Thomas Pynchon

25 Bücher

Sterblichkeit und Erbarmen in Wien
Spätzünder
Die Versteigerung von No. 49
Inherent Vice (Movie Tie-In): A Novel
Bleeding Edge
Gravity's Rainbow (Classic, 20th-Century, Penguin)
Natürliche Mängel
Vizio di forma
Inherent Vice: A Novel
Gegen den Tag
Against the Day
Gravity's Rainbow (Penguin Classics) Rough Cut
The Crying of Lot 49 (Perennial Fiction Library)
Mason & Dixon
V.
Die Enden der Parabel
Vineland (Classic, 20th-Century, Penguin)
The Crying of Lot 49: Thomas Pynchon (Vintage Classics)
V. (I grandi tascabili)
Unter dem Siegel
Vineland
L'incanto del lotto 49 (Oscar oro, Band 15)
Secret Integration
Mortality and Mercy in Vienna
Gravity's Rainbow

Über Thomas Pynchon

geboren 1937 in Glen Cove, Long Island, studierte Physik und englische Literatur an der Cornell University, arbeitete zunächst für Boeing als technischer Redakteur und zog sich nach Erscheinen seines Debütromans V. (1963) vollständig aus der Öffentlichkeit zurück. Mit Büchern wie Die Enden der Parabel (1973), Vineland (1990), Gegen den Tag (2006) u.a. avancierte er zu einem der bedeutendsten Autoren der Gegenwart.