Die drei Sonnen: Die Trisolaris-Trilogie 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Wissenschaft en masse
Das Buch zur Serie "Three body problem" China, heute: Immer mehr hochrangige Wissenschaftler begehen plötzlich Suizid. Denn von einem Moment auf den anderen verlaufen sämtliche Tests und Experimente nur noch chaotisch und liefern sinnlose Ergebnisse. Und das ist erst der Beginn... Der Grund für alle Geschehnisse wird durch ein Videospiel deutlich: Außerirdische, die unseren Planeten als ihre Rettung sehen. Und in diesem Plan sind wir ein Störfaktor. Doch warum gerade die Erde? In den 70er Jahren sorgen eine Nachricht ins All und eine von der Menschheit enttäuschte Wissenschaftlerin dafür, dass wir nicht länger unbemerkt bleiben. Fazit: Für dieses Buch braucht man Ruhe, oder ein gutes (Grund)wissen in Physik. Denn hier wird mit wissenschaftlichen Vorträgen nicht gespart! Wer also mit Begriffen wir Konvektionszone, Phasengrenzflächen oder dem Weg von hochenergetischer Gammastrahlung kein Problem hat, ist hier voll in seinem Element. Spannend war die Geschichte aber auch für eine Unwissende wie mich 😉

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
| Um die Entwicklung einer Zivilisation wirksam einzudämmen und sie über eine so lange Zeitspanne hinweg zu entwaffnen, gibt es nur einen Weg: ihre Wissenschaft zu töten. |
Was würde passieren, wenn ein kleiner Fehler aus der Vergangenheit die gesamte Menschheit in ferner Zukunft bedrohen würde? Diese Frage müssen sich die Menschen in "Die Drei Sonnen" stellen, dem ersten Band der Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin. Nachdem ich "3 Body Problem" auf Netflix schon dreimal gesehen habe, wollte ich unbedingt die Bücher lesen. Normalerweise habe ich mit dem Genre Science-Fiction nicht viel am Hut. Aber dieses Buch hat mich fasziniert. Man kann nicht leugnen, dass "Die Drei Sonnen" keine typische Space-Opera ist, sondern sehr viel komplizierter und physischer, also mehr Science als Fiction. Doch die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Was Liu Cixin hier geschaffen hat, ist außergewöhnlich, abgespaced und dennoch glaubwürdig. Das Ende hat mir Gänsehaut beschert.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Chinesische (Kultur-)Geschichte trifft auf (Raumfahrt-)Wissenschaft und das ist in der Tat großartig verfasste Science-Fiction, bei der ich, trotz Kenntnisse aus der Netflixserie "3 Body Problem", keinesfalls alles verstanden aber jede Zeile sehr genossen habe! Insbesondere die Passagen in der Virtual Reality sorgen für ein bombastisches Kopfkino!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr, sehr wissenschaftlich. Physik Studium bekommst hier inklusive
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Kulturrevolution frisst ihre Kinder, die Kinder rächen sich
Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Science-Fiction, fand es aber sehr spannend und interessant; die nächsten Bände der Trilogie will ich auf jeden Fall auch lesen. Als jemand, der Physik bei erster Gelegenheit abgewählt hat, konnte ich gar nicht genau sagen, wann im Buch der Sprung "von Science zu Fiction" stattfand und gerade das fand ich ziemlich cool. Der Roman wirft auf jeden Fall interessante Fragen auf, besonders in Bezug auf die Wechselwirkung von Gesellschaft und individuellen Entscheidungen. Das Buch erschien 2006. Der Satz von den gegenwärtig Friedenszeiten, in denen ein großer Krieg erstmal absurd erscheint, stößt inzwischen etwas bitter auf. Aus der gegenwärtigen Trumpismus- und Post-Coronaleugner-Perspektive scheint der Ansatz, die Zivilisation durch Untergrabung des Vertrauens in die Naturwissenschaften zu zerstören sehr hellsichtig.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Die Kombination aus Physik, Astronomie und Gaming hat mich direkt in den Bann gezogen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
