Chiemseeliebe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Franziska Blum, geboren 1978, lebt am schönen Chiemsee im Süden Bayerns. Dort betreut sie zwei Kinder, zwei Katzen und ein gering motorisiertes Auto namens Wanderdüne, das zwar alt ist, aber dafür eine Sonne auf der Motorhaube trägt. Nach einigen sehr erfolgreichen Küstenromanen, die sie unter dem Pseudonym Lotte Römer veröffentlichte, wollte sie sich als Autorin nun endlich einmal ihrer Heimatregion zuwenden – denn ihre Liebe gilt seit langem schon der herrlichen Landschaft rund um den Chiemsee, in dem sich die Berge spiegeln. »Chiemseeliebe« bildet den Abschluss der beliebten Chiemsee-Reihe.
Beiträge
Wunderschön!
Manchmal führt der Weg zum Glück über ein Unglück... Kati liebt ihren Job als Bergführerin und hat jetzt, im Frühjahr, bereits das ganze Jahr mit den unterschiedlichsten Touren verplant. Nicht alle möchte sie mit Gästen machen, sondern auch ganz allein oder nur mit ihrem Freund Paolo so manchen Gipfel erklimmen. Doch ein Unglück beim Abstieg vom Großvenediger zerstört alle Pläne in nur einer einzigen Sekunde. Als Kati dann von der Operation an ihrem Knie aus der Narkose erwacht, ist nicht Paolo an ihrer Seite, sondern ihr bester Freund Fabian, der auch in den nächsten Wochen immer für sie da ist, ebenso wie ihre beiden Schwestern und ihre Eltern. Aber Kati ist traurig und kann die Unterstützung nicht so schätzen, wie es angemessen wäre, denn obwohl sie gute Fortschritte in der Reha macht, bleibt ihr Knie instabil. Erst der Ausflug auf dem SUP mit Fabian zeigt ihr, dass das vielleicht eine neue Leidenschaft werden könnte und auch eine neue Zukunftsperspektive bietet. Vielleicht könnte Kati nun endlich dauerhaft am Chiemsee bleiben und hier endlich mehr Zeit mit ihrer Familie und Fabian verbringen? Franziska Blum widmet sich in diesem dritten Teil der Chiemsee-Reihe ganz der mittleren Schwester Kati, die getrieben von Abenteuerliebe und dem großen Bedürfnis nach Freiheit immer wieder erneut in die Berge aufbricht und so sehr wenig Zeit zuhause am Chiemsee und mit ihrer Familie verbringt. Für alle Mitmenschen ist das Zusammenleben mit ihr deshalb nicht einfach, was zu so manchem Konflikt führt. Dennoch freuen sich alle sehr, dass sie endlich wieder mehr Zeit zusammen verbringen können. So können die Leser im Verlauf der Handlung durchaus eine interessante Wandlung im Denken von Kati miterleben, was natürlich auch mit Fabians Freundschaft und Frau Maria zusammenhängt. Sehr gerne bin ich nun dreimal mit Franziska Blums Romanen an den Chiemsee gereist. Denn alle drei Schwestern sind sehr sympathisch, obwohl sie total unterschiedliche Charaktere haben. Sie alle sind mir sehr ans Herz gewachsen und haben mich für sich eingenommen. Schade, dass es nun wohl keinen vierten Band mehr geben wird... Aber dieser dritte Band hat die Reihe trotzdem perfekt abgerundet und da alle drei Schwestern gleichermaßen in den Romanen vorkommen, kann auch das Leben von Nelly und Christina weiterverfolgt werden.

