Circles of Fate (4). Schicksalserwachen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marion Meister denkt sich bereits seit Kindertagen fantasievolle Welten aus, die parallel zu unserer existieren. Ihre Liebe gilt dabei besonders den Sagen und Legenden über Magie und Götter. Inzwischen ist sie hauptberuflich Schriftstellerin und schreibt Fantasy für Kinder und junge Erwachsene. Ihre Near-Future-Jugendbücher unter dem Pseudonym June Perry sind preisgekrönt. Offiziell lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover, ist aber meist in ihren Geschichten unterwegs und selten im Hier und Jetzt anzutreffen.Mehr Infos und Austausch mit Marion Meister unter: www.marionmeister.info Instagram: marionmeister.autorin
Beiträge
Dem Schicksal kann keiner entkommen. Doch was, wenn du erst sterben musst, um deines zu erfüllen? Die Schicksalsfäden der Menschen zerfallen zu Asche und in den Straßen Londons bleiben nur Schatten zurück. Der Kampf gegen das Ende der Welt scheint verloren! Lita hat nur noch eine einzige Chance, um das Schicksal zu besiegen: Sie muss in die jenseitige Welt, um zusammen mit Zara, Rukar und Tegan den Fluch zu brechen, der die Schicksalsfäden befallen hat. Und werden sie den Samen finden, um einen neuen Schicksalsbaum zu pflanzen? Während Lita bereit ist, das Wertvollste für das Leben ihrer Lieben zu opfern, verfolgen ihre Begleiter eigene Ziele. Wem kann Lita wirklich vertrauen?

Der finale Showdown. Die Handlung dieses Bandes war vorauszusehen und wie bei den ersten drei Bänden auch schon schnelllebig und kurzweilig, dabei aber definitiv auch nicht unspannend - Zumindest habe ich mich zu keiner Zeit gelangweilt. Es gibt zwar keine Längen, letztendlich passiert hier aber auch wieder nicht allzu viel. Der Kreis schließt sich, offene Fragen werden beantwortet und am Ende ergibt alles einen Sinn. Manches geht wieder recht schnell und einfach über die Bühne, aber darauf war ich mittlerweile schon vorbereitet und habe mich dementsprechend wenig daran gestört. Die Geschichte hat mich trotz meiner bestehenden Kritikpunkte gefesselt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen (was bei nicht einmal 250 Seiten aber natürlich auch nicht besonders aussagekräftig ist). Das Ende hat mich wider Erwarten sogar noch überraschen können, was mich geradezu euphorisch stimmte. Ich hatte ganz am Anfang zwar eine Vermutung, was einen bestimmten Charakter anbelangt, sie über die vier Bände aber verdrängt und genau DAS habe ich natürlich sowieso nicht kommen sehen. Diese Verbindung hat mich wirklich in einem positiven Sinne überrumpelt! Diese Reihe ist für mich zwar nach wie vor kein Lesehighlight, aber sie hat mich zum Ende hin doch mehr von sich eingenommen und berühren können als ich zu Beginn vermutet hatte. 3/ 5 Sterne ⭐️ P.S.: Ich habe mich hier insgesamt recht kurz gefasst, da ich alle vier Bände der Reihe zeitnah hintereinander gelesen habe und es in meinen Augen ehrlich gesagt nicht mehr viel zu sagen gab. Ich will mich schließlich auch nicht hundertmal wiederholen und immerzu das Gleiche schreiben. Schaut bei offenen Fragen und Interesse gerne bei meinen Rezensionen zu den ersten drei Bände der Reihe vorbei oder schreibt hier einen Kommentar 💫
Im Vergleich der schwächste Teil.