☀️☀️☀️ 𝘞𝘢𝘯𝘨 𝘔𝘪𝘢𝘰 𝘦𝘳𝘬𝘢𝘯𝘯𝘵𝘦, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘩𝘮 𝘥𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘴𝘱𝘦𝘯𝘴𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘊𝘰𝘶𝘯𝘵𝘥𝘰𝘸𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘮 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘙𝘦𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘨𝘦𝘧𝘰𝘭𝘨𝘵 𝘸𝘢𝘳. 𝘌𝘳 𝘩𝘪𝘯𝘨 𝘪𝘩𝘮 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯. 𝘋𝘪𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘢𝘳𝘦𝘯 𝘧𝘦𝘪𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘩𝘦𝘭𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘦𝘳𝘣𝘳𝘦𝘪𝘵𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳, 𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘩𝘮 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘕𝘦𝘵𝘻𝘩𝘢𝘶𝘵 𝘻𝘶 𝘣𝘳𝘦𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘯. 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟻:𝟶𝟶, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟿, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟾, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟽 ... In den Wirren der Kulturrevolution kommt die junge Astrophysikerin Ye Wenjie auf eine geheime Militärbasis im Norden Chinas. Mit einer riesigen Radioantenne sucht man dort nach intelligentem Leben in den Weiten des Alls. Aber was Ye Wenjie entdeckt, ist noch viel atemberaubender. Und es wird die Geschichte der Menschheit für immer verändern. 💭 Von einem Freund empfohlen bekommen habe ich mir zuerst die Serie gegönnt und war total begeistert. Da ich auch mal wieder richtig Lust auf Science-Fiction hatte habe ich mir nachträglich doch noch das Buch zugelegt. Wie genial war das denn bitte? Die Kombination aus Physik, Astronomie und Gaming hat mich direkt in den Bann gezogen. Stell dir vor du siehst auf einmal einen Countdown in deinem Blickfeld. Zusammen mit Miao habe ich die neuerlichen Entwicklungen in den wissenschaftlichen Kreisen erkundet und bin mit ihm als Kopernikus ins Game 3 Body abgetaucht: 🎮 Hier leben die Trisolarier in einem 3-Sonnen-System, die durch die Gravitation der drei Sonnen immer wieder stabile und instabile Zeitalter erleben. Ihr einziger Ausweg: die Erde. Puh, zum Glück nur ein Game… oder doch nicht? Tatsächlich bin ich ganz glücklich zuerst die Serie geschaut zu haben, sodass ich mir besser die Geschehnisse in der Welt von 3 Body vorstellen zu können. Außerdem gibt es hier nochmal eine coole Sicht von Trisolaris: https://labs.sense-studios.com/threebody/index.html Eventuell wird der ein oder andere den Einstieg etwas langsam empfinden aufgrund der vielen Charaktere und der komplexen Handlungsstränge. Jedoch entwickelt sich die Geschichte immer rasanter. Klasse fand ich auch das Personenverzeichnis und die im Anhang beigefügten Erklärungen zu geschichtlich, politischen und auch wirtschaftlichen Hintergründen. Ich bin jedenfalls total hooked und werde definitiv weiter lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Die Geschichte dahinter ist sehr komplex und spannend aufgebaut. Ein Meisterwerk des Science Fiction. Ich fand es auch sehr spannend und werde auch die beiden Folgeromane lesen. Was es jedoch auch sehr anstrengend zu lesen machte, war das ganze Fachwissen der Physik, das hier auf hohem Niveau präsentiert wird und die chinesischen Namen und die andere Kultur waren manchmal schwer zu verstehen. Aber dennoch für die Idee die dahinter steckt , sehr beeindruckend.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Grandiose Scifi. Faszinierend finde ich welches Tempo dieser Roman an den Tag legt und wieviele Ahhhh Momente er hat. Die Spannung baut sich immer mehr und mehr auf. Zum Ende von war es für mich ein absoluter Pageturner . Klare Empfehlung für Scifi Leser ☝️
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Kurzweilig und spannend
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Fulminanter Auftakt
In diesem Science Fiction Roman geht es vor allem um Ye Wenjie, die inmitten der chinesischen Kulturrevolution auf eine geheime Militärbasis kommt und dort eine folgenschwere Entscheidung trifft. Und um Wang Miao, dem in der Gegenwart einige mysteriöse Dinge auffallen, wie ein nur für ihn sichtbaren Countdown oder, dass auffallend viele Wissenschaftler Suizid begehen. Wie das alles zusammenhängt, ist wirklich aufregend. Das ganze Buch kann einen den Kopf zerbrechen, vor allem wenn man, wie ich, nur ein ziemlich grobes Verständnis der Wissenschaft hat. Jedoch schafft es Cixin Liu uns an die Hand zu nehmen und durch diese nicht gerade unkomplizierte Geschichte zu führen. Es ist spannend, wie komplexe physikalische Themen, wie das Dreikörperproblem, für ein breites Publikum aufbereitet und in die Geschichte eingearbeitet werden. Es hat mich auch dazu gebracht, mich ein wenig mehr mit der jungen chinesischen Geschichte auseinanderzusetzen und mich mal ein wenig in die Kulturrevolution einzulesen. Aber auch wenn man von all dem keine Ahnung hat, liest sich das Buch gut und flüssig weg. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Trisolaris Reihe in den weiteren Büchern entwickelt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Jetzt schon ein Klassiker!
