All you need is less

All you need is less

Taschenbuch
3.52
KapitalismuskritikGesprächPostwachstumNiko Paech

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen Suffizienz-Bewegung und der jahrtausendealten Lehre des Buddha. Mit Niko Paech und Manfred Folkers loten zwei Experten aus, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Über eine provokante Abrechnung mit den Wachstumstreibern kapitalistischen Wirtschaftens und das Besinnen auf die Tugenden eines konsumbefreiten Lebens entwickeln sie eine »Kultur des Genug«. Denn nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« werden sich die großen Krisen unserer Zeit lösen lassen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Religion & Glaube
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
256
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Manfred Folkers unterrichtet Taijiquan und Qigong und ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Vereins »Achtsamkeit in Oldenburg«. Er ist Buchautor und seit 2009 Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union. 2004 wurde er von Thich Nhat Hanh zum Dharma-Lehrer ernannt.

Beiträge

1
Alle
3

Ein Buch, bei dem schon der Titel sagt, dass man weniger braucht. Teilweise wird aber im Buch auch gemeint, man sollte auf fast alles verzichten. Der Grundgedanke ist gut, aber das Problem sind nicht nur die Aktivitäten wie Reisen oder Auto fahren sondern dass es keine klimafreundlichen Alternativen gibt, darauf wird leider gar nicht eingegangen. Außerdem klingt es verwirrend, dass die Autoren sehr unterschiedliche Vorgehensweisen haben, die sich sogar leicht ausschließen.

Beitrag erstellen