattenjägerwelt in London des 19. Jahrhunderts fand ich toll und die Vorfahren der Protagonisten aus der City of - Reihe kennenzulernen, war auch sehr interessant! Insgesamt hat mit der Teil sogar besser gefallen, als die andere Reihe, denn die Hauptprotagonistin kam mir um einiges reifer vor als Clary. Vor allem ihre Fähigkeit und das Geheimnis um ihre Herkunft finde ich sehr spannend! Ich hatte auch das Gefühl, der Schreibstil war etwas besser und die Geschichte insgesamt nicht ganz so vorhersehbar.
Das Buch hatte in den ersten Kapitel ein paar kleine Längen und die Kapiteleinteilung war etwas zu lang für meinen Geschmack, aber ab ca.170 Seiten nahm die Geschichte richtig fahrt auf.
Schwacher Start, starkes Ende. 👍🏻
„Clockwork Angel“ von Cassamdra Clare war sozusagen mein erstes Buch von ihr. Der Schreibstil von ihr fiel mir am Anfang sehr sehr schwer, weil ich es irgendwie anstrengend fand. Die Story war gut, aber in den ersten 300-400 Seiten ist mir einfach viel zu wenig passiert. Ich habe mich teilweise echt gelangweilt und brauchte Ewigkeiten um dieses Buch zu beenden. Das Ende war super und auch sehr spannend. Generell gab es viele Nebeninformationen, die ich als überflüssig empfunden habe. Nichtsdestotrotz ein gutes Buch, aber nicht für zwischendurch! Deswegen nur 3/5 ⭐️! :)
Ein toller Auftakt der Chroniken der Schattenjäger Reihe!
Ich finde den Mix aus viktorianischem London und den Shadowhunters wirklich sehr toll und fesselnd. Endlich mal eine andere Stadt als New York in diesem Zusammenhang 😂😂😂 Ich liebe ja die Dynamik zwischen den Charakteren und besonders mag ich Jem 😊 Will ist ja so eine Sache für sich… der übliche schweigsame, tief verletzte Badboy mit dem guten Herzen (zumindest irgendwo). Ich hoffe da kommt noch mehr was ihn betrifft. Sonst ist es etwas flach. Sehr beeindruckt hat mich der Plottwist, welcher einen anderen Charakter betrifft. Habe ich tatsächlich nicht mit gerechnet. Auch nicht mit dem Gespräch am Ende auf dem Dach vom Institut… Junge junge… das Bügel mal aus 😅🤫
Wenn ich mehr Sterne geben könnte... Ich würde es tun. Die Geschichte ist spannend, romantisch, ein bisschen blutig und voller liebenswerter Charaktere. Und Will und Jem.... Himmel, James würde ich augenblicklich heiraten
Super spannend bin gespannt auf das nächste Buch
Spannender Auftakt
Die Geschichte ist wahnsinnig interessant und spannend von der ersten Minute an. Es ist sehr anschaulich beschrieben und am manchen Stellen sehr düster und brutal. Tessa ist manchmal etwas naiv, aber das kann sich in den kommenden Büchern noch ändern. Interessant ist es auch, dass die Geschichte im 19. Jahrhundert spielt. Hier wurden meiner Meinung nach die Werte und Ansichten der Charaktere sehr authentisch dargestellt und ich mag diese Abwechslung. Abschließend würde ich noch sagen, dass man die Reihe nicht lesen sollte, wenn man Chroniken der Unterwelt noch nicht kennt. Es würde sehr viel vorweg nehmen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich dieses Buch und die Schattenjäger und ihre Welt so lieben würde. ♡
Clockwork Angel fing sofort spannend an, man war sofort im Geschehen drinnen und wurde in die Welt eingeführt. Ich liebe das ganze Setting mit dem Viktorianischen London und der Magie und den Geheimnissen. Außerdem liebe ich die Charaktere in diesem Buch und ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Tessa ist eine kühne Protagonistin in die man sich gut hineinversetzen kann, gerade wegen ihrer Liebe zu Büchern. Ich liebe aber auch Will, Jem, Charlotte und Henry. Ich habe bei der ganzen Handlung mit den Charakteren so mitgefühlt, mitgefiebert und gerätselt und auf den letzten 100 Seiten wurde es dann richtig spannend. Aber trotz dieser wahnsinns Handlung musste ich auch so oft über die Sprüche und Witze lachen, vorallem von Will und Henry. Ich fand auch Cassandra Clares Schreibstil sehr angenehm und schön zu lesen, und obwohl sie so lange Kapitel schreibt bin ich gut durchs Buch gekommen. Gemeinsam mit Tessa habe ich die Schattenjäger kennen und lieben gelernt und kann es kaum erwarten mehr von ihnen zu lesen.
Ich habe die Reihe letztes Jahr gelesen und habe diese komplett in wenigen Tagen zu Ende gelesen. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mit den Charakteren mitgelitten, vor allem am Ende des letzten Teiles war es sehr emotional. Jeder der die City of… Bücher gelesen hat, sollte auch diese Bücher unbedingt lesen.
Beschreibung
Beiträge
Super Auftakt
Das erste Buch des Shadowhunter prequels hat mir sehr gut gefallen. Tessa Grey reist nach London um wieder mit ihrem Bruder vereint zu werden. Dort angekommen wird sie von zwei Schattenwesen entführt. Sie erfährt, dass auch sie Fähigkeiten besitzt und muss diese auf Anweisung der Schattenschwestern trainieren. Also sie dem Magister ausgeliefert werden soll, können nur noch die Schattenjäger sie retten. Sie findet Zuflucht im Londoner Institut und lernt dort Will und Jem kennen. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Tessas Bruder und finden dabei noch viel mehr heraus. Ich habe, bevor ich diese Reihe begonnen habe, vor einigen Jahren bereits die Chroniken der Unterwelt gelesen, wenn auch nicht beendet. Deshalb fiel mir der Einstieg in die Welt nicht sonderlich schwer. Ohne dieses Vorwissen wäre es mir vielleicht schwerer gefallen mich in der Welt der Schattenjäger zurechtzufinden. Die Chroniken der Shadowhunter finden in einem sehr schönen Setting statt. Das viktorianische London ist schön beschrieben und gibt der Geschichte einen besonderen Charme. Die Story ist spannend und vor allem die zweite Hälfte hält einen in seinem Bann. Schon in den erstens Kapiteln findet eine actionreiche Rettunsszene statt und es bleibt nicht die einzige. Tessa ist eine sehr sympathische Protagonistin, die in diesem Buch deutlich reifer wird. Sie akzeptiert ihre neuen Umstände allerdings etwas zu leicht für meinen Geschmack. Hinzu kommt, dass sie sich nicht im geringsten aufführt wie eine 16 jährige. Allerdings trifft dies ebenso auf alle Charaktere zu. Sie alle führen sich älter auf als sie sind. Will ist ein sehr interessanter Charakter. Er ist ein unheimlich guter Schattenjäger, allerdings wirkt er unnahbar und stößt alle außer Jem von sich weg. Jem wirkt am Anfang sehr geheimnisvoll. Er ist nett und gutherzig. Nur seine mysteriöse Krankheit macht ihm zu schaffen. Ich habe ihn direkt ins Herz geschlossen. Auch Charlotte und Henry haben mir gut gefallen. Vor allem Henry hat eine ganz eigene Art, die ich einfach nur süß finde. Sie alle ergeben eine sehr schöne gefundene Familie. Alles in allem eine dicke Empfehlung an alle Fans der Shadowhunter Bücher oder auch der Serie, sowie allen Fans von Steampunk.

