Alphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch
von Frauke Teepker
Hardcover
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Die Autorinnen des vorliegenden Buches haben sich zum Ziel gesetzt, Lehrpersonen dabei zu untersttzen, die Entwicklung der schriftsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen ihrer Lerner gezielt zu f�rdern. Sie laden Lehrpersonen dazu ein, ihren Methodeneinsatz im Unterricht bewusster wahrzunehmen und neue Methoden in ihrem Unterricht einzusetzen. Mit �Alphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch� werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Philipps-Universit�t Marburg erstmals zusammenfassend ver�ffentlicht. Das dreij�hrige Projekt �Alphamar� wurde vom Bundesministerium f�r Bildung und Forschung (BMBF) gef�rdert. Im Rahmen von �Alphamar� konnten in Alphabetisierungskursen der Volkshochschule Frankfurt verschiedene Methoden erprobt werden, mit denen Deutsch als Fremdsprache gleichzeitig mit einer Alphabetisierung in lateinischer Schrift unterrichtet werden kann. Die Herausforderungen derartiger Kurse liegen auf der motorischen, lautlichen und grammatischen Ebene sowie im Bereich des Wortschatzes. Aber auch die speziellen Rahmenbedingungen, wie die Heterogenit�t der Gruppen und die hohe Fluktuation stellen an die Kursleitenden besondere Anforderungen. Es werden verschiedene L�sungsans�tze vorgestellt, darunter spezifische Methodenelemente f�r die Ausbildung bestimmter sprachlicher und schriftsprachlicher Fertigkeiten sowie f�r die F�rderung der Lernkompetenz. Auch die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Ergebnisse der Methodenerprobung werden nachvollziehbar und informativ dargestellt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
170
Preis
30.80 €
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
18.02.2015
ISBN
9783828829084
Beschreibung
Die Autorinnen des vorliegenden Buches haben sich zum Ziel gesetzt, Lehrpersonen dabei zu untersttzen, die Entwicklung der schriftsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen ihrer Lerner gezielt zu f�rdern. Sie laden Lehrpersonen dazu ein, ihren Methodeneinsatz im Unterricht bewusster wahrzunehmen und neue Methoden in ihrem Unterricht einzusetzen. Mit �Alphabetisierung in der Fremdsprache Deutsch� werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Philipps-Universit�t Marburg erstmals zusammenfassend ver�ffentlicht. Das dreij�hrige Projekt �Alphamar� wurde vom Bundesministerium f�r Bildung und Forschung (BMBF) gef�rdert. Im Rahmen von �Alphamar� konnten in Alphabetisierungskursen der Volkshochschule Frankfurt verschiedene Methoden erprobt werden, mit denen Deutsch als Fremdsprache gleichzeitig mit einer Alphabetisierung in lateinischer Schrift unterrichtet werden kann. Die Herausforderungen derartiger Kurse liegen auf der motorischen, lautlichen und grammatischen Ebene sowie im Bereich des Wortschatzes. Aber auch die speziellen Rahmenbedingungen, wie die Heterogenit�t der Gruppen und die hohe Fluktuation stellen an die Kursleitenden besondere Anforderungen. Es werden verschiedene L�sungsans�tze vorgestellt, darunter spezifische Methodenelemente f�r die Ausbildung bestimmter sprachlicher und schriftsprachlicher Fertigkeiten sowie f�r die F�rderung der Lernkompetenz. Auch die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Ergebnisse der Methodenerprobung werden nachvollziehbar und informativ dargestellt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
170
Preis
30.80 €
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
18.02.2015
ISBN
9783828829084