Für mich war "Die drei Sonnen" von Cixin Liu im wahrsten Sinne eine Sci-Fi-Offenbarung und ich habe es in kürzester Zeit verschlungen, sofort die beiden Nachfolgebände "Der Dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit" bestellt und bin auch dort versunken. Für mich als Fan der Sci-Fi Klassiker hat Cixin Liu bewiesen, dass auch Moderne Autoren etwas zu sagen haben und nicht alles nur Popcornkino ist. Für mich war auch die "andere" chinesische Perspektive spannend und Horizonterweiternt. Der erste Teil liest sich in weiten Teilen mehr wie ein Thriller und wird es gegen Ende bzw. in den weiteren Bänden zu "richtiger" Sci-Fi. Ergänzung: Netflix hat das Buch recht sehenswert in Serienform verfilmt.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Am Anfang fragt man sich wieso so viele Informationen beschrieben werden und dann kommen die Aha-Momente, die das ganze Puzzle zusammensetzen. Spannend und mit zahlreichen wissenschaftlichen Fakten sehr glaubhaft. Bin gespannt auf Teil 2 und 3
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich hab lange keine Science Fiction mehr gelesen und es ist auch überhaupt nicht „mein“ Genre, aber das hier hat mich gefesselt.
Viele Gedanken, viele Fragen, aber vor allem Bock auf die Fortsetzung. Es braucht bei mir nur den sanften Hauch alternativer Geschichtsschreibung (auch wenn das hier nicht unbedingt zutrifft), und schon verschlinge ich so ein Buch in wenigen Tagen. Viele Rezensionen haben die Charaktere in diesem Buch als flach bezeichnet - das ist etwas, dass ich null unterschreiben würde. Es wird nur recht viel Eigenleistung vom Leser gefordert, und Entscheidungen nachempfinden ist nicht unbedingt dasselbe wie sie nachvollziehen zu können? Glaube ich krieg nen Lesekater vom Buch
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Spannendes Buch, leider mit schwierigem Anfang und Ende
Während der Kulturrevolution in China startet ein streng geheimes Projekt. Nur wenigen Wissenschaftler/innen und Politiker/innen ist bekannt, was die wahren Ziele sind: Sie senden Signale ins All, in der Hoffnung Außerirdische zu erreichen. In der heutigen Zeit sammeln sich die Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Physikalische Phänomene, die es eigentlich nicht geben dürfte, erscheinen und Wissenschaftliche Daten folgen keinen bekannten Gesetzmäßigkeiten. Eine Verschwörung enormen Ausmaßes zeichnet sich ab, deren Umfänge nur schwer zu ermessen sind. Cixin Liu schafft mit den drei Sonnen einen spannenden Auftakt zur Trisolaris Reihe. Dabei bedient er sich einer Geschichte, die selbst in der Science-Fiction selten zu finden ist - ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieses Buches. Auch die Erzählweise über verschiedene Epochen Chinas hinweg ist spannend und wir gut genutzt. Immer wieder erhält man Informationen über die Vergangenheit und kann so die Gegenwart besser einordnen. Leider ist dies erst nach einem schwierigen und verwirrenden Einstieg in das Buch zu lesen. Hier wird die Geschichte in einer Weise aufgebaut, die schwierig nach zu vollziehen ist und erst deutlich später in der Handlung Sinn ergibt. Noch schwieriger zu lesen ist das Ende. Hier beschäftigt sich Cixin Liu gut 100 Seiten mit wissenschaftlichen Erläuterungen über die Funktionsweise und Beschreibung einer Mechanik. Diese liest sich mehr wie ein wissenschaftlicher Aufsatz, denn wie ein Roman. In Summe handelt es sich um ein spannendes und auf angenehme Weise anderes Buch. Leider leidet die Geschichte unter einem wenig flüssigen Erzählstil und einem ebenso schwierigen Anfang wie Ende. Deswegen möchte ich dem Buch drei von fünf Sternen geben.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Viel Hype um nichts...
