All Saints High - Die Prinzessin
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und einer faulen Katze in Kalifornien. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf »Netflix«.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
》Liebe ist dem Tod so ähnlich. Gewiss. Bedingungslos. Und außerhalb unserer Kontrolle.《
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Dieses Buch lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Ich bin einfach nur sprachlos... 😵 Das Buch hat einfach alles, was man sich von einem Buch nur wünschen kann: tolle Charaktere, eine fesselnde Handlung, Spannung, unerwartete Wendungen, ein Setting zum Wohlfühlen und noch so viel mehr. 🥰 Penn und Daria, zwei unglaublich einzigartige Charaktere, treffen schon als Kinder aufeinander und entwickeln sich im Laufe des Buches zu tollen Protagonisten. Der Schreibstil ist detailreich, flüssig zu lesen, spannend und lustig. Das Buch hat mich von der ersten Seite an absolut gefesselt und das hat sich bis zum Ende hin auch nicht geändert. Jeder, der Enemies to Lovers Geschichten liebt, wird hier definitiv nicht enttäuscht. 😊

Die perfekte Prise Drama😍💅
Die Jugendliebe, die erste die Liebe, die große Liebe - mein späterer Pflegebruder?! Und dann noch Sie aus der Oberschicht und er aus ärmlicheren Verhältnissen. Und seine Schwester ist Ihre Erzfeindin. Und das Ganze an einer High School? Mehr Drama geht nicht nicht und das lieben wir😍😍😍 Und dann diese Gefühle zwischen Penn und Daria?😭😍 Teil 1 der Reihe auf jeden Fall eine Empfehlung! P.S. Es hätte sich wohl auch empfohlen die sinners of saint Reihe damals zu Ende zu lesen, dann hätte ich jetzt auch die love Story ihrer Eltern auf dem Schirm gehabt🤣
Liebe oder Hass
Dieses Buch war eins der besten Enemies to lovers Bücher, die ich je gelesen habe. Es war von Anfang an einfach fesselnd und spannend. Mit dem Plot habe ich absolut nicht gerechnet. Daria und Penn sind so besondere Charaktere und verdienen einfach ihr eigenes Happyend.
Irgendwie komisch 🤣
Es ist nicht das erste Buch der Autorin für mich, aber auch nicht das beste was ich von ihr gelesen habe. Ich fand die Geschichte an sich irgendwie komisch. Manchmal konnte ich nicht folgen, es kamen auf einmal andere Charaktere, andere Handlungen die vorher nicht zusammenpassend sind, aber dennoch musste ich es zu Ende lesen. Die Charaktere haben mir nichts gegeben. Wie geschrieben, die Story war komisch. Aber dennoch hatte es etwas an sich. Daher die Bewertung. Aber ich könnte das Buch nicht weiterempfehlen, denn ich war froh es durch zu haben. 🤣 Abschließend: Habe mich echt schwer mit der Bewertung getan, weiß nicht schlecht aber auch nicht gut ist.

War nicht ganz so meins
Das Buch war irgendwie nicht so mein Fall 🙁 Es war mir an vielen Stellen zu viel Drama und ich konnte die Entscheidungen und Handlungen der Protagonistin selten nachvollziehen, wodurch die Geschichte etwas unlogisch für mich wurde. Ich konnte die Verbindung zwischen Penn und Daria nicht fühlen und die Geschichte war auch manchmal verwirrend, weil die Charaktere sich nicht unterschieden haben. Trotzdem ließ es sich schnell lesen und ich mochte den Schreibstil ganz gerne, werde aber dennoch eher keine weiteren Bücher der Autorin lesen. Hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen.
L. J. Shen hat wie immer gezaubert
ich hatte hohe erwartungen an das buch und ich wurde nicht enttäuscht. dieses buch hatte so viele ups und downs, ich kam kaum hinterher. noch nie hab ich so viel drama gelesen. ich lege dieses buch jedem ans herz der auch andere romance bücher liest, außer die in denen alles immer pink ist.
Also das hab ich bei dem Klappentext nicht erwartet, wie kann so viel Inhalt in so einem kleinen Buch stecken?! Und um es gleich vornherein zu sagen: ich habe bevor ich den ersten Teil bestellt habe, direkt alle anderen Teile auch bestellt. Hat mich das Buch aufgeregt? Holy JA! Habe ich es trotzdem in unter 24 Stunden durchgelesen YES! Wer auf Intrigen auf einer HighSchool steht, ein bisschen was von „Tote Mädchen lügen nicht“ haben möchte (ich habe wirklich jede Sekunde darauf gewartet, dass sich gleich jemand umbringt) und viel spice haben will ist hier genau richtig :)

„Wir sind einfach nur zwei Teenager, die in dieser Welt niemals eine Chance hatten, Freunde zu werden, und deshalb das wurden, was von uns erwartet wurde. Feinde.“ (Penn zu Daria in All Saints High 1) Worum geht’s? Daria ist die Königin der All Saints High. Cheerleader-Captain, Mädchen aus reichem Hause, beliebt und gefürchtet. Aber hinter der Fassade brodelt es gewaltig. Penn steht für alles, was Daria nicht ist. Gebrochen, allein, arm – und obdachlos. Vier Jahre ist es her, dass Penn und Daria gemeinsam eine fatale Entscheidung getroffen haben und ihre Lebe hierdurch für immer verändert haben. Doch als Darias Mutter Penn mit nach Hause bringt, sieht diese ihre Chance auf Wiedergutmachung, denn Penn soll bei ihnen leben und sein Schuljahr beenden. Aber Penn hält so gar nichts davon und sinnt weiterhin nach Rache gegenüber dem Mädchen, was er für das ganze Übel verantwortlich macht. In einem Strudel aus Hass, Anziehungskraft, Verzweiflung und Hoffnung gefangen beginnt für Daria und Penn eine gefährliche Reise… Doch was ist, wenn die Schatten der Vergangenheit die Gegenwart überlagern? All Saints High – Die Prinzessin ist Band 1 der All Saints High-Reihe. Das Buch kann als Stand Alone gelesen werden, die Folgebände sind über andere Charaktere, die hier jedoch bereits als Nebenfiguren vorkommen. Vorkenntnisse aus der Sinners of Saint-Reihe sind nicht erforderlich. Schreibstil / Gestaltung Das schlichte Cover mit verschiedenen Rosatönen und Lilatönen ist stimmungsvoll und elegant. Es gibt wenig über den Inhalt preis, passt aber zu dem Untertitel „Die Prinzessin“, da es durchaus feminin wirkt. Das Buch startet mit einem etwas längeren Prolog, im Anschluss verläuft die Story nach einem vierjährigen Zeitsprung in die Gegenwart linear. Das Buch schließt mit einem mehrseitigen Epilog. Die Geschichte wird wechselseitig durch Daria und Penn in der Ich-Perspektive erzählt, jeweils ein Kapitel wird von Darias Eltern Melody und Jaime erzählt. Die Kapitel sind entsprechend beschriftet. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und modern, er ist ruppig und lebhaft. Das Buch enthält explizite Sprache und intime Szenen. Es ist kein Jugendbuch. Mein Fazit Die Hot Holes gehen in eine neue Runde. Naja, fast. Bühne frei – hier kommen die Kinder! Als ich las, dass die Autorin nun mit den Kindern als nächste Generation fortführen möchte, war ich etwas zwiegespalten. Wird hier nur versucht, mit einem bereits etablierten Namen Geld zu machen? Oder ist es wirklich eine grandiose Idee, den Nachwuchs dieser vollkommen verkorksten jungen Männer auf die Menschheit loszulassen? Oh ja, es war eine gottverdammt geniale Idee. Und ich brauche und will so viel mehr… Daria hat alles. Beliebt, reich, gefürchtet. Aber es ist die Liebe ihrer Mutter, die sie nur zu bekommen scheint. Dafür hat ihre Mutter nur Augen für Via, die talentierte Ballerina, die alles darstellt, was ihre Mutter jemals erreichen wollte. Eifersucht, Wut, Enttäuschung – schlechte Berater, die Daria dazu bringen, Vias Zukunft zu zerstören. Ausgerechnet Penn, Vias Zwillingsbruder, hilft Daria dabei, ohne zu wissen, dass er für dieses wunderschöne Mädchen gerade seine Schwester verrät. Als Jahre später das Schicksal über Penn hineinbricht, quartiert Darias Mutter Melody ihn kurzerhand bei ihnen zuhause ein. Zu sehr macht sie sich Vorwürfe darüber, dass Via weiterhin verschwunden ist. Jetzt steht Daria täglich dem Jungen gegenüber, der ihr dunkles Geheimnis kennt und nach Rache sinnt. Doch was passiert, wenn zwischen all dem Hass Gefühle aufkeimen und Penn Stück für Stück hinter die sorgsamen errichtete Fassade der Eisprinzessin guckt? Hätte eine Liebe zwischen der verwöhnten Prinzessin und dem armen Bettelknaben eine Chance in dieser Welt aus teuren Autos und Partys? Als die Vergangenheit die Gegenwart einholt, sieht alles danach aus, als würde die Prinzessin ein für alle Male stürzen. Wird Penn sie auffangen – oder wird er ihr den finalen Todesstoß versetzen? LJ Shen ist meine Göttin der kaputten Charaktere. In einer Welt aus Zuckerwatte, niedlichen Liebesbekundungen und Herzschmerz ist sie eine Erfrischung im Romance-Bereich. Ich mag es, dass in ihren Büchern die Charaktere ruppig und leicht vulgär sind, dass sie ganz viel Schatten und irgendwo gut versteckt wenig Licht haben. Ihre Charaktere sind wahnsinnig komplex, undurchschaubar und definitiv keine klassischen Good Girls und Bad Guys. Die Grenzen verfließen bei ihr stetig und testen Empathie und Akzeptanz des Lesers. Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man zu ihren Büchern greift. Genauso wie klar sein muss, dass All Saints High keine niedliche Highschool Geschichte von Kindern ist, die ein bisschen Geld haben. Nein, hier wartet ein verkorkster Haufen unfassbar reicher Kids, die keine klaren Grenzen aufgezeigt bekommen haben und dank ihrer Genetik und Erziehung bereits komplizierte Charakterzüge mitbringen. Hier wartet kein Jugendbuch, wenngleich All Saints High 1 im Vergleich zur Sinners of Saint Reihe deutlich weniger vulgär und explizit geraten ist. Das Buch zieht einen in seinen Bann und lässt einen nicht los. Man wird erbarmungslos mitgerissen, in den Intrigen gefangen wie in einem klebrigen Spinnennetz und verliert sich vollständig im Buch. Es ist ein undurchsichtiges Schachspiel zwischen Penn und Daria, ein unübersichtliches Puzzle aus Darias Taten und Worten, ein fragiles Gebilde aus Hoffnung und Mitleid. Und dann bricht teilweise erbarmungslos und ohne Vorwarnung Wut und Hass hervor, was einen bis ins Mark erschüttert. Manchmal verliert man sich darin, wer gut und böse ist, manchmal tauschen die Charaktere diese Rollen auch. Gefangen in dieser Geschichte um eine Hassliebe, die einst nie eine Chance hatte, bei der man nicht weiß, ob sie je eine Chance haben soll. Verblüfft von einer Horde junger Leute, die keine Grenzen kennen und sich gegenseitig in ihr Verderben stürzen, dass ihre Eltern stolz auf sie wären. Und dennoch hin und wieder mit kurzen Sätzen so unglaublich gefühlvoll, dass es wehtut. Mich hat lange kein Buch mehr so verblüfft und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal laufend in ein Buch eintauchen wollte, um zahlreichen Charakteren den Hals umzudrehen. Die Energie des Buches ist unbeschreiblich. So viele negative Schwingungen, böse Doppelspiele und verborgene Botschaften, dass man sich fragt, wie die Charaktere sich noch in die Augen gucken können. Und zugleich gibt es hier eine kraftvolle Freundschaftsdynamik, eine beeindruckende Charakterentwicklung der Daria und eine starke Liebesgeschichte, die zeigt, dass Schicksal nicht alles ist, was einen definiert. Daria ist im Fokus der Geschichte. Sie ist ein wahnsinnig komplexer Charakter mit ganz vielen Facetten, die mal das Gute, mal das Böse in ihr hervorbringen. Sie ist ein Mensch, der sich einerseits sehr um Freunde sorgt, gleichzeitig aber auch sehr egoistisch ist. Sie ist manipulativ, zeitweilen regelrecht böse, eingebildet und erfüllt ein gewisses Bild, was man an sie hat. Doch verborgen liegt viel Unsicherheit, Angst, Zweifel und Sehnsucht. Anfangs habe ich sie gehasst, aber je besser man sie kennt, desto mehr versteht man sie und fühlt ihren Schmerz. Es geht fast so weit, dass es verständlich macht, wieso sie teilweise handelt, wie sie es tut. Penn hingegen verabscheut die Welt, die Daria darstellt. Privilegiert und rücksichtslos. Er ist arm, ist mit einem Stipendium an seiner Schule und als erfolgreicher Footballer darauf angewiesen, für seine Zukunft auch eins zu kriegen. Er stößt alles und jeden von sich, er ist ein Mensch, der seine Probleme mit sich selbst ausmacht, weil er nie lernen durfte, wie es ist, sich auf jemanden verlassen zu dürfen. Insbesondere seit dem Verschwinden seiner Schwester hegt er Wut auf die Welt. Aber eigentlich hat Penn ein sehr gutes Herz und kann spielend leicht Darias Abwehr durchbrechen und ihr wahres Ich sehen. Doch zugleich spricht ein kleines Teufelchen immer wieder zu ihm, dass Daria eine Welt darstellt, die er verabscheut. So entsteht eine Hassliebe, die wie ein Pulverfass nur darauf wartet, hochzugehen und alles zu vernichten. Als Nebencharaktere treten die verkorksten anderen Kinder der Hot Holes auf, die teilweise in den Folgebänden Protagonisten sind. Zudem spielt Penns Schwester Via eine Rolle, eine Handvoll Footballspieler und Darias Schwester. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und unterstützen die Handlung, ohne zu sehr im Fokus zu stehen. An den richtigen Stellen werden Fragen aufgeworfen, sodass man unbedingt die Folgebände lesen möchte. Storytechnisch hat mich das Buch an vielen Stellen doch sehr überrascht. Die Autorin ist sowieso schon sehr bekannt dafür, mit Twists und Turns zu arbeiten. Das ist ihr auch hier wieder beeindruckend gelungen. Sicher, es gibt auch die ein oder andere vorhersehbare Situation, aber über weitere Strecken gab es einfach viele Überraschungen, die auch emotional ihre Spuren hinterlassen haben. So ändert man als Leser häufig seine Meinung zwischen Hass und Liebe, Hoffnung und Enttäuschung, Wut und Mitleid. Man will den Charakteren zuschreien, dass sie dies und jenes nicht tun sollen, man möchte vor allem Daria regelmäßig schütteln, aber zeitgleich weiß man, dass die Prinzessin fallen und zerbrechen muss, auch wenn es dem Leser wehtut. Das ganze Buch war ein nervlicher Höllenritt, der aber zugleich auch viel Empathie abverlangt und so manche Toleranzgrenze auf die Probe stellt. Das stärkste Element, was die Autorin aber einfach im Schlaf beherrscht: Ihre Charaktere dürfen fehlerhaft sein, sie dürfen verdammt viele Ecken und Kanten haben, sie dürfen andere rücksichtslos verletzen. Nicht umsonst heißt das Buch im Originaltitel auch „ganz schön rücksichtslos“ – als doppelte Anspielung auf die Schönheit Daria, die aber eben auch extrem rücksichtslos ist. Aber diese Rücksichtslosigkeit ist das, was Daria zur Entwicklung zwingt und in eine Position drängt, aus der sie nicht selbst rauskommt, bei der sie aber regelrecht selbst Schuld hat, dort gelandet zu sein. Auf jeden Fall ist All Saints High mehr als nur ein Buch, in dem es um eine verkorkste, hassgeprägte Liebesgeschichte zweier Teenager geht. Passend verpackte Sozialkritik, zahlreiche Intrigen, kaputte Kids mit zu viel Geld, fehlende Grenzen und schmerzhafte Erfahrungen – hier ist alles dabei und für alles gesorgt. Das Buch greift aber auch durchaus gewichtige – und möglicherweise – triggernde Themen auf, die teilweise Grausamkeiten offenbaren, die unter der Oberfläche brodeln. Was mich aber mal wieder (und wie eigentlich bei jedem Buch der Autorin) stark gestört hat, war einfach das Ende und vor allem der Epilog. Es passt nicht, es ist überzogen, es ist willkürlich. Bereits bei Midnight Blue meinte ich „Ich muss es akzeptieren, aber ich muss es nicht mögen“ und so ist es auch hier. Für die Zukunft verzichte ich vielleicht auch darauf, den Epilog zu lesen, da er bisher eigentlich jedes einzelne Mal unstimmig auf mich gewirkt hat. Vielleicht ist das aber auch eine amerikanische Eigenart, die sich mir nur nicht erschließt. All Saints High thematisiert ja die Kinder der aus den Sinners of Saint bekannten Protagonisten. Bei Bücher ist sowas natürlich immer etwas schwer, weil man sich unweigerlich fragen muss, ob man Vorkenntnisse braucht. Die Antwort lautet: Ganz klares Nein! Man kann das Buch auch sehr genießen, wenn man die Eltern noch nicht kennt. Vielleicht wird sogar die Lust geweckt, die Geschichte der Eltern dann kennenzulernen. Es ist wie ein netter Bonus für Leute, die bereits die Sinners of Saint gelesen haben, nun die Eltern wiederzutreffen und zu sehen, wie sie als Eltern bestehen – oder halt versagen. Auch hilft es sicher an einigen Stellen, die Kinder besser zu verstehen, wenn man weiß, wie die Eltern ticken. Man hat aber keine Nachteile davon, es nicht zu tun. Das ist der Autorin gut gelungen. All Saints High 1 ist ein extrem starker Auftakt in eine neue Reihe, die wie eine böse und noch intrigantere Version von Gossip Girl daherkommt. Man hasst die Charaktere, man liebt die Charaktere, man verflucht sie, man bemitleidet sie. Penn und Daria ziehen einen unweigerlich in ihren Bann, ihre Hassliebe ist so komplex und so mitreißend, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen wollte. Mit starken Nebengeschichten, vielen Ups und richtigen tiefen Downs wird man in eine Welt von armen, reichen Kindern aus verdammt reichen Häusern entführt, die hinter der perfekten Fassade dunkelste Geheimnisse haben. Macht süchtig, zerreißt das Herz und treibt den Leser in den Wahnsinn. Ich will mehr! [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, was mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.]
Wie sensationell war diese Story bitte? Ich habe es von Anfang bis Ende unglaublich geliebt. Es war böse, gemein, traurig, lustig, aber auch sehr spicy. Ganz besonders geliebt habe ich die Charakterentwicklungen von Penn und Daria. Beide sind im Laufe der Geschichte unsagbar gewachsenen, denn sie haben vieles hinterfragt, waren ehrlich, offen und so kam es wie es am Ende kam. Es hat mich so fucking glücklich gemacht, dass ich vor Freude in die Hände geklatscht habe. 😄 Ganz große Penn und Daria Liebe. ♡
Schwacher Start der All Saints High - Serie
Ich danke NetGalley und dem LYX-Verlag für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Zum Buch: Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte ... Meine Meinung: Der Schreibstil ist mir bereits von vorherigen Bänden der Autorin bekannt. Flüssig, locker-leicht, modern und angenehm zu lesen. Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden und sie einigermaßen zügig zu Ende gelesen. Doch die Story an sich konnte mich nicht wirklich überzeugen. Es fehlt an Spannung, die Handlungen sind unausgereift, die Protagonisten nicht wirklich sympathisch und authentisch. Zum Ende hin wurde es zwar interessant, doch auch das konnte im Gesamten nicht das Ruder herum reißen. Fazit: Ich hatte mir viel mehr von dem Auftakt der neuen Reihe erhofft. Nichtsdestotrotz werde ich die Folgebände lesen, vllt. werden die meinen Erwartungen eher gerecht. Für alle, die noch kein Buch der Autorin gelesen haben, ist es ein gutes Buch für zwischendurch. Doch alle anderen, die mit den Büchern von L,J. Shen vertraut sind, werden enttäuscht werden.
So ein tolles Buch 🤍
Tolle Protas, tolle Story, und so ein schönes Ende! Kann ich nur empfehlen 🤍 Kam am Anfang ein wenig schwieriger in die Story rein, da Sehr viele Personen vorgestellt worden sind + Spitznamen, aber man hatte es schnell raus 🥰
Einfach L J Shen
Bei Büchern von dieser Autorin starte ich wohl immer gleich: Es ist einfach L J Shen. Ich habe auf die nächste Generation aus Todos Santos mit Freude „hingelesen“. Im 1. Teil der All Saints High geht es um Daria und Penn. Daria kommt aus reichen Haus und in ihr schlägt ein unglückliches Herz. Als der Junge von der anderen Seite mit ihr einen folgenschweren Fehler begeht, fängt ihre Geschichte an. Zwischendurch hatte ich Angst, dass es zu viel oder dramatisch werden könnte, aber es wäre nicht L J Shen, wenn am Ende nichts als Liebe für die ganze Story übrig bleiben würde. Daria und Penn sind Stoff der Atem raubt und mein Herz kaputt machte. Ich fühlte den Schmerz und die Angst vor der Wahrheit, weil der Schreibstil einem keine andere Wahl lässt als zu fühlen. Zwischen Freundschaft und Familie, Hass der alles zerstört und Liebe die Grenzen durchbricht, über sich hinauswachsen und Selbstaufgabe ist hier oft mit einer Prise liebevollem Humor alles vorhanden. Für mich ist dieses Buch ein starker Auftakt in diese vielversprechende Reihe von der ich schon so viel gehört und gelesen habe, dass ich sie jetzt endlich selbst komplett kennen möchte.