Reread
Nach langer Reise quer über den Atlantik trifft die sechzehnjährige Tessa Gray im Viktorianischen London ein. Dort hofft sie, ihren verschollenen Bruder wiederzufinden. Doch statt einer Familienzusammenkunft warten Gefahr und Dunkelheit auf sie in den engen Gassen der Stadt. Vampire, Hexenmeister und Schlimmeres treiben hier ihr Unwesen, und nur die Schattenjäger wagen es, sich den Dämonen der Unterwelt in den Weg zu stellen. Sie retten Tessa das Leben. Als die junge Frau dann herausfindet, dass sie selbst ein Wesen zwischen Schatten und Licht ist und über große Kräfte verfügt, muss sie sich entscheiden: zwischen Gut und Böse, zwischen Loyalität und Liebe ... Ich habe die Reihe 2022 schon geliebt und jetzt beim reread hat sich das nicht geändert,sie braucht viel mehr Aufmerksamkeit.

"Gewiss wäre es wundervoll, wenn wir alle genau wüssten, wer wir sind. Aber dieses Wissen erlangt man nicht von außen, es kommt von innen."
➰️ Vor Jahren bin ich mit den „Chroniken der Unterwelt“ gestartet und habe damit die Welt der Fantasybücher für mich entdeckt. Nun, durch einen glücklichen Zufall, habe ich es endlich geschafft in die "Chroniken der Schattenjäger" einzutauchen. Und ich habe es definitiv nicht bereut! Selbst nach all den Jahren bin ich super in die Geschichte des Schattenjägeruniversums reingekommen. Insbesondere das Wiedersehen von bekannten Charaktere bzw. von ihren Vorfahren hat mir gut gefallen, da man damit direkte Einblicke in die Vergangenheit bekommen hat. Insgesamt glaube ich, es ist trotzdem noch etwas Luft nach oben. Bin gespannt auf den zweiten Teil!

Wunderbar wie immer
Die Schattenwelt hat mich schon bei den Chroniken eingesaugt und jetzt muss ich wohl alles von Cassandra Clare lesen. Tja.

Ja war ganz nett
So ich habe mich auch mal ins Schattenwelt Universum begeben und muss sagen das mit der Start so mittelmäßig gefallen hat. Ich glaube die Geschichte hat sehr viel potenzial, doch irgendwie konnte mich der erste Band nicht ganz überzeugen. Der Schreibstil von der Autorin finde ich sehr gut und lässt sich gut hören. Die Charaktere waren ganz okay Tessa mochte ich tatsächlich bis jetzt am wenigsten, die Jungs waren da interessanter. Ich bin gespannt was Band 2 sagt und ich hoffe es kann mich mehr packen .
Ich liebe dieses Buch. Ich liebe diese Reihe. Da gibt es für mich nichts dran zu rütteln🥹✨️ Abseits von meiner großen Begeisterung kann ich die Kritikpunkte vieler Leser:innen verstehen. Für mich hat das Buch beziehungsweise die Reihe aber so einen großen Platz in meinem Herzen und einen derart bedeutenden Nostalgie-Faktor, dass diese Punkte für mein Lesevergnügen keine Rolle spielen. Ich habe gelacht, gestutzt, gelitten und mich auch aufgeregt. Diese vielen Emotionen gehören für mich zu diesem Buch dazu🫶🏻 Jetzt freue ich mich umso mehr auf den Reread der nächsten Bücher, auch wenn ich weiß, dass ich unheimlich leiden werde🥺❤️
Ein toller Einstieg in das Schattenjäger-Universum!
Cassandra Clare hat mit den Schattenjägern ein geführtes riesiges und niemals endete Universum geschaffen. Chronologisch gesehen ist das Buch, dass am frühesten spielt, daher auch für mich Beginn und der Start. Der Schreibstil ist ziemlich flüssig und man lernt hier, gemeinsam mit Tessa die magische Seite kennen. Auch wenn ich nach dem ersten Buch noch nicht die Tragweite abgrenzen kann, wo das alles endet. Von den Runen, den magischen Fähigkeiten und und und. Wir haben junge Protagonisten wo sich auch teilweise dass in dem jeweiligen Verhalten niederschlägt. Aber nicht so krass, dass ich mich aufregen muss. Ist für mich auch immer ein schmaler Grad. Freue mich aufs weiterlesen.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Der Einstieg war etwas schwierig, aber die Story war spannend und macht Lust auf mehr. Dies war mein erstes Buch der Reihe, somit war die Welt komplett neu für mich und dadurch der Einstieg eben ein bisschen schwieriger. Ich hatte ein wenig Probleme damit, die Namen immer zuzuordnen. Dies ging aber dann nach einer Weile ganz gut. Unsere Protagonist Tessa, fand ich, ist für ihr Alter eine wirklich starke Persönlichkeit. Sie ging mir tatsächlich nicht einmal auf die Nerven. Hier ging mir Will mit seinen Stimmungsschwankungen dann doch eher mal auf den Senkel. Jem habe ich hingegen direkt ins Herz geschlossen. Bin sehr gespannt, was über Wills Vergangenheit noch herauskommt, dass erklärt, warum er sich so verhält. Einen Stern abzug gibt es dafür, dass die Kapitel leider sehr, sehr lang sind, ich so was aber leider nicht mag und das Buch sich dadurch auch das Lesen des Buches sehr gezogen hat.

