Blutdämmerung

Blutdämmerung

von Rainer Löffler·Buch 2 von 2
Taschenbuch
4.349
PolizeiarbeitHochzeitFriedenSerienmord

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Himmel ist blau, die Sonne brennt, das Wasser im See schimmert türkis. Im nahe gelegenen Wäldchen singen die Vögel. Unter Wasser dann: Stille. Kühle. Frieden.

Ewiger Frieden.

Nicht zum ersten Mal wird Martin Abel, bester Fallanalytiker des Stuttgarter LKA, nach Köln beordert. Im See am Ginsterpfad wurde von Hobbytauchern eine Leiche entdeckt – eine junge Frau, gekleidet wie für eine Hochzeit. Und sie war nur die erste. Nun sind es schon fünf - fünf tote Bräute. Was ihnen angetan wurde, ist so verstörend, dass es nicht an die Öffentlichkeit dringen darf ...

Der zweite Fall von Fallanalytiker Martin Abel

Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Polizei
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
11.30 €

Autorenbeschreibung

Rainer Löffler lebt mit seiner Frau, seinen beiden Töchtern und dem Sohn in Hemmingen bei Stuttgart. BLUTSOMMER ist das Debüt des Autors - der Auftakt einer Serie um den Fallanalytiker Martin Abel.

Beiträge

19
Alle
4

Auch der zweite Teil der "Martin Abel"-Reihe hat mich komplett gefesselt. Ich habe es innerhalb von einem Tag gelesen. Wie schon Band 1 der Reihe war auch dieses Buch wieder sehr spannend und so voller Wendungen, dass ich bis kurz vor dem Ende keine Ahnung hatte wer hinter all dem steckt.

5

Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ein sehr spannendes Buch mit einer guten Handlung:)

3

abel reihe

war ganz ok aber teil 1 hat mir besser gefallen! zu viele storys in einer geschichte… abel sein privat kram mit ex und hanna usw usw. hat die spannung ein stück weit rausgenommen und es langartmig gemacht! mal schaun wie teil 3 so ist… ⭐️⭐️⭐️💯📖

4

Tolle Fortsetzung der Reihe mit bekannten Stärken

In Köln stoßen zwei Studenten beim Tauchen in einem Baggersee auf eine Frauenleiche. Insgesamt findet die Polizei in dem See fünf Frauenleichen, alle gleich gekleidet und makaber verstümmelt. Schnell ist klar, dass es sich um einen brutalen und verstörenden Serientäter handeln muss, für dessen Ergreifung das Kölner LKA erneut die Unterstützung von Fallanalytiker Martin Abel und seiner Kollegin Hannah Christ in Anspruch nimmt. Abel und Christ, die auch privat zueinander gefunden haben, leiden teilweise noch unter den Ereignissen aus Band 1 und stürzen direkt in den nächsten schwierigen und vorallem sehr brutalen Fall. Starke Story, wenn auch mit bekannten Hintergründen, die mir gut gefallen hat. Die Story ist wechselnd aus Sicht der Ermittler, des Opfers und des Täters geschrieben, bei letzterem wird zusätzlich noch die Vergangenheit erzählt. Schreibstil hat mir, wie bereits beim Vorgänger-Band, gut gefallen, ebenso wie die Charaktere. Stark fand ich erneut, dass nicht nur die Hauptcharaktere toll dargestellt sind. Für mich eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe, die ich in jedem Fall weiter verfolgen werde.

Tolle Fortsetzung der Reihe mit bekannten Stärken
5

Wieder hat mich auch dieser Thriller voll überzeugt!

CSI -mäßig begann auch dieser Thriller. Leichen werden gefunden. Verstörend, wie faszinierend. Profiler Martin Abel wird nicht nur zu diesem Fall gerufen. Diesmal beschäftigt ihn auch eine persönliche Sache. Wieder hat mir der Schreibstil gefallen. So dass ich zugleich das nächste Buch des Autors bestellen musste . Die Spannung war zum Ende wieder kaum auszuhalten. Ein unvorhersehbares Finale mit Lust auf weitere davon. ⭐⭐⭐⭐⭐(5/5) Gelesen: 07.01. - 10.01.2022 (416 Seiten)

Wieder hat mich auch dieser Thriller voll überzeugt!
5

Ich habe wirklich schon verdammt viele Thriller gelesen und gedacht mich haut nichts mehr an Grausamkeit um aber dieses Buch war wirklich harte Kost. Allerdings absolut zu empfehlen. Ich bin durch Zufall auf diese Buchreihe gestoßen und muss sagen, dass ich lang nicht mehr so in den Bann gezogen wurde.

