A Case of Monsters and Wolves (Dark Fantasy Einzelband)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Sympathische Charaktere, tolle Story, wenn auch teilweise sehr heftig und blutig. Starke Thriller Anteile für Urban Fantasy
~Rezensionsexemplar~ Urban Fantasy mit Werwölfen? Polizisten mit einem Krimi? Ihr wisst,damit hat man mich. Und dass das Buch so schick aussieht (sogar mit einem wirklich coolen FS, den ich sogar mag), da war klar - das muss ich lesen. Und was soll ich sagen? Das, was ich erwartet habe, wurde geliefert! Eine tolle Urban-Fantasy-Krimi Welt. Mit Connor haben wir einen typisch grumpeligen Werwolf,dessen Perspektive wirklich Spaß macht (und die ich allzu oft sehr gut nachvollziehen konnte!). Dazu erhalten wir auch andere- weniger grumpelige - Perspektiven,sogar die des Täters. Aber mehr wird da hier natürlich nicht verraten werden 🤭 Der Fall war spannend, aber Vorsicht! Er ist in der Brutalität wirklich nicht einfach und berührt u.A. ein Triggerthema von mir. Da die Szenen aber kurz waren und gut aufgelöst, war es für mich aushaltbar. Bitte achtet da auf euch! Es ist dennoch kein Splatter, die Szenen sind nur soweit wie es nötig ist beschrieben. Es ist in diesem Bereich deutlich düsterer als vergleichbare Bücher. Ich selbst hätte mir in den Perspektiven im Stil mehr Varianz gewünscht. Obwohl die Charaktere sehr unterschiedlich sind, ähneln sie sich in Stil (sogar bis zum Fluchen) sehr. Gleichzeitig ist es aber durchaus cool, z.B. Connor Grumpeligkeit aus seiner und aus anderen Perspektiven gleichzeitig zu erleben. Das fand ich grandios gemacht! Es gab zudem Zeitsprünge, den die Geschichte spielt auf vielen Ebenen. Tatsächlich würde mich hier ein Band 2 sehr interessieren, wenn dann darauf verzichtet würde, weil dann alles erklärt ist 😅 Bin kein großer Fan solcher Sprünge, auch wenn es interessant war, die Charaktere zu unterschiedlichen Zeiten zu erleben. Vor allem natürlich Connor und Felix! Insgesamt ein toller Urban-Fantasy-Krimi, den ich Fans von z.B. BORIS ans Herz lege. Vor allem das Found Family Feeling hat mir hier sehr gefallen, v.A. Weil immer wieder auf Kommunikation hingewiesen wurde. Gern mehr davon!
Brutal, fesselnd, familiär & emotional - aber definitiv nichts für schwache Mägen!
Einer der Gründe, aus denen ich das Buch unbedingt lesen wollte, war der Humor - ich musste manchmal schon ein bisschen kichern xD »Darf ich dich daran erinnern, dass du ein Werwolf und kein Vampir bist?« Ich hab auf Emotionen gehofft, die dem grummeligen Herrn nicht ähnlich sehen, aber unter der Schale brodeln. ~ Familie. Genau das fühlte er im Moment. Sie waren nicht nur ein paar Menschen, die sich das gleiche Haus teilten, nein, sie hatten sich ineinandergefügt wie kleine Zahnräder, die sich zusammen drehten. Zusammen funktionierten. Blut war nicht dicker als Wasser. Und nicht nur das. Es konnte sogar genauso dreckig sein wie eine vermodernde, stinkende Pfütze. ~ Die Geschichte war absolut spannend, ich hab total mitgefiebert und konnte manchmal garnicht mit dem Lesen aufhören 🥰 Aber teilweise auch echt brutal - nichts für schwache Mägen - also lest die Triggerwarnung, wenn ihr unsicher seid 😁 Von mir gibts 4,5⭐️ und ich bin gespannt, was wir als nächstes von ihr lesen dürfen 😁 außerdem hab ich Pärchenpotenzial gewittert und hoffe natürlich, dass wir zu Conners Rudel zurückkehren dürfen - aber das wird wohl nur die Zeit zeigen 🤭