Interessante Charaktere, Schattenjäger & mysteriöses Ende✨
Vor ein paar Jahren habe ich die „City of - Reihe“ von Cassandra Clare begonnen und muss sagen, dass sie mich zu derzeit leider nicht zu 100% überzeugen konnte. Trotzdem wollte ich der allgemeinen Schattenjäger Welt noch mal eine Chance geben, da mir die Idee an sich wirklich gut gefallen hat. Ich muss sagen, dass die Autorin es versteht, dass London vergangener Tage aufleben zu lassen. Auch ihr Schreibstil, hat mir wirklich gut gefallen und ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen. Zu Beginn lernt man die zwei Schattenjäger, William und James kennen. Die beiden sind ein eingespieltes Team und wirklich enge Freunde. Obwohl Will auf alle sehr unsympathisch und ungehobelt wirkt, fand ich die Komplexität seines Charakters sagenhaft. Ich freue mich schon sehr, seinen wahren Charakter besser zu ergründen. James hingegen ist ein sehr offener und sympathischer Mensch, also eher das komplette Gegenteil von Will. Die Protagonistin Tessa hat mir auch sehr gut gefallen. Zuerst hatte ich ein bisschen Bedenken aufgrund ihres Alters, aber dies merkt man ihr überhaupt nicht an. Sie ist extrem reif, selbstbewusst und mutig. Die Dynamik der Charaktere fand ich wirklich fantastisch, vor allem dieses besondere Etwas, dass zwischen Tessa, Will und James lief. Jedoch muss ich sagen, dass dabei der Funke leider noch nicht komplett rüber gesprungen ist und ich hoffe, dass sich die Love Story in den weiteren Bänden, noch intensiver entwickeln wird. Der Anfang und das Ende der Geschichte konnte mich wirklich fesseln, und ich wollte eigentlich am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Leider muss ich aber auch sagen, dass ich den Mittelteil etwas langatmig fand und meiner Meinung nach viele Szenen gekürzt werden könnten. Dadurch hat mir manchmal etwas der Antrieb gefehlt, um weiter zu lesen aber für das Ende hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich bin gespannt auf den zweiten Band der Reihe!☺️ Meine Rezension: ⭐️⭐️⭐️,95

Hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Die Geschichte war ganz nett, aber auch vorhersehbar. Für mich kam einfach keine Spannung auf, sodass ich das Buch in der Mitte fast abgebrochen hätte. Was mit den Figuren passiert war mir an dem Punkt einfach total egal. Besonders Tessa empfand ich als unnahbar und teils emotionslos. Ebenfalls verbringt sie 80% des Buches an ein und dem selben Ort, was ich total langweilig fand. Das Lesen hat sich für mich daher seeehr gezogen. Das Buch bekommt (trotzdem) drei Sterne, da auf den letzten Seiten doch noch Spannung aufkam. Auch fand ich das Setting und die Zeit sehr interessant, habe mir aber einfach viel mehr erhofft. ⭐️⭐️⭐️
Absolute Herzensreihe! Ich habe Band 1 wieder einmal absolut geliebt!!!
🌸 Herzensreihen 🌸 Hey meine Lieben, habt ihr Buchreihen, die einfach ganz besonders für euch sind und die ihr immer wieder lesen könnt?🥰 Bei mir ist die Clockwork-Reihe von Cassandra Clare eine solche Herzensreihe - deshalb bin ich immer noch unglaublich froh, dass der Goldmann Verlag dieser wundervollen Reihe ein neues Zuhause gegeben hat😍 Es ist bereits ein paar Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber direkt ab Seite 1 war ich wieder komplett in der Geschichte von Tessa, Will und Jem gefangen. Es war ein bisschen wie nach Hause kommen💖 Ich liebe das Setting, den Schreibstil, die Protagonisten und einfach alles an dieser grandiosen Geschichte!!! Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings auch in diesen Büchern - genau wie in allen von Cassandra Clare: mir sind die Protagonisten mit 16 Jahren etwas zu jung. Das wird immer wieder genannt, aber ich finde sie verhalten sich älter😂 das ist etwas widersprüchlich😅 Ansonsten habe ich jede Seite dieses Buches unglaublich genossen und ich kann es kaum erwarten, die Reihe weiterzulesen! Ich fand es toll, wie detailliert C.C. das Zeitalter und die Welt der Schattenjäger beschreibt und es macht unglaublich viel Spaß, die drei Hauptpersonen zu begleiten - allein Jem und Wills Freundschaft ist etwas ganz besonderes😍 Ganz ganz große Leseempfehlung von mir!!! -> 4,5 / 5⭐️ Xoxo Isa *Werbung-vielen Dank @goldmann_verlag für das Rezensionsexemplar*