Verstörend gut
Dieses Buch ist kein comfort-book (Triggerwarnung checken). Es ist teilweise unangenehm zu lesen weil man immer wieder den Gedanken hat „tu es bitte nicht“ aber gerade deshalb ist es sehr spannend. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und habe das Buch verschlungen und fand die Entwicklung der Charaktere toll.
Der Anfang hat mir wirklich nicht gut gefallen. Es hat sich gezogen und ich musste manche Seiten zweimal lesen, damit ich es auch verstehe. Im Laufe der Story hat mir das Buch jedoch immer besser gefallen. Es war so spannend, dass ich es am liebsten gar nicht mehr weggelegt hätte. Die Story von Penn und Daria hätte nicht dramatischer und spannender sein können. Es gab einige Wandlungen mit denen ich nicht gerechnet hatte. „All Saints High - die Prinzessin“ ist das erste Buch der Autorin, welches mir wirklich gut gefallen hat!
Ich habe jede einzelner Seite von diesem Buch geliebt! Es war so spannend und gleichzeitig so tiefgründig, dass ich es regelrecht verschlungen habe. Vorallem dir Apfel Metapher habe ich geliebt. In Daria konnte man sich so gut einfühlen und auch in via obwohl sie ein sehr komplexer Charakter ist . Dieses Buch lege ich wirklich jedem ans Herz! Es ist so unglaublich empfehlenswert :)
Naja, ich mag eigentlich viele Bücher der Autorin aber dieses ist nicht so meins.
Sehr unterhaltsam, ein Mix aus Elite und Gossip Girl
Ein sehr schönes, starkes Buch
Rezension folgt: Doch hier ein paar Stichworte - tolle Charaktere - schöne Mischung von Vergangenheit und Realität - Ernste Themen - leider etwas vorhersehbar (Standard) - gut und böse neu definiert ❤️🩹
Eine unfassbar emotionale, intensive, schmerzhafte und tragische Geschichte mit zwei sehr gebrochenen und tief verletzten Protagonist:innen, die mir wirklich mehr als nur ans Herz gegangen sind. Sowohl Daria als auch Penn sind auf so eine tragische Art einsam und verzweifelt, dass es beim lesen wirklich fast unerträglich war, es mitzuerleben und ich hab es so geliebt, die Entwicklung, die beide für sich allein und gemeinsam erleben, wie sie wachsen durch aber auch unabhängig voneinander. Ich weiß, dass für viele die Dynamiken und auch Daria als Protagonistin nicht so greifbar sind, aber ich glaube, hier ist es das klassische Beispiel dafür, dass man sich auch tatsächlich auf die Geschichte und die Emotionen einlassen muss, weil man dann Daria eben so richtig, wirklich und tatsächlich sieht und fühlt und dann eben auch erkennt, was sie ausmacht und warum sie handelt, wie sie handelt. Mein liebsten Shen Buch bisher und Daria ist wohl einer meiner neusten liebsten Charactern (war aber auch nicht weniger verliebt in Penn!)
Daria und Penn haben mein Herz gestohlen.
Die Liebesgeschichte der beiden Hauptcharaktere hat mich von den ersten Seiten an gefesselt. Beide haben ihre eigene Geschichte aber so viel gemeinsam. Es lohnt sich total!
Habs geliebt
Ich hatte am Anfang echt Schwierigkeiten mich in Daria und Penn hineinzuversetzen. Allerdings machen sie im laufe der Zeit eine positive Veränderung durch. Vor allem die letzten Seiten haben mich dann sehr berührt und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
❗️Evtl. Spoiler ❗️ Bisher das beste Buch von L. J. SHEN, was ich gelesen habe. Es hat mich vom Anfang in den Bann gezogen und war, meiner Meinung nach, spannend bis hin zur letzten Seite. Ich denke es könnte aufjedenfall zu meinen Highlights dieses Jahr gehören. Ich fand es vorallem echt gut, dass viele verschiedene ,,Problem" aller Protagonisten aufgezählt wurden und somit jeder seine Laster gehabt hat. Der Fokus wurde damit sehr allgemein gehalten und man könnte nachvollziehen warum manche Protagonisten so gehandelt haben. Aufjedenfall eine Empfehlung wert :).
Der Schreibstil von L.J. Shen ist einfach toll. Es macht Spaß und man kann fast nicht mehr aufhören zu lesen. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie es einfach schafft so unfassbar unsympathische Charaktere zu kreieren, die aber dennoch nicht dafür sorgen, dass man das Buch vorzeitig beendet. Vor allem die weibliche Protagonistin war schlimm - vor Neid zerfressen und das klassische Bild eines Richkids. Man hat gesehen, was falsch läuft, wenn die Erziehung versagt hat. Dennoch gab es auch bei ihr eine Entwicklung, die wirklich gut war und sie durchaus sympathischer gemacht hat. Was ich nicht verstanden habe war die Ausgangslage für das Drama - für mich lag die Schuld eindeutig bei der Schwester des Protagonisten selbst und niemandem anderen.
Ich weiß echt nicht was ich sagen soll. Dieses buch war einfach nur der hammer.Dieses buch hat mich so krass in den Bann gezogen und ich wollte jedesmal wissen wie es weitergeht.Da ich aber wieder schule habe konnte ich nicht so oft lesen wie in den ferien.Aber dieses buch ist einfach nur soo gut.Das war mein erstes buch Von L.J. Shen und alle hatten recht.Ihr schreibstil kann man so leicht lesen.Die Geschichte von Penn und Daria ist einfach nur schön.Ich freue mich schon riesig weitere Bücher von der lieben L.J. Shen zu lesen🥹
All Saints High Die Prinzessin L.J. Shen __• Meine Meinung •__ Endlich zurück in Todos Santos. Haben mich die Hot Holes vier Bände lang in ihren Bann gezogen. Und ich war so gespannt auf die Nachkommen. Und eins kann ich euch sagen- die Jugend steht ihren Eltern in nichts nach. ✍🏽/📢 Wie immer ist der Schreibstil von L.J. Shen super angenehm und flüssig. Aber da ich das Buch dieses Mal gehört habe, steht und fällt natürlich alles mit den Sprechern. Ich fand beide Sprecher, sowohl die für den weiblichen als auch den männlichen Part super angenehm zu hören. 〽️ Das war wirklich eine gelungene Haters-to-Lovers-Story. Und generell war ich super begeistert davon, dass die erste Story sich um Jamies und Melodys Tochter handelte, denn in der Sinners of Saint Reihe hat man wahrlich nicht viel von den beiden mitbekommen. Penn und Daria verbindet eine wirklich außergewöhnliche Story, die zeitgleich so dramatisch ist. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. 👥 Man beachte bitte, dass es sich bei den Protagonisten um Jugendliche handelt. Das spiegelt sich hier auch häufig im Verhalten und ihren Handlungen wieder. Aber das war für mich in diesem Zusammenhang, da es sich um den Nachwuchs der Hot Holes handelt, bewusst und damit in Ordnung. Penn als auch Daria haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Und diese sind echt nicht ohne. Ich finde, dass die beiden sich in eine gute Richtung entwickelt haben. Wenn dir die Sinners of Saint - Reihe genauso gut gefallen hat wie mir, dann solltest du die All Saints High - Reihe nicht verpassen. Von mir gibt es für Band 1 auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung! x Lisa >>unbezahlte Werbung | selbstgekauft | Die Bilder stammen von Pinterest und jegliche Rechte liegen bei den Urhebern<<

