A Touch of Ruin: A Dark and Enthralling Reimagining of the Hades and Persephone Myth (Hades x Persephone Saga)

A Touch of Ruin: A Dark and Enthralling Reimagining of the Hades and Persephone Myth (Hades x Persephone Saga)

Taschenbuch
3.8599

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The second in the captivating Hades and Persephone series from fan-favorite bestselling author Scarlett St. Clair.

"Are you saying you wouldn't fight for me?"

Hades sighed and brushed his finger along her cheek. "Darling, I would burn this world for you."

Persephone's relationship with Hades has gone public and the resulting media storm disrupts her normal life and threatens to expose her as the Goddess of Spring. To add to her troubles, everyone seems eager to warn Persephone away from the God of the Dead by exposing his hellish past.

Things only get worse when a horrible tragedy leaves Persephone's heart in ruin and Hades refusing to help. Desperate, she takes matters into her own hands, striking bargains that lead to severe consequences. Faced with a side of Hades she never knew, and crushing loss, Persephone wonders if she can truly become Hades's queen.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
9.49 €

Beiträge

497
Alle
2

Eine anstrengende, sich ständig wiederholende Story mit einer überempfindlichen Protagonistin.

Ich fand Persephone in diesem Band leider extrem anstrengend – naiv, überempfindlich und oft einfach unlogisch in ihrem Verhalten. Die Handlung wiederholt sich ständig: Streit, Sex, Streit, Sex … das zieht sich durch das ganze Buch. Ab der zweiten Hälfte kamen dann noch etliche unnötige Plot-Twists dazu, die eher verwirrt als überrascht haben. Musste mich wirklich durchkämpfen, um es zu Ende zu lesen. Für mich war’s das mit der Reihe – die nächsten Teile spare ich mir.

Eine anstrengende, sich ständig wiederholende Story mit einer überempfindlichen Protagonistin.
4.5

"And what happens when they tip the scale?" "I destroy them."

Fantastische Gotterwelt 💔 Je weiter, desto interessanter! Ich liebe diese Geschichte so sehr, dass ich dieses Buch buchstäblich an einem Tag verschlungen habe! Absolute Leseempfehlung und eine unglaubliche Fortsetzung des ersten Buches!

"And what happens when they tip the scale?"
"I destroy them."
4

Langatmig aber spannend🫣😅☕

2.5

Ist so Mittel gut

Erst mal das Positive: Die Sprecherin ist wie immer grandios und gibt Persephone und auch die anderen Charaktere sehr gut wieder. Die Geschichte rund um Götter des Olymps und der Liebesgeschichte von Persephone und Hades ist generell auch interessant und es gibt einige tragische Momente. Aber: Jetzt zum Negativen viele Konflikte im Buch sind wirklich stark an den Haaren herbeigezogen und nicht ganz ausgearbeitet. Etwas weniger und dafür mehr in Detail wäre besser gewesen. Kann man ein Buch überplotten? Vermutlich schon. Handlung, Drama, jede Menge Sex, wieder neues Drama, wieder Sex, neues Drama und wieder Sex usw. Das Buch beginnt direkt nach den Ereignissen von Buch 1, da war ja eigentlich alles mehr oder weniger gut gewesen, aber Persephone hegt einiges an Misstrauen gegenüber Hades und sorgt dabei bei der ersten Hälfte des Buches meistens selbst für Konflikten zwischen den Beiden, während Hades eher als hübsches Beiwerk betrachtet werden kann. Man merkt einfach, dass die Autorin versuchte schnell an den Erfolg ihres Vorgängerromans anzuknüpfen, dadurch wird der gesamte Plot aber recht dünn. Dafür wurde alles mit noch mehr Sex ausgeschmückt. Wenn ich mich beim ersten Band mit dem Wort Smut noch zurückgehalten habe, beschreibt es diesen Teil sehr genau. Explizite Sprache und gefühlt alle paar Seiten Sex. Zum Schluss kam noch ein neuer Plot hinzu, wo man sich schon fragt warum man diesen noch gebraucht hat. Das war mir persönlich dann doch zu viel. Normalerweise würde ich jetzt nicht mehr den dritten Band lesen oder anhören, aber ich werde Reihe dennoch beenden, da ich ungern halbabgeschlossene Reihen habe. Bisher ist mein Fazit. Dass man lieber einen guten Abschluss für Band 1 hätte finden sollen und sich den Rest sparen könnte. Spice-Level von 5: 🌶🌶🌶🌶 Romance-Level von 5: 🌹🌹 Cuteness-Level von 5: 🥰 Humor-Level von 5: 😆

