Alice hinter den Spiegeln

Alice hinter den Spiegeln

Hardcover
3.815
Klassische BelletristikFantasieTiereKinder

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Lewis Carroll, 1832 - 1898, war Dozent für Mathematik in Oxford. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur. Sir John Tenniel, 1820 - 1914, war Illustrator und Karikaturist für englische Zeitschriften, u.a. für Punch. Er hat neben Alice noch weitere Kinderbücher illustriert. 1872, sieben Jahre nach der Veröffentlichung von Alice im Wunderland, schickt Carroll seine kleine Heldin erneut auf Abenteuerreise - diesmal in die Traumlandschaft hinter den Spiegeln. Wie ein Schachbrett ist die Spiegel-Welt aufgebaut. Hier gelten eigentümliche, verwirrende Regeln: Schachfiguren sprechen, ebenso Pflanzen und Tiere, traumhafte Verwandlungen geschehen, Gedichte werden Wirklichkeit. Alice, die auf ihrer Reise auch alte Bekannte aus dem Wunderland wiedertrifft, bleibt am Ende nur noch die Frage: Hat sie all dies selbst geträumt, oder war sie ein Teil des Traumes, den der Rote König hatte? Sir John Tenniel hat Alice hinter den Spiegeln ebenso wie Alice im Wunderland mit bezaubernden Illustrationen versehen. Für diese Ausgabe sind sie erstmals nach Tenniels eigenen Vorgaben koloriert worden. Bereits erschienen, nun in neuem Einband: Alice im Wunderland ISBN 3-8067-4269-3
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
192
Preis
31.00 €

Beiträge

11
Alle
4

Toller Sprecher und schöner Klassiker

Klassiker schön und gefühlvoll vorgelesen. Jeder kennt Alice im Wunderlland, jedoch ist Alice im Spiegelland etwas weniger bekannt. Lewis Carrol hat hiermit eine weitere abstruse Geschichte für Kinder geschaffen, die sich durch die Fantasie von Alice entwickelt. Schachspiel, Katzen, rote und weiße Königinnen, gepaart mit alten Kinderreimen. Chaotisch gut umgesetzt und empfehlenswert zu lesen oder zu hören. Humor: 🤣🤣🤣🤣/5 Drama: 🎭/5 Action: 💥/5 Romance: 0/5 Spice: 0/5

3

Es war mal wieder eine echt skurile Geschichte. Einige Teile sind mir aus dem Film bekannt, oder kommen sie auch im ersten Teil vor? Ist achon lange her, dass ich den ersten Teil gelesen habe. Es war auf jeden Fall nett mal wieder in die Welt von Alice einzutauchen! :)

4.5

Zusammen im Spiegelland♟️

Heute Alice im Wunderland und Alice im Spiegelland ... allerdings nicht die Geschichten, wie wir sie von Disney kennen, sondern im Original. Als ich jünger war, fand ich die Zeichentrickversion immer unheimlich. Als die Realverfilmungen dazu kamen, fand ich die Geschichte, um das Mädchen spannend, deren Namen ich, dank meiner Englischlehrerin in der dritten Klasse, teile. Der Spitzname und die Geschichte haben mich nie ganz losgelassen und so habe ich mir nun die Originale von Lewis Carrol gekauft und gelesen. Hier eine kleine Rezension zu beiden. Ich wundere mich nach dem Lesen nun nicht mehr, warum die Zeichentrick-Disney Version so unlogisch ist, denn irgendwer hat Alice im Wunderland mit Alice im Spiegelland zusammen gewürfelt. Viele Charaktere, die uns in dem Film begegnen, kommen erst in Band 2 vor bzw. gibt es im Wunderland überhaupt nicht. Außerdem ist hier ganz klar deutlich, dass sie träumt, sie verarbeitet in beiden Büchern ihren Alltag. Ihre Schullektüren und ihre Fantasie erschaffen für dieses mutige kleine Mädchen ihre eigenen Welten in Form von Gedichten und Geschichten, die sie schonmal gehört hat. Die Bücher sind unglaublich liebenswert geschrieben. Man spürt in jedem Wort, wie viel Zuneigung der Schriftsteller für die Vorbilder seiner Geschichte hatte. Jederzeit zu empfehlen 🐇 #aliceinwonderland #aliceimwunderland #aliceimspiegelland #alicethroughthelookingglass #lewiscarrol #whiterabbit #weißeskaninchen #cheshirecat #Grinsekatze #Hutmacher #TheHatter #Märzhase #MarchHare #Schach #Schachbrett #Chess #Dierotekönigin #TheRedQueen #DieWeißeKönigin #TheWhiteQueen #disney #fantasy #original #dreams @verlagsgruppe_oetinger #dresslerverlag #monday #startoftheweek #selbstporträt #selfportrait

