A Tempest of Tea

A Tempest of Tea

Hardcover
3.5721

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

+++  Der Nr-1-New York Times-Bestseller endlich auf Deutsch! Mit hochwertiger Ausstattung mit gestaltetem Einband, schönem Schutzumschlag und grandiosem Innendesign +++

»A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut« ist der mit Spannung erwartete erste Band der düsteren Fantasy-Dilogie von der New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal. »Das Lied der Krähen« trifft »Peaky Blinders« im Auftakt dieser düsteren Fantasydilogie rund um einen unmöglichen Raubzug, eine korrupte Großstadt und geächtete Vampire.

Ein luxuriöses Teehaus mit einem blutigen Geheimnis,
ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheit
und eine ungleiche Crew mit einem unmöglichen Auftrag

Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.

Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.

Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

Derdüstere Fantasyauftakt»A Tempest of Tea« erzählt von einer Gruppe von wagemutigen Außenseitern im Land Ettenia, einer Mischung aus demEngland der 1920er-Jahreund Leigh Bardugos fiktivemKetterdam. Fans von»Das Lied der Krähen«werden hier voll auf ihre Kosten kommen!

Mehr von der Nummer 1-New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal erwartet dich in:

A Tempest of Tea (Blood and Tea 1)A Steeping in Blood. A Tempest of Tea 2 (Blood and Tea 2)We hunt the Flame (Die Reiche von Arawiya 1)We free the Stars (Die Reiche von Arawiya 2)


»Verführerisch, scharfsinnig und clever. Mit einer guten Portion Behaglichkeit und einer noch größeren Menge ausgefahrener Krallen.« Holly Black, Nummer-1-Bestsellerautorin

»Der fesselnde RomanA Tempest of Teaist perfekt zusammengebraut: eine raffiniert aufgebaute Welt, ein von einem Heist angetriebener Plot, ein Hauch von Romance und eine Reihe liebenswerter Figuren. Hafsah Faizals neuester Roman knistert vor Adrenalin und Charme.« ― Rebecca Ross, Nummer-1-New York Times-Bestsellerautorin vonDivine Rivals

»A Tempest of Teaist ein Meisterwerk, angefüllt mit phänomenaler Prosa, tadellosem World-Building und einer mitreißenden Found Family, die sich auf den Heist ihres Lebens einlässt! Hafsah Faizal hat die Art von Buch geschrieben, die einen nicht mehr loslässt – und ihr werdet die Fortsetzung nicht abwarten können!« ― Ali Hazelwood,New York Times-Bestsellerautorin vonThe Love Hypothesis

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Urban Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
384
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Hafsah Faizal ist die preisgekrönte New-York-Times-Bestsellerautorin von We hunt the Flame und We free the Stars und die Gründerin von Icey-Designs, wo sie Webseiten und Goodies für Autor*innen entwirft. Wenn sie nicht gerade schreibt, plottet sie neue Geschichten, entscheidet sich zwischen Assassin's Creed und Skyrim oder reist durch die Welt. Geboren in Florida und aufgewachsen in Kalifornien, wohnt sie jetzt in North Carolina mit einer Bibliothek voller Bücher, die darauf warten, verschlungen zu werden. Mehr zu Hafsah Faizal unter: https://www.hafsahfaizal.com/

Merkmale

3 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
20%
41%
13%
20%
71%
23%
24%
37%
20%
50%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
79%
62%
51%
50%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam33%
Mittel0%
Variabel67%

Schreibstil

Einfach33%
Komplex33%
Mittel33%
Bildhaft (100%)Poetisch (67%)Außergewöhnlich (33%)