3.5

Es war irgendwie ein ständiges auf und ab.. Aber mochte es trotzdem gerne

3.5

"Erschaffe das Leben, das du willst, Persephone, und hör auf, auf alle anderen zu hören" 🖤

Insgesamt gut lesbar, aber mir hat etwas Tiefe gefehlt.

"Erschaffe das Leben, das du willst, Persephone, und hör auf, auf alle anderen zu hören" 🖤
4

{Band 2} Ich habe leider unfassbar lange für dieses Buch gebraucht, da mich die ersten 100 Seiten nicht wirklich überzeugen konnten. Allerdings habe ich dieses Buch trotzdem nochmal für mich entdeckt und in nahezu einem Rutsch durchgelesen. Die letzten 300 Seiten waren spannend und emotional. Leider kann ich mich mit der Erzählerperspektive nicht wirklich anfreunden. Ansonsten war es gut zu lesen. 🌶️: 3/5

1

Sehr vorsehbar wue es weiter geht. Den dritten Teil werde ich definitiv nicht lesen. Persophenie geht mir auf die nerven. Hab mich durch gequält

4

Kein Wort würde das ausdrücken was ich fühle

Ich muss leider zu erst kritisieren… Der Anfang des Buches war echt langweilig. Es ging ständig um Persephones Unsicherheit und ihre Eifersucht. Ab der Mitte wurde es erst wieder spannender und somit auch einfacher zu lesen. In großen und ganzen finde ich das Buch dennoch wunderschön aber ich bin auch froh das ich am Anfang nicht aufgegeben habe es fertig zu lesen :) War eine schöne herzzerreißende Geschichte

5

Ein genialer zweiter Teil...

5

Highlight

Dieses Buch ist zwar genau so Hot was die Intimstellen von Persephone und Hades betrifft wie in Band eins. Da stehen sich die Szenen in nichts nach. Doch was mich an diesem Buch begeistert ist die Entwicklung von Persephone! Und nicht nur das, auch wie die Beziehung zu Hades sich intensiviert. Persephone ist eine unfassbar starke Persönlichkeit und diesen Sprung mit erledigen zu können ist die wahre Freunde an dem Buch! Bis tief in die Nacht habe ich gelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte!

Highlight
3

Wie Band 1 auch schon voller Smut und einer okayen Story. Das Buch wäre nur halb so lang, wenn es nicht voll von Miscommunication wäre. Trotz der Kritik unterhält es mich ganz gut und gefällt mir für zwischendurch.

2.5

Ist so Mittel gut

Erst mal das Positive: Die Sprecherin ist wie immer grandios und gibt Persephone und auch die anderen Charaktere sehr gut wieder. Die Geschichte rund um Götter des Olymps und der Liebesgeschichte von Persephone und Hades ist generell auch interessant und es gibt einige tragische Momente. Aber: Jetzt zum Negativen viele Konflikte im Buch sind wirklich stark an den Haaren herbeigezogen und nicht ganz ausgearbeitet. Etwas weniger und dafür mehr in Detail wäre besser gewesen. Kann man ein Buch überplotten? Vermutlich schon. Handlung, Drama, jede Menge Sex, wieder neues Drama, wieder Sex, neues Drama und wieder Sex usw. Das Buch beginnt direkt nach den Ereignissen von Buch 1, da war ja eigentlich alles mehr oder weniger gut gewesen, aber Persephone hegt einiges an Misstrauen gegenüber Hades und sorgt dabei bei der ersten Hälfte des Buches meistens selbst für Konflikten zwischen den Beiden, während Hades eher als hübsches Beiwerk betrachtet werden kann. Man merkt einfach, dass die Autorin versuchte schnell an den Erfolg ihres Vorgängerromans anzuknüpfen, dadurch wird der gesamte Plot aber recht dünn. Dafür wurde alles mit noch mehr Sex ausgeschmückt. Wenn ich mich beim ersten Band mit dem Wort Smut noch zurückgehalten habe, beschreibt es diesen Teil sehr genau. Explizite Sprache und gefühlt alle paar Seiten Sex. Zum Schluss kam noch ein neuer Plot hinzu, wo man sich schon fragt warum man diesen noch gebraucht hat. Das war mir persönlich dann doch zu viel. Normalerweise würde ich jetzt nicht mehr den dritten Band lesen oder anhören, aber ich werde Reihe dennoch beenden, da ich ungern halbabgeschlossene Reihen habe. Bisher ist mein Fazit. Dass man lieber einen guten Abschluss für Band 1 hätte finden sollen und sich den Rest sparen könnte. Spice-Level von 5: 🌶🌶🌶🌶🌶 Romance-Level von 5: 🌹🌹 Cuteness-Level von 5: 🥰 Humor-Level von 5: 😆😆

