A Game of Retribution
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern, Liebe und dem Leben nach dem Tod.
Beiträge
"You are my weakness. Losing you is my greatest fear, and your love is my most treasured possession." 💔
Wenn diese Bücher eines Tages verfilmt werden, wird mein Herz vor Glück in tausend Stücke zerbrechen! Ich liebe diese Bücher so sehr, dass Worte nicht ausreichen, um alles zu beschreiben! Das ist so eine erstaunliche Welt der Götter, alles ist so detailliert geschrieben, dass es einfach unmöglich ist, sich nicht zu verlieben! Dieses Buch wird aus der Perspektive des Hades erzählt und ich liiiebe diese Seite der Geschichte. Dieses Buch wird anderen Göttern mehr Aufmerksamkeit schenken, was diese Geschichte unglaublich ergänzt, über das, was in der Vergangenheit passiert ist, und über die grausamen Prüfungen, die Hades im Kampf um das Herz von Persifona ertragen muss. Alles in allem eine großartige Ergänzung zum Buch „A Touch of Ruin“.

»Das ist das Überleben der Stärksten, Hades«, meinte Zeus schließlich. »So war es immer, und so wird es immer sein.«
Aaaaaahhhh! Was für ein atemberaubendes Buch. Ich hab es verschlungen und geliebt. Wie soll ich es nur bis zum nächsten Band aushalten?! Es passiert so vieles in diesem Buch, so vieles kann man nun erst richtig verstehen. Viele Geschehnisse aus dem Buch von Persephone fügen sich nun zu einem Ganzen zusammen. Ich bin weiterhin völlig hin und weg von der Reihe um Persephone und Hades. Für mich ein absolutes Highlight!

Hades 🥰
Ich mag die „Touch Of Darkness“-Reihe, aber die „Game of Fate“-Reihe liebe ich. Die Geschehnisse aus Hades Sicht zu lesen, lässt einen tieferen Einblick zu und man versteht, manche Verhaltensweisen besser. Wobei mir Hades immer noch leid tut, wenn ich lese wie Persephone sich manchmal verhält. Verstehe Persephone und ihre Handlungen nicht immer (eigentlich meistens😉). Die beiden Reihen gehören zusammen und sollten auch zusammen gelesen werden. Etwas für Hades-Fans.
"Küss mich. Liebe mich. Vernichte mich."...Er würde nicht nur kämpfen. Er würde die Welt niederreißen...
"A Game of Retribution" ist der zweite Teil der Hades-Saga von Scarlett St. Clair. Auch in diesem Band werden unsere Protagonisten wieder vor allerlei Herausforderungen gestellt - ein Schwiegermonster, eine manipulative Göttin und allerhand Emotionen. Wärend Hades hartnäckig mit einer Göttin um eine Zukunft mit Persephone feilscht, kämpft diese mit ihren ganz eigenen Problemen. Der Mangel an Kommunikation, der zwischen beiden herrscht, ist ihnen da auch keine Hilfe. Sie wissen, dass sie mit einander reden müssen und doch schweifen sie immer wieder ab. Ich finde ja im allgemeinen ein bisschen 🌶 nicht zu verachten, denoch hatte ich das Gefühl, dass es hier einige wirklich schöne und tiefgründige Momente etwas zur nichte gemacht hat. Grade, wenn der Herrscher über die Unterwelt und die Göttin des Frühlings endlich mal dazu kommen sich einander mitzuteilen und zu öffnen, kann man davon ausgehen, dass es damit endet wie sie sich einander "öffnen". Was mir allerdings gefallen hat, war die Darstellung von Hera. Alle die bereits Bücher wie "Percy Jackson" oder "Helden des Olymp" gelesen haben, dürften sehr vertraut mit dem Gefühl der Abneigung ihr gegenüber sein und es war schön sich diesbezüglich nicht umstellen zu müssen. Natürlich bringt das Ende aber auch wieder Fragen mit sich, die ich hoffe in "A Game of Gods" beantwortet zu bekommen.
Ich liebe die Sicht von Hades. Er wirkt auch immer reifer und erwachsener als Persophone. Sie ging mir bei a Touch of Ruin mit ihrer kindlichen Art und Weise auf die Nerven und auch in a Game of Retribution. Sie wollte einfach nicht auf Hades hören, und er hat ja nun mal die Erfahrung. Und dadurch dass sie bockisch war, hat sie natürlich genau das Gegenteil von dem gemacht, was Hades gesagt hat. War wirklich schon etwas anstrengend.. Auch wenn Hades erstmal lernen muss, dass Kommunikation alles in einer Beziehung ist 🫠🤣 Schön ist, Hades Inneres noch intensiver zu erleben. Man mag ihn einfach immer mehr und mehr. Natürlich auch wieder ein bombastischer Schreibstil. Die Reihe liest man einfach so weg.
"Magie lässt sich nicht kontrollieren. Sie ist leidenschaftlich und ausdrucksvoll. Sie reagiert auf Emotionen, ungeachtet deiner Fähigkeiten."
🗡 Rezension 🗡 [Werbung-Rezensionsexemplar] ▪︎ a Game of Retribution ▪︎ von Scarlett St. Clair Nachdem miesen Ende von • a Game of Fate • war ich froh, wo ich endlich Band 2 in den Händen hielt. Und was soll ich sagen!? Hades hat nicht nur Persephones Herz erobert, sondern auch meins 🥹😍 Seine Liebe zu ihr ist einfach göttlich und endlos 🥰✨️ Auch in Band 2 hat man einen tiefen Einblick in Hades Leben. Aber auch Persephone kommt hier nicht zu kurz. Nach außen hin, wirkt Hades hart, aber innerlich ist er ein liebenswerter und auch unsicherer Mann. Wie sagt man so schön: "Harte Schale, weicher Kern." Der Spice kam hier auch nicht zu kurz, davon war mehr als genug vorhanden 🥵 Scarlett's Schreibstil war wieder super angenehm und fesselnd. Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen, vorallem zum Ende hin. Aber das Ende....uff....schon wieder so mies 😆 Was ein Glück, das in wenigen Tagen Band 3 erscheint 🥰 Klare Leseempfehlung von mir ✨️ Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️ Spice: 🌶🌶🌶🌶/5🌶 Danke an Lyx für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

Ich weiß nich ob Hades Sicht der Dinge, es besser macht.
In diesem Teil wird „a touch of Ruin“ nochmal aus Hades Sicht erzählt. Was dieser Beziehung definitiv fehlt ist Kommunikation, es ist teilweise wirklich frustrierend . Besonders das Hades, Persophene immer Raum geben will oder denkt, dass sie Raum braucht. Aber sie will kein Raum für sich!! Sie will Hades an ihrer Seite. Aber er zu sehr damit beschäftigt irgendwelche Missionen zu erfüllen. Spice ist vorhanden, eigentlich endet jeder Streit in Sex. Doch er ist aus meiner Sicht eher Langweilig 🌶️🌶️/5
Puuuhhhh…schwierig!
Im ersten Teil der Hades-Saga war ich noch richtig on fire und hyped. Ich habe mich eigentlich über die Fortsetzung gefreut, aber gottverdammt…diese wiedergekäuten 🌶️-Szenen. Ich habe stellenweise nur geskippt, weil alle Szenen mit Persephone bereits gelesen wurden. Mir waren hier die Szenenwechsel zu sprunghaft und einfach zu viel. Wenn Hades-Sicht bereits in den Teilen mit Persephone Berücksichtigung gefunden hätten, dann wäre es grandios gewesen. So bleibt die Ernüchterung zurück.
Griechische Mythologie meets miscommunication trope
Wenn Persephone ne so nervig wäre hätte es mehr Sterne bekommen... aber ich fand sie schon in Touch of Ruin schwer belastend...