Beiträge

314
Alle
2.5

🫣

Au weh.... im buddy read gelesen, deswegen durchgezogen! Sonst hätte ich es wahrscheinlich abgebrochen... Jaaa, keine ahnung was ich dazu sagen soll. Das ganze setting war irgendwie nicht meins. Die weiblichen Charaktere hätten unterschiedlicher nicht sein können (eine aus armen Verhältnissen, super unsymphatisch und badass/ die andere ist wohlbehütet mit geld aufgewachsen, wird rot wenn ein mann sich die jacke auszieht,sehr still) Mit der Prota bin ich so überhaupt gar nicht warm geworden 🙄 Die männlichen Charaktere mochte ich eigentlich alle sehr gern. Vor allem Matteo und Jin ❤️ Auch die Idee von der Bar war sehr interessant. Aber warum musste es Tee sein?😅 Wenigstens hat die Autorin das Thema Tee mit Metaphern über das ganze Buch hin aufrecht erhalten, auch wenn die Bar nicht der Mittelpunkt der Geschichte ist. Die Lovestory war eher bei den Nebencharakteren. Bei der Prota gab es nur andeutungen. Und bis auf einen Kuss passierte allerdings auch dort nicht viel 🤣 Dafür, dass die "Geschwister" so was großes auf die Beine stellen konnten, gefürchtet sind und viele Leute durch Geheimnisse in der Hand haben, stellen sie sich bei dem Vorhaben im Buch ziemlich dämlich an 🤣 Und irgendwann kommt der Punkt, wo man denkt: ich hätte mir die letzten 250 seiten sparen können, wenn Arthie einfach nur mit jemandem geredet hätte? 🤦‍♀️ Den Plot habe ich nicht kommen sehen, hat mich allerdings trotzdem nicht so umgehauen 🤷‍♀️ Obwohl mich das Ende neugierig auf Band 2 und 3 gemacht hat, werde ich sie mir nicht kaufen geschweige denn lesen. Leider ein "nein"

4.5

Tee und Vampire!

Ich liebe Tee, ich liebe Vampire, was kann da schon schiefgehen! Ich gebe es zu, es waren das Cover und der Titel, die mich verführt haben. Der Klappentext hat mich dann aber doch nicht so gefesselt, dass ich das Buch sofort gekauft hätte. Dann aber sah ich es auf Bookbeat und hörte einfach mal rein. Eine imperialistische Handelsnation, eine Gruppe Gesetzloser mit besonderen Talenten und Geheimnissen, ein Heist... klingt ein bisschen nach Six of Crows. Tatsächlich ist es aber alles andere als ein Abklatsch. Ich mochte Arthie, Jin, Flick und ihre Entwicklung. Einige Twists waren vorhersehbar, andere dagegen richtige Explosionen. Hat Spaß gemacht. Ich freue mich auf die Fortsetzung!

2

Leider ein Enttäuschung

Ich hatte mir eine erwachsenere Geschichte erhofft. Leider blieb alles sehr oberflächlich und sehr auf Äußerlichkeiten bezogen.

4.5

Positiv überrascht

Ich hab so durchwachsene Bewertungen gesehen, dass ich mich erst durch einen Buddy Read aufraffen konnte es zu lesen. Ich kannte schon eine Leseprobe und die hatte mir damals sehr gefallen. Ich mochte den Schreibstil und das ist auch beigeblieben. Der Schreibstil ist detailreich und flüssig. Die Story empfand ich nie als langatmig sondern eher manchmal zu sprunghaft und schnell. Es passierte dann einfach zu viel auf einmal aber das nicht im negativen Sinn. Arthie und Jin gefallen mir als Protagonisten sehr gut. Die Harmonie zwischen den beiden habe ich sehr geliebt. Die POV von Flick hätte ich allerdings nicht gebraucht. Für sie konnte ich erst in den letzten Zügen etwas Sympathie empfinden. Matteo und Laith haben mir auch sehr gut gefallen und haben für eine WTF Momente gesorgt. Das Ende kam für mich unerwartet und lässt mich mit einem quälenden Rätsel zurück.

4

"Wir alle haben unsere Geheimnisse, sonst wäre die Welt bald währungslos."