3

"A Touch of Ruin" ... ich hatte hohe (vielleicht etwas zu hohe?!) Erwartungen an das Buch, da mir Band 1 mega gut gefallen hat, wurde aber leider enttäuscht. 😔 Das Cover finde ich total schön und ich muss sagen, dass es sich irgendwie hochwertig anfühlt. 😂 Außerdem haben mir das Setting und die Atmosphäre, wie im vorherigen Band schon, sehr gut gefallen und mich erneut komplett verzaubert. 🥰 Die Charaktere haben sich meiner Meinung nach allerdings nur wenig weiterentwickelt und den Gesprächen zwischen den Protas  fehlte leider häufig an Tiefe... 👀 Hades und Persephone passieren wiederholt dieselben Fehler, ohne wirklich daraus zu lernen..., was ich schade fand. Dem Ende hat jedoch nicht an Spannung gefehlt, mir also gut gefallen und hat mich gespannt auf Band 3 zurückgelassen. 🤭 Fazit: Das Buch konnte mich leider aufgrund einiger langatmiger Passagen und der fehlenden Entwicklung der Protagonisten nicht von sich überzeugen. Trotzdem ist es ein schönes Buch, bei dem es jedoch meiner Meinung nach noch etwas Luft nach oben gibt. 🙈 3/5 ⭐️

Post image
2

Mäh.

Das war ein Satz mit X… Den ersten Teil habe ich schon vor einer Weile gelesen und fand ihn ziemlich gut. Jetzt habe ich mich an den nächsten gewagt und war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Sollte mich jemand fragen, was der Plot des Buchs war… tja, dann könnte ich nicht antworten. Persephone war die Hälfte der Zeit einfach nervig, Hades hat nicht gesprochen und wenn sie sich gestritten haben, wurden die Probleme mit S*x geklärt. Und eben jene spice Szenen waren nicht mal besonders originell. Ich würde behaupten, wenn das Buch 200 Seiten kürzer gewesen wäre und einen handlungsstrang fokussiert durchgezogen hätte, wäre es deutlich besser gewesen. Schade!

4

Ein toller 2.ter Teil und Persephone versteht immer besser die Unterwelt

4

Genau die richtige Mischung aus Abenteuer, liebe, Sex, Streit, Charakter Entwicklung ❤️

5

Absolut Lesenwert

Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Verlust, Vertrauen und so vieles mehr.

3.5

Leider nicht mehr so gut wie der erste Band aber trotzdem mitreißend.