Zusammen im Spiegelland♟️
3

Teil 1 hat mir deutlich besser gefallen, nicht zuletzt, weil Grinsekatze gar nicht mehr vorkommt. Mit Lyrik kann ich im Allgemeinen ja schon nicht viel anfangen. Die Lyrik des 19. Jhd.s fällt mir aber noch schwerer als die gegenwärtige. Die Wortspiele hingegen mochte ich gerne.

3

Alice hinter den Spiegeln ♦ Lewis Carroll | RezensionVon Alice hinter den Spiegeln habe ich mir jetzt nicht mehr so viel erwartet, wie von dem Vorgänger Alice im Wunderland. Daher wurde ich auch nicht im mindesten enttäuscht, aber auch nicht positiv überrascht. Doch mein Augenrollen beim Lesen konnte ich einfach nicht lassen.MeinungWie Alice im Wunderland gehört auch diese Geschichte um Alices Träume zu den Kinderbuchklassikern. Doch Alice hinter den Spiegeln konnte mich ebenso wenig packen, obwohl die Anaconda Ausgabe in einer Neuübersetzung erschienen ist, hatte ich null Freude an dem angepriesenen Dialogwitz, ich musste leider eher immer wieder die Augen rollen. Vielleicht liegt es daran, dass ich diese Art von Humor nicht mehr nachvollziehen kann oder aber eher, weil ich einen anderen Humor vorziehe, der auch nicht unbedingt kindgerecht ist. Die Figuren waren für mich auch dieses Mal wieder zu blass und viel zu wirr. Auch die dazwischen liegenden Gedichte/Lieder waren für mich einfach nur langweilig und zu lang. Es mag am ursprünglichen Schreibstil des Autors liegen, dass ich mich einfach nicht mit den Geschichten anfreunden kann. Aber eins ist sicher, die Verfilmungen von Tim Burton gefallen mir sehr gut.HandlungAlice sitzt mit ihren drei Katzen im Haus und beginnt zu fantasieren, wie die Welt auf der anderen Seite des Spiegels wohl aussehen mag, ob dort alles spiegelverkehrt ist. In diesem Buch wird einem schon früher klar, weil es eben auch erwähnt wird, dass Alice zu träumen beginnt.Im Garten der sprechenden Blumen trifft Alice auf die schwarze König und damit beginnt ihre Reise über ein riesiges Schachbrett. Die schwarze König sagt, dass Alice selbst Königin werden würde, sollte sie das Ende des Schachbrettes erreichen. Während sie von einem Feld zum nächsten wandert, die immer durch einen kleinen Bach voneinander getrennt sind, trifft Alice viele verschiedene Figuren. Alle sind für sich einzigartig und sie alle sind ihr, in ihren ganz speziellen Weisen behilflich zum nächsten Feld auf diesem riesigen Schachbrett zu gelangen.Natürlich schafft es Alice und am Ende, wie in jedem Traum wird es am bizarrsten, denn die Feier zu ihrer Krönung ist ein reinstes Chaos.Fazit⭐⭐⭐Die Sternebewertung habe ich auf 3 Sterne gesetzt, aber mehr war für mich einfach nicht drin. Am Ende der Tage kann ich jedenfalls sagen, dass ich das Buch gelesen habe, doch es konnte mich vom versprochenen Dialogwitz nicht überzeugen. Auch die gesamte wirre Traumgeschichte hat mich einfach nicht abholen können.Ein besonderes Schmancker’l waren die Originalillustrationen von John Tenniel, die das Buch ein wenig aufgepeppt haben.Diese Rezension gibt es auch auf theartofreading.de und wurde dort zuerst veröffentlicht.

