A Case of Monsters and Wolves

A Case of Monsters and Wolves

Taschenbuch
4.520

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++

Conner – chronisch schlecht gelaunter Kriminalpolizist, Technikniete und Werwolf – ist zurzeit ziemlich überarbeitet. Denn neben ganz "normalen" Mordfällen taucht eine grotesk präparierte Leiche in einem schäbigen Hotelzimmer auf. Hunderte Spuren, doch alle verlaufen ins Leere. Er wird das Gefühl nicht los, dass dieser Fall verdammt persönlich ist und ihn der Mist seines Vergangenheits-Ichs doch noch einholt. Offenbar hat er dem Falschen ans Bein gepinkelt. Jemand will Rache an ihm. Und wenn er auf der Abschussliste steht – dann auch sein Rudel. Irgendwie muss er sie schützen! Nur wie soll er das anstellen, wenn sein Gegner ihm immer einen Schritt voraus ist?

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Urban Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Autorin für düstere Fantasy-Geschichten, die unter anderem von grummeligen Werwolf-Detektiven und nicht glitzernden Vampir-Polizisten handeln. Besonders wichtig ist ihr, dass queere Charaktere mehr als bloß die Nebenrolle erhalten, der Fokus gleichzeitig aber nicht auf ihrer sexuellen Identität liegt. In ihrer Freizeit bekämpft Resa neben ihrem inneren Schweinehund auch diverse andere (Pen-&-Paper-Rollenspiel-)Monster, buddelt im Dreck nach Fossilien und besucht gerne Museen.

Beiträge

6
Alle
5

[Werbung/Bloggerexemplar] "Liebster Conner, mein nächstes Opfer wird jemand aus deinem Rudel. Wir sehen uns!" Hi Bookis, Ich hab euch mal wieder eine neue Rezension mitgebracht. Dieses Mal stell ich euch das neuste Mitglied von LostHero vor. "A Case of Monsters and Wolves " von der lieben Resa Wolff. Zunächst möchte ich mich aber bei Resa und dem Heartcraft Verlag bedanken, dass ich das Buch vorab lesen durfte. Aber worum geht es überhaupt.. Naja grob gesagt...Man nehme Fitzek und Sherlock Holmes...gebe etwas Werwolf dazu und zack...Hast du im etwa die Grundlage... Na ja so halb... Hier begleitet ihr Conner, einen Werwolf, der eigentlich nur im Frieden sein Leben genießen will und hin und wieder auch seinen Kaffee im Ruhe trinken.. Nur zu dumm, das plötzlich seltsame Mordfälle die Stadt überschwemmen und die Vergangenheit vielleicht doch nicht so vergangen ist, wie angenommen... So hat es mir gefallen: Ich glaube in Resa steckt auch ein kleiner Fitzek... Zumindest hatte ich beim Lesen das Gefühl.. Es war teilweise wirklich so spannend und verwirrend, dass mir die Kinnlade herunter geklappt ist und ich so manchen Satz zweimal lesen musste, weil es einfach schockierend war und man nicht damit gerechnet hat. Dazu sei gesagt, dass ich absolut zum Conner und Felix Fan geworden bin...oder eher Hardcore Shipper, weil die beiden so, so tolle Charaktere sind... Sie ergänzen sich einfach perfekt, auch wenn Conner ein alter Brummbär ist und sich mit Gefühlen..Sagen wir schwer tut... Aber wenn es um seine Famile geht, würde er die Welt brennen lassen.. Und das alles in der Kombination mit seltsamen Mordfällen, hat es mir verdammt schwer gemacht, dass Buch aus der Hand zu legen und als da plötzlich Ende stand, war ich genau dafür..Noch so gar nicht bereit. Und ja..Resa ich weiß du wirst jetzt wieder rot, aber auch bei dir gab es für mich einen Fitzek-Effekt, dass ich bis zum Höhepunkt mitgerätselt hab, was da eigentlich abgeht.. Wenn ihr also Lust habt auf ein rasantes Fantasy Krimi Abenteuer, gebt dem Wölfchen unbedingt eine Chance..

