Chain of Thorns
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Cassandra Clare ist eine internationale Bestsellerautorin. Ihre Bücher wurden weltweit über 50 Millionen Mal verkauft und in 35 Sprachen übersetzt. Seit dem Überraschungserfolg der »Chroniken der Unterwelt« waren all ihre Romane große Bestseller. So auch die neueste Serie »Die Letzten Stunden«. Cassandra Clare lebt in Massachusetts, USA.
Merkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Die Schattenjäger-Welt hat es mir angetan ❤️🔥
Auch die zweite Trilogie der Schattenjäger-Saga war nervenaufreibend und ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen 🥰 Lediglich die Liebesdramen waren mir ab und an etwas zu sehr in die Länge gezogen und ich konnte die Handlungen dies bezüglich nicht immer nachvollziehen. Darum fand ich die erste Trilogie "Die Chroniken der Schattenjäger" etwas besser. Toll war, dass man die Charaktere aus der ersten Trilogie wieder getroffen hat und nun die Abenteuer der nächsten Generation miterleben konnte 😊 Ich habe mir schon das erste Buch der "City of Bones"-Reihe bereit gelegt.... Herondales, Carstairs, Fairchilds und Blackthornes ich hoffe, wir lesen uns auch dort wieder 🤓🙌
Chain of Thorns - Die letzten Stunden 3
Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs ist aus dem edwardianischen London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt sie die unglückliche Scheinehe mit ihrer großen Liebe James Herondale. Nun sucht sie Vergessen – ausgerechnet mit James' bestem Freund an ihrer Seite. Doch unheilvolle Nachrichten treiben die beiden zurück: Während alte Feinde sich zusammentun und ein mächtiger Höllendämon nach der Macht greift, hat sich Cordelias Freundeskreis durch Intrigen und Geheimnisse entzweit. Dabei werden sie die Welt der Schattenjäger nur gemeinsam gegen das Böse verteidigen können – oder in einem letzten großen Kampf alles verlieren ... Chain of Thorns ist der letzte Teil und somit das Finale der letzten Stunden Reihe von Cassandra Clare. Wann immer man denkt, das Cassandra Clare nicht schon wieder eine gute und fesselnde Reihe über die Schattenjäger schreiben kann, wird man eines besseren belehrt. Ich liebe es in die Welt rund um die Schattenjäger einzutauchen, obwohl ich die meist langen Kapitel von Cassandra Clare nicht so mag. Aber die Geschichte dahinter die Charaktere, der Weltbau alles fasziniert mich und macht das 10 mal wieder weg. Der Schreibstil ist super flüssig und man kommt super voran. Was mir auch sehr gut gefällt ist das es immer wieder Wechsel der Erzählerperspektive gibt und man somit gut auch die Gefühle, Emotionen, Gedanken und Erinnerungen wahrnehmen kann. Zur Geschichte. Die Geschichte setzt nahtlos an den 2. Band an. Es gibt viele interessante Handlungen und Wendungen die ich so nicht kommen sehen habe. Schon alleine das was Grace Cordelia erzählt hat über ihr zutun gegenüber James das hätte ich nie gedacht das sie es ihr sagt. Ich konnte Grace von anfang an nicht leiden muss aber jetzt sagen das sie gar nicht so schlecht ist. Ich habe so mitgefiebert gegenüber Cordelia und James. Die anderen Charaktere gegenüber aber auch. Ich bin froh das alle das Gefunden haben was sie gesucht oder Erhofft haben. Ich habe lange Zeit nicht daran geglaubt das dies möglich wird. Die Reihe besteht aus großen Gefühlen, zarte Liebe, Geheimnisse, Hoffnungen, Ängste, unbändige Freundschaften und den Drang die Welt zu retten. Es war wieder schön in die Schattenwelt einzutauchen und der Realität zu entfliehen. Ich hoffe das es noch viele andere Reihen darüber geben wird. Ganz klar meine absolute Lieblingsreihe und klare Leseempfehlung.

"Wo du hingehst, da gehe ich hin... Wo du stirbst, sterbe ich, und da will ich begraben sein..." 🥀
Ein guter Abschluss der Reihe mit viel Spannung und Happy End. Trotzdem hat mir etwas gefehlt...

✨LESEHIGHLIGHT✨ Cassandra Clare hat mit ihrer Last Hours Reihe nochmal gezeigt, was man aus einem so großen Universum noch rausholen kann. Habe jede einzelne Seite dieses fetten Schinkens geliebt❤️
In keinem anderen Universum kann ich mir die ganzen Namen der einzelnen Charaktere besser merken, als hier. Jeder Charakter hat seinen Platz in dieser Reihe bekommen und dabei aber den anderen nicht die Show gestohlen! Trotz der vielen Charakter in dem ganzen Shadowhunter-Universum, habe ich das Gefühl, dass jeder einzelne Individuell ist und sich nicht wiederholt. Da können sich andere Autoren nochmal ne Scheibe abschneiden… Die Liebe zu diesem Universum wird wohl nie abbrechen!
Etwas mehr Kommunikation hätte viele Probleme gelöst
Und damit ist die Geschichte von den Tollkühnen Gesellen und der schönen Cordelia vorbei. Vorne weg: Ich liebe den Schreibstil von Cassandra Clare und ich verfolge die Geschichte der Schattenjäger seit ihrem Start im fernen Jahr 2007, aber leider wurde ich mit diesem Buch nicht wirklich warm. Frau Clare ist bekannt für Bücher mit viel Personal und Drama und in der Regel gestaltet sie das auch immer sehr ausführlich sodass ihre Figuren Hand und Fuß haben. Das war auch dieses Mal wieder der Fall, aber für mich waren es mittlerweile zu viele Leute und ich musste manchmal echt überlegen wer ist jetzt mit wem verwandt, befreundet, zusammen, verheiratet oder hat einen Parabatai Bund? Das liegt natürlich auch daran, dass es sich hier um den 3. Band der Reihe handelt und es hier um den großen Showdown handelt und vermutlich liegt mein Problem eher darin, dass es ewig her ist, das ich Band 1 und 2 gelesen habe, aber trotzdem war der häufige POV Wechsel manchmal verwirrend und manchmal auch echt nervig. Denn wie bereits gesagt, hierbei handelt es sich um DEN großen Showdown und das wurde leider häufiger dadurch kaputt gemacht, dass nach einer sehr spannenden Szene zu einem anderen POV gewechselt wurde, bei welcher eitler Sonnenschein herrschte und die Welt noch in Ordnung war, weil die entsprechenden Charaktere noch nichts vom Drama der anderen mitbekommen hatten. Dadurch ist mir als Leser die Spannung total abhanden gekommen und ich habe das Buch mehrmals zur Seite gelegt, weil ich nicht wissen wollte wer wem gerade eine Liebeserklärung macht. Und davon gibt es leider auch einige, denn irgendwie ist jeder in jeden verliebt, traut sich aber auch nicht was zu sagen, wodurch wieder unnötige Szenen entstehen. Etwas mehr Kommunikation unter den Akteuren hätte viele Probleme gelöst und das Buch mindestens 300 Seiten schlanker gemacht. Alles in allem ist es ein Abschluss dieser Zeitreihe bei dem keine Fragen offen bleiben. Soweit ich es aber verstanden habe will Frau Clare weitere Bücher im Shadowhunter Universum schreiben (dieses Universum umfasst schon sage und schreibe 21!!! Bücher). Meiner Meinung nach sollte sie die Schattenjäger endlich ihr Happy End genießen lassen und sich endgültig anderen Geschichten zuwenden.
Schöner Abschluss für eine außergewöhnliche Clique, in der alle ihr Päckchen tragen und dennoch jedes Mal zeigen, wie wichtig Freundschaft ist. Achso, und Dämonen und Kämpfe gab es auch.
Gelungener Abschluss
Und wieder heisst es Abschied nehmen von der Welt der Shadowhunter. Der Schreibstil von Cassandra Clare hat mich wieder restlos begeistert und gepackt bis zur letzten Seite. Die ganze Trilogie besticht besonders durch die tollen Charaktere Zwischendurch war es allerdings etwas langatmig, besonders durch die Liebesgeschichten. Teilweise wirkte es dabei wie ein künstliches in die Länge ziehen. Der Endkampf war dagegen fast ein bisschen zu knapp gehalten und auch ziemlich vorhersehbar. Insgesamt ein mehr als würdiger Abschluss einer tollen Reihe!

I wanna be friends
Ich bin so verliebt in Cordelia und James, einfach unfassbsr tolle Charaktere und die Geschichte entfacht einfach Gänsehaut Wundervoller Abschluss der Geschichte, ich hab mich so gefreut, mehr aus dem Universum zu lesen und die beiden besser kennenzulernen und auch noch mehr von Tessa und Will zu erfahren. Auch wenn mein Herz jetzt ein bisschen gebrochen ist, weil es das letzte neue Buch war.. Hopefully nicht das letzte an sich.
Wundervoller Abschluss!
Schon seit meiner Jugend begleiten mich die Bücher von Cassandra Clare und dem Schattenjäger-Universum. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Ich habe mich sehr auf diesen letzten Band gefreut und ihn verschlungen. Zwischendurch war er etwas langatmig, doch er hat mich gerade zum Ende hin nicht mehr los gelassen.
Leider kann ich hier keine Empfehlung aussprechen.👎👎👎
"Chain of Thorns" stammt aus der Feder von Cassandra Clare und ist der dritte und letzte Band ihrer "Die letzten Stunden" Reihe. Ein Finale, das mich leider nicht überzeugen konnte. "Die letzten Stunden" - habe ich mich aber von Anfang an etwas schwer getan. Und bis zum Schluss sind mir Cordelia und James auch nicht wirklich ans Herz gewachsen. Und das hat mehrere Gründe. Nicht nur die knapp 900 Seiten, die sich teilweise wie Kaugummi ziehen und auf denen nicht sonderlich viel passiert - außer viele Beziehungsdramen, Beziehungsdramen und nochmal Beziehungsdramen. Und das bei gleich mehreren Paaren, die sich in Geheimniskrämerei und Missverständnissen überbieten. Was mir echt auf die Nerven ging. Besonders die Sache mit dem Armband, die hier immer noch nicht ausgestanden ist. Hätten die Figuren mal richtig und eher miteinander geredet, wäre das Buch auch nur halb so dick ausgefallen. Wie ihr schon merkt, bin ich von dieser Reihe mehr als enttäuscht und werde zu diesen Büchern auch kein weiteres Wort verlieren.😢
Guter Abschluss einer tollen Trilogie, trotz anstrengendem Liebes-Hin-und-Her
Nicht ganz so stark wie Band 2, aber ich mochte auch dieses Buch sehr sehr gern! Geschichten über die Schattenjäger zu lesen fühlt sich immer ein bisschen an wie „nach Hause kommen“ ❤️ Es ist auf jeden Fall ein gelungener Abschluss und klärt nochmal einige Unklarheiten und nicht aufgeklärte Handlungsstränge!
Grandioses Ende
Ein gelungener Abschluss der Trilogie. Ich hab die Charaktere so ins Herz geschlossen, dass der Abschied wirklich schwer fällt. Alles an diesem Band habe ich geliebt, die Liebschaften, die Offenbarungen, die Kämpfe, das Weltuntergang-Szenario und natürlich Oscar.🥰 Ich bin sehr froh, dass es für mich im Schattenjäger-Universum noch weitergeht.