Ich bin mit sehr viel Vorfreude an a touch of ruin herangegangen, da mir der erste Band sehr gut gefallen hat. Ich muss aber sagen, dass ich vom zweiten Teil ein wenig enttäuscht war, da er einfach nicht so gut ist wie der Erste.😐 Mir gefällt nach wie vor die Mischung aus Mythologie und moderner Welt sehr gut. Auch konnte ich Persephones Gefühle und Unsicherheiten verstehen und auch nachvollziehen. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass in diesem Band die Geschichte in den Kapiteln, die aus der Sicht von Hades erzählt wurden, weiter ging und nicht Teile der Geschichte nochmal aus seiner Sicht wiederholt wurden, so wie es in Band 1 war. Die Nebengeschichte mit Apollo hat mir in diesem Teil am Besten gefallen, da ich seine Charakterentwicklung sehr spannend fand.😊 Was mich an diesem Band gestört hat war zum einen, dass meiner Meinung nach Hades Verbindung zur kriminellen Schicht zu wenig erklärt wurde, bzw. nur kurz aufgegriffen wurde und dann gar nicht mehr weiter thematisiert wurde. Zum anderen fand ich, dass der gesamte Spice🌶, den das Buch enthält, irgendwie wahllos platziert wirkte und oft aus unpassenden Situationen heraus entstand, was das Verhalten der Personen merkwürdig wirken lies.😕 Ich werde Band 3 trotzdem auf jeden Fall noch lesen, weil ich hoffe, dass dieser wieder besser wird, als der zweite Band.🥰

5

Ich finde die Reihe einfach toll!

4

Auch diesen Teil habe ich im Tandem Read mit dem 2. Teil der Hades Story „A Game of Retribution“ gelesen und würde es jedem empfehlen, weil ..

… es die Sache einfach runder macht. Da Persephone und Hades sich Ende des 1. Teils quasi öffentlich versöhnt haben, ist ihr Leben in New Athens nun von öffentlichem Interesse. Persephone will sich und anderen beweisen, dass sie selbst etwas leisten kann und dass sie nicht nur die Frau an Hades Seite ist. Sie lebt deshalb weiterhin als Sterbliche und hält ihre Göttlichkeit geheim. Probleme möchte sie ohne Hades Hilfe meistern. So weit, so gut. Aber sie benimmt sich dabei zeitweise wie ein trotziges Kind. Bekommt sie ihren Willen nicht, wütet sie und will den verbal verletzen bzw. bestrafen, der ihr vermeintlich in die Quere kommt: Hades. Zusätzlich weigert sie sich konsequent an die möglichen Folgen ihres Handelns zu denken. Die Unfähigkeit der beiden miteinander ein richtiges, ehrliches Gespräch zu führen, hat mich ebenso frustriert wie Persephone selbst. Aber: Liest man das Buch im Wechsel mit dem 2. Teil der Hades Story „A Game of Retribution“, wird die Geschichte und die einzelnen Szenen klarer und irgendwie auch tiefer, weil es zwei POV gibt, die sich - gerade weil sie sich textlich überschneiden - perfekt ergänzen. Da die Autorin Szenen mit spice nutzt um die Innigkeit und Intensität der Verbindung von Hades und Persephone darzustellen, gibt es davon mehr als reichlich. Fazit: Der Tandem Read hat mir die Sache hier wirklich erleichtert. Ohne „A Game of Retribution“ hätte ich „A Touch of Ruin“ vermutlich in der Mitte entnervt weggelegt und mir wäre das spannende Ende entgangen. Die Hades Saga hat mir tatsächlich ein wenig mehr zugesagt. Auch den dritten und letzten Teil der Hades & Persephone Reihe („A Touch of Malice“) werde ich wieder im Tandem Read mit dem dritten Teil der Hades Saga „A Game of Gods“ lesen.