Am Anfang dachte ich: Joa, könnte echt interessant werden, aber dann hat sich das Blatt gewendet und ich fand das Buch einfach nur langweilig und öde. Vielleicht bin ich auch nicht gemacht für Science Fiction Bücher, vor allem aus Asien. Ich liebe Murakami, aber das Buch war nix...
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Achtung NERD!
Lange habe ich gezögert. Schon in der Beschreibung wurde seine Komplexität und vertiefter Einblick in die Physik hervorgehoben. Da das Lesen für mich eher einen unterhaltenden Anspruch erfüllen soll, hatte ich meine Zweifel. Die Ankündigung der neuen Serie motivierte mich wieder. Nun, nach Beenden des ersten Teils dieser Trilogie bin ich ernüchtert. Ja, es gibt viel Technik und scheinbar fundierte Astrophysik, viele Erklärungen, wenn auch manchmal fiktiv, mit einem „Was wäre wenn“-Ansatz. Ich habe vielleicht nur Grundkenntnisse in Sachen Physik, dennoch glaube ich, den sehr detaillierten Ausführungen des Autoren genügend folgen zu können, um zu erfassen, worum es ihm geht. Dieser Teil war stellenweise sehr spannend, wenn auch oft sehr ausufernd. Geschichten fesseln mich, wenn ich etwas Neues lerne, vor allem aber, wenn ich mich mit den Protagonisten oder dem Thema verbinden kann, wenn es einen Geist vermittelt, an den ich andocken kann. Hier geht es nicht um die Menschen, wenn überhaupt eher um die Möglichkeiten zur Entwicklung als Gesellschaft. Individualität wird hier völlig ausser acht gelassen, sprich, es gibt keine Wärme in den Persönlichkeiten, sie bleiben Pappmaschee, erscheinen unwichtig. Dazu kommt, dass neben der fokussierten Wissenschaft sehr lückenhaft und laienhaft erzählt wird, die Sprache ist sehr trivial und zum Teil beinahe kindlich. Kann sein, dass es an der Übersetzung liegt. Im Anhang kann der Autor aber sehr gut schreiben, so dass ich bezweifle, dass es mit der Übersetzung zu tun hat. Es ist kein ausgereiftes, eher ein sehr einseitiges Werk, ohne ausreichende Story und wichtig gemacht durch eine Wissenschaft, die nur ein Nerd interessieren oder nachvollziehen möchte. Also ein Buch von einem Nerd für seine Nerd-Gemeinde? Vielleicht Ich habe meine Wissenslücken mit Phantasie ausfüllen können. Aber nur durch meine Anstrengung hat sich eine Zufriedenheit eingestellt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ausgezeichnet
Eine ausgezeichnete, unglaublich spannende und kreative Einführung in das was für mich das größte Meisterwerk der Science Fiction ist. Die Unsicherheit, was das Three Body Spiel versucht zu vermitteln, gemischt mit der Spannung die eines Thrillers würdig ist, ergeben eine grandiose Vorspeise für die Bücher 2 und 3.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Toller Science-Fiction Roman mit vielen guten Ideen und tollen Darstellungen von nicht leicht zu verstehenden physikalischen Theorien.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr wissenschaftlich und nicht einfach, aber sehr spannend
Ich hatte zuerst die Netflix Serie "3 Body Problem" gesehen, was aber auch schon über ein Jahr her ist und war davon sehr fasziniert. Im allgemeinen bin ich Science Fiction und Aliens sehr angetan. Meine Lieblingsserie ist nicht umsonst "Dr. Who". Deshalb hab ich mir gleich alle 3 Bände geholt und diesen soeben abgeschlossen. Das Buch bietet natürlich soviel mehr als die Serie. Aber umso anspruchsvoller ist das Buch auch. Der Inhalt gibt unglaublich viel Wissenschaft und Physik her, was einem als "normalo" echt überfordern kann. Der Autor hatte uns aber eine angenehme Hilfestellung gegeben, indem er eine umfangreiche Glossar im hinteren Ende des Buches zu allen wissenschaftlichen, geschichtlichen & etwaigen Begriffe verfasst hat. Natürlich unterbricht das den Lesefluss, aber es war sehr hilfreich. Mein Wissen an Physik reicht nur bis zur Matura, weiter nicht unbedingt. Ich finde den Ansatz sehr interessant, dass man eine Geschichte mit Aliens, Invasion und außerirdischen Wesen, sowie Weltallerkundung auf so eine fachspezifische Weise darstellt, so wirkt es teilweise wie eine wissenschaftliche Abhandlung. Mir fiel es am Anfang des Buches schwer der Story zu verfolgen & zu verstehen und gegen Ende war ich nur noch verwirrt. Gegen Mitte des Buches dachte ich, ich hatte dem Dreh raus, aber das letzte Drittel hat mein simples Hirn etwas überfordert. Nichts desto trotz will ich die Herausforderung annehmen und weiter in die Trisolaris Triliogie eintauchen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr spannende Geschichte, viel Wissenschaft, leider sind die Charaktere etwas hölzern
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich hatte das Buch bereits länger im Blick und nachdem ich die Netflixserie gesehen habe, musste ich das Buch lesen. Das Buch unterscheidet sich inhaltlich und vor allem in der Erzählstruktur deutlich von der Serie....und ich kann jetzt verstehen warum viele Buchkenner kein Fan der Serie waren. Das Buch ist unglaublich spannend und sehr gut strukturiert. Es macht von der ersten bis zur letzten Seite Spaß. Es legt mehrfach auf eine spannende Art und Weise Inkonsequenz, Doppelmoral und Logikfehler von radikalen/extremen Gruppen dar. Bin bereits gespannt auf Band 2.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Bin gespannt wie es weitergeht.
