Brennen sollst du
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Frank Uhlmann 1971 in Niedersachsen geboren, studierte Soziologie und Politikwissenschaft. Nach Tätigkeiten an verschiedenen Universitäten arbeitet er jetzt als Studienberater an der Universität in Gießen, wo er mit seiner Frau lebt.
Posts
Da greif ich tiiiief in den RuB und hab gleich mal eine positive Überraschung rausgezogen. Kirche, Sekte, Serienkiller, Hexenverbrennung... zieht ja eigentlich immer! Und das war hier auch nicht anders. Ich fands einfach gut gesponnen und nur die Sonderbehanflung, die einem einzigen Journalisten zu Teil geworden ist, fand ich etwas unglaubwürdig. Aber das hat der Dramaturgie nur am Rande geschadet. Mich gat due Geschichte mitgerissen und weil ich gesehen habe, dass es noch zwei weitere Teile gibt, hab ich mir die mal auf die WuLi gesetzt.

Wieder einmal bin ich mir nicht sicher, ob das Genre "Thriller" hier wirklich passt. Zu wenig erfährt man aus der Sicht des Täters, zu viel erlebt man die Ermittlungsarbeit des Polizeireporters und der Historikerin mit. Das bedeutet nicht, dass mir das Buch nicht gefallen hätte, ganz im Gegenteil! Aber unter einem Thriller stelle ich mir einfach etwas anderes vor. Trotzdem kann ich "Brennen sollst du" ohne schlechtes Gewissen als Lektüre weiter empfehlen, da mich die Geschichte wirklich gefesselt hat. Die beiden Protagonisten Norman Jacobi und Katharina Beck lernt man gut kennen, sie agieren realistisch und nachvollziehbar. Der Autor Frank Uhlmann erzählt den Handlungsverlauf flüssig, logisch und leicht zu lesen. Als Auftakt zu einer Thriller(?)-Reihe ein rundum gelungener Einstieg; ich bin sehr auf die Entwicklung der beiden Protagonisten gespannt. Daher kann ich mit gutem Gewissen 4 Sterne vergeben.
More from this series
AllDescription
Author Description
Frank Uhlmann 1971 in Niedersachsen geboren, studierte Soziologie und Politikwissenschaft. Nach Tätigkeiten an verschiedenen Universitäten arbeitet er jetzt als Studienberater an der Universität in Gießen, wo er mit seiner Frau lebt.
Posts
Da greif ich tiiiief in den RuB und hab gleich mal eine positive Überraschung rausgezogen. Kirche, Sekte, Serienkiller, Hexenverbrennung... zieht ja eigentlich immer! Und das war hier auch nicht anders. Ich fands einfach gut gesponnen und nur die Sonderbehanflung, die einem einzigen Journalisten zu Teil geworden ist, fand ich etwas unglaubwürdig. Aber das hat der Dramaturgie nur am Rande geschadet. Mich gat due Geschichte mitgerissen und weil ich gesehen habe, dass es noch zwei weitere Teile gibt, hab ich mir die mal auf die WuLi gesetzt.

Wieder einmal bin ich mir nicht sicher, ob das Genre "Thriller" hier wirklich passt. Zu wenig erfährt man aus der Sicht des Täters, zu viel erlebt man die Ermittlungsarbeit des Polizeireporters und der Historikerin mit. Das bedeutet nicht, dass mir das Buch nicht gefallen hätte, ganz im Gegenteil! Aber unter einem Thriller stelle ich mir einfach etwas anderes vor. Trotzdem kann ich "Brennen sollst du" ohne schlechtes Gewissen als Lektüre weiter empfehlen, da mich die Geschichte wirklich gefesselt hat. Die beiden Protagonisten Norman Jacobi und Katharina Beck lernt man gut kennen, sie agieren realistisch und nachvollziehbar. Der Autor Frank Uhlmann erzählt den Handlungsverlauf flüssig, logisch und leicht zu lesen. Als Auftakt zu einer Thriller(?)-Reihe ein rundum gelungener Einstieg; ich bin sehr auf die Entwicklung der beiden Protagonisten gespannt. Daher kann ich mit gutem Gewissen 4 Sterne vergeben.