A Touch of Malice: A Dark and Enthralling Reimagining of the Hades and Persephone Myth (Hades x Persephone Saga)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Schade das erst gegen Ende des Buches spannende Sachen passieren. Das Buch wäre so viel besser wenn es sich verteilt hätte statt bei 3/4 des Buches das gleiche zu lesen
"Oh, darling. You don't need to extract an oath. Nothing will keep me from you." 💔
Das Ende dieses Buches war das Ende meiner Geduld, das schwöre ich! Ich warte nun schon seit über einem Jahr auf die Fortsetzung und freue mich mehr denn je in meinem Leben auf den August. Dies ist kein Buch, dies ist die großartigste Geschichte zwischen den Göttern, der Unterwelt, tiefen Gefühlen und leidenschaftlichen Momenten! 💔

"Oh, Liebling, ich hab es dir doch schon gesagt - für dich würde ich die Welt vernichten." 🖤
Vorhersehbar und wenig Spannung.

Bisschen mehr Spannung als Ruin und eigentlich interessante Storyline, würde nicht immer die Lovestory im Fokus stehen und Persephones Naivität. Hatte mir leider mehr erwartet als nur unnötige Sexszenen die an unangebrachten Momenten passieren.
"You are my everything," he said. "My first love, my wife, the first and last Queen of the Underworld."
I really liked this book. For me, there was too much sex at the end. They fight - sex, everything's fine - sex, something dramatic happens - sex. I love, love, love the writing style of Scarlett St. Clair, it's so poetic and beautiful. There are so many beautiful quotes in this book, I really enjoyed that. I too enjoyed the bonus content. Never seen something like that in a book and I think it's a great idea. All in all, I can't wait to read a touch of chaos!
Leider kann A Touch of Malice nicht mehr mit dem ersten Band der Reihe mithalten. Jeder Konflikt zwischen den Protagonisten Hades und Persephone wird unmittelbar von einer „spicy Szene“ abgewürgt. Man hat das Gefühl, die Charaktere drehen sich dadurch im Kreis, die Story wirkt öde und ich habe immer wieder die Lust, weiterzulesen, verloren. Alles in allem hätte man der Handlung auch auf deutlich weniger Seiten gerecht werden können. Die Auseinandersetzung der Olympier hingegen wird teilweise nur umrissen und die Autorin geht leider nicht wirklich in die Tiefe. Schade!
Richtig gut
Ich war von Anfang an unglaublich gefesselt
Hades & Sephy 🖤
Band 3 habe ich ebenfalls als Hörbuch gehört und es geliebt. Hades und Persephone sind einfach perfekt!🖤 Hermes habe ich so ins Herz geschlossen! Ich liebe seine Sprüche. Allgemein die Protagonisten sind einfach nur richtig gut beschrieben und auch die Umgebung und verschiendenen Orte sind richtig gut vorstellbar. Es blieb wieder durchweg spannend - ich hab’s geliebt. Jetzt bleibt nur noch ganz ungeduldig auf Band 4 abzuwarten. Ich freue mich riesig drauf 🖤
Es war gut. Doch Band zwei war besser.
Es ist vollbracht, endlich Band drei durch gelesen. Es war nicht so packend wie Band zwei und ich muss sagen die Intim stellen waren mir hier tatsächlich zu viel des guten. Dafür war das Ende nervenaufreibend! Ahh ich konnte zum Ende hin nicht aufhören zu lesen!