Ich habe das Buch nach dem schauen der aktuellen Serie gelesen und war dennoch gut unterhalten. Es ist nicht alles 1 zu 1 wie in der Serie, die wesentliche Plots kennt man dann aber schon. Auch die Charaktere sind anders, weshalb ich mich dafür entschieden habe, die Reihe von Anfang an zu lesen. Was insbesondere auffällt ist, dass sich alle mit Titeln ansprechen ubd dann aber dennoch duzen. Es war spannend zu lesen und ich freue mich, nach Abschluss des ersten Teils nun bis zum Ausgang der Geschichte lesen zu können 😀
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Super Story, mit so viel trauriger Wahrheit.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Spannend bis zum Schluss. Am Ende wurde es mir leider zu wissenschaftlich.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Facettenreich! Spannend!Abgedreht!
Liu, Cixin Die drei Sonnen / Trisolaris-Trilogie Bd.1 ausgezeichnet Die drei Sonnen - Uff! Ein Buch, auf das man sich erst einmal einlassen muss. Kulturrevolution, die Stringtheorie, ein durchgeknallter Kommissar, ein surrealistisches Computerspiel und totalitäre Außerirdische ,die sich auf den Weg zur Erde gemacht haben ,um sie zu erobern. Puh. Aber wenn man sich darauf einlässt, erlebt man eine sehr facettenreiche, spannende Science Fiction Geschichte mit sehr abgedrehten Ideen über außerirdische Gesellschaftsformen und eindringlich gezeichnete Charaktere. Aber das Beste an diesem Buch ist, es ist der erste Teil einer Trilogie und ich bin schon riesig gespannt, wie die Geschichte der Menschheit und der Trisolaner ausgeht.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr interessante Ideen, gutes Mysterium, Inhalt sehr technisch komplex
Der Autor ist Ingenieur und das merkt man auch. Wer Weltraum Schlachten und einen interstellaren Krieg erwartet, ist bei diesem Buch falsch. Es fällt klar unter hard science fiction. Diese Buch ist gefüllt mit Vielzahl von Anspielungen zu mathematische, informatischen und physikalischen Konzepte, die zum Grübeln und Träumen anregen. Ergründet dabei auch die menschliche Perspektive, wie wissenschaftlich Erkenntnis uns als Menschen und als Gesellschaft verändern könnten. Die Story, die um diese Konzepte aufbaut ist dabei mitreißend und tief. Die Charaktere sind allesamt auf ihren ganz eigenen Weisen interessant. Das Mysterium, welches in der ersten Hälfte des Buches im Fokus steht, ist wirklich beängstigend und für mich definitiv das Highlight des Buches. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben. Der Autor hat dabei die beeindruckende Fähigkeit den Leser vollends in der Gedankenwelt der Charaktere zu immersieren. Besonders den Einblick in die chaotische der Kulturrevolution hat mir dabei sehr gefallen. Zum Ende wird das Buch sehr theoretisch und verliert die Geschichte ein wenig aus den Augen. Die 3 Sterne Bewertung sollte niemand von diesem Buch abschrecken. Es ist sehr unterhaltsam, aber auch für an vielen stellen sehr konzeptionell und langatmig. Jeder Fan der hard science fiction wird begeistert sein.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Nicht umsonst einer der meistgefeiertsten Science Fiction Romane der letzten Jahre!
