Ada oder Das Verlangen

Ada oder Das Verlangen

Hardcover
2.01
Hochbegabung11KlassikerGeschwister

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

«Ada» ist, selbst in Nabokovs herausragendem Werk, ein leuchtender Solitär. Es handelt von der unmöglichen Liebe zwischen den hochbegabten Geschwistern Ada und Van. Angesiedelt ist die Handlung auf dem imaginären Planeten Antiterra, auf dem sich erstaunlicherweise das alte Russland und das moderne Amerika friedlich überlagern. Die beiden Hauptfiguren, die in ihrer geistigen Überlegenheit faszinierend, aber auch unnahbar und amoralisch wirken, lieben außer einander nur ihre hochspezialisierten Hobbys (z. B. Entomologie, Botanik, Psychologie, Insektenkunde, russische Literatur oder das Auf-den-Händen-Laufen). Auf ihren Lebenswegen hinterlassen sie, unverschuldet schuldig geworden, eine Spur der emotionalen Verwüstung.
Dieses Buch funkelt und provoziert auf jeder Seite und erzeugt eine eigentümliche Stimmung von ekstatischer Hellsichtigkeit. Es steckt voller überraschender Beobachtungen und Gedanken, wilder und abgründiger Erotik. Trotz aller erzählerischen Präzision bleibt es anarchisch in seiner konsequenten Weigerung, die Figuren zu erklären oder gar zu verurteilen. Es ist in Nabokovs Alterswerk der komplexe, an klugen Anspielungen und versteckten Scherzen überreiche Höhepunkt.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Hardcover
Seitenzahl
1152
Preis
39.10 €

Autorenbeschreibung

Vladimir Nabokov wird am 22. April 1899 in St. Petersburg geboren. Nach der Oktoberrevolution flieht die Familie 1919 nach Westeuropa. 1919-1922 in Cambridge Studium der russischen und französischen Literatur. 1922-1937 in Berlin, erste Veröffentlichungen, meist unter dem Pseudonym W. Sirin. 1937-1940 nach der Flucht aus Nazideutschland in Südfrankreich und in Paris, seit 1940 in den USA. 1961-1977 wohnt Nabokov im Palace Hotel in Montreux. Er stirbt am 2. Juli 1977.

Beiträge

1
Alle
2

Eine Geschichte über die inzestuöse Liebe zwischen den Geschwistern Ada und Van. Nabokov erzählt von einer egoistischen Liebe, die im Kindesalter beginnt und als Opfer auch die gemeinsame Halbschwester Lucette fordert. Der Roman ist allerdings so sperrig, in überladener Sinnhaftigkeit und Sinnlosigkeit gefangen (mit tausenden Referenzen auf Literatur und Kultur der deutschen, französischen und russischen Sprache) und in Teilen auch meiner Meinung nach unnötig nichtig, dass das Leseerlebniss mit so großer Anstrengung verbunden ist, dass es keine Freude macht.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Maschenka / König Dame Bube
Lushins Verteidigung / Der Späher / Die Mutprobe
Gelächter im Dunkel / Verzweiflung / Camera obscura
Einladung zur Enthauptung
Die Gabe
Das wahre Leben des Sebastian Knight
Das Bastardzeichen
Lolita
Pnin
Fahles Feuer
Ada oder Das Verlangen
Durchsichtige Dinge / Sieh doch die Harlekine!
Erzählungen 1921 - 1934
Erzählungen 1935 - 1951
Lolita
Nikolai Gogol
Vorlesungen über russische Literatur
Vorlesungen über westeuropäische Literatur
Vorlesungen über Don Quijote
Deutliche Worte
Eigensinnige Ansichten
Erinnerung, sprich
Briefwechsel mit Edmund Wilson
Briefe an Véra