Post image
4

Solider Thriller

Martin Abel ist ein sehr impulsiver Ermittler. Trotzdem finde ich ihn sehr sympathisch. Die kurzen Einblicke in sein Leben als Kind und in sein vorheriges Eheleben ist wirklich interessant gestaltet. Die Story war wirklich gut und spannend geschrieben, die Spannung wurde bis zum Ende gut aufgebaut und ich habe richtig mitgefiebert.

5

Pageturner...So könnte der Spitzname von Rainer Löffler eigentlich heißen! Auch der 2. Teil war hammergut und ich sags gern immer wieder, müsst ich nicht arbeiten, hätt ichs in einem Wutsch weginhaliert! Absolute Klasse!

5

Grandios

Meinung: Der zweite Fall für Fallanalytiker Martin Abel: Alleine der Prolog beginnt super spannend und macht Lust auf mehr. Martin Abel und Hannah Christ sind mal wieder nach Köln gerufen worden, um eine Mordserie an jungen Frauen, die alle im Brautkleid und mit einer besonderen Art der Verstümmelung gefunden wurden, aufzuklären. Hier steigt die Spannung kontinuierlich, denn es wird wieder ein junges Mädchen vermisst und das setzt die Ermittler zusätzlich unter Druck. Der Schreibstil ist super flüssig und fesselnd. Zwei Erzählperspektiven, aus der Sicht des Täters und seinem Werdegang und die Ermittlungsarbeit, sorgen dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. In diesem Buch erfahren wir weitere Infos aus Abels Vergangenheit. Die Charaktere sind sehr real beschrieben, sie sind authentisch. Man kann sehr leicht eine Bindung herstellen. Man fiebert und leidet einfach mit. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung, die Lust auf mehr macht! ⭐⭐⭐⭐⭐/5⭐️

4

Ich finde diese Reihe Mega gut. Der Teil war minimalst schwächer als der davor. Aber dennoch spannend und interessant. Für mich eine der Favoriten Reihe 😊

4

Sehr guter 2. Teil

Der zweite Teil über Fallanalytiker Martin Abel. Der Teil hat mir noch besser gefallen als der erste. Es ging rasend schnell mit den Ermittlungen und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Manche Szenen sehr grausam und heftig. Aber so will ich es ja😁 Martin und Hanna werden so langsam meine Lieblinge und ich freue mich auf die nächsten Teile. Gut gefallen haben mir auch die privaten Einblicke von Martin. Sowas finde ich immer ganz gut. Es war zwar kein Knall Ende aber trotzdem sehr gut.

Sehr guter 2. Teil
5

Ich liebe diese Buchreihe

die Öffentlichkeit dringen darf..... Meine Meinung zum Buch: Das ist jetzt der zweite Teil von der Martin-Abel-Reihe, ich werde pro Band immer mehr ein Fan von Rainer Löffler. Ich bin mehr als begeistert. Der Fallanalytiker Martin Abel und seine Kollegin Hanna Herbst wurden wieder nach Köln gefordert um das Kölner Präsidium zu unterstützen. Martin Abel geht wieder in dem Fall komplett auf und probiert mit aller seiner Kräften und mit seiner Gabe den Fall so schnell wie möglich aufzudecken, wenn da nicht noch die privaten Probleme mit seiner Ex-Frau und deren Lebensgefährte wären, die sehr an ihn nagen und seine Beziehung zur Hannah auf einer harten Probe gestellt wird. Ich mag die Art wie Rainer Löffler schreibt total gerne er zieht einen von der ersten Sekunde bis zur letzten Sekunde in seinem Bann. Das Buch ist in zwei Perspektiven geschrieben einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit und aus der Sicht des Täters. Das Cover ist mega mäßig schön gemacht passend zu der Story. Ich kann jeden die Reihe ans Herz legen der richtig gute spannende Thriller mit viel Nervenkitzel mag, es bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