Wo mich der erste Teil noch an "Die Chroniken der Unterwelt" erinnert hat, erinnert mich dieser letzte Teil nun stark an Percy Jackson. Denn (Achtung Spoiler!!!⚠️) es geht unter anderem in das Reich der Toten. Nur so kann Lita all ihre Fehler wiedergutmachen. Was spannend beginnt, bekommt jedoch schnell einen kleinen Dämpfer verpasst. Die Lösung war, meiner Meinung nach, zu einfach und viel zu schnell vorbei. Die Spannung, die sich in den letzten beiden Teilen (Teil 2 und 3) rasant aufgebaut hat, ist hier leider etwas abgeflaut. Da hätte ich mehr erwartet. Das Ende kam dann sehr überraschend und eine Wendung habe ich nicht kommen sehen. Rückblickend ergibt sie absolut Sinn und ich finde sie richtig toll gemacht. Dennoch sind ein paar Fragen übrig geblieben. Was passierte nach der großen Auflösung? Mit Tegan, Winnie, Elaine, Jin und Misano? Einige Fragen offen zu lassen, um die Fantasie anzuregen, ist schon in Ordnung, man kann eben nicht alles haben. Aber ein paar mehr Antworten, zumindest, was die Hauptcharaktere angeht, von denen wir viel erfahren durften, hätte ich trotzdem toll gefunden. Guter Abschluss der Reihe, trotz etwas enttäuschendem Ende.
Ein wunderbares Ende für eine ganz tolle Buchreihe! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
. . Was für eine tolle Buchreihe! Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte Band für Band mehr Fahrt aufnimmt. Auch der finale Band der Reihe schließt nahtlos an die Ereignisse des Vorgängerbandes an. Das Geschehen spitzt sich zu und die Ereignisse überschlagen sich. Das Finale wird wieder aus den unterschiedlichsten Erzählerperspektiven wiedergegeben, was mir weiterhin sehr gefällt. Lita und Rukar haben mir sehr gut gefallen. Mit den beiden musste ich so sehr mitleiden. Tegan wurde mir leider immer mehr unsympathisch. Zaras Entwicklung war beeindruckend aber auch beängstigend. Der Teil der im Jenseits stattfindet konnte mich am allermeisten beeindruckend. Zum Ende hin wird die Spannung nochmal gesteigert und Marion Meister hat der Circles of Fate Reihe ein würdiges Ende bereitet. Der Schreistil der Autorin hat mir in der Gesamten Reihe sehr gut gefallen. Das Finale ist bildgewaltig und richtig gut gelungen. Das Cover ist der absolute Hammer. Ich finde es wundervoll wie die Cover der Reihe die jeweilige Situation im Buch abbilden.

Weltuntergang oder Happy End?
Brauchen Bücher für euch ein Happy End? Oder darf die Welt am Ende unter gehen? Ich bin ja ehr Team Weltuntergang 🤘Ein Happy End finde ich nur in wenigen Fällen wirklich passend. Im Finalen Teil der "Circle of Fate" Serie von Marion Meister geht es spannend, actionreich und dramatisch weiter. Die kurzen Kapitel ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen und ich bin wieder durch die Geschichte gerannt, habe mit den Figuren gebangt und manchmal blieb mir nur ein facepalm übrig. Tegan ist so eine Figur, bei der mir vor allem im letzten Teil nurnoch der Kopf weg tat 🤦♀ Also in sich kongruent, aber einfach wahnsinnig nervig. Dicht gefolgt von Lita, der Hauptperson. Erst denken, dann machen gehört nicht so zu ihren Kernkompetenzen 🙊 Jin ist definitv meine Lieblingsfigur in der Reihe geworden. Ich steh einfach auf die irren Pessimisten 😂 Rukar mochte ich auch irgendwie. Er hat vor allem eine coole Fähigkeit, die ich echt spannend fand. Für mich war nur nicht immer ganz klar, warum er sie manchmal nutzen konnte und manchmal nicht. Und wie fand ich nun das Ende? Joah, war okay 🙊 Nach der ganzen Action und dem Drama etwas...mhm... lahm 😅 Ich hätte mir einfach einen anderen Ausgang gewünscht 🤷♀ Trotzdem fand ich die Reihe im Gesamten gut und würde sie allen empfehlen, die auf urban Fantasy Serien mit London Setting stehen.