Das Hörbuch hat mir gut gefallen 🩰💓
LIEBE ES!!!!🫶🏼🫶🏼🫶🏼
Von Anfang bis Ende ein Traum. Man hat es sofort geliebt. Die Zusammenhänge zu den Hotholes und den Totholes. So viel Liebe, so viel Drama… es war perfekt 🤩😍

Nachdem Penn bei den Followhills einzieht, steht Darias Leben auf dem Kopf. Vor 4 Jahren haben die beiden das Leben von Penns Schwester Via zerstört, seitdem hat Penn Via nicht wiedergesehen und kann seine Wut auf Daria nicht bändigen. Ich habe sehr hohe Erwartungen an das Buch gehabt, da ich die Sinners of Saint Reihe abgöttisch geliebt habe. Meiner Meinung nach kann der Auftakt der Reihe der vorherigen Reihe nicht ganz das Wasser reichen - aber das kann ja noch kommen 🩵 Mein absolutes Highlight war zum Beginn jedes Kapitel das kleine Gedicht, bei dem erst ganz am Ende rauskommt von wem diese eigentlich sind und welche Gefühle sind widerspiegeln Was ich besonders mag ist, dass egal ob arm oder reich jeder immer sein eigenes Päckchen zu tragen hat, was man ihm vielleicht gar nicht ansieht. Es ist wichtiger der Schein zu wahren als sich seinen Gefühlen zu ergeben. Daria hat im laufe des Buches eine super schöne Entwicklung gemacht, aber auch Penn kann sich sehen lassen. Ich mag die beiden echt gerne 🥰 Mir war nur die Story rund um Via einfach ein bisschen too much

Eine Geschichte voller Drama, Intrigen und starken Emotionen, die fesselt und mitreißt. Zur Geschichte: Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, da es gerade zu Beginn sehr viel Zickenkrieg gibt und ich daraufhin Bedenken hatte, dass die Geschichte so oberflächlich bleiben würde, was glücklicherweise nicht der Fall war. Zudem waren mir anfangs alle Charaktere irgendwie unsympathisch, aber je mehr ich über Penn und Daria erfahren habe, desto näher habe ich mich den beiden gefühlt und desto besser konnte ich sie verstehen. Ich liebe die beiden, besonders zusammen. Bei "All Saints High" handelt es sich um ein Spin-off zu L. J. Shen's "Sinners of Saints"-Reihe, was mir vorher nicht klar war und dementsprechend hatte ich die ursprüngliche Buchreihe noch nicht gelesen. Man kann dieses Spin-off definitiv auch so gut lesen, aber möglicherweise enthält es kleinere Spoiler zur Ursprungsreihe. Für Fans der "Sinners of Saints"-Reihe sind die Einblicke in das Leben der Eltern sicherlich unglaublich interessant, da man viel über die Zukunft der ehemaligen Protagonisten erfährt. Ich bin richtig neugierig auf die Ursprungsreihe geworden und werde diese definitiv noch lesen. Seit ich die Serie "gossip girl" kennen und lieben gelernt habe ist die Welt der Reichen und Schönen eines meiner liebsten Settings. Es geht viel um Geheimnisse, Lügen, Intrigen, Skandale und den schönen Schein. Jede/r ist augenscheinlich perfekt, hat aber einiges hinter dieser hübschen Fassade zu verbergen. Mir persönlich macht es einfach immer unglaublich viel Spaß, nach und nach hinter diese Masken blicken zu dürfen und das wahre Gesicht der Menschen zu erkennen. Das Buch ist weniger romantisch und blumig als das wunderschöne rosa Cover vielleicht zunächst vermuten lässt. Die Triggerwarnung zu Beginn hat definitiv ihre Daseinsberechtigung und sollte auch ernst genommen werden. Die Darstellung (sexueller) Gewalt nimmt viel Raum in der Geschichte ein, weswegen diese nicht unbedingt für zartbesaitete Leser/innen geeignet ist. "All Saints High" ist kein süßes, romantisches Highschool-Drama. Es ist dunkel, düster und ich habe es mit jeder Faser meines Körpers geliebt. Ich liebe die Thematik rund um Verbotene Liebe, die durch den Kontrast von Arm und Reich perfekt ergänzt wird. Sie verleiht der Geschichte noch mehr Spannung, Leidenschaft und Nervenkitzel. Die expliziten Szenen haben Feuer, sind dabei aber auch sehr sinnlich und erotisch. Sie werden detailliert beschrieben, wobei die Wortwahl in eine eher vulgäre Richtung abdriftet. Daneben spielen die Themen Liebe, Freundschaft, Familie, Loyalität, Hass, Rache, Vergeltung, Leidenschaft und Zerstörung eine zentrale Rolle. Diese Geschichte ist wahnsinnig vielfältig und tiefgründig. Besonders spannend und interessant fand ich auch Daria's und Mel's Mutter-Tochter-Beziehung. Dieser Konflikt verleiht der Geschichte noch einmal mehr Ernsthaftigkeit und Tiefe. Allerdings schien mir die Konfliktlösung gegen Ende etwas zu simpel und ging unrealistisch schnell vonstatten. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und mitreißend und hält einige Überraschungen und unerwartete Entwicklungen für uns bereit. Die Handlung ist dynamisch, temporeich und an keiner Stelle langweilig. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert und es gehasst, Lesepausen einzulegen. Dieses Buch ist ein wahrer Pageturner! Es gibt auch einige humorvolle Momente, die überwiegend aus hitzigen Wortgefechten und Schlagabtauschen heraus entstehen. Sowohl Daria als auch Via und Penn sind äußerst schlagfertig und temperamentvoll. Dramatische, romantische und berührende Momente kommen dabei aber auch nicht zu kurz. Die Emotionen kommen sehr intensiv rüber und lassen einen mitfühlen. Die große Bandbreite an Gefühlen von Trauer, Mitleid, Angst und Schuld über Hass und Wut bis hin zu Liebe hat mich zutiefst berührt und auch innerlich zerstört. Dieses Auf und Ab der Gefühle hat mir das Herz gebrochen und die Sache mit den Löchern in Penn's Shirts hat mich wirklich zum Weinen gebracht. Die Liebesgeschichte von Daria und Penn konnte mich abholen und ergreifen. Das Knistern und die Anziehungskraft zwischen den beiden sind quasi von Anfang an deutlich spürbar. Ich liebe es, wie sich ihre Beziehung zueinander von Hass-Liebe hin zur großen, bedingungslosen Liebe verändert und entwickelt. Obwohl diese Geschichte von Dramatik lebt, gibt es gegen Ende kein übermäßiges, unrealistisches und klischeehaftes Drama, was mich wirklich positiv überrascht hat. Das Buch ist definitiv auch gut ohne diese Form der Überdramatisierung ausgekommen. Allerdings ging mir die Lösung am Ende doch etwas zu schnell und einfach über die Bühne, wobei es aber auch nicht schlecht gelöst wurde. Der Epilog ist sehr schön und hat mir gut gefallen. Ein nennenswertes Detail ist noch, dass zu Kapitelbeginn immer kurze Texte/ Gedichte stehen, welche die Gefühlslage der Protagonisten widerspiegeln. Für mich waren diese poetischen Ergüsse ein wahres Highlight. Zu den Charakteren: Die Geschichte wird überwiegend aus Daria's und Penn's Sicht in der ersten Person Singular erzählt. Zusätzlich gibt es noch einzelne Kapitel aus der Perspektive von Daria's Eltern Mel und Jaime. Besonders interessant und aufschlussreich fand ich es, dabei etwas über Mel's Beweggründe hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber ihrer Tochter zu erfahren. Nach außen hin ist Daria eine beliebte Cheerleaderin, reich und verwöhnt. Sie ist intrigant, hinterhältig und dabei nahezu boshaft. Sie verbirgt ihre eigene Unsicherheit und Eifersucht, indem sie "zum Hulk mutiert" (ein wunderschöner Vergleich!) und andere angreift. Gegenüber ihrer Mutter verhält sie sich zickig und trotzig. Insgeheim fühlt sich Daria aber nur einsam, verloren und allein. Sie sucht nach Liebe, Akzeptanz und auch nach sich selbst. Abgesehen von ihrem Vater scheint sie niemand zu verstehen, bis Penn wieder in ihr Leben tritt und hinter ihre hübsche Fassade blickt. Ich konnte Daria trotz ihrer Fehler so gut verstehen und mich in sie hineinversetzen. Ich habe sie mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen und mit ihr gelitten, wenn sie wieder ihren inneren Hulk zum Vorschein bringen musste. Sie ist kein schlechter Mensch, nur unglaublich verletzt. Daria durchlebt im Verlauf der Handlung eine tolle Charakterentwicklung, die sehr authentisch umgesetzt wurde. Penn kommt aus armen Verhältnissen und hat mit seiner drogenabhängigen Mutter und seinem gewalttätigen Stiefvater eine schwierige Kindheit hinter sich. Er ist unglaublich loyal und braucht eine Weile um zu erkennen, dass alles seine Grenzen hat und Blut eben nicht immer dicker ist als Wasser. Penn spielt zwar den harten Bad Boy, aber er hat auch eine verletzliche Seite mit zarten Gefühlen und einem Hang zur Poesie. Die Charaktere sind vielschichtig und werden individuell und ausdifferenziert dargestellt. Es sind keine oberflächlichen Figuren ohne Tiefe, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen. Jede/r von ihnen hat eine dunkle Seite und Fehler, wodurch sie unglaublich authentisch und lebendig wirken. Mein absoluter Hasscharakter ist und bleibt Via. Für mich ist sie einfach nur boshaft und ich kann keinerlei Verständnis für sie aufbringen. Zum Schreibstil: Das Buch liest sich flüssig und hat einen locker-leichten, modernen Schreibstil. L. J. Shen schreibt einnehmend und mitreißend, aber auch gefühlvoll. Ihre Worte berühren und zerreißen einem das Herz. Die Autorin verwendet eine eher derbe und harte Sprache, an die ich mich erst gewöhnen musste, die aber perfekt zur Geschichte und ihren Charakteren passt. Gerade in den expliziten Szenen ist die Wortwahl sehr vulgär. Fazit: Für mich ist dieses Buch einfach nur einzigartig und ich freue mich schon auf die folgenden Bände! Die Geschichte ist düster, dramatisch, spannend und fesselnd. Sie lässt einen unglaublich viel fühlen und zerreißt einem das Herz. Ich liebe die Protagonisten und die Themen der Geschichte. Es ist ein Buch zum Lachen, Weinen, Leiden und Lieben. Ganz große Leseempfehlung!!! 4,5/ 5 Sterne ⭐️
Dieses Buch hatte alles, was man braucht.
Tolle Charaktere, eine gute Story mit vielen verschiedenen sensiblen Themen, die wirklich wirklich gut aufgearbeitet wurden. Die Charakterentwicklung ist super gelungen. Ich fange direkt mit den anderen Büchern der Reihe an 😍
Woah!
Ich würde es am liebsten direkt nochmal anhören. Es gab ein bisschen enemy to Lovers gepaart mit lass uns Spielchen spielen und ein bisschen Second Chance Love. Family Drama. Freche Prinzessin trifft coole Ghetto Ratte. Einfach fantastisch 😊 Penn mit seinem Loch im Shirt über dem Herzen.
Ich hab ein neues Lieblingsbuch gefunden.
In die Prinzessin geht es um Daria, sie hat alles was man sich eigentlich wünschen kann. Sie ist reich, schön und beliebt. Doch trotzdem ist ihr Leben alles andere als perfekt. Mehr möchte ich eigentlich auch gar nicht sagen, denn es ist am besten so ins Buch hinein zu gehen. Vorab ich hab die Reihe Chronologisch, also die Geschichten den Eltern vorher gelesen und würde das auf Empfehlen. Daria war genau das was ich bei Charakteren liebe, sie war extrem komplex und alle ihre Eigenschaften konnten mit ihrer Vergangenheit erklärt werden. Genau deshalb muss man sich aber erst auf sie einlassen und auch nicht jeder wird sie sympathisch finden. Was L J Shen auch richtig gut geschafft hat, Emotionen rüberbringen. Ich hab die ganze Zeit so stark mir Daria mitgefühlt, wie es noch bei keinem Anden Buch passiert ist. Auch Penn war ein spannender Charakter und außerdem richtig Attraktiv. Er ergänzt Darias Geschichte perfekt. Ich fand es richtig schön zu sehen wie er ihr später hilf und mit ihr mitfühlt. Ich muss aber noch anmerken, es geht schon etwas in die Richtung Bullie Romance wovon viele ja nicht so ein Fan sind, man könnte aber auch einfach sagen es gibt richtiges Enemies to loves. Das Buch gibt die ganze Zeit den Vibe einer Highschool/Football Romance aus den 2010. Beim lesen hat das einfach richtig Spaß gemacht. Es gab aber auch Momente die an Whatpadd erinnert haben, das hat mich aber nicht gestört. Der Fakt das ich das Buch schon 2mal gelesen habe und nicht kritisieren kann/will überzeugt euch hoffentlich endlich die Reihe auch anzufangen.