Post image
5

Ein spannender Kriminalfall im Urban-Fantasy Setting

Als grummeliger Werwolf in der Welt der Menschen hat Conner es nicht immer leicht. Denn als Kriminalpolizist hat man ohnehin schon alle Hände voll zu tun, wenn dann jedoch auch noch andere Metawesen auf den Plan treten, ist der überdimensionierte Stress vorprogrammiert. Doch was hat der Täter mit seiner Vergangenheit zu tun? Und was ist sein eigentliches Ziel? Rache? Immer tiefer wird Conner in den Sumpf des Verbrechens hineingezogen & beginnt langsam zu verstehen, dass nicht nur er selbst betroffen ist, sondern auch sein Rudel. Die Leute, die er um alles in der Welt beschützen will. Eine Krimistory gepaart mit Urban Fantasy, einem grummeligen Werwolf als Protagonisten & einer süßen M/M Beziehung? Call me In! Ganz ehrlich, Conner habe ich auf so vielen Ebenen gefühlt. Der Morgenmuffel, der seinen Kaffee erstmal braucht, der einsame Wolf, der sich unter den richtigen Leuten dann doch wohlfühlt & die etwas grummelige aber doch liebevolle Art machen ihn zu einem tollen & absolut nachvollziehbaren Protagonisten, in den ich mich sehr gut rein finden konnte. Allerdings haben wir nicht nur Conners Sicht, sondern auch die einiger anderer Beteiligter & ich fand es spannend mitzuerleben, wie man in jeder Perspektive merklich spürte, dass jemand anderes gerade erzählt. Zudem hat man dadurch auch nochmal ganz andere Sichten auf den Fall bekommen & konnte so auf vielen verschiedenen Ebenen mitleiden. Conners Rudel ist einfach liebenswert, vor allem Felix habe ich gleich in mein Herz geschlossen & ich fand es großartig, wie die Beziehung zwischen ihm & Conner perfekt in die Story eingeflossen ist. Die Beiden sind ein so süßes Paar & jede Interaktion zwischen ihnen erwärmte mein Herz. Grumpy x Sunshine at its best, sag ich da nur. Aber auch Marie, Phichit & Hannah sind eine tolle Truppe & machten das Rudel erst vollständig. Die Interaktionen zwischen ihnen allen waren einfach schön, insbesondere wie sie sich gegenseitig unterstützten, aber auch ein bisschen piesackten. Typisch Familie eben. Doch nicht nur die Charaktere sind ein großer Pluspunkt für mich, denn auch der Kriminalfall ist spannend erzählt & ließ mich das Buch kaum aus der Hand legen. Ich flog förmlich durch die Seiten & konnte kaum glauben, wie schnell ich schon bei der Hälfte angekommen war. Man fiebert mit Conner mit & wird immer wieder dazu verleitet mitzudenken & selbst nach Lösungen zu suchen. Trotzdem wurde ich oft überrascht & dachte nicht nur einmal beim Lesen: “Oh bitte nicht”. Des Weiteren ist auch das Worldbuilding sehr interessant gestaltet. Die Metawelt gliedert sich perfekt in die Menschliche ein & lässt dementsprechend ein heimliches Zusammenleben zwischen Menschen & Metawesen zu. Kurz gesagt: So schön wie das Buch äußerlich aussieht, genauso toll ist auch der Inhalt & macht es für mich zu einem Highlight!