Wirklich gelungen🤗
Der Einstieg war spannend und obwohl es ein relativ dickes Buch ist, wurde die Spannung bis zum Ende aufrecht erhalten😍. Es gab keine langatmigen Szenen, da aus so vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wird, dass irgendwo immer etwas passiert. Die Charaktere sind wirklich interessant und gut ausgearbeitet, Jem hat sich mit seiner Art definitiv in mein Herz geschlichen🥹🫶. Außerdem fand ich toll, dass die Geschichte überwiegend aus Tessas Sicht erzählt wurde, gerade weil sie eben KEINE Schattenjägerin ist. Die Storyline mit ihren Wendungen war auch total gelungen und ich bin super gespannt, wie sich die einzelnen Stränge weiter entwickeln. Mein einziges Problem über die Geschichte hinweg war, dass mich die Emotionen nicht immer erreicht haben😅. Das war schade und ich hoffe, es wird im nächsten Band besser, wenn ich die Figuren mehr kennenlerne. Insgesamt aber ein gelungener Reihenauftakt🙌.
Für jeden Schattenjägerfan ein MUSS!
,,Nur die Willensschwachen lehnen es ab, sich von Literatur und Poesie beeinflussen zu lassen” - Tessa Gray Ich weiß garnicht so richtig wo ich anfangen soll, denn dieses Buch hat mich sprachlos gemacht. Ich war von der ersten Sekunde der Geschichte und den Protagonisten verfallen. Der Schreibstil war so wunderbar einfach und leicht das ich nur so durch das Buch geflogen bin. Die Charaktere haben alle, obwohl sie nicht unterschiedlicher sein können, perfekt harmoniert. Vor allem Jem konnte mich mit seiner Art sehr überzeugen und ich habe ihn sehr schnell ins Herz geschlossen. Tessa ist trotz der Ereignisse eine starke Frau geworden und dazu ist sie sehr intelligent und schlau. Will kann ich wiederum noch nicht genau einschätzen da man in Band 1 nicht so wirklich viel erfährt von seiner Geschichte und seiner Vergangenheit. Deshalb freue ich mich schon auf die nächste Bücher um mehr über ihn zu erfahren. Die Geschichte und Handlung war ebenfalls sehr toll und spannend. Es gab so viele Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe und gegen Tessas Bruder habe ich in der Mitte des Buches einen richtigen Hass entwickelt. Jedes Kapitel war sehr spannend, hat sich meiner Meinung nach nie unnötig in die Länge gezogen und dazu veranlasst immer gleich weiterlesen zu wollen. Für mich war das Buch ein richtiges Highlight und ich habe es wirklich geliebt.

Vorgeschichte
Ich fand das Buch und die Geschichte dahinter echt spannend und toll geschrieben. Ich habe Tessa, Jam und Will gleich in mein Herz geschlossen. Das Ende des Buches lässt sehr viele Fragen offen. Mir bleibt nix weiter übrig als gleich weiter zu lesen sonst sterbe ich vor Neugierde. 😁🤣🤣
Macht Spaß und liest sich gut. Man merkt aber, dass Cassandra Clare Protagonisten gerne recht ähnliche Charaktereigenschaften verleiht.
Überraschende Story
Hat mir gefallen! Werde definitiv weiterlesen, aber es war kein Highlight für mich. Trotzdem spannende und überraschende Story, die einen in ihren Bann zieht👌🏻
Wesentlich besser als Chroniken der Unterwelt
Dieses Buch hat mir wesentlich besser gefallen als Chroniken der Unterwelt. Das liegt wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass es keine Inzest-Storyline gibt, aber auch die Charaktere und das Setting I'm viktorianischen London haben mir sehr gut gefallen.
Tolle Charaktere und spannender Plot! Aber wieso sich die beiden Love Interests von “ich finde die Person ganz nett” zu “oh mein Gott, ich will über die Person herfallen und kann nie wieder ohne sie leben” immer so wahnsinnig schnell entwickeln muss, verstehe ich nicht! Habe die Funken gespürt, aber sie sind viel zu schnell explodiert.
London kurze Zeit nach der Industriellen Revolution. Alles ist schmutzig und stinkt. In diese Stadt wird unsere Protagonistin Tessa von ihrem Bruder eingeladen, doch anstatt ihn zu treffen, gerät sie ohne es zu ahnen in eine ganz andere Welt, die ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen wird. Sie landet im Institut der Schattenjäger und lernt dort die verschiedensten Personen kennen. Von total lieb wie Jem, Charlotte und Henry zu extrem nervigen wie Jessamine. Und natürlich ist da auch noch Will. Ein Charakter, den ich auch nach dem 1. Buch noch nicht genau einschätzen kann. Alle Charaktere sind hervorragend gezeichnet und man entwickelt direkt eine Verbindung zu ihnen. Besonders Jem mag ich sehr gern. Der Schreibstil ist mir durch die ersten 3 Bände von den Chroniken der Unterwelt bekannt und hat mich auch wieder in seinen Bann gezogen. Es macht unglaublich viel Spaß, in diese Welt einzutauchen und ich freue mich schon wahnsinnig auf die nächsten Bücher.

Rezension 4/5⭐️
Clockwork Angel von Cassandra Clare Um was geht es? Tessa Gray macht sich auf dem weg von New York nach London, um ihren Bruder wiederzusehen. Doch anstatt ihren Bruder trifft Tessa auf Hexen, Vampire und deren Gegenspieler - die Schattenjäger. Diese Helfen Tessa, ihren Bruder zu finden und herauszufinden, wer Tessa wirklich ist. Denn auch sie scheint über besondere Fähigkeiten zu verfügen. Ich muss sagen, ich habe kaum Erfahrungen mit dem Shadowhunter-Universum gehabt. Ich hab vor Jahren den Film im Kino gesehen (welchen ich so lala fand) und irgendwann mal in die Serie reingeguckt. War aber etwas. Verwirrt über das Universum. Mit Clockwork Angel hatte ich endlich die Möglichkeit mich von Anfang an damit zu befassen und ich muss sagen, ich fand es super. Der Anfang war direkt spannend! Und da ich anfangs genauso wenig Ahnung wie Tessa hatte, war es schön, gemeinsam mit ihr über die Schattenjäger etwas zu erfahren und zu lernen. Manchmal hat sich das ganze etwas gezogen, aber zum Ende hin war es wieder sehr spannend. Doch viele Fragen sind offen geblieben…und ich freue mich tatsächlich auf das nächste Buch!