🩸 Rezension 🩸 [Werbung-Rezensionsexemplar] ▪︎ A Tempest of Tea ▪︎ von Hafsah Faizal Wie schön, kann ein Buch bitte von außen aussehen!? 😍✨️ Aber auch von innen. Man schlägt das Buch auf und blickt direkt auf die Karte von White Roaring. ✨️ Die liebe Hepska und ich haben es gemeinsam im Buddyread gelesen. Und es hat einfach riesen Spaß gemacht 😍 Ich hatte zwar am Anfang so bissl meine Probleme in die Story reinzukommen, da der Schreibstil ein wenig speziell ist, aber nach so ca. 80 Seiten, war ich voll in dem Buch gefangen. Arthie und ihr Bruder Jin, führen ein spezielles Teehaus. Tagsüber gehört es den Reichen und in der Nacht verwandelt es sich in eine Vampirhochburg. Da gibt's dann blutigen "Früchtetee" 🤣 Leider wird das Teehaus bedroht und Arthie stellt eine sehr ungleiche Crew zusammen, um es zu retten. Das Buch hat für mich irgendwie ein paar "Haus des Geldes" Vibes 😁 Nach und nach, lernt man auch die Charaktere besser kennen. Jin finde ich sehr sympathisch. Seine humorvolle Art gefällt mir sehr. Diese lockert die düstere Atmosphäre ein wenig auf. Er hat aber auch eine zerbrechliche Art und das macht es wieder spannend. Und Arthie? Aus ihr werde ich nicht so richtig schlau. Sie ist zwar eine sehr starke Protagonistin, aber ich habe das Gefühl, sie verbirgt ein großes Geheimnis 🤔 Aber am besten finde ich Flick. Sie ist so eine süße Maus 🐁 Und wie sie Jin immer neckt, einfach putzig 😆 Das Buch ist aus der 3. Perspektive geschrieben, weshalb ich am Anfang so meine Schwierigkeiten hatte. Aber dennoch ist es super spannend und ich finde auch, dass man durch diese Perspektive einen besseren Einblick in die Charaktere bekommt. Gerade zum Ende hin, wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil einfach so viel passiert. Das Ende hat es auch echt in sich. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet und ich muss eigentlich sofort wissen, wie es weitergeht 🤣 Aber ich werde mich noch einige Monate gedulden müssen 🙈 Von mir gibt's definitiv eine Leseempfehlung. ✨️ Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️ Danke an DroemerKnaur für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

"Wir alle haben unsere Geheimnisse, sonst wäre die Welt bald währungslos."
3.5

Leider war das Buch vom Schreibstil her sehr anstrengend zu lesen und ich konnte nicht richtig in die Story finden. Mir hat einfach der Bezug zu den Charakteren gefehlt. Klar das Ende hat ein bisschen was rausgerissen, so dass ich wohl auch Band 2 lesen werde um zu wissen wie es ausgeht und wer der Wolf ist, aber so sehr vom Hocker gehauen hat es mich nicht. Es hatte definitiv Potential für mehr

3

Zwiegespalten

Es hat etwas gebraucht, sich wirklich in die Welt einzufinden und am Schluss war vieles vorhersehbar/nicht überraschend.Wenn auch hier fragen offen bleiben und teilweise zum Vorschein kam, als müsse der Leser bereits etwas wissen, um sich mehr in die Story vertiefen zu können. Tief gepackt hat es mich leider gar nicht. Gleichzeitig flüssig und angenehm geschrieben, aber ebenso zäh zu lesen. So viele Infos, so viele Erzählungen und am Ende tut es mir fast leid, dass ich mich durchgequält habe. Storytelling und die Charaktere fand ich gut, eine interessante und unterschiedliche Gruppe. Unterhaltsam! Gestaltung des Buches auch sehr schön, allerdings geht es nunmal mehr um den Inhalt! Ob ich Band 2 lesen werde oder mir wegen des Cliffhängers (Neugierde übertrifft "weniger gute" Bücher) oder nur etwas am Ende dazu durchlesen werde, steht noch in den Sternen.