Für mich bisher der "schwächste" Band der Reihe! Ich hatte mit der Handlung so meine Höhen und Tiefen, dennoch war das Buch nicht schlecht sondern befindet sich für mich im "mittleren" Bereich. Der Schreibstil ist wie in den vorherigen Bänden gut und man kommt gut voran. Das letzte Viertel des Buches hatte mich wieder mehr gepackt und in seinen Bann gezogen. Bin gespannt wie es weiter geht!
Besser als der erste Teil aus Hades Sicht! ☺️
In diesem Band taucht man noch weiter in Hades Welt ein, die für mich immer noch spannender ist als die von Persephone in a Touch of Ruin es war. Allerdings fand ich a Touch of Malice wirklich super, ich bin gespannt ob a Game of Gods da mithalten kann. Aber zu diesem Buch: mittlerweile überspringe ich die Spicy-Scenen, da sich mich aktuell nicht wirklich interessieren und für die Handlung irrelevant sind. Wer das aber mag, für den ist auch ordentlich was dabei. Nun wissen wir, warum Hades so selten in a Touch of Ruin vorkam und wie er Persephone so aus den Augen verlieren konnte. Es gibt ein stimmiges Gesamtbild, das gefällt mir gut!
Perfekte Auffrischung 😌
Mit hat der zweite Teil aus Hades Sicht gut gefallen. Zwischendurch hatte er ein paar Längen, da es sich halt um die gleiche Geschichte wie in „A Touch of Ruin“ handelt. Somit gab es nicht viel Neues. Der Schluss war dafür sehr vielversprechend, da gab es nämlich einen Hinweis zu band 4 ( A Touch of Chaos) Was mir bei dieser Reihe besonders gut gefällt , ist der wundervolle poetische Schreibstil 😍
Weiß ich jetzt nicht so.
Nette Ergänzung zur Hauptreihe!
Wobei man sagen muss, dass es in 50% des Buches nur um Sex geht! Inklusive der Formulierung: "Er kam so heftig, dass er sich schwer auf sie niederlegt" Und er kam wirklich häufig.😅 An sich mag ich die Reihe aber sehr. Wenn ich a touch of, etwas mehr.
Es ist der zweite Band der „a Game of" Reihe. Was wir bei der „a Touch of" Reihe gelesen haben, lesen wir nun quasi nochmal, nur diesmal aus Hades Sicht. Genau wie beim ersten Teil hat man erst mal Angst, dass es langweilig wird, da wir die Geschehnisse ja schon mal gelesen haben. Aber auch hier finde ich, dass die Haupthandlung zwar die gleiche ist, die Geschichte jedoch eine völlig andere. Während Persephone viel damit zu tun hat ihre Macht kennen zu lernen und über einen schweren Verlust hinweg zu kommen, lernen wir, dass Hades nicht nur passiv ist, sondern auch einiges zu verarbeiten hat. Zwar hat Hades in diesem Teil nicht ganz so viel tiefe und Mitgefühl wie im ersten Band aber auch hier wird nun endlich klar, warum er so handelt, wie er es tut. Er zieht viel mehr Strippen als man denkt und hat eine Mission, mit der man niemals gerechnet hat. Er setzt alles aufs Spiel, nur um die Liebe seines Lebens zu beschützen. Ich sag's euch, Hades hat in dieser Reihe mein Herz geklaut. Den Schreibstil der Autorin mag ich total, obwohl er in der dritten Person geschrieben ist. Damit habe ich ja am Anfang eigentlich immer Probleme, jedoch liest es sich hier ganz gut. Das einzige, dass der Geschichte etwas ein Abbruch tut, sind die Spice Szenen. Jeder von uns mag ja eine Prise spice seinen Büchern, in dieser Reihe nimmt er wieder etwas die Oberhand. Was ziemlich schade ist, da es nach der 20. Spicy Szene dann auch einfach too much ist. Ich freue mich schon auf alle weiteren Teile, die entweder aus Hades oder aus Persephone erscheinen werden. - D. (Rezensionsexemplar/Werbung)
"Magie ist Balance, sagte er. Ein wenig Kontrolle, ein wenig Leidenschaft. Wie der Lauf der Welt." Ich habe jede Seite geliebt! Persephone und Hades sind zwei Protagonisten, die verschiedener nicht sein könnten und doch vielen Gemeinsamkeiten haben. Diesmal lag der Schwerpunkt viel auf Mythologie und bietet eine exzellente Ergänzung zu Persephones Perspektive. Die tieferen Einblicke in Hades Seite der Story erklärt vieles, was zuvor vermeintlich offen geblieben ist. Selbst Persephones Gefühle waren nun viel verständlicher zu verstehen als in "a touch of ruin". Wie immer sehr spicy, was nicht für die Story notwendig ist und deswegen auch einfach geskippt werden kann.

Definitiv ereignisreicher und spannender als Band 1! Es zeigt viel mehr von Hades. Ich liebe seine Perspektive und wie sich sein Charakter entwickelt. Seine Liebe zu Persephone ist grenzenlos und authentisch. Während ich beim ersten Band das Gefühl hatte, das gleiche Buch nur aus zwei Perspektiven zu lesen, passiert hier mehr als in dem dazugehörigen A touch of... Band. Ich finde es sehr interessant und aufschlussreich. Manche Handlungen von Hades sind so verständlicher. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihen.
Band 4 um Hades und Persephone & Band 2 aus Hades Sicht
Die "A Game of " Reihe erzählt die Geschichte aus Hades Sicht und hat mir neue Einblicke gegeben. Ich mag, wie die Leserschaft so mehr von Hades Gedanken und Beweggründen erfährt. Gerade seine Einstellungen zu anderen Göttern und Besuche bei ihnen vertiefen die Geschichte. Wie immer sind die spicy Szenen intensiv und detailliert - das Hörbuch ist hier sehr empfehlenswert! Nachfolgeband ist "A Game of Gods".
Ich war so auf dieses Buch gehypt und es hat sich definitiv gelohnt
Ich liebe diese Reihe. Schon von A touch of War ich sehr begeistert und irgendwie gibt mir die Reihe auch ein Gefühl von Zuhause. Jedenfalls fühle ich mich immer sehr wohl, wenn ich eins der Bücher in die Hand nehme. A Game of Retribution fand ich wieder mega. Ein Buch was schon erschienen ist aus einer anderen Sicht darzustellen schafft nicht jeder. Bei vielen wird es zur langweiligen Nacherzählung. Aber Scarlett St. Clair hat es geschafft, dass es wie ein ganz eigenen Buch erscheint. UND ICH LIEBE ES! Eigentlich ist der Schreibstyl nicht so meins aber in diesem Fall hat es mich absolut nicht gestört. Es hat einfach so gut zur Geschichte gepasst. Die Geschichte aus Hardens Sicht zu lesen, hat nochmal ein ganz anderes Licht auf ihn geworfen. Zwar kam seine Gewaltbereitschaft durch aber man konnte seine Gefühle und Gedanken dazu erfahren. Dass er eigentlich nur unsicher ist. Das er selbst keine Ahnung hat. Das hat mich innerlich sehr berührt🥺 Ich freue mich so auf den nächsten Teil und werde Persephone und Hades sehr vermissen🫶🏻

Team Hades ❤️
Ich liebe ihn einfach. Die ganze Story aus seiner Sicht zu lesen ist einfach so herzergreifend. Aber es hat einen auch immer wieder an andere Grenzen gebracht, Trauer, Wut, das Gefühl nicht gut genug zu sein. Ich bin froh das ich den nächsten Band im Regal stehen habe und diesen sehr schnell lesen kann ❤️📚
Der bessere zweite Teil
AGoR ist für mich der bessere zweite Teil im Vergleich zu AToR. Anders als in der HadesXPersephone Saga wird hier erneut lediglich Hades‘ Sicht der Dinge dargestellt. Man erfährt wichtige Hintergründe, hat die Möglichkeit Hades besser kennenzulernen und kann zudem einige Entscheidungen Persephones durch den neuen Blickwinkel besser verstehen. Auch hier wieder der gewohnte Schreibstil, flüssig und toll zu lesen. Die Charaktere bekommen viel Leben und fabelhafte facetten eingehaucht. Bin gespannt wie es weitergeht!
„Sie ist meine Schwäche. Sie zu verlieren ist meine größte Furcht, und ihre Liebe mein wertvollster Besitz.“
Es ist schon interessant mehr von Hades zu erfahren, nachdem man ja die Grundstory kennt. Einige Abschnitte sind an und für sich nichts Neues, aber Hades seine Gedanke schon. Auch ganz neue Storystränge haben sich ergeben, was alles im Allen gut umrundet. Leider packt mich die Reihe jedoch nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Daher werde ich sie nicht weiter verfolgen.

[Rezensionsexemplar] Auch der zweite Band der Hades-Saga konnte mich wieder mehr abholen als die Original-Reihe. Und das obwohl ich die Handlung ja an sich schon kannte. Aber Hades ist für mich ein viel interessanterer und komplexer Charakter als es Persephone ist. Vor allem weil man in der Original-Reihe vor allem hier im zweiten Teil nicht so viel mitbekommt, außer dass er plötzlich weg ist, dann wieder da für Sex und dann wieder weg. Und das fand ich damals so schade, weil ich das Gefühl hatte, dass so viel mehr in diesem Charakter steckt als nur Sex, er ist ja schließlich Hades, einer der ältesten Götter, der so viel Kraft und Macht hat und dann war er aber nur noch da, um Persephone zu verwöhnen. Und durch diesen Band ist endlich mal mehr klar, was genau er alles getan hat, in der Zeit, in der er abwesend war für Persephone und wie das alles in die größere Handlung der Geschichte spielt. Ich fand auch sehr gut, dass in diesem Band einfach mehr Handlung war, die die lesende Person nicht schon durch die Original-Reihe kannte. Beim ersten Hades-Band kannte man ja vieles schon, aber hier hatte man durch den Band einfach wirklich mehr Einblick in die Welt und in die Geschichte, weshalb dieser Band ganz klar mein neuer Favorit der Reihe ist.
Als Hera, die Göttin der Frauen, offenbart, dass sie plant Zeus zu stürzen, pocht sie auf Hades’ Unterstützung - doch der Gott der Unterwelt bricht keine Regeln. Nur hat Hades nicht damit gerechnet, dass Hera sich rächt: Sie zwingt ihn eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen, die mit jedem Mal schwerer und unglaublicher werden und Hades gesamte Aufmerksamkeit verlangen. Sogar seine geliebte Persephone verliert er aus den Augen - und erkennt erst viel zu spät, dass die angehende Königin der Unterwelt mit ihren eigenen Tragödien zu kämpfen hat ... Ich liebe diese Geschichte 🥰