Ein bisschen cringe, aber auch cute und doch etwas verwirrend… ✨
Daria & Penn 🤍 Die beiden sind definitiv keine leicht zu verstehenden Menschen. Sie haben sich nicht nur selbst sondern auch gegenseitig das Leben schwer gemacht. Das Verhalten der beiden konnte ich oftmals nicht nachvollziehen. Auch was in den Sidestorys so passiert ist, habe ich teilweise nicht richtig verarbeiten können. An sich war es ein gutes Buch mit vielen ups and downs. Die Liebesgeschichte der beiden war auch stark davon betroffen. Letztendlich habe ich mich trotzdem sehr für die beiden gefreut. Vor allem, das beide sich sehr weiterentwickelt haben. ✨
Ein wenig vorhersehbar, aber ich fands trotzdem gut
Sehr gutes Buch !!
Unerwartet sehr gut!! Durch den Klappentext dachte ist schon das es ein gutes Buch sein wird aber so gut hatte ich nicht erwartet! Sehr spannend immer wieder krasse Wendungen und es wird nicht langweilig bis zum Ende. Kann ich nur empfehlen!

„All Saints High – Prinzessin“ hat mich definitiv in seinen Bann gezogen, aber irgendwie auch zwiegespalten zurückgelassen. 🤔 Daria, das verwöhnte Mädchen, das alles zu haben scheint, aber innerlich zerbricht, ist eine komplexe, aber auch sehr schwierige Protagonistin. Ihre Schuldgefühle wegen der Vergangenheit und ihre Probleme mit ihrer Mutter machen sie zu einer sehr verletzlichen Figur. Doch manchmal war sie mir einfach zu dramatisch und ich konnte ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen. 😅 Penn hingegen ist der „Bad Boy“, der sich nach Rache sehnt und der ständigen Anziehung zu Daria widersteht. Die Dynamik zwischen den beiden ist unheimlich intensiv, oft von Hass und Liebe durchzogen, und ich konnte die Spannung zwischen ihnen fast körperlich spüren. 💥 Aber auch hier gab es Momente, in denen die ständige Eskalation der Gefühle fast zu viel wurde. Die Geschichte ist düster und voller Drama, was mich teils mitgerissen hat, doch es gab auch Momente, in denen mir das Drama zu viel war. Manchmal fühlte es sich an, als ob das Buch sich selbst zu sehr in negativen Emotionen verlor, was mich als Leser etwas erschöpfte. 😔 Der Schreibstil ist fesselnd und die Charaktere sind vielschichtig, was das Buch irgendwie auch einzigartig macht. Die Beziehung zwischen Daria und Penn ist definitiv nicht für schwache Nerven, aber das hat mir gefallen, da es nicht der typische „Prinzessinnen“-Roman ist. Trotz allem hat „All Saints High – Prinzessin“ mich unterhalten, auch wenn es mich manchmal ein bisschen überwältigt hat. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht, auch wenn dieser erste Band nicht ganz mein Favorit war. Insgesamt eine spannende, aber auch sehr dramatische Geschichte. 🌟

Stark angefangen aber leider auch stark nachgelassen
Ich habe dieses Buch gekauft, da mich das Cover und der Klappentext sehr überzeugt hat. Die Story Idee finde ich wurde gut umgesetzt und es gab immer spannende Szenen und auch etwas Spice. Allerdings hat sich das Buch, vor allem in den letzten 150 Seiten sehr gezogen und viele Sachen waren unnötig. Man hätte schon längst ein Ende setzen können, da es schon genug Drama und Versöhnung gab, aber es hat quasi nochmal von vorne angefangen. Das mit dem Ende finde ich etwas Schade, da es eindeutig eine höhere Bewertung bekommen hätte. Trotzdem 3,5/5 Sternen da ich die Story, das Cover und die Charaktere sehr gut fand.
Es war so schön nach Todos Santos zurückzukehren und die nächste Generation der Bewohner kennenzulernen.
Nachdem ich die Sinners of Saint Reihe sehr mochte, war ich gespannt auf den ersten Teil der All Saints High. Nach vier Büchern von L.J. Shen wusste ich auch schon so ziemlich, was mich vom Schreibstil her erwarten wird und auch insgesamt wurden meine Erwartungen alle ziemlich genau erfüllt. In All Saints High lernen wir die nächste Generation der reichen Kids kennen. Teilweise haben wir sie bei den Sinners schon mal kennengelernt, teilweise haben wir einige der älteren Charaktere hier wiedergetroffen. Diese Wiedersehen haben mir echt viel Freude bereitet und ich kann nur immer wieder die Empfehlung geben, die Bücher in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen. Auch wenn die Reihen an sich unabhängig voneinander gelesen werden können, verpasst man doch ein paar schöne Momente, wenn man die Reihenfolge nicht beachtet. Der Schreibstil war wie gewohnt gut, ich fliege immer nur so durch die Bücher der Autorin. Und ich hab auch weiterhin kein Problem mit Klischees oder dem Bad Boy Getue des ein oder anderen Charakters. Wobei hier definitiv auch jede Menge Bad Girl Getue mit dabei war. Daria hat mich schon das ein oder andere mal ziemlich genervt und ich musste mich bemühen, weiterhin Verständnis mit ihr zu haben. Trotzdem haben mir ihre und Penns Entwicklung insgesamt gut gefallen und joah, in dem Alter waren meine Entscheidungen schätzungsweise auch nicht alle so doll. Insgesamt hat mir der Auftakt echt gut gefallen und ich freu mich besonders auf die Charaktere, die uns in Band 2 erwarten.

Enemy to lovers mit einem touch von Dark Romance vibes. Ich habe es geliebt
………………………………………………………… Story: Daria ist reich, wunderschön und wahnsinnig verwöhnt. Doch sie hat dunkle Geheimnisse und eines davon plagt sie Tag für Tag. Das eines Tages ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt wird und das von keinem geringeren als von Penn Scully, dem Jungen der nach dem Tod seiner Mutter auf einmal bei ihr Zuhause wohnt… ………………………………………………………… Charaktere: Mit Daria hatte ich so meine Höhen und Tiefen in der Geschichte, ich habe sie am Anfang wirklich gehasst, sie war gemein, respektlos und einfach eine Göre (Genau das war vermutlich von der Autorin so gewollt). Im Laufe (klar wie hätte es auch anders kommen sollen) habe ich mit ihr mitgefühlt und sie am Ende sogar echt gemocht. Es gab nebenbei einige dieser Charaktere die ich Anfangs gehasst habe 😄 Penn hingegen war ein Rebell, obdachlos und wie er sich selber nannte ein „Blechmann“, aber er hatte immer das Herz am rechten Fleck. ………………………………………………………… Handlung: Die Geschichte hatte einige Höhepunkte und einige Spannungen zu bieten die mir sehr gut gefallen haben. Es gab allerdings auch einige brutale Szenen wo mir selber ein „Ouuu 😬“ entwichen ist. Auch hatte das Buch ein paar Dark Romance Vibes die einfach gut zur Geschichte gepasst haben 😉. ………………………………………………………… Fazit: Das war das erste Buch welches ich von der Autorin gelesen habe, deswegen wusste ich überhaupt nicht was mich erwartete, aber der Schreibstil, die Charaktere und die Umsetzung haben mir wahnsinnig gut gefallen. Allerdings hätte ich, wie mir einige empfohlen haben erst die Vorgänger Reihe lesen sollen, da dies um die Kinder deren geht die davor wohl auch einiges erlebt haben. Aber trotzdem konnte man die Geschichte natürlich unabhängig von der anderen Reihe lesen. 5⭐️/5

💸🥂💘
Dieses Buch wollte ich schon immer mal lesen und daher habe ich es nun endlich mal als Hörbuch gehört. Der Anfang fiel mir aber allerdings leider nicht so leicht, da ich Daria wirklich sehr unsympathisch und anstrengend fand. Dieser Eindruck hat sich aber mehr und mehr gewandelt, je mehr ich über sie und ihre Beweggründe erfahren habe. Dieses Buch spielt in der High Society, aber zeigt auch gut, wie sehr der äußere Schein trügen kann und dass man nichts und niemanden in Bezug auf sein Verhalten nur in schwarz und weiß einteilen kann, da es so viele Schattierungen dazwischen gibt. Insgesamt also kein schlechtes Buch, da auch wirklich viele wichtige Themen angesprochen wurden, aber dennoch bin ich nicht unbedingt erpicht darauf, die weiteren Bände zu lesen.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und auch viele ihrer Bücher, aber mit All Saints High 1 bin ich leider (erneut) einfach nicht warm geworden. Das lag zum größten Teil an den Charakteren. Daria & Penn sind jeweils zwei eigene und sehr sture Protagonisten, welche, für mich, oft unverständlich gehandelt haben. Für mich war es auch schwer sie Verbindung der beiden nachzuvollziehen und ihre Gefühle zu verstehen. Darias Sichtweise wurde im Laufe des Buches besser aber war trotzdem noch sehr sprunghaft an manchen Stellen.
naja
nicht so meins. fand die idee ganz gut, die Umsetzung aber nur so mittelmäßig. Die Beschreibung vom Buch ist aber falsch, da Daria ihre Eltern nicht davon überzeugt, dass Penn bei ihnen einziehen darf. Ihre Eltern entscheiden das einfach ohne sie zu fragen. Daria kann Penn nicht leiden und er sie auch nicht.
Emotionen pur Liebe Hass Vergeltung Eine Story die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Aber dieses Buch bringt alles zum Ausdruck was passieren kann, wenn Teenager Fehler begehen und Eltern nicht merken oder verstehen . Beide Seiten fühlen sich missverstanden, ungeliebt, verloren und nicht genug. ❗️Es muss geredet und zugehört werden❗️ Es wird gezeigt welche Auswirkungen Situationen/Worte hervorbringen ohne das diese so gemeint sind. Was du dort liest hält dir vor Augen wie "creepy" die Leute miteinander umgehen. Menschen können Grausam sein. Teenager haben es nicht immer leicht und Eltern verzweifeln. Vergiss nicht wie du dich damals in der Jugend gefühlt hast und was du getan hast!
Irgendwie manchmal verwirrend geschrieben und das Ende wirkt so gezwungen und kurz 😕 die Story an sich war gut
Ein absolutes Jahreshighlight! Trotz vieler schlechten Meinungen über dieses Buch muss ich sagen, dass ich absolut begeistert war. Die Story hat mir gut gefallen. Ich konnte mich sehr in Daria wieder finden. Ich kann verstehen, dass einige sie unsympathisch oder arrogant finden, aber ich habe sehr gut hinter ihre Fassaden sehen können und habe ihren tollen, aber leider sehr gebrochenen Charakter gesehen. Ich habe noch nie bei einem Buch weinen müssen, aber hier kamen auch mir die Tränen. Es war emotional und besonders mitgenommen haben mich die Momente mit ihrer Mutter. Ein Buch bestehend aus Lügen, Fassaden und den verschiedenen sozialen Schichten. Auch Penn wird absolut in die Liste meine Top Buch-boys aufgenommen. Trotz der verständlichen Abscheu gegen Daria hat er ihre Mauern überwunden und den wunderbaren Menschen dahinter kennengelernt. Darias Geschichte hat mich häufig unfassbar wütend und traurig gemacht. Ich kann jede ihrer Handlungen verstehen und hätte sie wahrscheinlich sehr ähnlich durchgeführt. Meine Wut auf ihre Mutter und Via ist während der Geschichte immer wieder größer und noch größer geworden. Auch wenn ich ihrer Mutter am Ende mit einigen Tränen in den Augen verzeihen konnte, hat es mich sehr mitgenommen. Ich bewundere Daria dafür, wie sie es geschafft hat zu überleben. Ihr Leben erscheint teilweise so aussichtslos und zerstörend, dass ich selbst es wahrscheinlich schon längst beendet hätte. Ich bewundere Penn dafür, wie er es geschafft hat trotz seiner Vorurteile Daria zu retten. Die Spannung zwischen den beiden war unglaublich anziehend. Ich möchte dieses wunderbare Buch mit seinen tollen Charakteren niemals vergessen. Eine absolute Empfehlung!!!!
Die Geschichte von Daria und Penn ist gut aber, sehr vorhersehbar wenn man genauer darüber nachdenkt
liebe es einfach
Tolles Buch, mit vielen unerwarteten Wendungen. Auch wenn es ziemlich schwer war, zu Beginn mit der Story mitzukommen
L.J. Shen überzeugt immer!
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
L. J. Shen lebt mit ihrem Ehemann, ihrem Sohn und einer faulen Katze in Kalifornien. Wenn sie nicht gerade an ihrem neuesten Roman schreibt, genießt sie gern ein gutes Buch mit einem Glas Wein oder schaut ihre Lieblingsserien auf »Netflix«.
Beiträge
》Liebe ist dem Tod so ähnlich. Gewiss. Bedingungslos. Und außerhalb unserer Kontrolle.《
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Dieses Buch lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Ich bin einfach nur sprachlos... 😵 Das Buch hat einfach alles, was man sich von einem Buch nur wünschen kann: tolle Charaktere, eine fesselnde Handlung, Spannung, unerwartete Wendungen, ein Setting zum Wohlfühlen und noch so viel mehr. 🥰 Penn und Daria, zwei unglaublich einzigartige Charaktere, treffen schon als Kinder aufeinander und entwickeln sich im Laufe des Buches zu tollen Protagonisten. Der Schreibstil ist detailreich, flüssig zu lesen, spannend und lustig. Das Buch hat mich von der ersten Seite an absolut gefesselt und das hat sich bis zum Ende hin auch nicht geändert. Jeder, der Enemies to Lovers Geschichten liebt, wird hier definitiv nicht enttäuscht. 😊

