Bilder der Normalisierung

Bilder der Normalisierung

Paperback

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In keinem anderen Abschnitt der deutschen Nachkriegszeit wurden Vorstellungen von Gesellschaftsstrukturen so intensiv auf visueller Ebene verhandelt wie in den Jahren 1945-1948. Insbesondere Bilder zu Themen wie Hygiene und Gesundheit, Ernährung und Hausarbeit fungierten als Projektionsfläche für den Übergang von Mangel- und Ausnahmeerscheinungen hin zu einem »normalen« Gesellschaftsleben und zu traditionellen Geschlechterrollen. Wie Magdalena Saryusz-Wolska und Anna Labentz zeigen, lässt sich anhand von öffentlich zugänglichen Bildern aus Illustrierten, Frauenzeitschriften, Werbung, Ausstellungen, Propagandaplakaten und exemplarischen Filmen der facettenreiche, oft widersprüchliche Prozess der Rückkehr zur Normalität nachvollziehen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Paperback
Seitenzahl
288
Preis
36.00 €

Autorenbeschreibung

Magdalena Saryusz-Wolska (Dr.), geb. 1980, ist Film- und Kulturwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Lodz (Polen). Seit 2015 forscht sie am Deutschen Historischen Institut Warschau.