Ich liebe diese Buchreihe
5

Eigentlich sollte es nur ein heimlicher kleiner Tauchgang in einem Baggersee im Naturschutzgebiet werden. Doch was die zwei Studenten dann entdecken, raubt ihnen den Atem. Jemand hat die Leichen junger Mädchen in Brautkleidern im See versenkt und auffallend ist, allen fehlen die Füße. Das schreit förmlich nach einem Fall für Martin Abel, doch der erholt sich gerade noch von den Übergriffen des letzten wahnsinnigen Massenmörders den er gejagt hat. Zunächst nimmt er nur widerwillig die Ermittlungen auf, doch als er dann der Mutter eines der verschwunden Mädchens gegenübersitzt wird es persönlich, zu bekannt ist ihm die Hilflosigkeit, wenn das eigene Kind verschwindet und stirbt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn dem Mädchen in der Gewalt des Wahnsinnigen bleiben nur noch wenige Tage wenn nicht gar bloß Stunden. Das erste Werk von Rainer Löffler um den Ermittler Martin Abel „Blutsommer“ hatte ich in einer Leserunde gewonnen und damit hat er mich infiziert. Als ich sah das er einen weiteren Roman veröffentlich gab es kein halten mehr. Ich bin in die nächste Buchhandlung gestürmt und habe mit „Blutdämmerung“ angeeignet und ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Thriller ist, wenn das eigentlich noch geht, noch atemberaubender als der erste Teil. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und Herr Löffler war wieder einmal für eine meiner schlaflosen Nächte verantwortlich. Die Darstellungen sind teilweise schon recht drastisch, deswegen sollten sich zartbesaitete Personen diesem Buch nicht nähern, aber wer schon alle Romane von Fitzek gelesen hat und auf der Suche ist nach einem ähnlich guten deutschen Schriftsteller ist bei Rainer Löffler bestens aufgehoben. Denn auch er versteht es wie kein Zweiter Spannung aufzubauen. An Ende des Buches habe ich erst mal tief Luft geholt, ich hatte gar nicht gemerkt, dass ich den Atem angehalten habe.

4

Fand den Teil minimal schwächer als den Vorgänger, trotzdem sehr gut!

Mensch Abel, reiß dich am Riemen jetzt! Der Fall war wieder extrem abgründig und spannend aber die Dynamik zwischen den Ermittlern und Abels Sinn für die Psyche des Killers hat mir in Teil 1 einfach besser gefallen. War alles so bisschen stockig im Vergleich und hat die Spannung dadurch minimal gemindert. Die Auflösung war auch nicht ganz so 🤯 wie beim Vorgänger. Versteht mich nicht falsch , trotzdem mega Buch. Freu mich extrem auf den Blutnäher, glaub da gehts nochmal richtig rund 😌

4.5

Spannend geschrieben mit tollen Ermittlern.