Schöner Reihenauftakt und wir befinden uns im viktorianischen London 1878
Tessa Gray kommt von New York nach London um bei ihrem Bruder Nate zu leben, doch sie wird nicht von ihm am Pier abgeholt sondern von sogenannten Freunden, doch dies entpuppt sich dann als etwas anderes. Denn in Wirklich ist ihr Bruder verschwunden und Tessa wird gefangen gehalten und sie soll eine besondere Fähigkeit trainieren bzw sie wird darin trainiert, denn sie ist ein Schattenwesen. Der Magister ist an ihr interessiert und sie soll an ihn verheiratet werden, doch bevor es dazu kommt wird sie von Will Herondale gerettet und findet Unterschlupf im Londoner Institut der Schattenjäger. Diese versprechen ihr das sie ihren Bruder suchen, sie darf als Gast da bleiben und lernt so auch mehr über die andere Welt kennen. Magnus Bane hat hier auch sein Debüt, einen Charakter den man aus Chroniken der Unterwelt kennt. Ein spannender Auftakt zu einer Trilogie die, die Vorgeschichte zu Chroniken der Unterwelt darstellt. Man hört hier von Familien die man schon kennen kann, oder man lernt sie kennen. Was schön ist, bei jedem Kapitel gibt's einen kleinen Auszug aus einem Gedicht aus Werken des 19. Jahrhunderts. Auch ist es schön zu lesen wie Fakten und Fiktion hier zusammenfinden. Ein paar offene Fragen gibt's natürlich noch, doch dies ist schließlich der erste Band der Trilogie, es muss also noch nicht alles komplett erklärt werden. Der Epilog macht Lust auf die Fortsetzung.

Schöne Einleitungsgeschichte
Ich muss sagen ich hab mir anfangs etwas schwer getan in die Geschichte richtig reinzukommen. Es wurde zwar von Kapitel zu Kapitel besser allerdings auch verwirrender. Will finde ich ehrlich gesagt aktuell etwas anstrengend. Tessa sehr verwirrend aber ihre Geschichte äußert interessant und James ist so das perfekte Gleichgewicht zwischen den beiden. Das macht auf jeden Fall ein interessantes Dreiergespann. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht und wie Tessas Geschichte überhaupt anfing und wie es mit den drei weitergeht.
Das war so gut 🫣😭
Ich muss erstmal klarkommen… wow Kanns kaum erwarten mit Teil 2 zu beginnen
Ich hab mich eigentlich auf das Buch gefreut da ich viel gutes über die Autorin gehört habe! Jedoch konnte mich das Buch nicht überzeugen! Hab über 200 Seiten gelesen und es ist nicht viel passiert! Eher langweilig für mich und habe es jetzt abgebrochen! Jedoch will ich noch mal eine andere Reihe der Autorin versuchen
Grandioser Auftakt
Von der ersten Seite an hat mich die Story mitgerissen. Die Welt der Schattenjäger gefällt mir soooo gut und ich bin schon mega gespannt darauf, nach und nach tiefer einzutauchen. Der Aufbau der Welt, die Charaktere und auch die Handlung konnten mich im ersten Teil auf jeden Fall schon mal so was von überzeugen. Der Schreibstil der Autorin ist packend und lässt einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen, auch wenn sich ein paar kleine Stellen etwas gezogen haben und dort sehr viel erklärt und eingeführt wurde. Trotz allem: I can‘t wait to continue!
Starker Auftakt der Reihe. Bei den Charakteren ist alles dabei von Sympathie über Mitleid und Hass bis hin zu „was ist los mit dir ich würde dir gerne den Hals umdrehen“ Wer die City of Bones Reihe schon gelesen hat dem werden einige Namen ins Auge springen. Ich bin sehr gespannt auf Band 2!
Willkommen bei den Schattenjägern. City of Bones meets Victorianisches London
Ich bin für mich Mal in eine komplett unbekannte Welt getaucht. Die gute @buecherhexe1705 hatte mir diese schönen Bücher gezeigt und nun lese ich mit ihr und der lieben @feuer_feder die Buchreihe. Worum geht es? Willkommen bei den Schattenjägern! Die 16-jährige Tessa reist nach London aufgrund einer Nachricht ihres Bruders. Doch leider wird dies kein schönes Familien Wiedersehen. Vampire Hexen und schlimmeres tritt in ihr Leben. Und dann kommen die Schattenjäger. Diese sind die einzigen, die sie beschützen. Doch ist Tessa wirklich die Person, von der sie glaubte sie zu sein? Sie steht vor großen Entscheidungen. Gegenüber den Schattenjägern, ihrer Familie und sich selbst.... Meine Meinung: Ich kenne einige die diese Reihe verschlungen haben. Also die ganze. Ich habe für mich beschlossen es nicht zu tun. Aber diese kleine Reihe macht mir wirklich Spass. Ich mag die Charaktere, das Setting, auch die Gegner und Technik dahinter. Es gibt noch ein paar Fragen, aber die werden hoffentlich noch beantwortet. Dieser Band bekommt von mir definitiv eine 4,5/5 ⭐ Ein spannendes Franchise.
Gespannt wie es weiter geht!
Cassandra Clare hat eine unfassbare Welt gezaubert! (Der Schreibstil ist auch sehr fesselnd)🥰 Ich lese die Cassandra clare Bücher in der empfohlenen Reihenfolge von Maren. (Auf YouTube reading with Maren) Somit der 1 Band dieser Welt den ich gelesen habe. Für Leute die den Film oder die Serie nicht geschaut haben ein super Start um in die Welt einzutauchen! Für mich die jedoch schon wissen von der Welt hat bisschen langatmig an manchen Stellen. Fand die Story auch sehr spannend, vorallem was dem Magister angeht hab ich mit gerätselt. (Fand Will und jessamine etwas anstrengend) Hatte Höhen und Tiefen mit allen Charakteren und habe an paar Szenen auch mitgefühlt.🥹 Habe mich für 3,5 Sterne entschieden weil ich es dann doch etwas zu langatmig fand an paar Stellen. Würde dieses Buch aber 100% weiter empfehlen und werde auch die nächsten Bände zu lesen🥰
Jam!
4 von 5 Sterne Clockwork Angel entführt die Leser:innen in das geheimnisvolle London der viktorianischen Zeit, wo eine junge Frau in eine Welt voller Magie und Schattenwesen gerät. Die Geschichte ist spannend und atmosphärisch, auch wenn der Einstieg etwas langatmig ist. Ein packendes Abenteuer für historische Urbanfantasy-Fans! Hinweis: Bewertung wurden mit Hilfe von KI erstellt, spiegeln jedoch meine eigene Meinung wider.

