Bei der Laterne woll'n wir stehen

Bei der Laterne woll'n wir stehen

Taschenbuch
2.85

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Abschied unter der Laterne. Ein Leben, das von Sehnsucht geprägt ist. Ein Lied, das die Zeit überdauert.

Hamburg, 1914: Lili glaubt, mit Cord die ganz große Liebe gefunden zu haben. Als sich dieser entschließt, in den Krieg zu ziehen, ist sie am Boden zerstört. Plötzlich hält sie nicht mehr viel in ihrer Heimatstadt: Allen Widerständen zum Trotz verwirklicht Lili ihren lang gehegten Traum, Sängerin zu werden. Viele Stationen prägen ihr neues Leben, doch die Erinnerung an Cord lässt sie nicht los. Dann hört sie ein Lied, in dem eine Liebe besungen wird, die ihr nur allzu bekannt vorkommt – und in Lili wächst die Hoffnung, mithilfe dieses Liedes Cord endlich wiederzufinden ...

»Bei der Laterne woll'n wir stehen, wie einst Lili Marleen« sang Lale Andersen 1939 und wurde damit weltberühmt. Gunna Wendts fiktiver Roman über das besungene Mädchen ist wie das Lied selbst: Voller Liebe, Sehnsucht und Hoffnung.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Gunna Wendt studierte Soziologie und Psychologie in Hannover und lebt als freie Autorin in München. Neben ihren Arbeiten für Theater und Rundfunk veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Gedichte, Essays und literarische Biografien, unter anderem über Erika Mann und Therese Giehse. Die große Popularität und Strahlkraft des Liedes »Lili Marleen« hat Gunna Wendt schon immer fasziniert, weshalb sie eines Tages entschied, der fiktiven Figur eine Lebensgeschichte zu schenken.

Beiträge

1
Alle
3.5

Wenn sich die späten Nebel drehen, Werd' ich bei der Laterne stehen

Ein sehr interessanter und süßer Roman mit einer ziemlich starken Protagonistin. Ich kann es nur jedem ans Herz legen zu lesen es war wirklich eine sehr schöne Geschichte, zwischendurch etwas langwierig aber es war aushaltbar.

Beitrag erstellen

Mehr von Gunna Wendt

Alle
Bei der Laterne woll'n wir stehen
»Die Freude meines Lebens«. Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern | Hochwertiges Geschenkbuch mit spannenden Mutter-Tochter-Porträts
»Die Freude meines Lebens«: Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern
Ita und Marie
Computermacht und Vernunft
»Waren wir doch Teile voneinander«
Henrik Ibsen und die Frauen
Liesl Karlstadt
Frauen erfinden sich selbst
Erika und Therese
Maria Callas
Die Bechsteins
Ruth Drexel
Alexandra – die letzte Zarin
Vom Zarenpalast zu Coco Chanel
Lou Andreas-Salomé und Rilke - eine amour fou
Lena Christ
Franziska zu Reventlow. Die anmutige Rebellin
Barbara von Johnson
Die Furtwänglers
Gräfin Sonja Bernadotte
Die Bernadottes und die  Romanoffs
Clara und Paula
Meine Stimme verstörte die Leute
Helmut Qualtinger
Der Tod ist eine Maschine aus Eis
Zerlegen und Zusammensetzen