Großartiges, emotionales Finale
Der letzte Band der "Die letzten Stunden"-Reihe hat ein durch und durch rundes Ende abgegeben. Von Anfang bis Ende fiebert man auf das Finale hinzu. Man geht mit den einzelnen Charakteren, wie auch in den vorherigen Bänden, durch emotionale Höhen und Tiefen und lacht und leidet mit ihnen mit. Besonders gefallen hat mir, dass alle Charaktere letztendlich ihr eigenes Ende bekommen haben. Der Epilog rundet diese Trilogie dann sehr zufriedenstellend ab und gibt dem Leser die Möglichkeit, sich von seinen "treuen Wegbegleitern" zu verabschieden. Ich persönlich fand das Ende gleichermaßen schön wie traurig und ich würde gerne no h so viel mehr von dieser Schattenjäger-Generation erfahren.
Was soll ich sagen...Ich liebe die Welt der Schattenjäger einfach!
Wieder einmal ein sehr spannendes Buch voller Spannung! Ein gelungenes Ende der Trilogie. Für manch eine*n könnte das Buch etwas langatmig auf seinen stolzen 900 Seiten wirken, aber ich liebe einfach den Schreibstil Clares. So schafft sie es beispielsweise immer wieder, ihre Liebesszene so intim zu gestalten und dennoch nicht zu erotisch für Young Adult zu werden, um nur eine Sparte des tollen Schreibstils zu betonen. Eine wahre Meiterleistung, bei der man total mitfiebern kann und manchmal auch ein Tränchen verdrücken muss, aber genau das macht ja (zumindestens für mich) ein sehr gutes Buch aus!
Ach... diese Reihe 🤍 Es is jedes Mal ein Feuerwerk, in die Welt der Schattenjäger einzutauchen. Wieder auf die Charaktere der "Clockwork" Reihe zu treffen war einfach zu schön. Und jetzt auch ihre Kinder kennenzulernen... einfach nur wunderschön!

Das Finale einer wieder sehr gelungenen Schattenjägergeschichte, die so viel mehr als ein Fantasybuch ist. Ich habe es wieder sehr geliebt und wollte gar nicht das es endet.
Ach. Ich liebe das Schattenjäger-Universum einfach und ich glaube, das keines der Bücher rund um die Nephilims mich je enttäuschen kann. So hat mich auch Chain of Thrones nicht enttäuscht, obwohl ich Anfangs doch Schwierigkeiten hatte wieder rein zu kommen. Die Bücher sind so dick und es passiert so viel in ihnen, das zumindest ich sehr schnell wieder raus bin, wenn ich eine größere Pause zwischen den Bänden habe. Wenn ich also einen Kritikpunkt hätte, dann der das Geschehnisse aus den vorherigen Bänden nicht kurz wiederholt wurden und ich somit teilweise lange brauchte um mich an bereits geschehene Dinge und Handlungen wieder zu erinnern. Aber ich habe generell ein schlechtes Gedächtnis was so Dinge betrifft, deswegen ist das Buch für mich trotzdem ein 5-Sterne Buch. Ich genieße es jedes Mal aufs Neue in die Welt der Schattenjäger einzutauchen. Schon als Teenager hat Cassandra Clare es geschafft mich mit der Chroniken der Unterwelt Reihe zu begeistern und so war es auch wieder mit dieser Reihe. Das Buch holte mich aus einer Leseflaute, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich liebe den Schreibstil und die Art Dinge zu erzählen von Cassandra Clare sehr. Es mag sehr dick , aus der Erzählperspektive geschrieben sein und lange Kapitel haben, aber genau das macht es auch so großartig und besonders, denn jeder Handlungsstrang und jede Figur bekommt damit seine Bühne um seine Geschichte zu erzählen und zwar detailreich, gefühlvoll und spannungsgeladen. Clare hat auch in dieser Reihe wieder so grandios tolle Figuren erschaffen. James, Matthew, Thomas, Christopher, Lucy, Cordelia, Anna, Jesse, Alastair, Grace und Ari waren wieder alle so unterschiedlich und gut ausgearbeitet. Und nicht nur die Liebesgeschichten der Charaktere sondern auch die Freundschaft die sie alle verband war so wunderbar uns gefühlvoll erzählt das ich am liebsten komplett im Buch versunken wäre. Chain of Thrones und die ganze Reihe ist so viel mehr als nur ein Fantasybuch. Es geht um Liebe, um Freundschaft, um Familie, um Akzeptanz und um Zusammenhalt. Jede Figur hat seine Geschichte und jede Figur macht in dem Buch eine Entwicklung durch und wächst. Ich liebe einfach die zwischenmenschliche Beziehungen und die Charaktertiefe die Cassandra Clare ihren Figuren verleiht und dadurch macht es einfach unglaublich Spaß die Abenteuer der Figuren zu lesen, egal ob ihre eigene Geschichten oder die gemeinsame Rettung von London. Selbst das historische Setting hat mir gefallen und das obwohl das eigentlich gar nicht meine Welt ist. Ich fand Chain of Thrones wieder großartig und habe die Figuren daraus wieder sehr ins Herz geschlossen. Ich habe mitgefiebert, egal was sie gerade beschäftigte. Ich habe gelacht, ich habe geweint und ich wollte einfach nicht das es aufhört. Ich hätte ewig weiter lesen können und selbst den ganz normalen Alltag der Londoner Schattenjäger spannend gefunden. Ganz große Liebe!

Gute Abschluss
Ein spannender Abschluss
Ich muss sagen ich hab es wirklich genossen und habe mitgefiebert. Band 3 schließt nahtlos an und wir finden uns in Paris mit Cordelia und Matthew wieder. Während in London langsam aber sicher das Chaos ausbricht. James versucht sein Leben wieder zu bekommen und kämpft dafür und nebenbei bedroht sein Großvater die Stadt. Können sich alle zusammen raufen und gewinnen?
Ein paar Seiten weniger hättens auch getan..
Puh! Endlich geschafft. Ich liebe Cassandra Clare und ihre Bücher. Die Trilogie hab ich jetzt auch wirklich direkt nacheinander lesen können. Der erste Teil war spitze, der zweite nicht ganz so gut wie der erste, aber der letzte Teil war jetzt doch etwas sehr langatmig. Es ist auch der dickste Schinken der drei und meiner Meinung nach hätte man einige Szenen locker weglassen können. In der Mitte wurde es schon sehr zäh zu lesen. Das Ende hat dann wieder an Spannung zugenommen. Natürlich sehr vorhersehbar. Aber trotzdem gut. Es gibt einige Liebesgeschichten in dem Buch, aber nicht kitschig. Und das mag ich an Clare. Spoiler Jedoch ist für mich die Frage offengeblieben, was eigentlich mit den Stillen Brüdern wärend der Invasion von Belial passiert ist bzw wo diese waren, da in der Kurzgeschichte über Cordelia und Lucie, was ja nach allem passiert ist, alle Brüder wieder auftauchen.. wo warn sie während der Geschichte??
Das ich die Schattenjäger und ihr gesamtes Universum liebe ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Daher habe ich mich sehr auf den finalen Band der >Die letzten Stunden – Trilogie< gefreut. Chain of Throns Von @cassieclare1 Wie bereits in Band 2 setzt auch dieser wieder direkt dort an, wo Band 2 geendet hat. Obwohl man denken könnte nach so vielen Bänden müsste man doch inzwischen alles kennen, gibt es immer wieder Überraschungen. Die vielen unterschiedlichen Charaktere sind im Laufe der Trilogie mit ihren Aufgaben gewachsen. Sie sind vielseitig und jeder, ob ich ihn nun mag oder nicht, rundet die Geschichte zu etwas ganz Besonderem ab. Mein persönliches Highlight ist das Wiedersehen der Clockwork Charaktere, welche in dieser Trilogie auch immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Das Cover ist passend zu den beiden ersten Bänden sehr hübsch gestaltet. Erzählt wir die Geschichte aus verschiedenen Sichten, so das wir neben den Fairchilds und den Lightwoods auch die Carstairs und Herondales näher kennen lernen. Das Setting des 20. Jahrhunderts wurde von der Autorin sehr bildlich wiedergegeben. Chain of Throns war für mich ein gelungener Reihenabschluss mit spannenden Szenen und einer großen Portion Action und die richtige Menge an Herz. Ich würde mich sehr freuen auch in Zukunft noch mehr aus dem Shadowhunter Universum lesen zu dürfen.

Wieder mal ein Meisterwerk!
Es ist das Finale der Trilogie ,,The Last Hours", oder auf Deutsch ,,Die letzten Stunden", weswegen ich keine genaue Inhaltsangabe machen möchte. Wie in den ersten beiden Bänden sind die Charaktere unglaublich gut geschrieben. Die Sprache ist fantastisch und die Welt der Schattenjäger in London einfach nur ein Abenteuer. Ich habe zwar ziemlich lange gebraucht (ca. eine Woche) um dieses Werk zu beenden, was jedoch an der Länge und an der Dichte der Handlungsstränge lag. Alles im allem kann ich hier gar nicht so ausführlich über die Charaktere und Handlung schreiben, da ich sonst Spoilern müsste. Was ich jedoch sagen kann ist, dass es sich lohnt diese Reihe zu beginnen. Das viktorianische London, die Dämonen und Schattenjäger kreieren eine ganz spezielle und dabei unglaublich atemberaubende Atmosphäre, die es schafft den Leser vollkommen zu vereinnahmen. Ich kann es nur an alle Cassandra Clare Fans weiterempfehlen! Und an alle die keine Lust auf Clary und Jace haben: Lest die Trilogie über Tessa, Will und Jem. Die ist so viel besser und gleichzeitig wichtig, um die Trilogie um Cordelia und ihre Freunde zu verstehen!
Einfach ein gelungenes Finale... anfangs etwas zermürbend da es viele parallele Stränge gibt. Aber insgesamt einfach wahnsinnig gut. Ich habe lange gebraucht um mich da dran zu setzten, da der innerliche Ärger darüber, dass es einfach eewig gedauert hat, das Band 3 erschienen ist mich etwas blockiert hat. Doch es ist einfach ein Mega Buch!!!
Toller Abschluss
Was soll ich sagen, ich liebe diese Reihe einfach und fand den finalen Band rundum gelungen ❤️ Es fällt mir schwer Abschied von Cordelia, James und Co. Zu nehmen 🥲
Zauberhaft, liebenswert, mutig ❤️
Ein wunderbares Buch mit absolut liebenswerten Charakteren, die einem sofort ans Herz wachsen! Es ist durchgehend spannend und ein krönender Abschluss der Trilogie. Alle Figuren müssen sich ihren Schatten stellen und können nur durch Vertrauen zueinander wachsen. Man fühlt sich in der Welt immer gleich Zuhause! ❤️
It's over 😭
Ok, erstmal: Ich liebe diese Welt immer noch und werde es immer tun! Wir haben tolle Charaktere, starke Entwicklungen und große Kampfszenen 🗡️ Aber irgendwie wurde auch nicht alles ausgekostet. Es gab auf der einen Seite Längen, auf der anderen Seite wurden Szenen und Ereignisse zu schnell abgehandelt oder einfach zwischen geworfen. Dadurch hat es sich nicht ganz rund angefühlt. Und das Finale war zwar gut, aber nicht so catchy, wie ich es noch von früher kenne (wobei man auch sagen muss, dass es echt lange her ist, dass ich die anderen Reihen gelesen habe 😅). Also das Fazit ist: Ich liebe die Schattenjäger, ich liebe die Charaktere (!) und ja, letztendlich liebe ich auch die Geschichte (gerade weil es auch Sachen gab, die durchaus einfach rund und schön zu Ende gedacht sind und ich meine: das Setting?! (London, Edom etc.) war amazing 😍). Und trotzdem komme ich diesmal nicht um einige Kritikpunkte rum 😕
Das erste Jahreshighlight, das erste Pralinenbuch und das 2. für 24 für 2024
So viele Charaktere sind mir während der Trilogie ans Herz gewachsen, es gab auch Verluste doch die Tollkühnen Gesellen wird man so leicht nicht vergessen. Etliche Geheimnisse kommen ans Licht, Missverständnisse werden aufgeklärt und nebenbei geht's noch gegen einen Höllenfürsten mit Gehilfen und die Mutter der Dämonen. Einige Charaktere sieht man zum in anderen Reihen wieder, doch von etlichen verabschiedet man sich hier und auch von der Location, denn London sagt man jetzt Goodbye. Ich freue mich jetzt schon auf einen Reread irgendwann.

