Ariane – Next Level: Alles auf neu
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Pandorya veröffentlicht seit 2012 Let’s Plays auf ihrem YouTube-Kanal. Ihre Community feiert sie für ihre herzliche und offene Art bei den Live-Streams auf Twitch, wo sie am liebsten Gruselspiele und außergewöhnliche Indie-Titel zockt. Seit 2020 begeistert Pandorya ihre Zuschauer*innen mit dem GTA5-Roleplay auf dem Lucky-V-Server mit ihrer Figur der Ariane.
Beiträge
Nicht meins. Definitiv nicht.
Ich habe das Buch geschenkt bekommen. So hätte ich es mir selber nicht gekauft. Nun, ich hab dem Buch eine Chance gegeben. Und komme zum Schluss. Ich würde es mir selber immernoch niemals kaufen. Komplett wirre Geschichte. Es passt irgendwie nichts wirklich zusammen. Auch die Handlungen bestimmter Personen sind wahnsinnig unlogisch. Man springt nur so hin und her. Irgendwann fragte ich mich, was lese ich da eigentlich und um was geht es da. Ich bin da nun auch nicht in der Thematik drin. Vielleicht versteht man es besser, wenn man das GTA-Roleplay kennt. Vielleicht ist dann einiges verständlicher. Der Zeichenstil ist allerdings ganz schön gemacht. Mein Fazit für mich: eher schlecht. Für Leute die auch Fans sind, könnte es durchaus was sein.
Hab früher gerne Mangas gelesen und diesen kostenlos zu einer Bestellung hinzubekommen.
Der Manga selbst ist uninteressant und nichts besonderes. Absolut nicht geeignet für echte Manga Fans. Die Art der Geschichte und wie erzählt wurde war gar nicht meins. Auch mit der Dummheit der Charaktere kam ich nicht klar. Nur der Zeichenstil war schön, Kann es nicht empfehlen
Sehr anschaulich und liebevoll gestaltet.
Schöne Story. Man merkt beim ganzen Buch dass es mir liebe gestaltet ist. Zwar ziemlich schnell durch, aber Klara Kaufempfehlung :)
Es geht mir hier doch alles ein wenig schnell ... Ich kenne die originale Vorlage nicht, aber hier fühlt man sich förmlich wie bei einer Hetzjagd. Bin gespannt, wie Band 2 wird!
Fand die Idee eine Geschichte eines GTA Roleplaycharakters zu verfolgen mega spannend und interessant. Allerdings war die Umsetzung nicht so gelungen. Die Handlung war so random und auch die Charaktere irgendwie seltsam. Schade
Lustig , chaotisch aber passend zu Pandora und ihrem Let's Play .
Es war am Anfang schwer reinzukommen wegen den time Skips aber mache einer Zeit war es ganz angenehm und es hat eine schöne storie
Schon lustig aber sehr Zusammenhangslos
Mit dem Hintergrund, dass das Comic aus einem RP entstanden ist, ist die Idee schon lustig. Leider macht sich die Geschichte im Comic nicht ganz so gut, da es etwas Zusammenhangslos ist und damit sehr verwirrend. Aber: das Comic ist mega gut illustriert und wurde liebevoll gestaltet. Es war sehr amüsant, jedoch sollte man das RP vorab kennen.

Schön für zwischendurch.