Tolle Reihe auch wenn nicht alles so ist wie es wohl bei den göttern gewesen sein soll!!! Aber das Ende killt mich schon wieder! Was ist nun mit Hades?
Wo fange ich nur an. Ich fand das Buch unglaublich spannend. In diesem Band hat mich tatsächlich der Sex teilweise gestört, da ich mich eher auf den Rest der Handlung konzentrieren wollte. Persephone und Hades sind ein unglaublich starkes Couple und es ist schön zu lesen, wie Persephone in ihre Rolle rein wächst. Diese Reihe lohnt sich von Anfag bis Ende.
Interessant ...
Den ersten Teil "A Touch of Darkness" finde ich gut. Nach dem zweiten wollte ich das dritte Buch nicht lesen, habe mich jedoch anders entschieden. "A Touch of Malice" finde ich besser als den zweiten Teil. In den Büchern ist mir persönlich nämlich viel zu viel Spice! Ein wenig ist ok, aber nach der vierten Szene hatte ich die Nase voll ... 😐 Die Geschichte und die Umsetzung von Hades in den Büchern ist toll. Auch die Unterwelt ist schön beschrieben. 🖤 Insgesamt ist die Geschichte gut und auch an einigen Stellen sehr emotional. Aber sie enthält eben zu viel Spice! 😶
Oh man… wann kommt nochmal Teil 4?
Ich weiß nicht wohin mit meinen Gedanken.. und Emotionen. Ja dem ein oder anderen wird es zu viel Spice sein :D Ich finde es passt. Die Beziehung der beiden Götter ist einfach pure Leidenschaft, purer Hass und alles dazwischen.
Sehr spicy :)
Eine gute Fortsetzung, die mich zwar nicht immer komplett abgeholt hat, am Ende aber trotzdem mein Interesse aufrecht erhält
Auch der 3. Teil gefällt mir genau wie die anderen sehr gut. Mir gefällt vor allem, dass die Beziehung von Hades und Persephone sich immer weiterentwickelt und hier auch endlich ernstere Themen behandelt werden. Der Umgang mit Traumata und die Relevanz von Kommunikation dabei gefallen mir besonders gut! ☺️ 🌶️ 4/5, wobei mir der Spice in diesem Band teilweise zu viel war. Etwas gestört hat mich, dass das Buch erst ziemlich spät zum Höhepunkt der Story kam. Da es aber an die griechische Mythologie angelehnt war und dies in den Mythen ähnlich war, macht es für mich am Ende doch Sinn. Ich werde auf jeden Fall die Bänder aus Hades Perspektive weiterlesen, da das Buch mit einem krassen Cliffhanger endet.
Dramatische Wendungen garantiert
Auch im dritten Teil, kommen Hades und Persephone nicht zur Ruhe und kaum haben sie mal etwas Zweisamkeit für sich, bricht das nächste Chaos aus. Man mag das Buch einfach nicht aus den Händen legen, da man erfahren möchte, wie es weiter geht. Man lernt zu verstehen, warum Demeter so handelt, wie sie es eben tut, auch wenn man es selber nicht gut findet. Demeter liebt ihre Tochter und möchte sie vor allem und jeden Schützen, nur das wie, ist halt nicht der richtige Weg.
Viel langweiliger Sex
Das Buch besteht zu 50% aus langweiligen Sex zwischen Persephone und Hades. Interessanter als die Beziehung der beiden ist die Freundschaft die Persephone zu Apollo und Hermes aufgebaut hat. Beide bringen etwas Humor in die Geschichte. Auf den letzten 50 Seiten wurde es nochmal spannend und lässt einen mit einem fiesen Kliffhänger zurück. Besonders Fies, weil auf den 500 Seiten zuvor nicht viel passierte. 🌶️🌶️/5
Schmerz bedeutet, dass wir aus ganzem Herzen geliebt haben und wenn das alles ist, was über uns in die Geschichte eingehen wird, dann haben wir nichts zu bereuen.
So nun ist der dritte Band der Hades&Persephone Reihe beendet und im großen und ganzen hab ich die Geschichte genauso genossen wie bei den ersten beiden Bändern. Anfangs bin ich immer davon ausgegangen das dies eine Trilogie ist und war sehr verwirrt und schockiert über dieses Ende, da es doch sehr brutal ist und darüber hinaus so viele Fragen offen lässt. Bis mir das aufgefallen ist ja es kommt noch ein vierter Band…shame on me…so nun zum Buch selbst…also wie gesagt hat es mir an sich gut gefallen die Wut und Verzweiflung von Persephone gegenüber ihrer Mutter war sehr gut umgesetzt und ihr gesamtes Auftreten hat sich meiner Meinung nach sehr gesteigert sie ist nicht mehr so weinerlich, naiv und denkt nun über ihr Handeln nach und wirkt finde ich nun reifer was mir in den anderen Büchern sehr gefehlt hat. Allgemein die Beziehung der Göttin des Frühlings und des Gottes der Unterwelt wirkte iwie besser für mich, nur die vielen Spice Szenen wurden mit der Zeit etwas mühselig das hätte man ein bisschen minimieren können deswegen gab es da ein paar Anzüge bei der Sternenbewertung. Der Schluss war sehr energiegeladen und spannend deswegen fiebere ich den letzten Band schon sehr entgegen. Das Buch hat viele Emotionen in mir geweckt wie Wut, Freude, Verzweiflung, Glück und vieles mehr. Eine gute Empfehlung meinerseits für alle die die Griechische Mythologie mögen, gepaart mit Spice und aufregenden Kämpfen.
Bester Teil bisher.
Exzellent!
Viel besser als der Vorgänger! Trotz des vielen Spices gab es eine nachvollziehbare und spannende Story. Mit einem ziemlich fiesen Ende 😅 Dabei dachte ich das wäre eine Trilogie - falsch gedacht 😂 freue mich auf jeden Fall auf Band 4 🫶
War besser als der 2. Teil
Ich habe schon gemerkt, als ich angefangen habe zu lesen, dass dieser Teil besser als der Vorgänger war. Gegen Ende hat es sich jedoch dann doch bisschen geschleppt.
Sehr in die Länge gezogen
Schade, die Story war spannend, aber man hätte das ganze kürzer fassen können. Es wurde sehr in die Länge gezogen und einiges wurde wiederholt - find ich bisschen unnötig. Ich hätte mir mehr zum Krieg der Götter gewünscht, dafür dass es so ein großes Thema war, wurde zu wenig/kurz darauf eingegangen. Die Sexualität zwischen hades und Persephone stand dafür sehr stark im Vordergrund. Mir war es zu viel und teilweise an den absurdesten Stellen. Also sorry, aber wenn ich angeschossengeworden wäre, hätte ich andere sorgen als mit meinem Partner zu schlafen.. Aber was weiß ich schon 😂 Band 1 war so gut, aber die anderen zwei waren leider schwach - schade, da wurde Potenzial verschenkt
wowww, sehr gutes ende… ich bin so gespannt auf den vierten teil 🫣🫠 finde den dritten teil, wirklich sehr spannend und mitreißend. Die „a touch…“ reihe ist aufjedenfall sehr empfehlenswert!!👏🏻⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mein liebster Teil der Reihe bisher! 🤩
Endlich! Ich liebe diesen Teil sehr. Er enthält so viel, was mir gefällt, vor allem auch mehr Mythen als die Vorgängerbände. Es gibt viele Wendungen und neue Informationen und sogar Kämpfe, das finde ich sehr spannend. Persephone ist endlich eine „richtige“ Göttin geworden, das macht das ganze für mich viel interessanter. Für meinen aktuellen Geschmack, könnte es etwas weniger Spice sein & dafür mehr Informationen über andere Götter usw. Teilweise sind die Spicy Szenen echt lang und da sie so oft auftauchen, neige ich dazu, sie zu überfliegen, weil ich wissen will, wie es nun weitergeht. Insgesamt habe ich das Buch trotzdem geliebt & vor einem Jahr hätte ich über die Menge an Spice wahrscheinlich auch noch anders gedacht. 😅 Ich kann nicht fassen, dass ich nun so lange auf a Touch of Chaos warten muss.
Die Geschichte um Persephone und Hades hatte mich bereits im ersten Band komplett gefesselt, allerdings habe ich mich mit dem letzten Band teilweise ein wenig schwer getan. Im Großen und Ganzen hat das Buch in meinen Augen trotzdem 4⭐️ verdient, auch wenn mich das Ende wirklich geärgert hat.
🙂↔️🤘🏼
Das Ende ist etwas verwirrend 🧐
Emotional war es eine Achterbahn ich kann nicht so lange warten auf einen nächsten Teil wie soll ich das bitte schaffen?
Was soll ich sagen , Band 1 fand ich wirklich gut , die Idee, den Schreibstil der Autorin, aber nach Band 1 würde es definitiv nicht besser. Nachdem mich im 2ten Band die ständigen Sexszenen schon wirklich genervt haben, habe ich sie in Band 3 ehrlich gesagt meistens übersprungen. Schade, da ich die Idee und den Anfang der Geschichte wirklich gemocht habe. Ich verstehe nach dem letzten Band definitiv den Hype nicht. Eine nette Urlaubslektüre für zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger, auch wenn das Ende offen bleibt ist es nichts das nach einer Fortsetzung schreit.
Auch in diesem Teil sind mir die spice Szenen zu viel - aber! - dafür kam viel mehr von Persephones Macht zum Vorschein. Wir wussten auch vorher schon, wie mächtig sie ist, aber in dem Teil kam besonders zum Ende hin so viel Spannung rein, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Ich habe Persephone so in mein Herz geschlossen und konnte den Moment, in dem sie sich ihrer Mutter stellt, nicht abwarten. Es ging aber schon etwas sehr schnell, dafür, dass so lange darauf gewartet wurde. Auch Apollo, Hermes & Aphrodite habe ich in mein Herz geschlossen und freue mich immer, wenn sie auftauchen. (Natürlich auch Hades!) Auch diese Götter haben mein vollstes Interesse geweckt und haben mich mit ihrer Art begeistert. Zum Schluss: Was für ein fieser Cliffhanger. Ich kann gar nicht abwarten zu erfahren wie die Geschichte weitergeht! Es wird Zeit die Bücher aus Hades' Sicht zu lesen, denn den habe ich in den letzten Seiten vermisst..
Also ich weiß nicht.. Meines Erachtens hätte die grundlegende Handlung innerhalb von 100 Seiten abgegessen sein können. Alles andere war für mich nur fast-unnötiges Beiwerk.
Das Beste von den drei erschienenen Büchern. Persephone ist noch immer jähzornig und vieles erscheint lächerlich und übertrieben, trotzdem ist die Handlung interessant.
Du warst alles! - Du bist mein Alles!
Klare Leseempfehlung! Spannend, sexy und es raubt dir beim Lesen den Atem!
Besser als der zweite Teil 🤗
Könnte besser sein.
Zum verzweifeln... Was war das?
[Buchrezension] Hey Bookies 🖤🌹 Heute geht es um ein Buch das bei mir sehr gemischte Gefühle hinterlassen hat. Kurz zum Inhalt: Die Welt gerät in Unruhe, eine Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, die Götter zum Fall zu bringen. Persephone steht in den Hochzeitsvorbereitungen und kämpft immer noch gegen ihre Mutter an. Meine Meinung zum Buch: Ich musste wirklich lang mit mir ringen, das Buch bis zum Ende zu lesen. Es war zäh und zog sich unnötig in die Länge. Hades und Persephone gehen mir langsam gewaltig auf die Nerven. Ich habe wirklich nichts gegen Spice, aber das ging etwas zu weit. Gefühlt jede Handlung der beiden endete in körperlicher Zweisamkeit. Sie tanzen – Zack, sie streiten – Zack, sie reden – Zack. Und als ob das nicht reicht, drehen sich die Gedanken der Beiden anscheinend um nichts anderes. Es war wirklich nur noch anstrengend und nicht annähernd realitätsnah. Die Story hat dadurch sehr gelitten. Sie geriert immer wieder in den Hintergrund und kam nicht wirklich voran, Handlungen kamen sehr schnell und wurden schnell abgehandelt. Ich wünschte mir, die letzten 100 Seiten waren der Beginn des Buchs gewesen, aber leider war dem nicht so. Es hätte wirklich spannend sein können, aber mich konnte es leider gar nicht abholen. Der erste Teil der Reihe hat so stark begonnen und es hat so extrem nachgelassen. Ich weiß nicht einmal, ob ich den vierten Teil lesen soll.