Von Buch zu Buch werde ich immer süchtiger nach den Büchern. Ich freu mich wirklich auf die anderen Teile
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Wie auch schon im vorherigen Band "A Game of Fate" wird auch dieser Teil der Geschichte aus Hades' Sicht erzählt. Man taucht tief in seine Welt und Gedanken ein und begreift mit jeder Seite mehr, wieso auch er von Selbstzweifeln, Wut und Ängsten begleitet wird. Es ist spannend und faszinierend zugleich zu lesen, wie weit er für seine große Liebe geht und welche Hürden er bereit ist auf sich zu nehmen. Hera, die Königin der Götter, will ihren Ehemann Zeus stürzen und erpresst Hades, sie bei diesem perfiden Plan zu unterstützen. Man taucht an Hades' Seite in ein korruptes Netz ein und wird Zeuge, wie er mit allen Mitteln versucht, seiner anstehende Ehe und Zukunft mit Persephone den Weg zu ebnen. Wie immer ist die Welt, die von Scarlett St. Clair geschaffen wurde, mehr als nur Wort an Wort gereiht. Die Erzählung rund um die Aufgaben, die Hades' gestellt werden und die damit auftretenden Charaktere und Orte, lassen den Leser über die Seiten fliegen. Allerdings hat mich das teilweise doch sehr unreife Verhalten Persephones gegenüber Hades an manchen Stellen mit den Augen rollen lassen, auch wenn mir die Charakterentwicklung der beiden Hauptcharaktere insgesamt sehr gut gefällt. Man spürt deutlich, dass die besondere Verbindung der beiden mehr als Schicksal ist.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Das Cover von “𝕬 𝕲𝖆𝖒𝖊 𝖔𝖋 𝕽𝖊𝖙𝖗𝖎𝖇𝖚𝖙𝖎𝖔𝖓” ist blau und mit Blumenranken versehen. Im Vordergrund ist ein Schwert zusehen, wo man vermuten könnte, dass das die Waffe für die Vergeltung ist, wenn man den Titel übersetzt. Auch im zweiten Band der A Game of- Reihe ist der Schreibstil angenehm, einfach und gut lesbar, doch zugleich auch sehr langweilig. Die Story geht für mich nur ganz langsam voran, was das Buch einfach langweilig macht und es kommt überhaupt keine Spannung auf, welches die spicy Szenen aber immer wieder rausgeholt haben. Schlussendlich habe ich das Buch abgebrochen, weil ich merkte, dass ich dadurch in eine Leseflaute gerate, und das wollte ich nicht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir den dritten Band der Reihe hole.
Ich habe mir von dieser Reihe (auch von der Persephone-Reihe) einfach mehr erwartet. Dieses Buch hat sich wieder sehr gezogen und hatte nur wenige spannende Stellen. Die "spice" Szenen in jedem zweiten Kapitel sind für mich auch nicht sehr vorteilhaft.
Hades & Persephone- seine Sicht
Dies ist Band 2 der Hades Saga, die Reihe die die Geschichte von Hades & Persephone aus seiner Sicht erzählt. Ich liebe die Geschichte um die Beiden und obwohl man ja das Geschehen bereits kennt, finde ich seine Gedankenwelt wahnsinnig faszinierend. Es ist eine tolle Ergänzung und rundet die komplette Geschichte sehr gut ab. Hades ist mein absoluter Lieblingscharakter, so missverstanden und er hat so viele Gefühle und keine Ahnung wohin damit. Er fühlt sich oft hilflos und weiss nicht wie er Persephone gerecht werden kann. Wer die Autorin kennt weiss, das diese Bücher mega spicy sind, das sollte man mögen. Und da hier Hades Empfindungen geschildert werden ist es noch mal extra spicy 😅.
Ich liebe Hades einfach
Cover Auch bei diesem Teil finde ich das Cover unglaublich schön. Ich bin ganz großer Fan von diesem blauen Cover, irgendwie macht es besonders was her. Schreibstil Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr schön flüssig, nicht zu geschnörkelt aber genau richtig was die Details angeht. Mir gefällt auch wie liebevoll die Settings ausgearbeitet wurden und man sich alles vorstellen kann. Handlung Dieses Buch wird, wie schon in seinem Vorgänger, aus der Sicht von Hades erzählt, was ich weiterhin extrem toll finde. Man erfährt dadurch einfach so viel mehr und die komplette Geschichte wird einfach viel tiefer. Man darf als Leser erfahren was er letztlich alles auf sich nehmen musste um eine Beziehung zu Persephone haben zu können. Die ganzen Aufgaben und Hindernisse die er überwinden musste haben ihn in meinen Augen extrem nahbar gemacht und ich habe mich ein Stück mehr in ihn verliebt. Charaktere Kommen wir noch kurz zu den beiden Hauptcharakteren zu sprechen. Hades ist und bleibt mein Liebling in dieser Reihe. Mit all seinem Tun imponiert er mir und spürt sich in mein Herz. Persephone empfinde ich allerdings stellenweise etwas anstrengend was aber auch an meiner Liebe zu ihm lieben könnte. Fazit Abschließend kann ich sagen, dass ich dieses Buch extrem gerne gelesen und das mit viel Freude. Auch den nächsten Teil möchte ich unbedingt lesen und freue mich das er auch schon ganz bald erscheint.

Obwohl ich ja wusste was passiert, kullerten trotzdem ein paar Tränen. Die Autorin hat es außerdem geschafft, eine komplett neue Geschichte rum um Hades zu erschaffen und parallel dazu ihrer eigentlichen reihe und deren Geschehnissen treu zu bleiben. Einen halben Stern Abzug diesmal, weil es mir ein bisschen zu viel hin und her war zwischenzeitlich. Aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau!
Es war so viel besser als "A touch of Ruin"
Für alle Fans von der a Touch of Darkness-Reihe ein absolutes muss ♥️
Ich liebe dieses Retelling der Reihe und das wir mehr über Hades eigene Konflikte erfahren können! Man merkt wie viel Liebe und auch Recherche hinter diesen Werken steckt, was sie nochmal ganz besonders macht :)
Der zweite Teil, aus Hades Sicht, hat mich wieder genau so gut unterhalten wie die Bücher davor. Man erfährt mehr aus Hades Leben und was er eigentlich so macht, wenn er nicht mit Persephone zusammen ist. Wie gewohnt gab es wieder viel Spice;) Bin gespannt wie die Geschichte der Beiden ausgeht:)
Interessanter zweiter Teil
Es war wirklich Interessant und anders als erwartet. Zu sehen wie sich Hades ebenso weiter entwickelt als Figur, wie Persephone es tat, ist faszinierend. Weil sie unabhängig von einander wachsen müssen als auch gemeinsam als Paar. Und sowas ist schön zu „beobachten“ bzw. lesen. Zudem was im Hintergrund passiert war, warum er nicht an Persephones Seite die ganze Zeit sein konnte und wie sie auch diese Hindernisse meistern konnten erfreute mich. Ich freu mich auf Teil 3 der Hades Saga und natürlich auf das komplette (leider!!) Ende der beide „Reihen“ a touch of Chaos, da ja am Ende des Buches (Hades Saga 2) ein sehr kleiner Einblick gewährt wurde 😍 Pure Freude 😍😍😍
Spannende neue Einblicke
Endlich gibt es Antwirten darauf, womit Hades während seiner Abwesenheiten in 'a Touch of Ruin' so beschäftigt war
Die Story hatte ähnliche Hauptplotpunkte wie der Band aus Persephones Sicht, was sinnvoll ist, da die Geschichten parallel zueinander spielen. Ich fand es aber gut, dass Hades Geschichte noch weiter ausgeschmückt wurde und mehr Einblick in die Welt der Götter gegeben wurde. Einige Handlungen von Hades konnten so besser verstanden werden. Jedoch hat mir etwas die Tiefe von Hades als Charakter gefehlt. Denn viel ging bei im um Sex und wie gern er mit Persephone Sex hat und für mich war das an der ein oder anderen Stelle etwas zu viel. Ich hätte gern noch mehr hinter die Fassade gesehen und mehr tiefere Emotionen gelesen. Der Schreibstil hat mich direkt wieder in seinen Bann gezogen und zusammen mit dem Plot habe ich das Buch verschlungen. Alles in allem ein gutes Buch,

Hades Perspektive
Das Buch hat sich sehr auf Hades Nebenaufgaben fokussiert, dabei hatte ich gehofft das besonders der Todesfall und Verlust im Fokus steht. Daher fand ich es etwas unliebsamer als das Buch aus Persephone Perspektive. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und ich habe es in einem Fluss durchgelesen.