Die Trisolaris Trilogie begleitet mich schon seit gut 2,5 Jahren & endlich konnte ich mich überwinden, dass Opus Magnum von Cixin Liu zu beginnen. Das erste Mal erfuhr ich von Trisolaris im Premium Feed der Kack & Sachgeschichten (der beste Podcast für alle Filmnerds), als sie erstmalig eine Buchbesprechung machten, und Heiliger, hat mich das Worldbuilding damals umgeworfen! Nun hat es knapp 2,5 Jahre, mehrfache Neuveröffentlichungen, eine Netflix Serie & dutzende Empfehlungen gebraucht, bis der Tag kam, als ich es begann zu lesen. Und es ist großartig! Ja man kann es auch als überlangen Prolog bezeichnen und auch die Namen sind anfangs verwirrend und vielleicht sind die theoretischen Überlegungen der Physik nicht für jeden etwas - aber wer sich davon nicht abschrecken lässt erlebt ein Buch der Sonderklasse! Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten, grob gesagt erzählt es 2 Handlungsstränge - eines während der chinesischen Kulturrevolution Ende der 1960er Jahren & eines in der Gegenwart. 1960: Ye Wenji, eine begnadete Wissenschaftlerin, begeht nach persönlichen Verlusten einen großen Fehler, die die Menschheit in eine Krise stürzt. Gegenwart: Wang Miao, ein Nanotechnologie-Wissenschaftler, wird in eine Regierungsuntersuchung verwickelt, die sich mit einer Welle von Selbstmorden unter Wissenschaftlern befasst. Lest das Buch, lasst euch nicht von der Serie beirren und habt eine gute Zeit! ☺️
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Oh wow, das ist definitiv eins der besten Science Fiction Bücher die ich je gelesen habe. Sind die Charaktere etwas flach? Ja Ist die Übersetzung sehr abgehackt? Ja Die Gedankenspiele und die Darstellung der Menschheit sind so unheimlich gut, dass ich zwischendrin unterbrechen musste und erstmal verarbeiten musste was ich gerade gelesen habe. Es ist sehr Physik-lastig und vermutlich gerade deshalb nicht für jeden etwas, da sich der erste Band sehr langsam aufbaut und die Physik im Mittelpunkt steht. Ich musste direkt den 2ten und 3ten Teil bestellen Dieses Buch regt sehr zum nachdenken an und ist absolut die gute Kritik wert 🤍
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
(Reread) Manche Stellen hatten unfassbare Längen, andere waren unfassbar gut. Freue mich auf die nächsten zwei Teile, wünsche mir Stellen wie die von Wenjie
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Runde Sache. Hat sich gut weggelesen und macht Lust auf die nächsten Teile
Hard Sci-Fi typisch wird es teilweise sehr fachlich, aber das finde ich persönlich sehr gut. Man merkt, dass sich die Trilogie erst aufbaut & viele Themen aufgemacht werden, ohne dabei unübersichtlich zu werden. Dennoch bringt das Buch zum Ende alles in Zusammenhang und endet nicht mit einem großen cliffhanger oä. Manche würden es vielleicht etwas zu lang finden für das was eigentlich nur passiert ist.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Großartig!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Tolles Gedankenexperiment zum Fermi Paradoxon mit vielen in die Praxis überführten Physikalischen Theorien
Die Drei Sonnen - Cixin Liu 4. Auflage Datum: 30.10.2024 Ein Buch dass ich gerne vor der Serie gelesen hätte, wobei es genug Unterschiede in der Umsetzung der Story gibt. Die Geschichte des Buches spart sich einige der Charaktere und ist eher Männerdominiert im Vergleich. Trotz allem ist es ein spannender erster Teil der Trisolaris Trilogie und gerade für Wissenschaft und Technik begeisterte ein interessantes Buch von realen Theorien über die fiktive Möglichkeit der Umsetzung von diesen. Die wichtigsten Momente wurden wesentlich weniger dramatisch dargestellt im Vergleich zur Serie während sich das VR Spiel des 3bodyProblems nur in der Umsetzung der VR Austattung wesentlich unterscheidet. "Die Oxford Five" sind dabei eher ein Phänomen der Serie um die Charaktervielfalt zu erhöhen. Alles im Allem betrachtet das Buch in den hiostorischen Erzählungen der Militärbasis alles aus der Perspektive der Wissenschaftlerin Ye Wenji und den Gegenwarts Part aus der Perspektive Nanothenologie Forscher Wang Miao. Spannend zu lesen und ich freu mich auf die nächsten 2 Teile im besten Fall vor der Serie, die bisher nur Buch 1 abbildet. Eine klare Empfehlung ist das Buch damit für alle die sich mit Massenpsychologie in politisch angespannten Situationen und Wissenschaft & Technik beschäftigen wollen. Stichwörter sind dabei Chinas Kulturrevolution, Multidimensionalität, Fermi-Paradoxon und das "Was wäre wenn", Signaltheorie, interstellares Reisen, Hoffnugslosigkeit durch offenbar unüberwindbare Hürden