3.5

Mysteriöse Vampire und ein bedrohtes Teehaus☕️🩸

A Tempest of Tea von Hafsah Faizal: 3,5/5⭐️ ☕️🩸 In Spindrift, dem luxuriösem Teehaus betrieben von Arthie Casimir, geht es nicht mit normalen Dingen zu. Am Tag bedient sie die wohlhabende Gesellschaft Ettenias, von der sie einige Geheimnisse erfährt. Aber wenn man genau hinschaut oder hinhört, weiß man, dass sich dieses Teehaus zur Nacht in ein illegales Bluthaus verwandelt, in dem Vampire versorgt werden. Doch nun scheint ihr geliebtes Teehaus bedroht zu sein. Ihre einzige Rettung? Sie soll ein Buch aus dem Schatten von Ettenia stehlen, dem Athereum, wo es von Vampiren nur so wimmelt. Deswegen stellt Arthie so schnell, wie es geht ein Team aus 5 Leuten zusammen. Doch alle Mitglieder verfolgen ihr eigenes Ziel… Und schon gerät Arthie in immer tiefer reichende Verschwörungen, die ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellen. ☕️🩸 Ehrlich gesagt fiel mir der Einstieg in dieses Buch überhaupt nicht leicht. Die Handlung begann ohne ein großes Worldbuilding nahezu direkt, auch wenn das vorhandene Worldbuilding an sich sehr schön war. Zudem hatte ich das Problem, dass ich mir die Protagonist*innen wie Comic-Figuren vorgestellt habe, sodass das Buch direkt eine Art „Detektiv-Kinder-Film“ wurde, obwohl es das gar nicht ist. Dies ist vermutlich aber den mir vorhandenen Charakterkarten zuzuschreiben, die in einem Comic-Stil gehalten sind. Zum Ende hin wurde das Buch allerdings so spannend und es kamen so viele völlig unerwartete Plots, ergänzt durch einen Cliffhanger am Ende des Buches, dass ich dem Buch trotzdem die 3,5/5 Sternen geben musste. ☕️🩸 Insgesamt ein gelungenes Fantasy Buch, dem ein wenig mehr Worldbuilding und ein größerer Einblick in die Charaktere sicherlich nicht geschadet hätte. Tropes kann ich keine nennen, die nicht teilweise den Inhalt des Buches verraten würden.

Mysteriöse Vampire und ein bedrohtes Teehaus☕️🩸
4

Süße Geschichte für zwischendurch

Das Buch überzeugte zu Beginn direkt mit dem Cover, eine wunderschöne Frau mit einer Tasse "Tee" in der Hand. Passend zum Titel, jedoch konnte man nichts erahnen. Die Geschichte anfangs hat sich sehr lang gezogen ohne das ich verstand worum es im Buch jetzt eigentlich ginge. Es passierten ein/zwei Handlungen aber irgendwie fand ich den Sinn nicht. Ab der Hälfte verstand ich dann was im Buch Sache ist und verstand auch was das Cover auf sich hat. Die Geschichte ist eine süße Fantasy Geschichte für zwischendurch ohne Spice, worin es um Vampire, Freundschaft zwischen zwei "Geschwistern" geht und einem Tee Häuschen, was droht verloren zu gehen. Die Freundschaft zeigt sich als sehr im Vordergrund und es war ein schönes Leseerlebnis. Der Schreibstil war okay, nicht unbedingt meinen Stil, aber kein Kriterium es nicht lesen zu wollen. Am Ende hat mich das Buch zum positiven überrascht, es kam unvorhersehbar und die Handlungen waren schön beschrieben, sowohl sachlich als auch emotional. Es interessiert mich trotz allem wie es weitergeht, da es eine Dilogie ist.

Süße Geschichte für zwischendurch
5

Tolles cozy Fantasybuch

Ein Teehaus, was in der Nacht zum Bluthaus für Vampire wird? Genau das ist das Spindrift. Archie und Jin führen es mit einer großen Leidenschaft. Allerdings sind sie der Regierung ein Dorn im Auge und nun müssen sie ihr geliebtes Teehaus schließen. Doch da wurde die Rechnung ohne Jin und Archie gemacht. Die beiden lassen das nicht auf sich sitzen und haben einen ausgeklügelten Plan, um ihr Teehaus zu retten. Auf dieser Mission begleiten wir die beiden. Ich brauchte am Anfang etwas um in die Geschichte und den Schreibstil reinzukommen, aber ich habe die Welt und die Protagonisten lieben gelernt. Ich fand es schön die beiden kennenzulernen, genauso wie die Hintergründe und Geschichte. Zwischendurch kam dann auch etwas Spannung dazu, genauso wie die ein oder andere actionreiche Szene. Mit dem Ende habe ich absolut nicht gerechnet. Man hätte es vielleicht vorhersehen können, aber ich habe es nicht kommen sehen und brauche unbedingt Teil 2.

Tolles cozy Fantasybuch
Beitrag erstellen