Begegnungen und Betrachtungen

Begegnungen und Betrachtungen

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Arno Breker: Begegnungen und Betrachtungen Der Bildhauer griff selbst zur Feder und schrieb „klein Erinnerungen an Begegnungen mit großen Persönlichkeiten“ und großen kulturellen Ereignissen seiner Zeit. In diesen Souvenirs begegnen wir unter anderen folgenden Breker-Freunden: Bildhauer Aristide Maillol, Ernst Jünger, Leopold Sedar Senghor, den Künstlern Serge Dominique Mangin, Kurt Arentz, Horst Hütten und Gregor Kruk. Ferner sind zu lesen Brekers Gedanken zur Restaurierung der Michelangelo-Gemälde in der Sixtinischen Kapelle des Vatikan, in der Breker bei seinem Rom-Aufenthalt 1932 bei einem der regelmäßig wöchentlichen Besuchen dem damaligen Papst begegnet war. Und interessant auch Brekers Würdigung des „wichtigsten Funds des Jahrhunderts“, der „Krieger von Riace“, durch einen Sporttaucher im August 1972 im Meer. Und Brekers Schlussbemerkung „Hoffnung“ für die Zukunft klingt wie ein Gebet und eine Segnung. Illustriert ist das Büchlein im DIN A5-Format mit fünf original-Zeichnungen des Meisters. Breker selbst ist durch die SW-Abbildung des Aquarell-Porträts vertreten, das der Russische Staatskünstler Ilja Glasunow bei einem Besuch West-Europas in Brekers Atelier im Mai 1987 schuf.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Kunst
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
50
Preis
10.30 €