Bittere Pillen 2018-2020

Bittere Pillen 2018-2020

Paperback
DepressionNebenwirkungenStandardwerkForschung

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Bittere Pillen – der Klassiker, dem Sie vertrauen können.

Die Sonderausgabe bewertet seriös über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente – darunter 1.500 neue – nach Nutzen und Risiken, von Grippe- und Schmerzmitteln über Homöopathika und Naturheilmittel bis zu Krebsmitteln. Die von den Autoren und Experten angewandten Prinzipien wurden seit der Erstausgabe nicht verändert: seriös, wissenschaftlich, objektiv. Und unerbittlich, wenn es darum geht, die Interessen von Patientinnen und Patienten zu vertreten und den großen Pharmakonzernen auf die Finger zu klopfen.

»Wir lassen uns nicht davon abbringen, ganz klar von Medikamenten abzuraten, die nach unserer Meinung unvertretbare Nebenwirkungen haben und Patienten schädigen können. Wir sind von niemandem abhängig und müssen auf niemanden Rücksicht nehmen – außer auf die Leser von ›Bittere Pillen‹«. Diese Haltung hat das Buch zu einem der erfolgreichsten der deutschen Verlagsgeschichte gemacht.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Familie & Gesundheit
Format
Paperback
Seitenzahl
1104
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Kurt Langbein, geboren 1953. Studium der Soziologie in Wien. Von 1979 bis 1989 Dokumentarfilmer und Magazin-Journalist beim Österreichischen Rundfunk ORF, von 1989 bis 1992 Ressortleiter Inland beim Österreichischen Nachrichtenmagazin profil, seit 1992 freier Autor (u.a. Die Woche, Focus, Profil) und Dokumentarfilmer (u.a. für RTL, TV Asahi, Pro 7 und_ ORF_). Geschäftsführer des Redaktionsbüros Langbein & Skalnik in Wien; Herausgeber und Autor zahlreicher Sachbücher.