Ganz kurz und knackig. Ich bin nicht so im Comic und Manga Game drin, weshalb ich keinen Vergleich habe. Allerdings muss ich sagen, dass es mir echt gut gefallen hat und ich eine Menge Spaß hatte. Doch 18€ für nicht mal 1 Stunde lesen/blättern finde ich echt viel. Ich habe den Comic/Manga als Mängelexemplar gekauft (3,99€) Ansonsten hätte ich mir ihn wahrscheinlich nicht geholt. Den 2 Band werde ich versuchen auf Rebuy für einen günstigeren Kreis zu kriegen. Im großen und ganzen...Kann man machen, muss man aber nicht. Für 18€ hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft
Inhalt: Gemeinsam mit ihrem Bruder Bob hat Ariane Kentucky verlassen, um in Las Sontas ein neues Leben zu beginnen. Hier möchte Bob in eine Farm investieren und einen kleinen Sandwichladen eröffnen. Von Beginn an überschatten Probleme den Umzug der Geschwister. Die Geschwister hatten es sich in ihrer Komfortzone abgewöhnt zu Fuß zu gehen, in ihrer neuen Heimat findet sich allerdings nicht an jeder Ecke einen Bus oder eine andere Mitfahrgelegenheit. Kurzerhand wählt Bob daher den Notruf, um dort nach dem nächsten Bus zu fragen. Kein Wunder also, dass die Polizei zeitnah vor den Neuankömmlingen steht. Nicht, um diesen eine Mitfahrgelegenheit zu verschaffen, sondern um Bob unvermittelt festzunehmen, weil er noch nicht in ihrem System erfasst ist. Ariane ist vom Auftreten der Polizisten nur wenig schockiert. Stattdessen flirtet sie die Polizeibeamten an. Denn Arianes Ziel ist es, in der neuen Stadt möglichst schnell einen reichen Mann fürs Leben zu finden. Nachdem Ariane mit Bob das Polizeigebäude verlassen hat, beschließt letzterer einen Kredit aufzunehmen. Mit dem Kredit könnte ein Auto gekauft werden und das Leben in der neuen Stadt mit dessen Hilfe beginnen. Vehor ergo sum, aber ohne Führerschein rast Bob in ein parkendes Motorrad. Man merkt als Leser schnell, dass sich hier die Tore der Hölle gerade erst geöffnet haben... Meinung: „Ariane – Next Level: Alles auf neu“ gefiel mir zu Beginn. Das Cover hat Charme, der Titel gut gewählt, der Klappentext ausgesprochen suggestiv. Schon lange hatte ich auch keinen Manga mehr gelesen. Der Vita der Autorin entnahm ich, dass es sich bei Ariane um die Geschichte ihres GTA5-Roleplay-Charakters handelt. Vor dem Lesen kannte ich weder die Autorin Pandorya, noch habe ich jemals GTA gespielt. Vielleicht mag das erklären, warum ich mich mit dieser Geschichte äußerst schwer getan habe. Auf den ersten Seiten des Mangas lernt der Leser die Protagonistin Ariane und ihren Bruder Bob kennen. Beide verhalten sich direkt nach der Ankunft in Las Sontas relativ planlos und erschreckend naiv. Während Ariane alles versucht, um möglichst schnell einen reichen Mann zu erobern und alles anflirtet, was ihr vor die Füße kommt, ist Bob zumindest bemüht, sich am Zielort zu etablieren. Doch bereits ein Taxi zu rufen, überfordert Bob maßlos. Bob und Ariane verbringen im weiteren Verlauf der Geschichte, natürlich keine Out-of-Charakter-Momente, den Großteil ihrer Freizeit im LSPD. Bald schon findet Ariane hier allerhand Freunde. Dass die Protagonistin, die nach einem Schicksalsschlag grundsätzlich auf sich alleine gestellt ist, keinen Tag ohne die Hilfe der Polizei ist, hängt vermutlich mit ihrem außergewöhnlich großem Glück zusammen. Denn bald schon lernt sie einen als Weihnachtsmann verkleideten Rapper kennen, der sie nicht nur daten möchte, sondern ihr auch prompt eine Unterkunft anbietet und ihr sogleich einen Antrag macht. Er hat, ganz klar, sein Herz am rechten Fleck, ist nicht das hellste Licht im Kronleuchter und steht überdies auf den Gehaltslisten des organisierten Verbrechens. Alleine dieser Auszug mag, so hoffe ich, genügen, um einen kleinen Einblick in Figuren und Handlung zu vermitteln. Die Liste an Überraschungen und glücklichen Fügungen lässt sich beliebig erweitern. Sehr gefallen hat mir der Stil der Illustratorin, Rei Aisling, die die Geschichte größtenteils in Schwarz-Weißbildern mit vereinzelten Farbzeichnungen begleitet. Fazit: Bei „Ariane – Next Level: Alles auf neu“ handelt es sich um die Geschichte eines GTA5-Roleplay-Charakteres, der Youtuberin Pandorya. Sicherlich lässt sich die Geschichte in ihren Kontext einbetten und aus diesem wertschätzen. Der unbeleckte Leser muss einige Mühe darauf verwenden, Zugang zu finden. Wenn die Handlung feststeckt, sind stets glücklicher Fügungen zur Stelle, um die Geschichte in bester “Deus ex machina“-Manier zu retten. Für Fans von Pandorya ist dieses Buch vermutlich ein kleines Highlight. Für Leser wie mich war dieses Buch eine Herausforderung.
