Blätter von Bäumen
Buch
HeilenNaturheilkundeAltes WissenNatur
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Mit einer uralten Eiche hat es angefangen. Sie hatte mich neugierig gemacht, etwas über die Geschichten zu erfahren, die uns mit den alten Baumriesen in unserem Land verbinden. Plötzlich stand ich mitten in vorchristlicher Zeit, beobachtete die Baumfeste der keltischen Druiden und war beim Fällen der berühmten Donareiche dabei, die so viele Germanen bewog, die neue christliche Religion anzunehmen. Aber es gab noch viele weitere geheimnisvolle Baumheiligtümer, deren Geschichten ich erfahren wollte; knorrige jahrtausendalte Eiben, stolze Wetterbuchen, Feenlärchen hoch im Gebierge. Ich sammelte die alten Geschichten, Sagen, Mythen, Lieder und Bräuche, die uns seit Jahrtausenden begleiten und die noch bis in unsere Zeit hinüberklingen in Form von Christbäumen, Palmweihe, Maibäume und Richtfesten, deren tieferen Sinn ich erst jetzt begriff. Der Baum ist eines der ältesten Symbole des Menschen, und als Lebensbaum ist er in allen Kulturen zu finden.
Nach drei Jahren habe ich dann alles zusammengestellt, was ich über die Bäume an Erfahrungen, an Gehörtem und Gefundenem gesammelt habe. Natürlich sollte das Buch auch Illustrationen erhalten, die es jedem ermöglichen, den gesuchten Baum auch zu erkennen. Und es fand sich Peter Ebenhoch, der als Graphiker sehr gut zeichnen kann und viele Tage mit mir durch die Wälder gestreift ist und an Ort und Stelle die Bäume porträtierte.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
Buch
Seitenzahl
N/A
Preis
23.60 €
Verlag
AT Verlag
Erscheinungsdatum
28.02.2005
ISBN
9783038002321
Beschreibung
Mit einer uralten Eiche hat es angefangen. Sie hatte mich neugierig gemacht, etwas über die Geschichten zu erfahren, die uns mit den alten Baumriesen in unserem Land verbinden. Plötzlich stand ich mitten in vorchristlicher Zeit, beobachtete die Baumfeste der keltischen Druiden und war beim Fällen der berühmten Donareiche dabei, die so viele Germanen bewog, die neue christliche Religion anzunehmen. Aber es gab noch viele weitere geheimnisvolle Baumheiligtümer, deren Geschichten ich erfahren wollte; knorrige jahrtausendalte Eiben, stolze Wetterbuchen, Feenlärchen hoch im Gebierge. Ich sammelte die alten Geschichten, Sagen, Mythen, Lieder und Bräuche, die uns seit Jahrtausenden begleiten und die noch bis in unsere Zeit hinüberklingen in Form von Christbäumen, Palmweihe, Maibäume und Richtfesten, deren tieferen Sinn ich erst jetzt begriff. Der Baum ist eines der ältesten Symbole des Menschen, und als Lebensbaum ist er in allen Kulturen zu finden.
Nach drei Jahren habe ich dann alles zusammengestellt, was ich über die Bäume an Erfahrungen, an Gehörtem und Gefundenem gesammelt habe. Natürlich sollte das Buch auch Illustrationen erhalten, die es jedem ermöglichen, den gesuchten Baum auch zu erkennen. Und es fand sich Peter Ebenhoch, der als Graphiker sehr gut zeichnen kann und viele Tage mit mir durch die Wälder gestreift ist und an Ort und Stelle die Bäume porträtierte.
Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Körper & Geist
Format
Buch
Seitenzahl
N/A
Preis
23.60 €
Verlag
AT Verlag
Erscheinungsdatum
28.02.2005
ISBN
9783038002321