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Man sollte viel Ahnung von Physik haben, v.a. zum Ende hin hat es mich dann verloren. Dennoch finde ich die Geschichte unter der ganzen Physik sehr interessant und wollte unbedingt wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Lange Zeit ein wirklich gutes Buch mit der Tendenz zu 4 Sternen. Gerade die verschiedenen Zeitebenen haben mir gut gefallen. Hinten raus aber ein wenig zu gehetzt erzählt und auch der Sci-Fi-Teil der Geschichte konnte mich nur noch bedingt überzeugen. Daher am Ende nur 3 Sterne.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hard SciFi at it's best. Der Beginn der Trisolaris Trilogie verwebt die Wirren der Kulturrevolution mit einer unfassbaren und für die Science Fiction ungewöhnlichem, aber inuativen Geschichte. Die physikalischen Ausführungen sind spannend und interessant, aber für Laien mitunter zu langatmig zu lesen und immer wieder wird die Dynamik der Handlung von zu langen Ausführungen ausgebremst. Dabei sind die im Mittelpunkt stehenden Figuren wie Ye Wenjie und Wang Miao absolut authentisch in ihren Motivationen und Beweggründen. Ich bin sehr gespannt, ob die kommende Netflix Adaption dem Kern des Buches gerecht werden kann, da es sich im Grunde um eine grundlegende Frage handelt: Sind wir im Universum alleine?
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Super interessant, braucht aber eine Weile, bis es in Schwung kommt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich habe mich an "Die Drei Sonnen" von Cixin Liu herangewagt. So ganz kann ich dieses Leseerlebnis nicht so wirklich in Worte fassen. Eine recht lange Zeit hatte ich einfach nur Fragezeichen, worauf das hinausläuft. Das Buch hatte recht starke Verschwörungstheorie-Vibes und zum Schluss wurden selbst mir die wissenschaftlichen Erklärungen ein bisschen zu hoch. Dennoch hat mich das Buch irgendwie fasziniert und ich denke, ich werde auch die anderen Bücher der Reihe lesen. Das richtige Gesamtbild ergibt sich glaube ich erst dann. Denn dieser erste Teil war nur das Vorgeplänkel. Habt ihr das Buch schon gelesen? Wie hat es euch gefallen?

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Der Detailgrad, mit welchem dieses Buch mathematische und physikalische Phänomene beschreibt, ist zweifellos beeindruckend. Dieser kann allerdings nicht das fast vollständige Fehlen von Charakterausarbeitungen und den zuweilen wirklich langatmigen, roboterhaft en Schreibstil (der möglicherweise der Übersetzung geschuldet ist) ausgleichen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Was für ein Ritt. Wir haben uns zu dritt a den ersten Teil der Trisolaris Trilogie gewagt. Es war für mich ein Reread und ich hatte ein wenig gehofft, dass ich dieses Mal leichter durchkomme. Spoiler: Nein, kam ich nicht. Ich hatte wieder an vielen Stellen im Buch das Gefühl, dass meine geistigen Kapazitäten voll ausgeschöpft waren und es einfach zu komplex für mich war. So haben wir in unserer kleinen Gruppe diskutiert, Videos ausgetauscht und für uns selbst gelegentlich ebenfalls recherchiert. Dabei kam dann so manches Mal raus, dass Cixin Liu einem einen Bären aufband und nicht alles, was kompliziert klang, auch wirklich existierte. Science Fiction eben. Nur war es nicht einfach für mich, Fiktion und Wirklichkeit stets zu trennen, was definitiv auch an meinen eher spärlichen Physikkenntnissen über Nanotechnik lag. Ich habe jedoch gemerkt, dass ich unbewusst das Buch anders gelesen habe als beim ersten Mal bzw. mir andere Themen auffielen. Am meisten beschäftigte ich mich mit dem Umstand in dem Buch, dass die Wissenschaftler dort die eigene Kultur verachten und bereit sind, alles einer anderen Gruppe zu opfern, die sie für moralisch überlegen halten. Obwohl die Wissenschaftler die außerirdische Spezies gar nicht kennen, steht für die Fans der „Aliens“ fest, dass die Bewohner im All nur besser sein können. In jeglicher Hinsicht. Der Gedanke, dass vielleicht die Spezies im Weltraum ebenfalls eigene Werte und eine Moral haben könnte, der man nicht zustimmt, wird völlig ignoriert. Im Zweifel für den anderen und gegen das Bekannte. Hier muss ich an so manch eine