Anfangs langatmig wurde aber schnell besser
Anfangs war es zwischendurch ziemlich langweilig es wurde aber schnell besser. Werde die anderen Teile auch schnell lesen.
Nachdem ich die Hauptreihe irgendwo in Band 3 abgebrochen habe, wollte ich aber unbedingt diese Reihe probieren. Vor allem weil viele gesagt haben das diese besser sein soll. Ich fand er war auf jeden Fall besser. Aber trotzdem fand ich ihn leider nicht so gut wie erzählt wird. Ich finde es wird sehr gut in die Welt eingeführt, so das man es auch ohne der Hauptreihe lesen kann. Es war auch ein guter Einstieg in die Reihe. Leider fand ich, ist es erst so ab der Hälfte beziehungsweise beim letzten Viertel spannend geworden. Die Figuren und den Plot Twist fand ich ganz gut. Tessa, Will und Jem fand ich teilweise etwas nervig, aber trotzdem konnte ich sie in mein Herz schließen. Trotzdem würde ich mich freuen in den nächsten Teilen etwas mehr von ihnen zu erfahren. Ich fand es irgendwie ziemlich cool das auch mein Lieblingscharakter Magnus Bane in den Buch mit vorkam. Der Schreibstil war ziemlich gut und das ganze Setting in London in der Vergangenheit war eigentlich ziemlich interessant. Vor allem dieser Steam Punk Einfluss war ganz interessant.

Hmmmm ich weiß nicht. Die Chroniken der Unterwelt haben mir so so so gut gefallen, ich bin mir noch nicht sicher ob das mit der Clockwork Reihe ähnlich geht
Spannend aber etwas langatmig
London im 19. Jhd. Tessa ist aus New York angereist um ihren Bruder wieder zu treffen. Aber sie wird entführt und ihr Bruder ist verschwunden. Mit Hilfe der Schattenjäger will sie ihn und auch sich selbst retten. Wären da nur nicht die wiedersprüchlichen Gefühle für zwei der Nephilim. Endlich endlich habe ich mal zu Clockwork Angel gegriffen. Und es ist so anders als die Hauptreihe. Natürlich geht es um die Schattenjäger und Dämonen, aber das Setting Londons zur Zeit der Industrialisierung biete so viel mehr und wird auch voll ausgeschöpft. Es ist so spannend zu sehen, wie sich die Schattenjäger im Laufe der Jahre entwickelt haben. Tessa ist eine tolle Protagonistin, so wie alle anderen Bewohner des Instituts. Das Buch ist aufjedenfall spannend, hat aber auch seine längen. Besonders hat mir gefallen, das man auf alt bekannte Gesichter trifft. Ich werde die Reihe aufjedenfall weiter lesen, weil sie wirklich viel zu bieten hat.
Tolles Setting! Das viktorianische London, Automaten (E.T.A. Hoffmann lässt grüßen), Vampire, Hexenmeister und jede Menge Spannung machen dieses Buch sehr athmosphärisch. Bei Will hatte ich leider nur oft das Gefühl von einem dunkelhaarigen Jace zu lesen…
Hat mich von Anfang an gefesselt. Die Charaktere sind facettenreich und (teilweise) liebenswert. Die Geschichte selbst wartet mit einer tollen Handlung und vielen Wendungen auf. War für mich viel besser zu lesen, als die vorherigen 6 Bände der Chroniken. Da Tessa selbst erst erfährt, dass die Schattenwelt existiert und sie ein Teil davon ist, kann man es auch lesen bzw. verstehen ohne die "Chroniken der Unterwelt" Bände vorher gelesen zu haben - Obwohl ich es trozdem toll fand Nachnamen zu lesen wie Lightwood, Herondale oder Carstairs und zu wissen, das ich die Geschichte ihrer Nachkommen schon kenne. Starte bald mit Band 2 und bin gespannt wie's weitergeht.
Naja
Leider konnte ich nur zu Tessa so etwas wie eine Beziehung aufbauen. Der Mangel an... Intelligenz... nervt ganz schön. Die "Erwachsenen" sind auch nicht besonders reif für ihr Alter. Trotzdem bin ich gespannt wie es weitergeht. Besonders mit Will, der ist mir ja wirklich ein Rätsel. Und hoffentlich kommt bald der Moment, wo Tessa ihre Gabe annimmt und die Möglichkeiten ihrer Fähigkeiten sieht. Und nicht nur das Schlechte. Buhuu ich bin kein normaler Mensch. Buhuu meine Eltern sind tot. Buhuu ich habe einen sooo schrecklichen Fluch.
Tolles Worldbuilding, ABER …
Ich ein absolutes Fan-Girl des viktorianischen Settings 😻 das bekommt 5 ⭐️ Allerdings konnte mich die Story nicht völlig abholen und war mir zwischenzeitlich zu langweilig und plätscherte etwas dahin. Daher habe ich auch echt lange gebraucht, um das Buch zu beenden. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich zu wenig Geduld hatte … das Buch hat mich hin und her gerissen … ich denke, ich werde Band 2 noch eine Chance geben.
„ᑕᒪOᑕKᗯOᖇK ᗩᑎGEᒪ“ ᐯOᑎ ᑕᗩSSᗩᑎᗪᖇᗩ ᑕᒪᗩᖇE ___________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Heute beendet und diesmal gibt es sofort die Rezension, das schaffe ich nur sehr selten. Meine letzten beiden Bücher von Cassandra Clare waren die ersten beiden Bände von „Die Ältesten Flüche“ mit Magnus Bane und Alec Lightwood in den Hauptrollen. Da mir diese nicht ganz so zusagten, obwohl die Charaktere in der Chroniken der Unterwelt Reihe meine liebsten waren, hatte ich etwas Bedenken. . Doch das war absolut unbegründet - klar es gibt noch Luft nach oben und die langen Kapitel stressen mich ganz schön, aber der Start in diese Reihe war absolut empfehlenswert und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. . Tessa kam aus Amerika nach London, um wieder mit ihrem Bruder zusammenzufinden. Doch in der neuen Stadt angekommen wird sie entführt und gezwungen ihre bisher unbekannten Kräfte immer und immer wieder zu aktivieren. Später wird sie von den Schattenjägern des bereits bekannten Londoner Instituts gerettet - dabei fand ich es total interessant die Vorfahren der Charaktere aus den mir bereits bekannten Büchern kennenzulernen. . Leider ging mir noch kein Charakter so richtig nah. Will war sehr unnahbar und manchmal nahezu unsympathisch. Tessa wirkte ab und zu sehr naiv, machte aber eine tolle Entwicklung während der Story durch. Am liebsten war mir tatsächlich Jem mit seiner verletzlichen und sehr geheimnisvollen Art. Was dahintersteckt, müsst ihr selbst herausfinden. . Am absolut coolsten fand ich persönlich, dass auch hier Magnus Bane wieder eine wichtige Nebenrolle erhielt, denn wie gesagt, er ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere in dem Universum. . Ich kann @zeilenmelodien absolut verstehen, dass sie so fasziniert von der kompletten Schattenjägerwelt ist und werde definitiv weiter eintauchen. . Welches Schattenjägerbuch ist euer liebstes? Oder mögt ihr es gar nicht?

