Advent, Advent, der Kuchen brennt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sabine Zett ist in Westfalen aufgewachsen. Nach dem Abitur machte sie ein Volontariat bei einer Tageszeitung und arbeitete mehrere Jahre als Journalistin in verschiedenen Redaktionen. Heute schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche, unterhaltsame Frauenromane, Drehbücher, Hörspiele und Songs. Mit ihrer vielfach ausgezeichneten und in mehrere Sprachen übersetzten Buchreihe um den frechen »Hugo« eroberte sie nicht nur die Herzen von kleinen und großen Lesern, sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste. Sabine Zett lebt mit ihrer Familie am Niederrhein.
Beiträge
Tolles Vorlesebuch für die Weihnachtszeit!
Zum Buch: Adventszeit bei Familien Engelskuchen. Während Mama Engelskuchen versucht alle unter einen Hut zu bekommen, fordern Benny, zehn, und Stella, zwölf Jahre, nur. Dann muss Mama von heute auf morgen weg und die Kinder und Papa Engelskuchen stehen alleine da. Ob das was wird mit den Weihnachtsfest? Meine Meinung: Zuerst dachte ich, das Buch gefällt mir gar nicht. Die großen Kinder Benny und Stella benehmen sich fürchterlich. Mama ist schuld, dass Benny Sonntagabends einfällt, das er Bastelpapier braucht. Mama muss Plätzchen backen, weil die Kinder in zig verschiedenen Vereinen sind und überall Plätzchen versprochen haben. Sie soll Geschenke fürs Wichtels besorgen und und und. Als Mama dann weg ist und auf einmal Papa das sagen hat, merken die vier recht schnell, was die Mama alles leistet. Benny und Stella geben sich richtig Mühe Weihnachten für den kleinen Max schön zu machen. Am Ende zeigt sich, wer zusammenhält, schafft alles. Auch Weihnachten ohne Mama. Dann hat mir das Buch auch auf einmal richtig gut gefallen. Ich fand gerade Benny ganz toll und auch Stella ist über ihren Pubertätsschatten gesprungen. Am Ende war es eine chaotische, herzerwärmende Geschichte über eine ganz tolle Familie. Großartig geeignet zum Vorlesen und einfach nur bezaubernd ehrlich.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sabine Zett ist in Westfalen aufgewachsen. Nach dem Abitur machte sie ein Volontariat bei einer Tageszeitung und arbeitete mehrere Jahre als Journalistin in verschiedenen Redaktionen. Heute schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche, unterhaltsame Frauenromane, Drehbücher, Hörspiele und Songs. Mit ihrer vielfach ausgezeichneten und in mehrere Sprachen übersetzten Buchreihe um den frechen »Hugo« eroberte sie nicht nur die Herzen von kleinen und großen Lesern, sondern auch die SPIEGEL-Bestsellerliste. Sabine Zett lebt mit ihrer Familie am Niederrhein.
Beiträge
Tolles Vorlesebuch für die Weihnachtszeit!
Zum Buch: Adventszeit bei Familien Engelskuchen. Während Mama Engelskuchen versucht alle unter einen Hut zu bekommen, fordern Benny, zehn, und Stella, zwölf Jahre, nur. Dann muss Mama von heute auf morgen weg und die Kinder und Papa Engelskuchen stehen alleine da. Ob das was wird mit den Weihnachtsfest? Meine Meinung: Zuerst dachte ich, das Buch gefällt mir gar nicht. Die großen Kinder Benny und Stella benehmen sich fürchterlich. Mama ist schuld, dass Benny Sonntagabends einfällt, das er Bastelpapier braucht. Mama muss Plätzchen backen, weil die Kinder in zig verschiedenen Vereinen sind und überall Plätzchen versprochen haben. Sie soll Geschenke fürs Wichtels besorgen und und und. Als Mama dann weg ist und auf einmal Papa das sagen hat, merken die vier recht schnell, was die Mama alles leistet. Benny und Stella geben sich richtig Mühe Weihnachten für den kleinen Max schön zu machen. Am Ende zeigt sich, wer zusammenhält, schafft alles. Auch Weihnachten ohne Mama. Dann hat mir das Buch auch auf einmal richtig gut gefallen. Ich fand gerade Benny ganz toll und auch Stella ist über ihren Pubertätsschatten gesprungen. Am Ende war es eine chaotische, herzerwärmende Geschichte über eine ganz tolle Familie. Großartig geeignet zum Vorlesen und einfach nur bezaubernd ehrlich.