3 x Götter reicht dann auch erstmal. Spicy und spannend 🤩
Hat mich nicht enttäuscht.
Hermes hat mein Herz.
Naja...
Ich fange mal an mit den Schreibstil. Er war sehr flüssig und meiner Meinung nach moderat zu lesen. Die Kapitellänge ist sehr in Ordnung und ermüdet nicht beim Lesen. Die Story wird hingegen echt schlechter von Band zu Band. Das Ende hat einen sehr gelungenen Cliffhanger. Etwas zu viel spice meiner Meinung nach. Ich empfehle den dritten Band leider nicht weiter.
Ouf, alte Feinde der Götter kehren zurück... es ist ganz an mir vorbeigegangen, dass es noch einen vierten Band geben wird. Ich dachte mir nach 2/3, dass sich alles jetzt recht schnell auflösen muss, aber wir haben ja noch ein Buch Zeit 😄. In dem dritten Teil geht es auf jeden Fall dramatischer zu und es gibt einige bedrückende Szenen; die Triggerwarnung am Ende des Buches ist dementsprechend auch berechtigt. Allgemein war das Buch eine solide und auch spannende Fortsetzung. Man fühlt und trauert mit. Ich werde mir auf jeden Fall noch den vierten Teil gönnen; bei der Reihe aus Hades' Sicht bin ich mir noch nicht sicher. 🤔
SCHMERZ BEDEUTET, DASS WIR AUS GANZEM HERZEN GELIEBT HABEN. UND WENN DAS ALLES IST, WAS ÜBER UNS IN DIE GESCHICHTE EINGEHE WIRD, DANN HABEN WIR NICHTS ZU BEREUEN Seit ihrer Verlobung mit Hades könnte Persephone eigentlich nicht glücklicher sein. Doch ihre Mutter setzt weiterhin alles daran, ihr gemeinsames Glück zu zerstören. Sie lässt einen Schneesturm über New Athens hereinbrechen und will die Oberwelt so lange in Kälte und Eis versinken lassen, bis Persephone die Verlobung löst. Doch das ruft die Götter auf den Plan, und Persephones Schicksal liegt plötzlich in den Händen derer, von denen sie sich eigentlich abgewandt hatte. Werden die Götter für sie in den Krieg gegen Demeter ziehen? Oder werden sie ihre gefährliche Allianz letztendlich doch gegen den ungeliebten König der Unterwelt richten?
Auch dieses Buch ist wieder ein Meisterwerk geworden. Ich liebe es wenn ich dran denke wie Persephone in „a Touch of Darkness“ war, und wie sie sich jetzt entwickelt hat. Sie ist eine super starke Protagonistin. Auch wie sie mit Traumas umgeht ist gut und vor allem echt beschrieben worden. Hades ist wie immer auf einer Seite ein super süßer, liebevoller Protagonist, aber hier in einigen Textstellen kühl und hart auf der anderen Seite. Am besten ist es aber vor allem wenn Persephone und Hades zusammen sind. Wort wörtlich kann sie dann keiner aufhalten. Alle Charakter sind mir soo ans Herz gewachsen. Apollon, Aphrodite, Zofie, Hekate … und vor allem Hermes. Ich bin verliebt in seine lockere lustige aber manchmal auch ernste Art. Zeus, Poseidon und Hera hab ich einfach aus ganzer Seele raus gehasst, was wieder zeigt wie gut der Schreibstil war. Demeter konnte einen einfach nur leidtun. Ich hab sie zwar auch oft einfach nur gehasst, aber gleichzeitig auch verstanden. Was das ganze nicht leicht gemacht hat. Ich gebe dem Buch „nur“ 4 Sterne weil zwischenzeitlich es etwas langweilig wurde, weshalb ich länger als bei den anderen Büchern gebraucht hab mit lesen. Emoji Beschreibung: ⚡️🪦💍⚔️👰🏼♀️👑🏰💤📰🌨️🫦🧤🧣🐶👶🏼🌱