Einfach eine geile Zusammenfassung der ersten Streams.
Auch beim ReRead wirklich große Liebe und eine wundervolle Erinneurng an das Anfangs-RP von Pandorya.
Sehr verwirrend, schnelle Wechsel in der Handlung und auch die Protagonisten waren sehr blass. Die Zeichnungen dagegen waren toll.
Ich verfolge das RP seit Anfang an und war sehr auf die Umsetzung gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht, der Zeichenstil gefällt mir sehr und auch die Geschichte nochmal zu lesen war einfach toll. Ich habe wieder gelacht und geweint und mich an so viele tolle Momente noch zusätzlich erinnert. ❤️
Zeichnungen, Einband und Qualität des Manga sind top, aber: Es wirkt alles etwas gehetzt. Ich hab die Streams von Pan gesehen und kenne daher die Story, würde ich das allerdings nicht tun, würde ich mich etwas verloren fühlen beim Lesen. Es wird von einer Sache zur nächsten gesprungen, die Charaktertiefe fehlt etwas (außer von Ari selbst natürlich). Ich versteh das man alles, was in den Streams passiert ist, nicht in einen einzigen Manga komplett ausführen kann, aber bei manchen Dingen hätte ich mir doch mehr Tiefe gewünscht. Was ich aber gefeiert habe: Der Auftritt von Fää! Das war Gold wert! Ebenfalls gut rüber kam der Moment ACHTUNG SPOILER!!! als Ari die Urne von Bob bekam. Das wurde richtig gut aufs Papier gebracht. Empfehlen würde ich den Manga dennoch, aber mit dem Hinweis, sich vllt ein bisschen mit den RP Streams von Pandorya auseinander zu setzen. Alles in allem gut gemeinte 4 Sterne.
DNF - Ich versuchs nochmal, wenn ich das Roleplay dazu geschaut habe :)
Ich kann leider nicht beurteilen wie sich der Manga liest, wenn man das RP NICHT verfolgt. Denn ich bin Fan der ersten Stunde und für mich ist der Manga eine kleine Zeitreise. Zusätzlich ist es mein erster Manga seit seeeehr langer Zeit, den ich gelesen habe. Darum kann ich nur sagen... Als Zuschauer ist es so schön, so viele Schlüsselszenen in diesem Manga verpackt zu sehen. Momente und Situationen, die einfach ans Herz gehen und nun noch mal eine ganz andere Wirkung zeigen. Auch all die kleinen Insider, die einfach so schönen Fanservice haben. An manchen Stellen wirkt es für mich etwas sprunghaft, aber wenn man über diese Szenen nochmal drüberliest ist das ok. Ich habe mich gut in der Handlung zurechtgefunden und habe mit Ariane alle Emotionen erlebt, die man erleben konnte. Das liegt vor allem auch an dem wirklich schönen Zeichenstil, der einen durch die Geschichte führt. Die Entwicklung auf den Seiten ist so wahnsinnig toll. Wenn man dann vergleicht was am Anfang alles passiert und wie die Geschichte gegen Ende aufeinmal ist... einfach nur schön. Ich bin gespannt und hoffe, es wird einen zweiten Band geben. Ich hätte wirklich Lust, mehr Szenen aus dem RP in einem Manga zu sehen. ❤
Hm
War ganz okey, Mangas sind nicht so meins.