4

Das Buch wurde mir von meiner Freundin empfohlen – gemessen an meinen anderen Büchern lag es mit 1,5 Jahren noch recht kurz auf dem Sub. Es ist der zweite Teil einer Reihe und ich mag das nicht die Reihe mittendrin anzufangen, deshalb lag es auch so lange rum weil mir der erste Teil fehlte. Ich habs aber dann doch begonnen und war am Anfang ziemlich enttäuscht. Auf den ersten 2% hiess der Charakter einmal Matthes und eine Seite weiter Benjamin. Na das fängt ja super an, ich bin wahrlich kein Rechtschreibe Profi und mache auch Fehler, aber SOWAS darf in einem Buch nicht passieren. Es waren noch mehrere Fehler drin, vorallem fehlende Worte. Das hat einen faden Beigeschmack, den ich aber recht schnell abstreifen konnte. Ab ca 25% hatte das Buch mich gepackt. Am Anfang hatte ich Probleme reinzukommen, aber wenn man erstmal drin ist läufts. Mir hat gefallen dass Löffler seine Ermittler menschlich gemacht hat, mit einem Privatleben wo auch nicht alles gut läuft, und wo sie sich mit alltäglichen Problemen mit rumschlagen müssen. Martin Abel und Hannah (die Hauptermittler) waren mir gleich sehr sympathisch und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Wer der Täter ist, da hat uns Löffler ein paar mal aufs Glatteis geführt, ich mochte die Wendungen. Die kamen nicht so plump daher wie bei anderen Autoren (will keine Namen nennen, aber wer meine Rezis kennt, weiss wen ich meine) Nein die Wendungen waren geschickt gelegt und haben ins Bild gepasst. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert und vorallem auch mit dem letzten Opfer mitgelitten. Was wir von Anfang an begleiten dürfen. Es wird abwechselnd vom Opfer, von den Ermittlungen und aus der Vergangenheit des Täters berichtet. Teilweise habe ich schon Mitleid mit dem Täter bekommen, was er alles durchmachen musste vorallem mit seiner furchtbaren Schwester. Meine Freundin sagte „Du musst Band 1 nicht lesen ums zu verstehen, aber wenn Du mehr aus dem Leben der Ermittler wissen will macht es Sinn“ NIE hätte ich gedacht, dass ich ernsthaft ein Interesse daran haben könnte aber tja was soll ich euch sagen, Band 1 wird nicht lange auf sich warten lassen ich möchte unbedingt wissen was Martin Abel zugestossen ist. Klare Empfehlung von mir (vielleicht fangt ihr mit Blutsommer an, das wäre Teil 1) aber man KANN die beiden tatsächlich unabhängig von einader lesen! Spannende Story, sympathische Ermittler und ausser den paar Schreibfehlern keine Kritik von meiner Seite!

5

4.5 Wieder habe ich mit Entsetzen festgestellt wie viel Zeit vergangen ist seit ich den ersten Band in der Martin Abel Reihe gelesen habe und wie lange das Buch auf meinem Sub lag. Wie auch der erste Teil war "Blutdämmerung" ein sehr spannender Pageturner, der mich sehr schnell in seinen Bann gezogen und ich konnte das Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Der Spannungsbogen war für mich dauerhaft vorhanden und der Fall konnte mich immer wieder überraschen. Der Fall war vielschichtig und interessant, wenn auch mit ein paar Klischees. Dennoch war das Buch für mich sehr spannend und absolut unterhaltsam. Martin und Hannah sind ein interessantes Ermittler-Duo, dem ich gerne durch weitere Geschichten folgen werde.

5

Nachdem ich vom ersten Teil recht angetan war, habe ich schnell Band 2 der Abel & Christ Reihe verschlungen. Es passiert mir recht selten, dass ich bei Reihen den zweiten Teil besser als den ersten finde, aber hier war das eindeutig der Fall! Ich wrde allerdings sagen, dass das vor allem daran liegt, dass jedes Buch ein abgeschlossener Fall ist und es demnach einfach eine Geschmackssache, welchen Kriminalfall man lieber mag. Neben dem sehr interessanten Fall, der uns auch wieder in die Vergangenheit des Mrders fhrt, haben wir natrlich auch wieder die persnliche Geschichte um Abel, die sich weiter fortsetzt. Auch jetzt kann ich ehrlich gesagt noch immer keine Chemie zwischen den beiden Ermittlern feststellen und finde die Beziehung vllig aus der Luft gegriffen. Whrend ich im ersten Teil noch logische und nchterne Sachlichkeit von Christ gut fand, agiert sie hier im zweiten Band teilweise total unlogisch und gar nicht mehr so bedacht. Abel hingegen fand ich auf einmal gar nicht mehr so unsympathisch, allerdings hat er an mancher Stelle doch sehr unreflektiert gehandelt. Insgesamt ein sehr spannender Fall, ich war regelrecht gefesselt von den Einblicken in die Vergangenheit des Mrders. Teil 3 der Reihe ist vor nicht langer Zeit erschienen und der wird mich hoffentlich auch wieder aus den Socken hauen.

5

Spannende Handlung und die Charaktere mag ich seit dem ersten Buch schon sehr gerne. Das Ende war durch die Darstellung beider Seiten vorhersehbar, allerdings der Plot ganz zum Schluss nicht…der hat mich echt geschockt, aber im positiven Sinne. Buch kann ich also nur empfehlen, Spannung von Anfang bis Ende.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Blutsommer
Blutdämmerung