Brauchen Bücher für euch ein Happy End? Oder darf die Welt am Ende unter gehen? Ich bin ja ehr Team Weltuntergang
Ich mag das rasante Tempo der Geschichte und einige plottwist fand ich absolut gelungen, nur das Ende trifft meinen Geschmack leider nicht so ganz, da hatte ich mir etwas anderes erhofft, trotzdem alles in allem eine schöne Geschichte.
…geniales Finale, nervenzehrend, emotionsgeladen mit erschütternden Ausgang… Das ist der vierte Teil der Reihe, ihr müsst für das Verständnis den vorherigen gelesen haben. Es geht weiter, wo der letzte Band geendet hat und zieht wieder in Litas fantasievolle als auch gefährliche Welt. In dieser lauert nicht nur ein schockierendes Schicksal als auch unerbittliche Feinde sowie unerwartete Freunde, die einen mit viel Raffinesse beistehen. Schon wieder war ich vollkommen in der Welt versunken, habe mich in Litas Perspektive eingefunden, war spannungsgeladenen und nervenzehrend beteiligt. Herausstehend der Versuch das Ende der Welt zu verhindern, egal welche Opfer dafür erbracht werden müssen. Unglaublich überschlagen sich die neuen Verstrickungen, fassungslos muss Lita, Rukar und Tegan sich der Aufgabe stellen, versuchen Zara ihre Erlösung zu bringen und den Baum des Schicksals sowie auch die Welt zu retten. Das Buch hat mich sofort wieder in den Bann gezogen, ein spannungsgeladene Fortsetzung. Lita, die wieder über sich hinauswächst, alles bereit ist zu opfern, sich mit ihren Mut überschlägt, mit ihrer Stärke erstaunt als auch von ihrer Raffinesse beflügelt. Herausstechend diesmal auch die sehr emotionalen Einblicke von Rukar, der erkennt was wichtig ist, was er bereit ist für Lita und die Menschen aufzugeben, für diese zu kämpfen. Wie ihr merkt war ich voller Elan, habe mich vollkommen ins Geschehen involviert, war von dem beeindruckenden Kampf, der neuen Facetten und mutigen Taten eingenommen, habe mich in den spannungsgeladenen als auch berauschender Verwicklungen verloren, dem Gefühlschaos als auch den gefährlichen Schicksalsschlägen eingenommen. Ich bleibe daher begeistert von den Verlauf, den Entwicklungen der unglaublichen Persönlichkeiten als auch den überraschenden Verlauf, der erschaffenen Welt voller Gefahren und einnehmenden Götter, Kami sowie Details aus der Mythologie. Ein mitreißendes und emotionales Lesevergnügen, was erstaunliche Protagonisten bietet und einen von Stärke, Ehrgeizig, Liebe und Raffinesse überrascht. Eine Reihe, die ich euch nur ans Herz legen kann, die eine perfekte Mischung bietet und die sich in vielen Punkten überschlägt und beeindruckt. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #CirclesofFate #Schicksalserwachen #MarionMeister #ArenaVerlag #Rezension
Falls ihr Teil 1 bis 3 dieser Reihe noch nicht kennt, solltet ihr jetzt nicht weiterlesen, denn sonst besteht die Gefahr, dass ihr gespoilert werdet. Die Bücher müssen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt. Nachdem die Autorin uns im 3. Teil mit einem echt fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat, geht die Geschichte jetzt nahtlos weiter. Wieder wird sie abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt. Lita und ihre Freunde machen sich auf den Weg in die jenseitige Welt. Die Geschichte wird sehr rasant erzählt, es geht nur so Schlag auf Schlag weiter. Gerade Lita steht vor einer schwierigen Entscheidung, aber auch die anderen Charaktere haben es nicht einfach. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und sind an ihren Aufgaben gewachsen. Das Ende der Reihe hat mir auf jeden Fall richtig gut gefallen. Ich hätte mir für diese Reihe gewünscht, dass man aus dieser Geschichte statt 4 nur 2 Bücher gemacht hätte. Dann wäre das ganz nicht so auseinandergezogen worden. Von mir gibt es für den letzten Teil auch wieder die volle Punktzahl.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Marion Meister denkt sich bereits seit Kindertagen fantasievolle Welten aus, die parallel zu unserer existieren. Ihre Liebe gilt dabei besonders den Sagen und Legenden über Magie und Götter. Inzwischen ist sie hauptberuflich Schriftstellerin und schreibt Fantasy für Kinder und junge Erwachsene. Ihre Near-Future-Jugendbücher unter dem Pseudonym June Perry sind preisgekrönt. Offiziell lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover, ist aber meist in ihren Geschichten unterwegs und selten im Hier und Jetzt anzutreffen.Mehr Infos und Austausch mit Marion Meister unter: www.marionmeister.info Instagram: marionmeister.autorin
Beiträge
Dem Schicksal kann keiner entkommen. Doch was, wenn du erst sterben musst, um deines zu erfüllen? Die Schicksalsfäden der Menschen zerfallen zu Asche und in den Straßen Londons bleiben nur Schatten zurück. Der Kampf gegen das Ende der Welt scheint verloren! Lita hat nur noch eine einzige Chance, um das Schicksal zu besiegen: Sie muss in die jenseitige Welt, um zusammen mit Zara, Rukar und Tegan den Fluch zu brechen, der die Schicksalsfäden befallen hat. Und werden sie den Samen finden, um einen neuen Schicksalsbaum zu pflanzen? Während Lita bereit ist, das Wertvollste für das Leben ihrer Lieben zu opfern, verfolgen ihre Begleiter eigene Ziele. Wem kann Lita wirklich vertrauen?

Der finale Showdown. Die Handlung dieses Bandes war vorauszusehen und wie bei den ersten drei Bänden auch schon schnelllebig und kurzweilig, dabei aber definitiv auch nicht unspannend - Zumindest habe ich mich zu keiner Zeit gelangweilt. Es gibt zwar keine Längen, letztendlich passiert hier aber auch wieder nicht allzu viel. Der Kreis schließt sich, offene Fragen werden beantwortet und am Ende ergibt alles einen Sinn. Manches geht wieder recht schnell und einfach über die Bühne, aber darauf war ich mittlerweile schon vorbereitet und habe mich dementsprechend wenig daran gestört. Die Geschichte hat mich trotz meiner bestehenden Kritikpunkte gefesselt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen (was bei nicht einmal 250 Seiten aber natürlich auch nicht besonders aussagekräftig ist). Das Ende hat mich wider Erwarten sogar noch überraschen können, was mich geradezu euphorisch stimmte. Ich hatte ganz am Anfang zwar eine Vermutung, was einen bestimmten Charakter anbelangt, sie über die vier Bände aber verdrängt und genau DAS habe ich natürlich sowieso nicht kommen sehen. Diese Verbindung hat mich wirklich in einem positiven Sinne überrumpelt! Diese Reihe ist für mich zwar nach wie vor kein Lesehighlight, aber sie hat mich zum Ende hin doch mehr von sich eingenommen und berühren können als ich zu Beginn vermutet hatte. 3/ 5 Sterne ⭐️ P.S.: Ich habe mich hier insgesamt recht kurz gefasst, da ich alle vier Bände der Reihe zeitnah hintereinander gelesen habe und es in meinen Augen ehrlich gesagt nicht mehr viel zu sagen gab. Ich will mich schließlich auch nicht hundertmal wiederholen und immerzu das Gleiche schreiben. Schaut bei offenen Fragen und Interesse gerne bei meinen Rezensionen zu den ersten drei Bände der Reihe vorbei oder schreibt hier einen Kommentar 💫
Im Vergleich der schwächste Teil.