Die perfekte Prise Drama😍💅
Die Jugendliebe, die erste die Liebe, die große Liebe - mein späterer Pflegebruder?! Und dann noch Sie aus der Oberschicht und er aus ärmlicheren Verhältnissen. Und seine Schwester ist Ihre Erzfeindin. Und das Ganze an einer High School? Mehr Drama geht nicht nicht und das lieben wir😍😍😍 Und dann diese Gefühle zwischen Penn und Daria?😭😍 Teil 1 der Reihe auf jeden Fall eine Empfehlung! P.S. Es hätte sich wohl auch empfohlen die sinners of saint Reihe damals zu Ende zu lesen, dann hätte ich jetzt auch die love Story ihrer Eltern auf dem Schirm gehabt🤣
Liebe oder Hass
Dieses Buch war eins der besten Enemies to lovers Bücher, die ich je gelesen habe. Es war von Anfang an einfach fesselnd und spannend. Mit dem Plot habe ich absolut nicht gerechnet. Daria und Penn sind so besondere Charaktere und verdienen einfach ihr eigenes Happyend.
Irgendwie komisch 🤣
Es ist nicht das erste Buch der Autorin für mich, aber auch nicht das beste was ich von ihr gelesen habe. Ich fand die Geschichte an sich irgendwie komisch. Manchmal konnte ich nicht folgen, es kamen auf einmal andere Charaktere, andere Handlungen die vorher nicht zusammenpassend sind, aber dennoch musste ich es zu Ende lesen. Die Charaktere haben mir nichts gegeben. Wie geschrieben, die Story war komisch. Aber dennoch hatte es etwas an sich. Daher die Bewertung. Aber ich könnte das Buch nicht weiterempfehlen, denn ich war froh es durch zu haben. 🤣 Abschließend: Habe mich echt schwer mit der Bewertung getan, weiß nicht schlecht aber auch nicht gut ist.

War nicht ganz so meins
Das Buch war irgendwie nicht so mein Fall 🙁 Es war mir an vielen Stellen zu viel Drama und ich konnte die Entscheidungen und Handlungen der Protagonistin selten nachvollziehen, wodurch die Geschichte etwas unlogisch für mich wurde. Ich konnte die Verbindung zwischen Penn und Daria nicht fühlen und die Geschichte war auch manchmal verwirrend, weil die Charaktere sich nicht unterschieden haben. Trotzdem ließ es sich schnell lesen und ich mochte den Schreibstil ganz gerne, werde aber dennoch eher keine weiteren Bücher der Autorin lesen. Hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen.
L. J. Shen hat wie immer gezaubert
ich hatte hohe erwartungen an das buch und ich wurde nicht enttäuscht. dieses buch hatte so viele ups und downs, ich kam kaum hinterher. noch nie hab ich so viel drama gelesen. ich lege dieses buch jedem ans herz der auch andere romance bücher liest, außer die in denen alles immer pink ist.
Also das hab ich bei dem Klappentext nicht erwartet, wie kann so viel Inhalt in so einem kleinen Buch stecken?! Und um es gleich vornherein zu sagen: ich habe bevor ich den ersten Teil bestellt habe, direkt alle anderen Teile auch bestellt. Hat mich das Buch aufgeregt? Holy JA! Habe ich es trotzdem in unter 24 Stunden durchgelesen YES! Wer auf Intrigen auf einer HighSchool steht, ein bisschen was von „Tote Mädchen lügen nicht“ haben möchte (ich habe wirklich jede Sekunde darauf gewartet, dass sich gleich jemand umbringt) und viel spice haben will ist hier genau richtig :)

„Wir sind einfach nur zwei Teenager, die in dieser Welt niemals eine Chance hatten, Freunde zu werden, und deshalb das wurden, was von uns erwartet wurde. Feinde.“ (Penn zu Daria in All Saints High 1) Worum geht’s? Daria ist die Königin der All Saints High. Cheerleader-Captain, Mädchen aus reichem Hause, beliebt und gefürchtet. Aber hinter der Fassade brodelt es gewaltig. Penn steht für alles, was Daria nicht ist. Gebrochen, allein, arm – und obdachlos. Vier Jahre ist es her, dass Penn und Daria gemeinsam eine fatale Entscheidung getroffen haben und ihre Lebe hierdurch für immer verändert haben. Doch als Darias Mutter Penn mit nach Hause bringt, sieht diese ihre Chance auf Wiedergutmachung, denn Penn soll bei ihnen leben und sein Schuljahr beenden. Aber Penn hält so gar nichts davon und sinnt weiterhin nach Rache gegenüber dem Mädchen, was er für das ganze Übel verantwortlich macht. In einem Strudel aus Hass, Anziehungskraft, Verzweiflung und Hoffnung gefangen beginnt für Daria und Penn eine gefährliche Reise… Doch was ist, wenn die Schatten der Vergangenheit die Gegenwart überlagern? All Saints High – Die Prinzessin ist Band 1 der All Saints High-Reihe. Das Buch kann als Stand Alone gelesen werden, die Folgebände sind über andere Charaktere, die hier jedoch bereits als Nebenfiguren vorkommen. Vorkenntnisse aus der Sinners of Saint-Reihe sind nicht erforderlich. Schreibstil / Gestaltung Das schlichte Cover mit verschiedenen Rosatönen und Lilatönen ist stimmungsvoll und elegant. Es gibt wenig über den Inhalt preis, passt aber zu dem Untertitel „Die Prinzessin“, da es durchaus feminin wirkt. Das Buch startet mit einem etwas längeren Prolog, im Anschluss verläuft die Story nach einem vierjährigen Zeitsprung in die Gegenwart linear. Das Buch schließt mit einem mehrseitigen Epilog. Die Geschichte wird wechselseitig durch Daria und Penn in der Ich-Perspektive erzählt, jeweils ein Kapitel wird von Darias Eltern Melody und Jaime erzählt. Die Kapitel sind entsprechend beschriftet. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und modern, er ist ruppig und lebhaft. Das Buch enthält explizite Sprache und intime Szenen. Es ist kein Jugendbuch. Mein Fazit Die Hot Holes gehen in eine neue Runde. Naja, fast. Bühne frei – hier kommen die Kinder! Als ich las, dass die Autorin nun mit den Kindern als nächste Generation fortführen möchte, war ich etwas zwiegespalten. Wird hier nur versucht, mit einem bereits etablierten Namen Geld zu machen? Oder ist es wirklich eine grandiose Idee, den Nachwuchs dieser vollkommen verkorksten jungen Männer auf die Menschheit loszulassen? Oh ja, es war eine gottverdammt geniale Idee. Und ich brauche und will so viel mehr… Daria hat alles. Beliebt, reich, gefürchtet. Aber es ist die Liebe ihrer Mutter, die sie nur zu bekommen scheint. Dafür hat ihre Mutter nur Augen für Via, die talentierte Ballerina, die alles darstellt, was ihre Mutter jemals erreichen wollte. Eifersucht, Wut, Enttäuschung – schlechte Berater, die Daria dazu bringen, Vias Zukunft zu zerstören. Ausgerechnet Penn, Vias Zwillingsbruder, hilft Daria dabei, ohne zu wissen, dass er für dieses wunderschöne Mädchen gerade seine Schwester verrät. Als Jahre später das Schicksal über Penn hineinbricht, quartiert Darias Mutter Melody ihn kurzerhand bei ihnen zuhause ein. Zu sehr macht sie sich Vorwürfe darüber, dass Via weiterhin verschwunden ist. Jetzt steht Daria täglich dem Jungen gegenüber, der ihr dunkles Geheimnis kennt und nach Rache sinnt. Doch was passiert, wenn zwischen all dem Hass Gefühle aufkeimen und Penn Stück für Stück hinter die sorgsamen errichtete Fassade der Eisprinzessin guckt? Hätte eine Liebe zwischen der verwöhnten Prinzessin und dem armen Bettelknaben eine Chance in dieser Welt aus teuren Autos und Partys? Als die Vergangenheit die Gegenwart einholt, sieht alles danach aus, als würde die Prinzessin ein für alle Male stürzen. Wird Penn sie auffangen – oder wird er ihr den finalen Todesstoß versetzen? LJ Shen ist meine Göttin der kaputten Charaktere. In einer Welt aus Zuckerwatte, niedlichen Liebesbekundungen und Herzschmerz ist sie eine Erfrischung im Romance-Bereich. Ich mag es, dass in ihren Büchern die Charaktere ruppig und leicht vulgär sind, dass sie ganz viel Schatten und irgendwo gut versteckt wenig Licht haben. Ihre Charaktere sind wahnsinnig komplex, undurchschaubar und definitiv keine klassischen Good Girls und Bad Guys. Die Grenzen verfließen bei ihr stetig und testen Empathie und Akzeptanz des Lesers. Dessen muss man sich bewusst sein, wenn man zu ihren Büchern greift. Genauso wie klar sein muss, dass All Saints High keine niedliche Highschool Geschichte von Kindern ist, die ein bisschen Geld haben. Nein, hier wartet ein verkorkster Haufen unfassbar reicher Kids, die keine klaren Grenzen aufgezeigt bekommen haben und dank ihrer Genetik und Erziehung bereits komplizierte Charakterzüge mitbringen. Hier wartet kein Jugendbuch, wenngleich All Saints High 1 im Vergleich zur Sinners of Saint Reihe deutlich weniger vulgär und explizit geraten ist. Das Buch zieht einen in seinen Bann und lässt einen nicht los. Man wird erbarmungslos mitgerissen, in den Intrigen gefangen wie in einem klebrigen Spinnennetz und verliert sich vollständig im Buch. Es ist ein undurchsichtiges Schachspiel zwischen Penn und Daria, ein unübersichtliches Puzzle aus Darias Taten und Worten, ein fragiles Gebilde aus Hoffnung und Mitleid. Und dann bricht teilweise erbarmungslos und ohne Vorwarnung Wut und Hass hervor, was einen bis ins Mark erschüttert. Manchmal verliert man sich darin, wer gut und böse ist, manchmal tauschen die Charaktere diese Rollen auch. Gefangen in dieser Geschichte um eine Hassliebe, die einst nie eine Chance hatte, bei der man nicht weiß, ob sie je eine Chance haben soll. Verblüfft von einer Horde junger Leute, die keine Grenzen kennen und sich gegenseitig in ihr Verderben stürzen, dass ihre Eltern stolz auf sie wären. Und dennoch hin und wieder mit kurzen Sätzen so unglaublich gefühlvoll, dass es wehtut. Mich hat lange kein Buch mehr so verblüfft und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal laufend in ein Buch eintauchen wollte, um zahlreichen Charakteren den Hals umzudrehen. Die Energie des Buches ist unbeschreiblich. So viele negative Schwingungen, böse Doppelspiele und verborgene Botschaften, dass man sich fragt, wie die Charaktere sich noch in die Augen gucken können. Und zugleich gibt es hier eine kraftvolle Freundschaftsdynamik, eine beeindruckende Charakterentwicklung der Daria und eine starke Liebesgeschichte, die zeigt, dass Schicksal nicht alles ist, was einen definiert. Daria ist im Fokus der Geschichte. Sie ist ein wahnsinnig komplexer Charakter mit ganz vielen Facetten, die mal das Gute, mal das Böse in ihr hervorbringen. Sie ist ein Mensch, der sich einerseits sehr um Freunde sorgt, gleichzeitig aber auch sehr egoistisch ist. Sie ist manipulativ, zeitweilen regelrecht böse, eingebildet und erfüllt ein gewisses Bild, was man an sie hat. Doch verborgen liegt viel Unsicherheit, Angst, Zweifel und Sehnsucht. Anfangs habe ich sie gehasst, aber je besser man sie kennt, desto mehr versteht man sie und fühlt ihren Schmerz. Es geht fast so weit, dass es verständlich macht, wieso sie teilweise handelt, wie sie es tut. Penn hingegen verabscheut die Welt, die Daria darstellt. Privilegiert und rücksichtslos. Er ist arm, ist mit einem Stipendium an seiner Schule und als erfolgreicher Footballer darauf angewiesen, für seine Zukunft auch eins zu kriegen. Er stößt alles und jeden von sich, er ist ein Mensch, der seine Probleme mit sich selbst ausmacht, weil er nie lernen durfte, wie es ist, sich auf jemanden verlassen zu dürfen. Insbesondere seit dem Verschwinden seiner Schwester hegt er Wut auf die Welt. Aber eigentlich hat Penn ein sehr gutes Herz und kann spielend leicht Darias Abwehr durchbrechen und ihr wahres Ich sehen. Doch zugleich spricht ein kleines Teufelchen immer wieder zu ihm, dass Daria eine Welt darstellt, die er verabscheut. So entsteht eine Hassliebe, die wie ein Pulverfass nur darauf wartet, hochzugehen und alles zu vernichten. Als Nebencharaktere treten die verkorksten anderen Kinder der Hot Holes auf, die teilweise in den Folgebänden Protagonisten sind. Zudem spielt Penns Schwester Via eine Rolle, eine Handvoll Footballspieler und Darias Schwester. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und unterstützen die Handlung, ohne zu sehr im Fokus zu stehen. An den richtigen Stellen werden Fragen aufgeworfen, sodass man unbedingt die Folgebände lesen möchte. Storytechnisch hat mich das Buch an vielen Stellen doch sehr überrascht. Die Autorin ist sowieso schon sehr bekannt dafür, mit Twists und Turns zu arbeiten. Das ist ihr auch hier wieder beeindruckend gelungen. Sicher, es gibt auch die ein oder andere vorhersehbare Situation, aber über weitere Strecken gab es einfach viele Überraschungen, die auch emotional ihre Spuren hinterlassen haben. So ändert man als Leser häufig seine Meinung zwischen Hass und Liebe, Hoffnung und Enttäuschung, Wut und Mitleid. Man will den Charakteren zuschreien, dass sie dies und jenes nicht tun sollen, man möchte vor allem Daria regelmäßig schütteln, aber zeitgleich weiß man, dass die Prinzessin fallen und zerbrechen muss, auch wenn es dem Leser wehtut. Das ganze Buch war ein nervlicher Höllenritt, der aber zugleich auch viel Empathie abverlangt und so manche Toleranzgrenze auf die Probe stellt. Das stärkste Element, was die Autorin aber einfach im Schlaf beherrscht: Ihre Charaktere dürfen fehlerhaft sein, sie dürfen verdammt viele Ecken und Kanten haben, sie dürfen andere rücksichtslos verletzen. Nicht umsonst heißt das Buch im Originaltitel auch „ganz schön rücksichtslos“ – als doppelte Anspielung auf die Schönheit Daria, die aber eben auch extrem rücksichtslos ist. Aber diese Rücksichtslosigkeit ist das, was Daria zur Entwicklung zwingt und in eine Position drängt, aus der sie nicht selbst rauskommt, bei der sie aber regelrecht selbst Schuld hat, dort gelandet zu sein. Auf jeden Fall ist All Saints High mehr als nur ein Buch, in dem es um eine verkorkste, hassgeprägte Liebesgeschichte zweier Teenager geht. Passend verpackte Sozialkritik, zahlreiche Intrigen, kaputte Kids mit zu viel Geld, fehlende Grenzen und schmerzhafte Erfahrungen – hier ist alles dabei und für alles gesorgt. Das Buch greift aber auch durchaus gewichtige – und möglicherweise – triggernde Themen auf, die teilweise Grausamkeiten offenbaren, die unter der Oberfläche brodeln. Was mich aber mal wieder (und wie eigentlich bei jedem Buch der Autorin) stark gestört hat, war einfach das Ende und vor allem der Epilog. Es passt nicht, es ist überzogen, es ist willkürlich. Bereits bei Midnight Blue meinte ich „Ich muss es akzeptieren, aber ich muss es nicht mögen“ und so ist es auch hier. Für die Zukunft verzichte ich vielleicht auch darauf, den Epilog zu lesen, da er bisher eigentlich jedes einzelne Mal unstimmig auf mich gewirkt hat. Vielleicht ist das aber auch eine amerikanische Eigenart, die sich mir nur nicht erschließt. All Saints High thematisiert ja die Kinder der aus den Sinners of Saint bekannten Protagonisten. Bei Bücher ist sowas natürlich immer etwas schwer, weil man sich unweigerlich fragen muss, ob man Vorkenntnisse braucht. Die Antwort lautet: Ganz klares Nein! Man kann das Buch auch sehr genießen, wenn man die Eltern noch nicht kennt. Vielleicht wird sogar die Lust geweckt, die Geschichte der Eltern dann kennenzulernen. Es ist wie ein netter Bonus für Leute, die bereits die Sinners of Saint gelesen haben, nun die Eltern wiederzutreffen und zu sehen, wie sie als Eltern bestehen – oder halt versagen. Auch hilft es sicher an einigen Stellen, die Kinder besser zu verstehen, wenn man weiß, wie die Eltern ticken. Man hat aber keine Nachteile davon, es nicht zu tun. Das ist der Autorin gut gelungen. All Saints High 1 ist ein extrem starker Auftakt in eine neue Reihe, die wie eine böse und noch intrigantere Version von Gossip Girl daherkommt. Man hasst die Charaktere, man liebt die Charaktere, man verflucht sie, man bemitleidet sie. Penn und Daria ziehen einen unweigerlich in ihren Bann, ihre Hassliebe ist so komplex und so mitreißend, dass ich das Buch kaum aus den Händen legen wollte. Mit starken Nebengeschichten, vielen Ups und richtigen tiefen Downs wird man in eine Welt von armen, reichen Kindern aus verdammt reichen Häusern entführt, die hinter der perfekten Fassade dunkelste Geheimnisse haben. Macht süchtig, zerreißt das Herz und treibt den Leser in den Wahnsinn. Ich will mehr! [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, was mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Meine Meinung wurde hierdurch nicht beeinflusst.]
Wie sensationell war diese Story bitte? Ich habe es von Anfang bis Ende unglaublich geliebt. Es war böse, gemein, traurig, lustig, aber auch sehr spicy. Ganz besonders geliebt habe ich die Charakterentwicklungen von Penn und Daria. Beide sind im Laufe der Geschichte unsagbar gewachsenen, denn sie haben vieles hinterfragt, waren ehrlich, offen und so kam es wie es am Ende kam. Es hat mich so fucking glücklich gemacht, dass ich vor Freude in die Hände geklatscht habe. 😄 Ganz große Penn und Daria Liebe. ♡
Schwacher Start der All Saints High - Serie
Ich danke NetGalley und dem LYX-Verlag für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Zum Buch: Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte ... Meine Meinung: Der Schreibstil ist mir bereits von vorherigen Bänden der Autorin bekannt. Flüssig, locker-leicht, modern und angenehm zu lesen. Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden und sie einigermaßen zügig zu Ende gelesen. Doch die Story an sich konnte mich nicht wirklich überzeugen. Es fehlt an Spannung, die Handlungen sind unausgereift, die Protagonisten nicht wirklich sympathisch und authentisch. Zum Ende hin wurde es zwar interessant, doch auch das konnte im Gesamten nicht das Ruder herum reißen. Fazit: Ich hatte mir viel mehr von dem Auftakt der neuen Reihe erhofft. Nichtsdestotrotz werde ich die Folgebände lesen, vllt. werden die meinen Erwartungen eher gerecht. Für alle, die noch kein Buch der Autorin gelesen haben, ist es ein gutes Buch für zwischendurch. Doch alle anderen, die mit den Büchern von L,J. Shen vertraut sind, werden enttäuscht werden.
So ein tolles Buch 🤍
Tolle Protas, tolle Story, und so ein schönes Ende! Kann ich nur empfehlen 🤍 Kam am Anfang ein wenig schwieriger in die Story rein, da Sehr viele Personen vorgestellt worden sind + Spitznamen, aber man hatte es schnell raus 🥰
Einfach L J Shen
Bei Büchern von dieser Autorin starte ich wohl immer gleich: Es ist einfach L J Shen. Ich habe auf die nächste Generation aus Todos Santos mit Freude „hingelesen“. Im 1. Teil der All Saints High geht es um Daria und Penn. Daria kommt aus reichen Haus und in ihr schlägt ein unglückliches Herz. Als der Junge von der anderen Seite mit ihr einen folgenschweren Fehler begeht, fängt ihre Geschichte an. Zwischendurch hatte ich Angst, dass es zu viel oder dramatisch werden könnte, aber es wäre nicht L J Shen, wenn am Ende nichts als Liebe für die ganze Story übrig bleiben würde. Daria und Penn sind Stoff der Atem raubt und mein Herz kaputt machte. Ich fühlte den Schmerz und die Angst vor der Wahrheit, weil der Schreibstil einem keine andere Wahl lässt als zu fühlen. Zwischen Freundschaft und Familie, Hass der alles zerstört und Liebe die Grenzen durchbricht, über sich hinauswachsen und Selbstaufgabe ist hier oft mit einer Prise liebevollem Humor alles vorhanden. Für mich ist dieses Buch ein starker Auftakt in diese vielversprechende Reihe von der ich schon so viel gehört und gelesen habe, dass ich sie jetzt endlich selbst komplett kennen möchte.