Spannend. Auch hier habe ich wieder gemerkt das ich Hades bei weitem lieber mag als Persephone. Zumindest diese von der Autorin. Man sollte die Story aber schon auch aus ihrer Perspektive lesen und kennen. Finde es immer wieder interessant was man nicht so mitbekommt und wie spannend Hades Leben abläuft. Worum er sich kümmern und sorgen muss. Zumal Hera ihn nochmal extra in die Suppe spuckt. Persephone es ihn auch eher nicht leicht macht und er trotzdem an sie glaubt und soviel für sie gibt.
Band 2 der Hades und Persephone Saga
Ich war schon von Band 1 fasziniert und band 2 hat es wieder getan. Ich habe so eig nix Geschichte oder Fantasy am Hut aber diese Reihe ist echt mega schön. Die Story um Hades und Persephone ist echt schön und spicy zugleich und die Geschichte im allgemeinen hat mich sehr gefesselt. Ich bin gespannt wie in band 3 weiter geht. Ich liebe die Reihe definitiv und ich kann sie nur empfehlen ❤️❤️❤️❤️❤️
Umso weiter ich im Buch gekommen bin umso besser wurde es.
Gesamt: 4⭐️ Spicy: 4 🌶️ Hades wird immer und immer wieder auf die Probe gestellt ob er wirklich alles für seine Persephone tun würde. Er stellt sich den Aufgaben die Hera im auferlegt und kämpft bis auf den Tod. Persephone auf der anderen Seite hat mit ihren eigenen Dämonen an allen Fronten zu kämpfen. Und weil das noch nicht genug ist spinnen sich die Intrigen zwischen den Göttern untereinander und zwischen den Göttern und den Halbgöttern immer weiter. Der Krieg liegt quasi schon in der Luft. Anfangs kam mir das Buch mehr wie eine Paartherapie vor… zwischen Misskommunikation, Geheimnissen, Sex und der großen Liebe springt es quasi von Seite zu Seite um. Ab circa der Hälfte hat das Buch meiner Meinung nach richtige Fahrt aufgenommen und wurde spannender zu verfolgen. Nichts desto trotz habe ich das Buch mit seinem Schreibstil verschlungen sehr gerne gelesen. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!
Spin Off zur A Touch of darkness Reihe
07.03.2024-15.03.2024 • A game of 2 von Scarlett st Claire. • Teil 2 von der Spin Off Reihe zur A Touch of darkness Reihe. • 🇬🇷 griechische Mythologie 💀 Gott der Unterwelt 🌼 Göttin des Frühlings 🖤 Hades und Persephone • Kein Klappentext, da Spoiler. • Ich glaub wer mich kennt weiß, wie sehr ich die Bücher über griechische Mythologie liebe. Vor allem Hades und Persephone sind mein Nummer 1 Pärchen. Seit dem ersten Band der a Touch of Reihe, haben die beiden es mir angetan& mit jedem weiteren Band liebe ich die beiden immer mehr. Hades und Persephone sind einfach Protagonistin, die man nur lieben kann. Es ist unglaublich heftig, was dort alles passiert und der spice. Der ist nicht von dieser Welt 🔥🔥 Ich liebe die beiden Reihen abgöttisch und warte jetzt noch sehnsüchtig auf die beiden final Bände von den beiden Reihen. Eine absolute Leseempfehlung zu beiden Reihen. 10/10 ⭐️

Wieder verliebt 💕
Der 2. Teil hat mich gefangen und mir noch einmal gezeigt warummich mich damals in die Geschichte von Hades und Persephone so verliebt habe 💕 A Game of Retribution erzählt noch einmal tiefgründiger von Hades Geschichte. Es ist wunderbar zulesen wie weit Hades für seine Liebe zu Persephone geht. Ich hatte tränen in den Augen, ich habe gelesen und ich habe geschwärmt. 💕😌 Einfach ein tolles Buch 💕
Muss mir noch Gedanken machen, bis ich ein finales Rating habe
Ein guter zweiter Teil..
Zweite Teile einer Reihe können schon mal eine Herausforderung sein und in diesem Fall, wo man die Hauptstory "theoretisch" schon kennt muss man sich schon gut überlegen was man dem Leser neues vorsetzt. A Game of Fate hatte mir wirklich gut gefallen, da wir endlich Einblicke in Hades Gedankenwelt erhalten und natürlich ist dies hier auch der Fall, jedoch sind mir seine Selbstzweifel dann doch stellenweise zu viel gewesen. 🤷♀️ Sicherlich ist es ein guter Ausgleich zu seiner sonst so "harten" Schale, aber ich hätte wesentlich lieber mehr von seinen Prüfungen oder seinem Haupt-"Geschäft" gelesen, weil das was wirklich spannend ist. 🤗 Zwischendurch hatte ich etwas bammel das die Geschichte um Lexa auch so viel Raum einnehmen würde wie im Persephones Teil, aber dem Teufel sei dank war das hier eher nebensächlich. 😜 Alles in allem, war es wieder ein gutes Buch für zwischendurch und mit ein wenig mehr Selbstvertrauen und noch ein bisschen mehr Background von Hades Machenschaften hätte es sogar ein gelungener zweiter Teil werden können. Jedoch bin ich trotzdem gespannt wie die Geschichte aus seiner Sicht ausgehen wird. Und achja.. über den Spice brauchen wir nicht sprechen.. der ist wie immer hier sehr 🔥🔥🔥 Hot Baby!! Weitere Rezis findet ihr auch auf meiner Instagram Seite @buch.sucht Kommt gerne mal vorbei 🤗
"Liebling. Ich würde diese Welt für dich niederbrennen."
Muss ehrlich sagen, dass mich Band 2 ein bisschen enttäuscht hat - mir war das einfach teilweise zu viel Drama und zu wenig Kommunikation zwischen den zweien. Ja sie haben unterschiedliche Leben davor geführt, aber das gegenseitige Missvertrauen und sowas hat für mich nur unnötiges Drama erzeugt - meiner Meinung nach hätte man das besser lösen können. Die ganze Handlung drum herum, fand ich super spannend - griechische Mythologie ist einfach ein kleiner Schwachpunkt für mich. Ich bin gespannt, ob mich der dritte Teil abholen kann. 🤩
Ich liebe Hades 😩
Ich finde die Geschichte aus seiner Sicht sooo viel besser. 🥰 Aber man muss auch die „A Touch of..“ Reihe lesen, damit man einige Zusammenhänge versteht. Die ich auch sehr liebe, aber ich liebe Hades soooo sehr 😩 Ich liebe seine Beziehung zu allen und auch wie unsicher er eigentlich ist. Er tut immer in den anderen Büchern ein auf hart, aber er ist eigentlich total liebenswert und hat auch seine Unsicherheiten und braucht bei bestimmten Dingen Hilfe und wie die anderen Götter damit umgehen… einfach herrlich 😂😂
Wirklich wieder toll!
Band 2 aus der Sicht von Hades hat mir wirklich gut gefallen. Hades ist so wundervoll zu Persephone, diese liebe und Hingabe ist so so schön. Aber wie im 2. Band aus Persephone's Sicht ging sie mir soooo auf die Nerven... ihr rumgejammere und dieses "nicht-verstehen/nicht-einsehen-wollen" war auch hier super anstrengend. Armer Hades... er tat mir so leid, hier noch mehr... und das er sich so viele Gedanken wegen ihrer Unvernünftigkeit gemacht hat, ob es deine Schuld ist. Uff zum glück weiß ich das sie sich in Band 3 wieder ändert und normal verhält 🥲 Die Erotikszenen finde ich in dieser Reihe super poetisch geschrieben - gefällt mir auch super! Ich bin so auf den nächsten Teil gespannt 🥰
Leider bisher der schlechteste Teil...
Nach dem ich die ersten drei Teile aus der Sicht von Persephone durch gesuchtet habe, habe ich mich tierisch auf die Bücher aus Hades Sicht gefreut. Während der vierte Teil genau so gut war wie die ersten drei, bin ich von diesem hier enttschäut. Nicht dass mich der Schreibstil nervt oder die Hauptstory. Es ist mehr, dass ich die Sex-Szenen, welche gefühlt alle drei Seiten vorkommen, leid bin. Ich meine, ja es ist ein spicy Buch und das ist auch schön und gut. Aber der gute Herr geht jeder Diskussion, jedem Problem und jeder Meinungsverschiedenheit mit Persephone aus dem Weg in dem er sie flach legt. Sorry, aber von einem Gott, der endlos lebt und die Unterwelt beherrscht habe ich mir etwas mehr erhofft. Dafür konnte ich in diesem Buch wieder auf Hermes zählen. Ich liebe diesen Charakter und seine Art wie er dem Gott der Unterwelt die Stirn bietet. Im Grossen und Ganzen werde ich mir den nächsten Teil auch kaufen, da ich wissen möchte wie die ganze Hauptstory ausgeht. Aber ich glaube die Sex-Szene weder ich so halbpatzig lesen.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern, Liebe und dem Leben nach dem Tod.
Beiträge
"You are my weakness. Losing you is my greatest fear, and your love is my most treasured possession." 💔
Wenn diese Bücher eines Tages verfilmt werden, wird mein Herz vor Glück in tausend Stücke zerbrechen! Ich liebe diese Bücher so sehr, dass Worte nicht ausreichen, um alles zu beschreiben! Das ist so eine erstaunliche Welt der Götter, alles ist so detailliert geschrieben, dass es einfach unmöglich ist, sich nicht zu verlieben! Dieses Buch wird aus der Perspektive des Hades erzählt und ich liiiebe diese Seite der Geschichte. Dieses Buch wird anderen Göttern mehr Aufmerksamkeit schenken, was diese Geschichte unglaublich ergänzt, über das, was in der Vergangenheit passiert ist, und über die grausamen Prüfungen, die Hades im Kampf um das Herz von Persifona ertragen muss. Alles in allem eine großartige Ergänzung zum Buch „A Touch of Ruin“.