3

Gedanken beim Beenden des Buchs: „Schade.“

Beim Ende des ersten Teils hatte ich noch die Hoffnung, dass die Geschichte in diesem Band mehr Tiefgang haben würde; aber es bleibt seicht und schöpft sein Potenzial nicht aus. Viel Sex, wenig Handlung. Persephone hadert mit ihrem neuen Leben als Hades‘ Geliebte, die beiden haben (unnötig) oft Konflikte und natürlich jedes Mal den besten Sex ihres Lebens 😉 Ich hatte schon beim ersten Band immer wieder 50 shades of grey vibes, dieser Eindruck hat sich hier noch verstärkt. Subtrahiere den Umstand, dass hier göttliche Elemente vorkommen und man sich sehr ähnelnde Geschichten. Demeter als Bösewichtin funktioniert für mich nicht. Was ist ihre Motivation? Sie bleibt viel zu blass als Kontrahentin. Mal wieder, wie so oft, wird hier nur an der Oberfläche gekratzt. So wie es sich darstellt, ist sie halt so, weil sie grade Bock drauf hat und Hades (WARUM???) nicht ausstehen kann. Tooooll, super glaubhaft. Warum dieses Element mit dem Stalker, das mal angesprochen wird, dann über mehre hundert Seiten nicht mehr Thema ist, und plötzlich gibt’s am Ende „einen Showdown“. Das wirkte auf mich konstruiert und nachträglich eingefügt, weil es wirklich so punktuell behandelt wurde. Apollo ist plötzlich ein anderer, weil er seine alte Flamme in der Unterwelt traf. Wenn doch nur alle Probleme so einfach zu lösen wären 😌 Also ihr seht, begeistert bin ich nicht. Es ist sehr schade, dass es so oberflächlich bleibt, denn es wäre einiges an Potenzial da. Ich denke nicht, dass ich noch den 3. Band lesen werde. Wie gesagt, viel Sex und wenig Inhalt. Ich habe wirklich nichts gegen Spice, aber wenn wir diese Szenen streichen bleibt so wenig übrig 😄 und da stimmt dann das Verhältnis für mich nicht.

4.5

Ich liebe die Bücher!!

Leider nur 4.5 weil ich den ersten Teil doch 0.5 besser fand 😂 ich liebe die Reihe und den Schreibstil. 🤍

3.5

Teil 1 hat mir besser gefallen. Persephone ist hier ziemlich nervig und naiv.

3

"Du hältst an einem Leben fest, das dir nicht länger dienlich ist. Ein Job, der dich für deine Beziehungen abstraft, eine Freundschaft, die in der Unterwelt hätte blühen können, eine Mutter, die dich gelehrt hat, eine Gefangene zu sein." Hekate S. 311

KLAPPENTEXT: Persephones Beziehung mit Hades wurde öffentlich gemacht, und die Medien reißen sich um sie. Ihre wahre Identität als Göttin des Frühlings droht aufzuf liegen und ihr normales unerkanntes Leben unter den Sterblichen zu beenden. Hades kämpft selbst mit den Dämonen seiner Vergangenheit, und als sich ein schreckliches Unglück ereignet, zerbricht Persephones Herz in Tausende von Scherben. Doch sie ist nicht gewillt, sich und ihre Liebe dem Schicksal zu überlassen, und so nimmt sie all ihre Kraft zusammen und bietet einer Seite von Hades die Stirn, die noch niemand zuvor ergründen konnte. Aber wird das reichen, um ihren rechtmäßigen Platz als Königin der Unterwelt einzunehmen? MEINUNG: Ohhhhh man...ich will die Reihe wirklich mögen, aber das war ein Sturzflug. Die Reihe hat so genial begonnen und ich liebe Stories mit griechischen Göttern über alles. Das muss ich der Autorin auch lass3n, sie webt die Mythen tatsächlich sehr schön in ihre Geschichte ein. Aber das wars auch schon. Gefühlt konnten sich Hades und Persephone nich einmal vernünftig unterhalten, ohne dass einer der 2 Charaktere auf Sex aus war. Wenn einer der beiden eine Diskussion gestartet hat, hat es mit -nicht gerade tollen- Spielchen im Bett geendet. Das könnte ich ja noch verkraften, aber es wurde danach dieses Thema, das eigentlich besprochen gehörte, nicht weiter behandelt. Gleichzeitig ging mir das hin und her von Persephone auf die Nerven. Sie möchte Geheimnisse der Götter aufdecken und wundert sich dann, dass diese sich rächen wollen...echt jetzt. So naiv kann nicht einmal sie sein. Zwischendurch gibt es wieder ein paar spannende Wendungen, welche nichts mit einem Beziehungsdrama zu tun haben. Aber von meiner Gefühlsebene her...sagt es alles aus...dass der Tod einer Nebenfigur (welche ich lieb gewonnen hatte) mir nicht viel ausgemacht hatte. Bin leider enttäuscht, wie rasant es abwärts ging. Ich werde trotzdem mit dem nächsten Teil der Hades-Reihe beginnen.

3.5

🤐😅🤭

Finds zwar toll aus Ihrer Perspektive zu lesen fand jedoch das Hades' Perspektive etwas dramatischer und erfüllter war.