Liebe Liebe Liebe Liebe! Was für ein Finale einer wundervollen Schattenjäger-Generation! Handlung top, Emotionen der Hammer. Ich vermisse es!
Cordelia Carstairs ist mit Matthew an ihrer Seite aus London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt die Situation mit ihrem Schein-Ehemann James. Schon nach kurzer Zeit werden sie allerdings durch die unheilvollen Ereignisse, die sich in London zusammenbrauen, wieder zurückgeholt. Ausgerechnet jetzt, wo mehr Gefahr denn je droht, scheinen sich die Freunde um die Tollkühnen Gesellen durch ihre Geheimnisse zu entweien. Doch allein wird niemand von ihnen das Böse besiegen können ... Liebe Liebe Liebe Liebe Liebe. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich diese Schattenjäger-Generation in mein Herz geschlossen habe. Zu Cassandra Clares Schreibstil muss ich an dieser Stelle vermutlich kaum noch was sagen, denn ich wiederhole mich bei jedem einzelnen Buch, aber falls wer noch nichts von ihr kennt (oder meine anderen Rezis): Der ist einfach unfassbar besonders und genial. Ich kenne niemanden, der sooo detailliert schreiben kann, ohne dass es auch nur an einer einzigen Stelle langatmig wird. Sie schafft es absolut perfekt, das Beste von allem zu vereinen: Super viel Gefühl, dramatische Emotionen mit düsterer Gefahr und actiongeladenen Szenen mit total humorvollen Dialogen, die einen zum Schmunzeln bringen. Wie kann es sein, dass mir vor Aufregung und Verzweiflung fast das Herz stehen bleibt, und ich dann auf einmal breit Grinsen oder sogar lachen muss, weil der Dialog so ins Absurde abdriftet – Aber. Ohne. Auch. Nur. Im. Entferntesten. Unpassend. Oder. Fehl. Am. Platz. Zu. Wirken. Wirklich grandios. Und Cassandra Clare beweist hier auch inhaltlich wieder, wie herrvorragend sie Action mit Beziehungsdramen kombinieren kann. Zugegeben, rein plottechnisch ist das hier bei Die letzten Stunden gar nicht so unbedingt das Beste, was ich je gelesen habe. Er ist recht simpel gehalten und ohne gravierende Plottwists. War aber gar nicht schlimm, denn actionreich und spannend und dramatisch war es trotzdem, sodass ich jederzeit am mitfiebern war. Ich fand es spannend, wie in diesem Finale die Bedrohungen in ihrer vollen Größe gipfelten, denn während man zuvor quasi nur mit den "bösen Lakaien" zu tun hatte und das große Ganze eher unheilvoll in weiter Ferne blieb, zog sich hier die Schlinge immer weiter zusammen. Und neben der Spannung, die Cassandra Clare erfolgreich oben gehalten hat, ist dabei auch immer alles so schön schlüssig und logisch aufgebaut, dass wirklich alles am Ende wie Zahnräder ineinandergreift. Aber der größte Pluspunkt hier sind wohl die Hauptcharaktere und ihre Beziehungsgeflechte. Ganz davon abgesehen, dass ich meine geliebten Charaktere aus der Clockwork Reihe – WIll und Tessa, und natürlich Jem – wiedersehen und zum Teil sogar als Eltern erleben durfte (was wirklich perfekt war und mich richtig glücklich gemacht hat), hat es mir auch der erweiterte Kreis um die Tollkühnen Gesellen wirklich angetan. James, Matthew, Christopher, Thomas, Cordelia, Lucie, Anna und auch Jesse, Alistair oder Ariadne. Nicht nur haben sie es geschafft, zu meiner liebsten Schattenjäger-Gruppe von allen zu werden, sie sind nun auch eine meiner liebsten Buchcliquen überhaupt. Ernsthaft, diese Dynamiken, diese Dramen. Wie einfach jeder dieser Charaktere so eine individuelle Persönlichkeit hatte, die ihn ausgemacht hat und dafür gesorgt hat, dass er was einzigartiges zur Gruppe beiträgt. Und gleichzeitig hatte jeder von ihnen mit jedem anderen eine einzigartige Beziehung, es ist einfach extrem gut ausgearbeitet, wie die alle aufeinander wirken und reagieren und miteinander umgehen. Durch und durch richtig runde Persönlichkeiten. Echt. Liebenswert. Ich weiß gar nicht, wie ich das hier so deutlich machen kann, wie ich gern würde, ohne quasi ein eigenes Buch zu schreiben. Und in diesem Finalen Band der Reihe haben sich alle Dramen untereinander einfach nochmal so krass gesteigert (ohne je übertrieben zu werden!), sodass ich mir eigentlich ständig die Haare raufen, verzweifeln, heulen, lachen, hoffen, mitfiebern konnte und mir teilweise das Herz drohte aus der Brust zu springen. Ich dachte zwischenzeitlich wirklich ich platze vor emotionaler Anspannung. Ich liebe sie alle so sehr und ich wollte, dass alle glücklich sind, aber manches war so unfassbar bitter und hart ... Aber das tolle ist dann noch, dass diese persönlichen Bezüge und Fähigkeiten und Probleme und Entwicklungen jedes einzelnen Charakters sich einfach immer absolut perfekt in die Handlung rund um die Bedrohung einfügen. Es gibt nicht "der Gefahren-Plot" und "die Liebesdramen" oder so. Alles ergibt ein stimmiges Gesamtbild. Das Ende hat mich glücklich gemacht und war mehr als passend für diese Reihe. Und ich liebe es, dass Cassandra Clare nicht kurz nach dem "Happy End" einfach abbricht, wie es leider so viele Bücher tun. Nein, sie gibt einem noch einen richtig schönen, runden Abschluss, der einen mehr als zufrieden zurücklässt. Und gleichzeitig bitterlich traurig und sehnsüchtig, denn ich wollte nicht wahrhaben, dass damit die Reise dieser Schattenjäger-Clique vorbei ist. Ich musste erstmal meinen ordentlichen Hangover auskurieren. Und ich vermisse sie alle so schrecklich. Cassandra Clare, was machst du nur mit mir? Wenn ich das Buch nicht im Buddyread gelesen hätte, wär ich möglicherweise mehr als einmal vor Aufregung oder Verzweiflung gestorben. Ein grandioses Finale einer grandiosen Schattenjäger-Reihe mit einer meiner liebsten Buch-Cliquen überhaupt. 5 Sterne. Bitte lesen!

Highlight!⭐️Die gesamte Reihe hat einfach mein Herz. Ich liebe die Schattenjäger des 19/20. Jahrhunderts und habe es sehr genossen, wieder in die Welt zurückzukehren. James, Cordelia, Matthew und alle anderen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe wieder mit ihnen geliebt und gelitten. Ich möchte gar nicht so viel verraten, aber lest diese Reihe und lasst euch auf dieses Universum ein, es ist einfach etwas Besonderes🥰
Chain of Thorns, der dritte und letzte Band der Reihe "Die letzten Stunden" ist nicht das stärkste Buch aus Cassandra Clares Feder und doch hat es mir immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich liebe die Beziehungen zwischen all den Charakteren - romantisch, freundschaftlich, familiär. Ganz egal. Sie gehen alle so tief und zeichnen sich durch so viel Loyalität, Vertrauen und Liebe aus. Das macht einfach glücklich. Die Nebencharaktere haben es mir besonders angetan, sei es Matthew (❤️), Alastair oder auch Grace. Jeder Charakter hat eine so starke, beeindruckende Entwicklung hingelegt - vom ersten Band bis zum Finale. Das Ende empfand ich als vorhersehbar. Ich wusste vorher schon grob, wie es enden würde, aber dies hat mich in keinster Weise gestört, denn ich mochte es die Truppe auf dem Weg dorthin zu begleiten. War gespannt, welchen Hindernissen sie sich stellen müssten. Ich habe es genossen, wie die Autorin die Charaktere lebendig werden ließ, wie bildhaft sie alles beschrieben hat und alte Bekannte wiederzutreffen. Es war ein spannendes und würdiges Finale mit großartigen Entwicklungen - in jeglicher Hinsicht!

💜💜💜 ein wunderschöner Abschluss einer großartigen Geschichte mit tollen Charakteren. Wiedereinmal hinterläßt es eine Leere in mir und ich werde sie alle vermissen 💜💜💜
Ein glorreiches Ende
… wieder ein 3teiler von Cassandra Clare vorbei. Natürlich wieder mit dementsprechenden Abschiedsschmerz von den Charakteren verbunden. Mir fehlen Jesse, Lucie, Christopher, James und all die anderen schon jetzt sehr. Es war ein Buch voll spannender Irrungen und Wirrungen, Leidenschaft und Traurigkeit. Der Spannungsaufbau war wie immer berauschen und teilweise fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Die letzten Stunden und insbesondere Chain of Throns sind sehr zu empfehlen! 🫶
Wir immer bei Cassandra Clare war die Story unglaublich fesselnd. Jedoch hat mich wie so oft bei ihren Büchern die fehlende Kommunikation zwischen den Charakteren gestört, jedoch wurde es spätestens ab der Hälfte des Buches deutlich besser und man konnte in die Welt abtauchen ohne unnötige Dramen.
Nicht so mitreißend wie die vorherigen Bände, aber dennoch eine spannende Schattenjäger Geschichte
Einfach unglaublich fesselnd!
Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs ist aus dem edwardianischen London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt sie die unglückliche Scheinehe mit ihrer großen Liebe James Herondale. Nun sucht sie Vergessen – ausgerechnet mit James' bestem Freund an ihrer Seite. Doch unheilvolle Nachrichten treiben die beiden zurück: Während alte Feinde sich zusammentun und ein mächtiger Höllendämon nach der Macht greift, hat sich Cordelias Freundeskreis durch Intrigen und Geheimnisse entzweit. Dabei werden sie die Welt der Schattenjäger nur gemeinsam gegen das Böse verteidigen können – oder in einem letzten großen Kampf alles verlieren ... Das Finale der Trilogie und definitiv eines meiner Lieblingsbücher von Cassandra Clare! Ein Buch dieser Länge so fesselnd zu schreiben, dass man es am liebsten an einem Stück lesen möchte ist eine wahre Kunst und es wurde mal wieder auf den Punkt gebracht. So viele tolle Charaktere, eine Hammer Story und ein tolles Ende.
Wow!!
Wie immer, ein tolles Buch von Cassandra Clare! Ich brauche mehr Schattenjägerbücher!!! Ich hab gelacht, geweint, Wutanfälle geschoben, ich hab alles gefühlt. Und jetzt muss ich sie gehen lassen, die Schattenjägergeneration..