»Das ist das Überleben der Stärksten, Hades«, meinte Zeus schließlich. »So war es immer, und so wird es immer sein.«
Aaaaaahhhh! Was für ein atemberaubendes Buch. Ich hab es verschlungen und geliebt. Wie soll ich es nur bis zum nächsten Band aushalten?! Es passiert so vieles in diesem Buch, so vieles kann man nun erst richtig verstehen. Viele Geschehnisse aus dem Buch von Persephone fügen sich nun zu einem Ganzen zusammen. Ich bin weiterhin völlig hin und weg von der Reihe um Persephone und Hades. Für mich ein absolutes Highlight!

Hades 🥰
Ich mag die „Touch Of Darkness“-Reihe, aber die „Game of Fate“-Reihe liebe ich. Die Geschehnisse aus Hades Sicht zu lesen, lässt einen tieferen Einblick zu und man versteht, manche Verhaltensweisen besser. Wobei mir Hades immer noch leid tut, wenn ich lese wie Persephone sich manchmal verhält. Verstehe Persephone und ihre Handlungen nicht immer (eigentlich meistens😉). Die beiden Reihen gehören zusammen und sollten auch zusammen gelesen werden. Etwas für Hades-Fans.
"Küss mich. Liebe mich. Vernichte mich."...Er würde nicht nur kämpfen. Er würde die Welt niederreißen...
"A Game of Retribution" ist der zweite Teil der Hades-Saga von Scarlett St. Clair. Auch in diesem Band werden unsere Protagonisten wieder vor allerlei Herausforderungen gestellt - ein Schwiegermonster, eine manipulative Göttin und allerhand Emotionen. Wärend Hades hartnäckig mit einer Göttin um eine Zukunft mit Persephone feilscht, kämpft diese mit ihren ganz eigenen Problemen. Der Mangel an Kommunikation, der zwischen beiden herrscht, ist ihnen da auch keine Hilfe. Sie wissen, dass sie mit einander reden müssen und doch schweifen sie immer wieder ab. Ich finde ja im allgemeinen ein bisschen 🌶 nicht zu verachten, denoch hatte ich das Gefühl, dass es hier einige wirklich schöne und tiefgründige Momente etwas zur nichte gemacht hat. Grade, wenn der Herrscher über die Unterwelt und die Göttin des Frühlings endlich mal dazu kommen sich einander mitzuteilen und zu öffnen, kann man davon ausgehen, dass es damit endet wie sie sich einander "öffnen". Was mir allerdings gefallen hat, war die Darstellung von Hera. Alle die bereits Bücher wie "Percy Jackson" oder "Helden des Olymp" gelesen haben, dürften sehr vertraut mit dem Gefühl der Abneigung ihr gegenüber sein und es war schön sich diesbezüglich nicht umstellen zu müssen. Natürlich bringt das Ende aber auch wieder Fragen mit sich, die ich hoffe in "A Game of Gods" beantwortet zu bekommen.
Ich liebe die Sicht von Hades. Er wirkt auch immer reifer und erwachsener als Persophone. Sie ging mir bei a Touch of Ruin mit ihrer kindlichen Art und Weise auf die Nerven und auch in a Game of Retribution. Sie wollte einfach nicht auf Hades hören, und er hat ja nun mal die Erfahrung. Und dadurch dass sie bockisch war, hat sie natürlich genau das Gegenteil von dem gemacht, was Hades gesagt hat. War wirklich schon etwas anstrengend.. Auch wenn Hades erstmal lernen muss, dass Kommunikation alles in einer Beziehung ist 🫠🤣 Schön ist, Hades Inneres noch intensiver zu erleben. Man mag ihn einfach immer mehr und mehr. Natürlich auch wieder ein bombastischer Schreibstil. Die Reihe liest man einfach so weg.
"Magie lässt sich nicht kontrollieren. Sie ist leidenschaftlich und ausdrucksvoll. Sie reagiert auf Emotionen, ungeachtet deiner Fähigkeiten."
🗡 Rezension 🗡 [Werbung-Rezensionsexemplar] ▪︎ a Game of Retribution ▪︎ von Scarlett St. Clair Nachdem miesen Ende von • a Game of Fate • war ich froh, wo ich endlich Band 2 in den Händen hielt. Und was soll ich sagen!? Hades hat nicht nur Persephones Herz erobert, sondern auch meins 🥹😍 Seine Liebe zu ihr ist einfach göttlich und endlos 🥰✨️ Auch in Band 2 hat man einen tiefen Einblick in Hades Leben. Aber auch Persephone kommt hier nicht zu kurz. Nach außen hin, wirkt Hades hart, aber innerlich ist er ein liebenswerter und auch unsicherer Mann. Wie sagt man so schön: "Harte Schale, weicher Kern." Der Spice kam hier auch nicht zu kurz, davon war mehr als genug vorhanden 🥵 Scarlett's Schreibstil war wieder super angenehm und fesselnd. Ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen, vorallem zum Ende hin. Aber das Ende....uff....schon wieder so mies 😆 Was ein Glück, das in wenigen Tagen Band 3 erscheint 🥰 Klare Leseempfehlung von mir ✨️ Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️ Spice: 🌶🌶🌶🌶/5🌶 Danke an Lyx für das Rezensionsexemplar. Liebe Grüße eure Eli 💜

Ich weiß nich ob Hades Sicht der Dinge, es besser macht.
In diesem Teil wird „a touch of Ruin“ nochmal aus Hades Sicht erzählt. Was dieser Beziehung definitiv fehlt ist Kommunikation, es ist teilweise wirklich frustrierend . Besonders das Hades, Persophene immer Raum geben will oder denkt, dass sie Raum braucht. Aber sie will kein Raum für sich!! Sie will Hades an ihrer Seite. Aber er zu sehr damit beschäftigt irgendwelche Missionen zu erfüllen. Spice ist vorhanden, eigentlich endet jeder Streit in Sex. Doch er ist aus meiner Sicht eher Langweilig 🌶️🌶️/5
Puuuhhhh…schwierig!
Im ersten Teil der Hades-Saga war ich noch richtig on fire und hyped. Ich habe mich eigentlich über die Fortsetzung gefreut, aber gottverdammt…diese wiedergekäuten 🌶️-Szenen. Ich habe stellenweise nur geskippt, weil alle Szenen mit Persephone bereits gelesen wurden. Mir waren hier die Szenenwechsel zu sprunghaft und einfach zu viel. Wenn Hades-Sicht bereits in den Teilen mit Persephone Berücksichtigung gefunden hätten, dann wäre es grandios gewesen. So bleibt die Ernüchterung zurück.
Griechische Mythologie meets miscommunication trope
Wenn Persephone ne so nervig wäre hätte es mehr Sterne bekommen... aber ich fand sie schon in Touch of Ruin schwer belastend...