Beiträge
Sympathische Charaktere, tolle Story, wenn auch teilweise sehr heftig und blutig. Starke Thriller Anteile für Urban Fantasy
~Rezensionsexemplar~ Urban Fantasy mit Werwölfen? Polizisten mit einem Krimi? Ihr wisst,damit hat man mich. Und dass das Buch so schick aussieht (sogar mit einem wirklich coolen FS, den ich sogar mag), da war klar - das muss ich lesen. Und was soll ich sagen? Das, was ich erwartet habe, wurde geliefert! Eine tolle Urban-Fantasy-Krimi Welt. Mit Connor haben wir einen typisch grumpeligen Werwolf,dessen Perspektive wirklich Spaß macht (und die ich allzu oft sehr gut nachvollziehen konnte!). Dazu erhalten wir auch andere- weniger grumpelige - Perspektiven,sogar die des Täters. Aber mehr wird da hier natürlich nicht verraten werden 🤭 Der Fall war spannend, aber Vorsicht! Er ist in der Brutalität wirklich nicht einfach und berührt u.A. ein Triggerthema von mir. Da die Szenen aber kurz waren und gut aufgelöst, war es für mich aushaltbar. Bitte achtet da auf euch! Es ist dennoch kein Splatter, die Szenen sind nur soweit wie es nötig ist beschrieben. Es ist in diesem Bereich deutlich düsterer als vergleichbare Bücher. Ich selbst hätte mir in den Perspektiven im Stil mehr Varianz gewünscht. Obwohl die Charaktere sehr unterschiedlich sind, ähneln sie sich in Stil (sogar bis zum Fluchen) sehr. Gleichzeitig ist es aber durchaus cool, z.B. Connor Grumpeligkeit aus seiner und aus anderen Perspektiven gleichzeitig zu erleben. Das fand ich grandios gemacht! Es gab zudem Zeitsprünge, den die Geschichte spielt auf vielen Ebenen. Tatsächlich würde mich hier ein Band 2 sehr interessieren, wenn dann darauf verzichtet würde, weil dann alles erklärt ist 😅 Bin kein großer Fan solcher Sprünge, auch wenn es interessant war, die Charaktere zu unterschiedlichen Zeiten zu erleben. Vor allem natürlich Connor und Felix! Insgesamt ein toller Urban-Fantasy-Krimi, den ich Fans von z.B. BORIS ans Herz lege. Vor allem das Found Family Feeling hat mir hier sehr gefallen, v.A. Weil immer wieder auf Kommunikation hingewiesen wurde. Gern mehr davon!
Brutal, fesselnd, familiär & emotional - aber definitiv nichts für schwache Mägen!
Einer der Gründe, aus denen ich das Buch unbedingt lesen wollte, war der Humor - ich musste manchmal schon ein bisschen kichern xD »Darf ich dich daran erinnern, dass du ein Werwolf und kein Vampir bist?« Ich hab auf Emotionen gehofft, die dem grummeligen Herrn nicht ähnlich sehen, aber unter der Schale brodeln. ~ Familie. Genau das fühlte er im Moment. Sie waren nicht nur ein paar Menschen, die sich das gleiche Haus teilten, nein, sie hatten sich ineinandergefügt wie kleine Zahnräder, die sich zusammen drehten. Zusammen funktionierten. Blut war nicht dicker als Wasser. Und nicht nur das. Es konnte sogar genauso dreckig sein wie eine vermodernde, stinkende Pfütze. ~ Die Geschichte war absolut spannend, ich hab total mitgefiebert und konnte manchmal garnicht mit dem Lesen aufhören 🥰 Aber teilweise auch echt brutal - nichts für schwache Mägen - also lest die Triggerwarnung, wenn ihr unsicher seid 😁 Von mir gibts 4,5⭐️ und ich bin gespannt, was wir als nächstes von ihr lesen dürfen 😁 außerdem hab ich Pärchenpotenzial gewittert und hoffe natürlich, dass wir zu Conners Rudel zurückkehren dürfen - aber das wird wohl nur die Zeit zeigen 🤭
