Brücken in Wien

Brücken in Wien

E-Book

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Vor nunmehr genau 100 Jahren erschien, herausgegeben vom Österreic- schen Ingenieur- und Architekten-Verein, der 1. Band von „Wien am Anfang des XX. Jahrhunderts“. In diesem Werk wurden, u. a. auch aufbauend auf dem anlässlich der Weltausstellung 1873 von Emil Winkler veröffentlichten „Tech- scher Führer durch Wien“, die Entwicklungen auf dem Gebiet der Ingenieurb- ten beschrieben. Mit einer Neuauflage im Jahr 1910 konnten, nach nunmeh- gem Abschluss der 1890 eingeleiteten zweiten Stadterweiterung, mit einem neuen Führer gleichen Titels (Redaktion M. Paul) auch damals noch nicht erf- ste Bauausführungen Aufnahme finden. Im letzten Vierteljahrhundert hat sich vor allem M. Wehdorn um die baute- nische Dokumentation der historischen Bausubstanz Wiens, auch unter E- schluss von Brücken verdient gemacht. Auf Beschluss der Fachgruppe Bauwesen im Österreichischen Ingenie- und Architekten-Verein wurde der Autor ersucht, die Leistungen der Bauinge- eure beim Entwurf, der Planung und Ausführung von Brücken, beginnend mit den ersten mitteilungswerten Realisierungen vor nunmehr zwei Jahrhunderten bis in die Gegenwart, in einer eigenständigen Publikation aufzuzeigen. Es sind gerade diese Bauwerke, die wegen ihrer hohen statisch-konstruktiven und te- nologischen Relevanz zu den ureigensten Aufgaben dieser Berufsgruppe zählen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
E-Book
Seitenzahl
294
Preis
N/A