Katis Lebensweg Als ein Unfall Katis Leben von heute auf morgen verändert, steht sie vor der Frage, wie es denn damit weitergehen soll. Stets an ihrer Seite sind dabei ihre Familie und Fabian, ihr Freund aus Schulzeiten. Eines Tages lernt sie Raphael kennen, der ihr eine neue Perspektive aufzeigt, doch darüberhinaus vergisst Kati etwas sehr wichtiges. „Chiemseeliebe“ ist der dritte Band um die Trilogie „Die Chiemsee-Reihe“ von Franziska Blum, die vielen eher unter ihrem Pseudonym Lotte Römer bekannt ist. Die Reihe handelt von den drei Schwestern Christina, Nelly und Kati. Dieser Band ist Kati gewidmet, die ihrem Lebenstraum folgt und damit so manchen in ihrer Umgebung verprellt. Ich finde, dieses Buch regt sehr zum Nachdenken an, beinhaltet es doch sehr viele Lebensweisheiten, aber auch den Rat einer weisen Frau. Gerade letztere macht so manches Gespräch in diesem Buch auch zu etwas Besonderem. So werden hier Dinge gefeiert, auf die man normalerweise gar nicht kommt, die aber beim näheren Überlegen durchaus nachvollziehbar sind. Die Liebe der Autorin zum Chiemsee und der benachbarten Landschaft kommt hier leidenschaftlich herüber. So sind die Beschreibungen der Alpenregion in all ihren Facetten und Farben wunderschön beschrieben und damit konnte ich mir das Ein oder Andere sogar genauestens vorstellen. Gerade die Beschreibung der Fraueninsel wirkt sehr einladend, sodass ich den Wunsch verspüre, mir diese zeitnah einmal anzuschauen und vielleicht begegnet man dabei ja Frau Maria. ;-) Ich finde es toll, dass man auch weiterhin an der Entwicklung der beiden anderen Schwestern, aber auch am Gesundheitszustand von Gitti teilhaben kann. Fazit: Ein schöner Abschluss der Trilogie. Schade, dass es jetzt vermutlich schon zu Ende ist mit den drei Schwestern und der Süßen Liebe. Ein tolles Buch für all jene, die die Alpen und Liebesgeschichten lieben!
Schöner Abdchluss der Reihe :)
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Franziska Blum, geboren 1978, lebt am schönen Chiemsee im Süden Bayerns. Dort betreut sie zwei Kinder, zwei Katzen und ein gering motorisiertes Auto namens Wanderdüne, das zwar alt ist, aber dafür eine Sonne auf der Motorhaube trägt. Nach einigen sehr erfolgreichen Küstenromanen, die sie unter dem Pseudonym Lotte Römer veröffentlichte, wollte sie sich als Autorin nun endlich einmal ihrer Heimatregion zuwenden – denn ihre Liebe gilt seit langem schon der herrlichen Landschaft rund um den Chiemsee, in dem sich die Berge spiegeln. »Chiemseeliebe« bildet den Abschluss der beliebten Chiemsee-Reihe.
Beiträge
Wunderschön!