Leute. Diese Reihe? Ich bin so drin, ich könnte einen Tempel für Hades bauen. 🏛️ Die Kombi aus antiker Mythologie und modernem Alltag ist einfach next level – Götter, die fluchen, Selfies machen und sich gegenseitig verklagen? Gebt mir mehr davon. Ich liebe diesen „neumodisch-antiken“ Vibe – wie griechische Götter meets Gossip Girl. Persephone? Queen. 👑 Sie ist stark, unabhängig, manchmal impulsiv, aber immer mit Herz dabei. Man merkt richtig, wie sie über die Bücher gewachsen ist – und wie sie sich nix mehr gefallen lässt. Love that. Und dann ist da noch Hermes, der heimliche Star für mich. Sarkasmus-Level over 9000, ständig am Rumsticheln, aber eigentlich mit ’nem goldenen Herzen. Jeder braucht so einen Hermes im Freundeskreis. 😎 Und ja – die spicy Szenen sind absolut on point. 🌶️🌶️ACHTUNG: Nicht in Omas Nähe lesen! Sinnlich, emotional und gut geschrieben, ohne kitschig zu sein. Es knistert an den richtigen Stellen und macht einfach Spaß zu lesen. Und sapperlott. Ich war der festen Annahme, dass es sich um eine Triologie handelt. 🤨 Da war ich doch gleich mal tendenziell geschockt, als das Buch einfach mit einem Cliffhanger geendet ist.🤓 Nach Recherche habe ich dann auch gescheckt, dass es noch ein Viertes Buch gibt. (Nagut, dann lese ich das eben auch noch) Außerdem habe ich festgestellt, dass es auch noch die Sichtweisen von Hades zu lesen gibt.
Leider eine Enttäusschung für mich.
Ich bin ein wenig sprachlos. Ich habe bereits Band zwei nicht mehr gut gefunden, aber Band drei ist tatsächlich nochmal schlechter. Ich wollte der Reihe noch eine Chance geben, aber es ist nicht besser geworden. Ich mag die griechische Mythologie so so gern und sehe so viel Potenzial in der Idee und der Geschichte, aber es war meiner Meinung nach einfach absolut nicht gut umgesetzt. Ich konnte zum einen die Götter kaum ernst nehmen und fand ihr Benehmen meistens so unpassend und so gar nicht episch. Die erste Hälfte des Buches beinhaltet für mich kaum eine Storyline und es plätschert nur so dahin. In der zweiten Hälfte passiert zwar mehr, aber kaum passiert etwas, ist es sofort auf der nächsten Seite wieder vorbei und vergessen. Ich muss noch einmal sagen wie viel Potenzial in der Idee und der Geschichte stecken, aber es wird einfach nicht gut umgesetzt und das macht mich extrem unzufrieden mit diesem Buch und der Reihe an sich. Persephone ist nervig wie eh und je, trifft schlechte Entscheidungen und ihre Beziehung mit Hades ist für mich keine Beziehung. Sie haben ohne zu übertreiben mindestens alle fünf Seiten (meistens sogar mit noch weniger Abstand) Se* und es wirkt, als wäre es rein körperlich zwischen ihnen. Sie reden nicht wirklich miteinander und wenn doch, dann endet es natürlich darin, dass sie wieder Se* haben (Der übrigens auch fast jedes mal gleich abläuft). Die Beziehung der beiden hat im Gegensatz zu Band eins ihren Reiz verloren und sie durchleben immer wieder die selben Probleme. Außerdem war Hades nicht wirklich präsent. Er war da, um mit Persephone Se* zu haben, aber ansonsten bekommt man kaum etwas von seinem Charakter, was er den ganzen Tag so treibt und seiner Vergangenheit mit. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und werde die Reihe ab jetzt auf jeden Fall nicht mehr weiter lesen, weil ich nicht glaube, dass man nach den letzten zwei Bänden mit Band vier noch irgendwas besser machen kann.
Spannender als die Teile zuvor
Trotz allem werde ich leider nicht warm mit den Büchern und dem Trope. Hätte ich es nicht als Hörbuch gehört, hätte ich es vermutlich nicht fertig gelesen. Trotz allem gefällt mir der Schreibstil sehr gut.
abruptes Ende
Der 3. Teil um Hades und Persephone ist um einiges düsterer als seine Vorgänger. Die Macht der Götter wird spürbar und die Spannung baut sich laufend auf. Was mich einfach ehrlich stört, ist die enorme Anzahl an erotischen Szenen. Es fühlt sich zwischendurch so an, als wäre auf jeder 10. Seite eine eingebaut. Ich finde das sehr schade, weil die Geschichte ein enormes Potenzial hat und für mich das Augenmerk klar auf die Geschehnisse der Welten gerichtet sein sollte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn die Story endet mit einem unerwarteten Cliffhänger.
An sich eine spannende Fortsetzung, die für mich jedoch vor allem aufgrund zu vieler (manchmal auch deplatzierter) Sexszenen einige Längen hatte.

Irgendwo ist auch Mal gut...
Wo die ersten beiden Bände mich noch fesseln konnten, muss ich leider sagen, dass dieser mich irgendwann einfach nur noch genervt hat. Die Charaktere haben irgendwie alles an emotionaler Tiefe verloren, bei Problemen wurde nicht geredet, sondern direkt wieder rumgemacht. Traumata wurden als irrelevant nur mal erwähnt, aber nie wirklich aufgearbeitet. So viele Handlungsstränge, deren weitere Ausführungen dem Band noch ein wenig Tiefe verliehen hätten, einfach komplett ignoriert. Einiges mag man noch mit der persönlichen Veränderung der Protagonistin erklären können, aber eben nicht alles. Zudem kann man, wenn man die Spice-Szenen, die nicht zur Handlung beitragen, fast die Hälfte des Buches überspringen...

„Trauer bedeutet, dass wir sehr geliebt haben … und wenn das alles ist, was irgendwer je über einen von uns am Ende sagen kann, denke ich, wir haben unser bestes Leben gelebt.“ „Wir sind alle gebrochen, Persephone. Was zählt, ist, was wir mit den Bruchstücken anfangen.“ „Manchmal ist es schwer, unsere Handlungen zu erklären, wenn sie von unserem Herzen geleitet sind.“
Es war schön, Persephone, Hades und alle anderen auch in diesem dritten Teil wieder zu treffen, jedoch muss ich sagen, dass sowohl Persephone als auch Hades mir in diesem Teil unsympathisch geworden sind. Persephones Handlungen konnte ich kaum nachvollziehen und das ganze Buch hat sich für mich sehr gezogen. Zudem waren in diesem Teil sehr sehr viele intime Szenen, die ich nicht so toll fand bzw. die das Buch noch schlechter gemacht haben, weil sie gefühlt in jedem Kapitel auftauchten und teilweise auch unpassend waren. Für mich war das bis jetzt definitiv der schwächste Teil der Reihe. Vielen lieben Dank für den Buddy Read! 💕

Beschreibung
Beiträge
Schade das erst gegen Ende des Buches spannende Sachen passieren. Das Buch wäre so viel besser wenn es sich verteilt hätte statt bei 3/4 des Buches das gleiche zu lesen
"Oh, darling. You don't need to extract an oath. Nothing will keep me from you." 💔
Das Ende dieses Buches war das Ende meiner Geduld, das schwöre ich! Ich warte nun schon seit über einem Jahr auf die Fortsetzung und freue mich mehr denn je in meinem Leben auf den August. Dies ist kein Buch, dies ist die großartigste Geschichte zwischen den Göttern, der Unterwelt, tiefen Gefühlen und leidenschaftlichen Momenten! 💔

"Oh, Liebling, ich hab es dir doch schon gesagt - für dich würde ich die Welt vernichten." 🖤
Vorhersehbar und wenig Spannung.