Nur was für Leser, die bereits mit dem GTA Roleplay vertraut sind Das Manga ist wirklich wunderschön gemacht, die Illustrationen sind sehr gut gezeichnet, detailliert und teilweise richtig süß. Aber leider hat das Manga auch sehr viel verschenktes Potential, was die Geschichte angeht: Man hätte diese Gelegenheit nutzen können, um die teilweise chaotischen Geschehnisse aus dem Roleplay ein bisschen strukturierter nacherzählen zu können, mit gezielten Änderungen um Spannungsbögen zu erzeugen. Leider wurden diese Gelegenheiten nicht genutzt. Die Handlung im Manga ist chaotisch, Ereignisse geschehen viel zu schnell hintereinander, es werden viel zu viele Charaktere eingeführt, ohne dass sie die Handlung voranbringen und Handlungsstränge verlaufen sich im Nirgendwo. Ich verstehe ja, dass man der Handlung vom Roleplay möglichst treu bleiben wollte, aber in dieser Form ist es einfach nichts für Leute ohne Vorwissen, und leider auch irgendwie verschenktes Potential. Dafür gibt es jede Menge Fanservice und süße Zeichnungen für Leute, die das Roleplay aktiv verfolgt haben und die Geschichte bereits kennen. (Warnung: Spoiler:) Statt zu versuchen, so viel wie möglich in den ersten Manga zu quetschen, hätte man lieber mehr in die Tiefe statt in die Breite gehen sollen, also weniger Handlungsstränge erzählen, diese dafür aber mit mehr Details. Zum Beispiel hätte man mehr Fokus auf die Eddy-Mafia Geschichte legen sollen, die in der aktuellen Form im Manga einfach keinen Sinn ergibt. An einem Punkt erhält Ariane eine SMS mit einer Warnung, dass sie nicht alleine rausgehen soll, die einfach komplett ohne Bedeutung bleibt. Man versteht das Verhältnis zwischen Eddy und Walter Weiß nicht, weil es nie erklärt wird. Man versteht auch nicht wirklich, warum Ariane lieber ins Gefängnis geht, statt Maxwell auf seine SMS zu antworten, und warum sie danach nie wieder von Maxwell hört. Generell bleiben viele Momente auf der Strecke, weil so stark durch die Geschichte gehetzt wird. Zusammengefasst ist das Manga also unfassbar schön illustriert, die Geschichte bleibt aber leider flach und teilweise sehr zusammenhangslos.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Pandorya veröffentlicht seit 2012 Let’s Plays auf ihrem YouTube-Kanal. Ihre Community feiert sie für ihre herzliche und offene Art bei den Live-Streams auf Twitch, wo sie am liebsten Gruselspiele und außergewöhnliche Indie-Titel zockt. Seit 2020 begeistert Pandorya ihre Zuschauer*innen mit dem GTA5-Roleplay auf dem Lucky-V-Server mit ihrer Figur der Ariane.
Beiträge
Nicht meins. Definitiv nicht.
Ich habe das Buch geschenkt bekommen. So hätte ich es mir selber nicht gekauft. Nun, ich hab dem Buch eine Chance gegeben. Und komme zum Schluss. Ich würde es mir selber immernoch niemals kaufen. Komplett wirre Geschichte. Es passt irgendwie nichts wirklich zusammen. Auch die Handlungen bestimmter Personen sind wahnsinnig unlogisch. Man springt nur so hin und her. Irgendwann fragte ich mich, was lese ich da eigentlich und um was geht es da. Ich bin da nun auch nicht in der Thematik drin. Vielleicht versteht man es besser, wenn man das GTA-Roleplay kennt. Vielleicht ist dann einiges verständlicher. Der Zeichenstil ist allerdings ganz schön gemacht. Mein Fazit für mich: eher schlecht. Für Leute die auch Fans sind, könnte es durchaus was sein.
Hab früher gerne Mangas gelesen und diesen kostenlos zu einer Bestellung hinzubekommen.
Der Manga selbst ist uninteressant und nichts besonderes. Absolut nicht geeignet für echte Manga Fans. Die Art der Geschichte und wie erzählt wurde war gar nicht meins. Auch mit der Dummheit der Charaktere kam ich nicht klar. Nur der Zeichenstil war schön, Kann es nicht empfehlen
Sehr anschaulich und liebevoll gestaltet.
