Anders

Anders

Audio-CD
4.94
GedächtnisverlustRico, Oskar Und Die TieferschattenUnfallAmnesie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt Felix Winter im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt er zurück ins Leben. Und nennt sich von nun an anders, nämlich Anders. Er hat keinerlei Erinnerung mehr an die Zeit vor dem Unfall oder an den Unfall selbst … und es gibt jemanden, der alles dafür tun wird, dass das so bleibt. Andreas Steinhöfel liest selbst: gewohnt genial und ungekürzt!

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Modern
Format
Audio-CD
Seitenzahl
N/A
Preis
22.50 €

Autorenbeschreibung

Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie »Die Mitte der Welt« zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner-Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Produzent und Drehbuchautor.

Beiträge

3
Alle
4.5

Mal etwas GANZ Anderes

Ich habe das Buch gekauft weil ich die Rico & Oskar Bücher damals klasse fand. Ich habe mich bei dem Buch - allein wegen der Thematik aber NICHT auf ein Kinderbuch eingestellt und genau das war es auch nicht. Ich fand es prima und hat richtig viele Themen aufgeworfen, sodass ich sogar annotiert habe obwohl ich das sonst NIE mache

5

Mein 2015er Ich drückt genau das aus, was ich immernoch dazu denke, ein wunderbares Jugendbuch! Was passiert wenn alles anders ist, als noch einen Tag zuvor? Was passiert wenn einer selbst anders wird und was passiert wenn genau dieses Andere alle anderen mit verändert? Das alles erzählt Andreas Steinhöfels neuer Roman "Anders". Und dabei ist der Titel wirklich Programm. Denn alles verändert sich schlagartig um Felix herum. Man lernt vor allem seine unmittelbaren Mitmenschen und deren Sichtweise auf ihn kennen, doch gerade dadurch merkt man was genau nun nicht mehr so ist, wie vor dem Unfall. Felix oder Anders wie er sich nach dem Unfall nennt, kommt kaum zu Wort. Man erlebt ihn durch seine Taten und er kommt einem dadurch trotzdem unglaublich nahe. Das ist sehr merkwürdig, denn eigentlich scheint man ihn ja eher auf Distanz zu erleben. Trotzdem, die wenigen Male die man ihn dann doch ganz aus der Nähe betrachten darf, sind sehr intensiv. Überhaupt ist "Anders" hautnah, intensiv, an manchen Stellen sogar fast verstörend. Der Roman hat mich nahezu umgehauen. Steinhöfel zaubert mit seinen Worten und hat mich in die Tiefe gezogen. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, obwohl ich zweimal kurz eine Pause machen wollte, es hat irgendwie nicht funktioniert. "Anders" transportiert vor allem Emotionen. Verschiedene Stimmungen, Anders neue Gefühle und seine Reaktionen auf etwas das er verdrängt hat. Aber auch seine Reaktion auf die Umwelt. Auf eine Erwachsenenwelt die er nun langsam beginnt zu durchschauen, vielleicht schon vor seinem Unfall durchschaut hat, es sich nun aber traut das auch direkter auszusprechen. Manchmal liest der Roman sich fast wie ein modernes Märchen. Immer auf dem schmalen Grat zwischen eben diesem und einer so realen Geschichte, das es weh tut. Und das in einer Sprache die manchmal auch poetisch wirkt. Wie immer bei Steinhöfel unterfordert er seine Leser nicht und traut ihnen zu auch schwierigere Romane zu lesen, als man oftmals Jugendlichen so zu lesen gibt. Ich glaube sogar das in so mancher Bibliothek "Anders" bei den Erwachsenenromanen landen könnte. Für mich ist "Anders" ein wunderbarer Roman der mir einfach unter die Haut geht.

5

6 Sterne! Neues Lieblingsbuch!

Beitrag erstellen