Be Your Own F*cking Hero – das Workbook
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tijen Onaran, geboren 1985, ist Unternehmerin, Speakerin, Autorin und eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um Diversität und Female Empowerment geht, sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Sie wurde vom Manager Magazin zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft gewählt, ist Trägerin des »Made in Baden Award« und gehört zu den Top-Influencer*innen auf LinkedIn. In ihrem Video-Podcast MUT diskutiert sie mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Zukunft unseres Landes. Zuletzt erschienen von ihr bei Goldmann die SPIEGEL-Bestseller Be Your Own F*cking Hero und Nur wer sichtbar ist, findet auch statt. Ihr Motto: »Diversität ist kein Trend. Diversität ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens!«
Beiträge
Sehr toll gemacht. Ich habe zwar noch nicht alles ausgefüllt, aber finde es sehr interessant und informativ. Besonders, weil es mir schon einiges gebracht hat.
Das Buch motiviert einen wirklich sehr🥰
Einige Kapitel haben mir unfassbar gut gefallen, mich wirklich vorangebracht und motiviert. Allerdings gab es auch viele Kapitel, die nicht zu mir gepasst haben. Da ich in diesem Thema noch ganz am Anfang stehe, ist das Workbook vermutlich eher für Fortgeschrittene gedacht. Das normale Buch von ihr kann ich jedoch wirklich sehr empfehlen!🥰
Als dieses Buch in meinem Postfach lag, habe ich mich total darüber gefreut und auch direkt begonnen, damit zu arbeiten. Solche Workbooks sind genau mein Geschmack! Das Gefühl, dass ich zu einem anderen/besseren Menschen werden kann, mit besseren Bewältigungsstrategien, besserem Selbstbild und besserem Selbstbewusstsein, ist für mich sehr motivierend. Und so habe ich noch am selben Abend begonnen, Fragen zu beantworten, Ziele zu setzen, Dankesreden an mich selbst zu schreiben und meine Lieblingszitate zu sammeln- Kleiner Disclaimer schon jetzt: Ich habe noch nicht alle Aufgaben erledigt. Das wird noch ein ganzes Zeitchen dauern. Aber ich glaube, dass ich auch jetzt schon einen Überblick über das Buch habe, der es mir erlaubt, dieses Workbook fair zu bewerten. Dieses Buch liegt gut in der Hand und ist stabil, auch wenn es trotzdem flexibel genug ist, damit ich den Buchrücken brechen und die Aufgaben erfüllen kann, während ich im Bett rumlümmle. (Packt die Fackeln und Mistgabeln weg, Leute. Bücher haben keine Schmerzrezeptoren. Bücher sind Gebrauchsgegenstände. Man darf Büchern ansehen, dass ich sie gelesen habe.) Das Papier ist schön dick und nichts drückt durch - für mich persönlich hätte das Papier aber ein bisschen rauer sein dürfen und weniger glatt. Das Workbook ist illustriert und zwar im Stil des Covers. Das gefiel mir ziemlich gut. Vor allem die Zwischenseiten zwischen den einzelnen Kapiteln finde ich wundervoll gestaltet. Auch die Aufgabenseiten ohne Illustrationen sind schön geworden. Auf der linken Seite einer Doppelseite findet ihr immer einige theoretische Informationen. Warum ist das wichtig? Welche Erfahrungen hat die Autorin selbst damit gemacht? Was wird hier trainiert? Wie funktioniert diese Aufgabe? Rechts dürfen dann selbst die Stifte gezückt werden. Nach jedem Kapitel findet ihr außerdem einige Seiten für eure eigenen Gedanken und Notizen zum Thema, was ich gerade bei einem solchen Buch wichtig finde. Viele der Fragen sind doch recht persönlich und die Aufgaben laden dazu ein, sich selbst zu hinterfragen. Dafür muss auch der nötige Platz geboten werden und das passiert hier auch. Die Fragen selbst waren (wie man das wahrscheinlich auch erwarten kann) unterschiedlich wichtig/hilfreich für mich. Ich liebe zum Beispiel die Idee, eine Dankesrede an mich selbst zu schreiben oder die Möglichkeit, mit Ziele zu setzen. Weniger anfangen kann ich persönlich mit Aufgaben zum Thema Mode. Die Fragen und Aufgaben sind vielfältig und beschäftigen sich mit verschiedenen Themen. Da ist für die meisten Menschen was mit dabei, denke ich. Mein Fazit? Ein tolles Workbook, mit dem ich bisher schon viel Spaß hatte und mit dem ich mich definitiv auch noch in Zukunft beschäftigen werde.
Das ist ein richtig gutes Workbook mit vielen tollen Ideen und Möglichkeiten. Hier wird einem deutlich gemacht, dass man wirklich alles schaffen kann, ohne sich zu verbiegen. Großartig. Bleibt bei mir auf dem Schreibtisch!