3.5

„Alles, was du tun kannst, ist, um das zu kämpfen, was du willst.“ „Wenn du in dieser Zeit nicht in Absatzschuhen und maßgeschneiderten Kleid kämpfen kannst, wie kannst du dich dann Kriegern nennen?“ „Sieh mal Persephone, nichts für ungut, aber wenn es darum geht, meinen eigenen Hintern oder deinen zu retten, dann entscheide ich mich für meinen.“ „Er half mir zu verstehen, dass Macht aus Selbstvertrauen erwächst, aus dem Glauben in den eignen Wert. Ich bin eine Göttin.“

Der zweite Teil dieser Reihe gefiel mir, wie der Vorherige auch, wieder sehr gut. Ich mochte den Schreibstil sehr gerne und man konnte der Geschichte stets folgen und es war spannend. Bei circa der Hälfte des Buches hat es sich, meiner Meinung nach, ein bisschen gezogen, was sich gegen Ende hin allerdings wieder gut gelegt hat. Ich fand es sehr schön, die Protagonisten, Hades und Persephone, wieder zu treffen und ein weiteres Buch mit den beiden zu verbringen. Zwar fand ich teilweise die Umgangsweise von Hades mit Persephone nicht ganz richtig, aber alles in allem mag ich beide sehr gerne. Und auch das Ende fand ich irgendwie berührend. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, da dieser ja auch mit einem kleinen Cliffhanger geendet hat. Vielen Dank auch für den Buddy Read! 💕

„Alles, was du tun kannst, ist, um das zu kämpfen, was du willst.“

„Wenn du in dieser Zeit nicht in Absatzschuhen und maßgeschneiderten Kleid kämpfen kannst, wie kannst du dich dann Kriegern nennen?“

„Sieh mal Persephone, nichts für ungut, aber wenn es darum geht, meinen eigenen Hintern oder deinen zu retten, dann entscheide ich mich für meinen.“

„Er half mir zu verstehen, dass Macht aus Selbstvertrauen erwächst, aus dem Glauben in den eignen Wert. Ich bin eine Göttin.“
4.5

Schöner zweiter Teil ☺️👍🏻

Die Fortsetzung hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte um die beiden Götter hatte für mich einen schönen lesefluss und ließ mich stetig gerne weiter lesen. Mal spannend und auch überraschend. Die spicy Szenen waren für mich in einem guten Maß vertreten, was mir auch völlig ausreichte. Einzig die letzten Seiten fand ich nicht so spektakulär. Band 3 liegt schon bereit und ich freue mich sofort wieder eintauchen zu können 😍📚

Schöner zweiter Teil ☺️👍🏻
5

Juhu.... Nach dem Ende von Band 1 konnte ich nicht abwarten des 2 Band zu lesen. Nun ja, Schluss endlich hat es dann doch länger gedauert bis ich mit dem 2 Band angefangen habe 🤭 ▪︎ Die Charaktere finde ich nach wie vor ziemlich Interessant. Persephone und Hades lassen definitiv nichts anbrennen ❤️‍🔥 also wenn euch die heißen Szenen in Band 1 schon zu viel waren, dann viel spaß mit Band 2 😅 also mich stört es ja zum glück überhaupt nicht 😜 ▪︎ Es wird Spannend, EXTREM intim und gewisse Stellen sind auch mega lustig 😂 freue mich schon auf Band 3 und Nein, es steht noch nicht in meinem Regal 🥰 ▪︎ Und darum geht's: Für sie würde er die Welt in Schutt und Asche legen. Die der Menschen und seine eigene Als Persephones Beziehung mit Hades an die Öffentlichkeit gelangt, ist nichts mehr, wie es war. Eigentlich hat die junge Studentin schon genug damit zu tun, ihre Gefühle für den mächtigen König der Unterwelt zu ergründen. Doch jetzt droht auch ihre Identität als Göttin des Frühlings aufzufliegen, was ihrem Leben unter den Sterblichen für immer ein Ende bereiten würde. Und weil Hades mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist plötzlich nicht einmal mehr sicher, ob die Unterwelt noch länger Persephones Zuflucht sein kann ...