Verstörend gut
Dieses Buch ist kein comfort-book (Triggerwarnung checken). Es ist teilweise unangenehm zu lesen weil man immer wieder den Gedanken hat „tu es bitte nicht“ aber gerade deshalb ist es sehr spannend. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und habe das Buch verschlungen und fand die Entwicklung der Charaktere toll.
Der Anfang hat mir wirklich nicht gut gefallen. Es hat sich gezogen und ich musste manche Seiten zweimal lesen, damit ich es auch verstehe. Im Laufe der Story hat mir das Buch jedoch immer besser gefallen. Es war so spannend, dass ich es am liebsten gar nicht mehr weggelegt hätte. Die Story von Penn und Daria hätte nicht dramatischer und spannender sein können. Es gab einige Wandlungen mit denen ich nicht gerechnet hatte. „All Saints High - die Prinzessin“ ist das erste Buch der Autorin, welches mir wirklich gut gefallen hat!
Ich habe jede einzelner Seite von diesem Buch geliebt! Es war so spannend und gleichzeitig so tiefgründig, dass ich es regelrecht verschlungen habe. Vorallem dir Apfel Metapher habe ich geliebt. In Daria konnte man sich so gut einfühlen und auch in via obwohl sie ein sehr komplexer Charakter ist . Dieses Buch lege ich wirklich jedem ans Herz! Es ist so unglaublich empfehlenswert :)
Naja, ich mag eigentlich viele Bücher der Autorin aber dieses ist nicht so meins.
Sehr unterhaltsam, ein Mix aus Elite und Gossip Girl
Ein sehr schönes, starkes Buch
Rezension folgt: Doch hier ein paar Stichworte - tolle Charaktere - schöne Mischung von Vergangenheit und Realität - Ernste Themen - leider etwas vorhersehbar (Standard) - gut und böse neu definiert ❤️🩹
Eine unfassbar emotionale, intensive, schmerzhafte und tragische Geschichte mit zwei sehr gebrochenen und tief verletzten Protagonist:innen, die mir wirklich mehr als nur ans Herz gegangen sind. Sowohl Daria als auch Penn sind auf so eine tragische Art einsam und verzweifelt, dass es beim lesen wirklich fast unerträglich war, es mitzuerleben und ich hab es so geliebt, die Entwicklung, die beide für sich allein und gemeinsam erleben, wie sie wachsen durch aber auch unabhängig voneinander. Ich weiß, dass für viele die Dynamiken und auch Daria als Protagonistin nicht so greifbar sind, aber ich glaube, hier ist es das klassische Beispiel dafür, dass man sich auch tatsächlich auf die Geschichte und die Emotionen einlassen muss, weil man dann Daria eben so richtig, wirklich und tatsächlich sieht und fühlt und dann eben auch erkennt, was sie ausmacht und warum sie handelt, wie sie handelt. Mein liebsten Shen Buch bisher und Daria ist wohl einer meiner neusten liebsten Charactern (war aber auch nicht weniger verliebt in Penn!)
Daria und Penn haben mein Herz gestohlen.
Die Liebesgeschichte der beiden Hauptcharaktere hat mich von den ersten Seiten an gefesselt. Beide haben ihre eigene Geschichte aber so viel gemeinsam. Es lohnt sich total!
Habs geliebt
Ich hatte am Anfang echt Schwierigkeiten mich in Daria und Penn hineinzuversetzen. Allerdings machen sie im laufe der Zeit eine positive Veränderung durch. Vor allem die letzten Seiten haben mich dann sehr berührt und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
❗️Evtl. Spoiler ❗️ Bisher das beste Buch von L. J. SHEN, was ich gelesen habe. Es hat mich vom Anfang in den Bann gezogen und war, meiner Meinung nach, spannend bis hin zur letzten Seite. Ich denke es könnte aufjedenfall zu meinen Highlights dieses Jahr gehören. Ich fand es vorallem echt gut, dass viele verschiedene ,,Problem" aller Protagonisten aufgezählt wurden und somit jeder seine Laster gehabt hat. Der Fokus wurde damit sehr allgemein gehalten und man könnte nachvollziehen warum manche Protagonisten so gehandelt haben. Aufjedenfall eine Empfehlung wert :).
Der Schreibstil von L.J. Shen ist einfach toll. Es macht Spaß und man kann fast nicht mehr aufhören zu lesen. Allerdings muss ich auch sagen, dass sie es einfach schafft so unfassbar unsympathische Charaktere zu kreieren, die aber dennoch nicht dafür sorgen, dass man das Buch vorzeitig beendet. Vor allem die weibliche Protagonistin war schlimm - vor Neid zerfressen und das klassische Bild eines Richkids. Man hat gesehen, was falsch läuft, wenn die Erziehung versagt hat. Dennoch gab es auch bei ihr eine Entwicklung, die wirklich gut war und sie durchaus sympathischer gemacht hat. Was ich nicht verstanden habe war die Ausgangslage für das Drama - für mich lag die Schuld eindeutig bei der Schwester des Protagonisten selbst und niemandem anderen.
Ich weiß echt nicht was ich sagen soll. Dieses buch war einfach nur der hammer.Dieses buch hat mich so krass in den Bann gezogen und ich wollte jedesmal wissen wie es weitergeht.Da ich aber wieder schule habe konnte ich nicht so oft lesen wie in den ferien.Aber dieses buch ist einfach nur soo gut.Das war mein erstes buch Von L.J. Shen und alle hatten recht.Ihr schreibstil kann man so leicht lesen.Die Geschichte von Penn und Daria ist einfach nur schön.Ich freue mich schon riesig weitere Bücher von der lieben L.J. Shen zu lesen🥹
All Saints High Die Prinzessin L.J. Shen __• Meine Meinung •__ Endlich zurück in Todos Santos. Haben mich die Hot Holes vier Bände lang in ihren Bann gezogen. Und ich war so gespannt auf die Nachkommen. Und eins kann ich euch sagen- die Jugend steht ihren Eltern in nichts nach. ✍🏽/📢 Wie immer ist der Schreibstil von L.J. Shen super angenehm und flüssig. Aber da ich das Buch dieses Mal gehört habe, steht und fällt natürlich alles mit den Sprechern. Ich fand beide Sprecher, sowohl die für den weiblichen als auch den männlichen Part super angenehm zu hören. 〽️ Das war wirklich eine gelungene Haters-to-Lovers-Story. Und generell war ich super begeistert davon, dass die erste Story sich um Jamies und Melodys Tochter handelte, denn in der Sinners of Saint Reihe hat man wahrlich nicht viel von den beiden mitbekommen. Penn und Daria verbindet eine wirklich außergewöhnliche Story, die zeitgleich so dramatisch ist. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. 👥 Man beachte bitte, dass es sich bei den Protagonisten um Jugendliche handelt. Das spiegelt sich hier auch häufig im Verhalten und ihren Handlungen wieder. Aber das war für mich in diesem Zusammenhang, da es sich um den Nachwuchs der Hot Holes handelt, bewusst und damit in Ordnung. Penn als auch Daria haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Und diese sind echt nicht ohne. Ich finde, dass die beiden sich in eine gute Richtung entwickelt haben. Wenn dir die Sinners of Saint - Reihe genauso gut gefallen hat wie mir, dann solltest du die All Saints High - Reihe nicht verpassen. Von mir gibt es für Band 1 auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung! x Lisa >>unbezahlte Werbung | selbstgekauft | Die Bilder stammen von Pinterest und jegliche Rechte liegen bei den Urhebern<<