Für mich bisher der "schwächste" Band der Reihe! Ich hatte mit der Handlung so meine Höhen und Tiefen, dennoch war das Buch nicht schlecht sondern befindet sich für mich im "mittleren" Bereich. Der Schreibstil ist wie in den vorherigen Bänden gut und man kommt gut voran. Das letzte Viertel des Buches hatte mich wieder mehr gepackt und in seinen Bann gezogen. Bin gespannt wie es weiter geht!
Besser als der erste Teil aus Hades Sicht! ☺️
In diesem Band taucht man noch weiter in Hades Welt ein, die für mich immer noch spannender ist als die von Persephone in a Touch of Ruin es war. Allerdings fand ich a Touch of Malice wirklich super, ich bin gespannt ob a Game of Gods da mithalten kann. Aber zu diesem Buch: mittlerweile überspringe ich die Spicy-Scenen, da sich mich aktuell nicht wirklich interessieren und für die Handlung irrelevant sind. Wer das aber mag, für den ist auch ordentlich was dabei. Nun wissen wir, warum Hades so selten in a Touch of Ruin vorkam und wie er Persephone so aus den Augen verlieren konnte. Es gibt ein stimmiges Gesamtbild, das gefällt mir gut!
Perfekte Auffrischung 😌
Mit hat der zweite Teil aus Hades Sicht gut gefallen. Zwischendurch hatte er ein paar Längen, da es sich halt um die gleiche Geschichte wie in „A Touch of Ruin“ handelt. Somit gab es nicht viel Neues. Der Schluss war dafür sehr vielversprechend, da gab es nämlich einen Hinweis zu band 4 ( A Touch of Chaos) Was mir bei dieser Reihe besonders gut gefällt , ist der wundervolle poetische Schreibstil 😍
Weiß ich jetzt nicht so.
Nette Ergänzung zur Hauptreihe!
Wobei man sagen muss, dass es in 50% des Buches nur um Sex geht! Inklusive der Formulierung: "Er kam so heftig, dass er sich schwer auf sie niederlegt" Und er kam wirklich häufig.😅 An sich mag ich die Reihe aber sehr. Wenn ich a touch of, etwas mehr.
Es ist der zweite Band der „a Game of" Reihe. Was wir bei der „a Touch of" Reihe gelesen haben, lesen wir nun quasi nochmal, nur diesmal aus Hades Sicht. Genau wie beim ersten Teil hat man erst mal Angst, dass es langweilig wird, da wir die Geschehnisse ja schon mal gelesen haben. Aber auch hier finde ich, dass die Haupthandlung zwar die gleiche ist, die Geschichte jedoch eine völlig andere. Während Persephone viel damit zu tun hat ihre Macht kennen zu lernen und über einen schweren Verlust hinweg zu kommen, lernen wir, dass Hades nicht nur passiv ist, sondern auch einiges zu verarbeiten hat. Zwar hat Hades in diesem Teil nicht ganz so viel tiefe und Mitgefühl wie im ersten Band aber auch hier wird nun endlich klar, warum er so handelt, wie er es tut. Er zieht viel mehr Strippen als man denkt und hat eine Mission, mit der man niemals gerechnet hat. Er setzt alles aufs Spiel, nur um die Liebe seines Lebens zu beschützen. Ich sag's euch, Hades hat in dieser Reihe mein Herz geklaut. Den Schreibstil der Autorin mag ich total, obwohl er in der dritten Person geschrieben ist. Damit habe ich ja am Anfang eigentlich immer Probleme, jedoch liest es sich hier ganz gut. Das einzige, dass der Geschichte etwas ein Abbruch tut, sind die Spice Szenen. Jeder von uns mag ja eine Prise spice seinen Büchern, in dieser Reihe nimmt er wieder etwas die Oberhand. Was ziemlich schade ist, da es nach der 20. Spicy Szene dann auch einfach too much ist. Ich freue mich schon auf alle weiteren Teile, die entweder aus Hades oder aus Persephone erscheinen werden. - D. (Rezensionsexemplar/Werbung)
"Magie ist Balance, sagte er. Ein wenig Kontrolle, ein wenig Leidenschaft. Wie der Lauf der Welt." Ich habe jede Seite geliebt! Persephone und Hades sind zwei Protagonisten, die verschiedener nicht sein könnten und doch vielen Gemeinsamkeiten haben. Diesmal lag der Schwerpunkt viel auf Mythologie und bietet eine exzellente Ergänzung zu Persephones Perspektive. Die tieferen Einblicke in Hades Seite der Story erklärt vieles, was zuvor vermeintlich offen geblieben ist. Selbst Persephones Gefühle waren nun viel verständlicher zu verstehen als in "a touch of ruin". Wie immer sehr spicy, was nicht für die Story notwendig ist und deswegen auch einfach geskippt werden kann.

Definitiv ereignisreicher und spannender als Band 1! Es zeigt viel mehr von Hades. Ich liebe seine Perspektive und wie sich sein Charakter entwickelt. Seine Liebe zu Persephone ist grenzenlos und authentisch. Während ich beim ersten Band das Gefühl hatte, das gleiche Buch nur aus zwei Perspektiven zu lesen, passiert hier mehr als in dem dazugehörigen A touch of... Band. Ich finde es sehr interessant und aufschlussreich. Manche Handlungen von Hades sind so verständlicher. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihen.
Band 4 um Hades und Persephone & Band 2 aus Hades Sicht
Die "A Game of " Reihe erzählt die Geschichte aus Hades Sicht und hat mir neue Einblicke gegeben. Ich mag, wie die Leserschaft so mehr von Hades Gedanken und Beweggründen erfährt. Gerade seine Einstellungen zu anderen Göttern und Besuche bei ihnen vertiefen die Geschichte. Wie immer sind die spicy Szenen intensiv und detailliert - das Hörbuch ist hier sehr empfehlenswert! Nachfolgeband ist "A Game of Gods".
Ich war so auf dieses Buch gehypt und es hat sich definitiv gelohnt
Ich liebe diese Reihe. Schon von A touch of War ich sehr begeistert und irgendwie gibt mir die Reihe auch ein Gefühl von Zuhause. Jedenfalls fühle ich mich immer sehr wohl, wenn ich eins der Bücher in die Hand nehme. A Game of Retribution fand ich wieder mega. Ein Buch was schon erschienen ist aus einer anderen Sicht darzustellen schafft nicht jeder. Bei vielen wird es zur langweiligen Nacherzählung. Aber Scarlett St. Clair hat es geschafft, dass es wie ein ganz eigenen Buch erscheint. UND ICH LIEBE ES! Eigentlich ist der Schreibstyl nicht so meins aber in diesem Fall hat es mich absolut nicht gestört. Es hat einfach so gut zur Geschichte gepasst. Die Geschichte aus Hardens Sicht zu lesen, hat nochmal ein ganz anderes Licht auf ihn geworfen. Zwar kam seine Gewaltbereitschaft durch aber man konnte seine Gefühle und Gedanken dazu erfahren. Dass er eigentlich nur unsicher ist. Das er selbst keine Ahnung hat. Das hat mich innerlich sehr berührt🥺 Ich freue mich so auf den nächsten Teil und werde Persephone und Hades sehr vermissen🫶🏻

Team Hades ❤️
Ich liebe ihn einfach. Die ganze Story aus seiner Sicht zu lesen ist einfach so herzergreifend. Aber es hat einen auch immer wieder an andere Grenzen gebracht, Trauer, Wut, das Gefühl nicht gut genug zu sein. Ich bin froh das ich den nächsten Band im Regal stehen habe und diesen sehr schnell lesen kann ❤️📚
Der bessere zweite Teil
AGoR ist für mich der bessere zweite Teil im Vergleich zu AToR. Anders als in der HadesXPersephone Saga wird hier erneut lediglich Hades‘ Sicht der Dinge dargestellt. Man erfährt wichtige Hintergründe, hat die Möglichkeit Hades besser kennenzulernen und kann zudem einige Entscheidungen Persephones durch den neuen Blickwinkel besser verstehen. Auch hier wieder der gewohnte Schreibstil, flüssig und toll zu lesen. Die Charaktere bekommen viel Leben und fabelhafte facetten eingehaucht. Bin gespannt wie es weitergeht!
„Sie ist meine Schwäche. Sie zu verlieren ist meine größte Furcht, und ihre Liebe mein wertvollster Besitz.“
Es ist schon interessant mehr von Hades zu erfahren, nachdem man ja die Grundstory kennt. Einige Abschnitte sind an und für sich nichts Neues, aber Hades seine Gedanke schon. Auch ganz neue Storystränge haben sich ergeben, was alles im Allen gut umrundet. Leider packt mich die Reihe jedoch nicht so, wie ich es mir wünschen würde. Daher werde ich sie nicht weiter verfolgen.

[Rezensionsexemplar] Auch der zweite Band der Hades-Saga konnte mich wieder mehr abholen als die Original-Reihe. Und das obwohl ich die Handlung ja an sich schon kannte. Aber Hades ist für mich ein viel interessanterer und komplexer Charakter als es Persephone ist. Vor allem weil man in der Original-Reihe vor allem hier im zweiten Teil nicht so viel mitbekommt, außer dass er plötzlich weg ist, dann wieder da für Sex und dann wieder weg. Und das fand ich damals so schade, weil ich das Gefühl hatte, dass so viel mehr in diesem Charakter steckt als nur Sex, er ist ja schließlich Hades, einer der ältesten Götter, der so viel Kraft und Macht hat und dann war er aber nur noch da, um Persephone zu verwöhnen. Und durch diesen Band ist endlich mal mehr klar, was genau er alles getan hat, in der Zeit, in der er abwesend war für Persephone und wie das alles in die größere Handlung der Geschichte spielt. Ich fand auch sehr gut, dass in diesem Band einfach mehr Handlung war, die die lesende Person nicht schon durch die Original-Reihe kannte. Beim ersten Hades-Band kannte man ja vieles schon, aber hier hatte man durch den Band einfach wirklich mehr Einblick in die Welt und in die Geschichte, weshalb dieser Band ganz klar mein neuer Favorit der Reihe ist.
Als Hera, die Göttin der Frauen, offenbart, dass sie plant Zeus zu stürzen, pocht sie auf Hades’ Unterstützung - doch der Gott der Unterwelt bricht keine Regeln. Nur hat Hades nicht damit gerechnet, dass Hera sich rächt: Sie zwingt ihn eine Reihe von Aufgaben zu bewältigen, die mit jedem Mal schwerer und unglaublicher werden und Hades gesamte Aufmerksamkeit verlangen. Sogar seine geliebte Persephone verliert er aus den Augen - und erkennt erst viel zu spät, dass die angehende Königin der Unterwelt mit ihren eigenen Tragödien zu kämpfen hat ... Ich liebe diese Geschichte 🥰