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Tijen Onaran, geboren 1985, ist Unternehmerin, Speakerin, Autorin und eine der wichtigsten Meinungsmacherinnen Deutschlands, wenn es um Diversität und Female Empowerment geht, sowie eine der prominentesten Stimmen der deutschen Wirtschaft. Sie wurde vom Manager Magazin zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft gewählt, ist Trägerin des »Made in Baden Award« und gehört zu den Top-Influencer*innen auf LinkedIn. In ihrem Video-Podcast MUT diskutiert sie mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Zukunft unseres Landes. Zuletzt erschienen von ihr bei Goldmann die SPIEGEL-Bestseller Be Your Own F*cking Hero und Nur wer sichtbar ist, findet auch statt. Ihr Motto: »Diversität ist kein Trend. Diversität ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens!«
Beiträge
Sehr toll gemacht. Ich habe zwar noch nicht alles ausgefüllt, aber finde es sehr interessant und informativ. Besonders, weil es mir schon einiges gebracht hat.
Das Buch motiviert einen wirklich sehr🥰
Einige Kapitel haben mir unfassbar gut gefallen, mich wirklich vorangebracht und motiviert. Allerdings gab es auch viele Kapitel, die nicht zu mir gepasst haben. Da ich in diesem Thema noch ganz am Anfang stehe, ist das Workbook vermutlich eher für Fortgeschrittene gedacht. Das normale Buch von ihr kann ich jedoch wirklich sehr empfehlen!🥰
Als dieses Buch in meinem Postfach lag, habe ich mich total darüber gefreut und auch direkt begonnen, damit zu arbeiten. Solche Workbooks sind genau mein Geschmack! Das Gefühl, dass ich zu einem anderen/besseren Menschen werden kann, mit besseren Bewältigungsstrategien, besserem Selbstbild und besserem Selbstbewusstsein, ist für mich sehr motivierend. Und so habe ich noch am selben Abend begonnen, Fragen zu beantworten, Ziele zu setzen, Dankesreden an mich selbst zu schreiben und meine Lieblingszitate zu sammeln- Kleiner Disclaimer schon jetzt: Ich habe noch nicht alle Aufgaben erledigt. Das wird noch ein ganzes Zeitchen dauern. Aber ich glaube, dass ich auch jetzt schon einen Überblick über das Buch habe, der es mir erlaubt, dieses Workbook fair zu bewerten. Dieses Buch liegt gut in der Hand und ist stabil, auch wenn es trotzdem flexibel genug ist, damit ich den Buchrücken brechen und die Aufgaben erfüllen kann, während ich im Bett rumlümmle. (Packt die Fackeln und Mistgabeln weg, Leute. Bücher haben keine Schmerzrezeptoren. Bücher sind Gebrauchsgegenstände. Man darf Büchern ansehen, dass ich sie gelesen habe.) Das Papier ist schön dick und nichts drückt durch - für mich persönlich hätte das Papier aber ein bisschen rauer sein dürfen und weniger glatt. Das Workbook ist illustriert und zwar im Stil des Covers. Das gefiel mir ziemlich gut. Vor allem die Zwischenseiten zwischen den einzelnen Kapiteln finde ich wundervoll gestaltet. Auch die Aufgabenseiten ohne Illustrationen sind schön geworden. Auf der linken Seite einer Doppelseite findet ihr immer einige theoretische Informationen. Warum ist das wichtig? Welche Erfahrungen hat die Autorin selbst damit gemacht? Was wird hier trainiert? Wie funktioniert diese Aufgabe? Rechts dürfen dann selbst die Stifte gezückt werden. Nach jedem Kapitel findet ihr außerdem einige Seiten für eure eigenen Gedanken und Notizen zum Thema, was ich gerade bei einem solchen Buch wichtig finde. Viele der Fragen sind doch recht persönlich und die Aufgaben laden dazu ein, sich selbst zu hinterfragen. Dafür muss auch der nötige Platz geboten werden und das passiert hier auch. Die Fragen selbst waren (wie man das wahrscheinlich auch erwarten kann) unterschiedlich wichtig/hilfreich für mich. Ich liebe zum Beispiel die Idee, eine Dankesrede an mich selbst zu schreiben oder die Möglichkeit, mit Ziele zu setzen. Weniger anfangen kann ich persönlich mit Aufgaben zum Thema Mode. Die Fragen und Aufgaben sind vielfältig und beschäftigen sich mit verschiedenen Themen. Da ist für die meisten Menschen was mit dabei, denke ich. Mein Fazit? Ein tolles Workbook, mit dem ich bisher schon viel Spaß hatte und mit dem ich mich definitiv auch noch in Zukunft beschäftigen werde.
Das ist ein richtig gutes Workbook mit vielen tollen Ideen und Möglichkeiten. Hier wird einem deutlich gemacht, dass man wirklich alles schaffen kann, ohne sich zu verbiegen. Großartig. Bleibt bei mir auf dem Schreibtisch!