Andersen, Hans Christian

Andersen, Hans Christian

Taschenbuch
4.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Sowohl künstlerisch als auch menschlich ist der Beginn seines Lebenslaufs mit der fesselndste Abschnitt des ganzen Werkes. Künstlerisch deswegen, weil die Schilderung dieser Jahre mit ihren zahlreichen Miniaturbildern eine außerordentliche Frische bewahrt hat, menschlich, weil er nicht zuletzt durch die Zeit des Heranwachsens eine Sonderstellung unter seinen Zeitgenossen einnimmt. Der größte Teil unserer damaligen Dichter stammte aus Pfarrerfamlien, und ihre Kindheit stimmt in mancherlei Hinsicht so ziemlich überein. Was Andersen in Odense erlebt hat, war ihm allein vorbehalten. Er wußte etwas, was kein anderer wußte. Und doch hat er den Bericht von seinen Kinderjahren retuschiert, so daß er eine rosigere Färbung erhalten hat, als er in Wirklichkeit besaß.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
192
Preis
14.00 €

Beiträge

1
Alle
4

Andersen hatte keinen Leichten Start. Er wuchs in Armut auf, war ein ängstliches Kind und sein einziger Zufluchtsort waren seine Gedanken. Er war schon in jungen Jahren ein begnadeter Geschichtenerzähler. Wie sooft liegen Genie und Wahnsinn auch hier nah beieinander. Ich habe noch nie von einer dünnhäutigeren Person gehört wie von ihm, bei jeder Form der Kritik und sei sie noch so klein stellt er seine komplette Existenz in Frage. Schafft es aber duch unbändigen Tatendrang über 150 Werke zu veröffentlichen von denen viele heute noch Kinderaugen zum leuchten bringen. Ich selbst bin mit Märchen von Andersen groß geworden. Ich habe die Biografie sehr genossen, das einzige das mir nicht gefallen hat war, das es im letzten Drittel keine Biografie sondern eine Analyse war. Das hätte ich jetzt nicht gebraucht aber sonst, eine sehr gute Monografie und eine Empfehlung.

Beitrag erstellen