Schöne Story. Man merkt beim ganzen Buch dass es mir liebe gestaltet ist. Zwar ziemlich schnell durch, aber Klara Kaufempfehlung :)
Es geht mir hier doch alles ein wenig schnell ... Ich kenne die originale Vorlage nicht, aber hier fühlt man sich förmlich wie bei einer Hetzjagd. Bin gespannt, wie Band 2 wird!
Fand die Idee eine Geschichte eines GTA Roleplaycharakters zu verfolgen mega spannend und interessant. Allerdings war die Umsetzung nicht so gelungen. Die Handlung war so random und auch die Charaktere irgendwie seltsam. Schade
Lustig , chaotisch aber passend zu Pandora und ihrem Let's Play .
Es war am Anfang schwer reinzukommen wegen den time Skips aber mache einer Zeit war es ganz angenehm und es hat eine schöne storie
Schon lustig aber sehr Zusammenhangslos
Mit dem Hintergrund, dass das Comic aus einem RP entstanden ist, ist die Idee schon lustig. Leider macht sich die Geschichte im Comic nicht ganz so gut, da es etwas Zusammenhangslos ist und damit sehr verwirrend. Aber: das Comic ist mega gut illustriert und wurde liebevoll gestaltet. Es war sehr amüsant, jedoch sollte man das RP vorab kennen.

Schön für zwischendurch.
Ganz kurz und knackig. Ich bin nicht so im Comic und Manga Game drin, weshalb ich keinen Vergleich habe. Allerdings muss ich sagen, dass es mir echt gut gefallen hat und ich eine Menge Spaß hatte. Doch 18€ für nicht mal 1 Stunde lesen/blättern finde ich echt viel. Ich habe den Comic/Manga als Mängelexemplar gekauft (3,99€) Ansonsten hätte ich mir ihn wahrscheinlich nicht geholt. Den 2 Band werde ich versuchen auf Rebuy für einen günstigeren Kreis zu kriegen. Im großen und ganzen...Kann man machen, muss man aber nicht. Für 18€ hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft
Inhalt: Gemeinsam mit ihrem Bruder Bob hat Ariane Kentucky verlassen, um in Las Sontas ein neues Leben zu beginnen. Hier möchte Bob in eine Farm investieren und einen kleinen Sandwichladen eröffnen. Von Beginn an überschatten Probleme den Umzug der Geschwister. Die Geschwister hatten es sich in ihrer Komfortzone abgewöhnt zu Fuß zu gehen, in ihrer neuen Heimat findet sich allerdings nicht an jeder Ecke einen Bus oder eine andere Mitfahrgelegenheit. Kurzerhand wählt Bob daher den Notruf, um dort nach dem nächsten Bus zu fragen. Kein Wunder also, dass die Polizei zeitnah vor den Neuankömmlingen steht. Nicht, um diesen eine Mitfahrgelegenheit zu verschaffen, sondern um Bob unvermittelt festzunehmen, weil er noch nicht in ihrem System erfasst ist. Ariane ist vom Auftreten der Polizisten nur wenig schockiert. Stattdessen flirtet sie die Polizeibeamten an. Denn Arianes Ziel ist es, in der neuen Stadt möglichst schnell einen reichen Mann fürs Leben zu finden. Nachdem Ariane mit Bob das Polizeigebäude verlassen hat, beschließt letzterer einen Kredit aufzunehmen. Mit dem Kredit könnte ein Auto gekauft werden und das Leben in der neuen Stadt mit dessen Hilfe beginnen. Vehor ergo sum, aber ohne Führerschein rast Bob in ein parkendes Motorrad. Man merkt als Leser schnell, dass sich hier die Tore der Hölle gerade erst geöffnet haben... Meinung: „Ariane – Next Level: Alles auf neu“ gefiel mir zu Beginn. Das Cover hat Charme, der Titel gut gewählt, der Klappentext ausgesprochen suggestiv. Schon lange hatte ich auch keinen Manga mehr gelesen. Der Vita der Autorin entnahm ich, dass es sich bei Ariane um die Geschichte ihres GTA5-Roleplay-Charakters handelt. Vor dem Lesen kannte ich weder die Autorin Pandorya, noch habe ich jemals GTA gespielt. Vielleicht mag das erklären, warum ich mich mit dieser Geschichte äußerst schwer getan habe. Auf den ersten Seiten des Mangas