Carlotta 1: Carlotta - Internat auf Probe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, hat sie ihrem Sohn zu verdanken: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin.
Beiträge
Schöne Internatsgeschichte zum zwischendurch mal hören.
Auch wenn ich überhaupt nicht zur Zielgruppe gehöre, habe ich dieses Buch gelesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, allerdings erwarte ich das auch von Kinder- und Jugendbüchern. Direkt zu Beginn habe ich mich in meine Kindheit zurückgesetzt gefühlt, da Carlotta auf ihre kleinen Brüder aufpassen muss. Wir erfahren, wie sich Carlotta in das Internat einlebt und wie sie mit ihren Zimmerkameradinnen zurechtkommt. Auch ein kleines Geheimnis von einer Zimmermitbewohnerin wurde gelüftet. Insgesamt fand ich die Geschichte sehr schön, als Kind hätte ich das Buch sicher geliebt. Lest ihr ab und an Kinderbücher?
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, hat sie ihrem Sohn zu verdanken: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin.
Beiträge
Schöne Internatsgeschichte zum zwischendurch mal hören.
Auch wenn ich überhaupt nicht zur Zielgruppe gehöre, habe ich dieses Buch gelesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, allerdings erwarte ich das auch von Kinder- und Jugendbüchern. Direkt zu Beginn habe ich mich in meine Kindheit zurückgesetzt gefühlt, da Carlotta auf ihre kleinen Brüder aufpassen muss. Wir erfahren, wie sich Carlotta in das Internat einlebt und wie sie mit ihren Zimmerkameradinnen zurechtkommt. Auch ein kleines Geheimnis von einer Zimmermitbewohnerin wurde gelüftet. Insgesamt fand ich die Geschichte sehr schön, als Kind hätte ich das Buch sicher geliebt. Lest ihr ab und an Kinderbücher?