Ein meisterhaftes und episches Finale! 🙌🏻
Meine Lieben, "Chain of Thorns" ist der letzte Teil der "Die Letzten Stunden" Reihe und es fällt mir gerade echt schwer mit der Reihe abzuschließen! 🥺 Diese Reihe gehört zu meinen liebsten Reihen von Cassandra Clare und ich habe vom ersten Teil bis zu diesem Teil nie aufgehört an die Liebe von Cordelia und James zu glauben. Ich hatte beim Lesen des öfteren schon, dass Gefühl verrückt zu werden, da es mich als Leser einfach fertig macht zu sehen, wie die beiden leiden. Ganz besonders in diesem Teil Teil wurden die Gefühle der Hauptprotagonisten noch mal so richtig auf die Probe gestellt. Es war so krass spannend und fesselnd. Das Ende verfolgt mich immer noch und am liebsten würde ich jetzt wieder die " Die Chroniken der Untwewelt" Reihe re-readen! 🙌🏻 Was mir auch sehr gut an dieser Reihe gefällt, ist dass es hier nicht nur eine Lovestory gibt, sondern gleich an die vier und dass die Reihe auch aus sehr vielen Sichten erzählt wird. Man lernt alle Charaktere richtig gut kennen. Für mich ist auch dieser Teil zum Jahreshighlight geworden und ich kann ihn euch allen vom Herzen empfehlen! ✨
Für mich leider eher enttäuschend und konnte die Spannung aus den Vorbänden nicht wirklich halten

So an sich war es mir zu langatmig. Die Story wie immer viel Drama. Ich fand den Teil schwächer wie Band 1 und 2 leider.
Ich liebe das Universum, das Cassandra Clare erschaffen hat. Leider ist dieser Band, die ganze Trilogie, für mich nicht gelungen bzw die schlevhteste aus dem Univerusm. Nach dem ich die Schattenjäger Trilogie geliebt habe, war ich sehr erfreut, die Geschichte über deren Kinder lesen zu können. Und nach Band 1 und 2 war ich voller Hoffnung, dass der Abschluss gut wird. Oder immerhin besser. Leider hat es mir nicht zugesagt. Es muss erwähnt werden, dass ich die Bände nochmal hätte rereaden sollen, aber durch Zeitmangel ging das leider nicht. Dementsprechend war ich zwischendurch verwirrt, bis mir nach und nach wieder teilweise eingefallen ist, was schon alles passiert ist. Es liegt aber nicht nur an mein Gedächtnis, dass die Buchreihe schwächelt. Es ist sehr langatmig. Sehr. Man wartet und wartet und ganze Zeit wird die Story aufgebaut, aber sie wird nicht richtig aktiv. Es wird nicht richtig erzählt. Dazu war der Schreibstil sehr einfach gehalten. Stellenweise irgendwie nur zwei Wörter oder dann sehr lange Sätze. Irgendwie für mich nicht ganz rund. Dazu der "Bösewicht" war mir zu plump. Bzw ganze Idee, gegen wen die Schattenjäger ankämpfen müssen. Für mich war das nichts. Die Charaktere sind für mich das Highlight. Sie habe einen richtigen Hintergrund, verschiedene Eigenschaften und sind echt. Da habe ich nichts gegen Perspektiven Wechsel... Außer wie hier gemacht, zu viele und und an den falschen Stellen. Die ganzen Cliffhanger habe mich aufgeregt. Negativ. Hin und wieder mal einer oder am Ende eines Buches, finde ich okay, aber hier war es störend. Der Lesefluss wurde dadruch gestört. Da ist man mitten in einem wichtigen Gespräch und es passiert ein Wechsel, dort passiert auch was krasses und wieder zurück. Das hat mir keinen Spaß gemacht. Würde auf jeden Fall eher immer die anderen Reihen empfehlen, als diese hier. Die hier würde ich den richtigen Fans empfehlen, um halt das "ganze Wissen" zu haben.
Hat mich leider so enttäuscht.
Hatte mich unglaublich auf den dritten Teil der Reihe gefreut, den zweiten fand ich so unfassbarer gut. Dagegen konnte Chain of Thorns leider gar nicht überzeugen. Die komplette Spannung der ersten beiden Bände war weg, irgendwie gab es bis auf die letzen 200 Seiten gar keinen Inhalt und obwohl ich die zwischenmenschlichen Beziehungen sonst so bei Cassandra Clare liebe, war das hier alles zu viel und zu lang. Einige Charaktere haben mich dieses Mal unfassbar genervt und sogar die Beziehung zwischen James und Cordelia war irgendwie auserzählt. Alles in allem zu lang und zu wenig Inhalt, musste mich am Ende zwingen zu Ende zu lesen. Schreibstil in diesem Band auch am schwächsten.
Ein super fesselndes und spannendes Ende der Trilogie! Teilweise etwas zu lang gezogen, trotzdem mal wieder ein wundervolles eintauchen in die Schattenjägerwelt!
Die Schattenjäger-Welt fühlt sich immer an, wie nach Hause zu kommen. Leider zog sich das Buch am Anfang wie Kaugummi. Aus meiner Sicht hätte man bestimmt 200 Seiten weglassen können.
Leider hat mich das Finale dieser Reihe etwas enttäuscht. Ich mochte die Charaktere sehr gerne und auch das zwischenmenschliche, allerdings ist einfach nichts spannendes passiert. Die Geschichte zog sich sehr. 300 Seiten weniger wären hier nicht schlimm gewesen. Ab und an kam eine interessante Szene, die aber schnell abgehandelt wurde und die Spannung nicht aufrecht erhalten konnte. "Die letzten Stunden"-Trilogie und die Clockwork-Reihe sind somit für mich die schwächsten aus dem Shadowhunteruniversum. Trotzdem mag ich die Shadowhunterwelt sehr und freu mich auf "Queen of Air and Darkness":)
Chain of Thornes von Cassandra Clare ist das Finale der The Last Hours- Trilogie. Es war eine letzte Reise mit James, Cordelia, Matthew, Charles, Lucie, Grace, Jesse, Kit, Thomas, Alastair, Anna und Ari, ihren Eltern, Tatiana, Belial und Lilith. Da es der dritte Band ist und ich nicht Spoilern mag möchte ich nur ein paar wenige Worte dazu verlieren. Der Band war bewegend und hat mich Lachen und Weinen lassen. Die Begleitung der Charaktere war wunderschön und hatte für mich großartige Spannungsbögen , neben richtigen Wohlfühlmomenten , sowie einem epischen , heroischen Finale. Es hatte alles was ich mir wünsche, um mich von einem Band zu verabschieden. Inklusive einem zauberhaften Bonuskapitel. Ein absolutes Highlight!
Großartig!
Ich liebe das Schattenjägeruniversum einfach unglaublich gerne. Ob es nun um Clary und ihre Freunde, Emma und die Ihren oder um Cordelia und ihre Truppe rund um ihre Eltern und das Londoner Institut geht, es hängt einfach alles irgendwie zusammen. Ich findes einfach großartig wie Cassandra Clare alles unter einen Hut zu bringen und doch immer wieder etwas Neues hervorzuzaubern. Es war so schön jetzt auch noch Cordelia, James, Matthew, Lucie und ihre Freunde kennenzulernen aber auch Tessa, Will und alle anderen aus der Clockwork-Reihe wiederzusehen. Ich kann es nicht fassen das es schon wieder vorbei ist und kann es kaum abwarten bis es mit Ty, Kit, Livie und die anderen Blackthorn‘s aus LA weitergeht. Für mich wird es immer eine Herzensreihe bleiben deshalb gibt es wieder 5 ⭐️
Das hier wird Spoiler enthalten. Wer keine sehen will bitte weiter scrollen. Ich bin was diesen Band angeht wirklich zwiegespalten. Erstmal Cordelia, Matthew und James sind mir persönlich als Dreiecksbeziehung einfach zu sehr wie Jem/Tessa/Will. Es ist super weil es eben eine echte Dreiecksbeziehung ist, aber gefühlt hat da alles nur funktioniert, weil keiner von den dreien einfach mal mit einander offen gesprochen hat. Mir persönlich gefällt es nicht weil es sich auch wirklich lange zieht. Klar bekommt man im Buch begründen warum jeder gewisse Dinge nicht offen ausspricht, aber mir persönlich war es einfach zu langwierig. Matthew und sein Alkoholismus fand ich dagegen super dargestellt und auch sein Kampf dagegen war wirklich super geschrieben. Die Freundschaft der vier konnte man dabei wirklich gut sehen und jeder hat Matthew auf die eigene Art unterstützt. Wie gesagt Matthew und James erinnern mich dabei sehr an Will und Jem. Thomas und Alastair war mit Anna und Ari meine absoluten Lieblinge. Thomas und Alastair waren einfach ein Disaster, aber super nachvollziehbar und auch sehr süß gemacht. Alastair war für sowieso einer der Lieblinge dieser ganzen Reihe. Seine Entwicklung war schön über alle Bände zu sehen und er hat einfach gelernt das er nicht alles alleine schaffen muss. Aris Geschichte mit ihrem Vater und wie Sie ihren eigenen Weg geht fand ich persönlich auch toll. Ich hätte mir mehr von den beiden gewünscht, aber naja. Grace ist für mich immer noch ein bisschen ein Zwiespältiger Charakter. Es wird zwar oft gesagt das Grace vieles nur getan hat weil ihre Mutter es wollte, aber Grace hat trotzdem auch getan und ich hätte mir da mehr Wut und auch Misstrauen gewünscht, denn Grace hat der Gruppe viel Schaden zu gefügt. Noch mal eine große Spoilerwarnung zum Ende. Ok, also zu erst fand ich Christophers Tod total unnütz und auch für ihn wenig angemessen. Irgendwie hatte ich mir da mehr gewünscht. Er war einer meiner Lieblinge und dann einfach zu sterben und irgendwie klang es ja im Buch danach als hätte er sich was gebrochen und sei Vergiftet worden. Ich fand das Ende war irgendwie nicht was ich mir erhofft hatte. Es war ok. Die Taktik mit dem genauen Wortlaut hat mich eher an das Feenvolk erinnert als an Schattenjäger, aber ok.
Wow. Einfach nur Wow.
Wieder mal begeistert. Will mehr von den Charakteren. Werde Sie vermissen.
Ich bin wieder total begeistert von den neusten Abenteuern in der Welt der Schattenjäger und habe auch diesen Band wieder sehr geliebt. 💙
𝐜𝐡𝐚𝐢𝐧 𝐨𝐟 𝐭𝐡𝐨𝐫𝐧𝐬 • Dritter und letzter Teil der Nebenreihe "the last hours" zum Schattenjägeruniverums und ich fand ihn toll. Leider wie auch in den beiden Teilen zuvor dauert es sehr lange bis die Story so richtig in Fahrt kommt und nicht dauernd irgend etwas (für die Geschichte) unnötiges bis ins kleinste Detail beschrieben wird😵💫 James findet auch endlich den Mut allen von der Geschichte mit dem Armband zu erzählen, was meiner Meinung nach bisschen lange gedauert hat und gerade das Cordelia es von Grace erfahren hat, hat mich bisschen gestört und an James zweifeln lassen. Allerdings bekommen gerade in diesem Teil Ari, Anna, Alastair, Thomas & Christopher sehr viele Seiten um diese kennen und lieben zu lernen! Wie einfach jeder dieser Charaktere so eine individuelle Persönlichkeit hatte, die ihn ausgemacht hat und dafür gesorgt hat, dass er was einzigartiges zur Gruppe beiträgt. Und gleichzeitig hatte jeder von ihnen mit jedem anderen eine einzigartige Beziehung, es ist einfach extrem gut ausgearbeitet, wie die alle aufeinander wirken und reagieren und miteinander umgehen. Durch und durch richtig runde Persönlichkeiten. Im Schreibstil schafft es die Autorin wieder das Beste von allem zu vereinen: Super viel Gefühl, dramatische Emotionen mit düsterer Gefahr und actiongeladenen Szenen mit total humorvollen Dialogen, die einen zum Schmunzeln bringen. Wie kann es sein, dass mir vor Aufregung und Verzweiflung fast das Herz stehen bleibt, und ich dann auf einmal breit Grinsen oder sogar lachen muss, weil der Dialog so ins Absurde abdriftet😂🫶🏼 Als Ende wie zu jedem Reihenabschluss von Cassandra Clare ein "Happy-End" was nicht einfach abrupt endet sondern jedem Charakter nochmal die Möglichkeit gibt einen runden Abschluss zu haben🌿

