Alien

Alien

Taschenbuch
4.58

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

EINE SCHLANGE IM PARADIES Irgendwo im All befindet sich ein Mond namens Euridice, auf dem eine religiöse Gruppe sich ganz in Frieden dem Gebet widmen möchte. Die Adepten, die Spinners, haben die letzten Jahre im Dienst der United Americas verbracht, in der Hoffnung, dass Euridice wie versprochen in ihren Besitz übergeht und zum ewigen Tempel ihres Glaubens wird. Dafür sollten die Gläubigen die Hüter des Mondes sein, bis zum Tag, an dem der Terraforming-Prozess abgeschlossen ist. Nun ist der Tag gekommen und der große Traum soll Wirklichkeit werden. Doch plötzlich stürzt ein außer Kontrolle geratenes Raumschiff auf Euridice ab. Und aus den Flammen des Wracks kriecht etwas heraus. Ein perfekter Organismus, der – wie die Schlange im Garten Eden – das Paradies zerstören könnte. Doch einmal mehr scheint das größte Übel nicht der Xenomorph. Vielleicht droht Euridice noch etwas weitaus Grauenhafteres. Phillip Kennedy Johnson (SUPERMAN, The Last God) und Salvador Larroca (UNCANNY X-MEN, STAR WARS) nehmen uns wieder mit ins Alien-Universums. Dies ist die zweite Geschichte einer neuen Serie, in deren Mittelpunkt die schrecklichsten Außerirdischen des Universums stehen: die Xenomorphe. Die Reihe fügt sich perfekt ins etablierte Alien-Universum ein, ist aber dennoch ideal für Einsteiger. Der Band enthält außerdem das erste Annual, in dem erzählt wird, was auf der Epsilon-Station passierte. ENTHÄLT: ALIEN (2021) 7-12, ALIEN ANNUAL 1 Leseempfehlung ab 18 Jahren
Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
176
Preis
22.70 €

Beiträge

4
Alle
5

Starker Einstieg in die erste neue Serie im Alien Universum seit der Übernahme durch Disney. Es werden Stärken der Filme übernommen, auf die Figuren geachtet und ein neuer Aspekt in die Lore eingeführt. Bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht!

5

Im Dunkeln Inhalt: Gabriel Cruz hat als Teil der Sicherheitskräfte des Weyland-Yutani-Konzerns das Grauen erlebt und überlebt. Nach dem Aufeinandertreffen mit den Xenomorphs kehrte er als Sicherheitschef auf die Epsilon-Station zurück, doch nun steht der Ruhestand bevor. Über die Rückkehr auf die Erde ist sein Sohn Danny alles andere als begeistert, denn er verurteilt die Arbeit seines Vaters aufs Schärfste. Gemeinsam mit einer Gruppe Oppositioneller plant der Cruz-Sohn einen Anschlag auf die Epsilon-Station. Niemand von Ihnen weiß, dass sie schon bald in höchster Gefahr schweben, denn auf der Raumstation lauert das Dunkel... Bewertung: Erstmal vorab: Ich bin kein eingefleischter Alien-Fan. Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie ein Spiel gespielt oder einen Film geschaut, der aus diesem Franchise kam. Und trotzdem bin ich heilfroh, dass ich die Chance genutzt habe und mit diesem Comic in die Weiten des Alls gereist bin. "Alien: Blutlinien" hat mich von Anfang an abgeholt. Ein toller Comic, der voll mit Grusel und Schrecken steckt. Das ganze Szenario war für mich neu und passt wirklich gut. Die bedrückende Enge der Raumstation mit Notbeleuchtung lässt alles viel beängstigender wirken. Natürlich gibt es einen rücksichtslosen Mega-Konzern, der Aliens als Bio-Waffen halten will. Der Protagonist steckt hier bis zum Hals drin und muss nun eine Entscheidung treffen: Ansehen oder Familie? Dieser Konflikt, der die letzten Überreste von Gabriels Familie zu zerreißen droht ist eindringlich und verständlich erzählt. Besonders hervorheben möchte ich auch die Flashback-Szenen, die logisch die Hintergrundgeschichte wiedergaben und so für mich als Neueinsteiger ein besseres Verständnis erzeugten. Über allem schwebt Larrocas famoses Zeichenwerk, dass wie schon in Star Wars mit einer Mischung aus Comic-Stil und Realismus aufwartet. Man merkt welches Medium man konsumiert, aber man fühlt sich in die Story hineingezogen, als würde man einen Film schauen. Die klaren Strukturen und düsteren Farben unterstreichen die Grundstimmung perfekt. Einen Bonuspunkt bekommt die mir vorliegende Ausgabe für die hochwertige Aufmachung. Ein sehr schönes Variantcover ist hier mit Original-Signatur verbunden. Grandios! Fazit: Für Neueinsteiger sehr zu empfehlen - Sci-Fi-Horror at its best. Gesamt: 5/5

4.5

Die Hauptgeschichte war sehr spannend, gut geschrieben und schön gezeichnet. Das Annual Heft hat leider nicht wirklich zum restlichen Paperback gepasst, hätte eher zu Band 1 gehört. Trotzdem ein starker Band und ich freue mich auf den nächsten Paperback!

4

Die spannende Alien Story geht weiter. Diesmal stehen Religiöse Farmer auf der Speisekarte.

Beitrag erstellen