Das Hörbuch hat mir gut gefallen 🩰💓
LIEBE ES!!!!🫶🏼🫶🏼🫶🏼
Von Anfang bis Ende ein Traum. Man hat es sofort geliebt. Die Zusammenhänge zu den Hotholes und den Totholes. So viel Liebe, so viel Drama… es war perfekt 🤩😍

Nachdem Penn bei den Followhills einzieht, steht Darias Leben auf dem Kopf. Vor 4 Jahren haben die beiden das Leben von Penns Schwester Via zerstört, seitdem hat Penn Via nicht wiedergesehen und kann seine Wut auf Daria nicht bändigen. Ich habe sehr hohe Erwartungen an das Buch gehabt, da ich die Sinners of Saint Reihe abgöttisch geliebt habe. Meiner Meinung nach kann der Auftakt der Reihe der vorherigen Reihe nicht ganz das Wasser reichen - aber das kann ja noch kommen 🩵 Mein absolutes Highlight war zum Beginn jedes Kapitel das kleine Gedicht, bei dem erst ganz am Ende rauskommt von wem diese eigentlich sind und welche Gefühle sind widerspiegeln Was ich besonders mag ist, dass egal ob arm oder reich jeder immer sein eigenes Päckchen zu tragen hat, was man ihm vielleicht gar nicht ansieht. Es ist wichtiger der Schein zu wahren als sich seinen Gefühlen zu ergeben. Daria hat im laufe des Buches eine super schöne Entwicklung gemacht, aber auch Penn kann sich sehen lassen. Ich mag die beiden echt gerne 🥰 Mir war nur die Story rund um Via einfach ein bisschen too much

Eine Geschichte voller Drama, Intrigen und starken Emotionen, die fesselt und mitreißt. Zur Geschichte: Der Einstieg in die Geschichte fiel mir etwas schwer, da es gerade zu Beginn sehr viel Zickenkrieg gibt und ich daraufhin Bedenken hatte, dass die Geschichte so oberflächlich bleiben würde, was glücklicherweise nicht der Fall war. Zudem waren mir anfangs alle Charaktere irgendwie unsympathisch, aber je mehr ich über Penn und Daria erfahren habe, desto näher habe ich mich den beiden gefühlt und desto besser konnte ich sie verstehen. Ich liebe die beiden, besonders zusammen. Bei "All Saints High" handelt es sich um ein Spin-off zu L. J. Shen's "Sinners of Saints"-Reihe, was mir vorher nicht klar war und dementsprechend hatte ich die ursprüngliche Buchreihe noch nicht gelesen. Man kann dieses Spin-off definitiv auch so gut lesen, aber möglicherweise enthält es kleinere Spoiler zur Ursprungsreihe. Für Fans der "Sinners of Saints"-Reihe sind die Einblicke in das Leben der Eltern sicherlich unglaublich interessant, da man viel über die Zukunft der ehemaligen Protagonisten erfährt. Ich bin richtig neugierig auf die Ursprungsreihe geworden und werde diese definitiv noch lesen. Seit ich die Serie "gossip girl" kennen und lieben gelernt habe ist die Welt der Reichen und Schönen eines meiner liebsten Settings. Es geht viel um Geheimnisse, Lügen, Intrigen, Skandale und den schönen Schein. Jede/r ist augenscheinlich perfekt, hat aber einiges hinter dieser hübschen Fassade zu verbergen. Mir persönlich macht es einfach immer unglaublich viel Spaß, nach und nach hinter diese Masken blicken zu dürfen und das wahre Gesicht der Menschen zu erkennen. Das Buch ist weniger romantisch und blumig als das wunderschöne rosa Cover vielleicht zunächst vermuten lässt. Die Triggerwarnung zu Beginn hat definitiv ihre Daseinsberechtigung und sollte auch ernst genommen werden. Die Darstellung (sexueller) Gewalt nimmt viel Raum in der Geschichte ein, weswegen diese nicht unbedingt für zartbesaitete Leser/innen geeignet ist. "All Saints High" ist kein süßes, romantisches Highschool-Drama. Es ist dunkel, düster und ich habe es mit jeder Faser meines Körpers geliebt. Ich liebe die Thematik rund um Verbotene Liebe, die durch den Kontrast von Arm und Reich perfekt ergänzt wird. Sie verleiht der Geschichte noch mehr Spannung, Leidenschaft und Nervenkitzel. Die expliziten Szenen haben Feuer, sind dabei aber auch sehr sinnlich und erotisch. Sie werden detailliert beschrieben, wobei die Wortwahl in eine eher vulgäre Richtung abdriftet. Daneben spielen die Themen Liebe, Freundschaft, Familie, Loyalität, Hass, Rache, Vergeltung, Leidenschaft und Zerstörung eine zentrale Rolle. Diese Geschichte ist wahnsinnig vielfältig und tiefgründig. Besonders spannend und interessant fand ich auch Daria's und Mel's Mutter-Tochter-Beziehung. Dieser Konflikt verleiht der Geschichte noch einmal mehr Ernsthaftigkeit und Tiefe. Allerdings schien mir die Konfliktlösung gegen Ende etwas zu simpel und ging unrealistisch schnell vonstatten. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und mitreißend und hält einige Überraschungen und unerwartete Entwicklungen für uns bereit. Die Handlung ist dynamisch, temporeich und an keiner Stelle langweilig. Ich habe bis zum Ende mitgefiebert und es gehasst, Lesepausen einzulegen. Dieses Buch ist ein wahrer Pageturner! Es gibt auch einige humorvolle Momente, die überwiegend aus hitzigen Wortgefechten und Schlagabtauschen heraus entstehen. Sowohl Daria als auch Via und Penn sind äußerst schlagfertig und temperamentvoll. Dramatische, romantische und berührende Momente kommen dabei aber auch nicht zu kurz. Die Emotionen kommen sehr intensiv rüber und lassen einen mitfühlen. Die große Bandbreite an Gefühlen von Trauer, Mitleid, Angst und Schuld über Hass und Wut bis hin zu Liebe hat mich zutiefst berührt und auch innerlich zerstört. Dieses Auf und Ab der Gefühle hat mir das Herz gebrochen und die Sache mit den Löchern in Penn's Shirts hat mich wirklich zum Weinen gebracht. Die Liebesgeschichte von Daria und Penn konnte mich abholen und ergreifen. Das Knistern und die Anziehungskraft zwischen den beiden sind quasi von Anfang an deutlich spürbar. Ich liebe es, wie sich ihre Beziehung zueinander von Hass-Liebe hin zur großen, bedingungslosen Liebe verändert und entwickelt. Obwohl diese Geschichte von Dramatik lebt, gibt es gegen Ende kein übermäßiges, unrealistisches und klischeehaftes Drama, was mich wirklich positiv überrascht hat. Das Buch ist definitiv auch gut ohne diese Form der Überdramatisierung ausgekommen. Allerdings ging mir die Lösung am Ende doch etwas zu schnell und einfach über die Bühne, wobei es aber auch nicht schlecht gelöst wurde. Der Epilog ist sehr schön und hat mir gut gefallen. Ein nennenswertes Detail ist noch, dass zu Kapitelbeginn immer kurze Texte/ Gedichte stehen, welche die Gefühlslage der Protagonisten widerspiegeln. Für mich waren diese poetischen Ergüsse ein wahres Highlight. Zu den Charakteren: Die Geschichte wird überwiegend aus Daria's und Penn's Sicht in der ersten Person Singular erzählt. Zusätzlich gibt es noch einzelne Kapitel aus der Perspektive von Daria's Eltern Mel und Jaime. Besonders interessant und aufschlussreich fand ich es, dabei etwas über Mel's Beweggründe hinsichtlich ihres Verhaltens gegenüber ihrer Tochter zu erfahren. Nach außen hin ist Daria eine beliebte Cheerleaderin, reich und verwöhnt. Sie ist intrigant, hinterhältig und dabei nahezu boshaft. Sie verbirgt ihre eigene Unsicherheit und Eifersucht, indem sie "zum Hulk mutiert" (ein wunderschöner Vergleich!) und andere angreift. Gegenüber ihrer Mutter verhält sie sich zickig und trotzig. Insgeheim fühlt sich Daria aber nur einsam, verloren und allein. Sie sucht nach Liebe, Akzeptanz und auch nach sich selbst. Abgesehen von ihrem Vater scheint sie niemand zu verstehen, bis Penn wieder in ihr Leben tritt und hinter ihre hübsche Fassade blickt. Ich konnte Daria trotz ihrer Fehler so gut verstehen und mich in sie hineinversetzen. Ich habe sie mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen und mit ihr gelitten, wenn sie wieder ihren inneren Hulk zum Vorschein bringen musste. Sie ist kein schlechter Mensch, nur unglaublich verletzt. Daria durchlebt im Verlauf der Handlung eine tolle Charakterentwicklung, die sehr authentisch umgesetzt wurde. Penn kommt aus armen Verhältnissen und hat mit seiner drogenabhängigen Mutter und seinem gewalttätigen Stiefvater eine schwierige Kindheit hinter sich. Er ist unglaublich loyal und braucht eine Weile um zu erkennen, dass alles seine Grenzen hat und Blut eben nicht immer dicker ist als Wasser. Penn spielt zwar den harten Bad Boy, aber er hat auch eine verletzliche Seite mit zarten Gefühlen und einem Hang zur Poesie. Die Charaktere sind vielschichtig und werden individuell und ausdifferenziert dargestellt. Es sind keine oberflächlichen Figuren ohne Tiefe, sondern Menschen mit Stärken und Schwächen. Jede/r von ihnen hat eine dunkle Seite und Fehler, wodurch sie unglaublich authentisch und lebendig wirken. Mein absoluter Hasscharakter ist und bleibt Via. Für mich ist sie einfach nur boshaft und ich kann keinerlei Verständnis für sie aufbringen. Zum Schreibstil: Das Buch liest sich flüssig und hat einen locker-leichten, modernen Schreibstil. L. J. Shen schreibt einnehmend und mitreißend, aber auch gefühlvoll. Ihre Worte berühren und zerreißen einem das Herz. Die Autorin verwendet eine eher derbe und harte Sprache, an die ich mich erst gewöhnen musste, die aber perfekt zur Geschichte und ihren Charakteren passt. Gerade in den expliziten Szenen ist die Wortwahl sehr vulgär. Fazit: Für mich ist dieses Buch einfach nur einzigartig und ich freue mich schon auf die folgenden Bände! Die Geschichte ist düster, dramatisch, spannend und fesselnd. Sie lässt einen unglaublich viel fühlen und zerreißt einem das Herz. Ich liebe die Protagonisten und die Themen der Geschichte. Es ist ein Buch zum Lachen, Weinen, Leiden und Lieben. Ganz große Leseempfehlung!!! 4,5/ 5 Sterne ⭐️
Dieses Buch hatte alles, was man braucht.
Tolle Charaktere, eine gute Story mit vielen verschiedenen sensiblen Themen, die wirklich wirklich gut aufgearbeitet wurden. Die Charakterentwicklung ist super gelungen. Ich fange direkt mit den anderen Büchern der Reihe an 😍
Woah!
Ich würde es am liebsten direkt nochmal anhören. Es gab ein bisschen enemy to Lovers gepaart mit lass uns Spielchen spielen und ein bisschen Second Chance Love. Family Drama. Freche Prinzessin trifft coole Ghetto Ratte. Einfach fantastisch 😊 Penn mit seinem Loch im Shirt über dem Herzen.
Ich hab ein neues Lieblingsbuch gefunden.
In die Prinzessin geht es um Daria, sie hat alles was man sich eigentlich wünschen kann. Sie ist reich, schön und beliebt. Doch trotzdem ist ihr Leben alles andere als perfekt. Mehr möchte ich eigentlich auch gar nicht sagen, denn es ist am besten so ins Buch hinein zu gehen. Vorab ich hab die Reihe Chronologisch, also die Geschichten den Eltern vorher gelesen und würde das auf Empfehlen. Daria war genau das was ich bei Charakteren liebe, sie war extrem komplex und alle ihre Eigenschaften konnten mit ihrer Vergangenheit erklärt werden. Genau deshalb muss man sich aber erst auf sie einlassen und auch nicht jeder wird sie sympathisch finden. Was L J Shen auch richtig gut geschafft hat, Emotionen rüberbringen. Ich hab die ganze Zeit so stark mir Daria mitgefühlt, wie es noch bei keinem Anden Buch passiert ist. Auch Penn war ein spannender Charakter und außerdem richtig Attraktiv. Er ergänzt Darias Geschichte perfekt. Ich fand es richtig schön zu sehen wie er ihr später hilf und mit ihr mitfühlt. Ich muss aber noch anmerken, es geht schon etwas in die Richtung Bullie Romance wovon viele ja nicht so ein Fan sind, man könnte aber auch einfach sagen es gibt richtiges Enemies to loves. Das Buch gibt die ganze Zeit den Vibe einer Highschool/Football Romance aus den 2010. Beim lesen hat das einfach richtig Spaß gemacht. Es gab aber auch Momente die an Whatpadd erinnert haben, das hat mich aber nicht gestört. Der Fakt das ich das Buch schon 2mal gelesen habe und nicht kritisieren kann/will überzeugt euch hoffentlich endlich die Reihe auch anzufangen.