Von Buch zu Buch werde ich immer süchtiger nach den Büchern. Ich freu mich wirklich auf die anderen Teile
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Wie auch schon im vorherigen Band "A Game of Fate" wird auch dieser Teil der Geschichte aus Hades' Sicht erzählt. Man taucht tief in seine Welt und Gedanken ein und begreift mit jeder Seite mehr, wieso auch er von Selbstzweifeln, Wut und Ängsten begleitet wird. Es ist spannend und faszinierend zugleich zu lesen, wie weit er für seine große Liebe geht und welche Hürden er bereit ist auf sich zu nehmen. Hera, die Königin der Götter, will ihren Ehemann Zeus stürzen und erpresst Hades, sie bei diesem perfiden Plan zu unterstützen. Man taucht an Hades' Seite in ein korruptes Netz ein und wird Zeuge, wie er mit allen Mitteln versucht, seiner anstehende Ehe und Zukunft mit Persephone den Weg zu ebnen. Wie immer ist die Welt, die von Scarlett St. Clair geschaffen wurde, mehr als nur Wort an Wort gereiht. Die Erzählung rund um die Aufgaben, die Hades' gestellt werden und die damit auftretenden Charaktere und Orte, lassen den Leser über die Seiten fliegen. Allerdings hat mich das teilweise doch sehr unreife Verhalten Persephones gegenüber Hades an manchen Stellen mit den Augen rollen lassen, auch wenn mir die Charakterentwicklung der beiden Hauptcharaktere insgesamt sehr gut gefällt. Man spürt deutlich, dass die besondere Verbindung der beiden mehr als Schicksal ist.

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Das Cover von “𝕬 𝕲𝖆𝖒𝖊 𝖔𝖋 𝕽𝖊𝖙𝖗𝖎𝖇𝖚𝖙𝖎𝖔𝖓” ist blau und mit Blumenranken versehen. Im Vordergrund ist ein Schwert zusehen, wo man vermuten könnte, dass das die Waffe für die Vergeltung ist, wenn man den Titel übersetzt. Auch im zweiten Band der A Game of- Reihe ist der Schreibstil angenehm, einfach und gut lesbar, doch zugleich auch sehr langweilig. Die Story geht für mich nur ganz langsam voran, was das Buch einfach langweilig macht und es kommt überhaupt keine Spannung auf, welches die spicy Szenen aber immer wieder rausgeholt haben. Schlussendlich habe ich das Buch abgebrochen, weil ich merkte, dass ich dadurch in eine Leseflaute gerate, und das wollte ich nicht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir den dritten Band der Reihe hole.
Ich habe mir von dieser Reihe (auch von der Persephone-Reihe) einfach mehr erwartet. Dieses Buch hat sich wieder sehr gezogen und hatte nur wenige spannende Stellen. Die "spice" Szenen in jedem zweiten Kapitel sind für mich auch nicht sehr vorteilhaft.
Hades & Persephone- seine Sicht
Dies ist Band 2 der Hades Saga, die Reihe die die Geschichte von Hades & Persephone aus seiner Sicht erzählt. Ich liebe die Geschichte um die Beiden und obwohl man ja das Geschehen bereits kennt, finde ich seine Gedankenwelt wahnsinnig faszinierend. Es ist eine tolle Ergänzung und rundet die komplette Geschichte sehr gut ab. Hades ist mein absoluter Lieblingscharakter, so missverstanden und er hat so viele Gefühle und keine Ahnung wohin damit. Er fühlt sich oft hilflos und weiss nicht wie er Persephone gerecht werden kann. Wer die Autorin kennt weiss, das diese Bücher mega spicy sind, das sollte man mögen. Und da hier Hades Empfindungen geschildert werden ist es noch mal extra spicy 😅.
Ich liebe Hades einfach
Cover Auch bei diesem Teil finde ich das Cover unglaublich schön. Ich bin ganz großer Fan von diesem blauen Cover, irgendwie macht es besonders was her. Schreibstil Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr schön flüssig, nicht zu geschnörkelt aber genau richtig was die Details angeht. Mir gefällt auch wie liebevoll die Settings ausgearbeitet wurden und man sich alles vorstellen kann. Handlung Dieses Buch wird, wie schon in seinem Vorgänger, aus der Sicht von Hades erzählt, was ich weiterhin extrem toll finde. Man erfährt dadurch einfach so viel mehr und die komplette Geschichte wird einfach viel tiefer. Man darf als Leser erfahren was er letztlich alles auf sich nehmen musste um eine Beziehung zu Persephone haben zu können. Die ganzen Aufgaben und Hindernisse die er überwinden musste haben ihn in meinen Augen extrem nahbar gemacht und ich habe mich ein Stück mehr in ihn verliebt. Charaktere Kommen wir noch kurz zu den beiden Hauptcharakteren zu sprechen. Hades ist und bleibt mein Liebling in dieser Reihe. Mit all seinem Tun imponiert er mir und spürt sich in mein Herz. Persephone empfinde ich allerdings stellenweise etwas anstrengend was aber auch an meiner Liebe zu ihm lieben könnte. Fazit Abschließend kann ich sagen, dass ich dieses Buch extrem gerne gelesen und das mit viel Freude. Auch den nächsten Teil möchte ich unbedingt lesen und freue mich das er auch schon ganz bald erscheint.

Obwohl ich ja wusste was passiert, kullerten trotzdem ein paar Tränen. Die Autorin hat es außerdem geschafft, eine komplett neue Geschichte rum um Hades zu erschaffen und parallel dazu ihrer eigentlichen reihe und deren Geschehnissen treu zu bleiben. Einen halben Stern Abzug diesmal, weil es mir ein bisschen zu viel hin und her war zwischenzeitlich. Aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau!
Es war so viel besser als "A touch of Ruin"
Für alle Fans von der a Touch of Darkness-Reihe ein absolutes muss ♥️
Ich liebe dieses Retelling der Reihe und das wir mehr über Hades eigene Konflikte erfahren können! Man merkt wie viel Liebe und auch Recherche hinter diesen Werken steckt, was sie nochmal ganz besonders macht :)
Der zweite Teil, aus Hades Sicht, hat mich wieder genau so gut unterhalten wie die Bücher davor. Man erfährt mehr aus Hades Leben und was er eigentlich so macht, wenn er nicht mit Persephone zusammen ist. Wie gewohnt gab es wieder viel Spice;) Bin gespannt wie die Geschichte der Beiden ausgeht:)
Interessanter zweiter Teil
Es war wirklich Interessant und anders als erwartet. Zu sehen wie sich Hades ebenso weiter entwickelt als Figur, wie Persephone es tat, ist faszinierend. Weil sie unabhängig von einander wachsen müssen als auch gemeinsam als Paar. Und sowas ist schön zu „beobachten“ bzw. lesen. Zudem was im Hintergrund passiert war, warum er nicht an Persephones Seite die ganze Zeit sein konnte und wie sie auch diese Hindernisse meistern konnten erfreute mich. Ich freu mich auf Teil 3 der Hades Saga und natürlich auf das komplette (leider!!) Ende der beide „Reihen“ a touch of Chaos, da ja am Ende des Buches (Hades Saga 2) ein sehr kleiner Einblick gewährt wurde 😍 Pure Freude 😍😍😍
Spannende neue Einblicke
Endlich gibt es Antwirten darauf, womit Hades während seiner Abwesenheiten in 'a Touch of Ruin' so beschäftigt war
Die Story hatte ähnliche Hauptplotpunkte wie der Band aus Persephones Sicht, was sinnvoll ist, da die Geschichten parallel zueinander spielen. Ich fand es aber gut, dass Hades Geschichte noch weiter ausgeschmückt wurde und mehr Einblick in die Welt der Götter gegeben wurde. Einige Handlungen von Hades konnten so besser verstanden werden. Jedoch hat mir etwas die Tiefe von Hades als Charakter gefehlt. Denn viel ging bei im um Sex und wie gern er mit Persephone Sex hat und für mich war das an der ein oder anderen Stelle etwas zu viel. Ich hätte gern noch mehr hinter die Fassade gesehen und mehr tiefere Emotionen gelesen. Der Schreibstil hat mich direkt wieder in seinen Bann gezogen und zusammen mit dem Plot habe ich das Buch verschlungen. Alles in allem ein gutes Buch,

Hades Perspektive
Das Buch hat sich sehr auf Hades Nebenaufgaben fokussiert, dabei hatte ich gehofft das besonders der Todesfall und Verlust im Fokus steht. Daher fand ich es etwas unliebsamer als das Buch aus Persephone Perspektive. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und ich habe es in einem Fluss durchgelesen.

