Blond

Blond

Hardcover
3.51
Ana De AmasNetflix Verfilmung#MetooArthur Miller

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Joyce Carol Oates' Blond ist ein Monumentalgemälde, ein Roman in Cinemascope, der das Leben der Marilyn Monroe als amerikanisches Epos des 20. Jahrhunderts erzählt. Geleitet von der Frage, wie sich die Schauspielerin selbst sah, bietet uns Joyce Carol Oates eine intime Nahaufnahme von Norma Jeane Baker. Die Mutter, die statt des sonntäglichen Kirchgangs mit ihr die Villen der Hollywoodstars abfährt, der Sohn des politisch geächteten Charles Chaplin, schließlich der "Stückeschreiber" Arthur Miller oder Präsident Kennedy: Im Reigen der Bekanntschaften und Berühmtheiten geht es Joyce Carol Oates um die fragile Mitte des Menschen, der zur Ikone aufgeladen wurde, bis er zerbrach. In Blond zieht Joyce Carol Oates alle Register ihrer Kunst: In realistischen Tableaus zeigt sie Szenen aus einem heim-gesuchten Leben, in rhythmischen Passagen bildet ihre Sprache die ekstatische Atmosphäre einer Epoche nach. "Einmal sah ich eine Fotografie der siebzehnjährigen Norma Jeane Baker, auf der sie ganz anders wirkt als die Marilyn Monroe, die zur Ikone wurde. Ich sah in ihr eines der Mädchen aus meiner Nachbarschaft, und ich hatte das Gefühl, daß sie keine Ahnung davon hatte, was das Leben für sie bereithalten sollte. Das stellte ich mir unter einem amerikanischen Epos vor. Ich wollte nicht unbedingt über den Mythos Marilyn Monroe schreiben, aber zeigen, wie sie innen war." Joyce Carol Oates
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
928
Preis
43.70 €

Beiträge

1
Alle
3.5

Psychologisches Porträt einer Hollywoodikone, das auf über 1000 Seiten nicht mit Dramatik geizt. Joyce Carol Oates entwirft in diesem Roman eine eindrückliche, fiktionale Version von Marylin alias Norma Jeane und zeigt schonungslos ihre tiefen Seelengräben auf, die aufgrund von Einsamkeit und Mißbrauchserfahrungen entstanden sind. Erzählperspektiven kippen oft, manchmal abrupt, so dass die Lektüre nicht ganz einfach ist. Sprachlich im Allgemeinen ausdrucksstark, zuweilen derb und pornographisch. Ein wechselhaftes Leseerlebnis zwischen Spannung und Unerträglichkeit, leider für meinen Geschmack mindestens 400 Seiten zu lang.

Beitrag erstellen

Mehr von Joyce C Oates

Alle
Die Lästigen
Du fehlst
Niagara
Beim Schreiben allein
Ausgesetzt
Boxen
Hudson River
Ich schliesse mich selbst ein
Zombie
Zombie
Blond
Wofür ich gelebt habe
Foxfire
Der Zorn des Engels
Wofür ich gelebt habe
Das Rendezvous
Das Spukhaus
Foxfire
Bitterkeit des Herzens
Schwarzes Wasser
Amerikanische Begierden
Das Rad der Liebe
Die unsichtbaren Narben
Marya - Ein Leben
Im Zeichen der Sonnenwende
Die Schwestern von Bloodsmoor
Unheilige Liebe
Engel des Lichts
Im Dickicht der Kindheit
Grenzüberschreitungen
Lieben, verlieren, lieben