Die sechzehnjährige Tessa Gray reist von New York ins Viktorianische London um dort ihren verschollenen Bruder wiederzufinden. Doch statt einer Familienzusammenkunft warten Gefahr und Dunkelheit auf sie in den engen Gassen der Stadt. Vampire, Hexenmeister und Schlimmeres treiben hier ihr Unwesen, und nur die Schattenjäger wagen es, sich den Dämonen der Unterwelt in den Weg zu stellen. Sie retten Tessa das Leben. Als die junge Frau dann herausfindet, dass sie selbst ein Wesen zwischen Schatten und Licht ist und über große Kräfte verfügt, muss sie sich entscheiden: zwischen Gut und Böse, zwischen Loyalität und Liebe. Ich habe die Reihe vor ein paar Jahren schon einmal gelesen, weiß allerdings nicht mehr so viel von der Handlung. Deshalb fand ich den Reread wirklich schön. Das Buch war auch beim zweiten Mal wirklich interessant und man ist super gut in die Handlung reingekommen. Das Buch hat mir außerdem sehr gefallen, da es ja in der Vergangenheit spielt, was nochmal eine ganz andere Sichtweise auf die Schattenjägerwelt wirft. Es war auch sehr gut geschrieben und man hat sich einfach super in das Buch hineinversetzen können. Die Charaktere sind sympathisch und ich bin sehr gespannt, was in den Folgebänden noch an Gefühlsdrama folgt. Allgemein hat es auch wirklich spannend aufgehört, deshalb kann ich es nicht erwarten, im dem nächsten Buch weiterzulesen. Ich bin wirklich froh, dass ich mich entschieden habe, das Buch nochmal zu lesen.

Das Werk ist spannend erzählt und die Charaktere sind einfach atemberaubend gut durchdacht.
„The Infernal Devices“ oder zu Deutsch „Die Chroniken der Schattenjäger“ spielt im viktorianischen London und zeigt auf, wie die Ahnen der uns bekannten Schattenjäger aus New-York damals gelebt haben. Das 19. Jahrhundert bietet ein grandioses Zeitalter für das World Building, welches meiner Meinung nach einfach fantastisch ist. In diesem Buch wird vieles erläutert, was der Leser so noch nicht aus den „Chroniken der Unterwelt“ wusste, wie etwa Ursprünge einiger Gesetze und Erfindungen. Tessa ist eine fantastische Protagonistin und ich war sofort begeistert von ihr. Natürlich war die Stellung der Frau damals ganz anders als in dem heutigen Zeitalter, was der Leser auch merkt. Tessa benimmt sich so, wie es sich für eine Frau im 19. Jahrhundert gehört, versucht jedoch auch aus sich herauszukommen und sich zu behaupten. Auch die anderen Charaktere sind einfach zauberhaft. Jeder Charakter ist mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, sodass sie sehr lebendig wirken. Zusammen mit dem tollen World Setting wirkte es so, als würde alles zum Leben erwachen und ich könne gemeinsam mit den Protagonisten deren Abenteuer beschreiten. Alle Charaktere haben zudem eine beliebige Eigenart, ein Geheimnis oder ein spezielles Merkmal, was den Protagonisten mehr Tiefgang gibt. Natürlich kommt auch Magnus Bane in dieser Geschichte vor, was mich ziemlich freute. Ich habe ihn bereits bei den „Chroniken der Unterwelt“ lieben gelernt und freute mich wie ein kleines Kind über sein Auftauchen in diesem Buch. Der Leser erfährt hier einiges über seine Vergangenheit, welche in den „Chroniken der Unterwelt“ ziemlich oft angesprochen wird. Die Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten hat sich niemals zu sehr in den Vordergrund gedrängt und wurde sehr glaubhaft beschrieben. Zudem spielte diese in diesem Band noch keine allzu große Rolle, da die Charaktere sich zunächst einmal kennenlernen müssen. Überraschend fand ich, wie bedrückend und düster das Buch teilweise war. Ich hatte zuerst Band eins bis drei der „Chroniken der Unterwelt“ gelesen und fand die „Chroniken der Schattenjäger“ viel bedrohlicher. Der Antagonist war meiner Meinung nach wirklich schaurig und die Geschichte, welche sich hinter seinen Vergehen verbirgt ziemlich gut bedacht. Die Klockwerk-Kreaturen reichten meist jedoch schon aus, um mir Angst einzujagen. Der Schreibstil von Cassandra Clare ist wie immer traumhaft flüssig und gut zu lesen, sodass alles gut verständlich ist und lebendig wirkt. Fazit: Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung, da es zu einem meiner absoluten Herzensbücher geworden ist. Das Werk ist spannend erzählt und die Charaktere sind einfach atemberaubend gut durchdacht. Ich danke dem Goldmann Verlag dafür, dass er diese tolle Reihe erneut verlegt, sodass viele, viele lesebegeisterte Menschen dieses grandiose Buch lesen werden können.

Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen. Die Schattenjägerwelt in London des 19. Jahrhunderts fand ich toll und die Vorfahren der Protagonisten aus der City of - Reihe kennenzulernen, war auch sehr interessant! Insgesamt hat mit der Teil sogar besser gefallen, als die andere Reihe, denn die Hauptprotagonistin kam mir um einiges reifer vor als Clary. Vor allem ihre Fähigkeit und das Geheimnis um ihre Herkunft finde ich sehr spannend! Ich hatte auch das Gefühl, der Schreibstil war etwas besser und die Geschichte insgesamt nicht ganz so vorhersehbar.
Das Buch hatte in den ersten Kapitel ein paar kleine Längen und die Kapiteleinteilung war etwas zu lang für meinen Geschmack, aber ab ca.170 Seiten nahm die Geschichte richtig fahrt auf.
Schwacher Start, starkes Ende. 👍🏻
„Clockwork Angel“ von Cassamdra Clare war sozusagen mein erstes Buch von ihr. Der Schreibstil von ihr fiel mir am Anfang sehr sehr schwer, weil ich es irgendwie anstrengend fand. Die Story war gut, aber in den ersten 300-400 Seiten ist mir einfach viel zu wenig passiert. Ich habe mich teilweise echt gelangweilt und brauchte Ewigkeiten um dieses Buch zu beenden. Das Ende war super und auch sehr spannend. Generell gab es viele Nebeninformationen, die ich als überflüssig empfunden habe. Nichtsdestotrotz ein gutes Buch, aber nicht für zwischendurch! Deswegen nur 3/5 ⭐️! :)
Ein toller Auftakt der Chroniken der Schattenjäger Reihe!
Ich finde den Mix aus viktorianischem London und den Shadowhunters wirklich sehr toll und fesselnd. Endlich mal eine andere Stadt als New York in diesem Zusammenhang 😂😂😂 Ich liebe ja die Dynamik zwischen den Charakteren und besonders mag ich Jem 😊 Will ist ja so eine Sache für sich… der übliche schweigsame, tief verletzte Badboy mit dem guten Herzen (zumindest irgendwo). Ich hoffe da kommt noch mehr was ihn betrifft. Sonst ist es etwas flach. Sehr beeindruckt hat mich der Plottwist, welcher einen anderen Charakter betrifft. Habe ich tatsächlich nicht mit gerechnet. Auch nicht mit dem Gespräch am Ende auf dem Dach vom Institut… Junge junge… das Bügel mal aus 😅🤫
Wenn ich mehr Sterne geben könnte... Ich würde es tun. Die Geschichte ist spannend, romantisch, ein bisschen blutig und voller liebenswerter Charaktere. Und Will und Jem.... Himmel, James würde ich augenblicklich heiraten
Super spannend bin gespannt auf das nächste Buch
Spannender Auftakt
Die Geschichte ist wahnsinnig interessant und spannend von der ersten Minute an. Es ist sehr anschaulich beschrieben und am manchen Stellen sehr düster und brutal. Tessa ist manchmal etwas naiv, aber das kann sich in den kommenden Büchern noch ändern. Interessant ist es auch, dass die Geschichte im 19. Jahrhundert spielt. Hier wurden meiner Meinung nach die Werte und Ansichten der Charaktere sehr authentisch dargestellt und ich mag diese Abwechslung. Abschließend würde ich noch sagen, dass man die Reihe nicht lesen sollte, wenn man Chroniken der Unterwelt noch nicht kennt. Es würde sehr viel vorweg nehmen.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich dieses Buch und die Schattenjäger und ihre Welt so lieben würde. ♡
Clockwork Angel fing sofort spannend an, man war sofort im Geschehen drinnen und wurde in die Welt eingeführt. Ich liebe das ganze Setting mit dem Viktorianischen London und der Magie und den Geheimnissen. Außerdem liebe ich die Charaktere in diesem Buch und ich habe sie alle ins Herz geschlossen. Tessa ist eine kühne Protagonistin in die man sich gut hineinversetzen kann, gerade wegen ihrer Liebe zu Büchern. Ich liebe aber auch Will, Jem, Charlotte und Henry. Ich habe bei der ganzen Handlung mit den Charakteren so mitgefühlt, mitgefiebert und gerätselt und auf den letzten 100 Seiten wurde es dann richtig spannend. Aber trotz dieser wahnsinns Handlung musste ich auch so oft über die Sprüche und Witze lachen, vorallem von Will und Henry. Ich fand auch Cassandra Clares Schreibstil sehr angenehm und schön zu lesen, und obwohl sie so lange Kapitel schreibt bin ich gut durchs Buch gekommen. Gemeinsam mit Tessa habe ich die Schattenjäger kennen und lieben gelernt und kann es kaum erwarten mehr von ihnen zu lesen.
Ich habe die Reihe letztes Jahr gelesen und habe diese komplett in wenigen Tagen zu Ende gelesen. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mit den Charakteren mitgelitten, vor allem am Ende des letzten Teiles war es sehr emotional. Jeder der die City of… Bücher gelesen hat, sollte auch diese Bücher unbedingt lesen.