Mehr aus dieser Reihe
AlleMerkmale
2 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Cassandra Clare ist eine internationale Bestsellerautorin. Ihre Bücher wurden weltweit über 50 Millionen Mal verkauft und in 35 Sprachen übersetzt. Seit dem Überraschungserfolg der »Chroniken der Unterwelt« waren all ihre Romane große Bestseller. So auch die neueste Serie »Die Letzten Stunden«. Cassandra Clare lebt in Massachusetts, USA.
Beiträge
Die Schattenjäger-Welt hat es mir angetan ❤️🔥
Auch die zweite Trilogie der Schattenjäger-Saga war nervenaufreibend und ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen 🥰 Lediglich die Liebesdramen waren mir ab und an etwas zu sehr in die Länge gezogen und ich konnte die Handlungen dies bezüglich nicht immer nachvollziehen. Darum fand ich die erste Trilogie "Die Chroniken der Schattenjäger" etwas besser. Toll war, dass man die Charaktere aus der ersten Trilogie wieder getroffen hat und nun die Abenteuer der nächsten Generation miterleben konnte 😊 Ich habe mir schon das erste Buch der "City of Bones"-Reihe bereit gelegt.... Herondales, Carstairs, Fairchilds und Blackthornes ich hoffe, wir lesen uns auch dort wieder 🤓🙌
Chain of Thorns - Die letzten Stunden 3
Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs ist aus dem edwardianischen London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt sie die unglückliche Scheinehe mit ihrer großen Liebe James Herondale. Nun sucht sie Vergessen – ausgerechnet mit James' bestem Freund an ihrer Seite. Doch unheilvolle Nachrichten treiben die beiden zurück: Während alte Feinde sich zusammentun und ein mächtiger Höllendämon nach der Macht greift, hat sich Cordelias Freundeskreis durch Intrigen und Geheimnisse entzweit. Dabei werden sie die Welt der Schattenjäger nur gemeinsam gegen das Böse verteidigen können – oder in einem letzten großen Kampf alles verlieren ... Chain of Thorns ist der letzte Teil und somit das Finale der letzten Stunden Reihe von Cassandra Clare. Wann immer man denkt, das Cassandra Clare nicht schon wieder eine gute und fesselnde Reihe über die Schattenjäger schreiben kann, wird man eines besseren belehrt. Ich liebe es in die Welt rund um die Schattenjäger einzutauchen, obwohl ich die meist langen Kapitel von Cassandra Clare nicht so mag. Aber die Geschichte dahinter die Charaktere, der Weltbau alles fasziniert mich und macht das 10 mal wieder weg. Der Schreibstil ist super flüssig und man kommt super voran. Was mir auch sehr gut gefällt ist das es immer wieder Wechsel der Erzählerperspektive gibt und man somit gut auch die Gefühle, Emotionen, Gedanken und Erinnerungen wahrnehmen kann. Zur Geschichte. Die Geschichte setzt nahtlos an den 2. Band an. Es gibt viele interessante Handlungen und Wendungen die ich so nicht kommen sehen habe. Schon alleine das was Grace Cordelia erzählt hat über ihr zutun gegenüber James das hätte ich nie gedacht das sie es ihr sagt. Ich konnte Grace von anfang an nicht leiden muss aber jetzt sagen das sie gar nicht so schlecht ist. Ich habe so mitgefiebert gegenüber Cordelia und James. Die anderen Charaktere gegenüber aber auch. Ich bin froh das alle das Gefunden haben was sie gesucht oder Erhofft haben. Ich habe lange Zeit nicht daran geglaubt das dies möglich wird. Die Reihe besteht aus großen Gefühlen, zarte Liebe, Geheimnisse, Hoffnungen, Ängste, unbändige Freundschaften und den Drang die Welt zu retten. Es war wieder schön in die Schattenwelt einzutauchen und der Realität zu entfliehen. Ich hoffe das es noch viele andere Reihen darüber geben wird. Ganz klar meine absolute Lieblingsreihe und klare Leseempfehlung.

"Wo du hingehst, da gehe ich hin... Wo du stirbst, sterbe ich, und da will ich begraben sein..." 🥀
Ein guter Abschluss der Reihe mit viel Spannung und Happy End. Trotzdem hat mir etwas gefehlt...

✨LESEHIGHLIGHT✨ Cassandra Clare hat mit ihrer Last Hours Reihe nochmal gezeigt, was man aus einem so großen Universum noch rausholen kann. Habe jede einzelne Seite dieses fetten Schinkens geliebt❤️
In keinem anderen Universum kann ich mir die ganzen Namen der einzelnen Charaktere besser merken, als hier. Jeder Charakter hat seinen Platz in dieser Reihe bekommen und dabei aber den anderen nicht die Show gestohlen! Trotz der vielen Charakter in dem ganzen Shadowhunter-Universum, habe ich das Gefühl, dass jeder einzelne Individuell ist und sich nicht wiederholt. Da können sich andere Autoren nochmal ne Scheibe abschneiden… Die Liebe zu diesem Universum wird wohl nie abbrechen!
Etwas mehr Kommunikation hätte viele Probleme gelöst
Und damit ist die Geschichte von den Tollkühnen Gesellen und der schönen Cordelia vorbei. Vorne weg: Ich liebe den Schreibstil von Cassandra Clare und ich verfolge die Geschichte der Schattenjäger seit ihrem Start im fernen Jahr 2007, aber leider wurde ich mit diesem Buch nicht wirklich warm. Frau Clare ist bekannt für Bücher mit viel Personal und Drama und in der Regel gestaltet sie das auch immer sehr ausführlich sodass ihre Figuren Hand und Fuß haben. Das war auch dieses Mal wieder der Fall, aber für mich waren es mittlerweile zu viele Leute und ich musste manchmal echt überlegen wer ist jetzt mit wem verwandt, befreundet, zusammen, verheiratet oder hat einen Parabatai Bund? Das liegt natürlich auch daran, dass es sich hier um den 3. Band der Reihe handelt und es hier um den großen Showdown handelt und vermutlich liegt mein Problem eher darin, dass es ewig her ist, das ich Band 1 und 2 gelesen habe, aber trotzdem war der häufige POV Wechsel manchmal verwirrend und manchmal auch echt nervig. Denn wie bereits gesagt, hierbei handelt es sich um DEN großen Showdown und das wurde leider häufiger dadurch kaputt gemacht, dass nach einer sehr spannenden Szene zu einem anderen POV gewechselt wurde, bei welcher eitler Sonnenschein herrschte und die Welt noch in Ordnung war, weil die entsprechenden Charaktere noch nichts vom Drama der anderen mitbekommen hatten. Dadurch ist mir als Leser die Spannung total abhanden gekommen und ich habe das Buch mehrmals zur Seite gelegt, weil ich nicht wissen wollte wer wem gerade eine Liebeserklärung macht. Und davon gibt es leider auch einige, denn irgendwie ist jeder in jeden verliebt, traut sich aber auch nicht was zu sagen, wodurch wieder unnötige Szenen entstehen. Etwas mehr Kommunikation unter den Akteuren hätte viele Probleme gelöst und das Buch mindestens 300 Seiten schlanker gemacht. Alles in allem ist es ein Abschluss dieser Zeitreihe bei dem keine Fragen offen bleiben. Soweit ich es aber verstanden habe will Frau Clare weitere Bücher im Shadowhunter Universum schreiben (dieses Universum umfasst schon sage und schreibe 21!!! Bücher). Meiner Meinung nach sollte sie die Schattenjäger endlich ihr Happy End genießen lassen und sich endgültig anderen Geschichten zuwenden.
Schöner Abschluss für eine außergewöhnliche Clique, in der alle ihr Päckchen tragen und dennoch jedes Mal zeigen, wie wichtig Freundschaft ist. Achso, und Dämonen und Kämpfe gab es auch.
Gelungener Abschluss
Und wieder heisst es Abschied nehmen von der Welt der Shadowhunter. Der Schreibstil von Cassandra Clare hat mich wieder restlos begeistert und gepackt bis zur letzten Seite. Die ganze Trilogie besticht besonders durch die tollen Charaktere Zwischendurch war es allerdings etwas langatmig, besonders durch die Liebesgeschichten. Teilweise wirkte es dabei wie ein künstliches in die Länge ziehen. Der Endkampf war dagegen fast ein bisschen zu knapp gehalten und auch ziemlich vorhersehbar. Insgesamt ein mehr als würdiger Abschluss einer tollen Reihe!

I wanna be friends
Ich bin so verliebt in Cordelia und James, einfach unfassbsr tolle Charaktere und die Geschichte entfacht einfach Gänsehaut Wundervoller Abschluss der Geschichte, ich hab mich so gefreut, mehr aus dem Universum zu lesen und die beiden besser kennenzulernen und auch noch mehr von Tessa und Will zu erfahren. Auch wenn mein Herz jetzt ein bisschen gebrochen ist, weil es das letzte neue Buch war.. Hopefully nicht das letzte an sich.
Wundervoller Abschluss!
Schon seit meiner Jugend begleiten mich die Bücher von Cassandra Clare und dem Schattenjäger-Universum. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Ich habe mich sehr auf diesen letzten Band gefreut und ihn verschlungen. Zwischendurch war er etwas langatmig, doch er hat mich gerade zum Ende hin nicht mehr los gelassen.
Leider kann ich hier keine Empfehlung aussprechen.👎👎👎
"Chain of Thorns" stammt aus der Feder von Cassandra Clare und ist der dritte und letzte Band ihrer "Die letzten Stunden" Reihe. Ein Finale, das mich leider nicht überzeugen konnte. "Die letzten Stunden" - habe ich mich aber von Anfang an etwas schwer getan. Und bis zum Schluss sind mir Cordelia und James auch nicht wirklich ans Herz gewachsen. Und das hat mehrere Gründe. Nicht nur die knapp 900 Seiten, die sich teilweise wie Kaugummi ziehen und auf denen nicht sonderlich viel passiert - außer viele Beziehungsdramen, Beziehungsdramen und nochmal Beziehungsdramen. Und das bei gleich mehreren Paaren, die sich in Geheimniskrämerei und Missverständnissen überbieten. Was mir echt auf die Nerven ging. Besonders die Sache mit dem Armband, die hier immer noch nicht ausgestanden ist. Hätten die Figuren mal richtig und eher miteinander geredet, wäre das Buch auch nur halb so dick ausgefallen. Wie ihr schon merkt, bin ich von dieser Reihe mehr als enttäuscht und werde zu diesen Büchern auch kein weiteres Wort verlieren.😢
Guter Abschluss einer tollen Trilogie, trotz anstrengendem Liebes-Hin-und-Her
Nicht ganz so stark wie Band 2, aber ich mochte auch dieses Buch sehr sehr gern! Geschichten über die Schattenjäger zu lesen fühlt sich immer ein bisschen an wie „nach Hause kommen“ ❤️ Es ist auf jeden Fall ein gelungener Abschluss und klärt nochmal einige Unklarheiten und nicht aufgeklärte Handlungsstränge!
Grandioses Ende
Ein gelungener Abschluss der Trilogie. Ich hab die Charaktere so ins Herz geschlossen, dass der Abschied wirklich schwer fällt. Alles an diesem Band habe ich geliebt, die Liebschaften, die Offenbarungen, die Kämpfe, das Weltuntergang-Szenario und natürlich Oscar.🥰 Ich bin sehr froh, dass es für mich im Schattenjäger-Universum noch weitergeht.