Bisschen mehr Spannung als Ruin und eigentlich interessante Storyline, würde nicht immer die Lovestory im Fokus stehen und Persephones Naivität. Hatte mir leider mehr erwartet als nur unnötige Sexszenen die an unangebrachten Momenten passieren.
"You are my everything," he said. "My first love, my wife, the first and last Queen of the Underworld."
I really liked this book. For me, there was too much sex at the end. They fight - sex, everything's fine - sex, something dramatic happens - sex. I love, love, love the writing style of Scarlett St. Clair, it's so poetic and beautiful. There are so many beautiful quotes in this book, I really enjoyed that. I too enjoyed the bonus content. Never seen something like that in a book and I think it's a great idea. All in all, I can't wait to read a touch of chaos!
Leider kann A Touch of Malice nicht mehr mit dem ersten Band der Reihe mithalten. Jeder Konflikt zwischen den Protagonisten Hades und Persephone wird unmittelbar von einer „spicy Szene“ abgewürgt. Man hat das Gefühl, die Charaktere drehen sich dadurch im Kreis, die Story wirkt öde und ich habe immer wieder die Lust, weiterzulesen, verloren. Alles in allem hätte man der Handlung auch auf deutlich weniger Seiten gerecht werden können. Die Auseinandersetzung der Olympier hingegen wird teilweise nur umrissen und die Autorin geht leider nicht wirklich in die Tiefe. Schade!
Richtig gut
Ich war von Anfang an unglaublich gefesselt
Hades & Sephy 🖤
Band 3 habe ich ebenfalls als Hörbuch gehört und es geliebt. Hades und Persephone sind einfach perfekt!🖤 Hermes habe ich so ins Herz geschlossen! Ich liebe seine Sprüche. Allgemein die Protagonisten sind einfach nur richtig gut beschrieben und auch die Umgebung und verschiendenen Orte sind richtig gut vorstellbar. Es blieb wieder durchweg spannend - ich hab’s geliebt. Jetzt bleibt nur noch ganz ungeduldig auf Band 4 abzuwarten. Ich freue mich riesig drauf 🖤
Es war gut. Doch Band zwei war besser.
Es ist vollbracht, endlich Band drei durch gelesen. Es war nicht so packend wie Band zwei und ich muss sagen die Intim stellen waren mir hier tatsächlich zu viel des guten. Dafür war das Ende nervenaufreibend! Ahh ich konnte zum Ende hin nicht aufhören zu lesen!

