Alexander S. Puschkin
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gudrun Ziegler, geboren 1942, studierte Slawistik und Germanistik - nebenbei Osteuropäische Geschichte und Völkerkunde - an den Universitäten Frankfurt a. M. und Tübingen. Promotion in Slawischer Philologie mit der Arbeit "Moskau und Petersburg in der russischen Literatur. 1700-1850". Redakteurin beim ZDF in der Redaktion Literatur und Kunst.
Beiträge
Ein Leben in dauerhafter Verbannung. Wenn nicht immer physisch, umso öfter sozial. Getrieben von anhaltender innerer Unruhe und dem fehlen eines Platzes in der Gesellschaft. Schon in jungen Jahren talentiert, duch Zar, Zensur und Geldnöte behindert. Unverstanden von Familie und Freunden. Frau Ziegler hat das Leben Puschkins sehr gut veranschaulicht. Die eingefügten Textauszüge waren passend und nicht ausufernd. Sehr gut fand ich das die längeren Prosateile eigene Kapitel bildeten. Ein sehr interessantes Leben, wenn auch seiner Zeit voraus.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Gudrun Ziegler, geboren 1942, studierte Slawistik und Germanistik - nebenbei Osteuropäische Geschichte und Völkerkunde - an den Universitäten Frankfurt a. M. und Tübingen. Promotion in Slawischer Philologie mit der Arbeit "Moskau und Petersburg in der russischen Literatur. 1700-1850". Redakteurin beim ZDF in der Redaktion Literatur und Kunst.
Beiträge
Ein Leben in dauerhafter Verbannung. Wenn nicht immer physisch, umso öfter sozial. Getrieben von anhaltender innerer Unruhe und dem fehlen eines Platzes in der Gesellschaft. Schon in jungen Jahren talentiert, duch Zar, Zensur und Geldnöte behindert. Unverstanden von Familie und Freunden. Frau Ziegler hat das Leben Puschkins sehr gut veranschaulicht. Die eingefügten Textauszüge waren passend und nicht ausufernd. Sehr gut fand ich das die längeren Prosateile eigene Kapitel bildeten. Ein sehr interessantes Leben, wenn auch seiner Zeit voraus.