Großartiges, emotionales Finale
Der letzte Band der "Die letzten Stunden"-Reihe hat ein durch und durch rundes Ende abgegeben. Von Anfang bis Ende fiebert man auf das Finale hinzu. Man geht mit den einzelnen Charakteren, wie auch in den vorherigen Bänden, durch emotionale Höhen und Tiefen und lacht und leidet mit ihnen mit. Besonders gefallen hat mir, dass alle Charaktere letztendlich ihr eigenes Ende bekommen haben. Der Epilog rundet diese Trilogie dann sehr zufriedenstellend ab und gibt dem Leser die Möglichkeit, sich von seinen "treuen Wegbegleitern" zu verabschieden. Ich persönlich fand das Ende gleichermaßen schön wie traurig und ich würde gerne no h so viel mehr von dieser Schattenjäger-Generation erfahren.
Was soll ich sagen...Ich liebe die Welt der Schattenjäger einfach!
Wieder einmal ein sehr spannendes Buch voller Spannung! Ein gelungenes Ende der Trilogie. Für manch eine*n könnte das Buch etwas langatmig auf seinen stolzen 900 Seiten wirken, aber ich liebe einfach den Schreibstil Clares. So schafft sie es beispielsweise immer wieder, ihre Liebesszene so intim zu gestalten und dennoch nicht zu erotisch für Young Adult zu werden, um nur eine Sparte des tollen Schreibstils zu betonen. Eine wahre Meiterleistung, bei der man total mitfiebern kann und manchmal auch ein Tränchen verdrücken muss, aber genau das macht ja (zumindestens für mich) ein sehr gutes Buch aus!
Ach... diese Reihe 🤍 Es is jedes Mal ein Feuerwerk, in die Welt der Schattenjäger einzutauchen. Wieder auf die Charaktere der "Clockwork" Reihe zu treffen war einfach zu schön. Und jetzt auch ihre Kinder kennenzulernen... einfach nur wunderschön!

Das Finale einer wieder sehr gelungenen Schattenjägergeschichte, die so viel mehr als ein Fantasybuch ist. Ich habe es wieder sehr geliebt und wollte gar nicht das es endet.
Ach. Ich liebe das Schattenjäger-Universum einfach und ich glaube, das keines der Bücher rund um die Nephilims mich je enttäuschen kann. So hat mich auch Chain of Thrones nicht enttäuscht, obwohl ich Anfangs doch Schwierigkeiten hatte wieder rein zu kommen. Die Bücher sind so dick und es passiert so viel in ihnen, das zumindest ich sehr schnell wieder raus bin, wenn ich eine größere Pause zwischen den Bänden habe. Wenn ich also einen Kritikpunkt hätte, dann der das Geschehnisse aus den vorherigen Bänden nicht kurz wiederholt wurden und ich somit teilweise lange brauchte um mich an bereits geschehene Dinge und Handlungen wieder zu erinnern. Aber ich habe generell ein schlechtes Gedächtnis was so Dinge betrifft, deswegen ist das Buch für mich trotzdem ein 5-Sterne Buch. Ich genieße es jedes Mal aufs Neue in die Welt der Schattenjäger einzutauchen. Schon als Teenager hat Cassandra Clare es geschafft mich mit der Chroniken der Unterwelt Reihe zu begeistern und so war es auch wieder mit dieser Reihe. Das Buch holte mich aus einer Leseflaute, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich liebe den Schreibstil und die Art Dinge zu erzählen von Cassandra Clare sehr. Es mag sehr dick , aus der Erzählperspektive geschrieben sein und lange Kapitel haben, aber genau das macht es auch so großartig und besonders, denn jeder Handlungsstrang und jede Figur bekommt damit seine Bühne um seine Geschichte zu erzählen und zwar detailreich, gefühlvoll und spannungsgeladen. Clare hat auch in dieser Reihe wieder so grandios tolle Figuren erschaffen. James, Matthew, Thomas, Christopher, Lucy, Cordelia, Anna, Jesse, Alastair, Grace und Ari waren wieder alle so unterschiedlich und gut ausgearbeitet. Und nicht nur die Liebesgeschichten der Charaktere sondern auch die Freundschaft die sie alle verband war so wunderbar uns gefühlvoll erzählt das ich am liebsten komplett im Buch versunken wäre. Chain of Thrones und die ganze Reihe ist so viel mehr als nur ein Fantasybuch. Es geht um Liebe, um Freundschaft, um Familie, um Akzeptanz und um Zusammenhalt. Jede Figur hat seine Geschichte und jede Figur macht in dem Buch eine Entwicklung durch und wächst. Ich liebe einfach die zwischenmenschliche Beziehungen und die Charaktertiefe die Cassandra Clare ihren Figuren verleiht und dadurch macht es einfach unglaublich Spaß die Abenteuer der Figuren zu lesen, egal ob ihre eigene Geschichten oder die gemeinsame Rettung von London. Selbst das historische Setting hat mir gefallen und das obwohl das eigentlich gar nicht meine Welt ist. Ich fand Chain of Thrones wieder großartig und habe die Figuren daraus wieder sehr ins Herz geschlossen. Ich habe mitgefiebert, egal was sie gerade beschäftigte. Ich habe gelacht, ich habe geweint und ich wollte einfach nicht das es aufhört. Ich hätte ewig weiter lesen können und selbst den ganz normalen Alltag der Londoner Schattenjäger spannend gefunden. Ganz große Liebe!

Gute Abschluss
Ein spannender Abschluss
Ich muss sagen ich hab es wirklich genossen und habe mitgefiebert. Band 3 schließt nahtlos an und wir finden uns in Paris mit Cordelia und Matthew wieder. Während in London langsam aber sicher das Chaos ausbricht. James versucht sein Leben wieder zu bekommen und kämpft dafür und nebenbei bedroht sein Großvater die Stadt. Können sich alle zusammen raufen und gewinnen?
Ein paar Seiten weniger hättens auch getan..
Puh! Endlich geschafft. Ich liebe Cassandra Clare und ihre Bücher. Die Trilogie hab ich jetzt auch wirklich direkt nacheinander lesen können. Der erste Teil war spitze, der zweite nicht ganz so gut wie der erste, aber der letzte Teil war jetzt doch etwas sehr langatmig. Es ist auch der dickste Schinken der drei und meiner Meinung nach hätte man einige Szenen locker weglassen können. In der Mitte wurde es schon sehr zäh zu lesen. Das Ende hat dann wieder an Spannung zugenommen. Natürlich sehr vorhersehbar. Aber trotzdem gut. Es gibt einige Liebesgeschichten in dem Buch, aber nicht kitschig. Und das mag ich an Clare. Spoiler Jedoch ist für mich die Frage offengeblieben, was eigentlich mit den Stillen Brüdern wärend der Invasion von Belial passiert ist bzw wo diese waren, da in der Kurzgeschichte über Cordelia und Lucie, was ja nach allem passiert ist, alle Brüder wieder auftauchen.. wo warn sie während der Geschichte??
Das ich die Schattenjäger und ihr gesamtes Universum liebe ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Daher habe ich mich sehr auf den finalen Band der >Die letzten Stunden – Trilogie< gefreut. Chain of Throns Von @cassieclare1 Wie bereits in Band 2 setzt auch dieser wieder direkt dort an, wo Band 2 geendet hat. Obwohl man denken könnte nach so vielen Bänden müsste man doch inzwischen alles kennen, gibt es immer wieder Überraschungen. Die vielen unterschiedlichen Charaktere sind im Laufe der Trilogie mit ihren Aufgaben gewachsen. Sie sind vielseitig und jeder, ob ich ihn nun mag oder nicht, rundet die Geschichte zu etwas ganz Besonderem ab. Mein persönliches Highlight ist das Wiedersehen der Clockwork Charaktere, welche in dieser Trilogie auch immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Das Cover ist passend zu den beiden ersten Bänden sehr hübsch gestaltet. Erzählt wir die Geschichte aus verschiedenen Sichten, so das wir neben den Fairchilds und den Lightwoods auch die Carstairs und Herondales näher kennen lernen. Das Setting des 20. Jahrhunderts wurde von der Autorin sehr bildlich wiedergegeben. Chain of Throns war für mich ein gelungener Reihenabschluss mit spannenden Szenen und einer großen Portion Action und die richtige Menge an Herz. Ich würde mich sehr freuen auch in Zukunft noch mehr aus dem Shadowhunter Universum lesen zu dürfen.

Wieder mal ein Meisterwerk!
Es ist das Finale der Trilogie ,,The Last Hours", oder auf Deutsch ,,Die letzten Stunden", weswegen ich keine genaue Inhaltsangabe machen möchte. Wie in den ersten beiden Bänden sind die Charaktere unglaublich gut geschrieben. Die Sprache ist fantastisch und die Welt der Schattenjäger in London einfach nur ein Abenteuer. Ich habe zwar ziemlich lange gebraucht (ca. eine Woche) um dieses Werk zu beenden, was jedoch an der Länge und an der Dichte der Handlungsstränge lag. Alles im allem kann ich hier gar nicht so ausführlich über die Charaktere und Handlung schreiben, da ich sonst Spoilern müsste. Was ich jedoch sagen kann ist, dass es sich lohnt diese Reihe zu beginnen. Das viktorianische London, die Dämonen und Schattenjäger kreieren eine ganz spezielle und dabei unglaublich atemberaubende Atmosphäre, die es schafft den Leser vollkommen zu vereinnahmen. Ich kann es nur an alle Cassandra Clare Fans weiterempfehlen! Und an alle die keine Lust auf Clary und Jace haben: Lest die Trilogie über Tessa, Will und Jem. Die ist so viel besser und gleichzeitig wichtig, um die Trilogie um Cordelia und ihre Freunde zu verstehen!
Einfach ein gelungenes Finale... anfangs etwas zermürbend da es viele parallele Stränge gibt. Aber insgesamt einfach wahnsinnig gut. Ich habe lange gebraucht um mich da dran zu setzten, da der innerliche Ärger darüber, dass es einfach eewig gedauert hat, das Band 3 erschienen ist mich etwas blockiert hat. Doch es ist einfach ein Mega Buch!!!
Toller Abschluss
Was soll ich sagen, ich liebe diese Reihe einfach und fand den finalen Band rundum gelungen ❤️ Es fällt mir schwer Abschied von Cordelia, James und Co. Zu nehmen 🥲
Zauberhaft, liebenswert, mutig ❤️
Ein wunderbares Buch mit absolut liebenswerten Charakteren, die einem sofort ans Herz wachsen! Es ist durchgehend spannend und ein krönender Abschluss der Trilogie. Alle Figuren müssen sich ihren Schatten stellen und können nur durch Vertrauen zueinander wachsen. Man fühlt sich in der Welt immer gleich Zuhause! ❤️
It's over 😭
Ok, erstmal: Ich liebe diese Welt immer noch und werde es immer tun! Wir haben tolle Charaktere, starke Entwicklungen und große Kampfszenen 🗡️ Aber irgendwie wurde auch nicht alles ausgekostet. Es gab auf der einen Seite Längen, auf der anderen Seite wurden Szenen und Ereignisse zu schnell abgehandelt oder einfach zwischen geworfen. Dadurch hat es sich nicht ganz rund angefühlt. Und das Finale war zwar gut, aber nicht so catchy, wie ich es noch von früher kenne (wobei man auch sagen muss, dass es echt lange her ist, dass ich die anderen Reihen gelesen habe 😅). Also das Fazit ist: Ich liebe die Schattenjäger, ich liebe die Charaktere (!) und ja, letztendlich liebe ich auch die Geschichte (gerade weil es auch Sachen gab, die durchaus einfach rund und schön zu Ende gedacht sind und ich meine: das Setting?! (London, Edom etc.) war amazing 😍). Und trotzdem komme ich diesmal nicht um einige Kritikpunkte rum 😕
Das erste Jahreshighlight, das erste Pralinenbuch und das 2. für 24 für 2024
So viele Charaktere sind mir während der Trilogie ans Herz gewachsen, es gab auch Verluste doch die Tollkühnen Gesellen wird man so leicht nicht vergessen. Etliche Geheimnisse kommen ans Licht, Missverständnisse werden aufgeklärt und nebenbei geht's noch gegen einen Höllenfürsten mit Gehilfen und die Mutter der Dämonen. Einige Charaktere sieht man zum in anderen Reihen wieder, doch von etlichen verabschiedet man sich hier und auch von der Location, denn London sagt man jetzt Goodbye. Ich freue mich jetzt schon auf einen Reread irgendwann.