lernt der Leser die Protagonistin Ariane und ihren Bruder Bob kennen. Beide verhalten sich direkt nach der Ankunft in Las Sontas relativ planlos und erschreckend naiv. Während Ariane alles versucht, um möglichst schnell einen reichen Mann zu erobern und alles anflirtet, was ihr vor die Füße kommt, ist Bob zumindest bemüht, sich am Zielort zu etablieren. Doch bereits ein Taxi zu rufen, überfordert Bob maßlos. Bob und Ariane verbringen im weiteren Verlauf der Geschichte, natürlich keine Out-of-Charakter-Momente, den Großteil ihrer Freizeit im LSPD. Bald schon findet Ariane hier allerhand Freunde. Dass die Protagonistin, die nach einem Schicksalsschlag grundsätzlich auf sich alleine gestellt ist, keinen Tag ohne die Hilfe der Polizei ist, hängt vermutlich mit ihrem außergewöhnlich großem Glück zusammen. Denn bald schon lernt sie einen als Weihnachtsmann verkleideten Rapper kennen, der sie nicht nur daten möchte, sondern ihr auch prompt eine Unterkunft anbietet und ihr sogleich einen Antrag macht. Er hat, ganz klar, sein Herz am rechten Fleck, ist nicht das hellste Licht im Kronleuchter und steht überdies auf den Gehaltslisten des organisierten Verbrechens. Alleine dieser Auszug mag, so hoffe ich, genügen, um einen kleinen Einblick in Figuren und Handlung zu vermitteln. Die Liste an Überraschungen und glücklichen Fügungen lässt sich beliebig erweitern. Sehr gefallen hat mir der Stil der Illustratorin, Rei Aisling, die die Geschichte größtenteils in Schwarz-Weißbildern mit vereinzelten Farbzeichnungen begleitet. Fazit: Bei „Ariane – Next Level: Alles auf neu“ handelt es sich um die Geschichte eines GTA5-Roleplay-Charakteres, der Youtuberin Pandorya. Sicherlich lässt sich die Geschichte in ihren Kontext einbetten und aus diesem wertschätzen. Der unbeleckte Leser muss einige Mühe darauf verwenden, Zugang zu finden. Wenn die Handlung feststeckt, sind stets glücklicher Fügungen zur Stelle, um die Geschichte in bester “Deus ex machina“-Manier zu retten. Für Fans von Pandorya ist dieses Buch vermutlich ein kleines Highlight. Für Leser wie mich war dieses Buch eine Herausforderung.
Einfach eine geile Zusammenfassung der ersten Streams.
Auch beim ReRead wirklich große Liebe und eine wundervolle Erinneurng an das Anfangs-RP von Pandorya.
Sehr verwirrend, schnelle Wechsel in der Handlung und auch die Protagonisten waren sehr blass. Die Zeichnungen dagegen waren toll.
Ich verfolge das RP seit Anfang an und war sehr auf die Umsetzung gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht, der Zeichenstil gefällt mir sehr und auch die Geschichte nochmal zu lesen war einfach toll. Ich habe wieder gelacht und geweint und mich an so viele tolle Momente noch zusätzlich erinnert. ❤️
Zeichnungen, Einband und Qualität des Manga sind top, aber: Es wirkt alles etwas gehetzt. Ich hab die Streams von Pan gesehen und kenne daher die Story, würde ich das allerdings nicht tun, würde ich mich etwas verloren fühlen beim Lesen. Es wird von einer Sache zur nächsten gesprungen, die Charaktertiefe fehlt etwas (außer von Ari selbst natürlich). Ich versteh das man alles, was in den Streams passiert ist, nicht in einen einzigen Manga komplett ausführen kann, aber bei manchen Dingen hätte ich mir doch mehr Tiefe gewünscht. Was ich aber gefeiert habe: Der Auftritt von Fää! Das war Gold wert! Ebenfalls gut rüber kam der Moment ACHTUNG SPOILER!!! als Ari die Urne von Bob bekam. Das wurde richtig gut aufs Papier gebracht. Empfehlen würde ich den Manga dennoch, aber mit dem Hinweis, sich vllt ein bisschen mit den RP Streams von Pandorya auseinander zu setzen. Alles in allem gut gemeinte 4 Sterne.