Wo mich der erste Teil noch an "Die Chroniken der Unterwelt" erinnert hat, erinnert mich dieser letzte Teil nun stark an Percy Jackson. Denn (Achtung Spoiler!!!⚠️) es geht unter anderem in das Reich der Toten. Nur so kann Lita all ihre Fehler wiedergutmachen. Was spannend beginnt, bekommt jedoch schnell einen kleinen Dämpfer verpasst. Die Lösung war, meiner Meinung nach, zu einfach und viel zu schnell vorbei. Die Spannung, die sich in den letzten beiden Teilen (Teil 2 und 3) rasant aufgebaut hat, ist hier leider etwas abgeflaut. Da hätte ich mehr erwartet. Das Ende kam dann sehr überraschend und eine Wendung habe ich nicht kommen sehen. Rückblickend ergibt sie absolut Sinn und ich finde sie richtig toll gemacht. Dennoch sind ein paar Fragen übrig geblieben. Was passierte nach der großen Auflösung? Mit Tegan, Winnie, Elaine, Jin und Misano? Einige Fragen offen zu lassen, um die Fantasie anzuregen, ist schon in Ordnung, man kann eben nicht alles haben. Aber ein paar mehr Antworten, zumindest, was die Hauptcharaktere angeht, von denen wir viel erfahren durften, hätte ich trotzdem toll gefunden. Guter Abschluss der Reihe, trotz etwas enttäuschendem Ende.
Ein wunderbares Ende für eine ganz tolle Buchreihe! Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
. . Was für eine tolle Buchreihe! Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte Band für Band mehr Fahrt aufnimmt. Auch der finale Band der Reihe schließt nahtlos an die Ereignisse des Vorgängerbandes an. Das Geschehen spitzt sich zu und die Ereignisse überschlagen sich. Das Finale wird wieder aus den unterschiedlichsten Erzählerperspektiven wiedergegeben, was mir weiterhin sehr gefällt. Lita und Rukar haben mir sehr gut gefallen. Mit den beiden musste ich so sehr mitleiden. Tegan wurde mir leider immer mehr unsympathisch. Zaras Entwicklung war beeindruckend aber auch beängstigend. Der Teil der im Jenseits stattfindet konnte mich am allermeisten beeindruckend. Zum Ende hin wird die Spannung nochmal gesteigert und Marion Meister hat der Circles of Fate Reihe ein würdiges Ende bereitet. Der Schreistil der Autorin hat mir in der Gesamten Reihe sehr gut gefallen. Das Finale ist bildgewaltig und richtig gut gelungen. Das Cover ist der absolute Hammer. Ich finde es wundervoll wie die Cover der Reihe die jeweilige Situation im Buch abbilden.

Weltuntergang oder Happy End?
Brauchen Bücher für euch ein Happy End? Oder darf die Welt am Ende unter gehen? Ich bin ja ehr Team Weltuntergang 🤘Ein Happy End finde ich nur in wenigen Fällen wirklich passend. Im Finalen Teil der "Circle of Fate" Serie von Marion Meister geht es spannend, actionreich und dramatisch weiter. Die kurzen Kapitel ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen und ich bin wieder durch die Geschichte gerannt, habe mit den Figuren gebangt und manchmal blieb mir nur ein facepalm übrig. Tegan ist so eine Figur, bei der mir vor allem im letzten Teil nurnoch der Kopf weg tat 🤦♀ Also in sich kongruent, aber einfach wahnsinnig nervig. Dicht gefolgt von Lita, der Hauptperson. Erst denken, dann machen gehört nicht so zu ihren Kernkompetenzen 🙊 Jin ist definitv meine Lieblingsfigur in der Reihe geworden. Ich steh einfach auf die irren Pessimisten 😂 Rukar mochte ich auch irgendwie. Er hat vor allem eine coole Fähigkeit, die ich echt spannend fand. Für mich war nur nicht immer ganz klar, warum er sie manchmal nutzen konnte und manchmal nicht. Und wie fand ich nun das Ende? Joah, war okay 🙊 Nach der ganzen Action und dem Drama etwas...mhm... lahm 😅 Ich hätte mir einfach einen anderen Ausgang gewünscht 🤷♀ Trotzdem fand ich die Reihe im Gesamten gut und würde sie allen empfehlen, die auf urban Fantasy Serien mit London Setting stehen.