Tolle Reihe auch wenn nicht alles so ist wie es wohl bei den göttern gewesen sein soll!!! Aber das Ende killt mich schon wieder! Was ist nun mit Hades?
Wo fange ich nur an. Ich fand das Buch unglaublich spannend. In diesem Band hat mich tatsächlich der Sex teilweise gestört, da ich mich eher auf den Rest der Handlung konzentrieren wollte. Persephone und Hades sind ein unglaublich starkes Couple und es ist schön zu lesen, wie Persephone in ihre Rolle rein wächst. Diese Reihe lohnt sich von Anfag bis Ende.
Interessant ...
Den ersten Teil "A Touch of Darkness" finde ich gut. Nach dem zweiten wollte ich das dritte Buch nicht lesen, habe mich jedoch anders entschieden. "A Touch of Malice" finde ich besser als den zweiten Teil. In den Büchern ist mir persönlich nämlich viel zu viel Spice! Ein wenig ist ok, aber nach der vierten Szene hatte ich die Nase voll ... 😐 Die Geschichte und die Umsetzung von Hades in den Büchern ist toll. Auch die Unterwelt ist schön beschrieben. 🖤 Insgesamt ist die Geschichte gut und auch an einigen Stellen sehr emotional. Aber sie enthält eben zu viel Spice! 😶
Oh man… wann kommt nochmal Teil 4?
Ich weiß nicht wohin mit meinen Gedanken.. und Emotionen. Ja dem ein oder anderen wird es zu viel Spice sein :D Ich finde es passt. Die Beziehung der beiden Götter ist einfach pure Leidenschaft, purer Hass und alles dazwischen.
Sehr spicy :)
Eine gute Fortsetzung, die mich zwar nicht immer komplett abgeholt hat, am Ende aber trotzdem mein Interesse aufrecht erhält
Auch der 3. Teil gefällt mir genau wie die anderen sehr gut. Mir gefällt vor allem, dass die Beziehung von Hades und Persephone sich immer weiterentwickelt und hier auch endlich ernstere Themen behandelt werden. Der Umgang mit Traumata und die Relevanz von Kommunikation dabei gefallen mir besonders gut! ☺️ 🌶️ 4/5, wobei mir der Spice in diesem Band teilweise zu viel war. Etwas gestört hat mich, dass das Buch erst ziemlich spät zum Höhepunkt der Story kam. Da es aber an die griechische Mythologie angelehnt war und dies in den Mythen ähnlich war, macht es für mich am Ende doch Sinn. Ich werde auf jeden Fall die Bänder aus Hades Perspektive weiterlesen, da das Buch mit einem krassen Cliffhanger endet.
Dramatische Wendungen garantiert
Auch im dritten Teil, kommen Hades und Persephone nicht zur Ruhe und kaum haben sie mal etwas Zweisamkeit für sich, bricht das nächste Chaos aus. Man mag das Buch einfach nicht aus den Händen legen, da man erfahren möchte, wie es weiter geht. Man lernt zu verstehen, warum Demeter so handelt, wie sie es eben tut, auch wenn man es selber nicht gut findet. Demeter liebt ihre Tochter und möchte sie vor allem und jeden Schützen, nur das wie, ist halt nicht der richtige Weg.
Viel langweiliger Sex
Das Buch besteht zu 50% aus langweiligen Sex zwischen Persephone und Hades. Interessanter als die Beziehung der beiden ist die Freundschaft die Persephone zu Apollo und Hermes aufgebaut hat. Beide bringen etwas Humor in die Geschichte. Auf den letzten 50 Seiten wurde es nochmal spannend und lässt einen mit einem fiesen Kliffhänger zurück. Besonders Fies, weil auf den 500 Seiten zuvor nicht viel passierte. 🌶️🌶️/5
Schmerz bedeutet, dass wir aus ganzem Herzen geliebt haben und wenn das alles ist, was über uns in die Geschichte eingehen wird, dann haben wir nichts zu bereuen.
So nun ist der dritte Band der Hades&Persephone Reihe beendet und im großen und ganzen hab ich die Geschichte genauso genossen wie bei den ersten beiden Bändern. Anfangs bin ich immer davon ausgegangen das dies eine Trilogie ist und war sehr verwirrt und schockiert über dieses Ende, da es doch sehr brutal ist und darüber hinaus so viele Fragen offen lässt. Bis mir das aufgefallen ist ja es kommt noch ein vierter Band…shame on me…so nun zum Buch selbst…also wie gesagt hat es mir an sich gut gefallen die Wut und Verzweiflung von Persephone gegenüber ihrer Mutter war sehr gut umgesetzt und ihr gesamtes Auftreten hat sich meiner Meinung nach sehr gesteigert sie ist nicht mehr so weinerlich, naiv und denkt nun über ihr Handeln nach und wirkt finde ich nun reifer was mir in den anderen Büchern sehr gefehlt hat. Allgemein die Beziehung der Göttin des Frühlings und des Gottes der Unterwelt wirkte iwie besser für mich, nur die vielen Spice Szenen wurden mit der Zeit etwas mühselig das hätte man ein bisschen minimieren können deswegen gab es da ein paar Anzüge bei der Sternenbewertung. Der Schluss war sehr energiegeladen und spannend deswegen fiebere ich den letzten Band schon sehr entgegen. Das Buch hat viele Emotionen in mir geweckt wie Wut, Freude, Verzweiflung, Glück und vieles mehr. Eine gute Empfehlung meinerseits für alle die die Griechische Mythologie mögen, gepaart mit Spice und aufregenden Kämpfen.
Bester Teil bisher.
Exzellent!
Viel besser als der Vorgänger! Trotz des vielen Spices gab es eine nachvollziehbare und spannende Story. Mit einem ziemlich fiesen Ende 😅 Dabei dachte ich das wäre eine Trilogie - falsch gedacht 😂 freue mich auf jeden Fall auf Band 4 🫶
War besser als der 2. Teil
Ich habe schon gemerkt, als ich angefangen habe zu lesen, dass dieser Teil besser als der Vorgänger war. Gegen Ende hat es sich jedoch dann doch bisschen geschleppt.
Sehr in die Länge gezogen
Schade, die Story war spannend, aber man hätte das ganze kürzer fassen können. Es wurde sehr in die Länge gezogen und einiges wurde wiederholt - find ich bisschen unnötig. Ich hätte mir mehr zum Krieg der Götter gewünscht, dafür dass es so ein großes Thema war, wurde zu wenig/kurz darauf eingegangen. Die Sexualität zwischen hades und Persephone stand dafür sehr stark im Vordergrund. Mir war es zu viel und teilweise an den absurdesten Stellen. Also sorry, aber wenn ich angeschossengeworden wäre, hätte ich andere sorgen als mit meinem Partner zu schlafen.. Aber was weiß ich schon 😂 Band 1 war so gut, aber die anderen zwei waren leider schwach - schade, da wurde Potenzial verschenkt
wowww, sehr gutes ende… ich bin so gespannt auf den vierten teil 🫣🫠 finde den dritten teil, wirklich sehr spannend und mitreißend. Die „a touch…“ reihe ist aufjedenfall sehr empfehlenswert!!👏🏻⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mein liebster Teil der Reihe bisher! 🤩
Endlich! Ich liebe diesen Teil sehr. Er enthält so viel, was mir gefällt, vor allem auch mehr Mythen als die Vorgängerbände. Es gibt viele Wendungen und neue Informationen und sogar Kämpfe, das finde ich sehr spannend. Persephone ist endlich eine „richtige“ Göttin geworden, das macht das ganze für mich viel interessanter. Für meinen aktuellen Geschmack, könnte es etwas weniger Spice sein & dafür mehr Informationen über andere Götter usw. Teilweise sind die Spicy Szenen echt lang und da sie so oft auftauchen, neige ich dazu, sie zu überfliegen, weil ich wissen will, wie es nun weitergeht. Insgesamt habe ich das Buch trotzdem geliebt & vor einem Jahr hätte ich über die Menge an Spice wahrscheinlich auch noch anders gedacht. 😅 Ich kann nicht fassen, dass ich nun so lange auf a Touch of Chaos warten muss.
Die Geschichte um Persephone und Hades hatte mich bereits im ersten Band komplett gefesselt, allerdings habe ich mich mit dem letzten Band teilweise ein wenig schwer getan. Im Großen und Ganzen hat das Buch in meinen Augen trotzdem 4⭐️ verdient, auch wenn mich das Ende wirklich geärgert hat.
🙂↔️🤘🏼
Das Ende ist etwas verwirrend 🧐
Emotional war es eine Achterbahn ich kann nicht so lange warten auf einen nächsten Teil wie soll ich das bitte schaffen?
Was soll ich sagen , Band 1 fand ich wirklich gut , die Idee, den Schreibstil der Autorin, aber nach Band 1 würde es definitiv nicht besser. Nachdem mich im 2ten Band die ständigen Sexszenen schon wirklich genervt haben, habe ich sie in Band 3 ehrlich gesagt meistens übersprungen. Schade, da ich die Idee und den Anfang der Geschichte wirklich gemocht habe. Ich verstehe nach dem letzten Band definitiv den Hype nicht. Eine nette Urlaubslektüre für zwischendurch, nicht mehr und nicht weniger, auch wenn das Ende offen bleibt ist es nichts das nach einer Fortsetzung schreit.
Auch in diesem Teil sind mir die spice Szenen zu viel - aber! - dafür kam viel mehr von Persephones Macht zum Vorschein. Wir wussten auch vorher schon, wie mächtig sie ist, aber in dem Teil kam besonders zum Ende hin so viel Spannung rein, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Ich habe Persephone so in mein Herz geschlossen und konnte den Moment, in dem sie sich ihrer Mutter stellt, nicht abwarten. Es ging aber schon etwas sehr schnell, dafür, dass so lange darauf gewartet wurde. Auch Apollo, Hermes & Aphrodite habe ich in mein Herz geschlossen und freue mich immer, wenn sie auftauchen. (Natürlich auch Hades!) Auch diese Götter haben mein vollstes Interesse geweckt und haben mich mit ihrer Art begeistert. Zum Schluss: Was für ein fieser Cliffhanger. Ich kann gar nicht abwarten zu erfahren wie die Geschichte weitergeht! Es wird Zeit die Bücher aus Hades' Sicht zu lesen, denn den habe ich in den letzten Seiten vermisst..
Also ich weiß nicht.. Meines Erachtens hätte die grundlegende Handlung innerhalb von 100 Seiten abgegessen sein können. Alles andere war für mich nur fast-unnötiges Beiwerk.
Das Beste von den drei erschienenen Büchern. Persephone ist noch immer jähzornig und vieles erscheint lächerlich und übertrieben, trotzdem ist die Handlung interessant.
Du warst alles! - Du bist mein Alles!
Klare Leseempfehlung! Spannend, sexy und es raubt dir beim Lesen den Atem!
Besser als der zweite Teil 🤗
Könnte besser sein.
Zum verzweifeln... Was war das?
[Buchrezension] Hey Bookies 🖤🌹 Heute geht es um ein Buch das bei mir sehr gemischte Gefühle hinterlassen hat. Kurz zum Inhalt: Die Welt gerät in Unruhe, eine Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, die Götter zum Fall zu bringen. Persephone steht in den Hochzeitsvorbereitungen und kämpft immer noch gegen ihre Mutter an. Meine Meinung zum Buch: Ich musste wirklich lang mit mir ringen, das Buch bis zum Ende zu lesen. Es war zäh und zog sich unnötig in die Länge. Hades und Persephone gehen mir langsam gewaltig auf die Nerven. Ich habe wirklich nichts gegen Spice, aber das ging etwas zu weit. Gefühlt jede Handlung der beiden endete in körperlicher Zweisamkeit. Sie tanzen – Zack, sie streiten – Zack, sie reden – Zack. Und als ob das nicht reicht, drehen sich die Gedanken der Beiden anscheinend um nichts anderes. Es war wirklich nur noch anstrengend und nicht annähernd realitätsnah. Die Story hat dadurch sehr gelitten. Sie geriert immer wieder in den Hintergrund und kam nicht wirklich voran, Handlungen kamen sehr schnell und wurden schnell abgehandelt. Ich wünschte mir, die letzten 100 Seiten waren der Beginn des Buchs gewesen, aber leider war dem nicht so. Es hätte wirklich spannend sein können, aber mich konnte es leider gar nicht abholen. Der erste Teil der Reihe hat so stark begonnen und es hat so extrem nachgelassen. Ich weiß nicht einmal, ob ich den vierten Teil lesen soll.