Spannend. Auch hier habe ich wieder gemerkt das ich Hades bei weitem lieber mag als Persephone. Zumindest diese von der Autorin. Man sollte die Story aber schon auch aus ihrer Perspektive lesen und kennen. Finde es immer wieder interessant was man nicht so mitbekommt und wie spannend Hades Leben abläuft. Worum er sich kümmern und sorgen muss. Zumal Hera ihn nochmal extra in die Suppe spuckt. Persephone es ihn auch eher nicht leicht macht und er trotzdem an sie glaubt und soviel für sie gibt.
Band 2 der Hades und Persephone Saga
Ich war schon von Band 1 fasziniert und band 2 hat es wieder getan. Ich habe so eig nix Geschichte oder Fantasy am Hut aber diese Reihe ist echt mega schön. Die Story um Hades und Persephone ist echt schön und spicy zugleich und die Geschichte im allgemeinen hat mich sehr gefesselt. Ich bin gespannt wie in band 3 weiter geht. Ich liebe die Reihe definitiv und ich kann sie nur empfehlen ❤️❤️❤️❤️❤️
Umso weiter ich im Buch gekommen bin umso besser wurde es.
Gesamt: 4⭐️ Spicy: 4 🌶️ Hades wird immer und immer wieder auf die Probe gestellt ob er wirklich alles für seine Persephone tun würde. Er stellt sich den Aufgaben die Hera im auferlegt und kämpft bis auf den Tod. Persephone auf der anderen Seite hat mit ihren eigenen Dämonen an allen Fronten zu kämpfen. Und weil das noch nicht genug ist spinnen sich die Intrigen zwischen den Göttern untereinander und zwischen den Göttern und den Halbgöttern immer weiter. Der Krieg liegt quasi schon in der Luft. Anfangs kam mir das Buch mehr wie eine Paartherapie vor… zwischen Misskommunikation, Geheimnissen, Sex und der großen Liebe springt es quasi von Seite zu Seite um. Ab circa der Hälfte hat das Buch meiner Meinung nach richtige Fahrt aufgenommen und wurde spannender zu verfolgen. Nichts desto trotz habe ich das Buch mit seinem Schreibstil verschlungen sehr gerne gelesen. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!
Spin Off zur A Touch of darkness Reihe
07.03.2024-15.03.2024 • A game of 2 von Scarlett st Claire. • Teil 2 von der Spin Off Reihe zur A Touch of darkness Reihe. • 🇬🇷 griechische Mythologie 💀 Gott der Unterwelt 🌼 Göttin des Frühlings 🖤 Hades und Persephone • Kein Klappentext, da Spoiler. • Ich glaub wer mich kennt weiß, wie sehr ich die Bücher über griechische Mythologie liebe. Vor allem Hades und Persephone sind mein Nummer 1 Pärchen. Seit dem ersten Band der a Touch of Reihe, haben die beiden es mir angetan& mit jedem weiteren Band liebe ich die beiden immer mehr. Hades und Persephone sind einfach Protagonistin, die man nur lieben kann. Es ist unglaublich heftig, was dort alles passiert und der spice. Der ist nicht von dieser Welt 🔥🔥 Ich liebe die beiden Reihen abgöttisch und warte jetzt noch sehnsüchtig auf die beiden final Bände von den beiden Reihen. Eine absolute Leseempfehlung zu beiden Reihen. 10/10 ⭐️

Wieder verliebt 💕
Der 2. Teil hat mich gefangen und mir noch einmal gezeigt warummich mich damals in die Geschichte von Hades und Persephone so verliebt habe 💕 A Game of Retribution erzählt noch einmal tiefgründiger von Hades Geschichte. Es ist wunderbar zulesen wie weit Hades für seine Liebe zu Persephone geht. Ich hatte tränen in den Augen, ich habe gelesen und ich habe geschwärmt. 💕😌 Einfach ein tolles Buch 💕
Muss mir noch Gedanken machen, bis ich ein finales Rating habe
Ein guter zweiter Teil..
Zweite Teile einer Reihe können schon mal eine Herausforderung sein und in diesem Fall, wo man die Hauptstory "theoretisch" schon kennt muss man sich schon gut überlegen was man dem Leser neues vorsetzt. A Game of Fate hatte mir wirklich gut gefallen, da wir endlich Einblicke in Hades Gedankenwelt erhalten und natürlich ist dies hier auch der Fall, jedoch sind mir seine Selbstzweifel dann doch stellenweise zu viel gewesen. 🤷♀️ Sicherlich ist es ein guter Ausgleich zu seiner sonst so "harten" Schale, aber ich hätte wesentlich lieber mehr von seinen Prüfungen oder seinem Haupt-"Geschäft" gelesen, weil das was wirklich spannend ist. 🤗 Zwischendurch hatte ich etwas bammel das die Geschichte um Lexa auch so viel Raum einnehmen würde wie im Persephones Teil, aber dem Teufel sei dank war das hier eher nebensächlich. 😜 Alles in allem, war es wieder ein gutes Buch für zwischendurch und mit ein wenig mehr Selbstvertrauen und noch ein bisschen mehr Background von Hades Machenschaften hätte es sogar ein gelungener zweiter Teil werden können. Jedoch bin ich trotzdem gespannt wie die Geschichte aus seiner Sicht ausgehen wird. Und achja.. über den Spice brauchen wir nicht sprechen.. der ist wie immer hier sehr 🔥🔥🔥 Hot Baby!! Weitere Rezis findet ihr auch auf meiner Instagram Seite @buch.sucht Kommt gerne mal vorbei 🤗
"Liebling. Ich würde diese Welt für dich niederbrennen."
Muss ehrlich sagen, dass mich Band 2 ein bisschen enttäuscht hat - mir war das einfach teilweise zu viel Drama und zu wenig Kommunikation zwischen den zweien. Ja sie haben unterschiedliche Leben davor geführt, aber das gegenseitige Missvertrauen und sowas hat für mich nur unnötiges Drama erzeugt - meiner Meinung nach hätte man das besser lösen können. Die ganze Handlung drum herum, fand ich super spannend - griechische Mythologie ist einfach ein kleiner Schwachpunkt für mich. Ich bin gespannt, ob mich der dritte Teil abholen kann. 🤩
Ich liebe Hades 😩
Ich finde die Geschichte aus seiner Sicht sooo viel besser. 🥰 Aber man muss auch die „A Touch of..“ Reihe lesen, damit man einige Zusammenhänge versteht. Die ich auch sehr liebe, aber ich liebe Hades soooo sehr 😩 Ich liebe seine Beziehung zu allen und auch wie unsicher er eigentlich ist. Er tut immer in den anderen Büchern ein auf hart, aber er ist eigentlich total liebenswert und hat auch seine Unsicherheiten und braucht bei bestimmten Dingen Hilfe und wie die anderen Götter damit umgehen… einfach herrlich 😂😂
Wirklich wieder toll!
Band 2 aus der Sicht von Hades hat mir wirklich gut gefallen. Hades ist so wundervoll zu Persephone, diese liebe und Hingabe ist so so schön. Aber wie im 2. Band aus Persephone's Sicht ging sie mir soooo auf die Nerven... ihr rumgejammere und dieses "nicht-verstehen/nicht-einsehen-wollen" war auch hier super anstrengend. Armer Hades... er tat mir so leid, hier noch mehr... und das er sich so viele Gedanken wegen ihrer Unvernünftigkeit gemacht hat, ob es deine Schuld ist. Uff zum glück weiß ich das sie sich in Band 3 wieder ändert und normal verhält 🥲 Die Erotikszenen finde ich in dieser Reihe super poetisch geschrieben - gefällt mir auch super! Ich bin so auf den nächsten Teil gespannt 🥰
Leider bisher der schlechteste Teil...
Nach dem ich die ersten drei Teile aus der Sicht von Persephone durch gesuchtet habe, habe ich mich tierisch auf die Bücher aus Hades Sicht gefreut. Während der vierte Teil genau so gut war wie die ersten drei, bin ich von diesem hier enttschäut. Nicht dass mich der Schreibstil nervt oder die Hauptstory. Es ist mehr, dass ich die Sex-Szenen, welche gefühlt alle drei Seiten vorkommen, leid bin. Ich meine, ja es ist ein spicy Buch und das ist auch schön und gut. Aber der gute Herr geht jeder Diskussion, jedem Problem und jeder Meinungsverschiedenheit mit Persephone aus dem Weg in dem er sie flach legt. Sorry, aber von einem Gott, der endlos lebt und die Unterwelt beherrscht habe ich mir etwas mehr erhofft. Dafür konnte ich in diesem Buch wieder auf Hermes zählen. Ich liebe diesen Charakter und seine Art wie er dem Gott der Unterwelt die Stirn bietet. Im Grossen und Ganzen werde ich mir den nächsten Teil auch kaufen, da ich wissen möchte wie die ganze Hauptstory ausgeht. Aber ich glaube die Sex-Szene weder ich so halbpatzig lesen.