Against the Day
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Mein zweiter Pynchon und dann gleich dieses monumentale Werk. Und auch wenn mir "Die Versteigerung von Nr. 49" etwas besser gefallen hat, so ist doch auch "Against The Day" ein für mich unvergessliches Werk. Im Übrigen sind die Bücher derart verschieden, dass man sie kaum vergleichen kann. Dieses Werk hier ist für mich eine gelungene Mischung aus "Krieg und Frieden" und "Ulysses", mit einer Portion Magischem Realismus, Humor und gespickt mit realen Begebenheiten, Menschen, Ereignissen. Dazu kommen unzählige fiktive Figuren, die sich vor diesem Hintergrund tummeln. Es geschieht derart viel, dass ich gar nicht erst versuche, mich an alles zu erinnern. Mehr versuche ich das Gefühl, das ich während des Hörens des Hörbuches hatte, zu verinnerlichen. Es ist warm, gemütlich, ein Zuhause. Man ist so lange mit dieser Geschichte unterwegs, dass sie zum Freund wird. Wer sich grundsätzlich weniger an diese riesigen Bücher heranwagt, dem kann ich das Hörbuch gelesen von Dick Hill nur ans Herz legen. Die Charaktere sind wundervoll dargestellt, immer wieder geschieht etwas Neues und Hill reisst einen so mitten hinein in Pynchons Buch. Ich bin froh, "Against the Day" kennengelernt zu haben und werde mir gerne noch weitere Titel Pynchons zu Gemüte führen. Beide Bücher, die ich bisher von ihm gelesen habe, mögen sie noch so unterschiedlich sein, konnten mich auf ihre ganz eigene, spezielle Art und Weise begeistern. Pynchon scheint ein Meister der Abwechslung zu sein und deswegen lasse ich mich gerne erneut von ihm überraschen.
Beschreibung
Beiträge
Mein zweiter Pynchon und dann gleich dieses monumentale Werk. Und auch wenn mir "Die Versteigerung von Nr. 49" etwas besser gefallen hat, so ist doch auch "Against The Day" ein für mich unvergessliches Werk. Im Übrigen sind die Bücher derart verschieden, dass man sie kaum vergleichen kann. Dieses Werk hier ist für mich eine gelungene Mischung aus "Krieg und Frieden" und "Ulysses", mit einer Portion Magischem Realismus, Humor und gespickt mit realen Begebenheiten, Menschen, Ereignissen. Dazu kommen unzählige fiktive Figuren, die sich vor diesem Hintergrund tummeln. Es geschieht derart viel, dass ich gar nicht erst versuche, mich an alles zu erinnern. Mehr versuche ich das Gefühl, das ich während des Hörens des Hörbuches hatte, zu verinnerlichen. Es ist warm, gemütlich, ein Zuhause. Man ist so lange mit dieser Geschichte unterwegs, dass sie zum Freund wird. Wer sich grundsätzlich weniger an diese riesigen Bücher heranwagt, dem kann ich das Hörbuch gelesen von Dick Hill nur ans Herz legen. Die Charaktere sind wundervoll dargestellt, immer wieder geschieht etwas Neues und Hill reisst einen so mitten hinein in Pynchons Buch. Ich bin froh, "Against the Day" kennengelernt zu haben und werde mir gerne noch weitere Titel Pynchons zu Gemüte führen. Beide Bücher, die ich bisher von ihm gelesen habe, mögen sie noch so unterschiedlich sein, konnten mich auf ihre ganz eigene, spezielle Art und Weise begeistern. Pynchon scheint ein Meister der Abwechslung zu sein und deswegen lasse ich mich gerne erneut von ihm überraschen.