3 x Götter reicht dann auch erstmal. Spicy und spannend 🤩
Hat mich nicht enttäuscht.
Hermes hat mein Herz.
Naja...
Ich fange mal an mit den Schreibstil. Er war sehr flüssig und meiner Meinung nach moderat zu lesen. Die Kapitellänge ist sehr in Ordnung und ermüdet nicht beim Lesen. Die Story wird hingegen echt schlechter von Band zu Band. Das Ende hat einen sehr gelungenen Cliffhanger. Etwas zu viel spice meiner Meinung nach. Ich empfehle den dritten Band leider nicht weiter.
Ouf, alte Feinde der Götter kehren zurück... es ist ganz an mir vorbeigegangen, dass es noch einen vierten Band geben wird. Ich dachte mir nach 2/3, dass sich alles jetzt recht schnell auflösen muss, aber wir haben ja noch ein Buch Zeit 😄. In dem dritten Teil geht es auf jeden Fall dramatischer zu und es gibt einige bedrückende Szenen; die Triggerwarnung am Ende des Buches ist dementsprechend auch berechtigt. Allgemein war das Buch eine solide und auch spannende Fortsetzung. Man fühlt und trauert mit. Ich werde mir auf jeden Fall noch den vierten Teil gönnen; bei der Reihe aus Hades' Sicht bin ich mir noch nicht sicher. 🤔
SCHMERZ BEDEUTET, DASS WIR AUS GANZEM HERZEN GELIEBT HABEN. UND WENN DAS ALLES IST, WAS ÜBER UNS IN DIE GESCHICHTE EINGEHE WIRD, DANN HABEN WIR NICHTS ZU BEREUEN Seit ihrer Verlobung mit Hades könnte Persephone eigentlich nicht glücklicher sein. Doch ihre Mutter setzt weiterhin alles daran, ihr gemeinsames Glück zu zerstören. Sie lässt einen Schneesturm über New Athens hereinbrechen und will die Oberwelt so lange in Kälte und Eis versinken lassen, bis Persephone die Verlobung löst. Doch das ruft die Götter auf den Plan, und Persephones Schicksal liegt plötzlich in den Händen derer, von denen sie sich eigentlich abgewandt hatte. Werden die Götter für sie in den Krieg gegen Demeter ziehen? Oder werden sie ihre gefährliche Allianz letztendlich doch gegen den ungeliebten König der Unterwelt richten?
Auch dieses Buch ist wieder ein Meisterwerk geworden. Ich liebe es wenn ich dran denke wie Persephone in „a Touch of Darkness“ war, und wie sie sich jetzt entwickelt hat. Sie ist eine super starke Protagonistin. Auch wie sie mit Traumas umgeht ist gut und vor allem echt beschrieben worden. Hades ist wie immer auf einer Seite ein super süßer, liebevoller Protagonist, aber hier in einigen Textstellen kühl und hart auf der anderen Seite. Am besten ist es aber vor allem wenn Persephone und Hades zusammen sind. Wort wörtlich kann sie dann keiner aufhalten. Alle Charakter sind mir soo ans Herz gewachsen. Apollon, Aphrodite, Zofie, Hekate … und vor allem Hermes. Ich bin verliebt in seine lockere lustige aber manchmal auch ernste Art. Zeus, Poseidon und Hera hab ich einfach aus ganzer Seele raus gehasst, was wieder zeigt wie gut der Schreibstil war. Demeter konnte einen einfach nur leidtun. Ich hab sie zwar auch oft einfach nur gehasst, aber gleichzeitig auch verstanden. Was das ganze nicht leicht gemacht hat. Ich gebe dem Buch „nur“ 4 Sterne weil zwischenzeitlich es etwas langweilig wurde, weshalb ich länger als bei den anderen Büchern gebraucht hab mit lesen. Emoji Beschreibung: ⚡️🪦💍⚔️👰🏼♀️👑🏰💤📰🌨️🫦🧤🧣🐶👶🏼🌱