5

[Werbung/Bloggerexemplar] "Liebster Conner, mein nächstes Opfer wird jemand aus deinem Rudel. Wir sehen uns!" Hi Bookis, Ich hab euch mal wieder eine neue Rezension mitgebracht. Dieses Mal stell ich euch das neuste Mitglied von @lostheropublishing vor. "A Case of Monsters and Wolves " von der lieben @resa_wolff_autorin Zunächst möchte ich mich aber bei Resa und dem @heartcraft_verlag bedanken, dass ich das Buch vorab lesen durfte. Aber worum geht es überhaupt. Naja grob gesagt. Man nehme Fitzek und Sherlock Holmes, gebe etwas Werwolf dazu und zack...Hast du im etwa die Grundlage. Na ja so halb... Hier begleitet ihr Conner, einen Werwolf, der eigentlich nur im Frieden sein Leben genießen will und hin und wieder auch seinen Kaffee im Ruhe trinken.. Nur zu dumm, das plötzlich seltsame Mordfälle die Stadt überschwemmen und die Vergangenheit vielleicht doch nicht so vergangen ist, wie angenommen.. So hat es mir gefallen: Ich glaube in Resa steckt auch ein kleiner Fitzek... Zumindest hatte ich beim Lesen das Gefühl.. Es war teilweise wirklich so spannend und verwirrend, dass mir die Kinnlade herunter geklappt ist und ich so manchen Satz zweimal lesen musste, weil es einfach schockierend war und man nicht damit gerechnet hat. Dazu sei gesagt, dass ich absolut zum Conner und Felix Fan geworden bin oder eher Hardcore Shipper, weil die beiden so, so tolle Charaktere sind... Sie ergänzen sich einfach perfekt, auch wenn Conner ein alter Brummbär ist und sich mit Gefühlen..Sagen wir schwer tut. Aber wenn es um seine Famile geht, würde er die Welt brennen lassen. Und das alles in der Kombination mit seltsamen Mordfällen, hat es mir verdammt schwer gemacht, dass Buch aus der Hand zu legen und als da plötzlich Ende stand, war ich genau dafür..Noch so gar nicht bereit. Und ja..Resa ich weiß du wirst jetzt wieder rot, aber auch bei dir gab es für mich einen Fitzek-Effekt, dass ich bis zum Höhepunkt mitgerätselt hab, was da eigentlich abgeht.. Wenn ihr also Lust habt auf ein rasantes Fantasy Krimi Abenteuer, gebt dem Wölfchen unbedingt eine Chance..

5

Was für ein riesiges Highlight!! <3

Das ist bisher mit Abstand das beste Buch was ich dieses Jahr gelesen habe! Ich liebe alles daran - die Story, die Charaktere, das Setting, die Übergänge zwischen den doch ziemlich heftigen und dann wieder deutlich ruhigeren Szenen, es läuft alles nahezu perfekt ineinander über. ✨ Am liebsten würde ich noch mehr von Conner und seinem Rudel lesen, aber auf der anderen Seite braucht nicht jede Story mehrere Teile um erzählt zu werden. 🫶🏻 Eine Anmerkung habe ich trotzdem: So ab der Mitte bis Ende des Buches haben sich immer mal wieder Flüchtigkeitsfehler finden lassen. Mich hat es nicht sonderlich gestört beim lesen, aber irgendwann ist mir aufgefallen das es eben doch ein paar mehr sind. 🙈 Und ganz wichtig nochmal zu erwähnen ist unbedingt vorher die Triggerwarnungen zu beachten!! Das Buch ist stellenweise schon wirklich sehr krass und ich kann mir vorstellen, dass das nicht für jeden etwas ist.

Was für ein riesiges Highlight!! <3
4

Mega nice story die aber zu 40% cringe war 😅

An sich fand ich die story mega toll, gerade der Anfang war phänomenal, humorvoll und blutig und einfach nur Krimi mäßig genial und spannend… Aber dann… Dann wurd es Cringe…. Ich hätte gerne früher gewusst das es sich um einen Inkubus handelt. Der Punkt, das ein Inkubus Frauen in der Nacht schwängert ohne das sie es wissen, macht das Buch eine ganze zeit zu einer gradwanderung an Spice und Sextalk. Das Buch wird ohne Spice beworben und es stimmt auc, aber diese extreme gradwanderung macht dieses Buch echt komisch und cringe, da es immer kurz davor ist aber dann doch nicht. Zum ende hin wird die Story aber wieder echt genial und cool und die Ermittlungen und die Story an sich kommt wieder zum hauptpart. Ich fand das Buch toll, aber wer sich mit dem Hintergrund einer Inkubus nicht wohl fühlt und auch mit toten Babies nicht klar kommt, sollte die finger von dem Buch lassen. Es ist wirklich eine eigene Niesche, mit schwarzen Humor und starken gradwanderungen. Es sind einfach gemischte Gefühle und ich kann das Buch weder mega gut finden noch als nicht gut bewertet… lest selbst aber seid euch dieser Themen bewusst.

4.5

Ein Werwolf und ein Inkubus, zwei Wesen die man nicht ganz so häufig in Büchern antrifft.

Und gerade das macht es besonders. Ein grimmiger Kommissar der damit umgehen muss, dass sich die Welten der Menschen und Metawesen erneut verwischen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht Connor und die anderen zu begleiten. Ein wirklich spannendes Buch.

Beitrag erstellen