Album Alumnorum. Gualthero Ludwig
von Ludwig Braun
Taschenbuch
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Vorwort – Alumnorum Tabula – L. Schaaf: Euripideisches im Plautus. Euripidesimitation im Original des plautinischen ,Miles gloriosus’ und die Tradition der volkstümlichen Erzählung – S. Lida-Tarán: Catullus 96 and Horace, O. I 24 – R. Seagraves: Prudentius: Contra orationem Symmachi, Bk. I. Date and Composition Reconsidered – N. Thurn: Elisio Calenzio und der neapolitanische Antipetrarkismus – K. Schlebusch: Bemerkungen zu den Florentiner Taufregistern der Jahre 1450-1510 – M.-F. Schumann: Das Motiv des Bienengleichnisses in dem Werk des Salmon Macrin – A. Wolkenhauer: Sprechende Statuen: Eine antike Denkfigur und ihre multimediale Aktualisierung im frühneuzeitlichen Rom – E. Marinova: Die neulateinischen Kommentare zu Hesiods Werke und Tage im deutschsprachigen Raum (16.-17. Jh.) – M. Rothkegel: Zur Erasmus-Rezeption im Täufertum: Die Evangelienparaphrasen des Peter Riedemann (1549) – J. J. Valverde Abril: La reescritura de la epístola humanística: El caso Sepúlveda – M. Madrid Castro: Pornius von Hannard van Gameren – B. Meitzner: Maria sei Dank -Ein Lobgedicht auf Maria von Jever (1500-1575) – K. Viiding: Salomon Frenzel von Friedenthal in Riga - die Endstation eines Humanistenschicksals – L. Braun: Biblisches Alter im Buch Genesis, und was Valmaranas Daemonomachia daraus gewinnt – M. Angres: Humanisten in den Herzogtümern Schleswig und Holstein - Die Erschließung der Cimbria literata des Flensburger Rektors Johannes Moller – A. Mastrogianni: Cyriacus in Thrakien
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
292
Preis
41.00 €
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
28.02.2014
ISBN
9783826053658
Beschreibung
Vorwort – Alumnorum Tabula – L. Schaaf: Euripideisches im Plautus. Euripidesimitation im Original des plautinischen ,Miles gloriosus’ und die Tradition der volkstümlichen Erzählung – S. Lida-Tarán: Catullus 96 and Horace, O. I 24 – R. Seagraves: Prudentius: Contra orationem Symmachi, Bk. I. Date and Composition Reconsidered – N. Thurn: Elisio Calenzio und der neapolitanische Antipetrarkismus – K. Schlebusch: Bemerkungen zu den Florentiner Taufregistern der Jahre 1450-1510 – M.-F. Schumann: Das Motiv des Bienengleichnisses in dem Werk des Salmon Macrin – A. Wolkenhauer: Sprechende Statuen: Eine antike Denkfigur und ihre multimediale Aktualisierung im frühneuzeitlichen Rom – E. Marinova: Die neulateinischen Kommentare zu Hesiods Werke und Tage im deutschsprachigen Raum (16.-17. Jh.) – M. Rothkegel: Zur Erasmus-Rezeption im Täufertum: Die Evangelienparaphrasen des Peter Riedemann (1549) – J. J. Valverde Abril: La reescritura de la epístola humanística: El caso Sepúlveda – M. Madrid Castro: Pornius von Hannard van Gameren – B. Meitzner: Maria sei Dank -Ein Lobgedicht auf Maria von Jever (1500-1575) – K. Viiding: Salomon Frenzel von Friedenthal in Riga - die Endstation eines Humanistenschicksals – L. Braun: Biblisches Alter im Buch Genesis, und was Valmaranas Daemonomachia daraus gewinnt – M. Angres: Humanisten in den Herzogtümern Schleswig und Holstein - Die Erschließung der Cimbria literata des Flensburger Rektors Johannes Moller – A. Mastrogianni: Cyriacus in Thrakien
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
292
Preis
41.00 €
Verlag
Königshausen u. Neumann
Erscheinungsdatum
28.02.2014
ISBN
9783826053658