Leute. Diese Reihe? Ich bin so drin, ich könnte einen Tempel für Hades bauen. 🏛️ Die Kombi aus antiker Mythologie und modernem Alltag ist einfach next level – Götter, die fluchen, Selfies machen und sich gegenseitig verklagen? Gebt mir mehr davon. Ich liebe diesen „neumodisch-antiken“ Vibe – wie griechische Götter meets Gossip Girl. Persephone? Queen. 👑 Sie ist stark, unabhängig, manchmal impulsiv, aber immer mit Herz dabei. Man merkt richtig, wie sie über die Bücher gewachsen ist – und wie sie sich nix mehr gefallen lässt. Love that. Und dann ist da noch Hermes, der heimliche Star für mich. Sarkasmus-Level over 9000, ständig am Rumsticheln, aber eigentlich mit ’nem goldenen Herzen. Jeder braucht so einen Hermes im Freundeskreis. 😎 Und ja – die spicy Szenen sind absolut on point. 🌶️🌶️ACHTUNG: Nicht in Omas Nähe lesen! Sinnlich, emotional und gut geschrieben, ohne kitschig zu sein. Es knistert an den richtigen Stellen und macht einfach Spaß zu lesen. Und sapperlott. Ich war der festen Annahme, dass es sich um eine Triologie handelt. 🤨 Da war ich doch gleich mal tendenziell geschockt, als das Buch einfach mit einem Cliffhanger geendet ist.🤓 Nach Recherche habe ich dann auch gescheckt, dass es noch ein Viertes Buch gibt. (Nagut, dann lese ich das eben auch noch) Außerdem habe ich festgestellt, dass es auch noch die Sichtweisen von Hades zu lesen gibt.
Leider eine Enttäusschung für mich.
Ich bin ein wenig sprachlos. Ich habe bereits Band zwei nicht mehr gut gefunden, aber Band drei ist tatsächlich nochmal schlechter. Ich wollte der Reihe noch eine Chance geben, aber es ist nicht besser geworden. Ich mag die griechische Mythologie so so gern und sehe so viel Potenzial in der Idee und der Geschichte, aber es war meiner Meinung nach einfach absolut nicht gut umgesetzt. Ich konnte zum einen die Götter kaum ernst nehmen und fand ihr Benehmen meistens so unpassend und so gar nicht episch. Die erste Hälfte des Buches beinhaltet für mich kaum eine Storyline und es plätschert nur so dahin. In der zweiten Hälfte passiert zwar mehr, aber kaum passiert etwas, ist es sofort auf der nächsten Seite wieder vorbei und vergessen. Ich muss noch einmal sagen wie viel Potenzial in der Idee und der Geschichte stecken, aber es wird einfach nicht gut umgesetzt und das macht mich extrem unzufrieden mit diesem Buch und der Reihe an sich. Persephone ist nervig wie eh und je, trifft schlechte Entscheidungen und ihre Beziehung mit Hades ist für mich keine Beziehung. Sie haben ohne zu übertreiben mindestens alle fünf Seiten (meistens sogar mit noch weniger Abstand) Se* und es wirkt, als wäre es rein körperlich zwischen ihnen. Sie reden nicht wirklich miteinander und wenn doch, dann endet es natürlich darin, dass sie wieder Se* haben (Der übrigens auch fast jedes mal gleich abläuft). Die Beziehung der beiden hat im Gegensatz zu Band eins ihren Reiz verloren und sie durchleben immer wieder die selben Probleme. Außerdem war Hades nicht wirklich präsent. Er war da, um mit Persephone Se* zu haben, aber ansonsten bekommt man kaum etwas von seinem Charakter, was er den ganzen Tag so treibt und seiner Vergangenheit mit. Ich bin wirklich sehr enttäuscht und werde die Reihe ab jetzt auf jeden Fall nicht mehr weiter lesen, weil ich nicht glaube, dass man nach den letzten zwei Bänden mit Band vier noch irgendwas besser machen kann.
Spannender als die Teile zuvor
Trotz allem werde ich leider nicht warm mit den Büchern und dem Trope. Hätte ich es nicht als Hörbuch gehört, hätte ich es vermutlich nicht fertig gelesen. Trotz allem gefällt mir der Schreibstil sehr gut.
abruptes Ende
Der 3. Teil um Hades und Persephone ist um einiges düsterer als seine Vorgänger. Die Macht der Götter wird spürbar und die Spannung baut sich laufend auf. Was mich einfach ehrlich stört, ist die enorme Anzahl an erotischen Szenen. Es fühlt sich zwischendurch so an, als wäre auf jeder 10. Seite eine eingebaut. Ich finde das sehr schade, weil die Geschichte ein enormes Potenzial hat und für mich das Augenmerk klar auf die Geschehnisse der Welten gerichtet sein sollte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn die Story endet mit einem unerwarteten Cliffhänger.
An sich eine spannende Fortsetzung, die für mich jedoch vor allem aufgrund zu vieler (manchmal auch deplatzierter) Sexszenen einige Längen hatte.

Irgendwo ist auch Mal gut...
Wo die ersten beiden Bände mich noch fesseln konnten, muss ich leider sagen, dass dieser mich irgendwann einfach nur noch genervt hat. Die Charaktere haben irgendwie alles an emotionaler Tiefe verloren, bei Problemen wurde nicht geredet, sondern direkt wieder rumgemacht. Traumata wurden als irrelevant nur mal erwähnt, aber nie wirklich aufgearbeitet. So viele Handlungsstränge, deren weitere Ausführungen dem Band noch ein wenig Tiefe verliehen hätten, einfach komplett ignoriert. Einiges mag man noch mit der persönlichen Veränderung der Protagonistin erklären können, aber eben nicht alles. Zudem kann man, wenn man die Spice-Szenen, die nicht zur Handlung beitragen, fast die Hälfte des Buches überspringen...

„Trauer bedeutet, dass wir sehr geliebt haben … und wenn das alles ist, was irgendwer je über einen von uns am Ende sagen kann, denke ich, wir haben unser bestes Leben gelebt.“ „Wir sind alle gebrochen, Persephone. Was zählt, ist, was wir mit den Bruchstücken anfangen.“ „Manchmal ist es schwer, unsere Handlungen zu erklären, wenn sie von unserem Herzen geleitet sind.“
Es war schön, Persephone, Hades und alle anderen auch in diesem dritten Teil wieder zu treffen, jedoch muss ich sagen, dass sowohl Persephone als auch Hades mir in diesem Teil unsympathisch geworden sind. Persephones Handlungen konnte ich kaum nachvollziehen und das ganze Buch hat sich für mich sehr gezogen. Zudem waren in diesem Teil sehr sehr viele intime Szenen, die ich nicht so toll fand bzw. die das Buch noch schlechter gemacht haben, weil sie gefühlt in jedem Kapitel auftauchten und teilweise auch unpassend waren. Für mich war das bis jetzt definitiv der schwächste Teil der Reihe. Vielen lieben Dank für den Buddy Read! 💕