4

2. Band der Hades und Persephone Reihe

Wie auch der 1. Band, sehr gut geschrieben. Lässt sich schön lesen. Die Geschichte von Hades und Persephone hat viele Höhen und Tiefen, sie ist sehr leidenschaftlich aber auch stellenweise traurig. Manchmal machte mich das Verhalten von Persephone wahnsinnig. Was ist das bitte für eine Ende? Muss mir erstmal den 3. Band kaufen. Muss unbedingt wissen wie es jetzt weiter geht. Krasser Cliffhanger.

4

Eine schöne Fortsetzung der Liebesgeschichte zwischen Hades und Persephone. Zwischendurch war es etwas langatmig und ich war manchmal echt sauer auf Persephone und ihre Sturköpfigkeit 😄 Trotzdem hat mir auch der zweite Teil sehr gut gefallen, wenn man sich darauf einlässt eine Geschichte über den Verlauf der Beziehung zwischen den beiden zu lesen und weniger natürlich ein Buch in dem das Paar sich erst findet. Ich liebe es trotzdem sehr ☺️

4

Lauwarm

Schade das Band 2 nicht überzeugt wie Band 1. Die Idee zur Story ist super, wurde nur leider lieblos umgesetzt. ( Vielleicht auch schlecht übersetzt?) Ganz merkwürdig, alles etwas abgehackt und oberflächlich. Die Prota hätte mehr Entwicklung durch machen können für meinen Geschmack. Band 3 besitze ich leider schon, sonst hätte ich ihn nach diesem Band nicht mehr gekauft.

4

Richtig gut! Fast so gut wie der erste Band. Lohnt sich zu lesen.

3.5

"Selbst wenn die Moiren unseren Schicksalsfaden auftrennen würden, würde ich einen Weg zurück zu dir finden." S. 394

Puh, was soll ich dazu sagen? Eigentlich bin ich ein riesen Fan von der Story. Der Schreibstil ist so gut, dass man gemütlich durch die Seiten fliegt, aber was mich mittlerweile an der Reihe stört ist dieses ständige Hin und Her zwischen Hades und Persephone. Hades verhält sich einfach nicht wie der Herrscher der Unterwelt, mir fehlt einfach eine gewisse Dominanz bei ihm. Die Handlungen sind echt gut und auch schockierend, aber diese ständigen S*x-szenen, die auch nicht wirklich abhebend voneinander sind, gehen mir persönlich langsam auf den Geist und sind auch einfach teilweise mega unpassend. SPOILER I mean, wer vögelt bitte miteinander, wenn die beste Freundin gerade gestorben ist, like, bin ich irgendwie im falschen Film gelandet? Ich hoffe wirklich, dass dies sich in den kommenden Teilen bessert.

4.5

Die Liebesgeschichte geht weiter

Persephone und Hades haben einiges was sie bewältigen müssen, aber eins haben beide definitiv gemeinsam, sie reden nicht wirklich miteinander. Anstatt das sie gemeinsam über ihre Probleme reden, kommt sowas leider meist durch dritte raus. Aber es ist auch schön zu lesen, das Hades sich auch wirklich um die Seelen kümmert, alleine die Stelle mit einem jungen, hat mir eine Gänsehaut beschert. Lexa tat mir auch sehr leid, man kann Persephone zwar verstehen, aber man kann nie wissen, ob der/die verstorbene auch wirklich wieder leben möchte.

5

Hades.. mein Bär.. mein Löwe

5

Unglaublich tolles Buch🫠

Der zweite Band der Buchreihe von Scarlett St. Clair über die Geschichte von Hades und Persephone. Ich muss wirklich sagen, dass diese Reihe auch zu meinen Favoriten gehört. Jeder der viel spice liebt und auch die griechische Mythologie interessant findet sollte unbedingt diese Reihe lesen. Von meiner Seite aus ein mustread. Ich freue mich schon auf die restlichen Bände der Reihe✨

5

Es ist super nur zum empfehlen

Ich fand schon den ersten Teil super aber ich muss echt sagen das, dass zweite hier sehr toll ist mit viel Spannung liebe und viel Gefühl wird hier in diesem Buch gehandelt. Es ist auf jedenfall wert das Buch zu lesen

3

Hat mir besser gefallen als Teil 1

Bin gespannt inwiefern Teil 3 noch weitergehen soll. Hoffe nur nicht dass es sich rein um die Hochzeit dreht. Muss nur sagen, dass weiterhin der Götter Trope eher weniger ansprechend ist für mich.