Ein bisschen cringe, aber auch cute und doch etwas verwirrend… ✨
Daria & Penn 🤍 Die beiden sind definitiv keine leicht zu verstehenden Menschen. Sie haben sich nicht nur selbst sondern auch gegenseitig das Leben schwer gemacht. Das Verhalten der beiden konnte ich oftmals nicht nachvollziehen. Auch was in den Sidestorys so passiert ist, habe ich teilweise nicht richtig verarbeiten können. An sich war es ein gutes Buch mit vielen ups and downs. Die Liebesgeschichte der beiden war auch stark davon betroffen. Letztendlich habe ich mich trotzdem sehr für die beiden gefreut. Vor allem, das beide sich sehr weiterentwickelt haben. ✨
Ein wenig vorhersehbar, aber ich fands trotzdem gut
Sehr gutes Buch !!
Unerwartet sehr gut!! Durch den Klappentext dachte ist schon das es ein gutes Buch sein wird aber so gut hatte ich nicht erwartet! Sehr spannend immer wieder krasse Wendungen und es wird nicht langweilig bis zum Ende. Kann ich nur empfehlen!

„All Saints High – Prinzessin“ hat mich definitiv in seinen Bann gezogen, aber irgendwie auch zwiegespalten zurückgelassen. 🤔 Daria, das verwöhnte Mädchen, das alles zu haben scheint, aber innerlich zerbricht, ist eine komplexe, aber auch sehr schwierige Protagonistin. Ihre Schuldgefühle wegen der Vergangenheit und ihre Probleme mit ihrer Mutter machen sie zu einer sehr verletzlichen Figur. Doch manchmal war sie mir einfach zu dramatisch und ich konnte ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen. 😅 Penn hingegen ist der „Bad Boy“, der sich nach Rache sehnt und der ständigen Anziehung zu Daria widersteht. Die Dynamik zwischen den beiden ist unheimlich intensiv, oft von Hass und Liebe durchzogen, und ich konnte die Spannung zwischen ihnen fast körperlich spüren. 💥 Aber auch hier gab es Momente, in denen die ständige Eskalation der Gefühle fast zu viel wurde. Die Geschichte ist düster und voller Drama, was mich teils mitgerissen hat, doch es gab auch Momente, in denen mir das Drama zu viel war. Manchmal fühlte es sich an, als ob das Buch sich selbst zu sehr in negativen Emotionen verlor, was mich als Leser etwas erschöpfte. 😔 Der Schreibstil ist fesselnd und die Charaktere sind vielschichtig, was das Buch irgendwie auch einzigartig macht. Die Beziehung zwischen Daria und Penn ist definitiv nicht für schwache Nerven, aber das hat mir gefallen, da es nicht der typische „Prinzessinnen“-Roman ist. Trotz allem hat „All Saints High – Prinzessin“ mich unterhalten, auch wenn es mich manchmal ein bisschen überwältigt hat. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht, auch wenn dieser erste Band nicht ganz mein Favorit war. Insgesamt eine spannende, aber auch sehr dramatische Geschichte. 🌟

Stark angefangen aber leider auch stark nachgelassen
Ich habe dieses Buch gekauft, da mich das Cover und der Klappentext sehr überzeugt hat. Die Story Idee finde ich wurde gut umgesetzt und es gab immer spannende Szenen und auch etwas Spice. Allerdings hat sich das Buch, vor allem in den letzten 150 Seiten sehr gezogen und viele Sachen waren unnötig. Man hätte schon längst ein Ende setzen können, da es schon genug Drama und Versöhnung gab, aber es hat quasi nochmal von vorne angefangen. Das mit dem Ende finde ich etwas Schade, da es eindeutig eine höhere Bewertung bekommen hätte. Trotzdem 3,5/5 Sternen da ich die Story, das Cover und die Charaktere sehr gut fand.
Es war so schön nach Todos Santos zurückzukehren und die nächste Generation der Bewohner kennenzulernen.
Nachdem ich die Sinners of Saint Reihe sehr mochte, war ich gespannt auf den ersten Teil der All Saints High. Nach vier Büchern von L.J. Shen wusste ich auch schon so ziemlich, was mich vom Schreibstil her erwarten wird und auch insgesamt wurden meine Erwartungen alle ziemlich genau erfüllt. In All Saints High lernen wir die nächste Generation der reichen Kids kennen. Teilweise haben wir sie bei den Sinners schon mal kennengelernt, teilweise haben wir einige der älteren Charaktere hier wiedergetroffen. Diese Wiedersehen haben mir echt viel Freude bereitet und ich kann nur immer wieder die Empfehlung geben, die Bücher in der Reihenfolge ihres Erscheinens zu lesen. Auch wenn die Reihen an sich unabhängig voneinander gelesen werden können, verpasst man doch ein paar schöne Momente, wenn man die Reihenfolge nicht beachtet. Der Schreibstil war wie gewohnt gut, ich fliege immer nur so durch die Bücher der Autorin. Und ich hab auch weiterhin kein Problem mit Klischees oder dem Bad Boy Getue des ein oder anderen Charakters. Wobei hier definitiv auch jede Menge Bad Girl Getue mit dabei war. Daria hat mich schon das ein oder andere mal ziemlich genervt und ich musste mich bemühen, weiterhin Verständnis mit ihr zu haben. Trotzdem haben mir ihre und Penns Entwicklung insgesamt gut gefallen und joah, in dem Alter waren meine Entscheidungen schätzungsweise auch nicht alle so doll. Insgesamt hat mir der Auftakt echt gut gefallen und ich freu mich besonders auf die Charaktere, die uns in Band 2 erwarten.

Enemy to lovers mit einem touch von Dark Romance vibes. Ich habe es geliebt
………………………………………………………… Story: Daria ist reich, wunderschön und wahnsinnig verwöhnt. Doch sie hat dunkle Geheimnisse und eines davon plagt sie Tag für Tag. Das eines Tages ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt wird und das von keinem geringeren als von Penn Scully, dem Jungen der nach dem Tod seiner Mutter auf einmal bei ihr Zuhause wohnt… ………………………………………………………… Charaktere: Mit Daria hatte ich so meine Höhen und Tiefen in der Geschichte, ich habe sie am Anfang wirklich gehasst, sie war gemein, respektlos und einfach eine Göre (Genau das war vermutlich von der Autorin so gewollt). Im Laufe (klar wie hätte es auch anders kommen sollen) habe ich mit ihr mitgefühlt und sie am Ende sogar echt gemocht. Es gab nebenbei einige dieser Charaktere die ich Anfangs gehasst habe 😄 Penn hingegen war ein Rebell, obdachlos und wie er sich selber nannte ein „Blechmann“, aber er hatte immer das Herz am rechten Fleck. ………………………………………………………… Handlung: Die Geschichte hatte einige Höhepunkte und einige Spannungen zu bieten die mir sehr gut gefallen haben. Es gab allerdings auch einige brutale Szenen wo mir selber ein „Ouuu 😬“ entwichen ist. Auch hatte das Buch ein paar Dark Romance Vibes die einfach gut zur Geschichte gepasst haben 😉. ………………………………………………………… Fazit: Das war das erste Buch welches ich von der Autorin gelesen habe, deswegen wusste ich überhaupt nicht was mich erwartete, aber der Schreibstil, die Charaktere und die Umsetzung haben mir wahnsinnig gut gefallen. Allerdings hätte ich, wie mir einige empfohlen haben erst die Vorgänger Reihe lesen sollen, da dies um die Kinder deren geht die davor wohl auch einiges erlebt haben. Aber trotzdem konnte man die Geschichte natürlich unabhängig von der anderen Reihe lesen. 5⭐️/5

💸🥂💘
Dieses Buch wollte ich schon immer mal lesen und daher habe ich es nun endlich mal als Hörbuch gehört. Der Anfang fiel mir aber allerdings leider nicht so leicht, da ich Daria wirklich sehr unsympathisch und anstrengend fand. Dieser Eindruck hat sich aber mehr und mehr gewandelt, je mehr ich über sie und ihre Beweggründe erfahren habe. Dieses Buch spielt in der High Society, aber zeigt auch gut, wie sehr der äußere Schein trügen kann und dass man nichts und niemanden in Bezug auf sein Verhalten nur in schwarz und weiß einteilen kann, da es so viele Schattierungen dazwischen gibt. Insgesamt also kein schlechtes Buch, da auch wirklich viele wichtige Themen angesprochen wurden, aber dennoch bin ich nicht unbedingt erpicht darauf, die weiteren Bände zu lesen.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und auch viele ihrer Bücher, aber mit All Saints High 1 bin ich leider (erneut) einfach nicht warm geworden. Das lag zum größten Teil an den Charakteren. Daria & Penn sind jeweils zwei eigene und sehr sture Protagonisten, welche, für mich, oft unverständlich gehandelt haben. Für mich war es auch schwer sie Verbindung der beiden nachzuvollziehen und ihre Gefühle zu verstehen. Darias Sichtweise wurde im Laufe des Buches besser aber war trotzdem noch sehr sprunghaft an manchen Stellen.
naja
nicht so meins. fand die idee ganz gut, die Umsetzung aber nur so mittelmäßig. Die Beschreibung vom Buch ist aber falsch, da Daria ihre Eltern nicht davon überzeugt, dass Penn bei ihnen einziehen darf. Ihre Eltern entscheiden das einfach ohne sie zu fragen. Daria kann Penn nicht leiden und er sie auch nicht.
Emotionen pur Liebe Hass Vergeltung Eine Story die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Aber dieses Buch bringt alles zum Ausdruck was passieren kann, wenn Teenager Fehler begehen und Eltern nicht merken oder verstehen . Beide Seiten fühlen sich missverstanden, ungeliebt, verloren und nicht genug. ❗️Es muss geredet und zugehört werden❗️ Es wird gezeigt welche Auswirkungen Situationen/Worte hervorbringen ohne das diese so gemeint sind. Was du dort liest hält dir vor Augen wie "creepy" die Leute miteinander umgehen. Menschen können Grausam sein. Teenager haben es nicht immer leicht und Eltern verzweifeln. Vergiss nicht wie du dich damals in der Jugend gefühlt hast und was du getan hast!
Irgendwie manchmal verwirrend geschrieben und das Ende wirkt so gezwungen und kurz 😕 die Story an sich war gut
Ein absolutes Jahreshighlight! Trotz vieler schlechten Meinungen über dieses Buch muss ich sagen, dass ich absolut begeistert war. Die Story hat mir gut gefallen. Ich konnte mich sehr in Daria wieder finden. Ich kann verstehen, dass einige sie unsympathisch oder arrogant finden, aber ich habe sehr gut hinter ihre Fassaden sehen können und habe ihren tollen, aber leider sehr gebrochenen Charakter gesehen. Ich habe noch nie bei einem Buch weinen müssen, aber hier kamen auch mir die Tränen. Es war emotional und besonders mitgenommen haben mich die Momente mit ihrer Mutter. Ein Buch bestehend aus Lügen, Fassaden und den verschiedenen sozialen Schichten. Auch Penn wird absolut in die Liste meine Top Buch-boys aufgenommen. Trotz der verständlichen Abscheu gegen Daria hat er ihre Mauern überwunden und den wunderbaren Menschen dahinter kennengelernt. Darias Geschichte hat mich häufig unfassbar wütend und traurig gemacht. Ich kann jede ihrer Handlungen verstehen und hätte sie wahrscheinlich sehr ähnlich durchgeführt. Meine Wut auf ihre Mutter und Via ist während der Geschichte immer wieder größer und noch größer geworden. Auch wenn ich ihrer Mutter am Ende mit einigen Tränen in den Augen verzeihen konnte, hat es mich sehr mitgenommen. Ich bewundere Daria dafür, wie sie es geschafft hat zu überleben. Ihr Leben erscheint teilweise so aussichtslos und zerstörend, dass ich selbst es wahrscheinlich schon längst beendet hätte. Ich bewundere Penn dafür, wie er es geschafft hat trotz seiner Vorurteile Daria zu retten. Die Spannung zwischen den beiden war unglaublich anziehend. Ich möchte dieses wunderbare Buch mit seinen tollen Charakteren niemals vergessen. Eine absolute Empfehlung!!!!
Die Geschichte von Daria und Penn ist gut aber, sehr vorhersehbar wenn man genauer darüber nachdenkt
liebe es einfach
Tolles Buch, mit vielen unerwarteten Wendungen. Auch wenn es ziemlich schwer war, zu Beginn mit der Story mitzukommen