Liebe Liebe Liebe Liebe! Was für ein Finale einer wundervollen Schattenjäger-Generation! Handlung top, Emotionen der Hammer. Ich vermisse es!
Cordelia Carstairs ist mit Matthew an ihrer Seite aus London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt die Situation mit ihrem Schein-Ehemann James. Schon nach kurzer Zeit werden sie allerdings durch die unheilvollen Ereignisse, die sich in London zusammenbrauen, wieder zurückgeholt. Ausgerechnet jetzt, wo mehr Gefahr denn je droht, scheinen sich die Freunde um die Tollkühnen Gesellen durch ihre Geheimnisse zu entweien. Doch allein wird niemand von ihnen das Böse besiegen können ... Liebe Liebe Liebe Liebe Liebe. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich diese Schattenjäger-Generation in mein Herz geschlossen habe. Zu Cassandra Clares Schreibstil muss ich an dieser Stelle vermutlich kaum noch was sagen, denn ich wiederhole mich bei jedem einzelnen Buch, aber falls wer noch nichts von ihr kennt (oder meine anderen Rezis): Der ist einfach unfassbar besonders und genial. Ich kenne niemanden, der sooo detailliert schreiben kann, ohne dass es auch nur an einer einzigen Stelle langatmig wird. Sie schafft es absolut perfekt, das Beste von allem zu vereinen: Super viel Gefühl, dramatische Emotionen mit düsterer Gefahr und actiongeladenen Szenen mit total humorvollen Dialogen, die einen zum Schmunzeln bringen. Wie kann es sein, dass mir vor Aufregung und Verzweiflung fast das Herz stehen bleibt, und ich dann auf einmal breit Grinsen oder sogar lachen muss, weil der Dialog so ins Absurde abdriftet – Aber. Ohne. Auch. Nur. Im. Entferntesten. Unpassend. Oder. Fehl. Am. Platz. Zu. Wirken. Wirklich grandios. Und Cassandra Clare beweist hier auch inhaltlich wieder, wie herrvorragend sie Action mit Beziehungsdramen kombinieren kann. Zugegeben, rein plottechnisch ist das hier bei Die letzten Stunden gar nicht so unbedingt das Beste, was ich je gelesen habe. Er ist recht simpel gehalten und ohne gravierende Plottwists. War aber gar nicht schlimm, denn actionreich und spannend und dramatisch war es trotzdem, sodass ich jederzeit am mitfiebern war. Ich fand es spannend, wie in diesem Finale die Bedrohungen in ihrer vollen Größe gipfelten, denn während man zuvor quasi nur mit den "bösen Lakaien" zu tun hatte und das große Ganze eher unheilvoll in weiter Ferne blieb, zog sich hier die Schlinge immer weiter zusammen. Und neben der Spannung, die Cassandra Clare erfolgreich oben gehalten hat, ist dabei auch immer alles so schön schlüssig und logisch aufgebaut, dass wirklich alles am Ende wie Zahnräder ineinandergreift. Aber der größte Pluspunkt hier sind wohl die Hauptcharaktere und ihre Beziehungsgeflechte. Ganz davon abgesehen, dass ich meine geliebten Charaktere aus der Clockwork Reihe – WIll und Tessa, und natürlich Jem – wiedersehen und zum Teil sogar als Eltern erleben durfte (was wirklich perfekt war und mich richtig glücklich gemacht hat), hat es mir auch der erweiterte Kreis um die Tollkühnen Gesellen wirklich angetan. James, Matthew, Christopher, Thomas, Cordelia, Lucie, Anna und auch Jesse, Alistair oder Ariadne. Nicht nur haben sie es geschafft, zu meiner liebsten Schattenjäger-Gruppe von allen zu werden, sie sind nun auch eine meiner liebsten Buchcliquen überhaupt. Ernsthaft, diese Dynamiken, diese Dramen. Wie einfach jeder dieser Charaktere so eine individuelle Persönlichkeit hatte, die ihn ausgemacht hat und dafür gesorgt hat, dass er was einzigartiges zur Gruppe beiträgt. Und gleichzeitig hatte jeder von ihnen mit jedem anderen eine einzigartige Beziehung, es ist einfach extrem gut ausgearbeitet, wie die alle aufeinander wirken und reagieren und miteinander umgehen. Durch und durch richtig runde Persönlichkeiten. Echt. Liebenswert. Ich weiß gar nicht, wie ich das hier so deutlich machen kann, wie ich gern würde, ohne quasi ein eigenes Buch zu schreiben. Und in diesem Finalen Band der Reihe haben sich alle Dramen untereinander einfach nochmal so krass gesteigert (ohne je übertrieben zu werden!), sodass ich mir eigentlich ständig die Haare raufen, verzweifeln, heulen, lachen, hoffen, mitfiebern konnte und mir teilweise das Herz drohte aus der Brust zu springen. Ich dachte zwischenzeitlich wirklich ich platze vor emotionaler Anspannung. Ich liebe sie alle so sehr und ich wollte, dass alle glücklich sind, aber manches war so unfassbar bitter und hart ... Aber das tolle ist dann noch, dass diese persönlichen Bezüge und Fähigkeiten und Probleme und Entwicklungen jedes einzelnen Charakters sich einfach immer absolut perfekt in die Handlung rund um die Bedrohung einfügen. Es gibt nicht "der Gefahren-Plot" und "die Liebesdramen" oder so. Alles ergibt ein stimmiges Gesamtbild. Das Ende hat mich glücklich gemacht und war mehr als passend für diese Reihe. Und ich liebe es, dass Cassandra Clare nicht kurz nach dem "Happy End" einfach abbricht, wie es leider so viele Bücher tun. Nein, sie gibt einem noch einen richtig schönen, runden Abschluss, der einen mehr als zufrieden zurücklässt. Und gleichzeitig bitterlich traurig und sehnsüchtig, denn ich wollte nicht wahrhaben, dass damit die Reise dieser Schattenjäger-Clique vorbei ist. Ich musste erstmal meinen ordentlichen Hangover auskurieren. Und ich vermisse sie alle so schrecklich. Cassandra Clare, was machst du nur mit mir? Wenn ich das Buch nicht im Buddyread gelesen hätte, wär ich möglicherweise mehr als einmal vor Aufregung oder Verzweiflung gestorben. Ein grandioses Finale einer grandiosen Schattenjäger-Reihe mit einer meiner liebsten Buch-Cliquen überhaupt. 5 Sterne. Bitte lesen!

Highlight!⭐️Die gesamte Reihe hat einfach mein Herz. Ich liebe die Schattenjäger des 19/20. Jahrhunderts und habe es sehr genossen, wieder in die Welt zurückzukehren. James, Cordelia, Matthew und alle anderen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe wieder mit ihnen geliebt und gelitten. Ich möchte gar nicht so viel verraten, aber lest diese Reihe und lasst euch auf dieses Universum ein, es ist einfach etwas Besonderes🥰
Chain of Thorns, der dritte und letzte Band der Reihe "Die letzten Stunden" ist nicht das stärkste Buch aus Cassandra Clares Feder und doch hat es mir immer mal wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ich liebe die Beziehungen zwischen all den Charakteren - romantisch, freundschaftlich, familiär. Ganz egal. Sie gehen alle so tief und zeichnen sich durch so viel Loyalität, Vertrauen und Liebe aus. Das macht einfach glücklich. Die Nebencharaktere haben es mir besonders angetan, sei es Matthew (❤️), Alastair oder auch Grace. Jeder Charakter hat eine so starke, beeindruckende Entwicklung hingelegt - vom ersten Band bis zum Finale. Das Ende empfand ich als vorhersehbar. Ich wusste vorher schon grob, wie es enden würde, aber dies hat mich in keinster Weise gestört, denn ich mochte es die Truppe auf dem Weg dorthin zu begleiten. War gespannt, welchen Hindernissen sie sich stellen müssten. Ich habe es genossen, wie die Autorin die Charaktere lebendig werden ließ, wie bildhaft sie alles beschrieben hat und alte Bekannte wiederzutreffen. Es war ein spannendes und würdiges Finale mit großartigen Entwicklungen - in jeglicher Hinsicht!

💜💜💜 ein wunderschöner Abschluss einer großartigen Geschichte mit tollen Charakteren. Wiedereinmal hinterläßt es eine Leere in mir und ich werde sie alle vermissen 💜💜💜
Ein glorreiches Ende
… wieder ein 3teiler von Cassandra Clare vorbei. Natürlich wieder mit dementsprechenden Abschiedsschmerz von den Charakteren verbunden. Mir fehlen Jesse, Lucie, Christopher, James und all die anderen schon jetzt sehr. Es war ein Buch voll spannender Irrungen und Wirrungen, Leidenschaft und Traurigkeit. Der Spannungsaufbau war wie immer berauschen und teilweise fiel es mir schwer das Buch aus der Hand zu legen. Die letzten Stunden und insbesondere Chain of Throns sind sehr zu empfehlen! 🫶
Wir immer bei Cassandra Clare war die Story unglaublich fesselnd. Jedoch hat mich wie so oft bei ihren Büchern die fehlende Kommunikation zwischen den Charakteren gestört, jedoch wurde es spätestens ab der Hälfte des Buches deutlich besser und man konnte in die Welt abtauchen ohne unnötige Dramen.
Nicht so mitreißend wie die vorherigen Bände, aber dennoch eine spannende Schattenjäger Geschichte
Einfach unglaublich fesselnd!
Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs ist aus dem edwardianischen London nach Paris geflohen. Zu sehr schmerzt sie die unglückliche Scheinehe mit ihrer großen Liebe James Herondale. Nun sucht sie Vergessen – ausgerechnet mit James' bestem Freund an ihrer Seite. Doch unheilvolle Nachrichten treiben die beiden zurück: Während alte Feinde sich zusammentun und ein mächtiger Höllendämon nach der Macht greift, hat sich Cordelias Freundeskreis durch Intrigen und Geheimnisse entzweit. Dabei werden sie die Welt der Schattenjäger nur gemeinsam gegen das Böse verteidigen können – oder in einem letzten großen Kampf alles verlieren ... Das Finale der Trilogie und definitiv eines meiner Lieblingsbücher von Cassandra Clare! Ein Buch dieser Länge so fesselnd zu schreiben, dass man es am liebsten an einem Stück lesen möchte ist eine wahre Kunst und es wurde mal wieder auf den Punkt gebracht. So viele tolle Charaktere, eine Hammer Story und ein tolles Ende.
Wow!!
Wie immer, ein tolles Buch von Cassandra Clare! Ich brauche mehr Schattenjägerbücher!!! Ich hab gelacht, geweint, Wutanfälle geschoben, ich hab alles gefühlt. Und jetzt muss ich sie gehen lassen, die Schattenjägergeneration..