Manchmal führt der Weg zum Glück über ein Unglück... Kati liebt ihren Job als Bergführerin und hat jetzt, im Frühjahr, bereits das ganze Jahr mit den unterschiedlichsten Touren verplant. Nicht alle möchte sie mit Gästen machen, sondern auch ganz allein oder nur mit ihrem Freund Paolo so manchen Gipfel erklimmen. Doch ein Unglück beim Abstieg vom Großvenediger zerstört alle Pläne in nur einer einzigen Sekunde. Als Kati dann von der Operation an ihrem Knie aus der Narkose erwacht, ist nicht Paolo an ihrer Seite, sondern ihr bester Freund Fabian, der auch in den nächsten Wochen immer für sie da ist, ebenso wie ihre beiden Schwestern und ihre Eltern. Aber Kati ist traurig und kann die Unterstützung nicht so schätzen, wie es angemessen wäre, denn obwohl sie gute Fortschritte in der Reha macht, bleibt ihr Knie instabil. Erst der Ausflug auf dem SUP mit Fabian zeigt ihr, dass das vielleicht eine neue Leidenschaft werden könnte und auch eine neue Zukunftsperspektive bietet. Vielleicht könnte Kati nun endlich dauerhaft am Chiemsee bleiben und hier endlich mehr Zeit mit ihrer Familie und Fabian verbringen? Franziska Blum widmet sich in diesem dritten Teil der Chiemsee-Reihe ganz der mittleren Schwester Kati, die getrieben von Abenteuerliebe und dem großen Bedürfnis nach Freiheit immer wieder erneut in die Berge aufbricht und so sehr wenig Zeit zuhause am Chiemsee und mit ihrer Familie verbringt. Für alle Mitmenschen ist das Zusammenleben mit ihr deshalb nicht einfach, was zu so manchem Konflikt führt. Dennoch freuen sich alle sehr, dass sie endlich wieder mehr Zeit zusammen verbringen können. So können die Leser im Verlauf der Handlung durchaus eine interessante Wandlung im Denken von Kati miterleben, was natürlich auch mit Fabians Freundschaft und Frau Maria zusammenhängt. Sehr gerne bin ich nun dreimal mit Franziska Blums Romanen an den Chiemsee gereist. Denn alle drei Schwestern sind sehr sympathisch, obwohl sie total unterschiedliche Charaktere haben. Sie alle sind mir sehr ans Herz gewachsen und haben mich für sich eingenommen. Schade, dass es nun wohl keinen vierten Band mehr geben wird... Aber dieser dritte Band hat die Reihe trotzdem perfekt abgerundet und da alle drei Schwestern gleichermaßen in den Romanen vorkommen, kann auch das Leben von Nelly und Christina weiterverfolgt werden.

Katis Lebensweg Als ein Unfall Katis Leben von heute auf morgen verändert, steht sie vor der Frage, wie es denn damit weitergehen soll. Stets an ihrer Seite sind dabei ihre Familie und Fabian, ihr Freund aus Schulzeiten. Eines Tages lernt sie Raphael kennen, der ihr eine neue Perspektive aufzeigt, doch darüberhinaus vergisst Kati etwas sehr wichtiges. „Chiemseeliebe“ ist der dritte Band um die Trilogie „Die Chiemsee-Reihe“ von Franziska Blum, die vielen eher unter ihrem Pseudonym Lotte Römer bekannt ist. Die Reihe handelt von den drei Schwestern Christina, Nelly und Kati. Dieser Band ist Kati gewidmet, die ihrem Lebenstraum folgt und damit so manchen in ihrer Umgebung verprellt. Ich finde, dieses Buch regt sehr zum Nachdenken an, beinhaltet es doch sehr viele Lebensweisheiten, aber auch den Rat einer weisen Frau. Gerade letztere macht so manches Gespräch in diesem Buch auch zu etwas Besonderem. So werden hier Dinge gefeiert, auf die man normalerweise gar nicht kommt, die aber beim näheren Überlegen durchaus nachvollziehbar sind. Die Liebe der Autorin zum Chiemsee und der benachbarten Landschaft kommt hier leidenschaftlich herüber. So sind die Beschreibungen der Alpenregion in all ihren Facetten und Farben wunderschön beschrieben und damit konnte ich mir das Ein oder Andere sogar genauestens vorstellen. Gerade die Beschreibung der Fraueninsel wirkt sehr einladend, sodass ich den Wunsch verspüre, mir diese zeitnah einmal anzuschauen und vielleicht begegnet man dabei ja Frau Maria. ;-) Ich finde es toll, dass man auch weiterhin an der Entwicklung der beiden anderen Schwestern, aber auch am Gesundheitszustand von Gitti teilhaben kann. Fazit: Ein schöner Abschluss der Trilogie. Schade, dass es jetzt vermutlich schon zu Ende ist mit den drei Schwestern und der Süßen Liebe. Ein tolles Buch für all jene, die die Alpen und Liebesgeschichten lieben!