DNF - Ich versuchs nochmal, wenn ich das Roleplay dazu geschaut habe :)
Ich kann leider nicht beurteilen wie sich der Manga liest, wenn man das RP NICHT verfolgt. Denn ich bin Fan der ersten Stunde und für mich ist der Manga eine kleine Zeitreise. Zusätzlich ist es mein erster Manga seit seeeehr langer Zeit, den ich gelesen habe. Darum kann ich nur sagen... Als Zuschauer ist es so schön, so viele Schlüsselszenen in diesem Manga verpackt zu sehen. Momente und Situationen, die einfach ans Herz gehen und nun noch mal eine ganz andere Wirkung zeigen. Auch all die kleinen Insider, die einfach so schönen Fanservice haben. An manchen Stellen wirkt es für mich etwas sprunghaft, aber wenn man über diese Szenen nochmal drüberliest ist das ok. Ich habe mich gut in der Handlung zurechtgefunden und habe mit Ariane alle Emotionen erlebt, die man erleben konnte. Das liegt vor allem auch an dem wirklich schönen Zeichenstil, der einen durch die Geschichte führt. Die Entwicklung auf den Seiten ist so wahnsinnig toll. Wenn man dann vergleicht was am Anfang alles passiert und wie die Geschichte gegen Ende aufeinmal ist... einfach nur schön. Ich bin gespannt und hoffe, es wird einen zweiten Band geben. Ich hätte wirklich Lust, mehr Szenen aus dem RP in einem Manga zu sehen. ❤
Hm
War ganz okey, Mangas sind nicht so meins.
Nur was für Leser, die bereits mit dem GTA Roleplay vertraut sind Das Manga ist wirklich wunderschön gemacht, die Illustrationen sind sehr gut gezeichnet, detailliert und teilweise richtig süß. Aber leider hat das Manga auch sehr viel verschenktes Potential, was die Geschichte angeht: Man hätte diese Gelegenheit nutzen können, um die teilweise chaotischen Geschehnisse aus dem Roleplay ein bisschen strukturierter nacherzählen zu können, mit gezielten Änderungen um Spannungsbögen zu erzeugen. Leider wurden diese Gelegenheiten nicht genutzt. Die Handlung im Manga ist chaotisch, Ereignisse geschehen viel zu schnell hintereinander, es werden viel zu viele Charaktere eingeführt, ohne dass sie die Handlung voranbringen und Handlungsstränge verlaufen sich im Nirgendwo. Ich verstehe ja, dass man der Handlung vom Roleplay möglichst treu bleiben wollte, aber in dieser Form ist es einfach nichts für Leute ohne Vorwissen, und leider auch irgendwie verschenktes Potential. Dafür gibt es jede Menge Fanservice und süße Zeichnungen für Leute, die das Roleplay aktiv verfolgt haben und die Geschichte bereits kennen. (Warnung: Spoiler:) Statt zu versuchen, so viel wie möglich in den ersten Manga zu quetschen, hätte man lieber mehr in die Tiefe statt in die Breite gehen sollen, also weniger Handlungsstränge erzählen, diese dafür aber mit mehr Details. Zum Beispiel hätte man mehr Fokus auf die Eddy-Mafia Geschichte legen sollen, die in der aktuellen Form im Manga einfach keinen Sinn ergibt. An einem Punkt erhält Ariane eine SMS mit einer Warnung, dass sie nicht alleine rausgehen soll, die einfach komplett ohne Bedeutung bleibt. Man versteht das Verhältnis zwischen Eddy und Walter Weiß nicht, weil es nie erklärt wird. Man versteht auch nicht wirklich, warum Ariane lieber ins Gefängnis geht, statt Maxwell auf seine SMS zu antworten, und warum sie danach nie wieder von Maxwell hört. Generell bleiben viele Momente auf der Strecke, weil so stark durch die Geschichte gehetzt wird. Zusammengefasst ist das Manga also unfassbar schön illustriert, die Geschichte bleibt aber leider flach und teilweise sehr zusammenhangslos.