Brauchen Bücher für euch ein Happy End? Oder darf die Welt am Ende unter gehen? Ich bin ja ehr Team Weltuntergang
Ich mag das rasante Tempo der Geschichte und einige plottwist fand ich absolut gelungen, nur das Ende trifft meinen Geschmack leider nicht so ganz, da hatte ich mir etwas anderes erhofft, trotzdem alles in allem eine schöne Geschichte.
…geniales Finale, nervenzehrend, emotionsgeladen mit erschütternden Ausgang… Das ist der vierte Teil der Reihe, ihr müsst für das Verständnis den vorherigen gelesen haben. Es geht weiter, wo der letzte Band geendet hat und zieht wieder in Litas fantasievolle als auch gefährliche Welt. In dieser lauert nicht nur ein schockierendes Schicksal als auch unerbittliche Feinde sowie unerwartete Freunde, die einen mit viel Raffinesse beistehen. Schon wieder war ich vollkommen in der Welt versunken, habe mich in Litas Perspektive eingefunden, war spannungsgeladenen und nervenzehrend beteiligt. Herausstehend der Versuch das Ende der Welt zu verhindern, egal welche Opfer dafür erbracht werden müssen. Unglaublich überschlagen sich die neuen Verstrickungen, fassungslos muss Lita, Rukar und Tegan sich der Aufgabe stellen, versuchen Zara ihre Erlösung zu bringen und den Baum des Schicksals sowie auch die Welt zu retten. Das Buch hat mich sofort wieder in den Bann gezogen, ein spannungsgeladene Fortsetzung. Lita, die wieder über sich hinauswächst, alles bereit ist zu opfern, sich mit ihren Mut überschlägt, mit ihrer Stärke erstaunt als auch von ihrer Raffinesse beflügelt. Herausstechend diesmal auch die sehr emotionalen Einblicke von Rukar, der erkennt was wichtig ist, was er bereit ist für Lita und die Menschen aufzugeben, für diese zu kämpfen. Wie ihr merkt war ich voller Elan, habe mich vollkommen ins Geschehen involviert, war von dem beeindruckenden Kampf, der neuen Facetten und mutigen Taten eingenommen, habe mich in den spannungsgeladenen als auch berauschender Verwicklungen verloren, dem Gefühlschaos als auch den gefährlichen Schicksalsschlägen eingenommen. Ich bleibe daher begeistert von den Verlauf, den Entwicklungen der unglaublichen Persönlichkeiten als auch den überraschenden Verlauf, der erschaffenen Welt voller Gefahren und einnehmenden Götter, Kami sowie Details aus der Mythologie. Ein mitreißendes und emotionales Lesevergnügen, was erstaunliche Protagonisten bietet und einen von Stärke, Ehrgeizig, Liebe und Raffinesse überrascht. Eine Reihe, die ich euch nur ans Herz legen kann, die eine perfekte Mischung bietet und die sich in vielen Punkten überschlägt und beeindruckt. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #CirclesofFate #Schicksalserwachen #MarionMeister #ArenaVerlag #Rezension
Falls ihr Teil 1 bis 3 dieser Reihe noch nicht kennt, solltet ihr jetzt nicht weiterlesen, denn sonst besteht die Gefahr, dass ihr gespoilert werdet. Die Bücher müssen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, da es sich um eine fortlaufende Geschichte handelt. Nachdem die Autorin uns im 3. Teil mit einem echt fiesen Cliffhanger zurückgelassen hat, geht die Geschichte jetzt nahtlos weiter. Wieder wird sie abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt. Lita und ihre Freunde machen sich auf den Weg in die jenseitige Welt. Die Geschichte wird sehr rasant erzählt, es geht nur so Schlag auf Schlag weiter. Gerade Lita steht vor einer schwierigen Entscheidung, aber auch die anderen Charaktere haben es nicht einfach. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und sind an ihren Aufgaben gewachsen. Das Ende der Reihe hat mir auf jeden Fall richtig gut gefallen. Ich hätte mir für diese Reihe gewünscht, dass man aus dieser Geschichte statt 4 nur 2 Bücher gemacht hätte. Dann wäre das ganz nicht so auseinandergezogen worden. Von mir gibt es für den letzten Teil auch wieder die volle Punktzahl.