Borderless
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Veit Heinichen, geboren 1957, lebt seitüber zwanzig Jahren in Triest. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis und dem Premio Internazionale Trieste gilt Veit Heinichen nicht nur als glänzender Autor, sondern auch als »großartiger Vermittler italienischer Lebensart« (FAZ).
Beiträge
2,5 Sterne. Denn was hier am meisten schmerzt, ist, dass Ich genau weiß, dass Veit Heinichen es besser kann. Ich habe seine Laurenti-Reihe geliebt, auch wenn ich nicht jedes Buch daraus gut fand, aber im Lauf der Jahre habe ich die Figut und sein Leben und Arbeiten in Triest zu schätzen gelernt. Verbunden mit dem profunden Hintergrundwissen in Sachen Politik und Wirtschaft kam da jedes Mal etwas Lesenswertes heraus ... Mit Borderless bricht der Autor vermutlich bewusst mit einigen dieser Dinge, denn Borderless ist auch das erste Buch des Autors, das im Präsens geschrieben ist. Geschmacksache, ob man das mag, aber was ich am meisten vermisst habe, ist die Tiefe der Figuren. Sach- und Fachkenntnisse beweist der Autor auch in diesem Buch, aber es fühlt sich irgendwie leer an, da es schwierig fällt, sich mit der neuen Hauptfigur zu identifizieren. Da der Autor außerdem auf den auktorialen Erzählstil setzt und dieses Mal auch die "Gegner" begleitet werden, kratzt er bei jeder Figur nur an der Oberfläche, keine ist wirklich interessant genug für mich, dass ich das Gefühl habe, von ihr möchte ich mehr wissen ... Die Sprecherin des Hörbuchs hat zwar eine interessante Stimme, vermag es aber nicht, das Buch lebendiger zu gestalten. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie einige Begriffe und Namen nicht richtig ausgesprochen hat. In Summe leider keine wirkliche Leseempfehlung für Laurenti-Fans, auch wenn der Commissario ein, zweimal eine Art Cameo-Auftritt hat (der leider auf mich auch etwas zu gewollt wirkte).
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Veit Heinichen, geboren 1957, lebt seitüber zwanzig Jahren in Triest. Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt. Ausgezeichnet u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis und dem Premio Internazionale Trieste gilt Veit Heinichen nicht nur als glänzender Autor, sondern auch als »großartiger Vermittler italienischer Lebensart« (FAZ).
Beiträge
2,5 Sterne. Denn was hier am meisten schmerzt, ist, dass Ich genau weiß, dass Veit Heinichen es besser kann. Ich habe seine Laurenti-Reihe geliebt, auch wenn ich nicht jedes Buch daraus gut fand, aber im Lauf der Jahre habe ich die Figut und sein Leben und Arbeiten in Triest zu schätzen gelernt. Verbunden mit dem profunden Hintergrundwissen in Sachen Politik und Wirtschaft kam da jedes Mal etwas Lesenswertes heraus ... Mit Borderless bricht der Autor vermutlich bewusst mit einigen dieser Dinge, denn Borderless ist auch das erste Buch des Autors, das im Präsens geschrieben ist. Geschmacksache, ob man das mag, aber was ich am meisten vermisst habe, ist die Tiefe der Figuren. Sach- und Fachkenntnisse beweist der Autor auch in diesem Buch, aber es fühlt sich irgendwie leer an, da es schwierig fällt, sich mit der neuen Hauptfigur zu identifizieren. Da der Autor außerdem auf den auktorialen Erzählstil setzt und dieses Mal auch die "Gegner" begleitet werden, kratzt er bei jeder Figur nur an der Oberfläche, keine ist wirklich interessant genug für mich, dass ich das Gefühl habe, von ihr möchte ich mehr wissen ... Die Sprecherin des Hörbuchs hat zwar eine interessante Stimme, vermag es aber nicht, das Buch lebendiger zu gestalten. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie einige Begriffe und Namen nicht richtig ausgesprochen hat. In Summe leider keine wirkliche Leseempfehlung für Laurenti-Fans, auch wenn der Commissario ein, zweimal eine Art Cameo-Auftritt hat (der leider auf mich auch etwas zu gewollt wirkte).