5

Dunkelheit und Unterwelt !

Was hab ich hier geflucht und geweint… die stellen mit Lexa vorallem und der verhängnisvolle Wald. Oh mein Gott ! Was für ein Buch !

4

Spannend, erotisch, gut

Teil Zwei der Reihe war gut, auf jeden Fall, aber nicht so stark wie Teil Eins. Die Protagonistin war lange Phasen sehr anstrengend mit ihrer Eifersucht und ihrem Misstrauen Hades gegenüber. Gegen Ende wurde das Buch schnelllebiger.

5

War sehr gut spanned und schön

4

Ich war wirklich begeistert und sehr froh, dass ich den nächsten Teil schon zuhause habe 🥰

5

Ich liebe es

Diese Buchreihe ist der Wahnsinn. Der erste Teil war schon absolut fesselnd, aber es wird immer besser und heißer 😏☺️😍 ich liebs

2.5

Ich muss sagen, mich hat das Buch ein wenig genervt. Persephone war mir zu hochmütig und naiv. Sie schafft ja immer alles allein, was im Endeffekt dann aber nicht so ist. Die 🌶️ Szenen waren mir ein bisschen unpassend und too much. Leider konnte ich eine wirklich tiefgründige Handlung dem Ganzen nicht entnehmen. Ich habe mich gefragt, wie Hades in manchen Situationen so ruhig und entspannt bleiben kann. Persephone fordert zum Beispiel Vertrauen, aber verdient sich dies nicht einmal. Was ich „schön“ fand ist, dass das Buch tiefgründige Sichtweisen zum Thema Tod mitgibt. Außerdem wurde am Ende wieder kurz aus der Sicht von Hades berichtet. Das dritte Buch werde ich trotzdem auf jeden Fall noch lesen..

2.5

Kann man machen - Muss man aber auch nicht.

Ich fand den ersten Teil eigentlich sehr unterhaltsam, jedoch ist der zweite einfach anstrengend. Persephone kann sich in der Storyline nicht entscheiden, somit entsteht ein ständiges hin und her. Dieses ist nach bestimmter Zeit auch nervig und anstrengend. Dazu können Hades und Persephone sich nur streiten und „innig lieben".

4.5

Sehr gut

Es geht spannend weiter mit Hades und Persephone 🥰 Manch Verhaltensweisen von ihr kann ich nicht ganz nachvollziehen. Manchmal wirken sie unüberlegt und sie handelt aus dem Affekt heraus. Aber im Großen und Ganzen ist es eine tolle Liebesgeschichte zwischen Hades und Persephone . Es ist spannend 💔🤓, hat 🌶️Spicy Scenen, viele Intrigen, und neue Freundschaften entwickeln sich. Persephone lernt sich und Hades und seine Welt immer mehr kennen und erfährt auch nach und nach etwas mehr über sich selbst. Es bleibt spannend und ich freue mich schon auf auf Band Nummer drei

Sehr gut
5

Tolle Fortsetzung!

Ich war erst skeptisch und dachte, dass es eine inhaltlose Fortsetzung ist. Da hab ich mich getäuscht. Es hat mich stellenweise sehr sehr berührt. Und es gab viele Schmunzler. Ich war aber auch in diesem Part etwas genervt von Persephone, aber nicht mehr so sehr, wie in Band 1.

3

Diesmal konnte ich mich auf den ganzen smut einstellen, und es hat mich nicht so erschlagen wie beim ersten Teil. Trotzdem besteht fast das ganze Buch daraus, und das finde ich persönlich einfach zu viel. Ein paar Szenen sind immer gut, aber so viel stört einfach das Leseerlebnis und den Verlauf der richtigen Geschichte , meiner Meinung nach. Ansonsten war das Buch ganz okay, die Geschichte an sich macht Spaß zu lesen (oder in meinem Fall zu hören)

Beitrag erstellen