5

Alice begegnet im Land hinter den Spiegeln seltsamen Gestalten. Das Ei Humpty Dumpty, das gestrickte Schaf oder die garstigen Schachköniginnen. Alice fragt sich was sich hinter dem Spiegel verbirgt und ob dort alle Gegenstände identisch mit denen in ihrer eigenen Welt sind. Jedoch sind diese dort nur spiegelverkehrt, als das Glas plötzlich zu Nebel wird. Auf der anderen Seite angekommen gerät Alice in eine Menge skurrile und seltsame Situationen, die sie bewältigen muss… Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten. Hierbei handelt es sich um den Kinderklassiker-Schuber, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung. Bevor ich loslege, möchte ich kurz anmerken, dass dieser Schuber unglaublich schön ist. Ich mag die Aufmachungen der Bücher total gerne und ich könnte sie mir stundenlang anschauen. Also großes Lob an den Anaconda Verlag, für diese tolle und großartige Arbeit, dankeschön! Dieses Buch ist eine verrückte Geschichte, die einem wundervolle Lesestunden beschert. Es ist eine Weile her, als ich den ersten Band gelesen habe. Jedoch hat es mir wirklich viel Spaß gemacht in diese Welt abzutauchen und uns gemeinsam mit Alice den Dingen hinter den Spiegeln zu stellen. Diese Geschichte ist wirklich verrückt und bringt einen in eine Welt, die man nicht mehr verlassen möchte. Eine sehr spannende Reise, die wir gemeinsam mit Alice durchgehen durften! Mir haben auch die Dialoge in dem Buch sehr gut gefallen, besonders die sprechenden Blumen. In diesem Buch gibt es ein paar mehr Gedichte, als in seinem Vorgänger, was mir nicht ganz so gut gefallen hat. Trotz allem gefallen mir die Gedichte sehr gut und ich lese sie echt gerne. Nicht jedem gefällt das, das ist natürlich nur für jemanden etwas, der sich gerne auf Gedichte einlässt. Aber macht euch am besten selbst ein Bild von dem Buch, das ist natürlich immer am besten. Der Schreibstil von Lewis Carroll hat mir sehr gut gefallen. Natürlich gibt es dieses Buch schon eine Weile und zwischendurch werden in diesem Buch Wörter verwendet, die man heutzutage nicht mehr benutzt, aber trotz allem kann man dem Inhalt total gut folgen. Manchmal waren jedoch die Übersetzungen teilweise sehr unterschiedlich und die Namen wurden deshalb verändert. Mich hat das beim Lesen nicht wirklich gestört, aber vielleicht stört das ja jemand anderen. Trotz allem ließ sich das Buch angenehm lesen und auch der Lesefluss wird in keiner Weise gestört. ,,Alice hinter den Spiegeln‘‘ ist ein Buch das natürlich schon eine wenig alt ist, aber trotz allem handelt es sich hierbei um eine tolle Geschichte. Sie ist etwas verrückt und nicht für jedermann etwas, doch trotz allem kann man sich toll auf dieses Buch einlassen und ein paar schöne Lesestunden damit verbringen. Ihr könnt die Bücher in einer Reihenfolge lesen, aber das müsst ihr natürlich nicht. Es ist auch vollkommen okay, die Bücher in einer ganz anderen Reihenfolge zu lesen.

1

Sooo... langweilig! Hab mich durchgequält!

4

Komplexer als "Alice im Wunderland"

Ein bemerkenswertes Buch hintergründig und mit vielen Bezügen und Rückbezügen, das eine aufmerksame Leserin braucht. Ich fürchte, dass ich auf Grund der Müdigkeit am Abend und der Tatsache, dass ich nicht zu allen Anmerkungen den Hintergrund kenne, einiges verpasst habe. Was ich mitbekommen habe, war amüsant. Auf jeden Fall ein Buch für ein Reread zu einem Zeitpunkt zu dem ich aufmerksamer lesen kann.

4

Eine schöne Fortsetzung mit vielen Charakteren, die meist bei den Verfilmungen zusammengeschmissen wurden wie Humpty Dumpty.

4

Schöne Fortsetzung der Geschichte,die jedoch kaum etwas mit dem ersten Teil zu tun hat :-) und mit dem neuen Tim burton Film schon gar nicht. definitiv ein Klassiker,den man gelesen haben sollte! Mein fazit: träume nicht dein leben, lebe deinen Traum, kleine alice :-) (sind wir nicht alle ein bisschen alice?)