Ein meisterhaftes und episches Finale! 🙌🏻
Meine Lieben, "Chain of Thorns" ist der letzte Teil der "Die Letzten Stunden" Reihe und es fällt mir gerade echt schwer mit der Reihe abzuschließen! 🥺 Diese Reihe gehört zu meinen liebsten Reihen von Cassandra Clare und ich habe vom ersten Teil bis zu diesem Teil nie aufgehört an die Liebe von Cordelia und James zu glauben. Ich hatte beim Lesen des öfteren schon, dass Gefühl verrückt zu werden, da es mich als Leser einfach fertig macht zu sehen, wie die beiden leiden. Ganz besonders in diesem Teil Teil wurden die Gefühle der Hauptprotagonisten noch mal so richtig auf die Probe gestellt. Es war so krass spannend und fesselnd. Das Ende verfolgt mich immer noch und am liebsten würde ich jetzt wieder die " Die Chroniken der Untwewelt" Reihe re-readen! 🙌🏻 Was mir auch sehr gut an dieser Reihe gefällt, ist dass es hier nicht nur eine Lovestory gibt, sondern gleich an die vier und dass die Reihe auch aus sehr vielen Sichten erzählt wird. Man lernt alle Charaktere richtig gut kennen. Für mich ist auch dieser Teil zum Jahreshighlight geworden und ich kann ihn euch allen vom Herzen empfehlen! ✨
Für mich leider eher enttäuschend und konnte die Spannung aus den Vorbänden nicht wirklich halten

So an sich war es mir zu langatmig. Die Story wie immer viel Drama. Ich fand den Teil schwächer wie Band 1 und 2 leider.
Ich liebe das Universum, das Cassandra Clare erschaffen hat. Leider ist dieser Band, die ganze Trilogie, für mich nicht gelungen bzw die schlevhteste aus dem Univerusm. Nach dem ich die Schattenjäger Trilogie geliebt habe, war ich sehr erfreut, die Geschichte über deren Kinder lesen zu können. Und nach Band 1 und 2 war ich voller Hoffnung, dass der Abschluss gut wird. Oder immerhin besser. Leider hat es mir nicht zugesagt. Es muss erwähnt werden, dass ich die Bände nochmal hätte rereaden sollen, aber durch Zeitmangel ging das leider nicht. Dementsprechend war ich zwischendurch verwirrt, bis mir nach und nach wieder teilweise eingefallen ist, was schon alles passiert ist. Es liegt aber nicht nur an mein Gedächtnis, dass die Buchreihe schwächelt. Es ist sehr langatmig. Sehr. Man wartet und wartet und ganze Zeit wird die Story aufgebaut, aber sie wird nicht richtig aktiv. Es wird nicht richtig erzählt. Dazu war der Schreibstil sehr einfach gehalten. Stellenweise irgendwie nur zwei Wörter oder dann sehr lange Sätze. Irgendwie für mich nicht ganz rund. Dazu der "Bösewicht" war mir zu plump. Bzw ganze Idee, gegen wen die Schattenjäger ankämpfen müssen. Für mich war das nichts. Die Charaktere sind für mich das Highlight. Sie habe einen richtigen Hintergrund, verschiedene Eigenschaften und sind echt. Da habe ich nichts gegen Perspektiven Wechsel... Außer wie hier gemacht, zu viele und und an den falschen Stellen. Die ganzen Cliffhanger habe mich aufgeregt. Negativ. Hin und wieder mal einer oder am Ende eines Buches, finde ich okay, aber hier war es störend. Der Lesefluss wurde dadruch gestört. Da ist man mitten in einem wichtigen Gespräch und es passiert ein Wechsel, dort passiert auch was krasses und wieder zurück. Das hat mir keinen Spaß gemacht. Würde auf jeden Fall eher immer die anderen Reihen empfehlen, als diese hier. Die hier würde ich den richtigen Fans empfehlen, um halt das "ganze Wissen" zu haben.
Hat mich leider so enttäuscht.
Hatte mich unglaublich auf den dritten Teil der Reihe gefreut, den zweiten fand ich so unfassbarer gut. Dagegen konnte Chain of Thorns leider gar nicht überzeugen. Die komplette Spannung der ersten beiden Bände war weg, irgendwie gab es bis auf die letzen 200 Seiten gar keinen Inhalt und obwohl ich die zwischenmenschlichen Beziehungen sonst so bei Cassandra Clare liebe, war das hier alles zu viel und zu lang. Einige Charaktere haben mich dieses Mal unfassbar genervt und sogar die Beziehung zwischen James und Cordelia war irgendwie auserzählt. Alles in allem zu lang und zu wenig Inhalt, musste mich am Ende zwingen zu Ende zu lesen. Schreibstil in diesem Band auch am schwächsten.
Ein super fesselndes und spannendes Ende der Trilogie! Teilweise etwas zu lang gezogen, trotzdem mal wieder ein wundervolles eintauchen in die Schattenjägerwelt!
Die Schattenjäger-Welt fühlt sich immer an, wie nach Hause zu kommen. Leider zog sich das Buch am Anfang wie Kaugummi. Aus meiner Sicht hätte man bestimmt 200 Seiten weglassen können.
Leider hat mich das Finale dieser Reihe etwas enttäuscht. Ich mochte die Charaktere sehr gerne und auch das zwischenmenschliche, allerdings ist einfach nichts spannendes passiert. Die Geschichte zog sich sehr. 300 Seiten weniger wären hier nicht schlimm gewesen. Ab und an kam eine interessante Szene, die aber schnell abgehandelt wurde und die Spannung nicht aufrecht erhalten konnte. "Die letzten Stunden"-Trilogie und die Clockwork-Reihe sind somit für mich die schwächsten aus dem Shadowhunteruniversum. Trotzdem mag ich die Shadowhunterwelt sehr und freu mich auf "Queen of Air and Darkness":)
Chain of Thornes von Cassandra Clare ist das Finale der The Last Hours- Trilogie. Es war eine letzte Reise mit James, Cordelia, Matthew, Charles, Lucie, Grace, Jesse, Kit, Thomas, Alastair, Anna und Ari, ihren Eltern, Tatiana, Belial und Lilith. Da es der dritte Band ist und ich nicht Spoilern mag möchte ich nur ein paar wenige Worte dazu verlieren. Der Band war bewegend und hat mich Lachen und Weinen lassen. Die Begleitung der Charaktere war wunderschön und hatte für mich großartige Spannungsbögen , neben richtigen Wohlfühlmomenten , sowie einem epischen , heroischen Finale. Es hatte alles was ich mir wünsche, um mich von einem Band zu verabschieden. Inklusive einem zauberhaften Bonuskapitel. Ein absolutes Highlight!
Großartig!
Ich liebe das Schattenjägeruniversum einfach unglaublich gerne. Ob es nun um Clary und ihre Freunde, Emma und die Ihren oder um Cordelia und ihre Truppe rund um ihre Eltern und das Londoner Institut geht, es hängt einfach alles irgendwie zusammen. Ich findes einfach großartig wie Cassandra Clare alles unter einen Hut zu bringen und doch immer wieder etwas Neues hervorzuzaubern. Es war so schön jetzt auch noch Cordelia, James, Matthew, Lucie und ihre Freunde kennenzulernen aber auch Tessa, Will und alle anderen aus der Clockwork-Reihe wiederzusehen. Ich kann es nicht fassen das es schon wieder vorbei ist und kann es kaum abwarten bis es mit Ty, Kit, Livie und die anderen Blackthorn‘s aus LA weitergeht. Für mich wird es immer eine Herzensreihe bleiben deshalb gibt es wieder 5 ⭐️
Das hier wird Spoiler enthalten. Wer keine sehen will bitte weiter scrollen. Ich bin was diesen Band angeht wirklich zwiegespalten. Erstmal Cordelia, Matthew und James sind mir persönlich als Dreiecksbeziehung einfach zu sehr wie Jem/Tessa/Will. Es ist super weil es eben eine echte Dreiecksbeziehung ist, aber gefühlt hat da alles nur funktioniert, weil keiner von den dreien einfach mal mit einander offen gesprochen hat. Mir persönlich gefällt es nicht weil es sich auch wirklich lange zieht. Klar bekommt man im Buch begründen warum jeder gewisse Dinge nicht offen ausspricht, aber mir persönlich war es einfach zu langwierig. Matthew und sein Alkoholismus fand ich dagegen super dargestellt und auch sein Kampf dagegen war wirklich super geschrieben. Die Freundschaft der vier konnte man dabei wirklich gut sehen und jeder hat Matthew auf die eigene Art unterstützt. Wie gesagt Matthew und James erinnern mich dabei sehr an Will und Jem. Thomas und Alastair war mit Anna und Ari meine absoluten Lieblinge. Thomas und Alastair waren einfach ein Disaster, aber super nachvollziehbar und auch sehr süß gemacht. Alastair war für sowieso einer der Lieblinge dieser ganzen Reihe. Seine Entwicklung war schön über alle Bände zu sehen und er hat einfach gelernt das er nicht alles alleine schaffen muss. Aris Geschichte mit ihrem Vater und wie Sie ihren eigenen Weg geht fand ich persönlich auch toll. Ich hätte mir mehr von den beiden gewünscht, aber naja. Grace ist für mich immer noch ein bisschen ein Zwiespältiger Charakter. Es wird zwar oft gesagt das Grace vieles nur getan hat weil ihre Mutter es wollte, aber Grace hat trotzdem auch getan und ich hätte mir da mehr Wut und auch Misstrauen gewünscht, denn Grace hat der Gruppe viel Schaden zu gefügt. Noch mal eine große Spoilerwarnung zum Ende. Ok, also zu erst fand ich Christophers Tod total unnütz und auch für ihn wenig angemessen. Irgendwie hatte ich mir da mehr gewünscht. Er war einer meiner Lieblinge und dann einfach zu sterben und irgendwie klang es ja im Buch danach als hätte er sich was gebrochen und sei Vergiftet worden. Ich fand das Ende war irgendwie nicht was ich mir erhofft hatte. Es war ok. Die Taktik mit dem genauen Wortlaut hat mich eher an das Feenvolk erinnert als an Schattenjäger, aber ok.
Wow. Einfach nur Wow.
Wieder mal begeistert. Will mehr von den Charakteren. Werde Sie vermissen.
Ich bin wieder total begeistert von den neusten Abenteuern in der Welt der Schattenjäger und habe auch diesen Band wieder sehr geliebt. 💙
𝐜𝐡𝐚𝐢𝐧 𝐨𝐟 𝐭𝐡𝐨𝐫𝐧𝐬 • Dritter und letzter Teil der Nebenreihe "the last hours" zum Schattenjägeruniverums und ich fand ihn toll. Leider wie auch in den beiden Teilen zuvor dauert es sehr lange bis die Story so richtig in Fahrt kommt und nicht dauernd irgend etwas (für die Geschichte) unnötiges bis ins kleinste Detail beschrieben wird😵💫 James findet auch endlich den Mut allen von der Geschichte mit dem Armband zu erzählen, was meiner Meinung nach bisschen lange gedauert hat und gerade das Cordelia es von Grace erfahren hat, hat mich bisschen gestört und an James zweifeln lassen. Allerdings bekommen gerade in diesem Teil Ari, Anna, Alastair, Thomas & Christopher sehr viele Seiten um diese kennen und lieben zu lernen! Wie einfach jeder dieser Charaktere so eine individuelle Persönlichkeit hatte, die ihn ausgemacht hat und dafür gesorgt hat, dass er was einzigartiges zur Gruppe beiträgt. Und gleichzeitig hatte jeder von ihnen mit jedem anderen eine einzigartige Beziehung, es ist einfach extrem gut ausgearbeitet, wie die alle aufeinander wirken und reagieren und miteinander umgehen. Durch und durch richtig runde Persönlichkeiten. Im Schreibstil schafft es die Autorin wieder das Beste von allem zu vereinen: Super viel Gefühl, dramatische Emotionen mit düsterer Gefahr und actiongeladenen Szenen mit total humorvollen Dialogen, die einen zum Schmunzeln bringen. Wie kann es sein, dass mir vor Aufregung und Verzweiflung fast das Herz stehen bleibt, und ich dann auf einmal breit Grinsen oder sogar lachen muss, weil der Dialog so ins Absurde abdriftet😂🫶🏼 Als Ende wie zu jedem Reihenabschluss von Cassandra Clare ein "Happy-End" was nicht einfach abrupt endet sondern jedem Charakter nochmal die Möglichkeit gibt einen runden Abschluss zu haben🌿