3

Es scheint als hätte jemand in der Zwischenzeit Alice zurecht gewiesen. Da sie in diesem Teil taktvoller mit ihren Mitwesen umgeht. In der Spiegelwelt lernt sie wieder außergewöhnliche Persönlichkeiten kennen. Diese waren aber doch irgendwie alle sehr patzig. Da fand ich die Charaktere aus dem Wunderland sympathischer. Besonders putzig fand ich ja das häkelnde Schaf. Auf eine sehr unterhaltsams Art haben fast jede Unterhaltung wenig Sinn ergeben, obwohl ich mich in manch Situationen wiedergefunden habe. Ein süßes Buch für zwischendurch

Beitrag erstellen

Mehr von Lewis Carroll

Alle
Alice hinter den Spiegeln
Alice's Adventures in Wonderland (Puffin Clothbound Classics)
Alice im Wunderland: Überarbeitete deutsche Fassung (Klassiker bei Null Papier)
Alice im Wunderland: In Leichter Sprache - Niveau A1
Alice au pays des merveilles: Französisch Lektüre A1 – B1
Aventures d'Alice au pays des merveilles
50 Masterpieces you have to read before you die vol: 2
Alice Through the Looking Glass (Collector's Edition) (Wordsworth Collector's Editions)
Alice in Wonderland (Heritage Collection) (Wordsworth Heritage Collection)
Le avventure d’Alice nel paese delle meraviglie: Italienisch Lektüre A2 - B2
Alice's Adventure in Wonderland: Englisch Lektüre A2 - B2
Alice’s Adventures in Wonderland: Tove Jansson Edition
Alices Abenteuer im Wunderland in Sütterlinschrift: Buchschmied präsentiert: Lewis Carrolls klassischen Abenteuerroman.
Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass(Crafted Classics)
Alice im Wunderland (illustrierter Roman)
Alice im Wunderland in einfacher Sprache
Alice's Adventures in Wonderland ( Annotated ) : The Original 1865 Classic Novel
Alice im Wunderland: mit den Illustrationen von John Tenniel
...mit Pauken und Trompeten, Alice im Wunderland
Alicia a través del espejo (Pocket)
Alice's Adventures In Wonderland (Arcturus Ornate Classics)
Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln (2in1-Bundle)
Alice's Abenteuer im Wunderland von Lewis Carroll: Übersetzer Antonie Zimmermann: ORIGINAL-ILLUSTRATIONEN ( GERMAN EDITION )
Helbling Readers Red Series, Level 2 / Alice's Adventures in Wonderland
Alice's Adventures In Wonderland
Alice's Adventures in Wonderland and Other Tales (9): Volume 9 (Timeless Classics, Band 9)
Alice in Wonderland & Through the Looking-Glass (Illustrated): The Classic Edition with Original Illustrations
Alice's Adventures in Wonderland & Through the Looking-Glass (Annotated)
Penguin Readers Level 2: Alice's Adventures in Wonderland (ELT Graded Reader): Abridged Edition
ALICIA EN EL PAIS DE LAS MARAVILLAS (Clásicos)
Alice im Wunderland: Mit 42 neuen Illustrationen und modernisierter Übersetzung
Alice kehrt zurück
Alice's adventure in wonderland: With original illustrations
Les Aventures d'Alice au pays des merveilles
Alice's Adventures in Wonderland - Alice nel paese delle meraviglie
Alice's Adventures in Wonderland Platinum Jubilee Edition
Lewis Carroll: The Complete Works: Alice’s Adventures in Wonderland, Through the Looking-Glass, Sylvie and Bruno... (Illustrated) (Bauer Classics) (All Time Best Writers Book 21)
Las aventuras de Alicia en el País de las Maravillas
Alice’s Adventures in Wonderland / Alice’ Abenteuer im Wunderland (mit Audio): Ungekürzter Originaltext - Lesemethode von Ilya Frank: Lesemethode von ... (Lesemethode von Ilya Frank - Englisch)
Alice
Alice in Wonderland: The Original 1865 Edition With Illustrations By Sir John Tenniel
Alicia en el país de las maravillas (Pocket)
Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass: The Little Folks Edition
Through the Looking-Glass and What Alice Found There
Alice in Wonderland: The Original 1865 Edition With Complete Illustrations By Sir John Tenniel (A Classic Novel of Lewis Carroll)
Alice's adventures in Wonderland (I miti)
Alice's Adventures in Wonderland: Penguin Classic Fully (Illustrated)
Hinter dem Spiegel und was Alice dort fand
The Complete Alice: V&A Collector's Edition: Lewis Carroll (Puffin Classics)
The Alice in Wonderland Omnibus Including Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking Glass (with the Original John Tenniel Illustrations) (Reader's Library Classics)