politische Diskussion denken. Gleichzeitig entsetzte mich auch, wie sich Menschen aufgrund traumatischer Erfahrungen emotional völlig entkoppeln konnten. Dieses nicht unbekannte Phänomen wird in diesem Roman von den politischen Kräften voll ausgenutzt, sodass man sich der großen Sache opferte oder aber an ihr häufig zugrunde ging. Der Stil von Liu ist sachlich, nüchtern, teilweise sogar fast kalt – was jedoch gut zu den Figuren passte. Es fiel mir nicht immer leicht, der Handlung und den Personen zu folgen, da diese gesellschaftliche und politische Unterordnung in dem Extrem mir fremd ist. Eine absurde Situation war, als man überlegte, wie man denn mit den Aliens in Kontakt treten wolle und es politisch korrekt formuliere. Das Buch war/ist für mich definitiv zähle Kost, steckt allerdings voller spannender Ideen, sodass ich mich alleine wegen dieser durchkämpfe. Ich bin jedoch sehr froh, dies nicht alleine zu tun.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Beeindruckend!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
It took me about half the page count to really get into this book. While the beginning was really strong and I craved for information about Ye Wenje and her life, I didn’t particularly love the part set in the near future or present. Wang Miau wasn’t that interesting as a character and the plot of him being threatened and playing a virtual reality game wasn’t one I immensely connected to, but it was still fun. It all is worth it in the end, but while I like history, I always wanted to skip the scenes set in the game. The way they were written wasn’t really compelling for me, actually most of the writing was not my cup of tea, which probably is half the fault of the translation (I read this in German) and half to blame on the original text. However, as hard SF this is extremely interesting. Also, as already suggested, Ye Wenje´s story is fascinating. She is a cold and distant character, but with an understandable backstory and she is so much more noteworthy and easier to care for than the male protagonist. I loved learning about her time at the research lab and, through her story, how everything is connected. This book can really pack a punch and when it comes to revelations, you really see why this is a five star book for so many. I think the second half is full of fascinating events and information and Cixin Liu really succeeds with a lot of things in this novel – combining history with science fiction, writing a book that feels like classic SF, showing the impacts of history on individuals and planting a question into the readers head – all of this makes it really hard for me the rate it when there’s enough of this book that I wasn’t 100% engaged in. I´m settling for 4 stars because I don’t want to mess with half stars and I´m pretty hyped to see where the sequel will go, but I probably wouldn’t express as much love for it as for a lot of other books I gave this rating.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
"Die drei Sonnen" ist spannend zu lesen, aber nicht unbedingt der Handlung wegen. Diese wirkt als Nebenwerk zu den eher theoretischen Überlegungen, was "die Wissenschaft" alles vermögen könnte (in Anführungszeichen, da es a) die eine Wissenschaft nicht gibt und ich b) nicht annähernd beurteilen könnte, wie wissenschaftlich korrekt das im Roman Dargestellte ist). Wirklich viel passiert auf der Makroebene nicht, obwohl es um den drohenden Untergang der Menschheit geht. Das ist aber auch in Ordnung, die Mikroebene mit all ihren komplizierten Innenstrukturen, die es zu entfalten gelte, ist das Entscheidende. Macht es Spaß, einen solchen Roman zu lesen? Nein, zumindest nicht nach enger Definition des Wortes "Spaẞ". Anregend und interessant ist es dennoch. Ob es für mich persönlich für den zweiten und dritten Teil reicht, kann ich noch nicht sagen. Der erste Teil kann aber auch gut für sich alleine stehen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Eher Richtung 4,5 ⭐ Ich fand es toll, aber gerade am Ende habe ich die langen sehr "wissenschaftlichen"/ technischen Seiten mehr überflogen als wirklich gelesen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ein sehr interessanter Sci-fi Roman, der eine interessante Herangehensweise zum First Contact zu Aliens liefert. Jedoch glaube ich nicht, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde. Es war trotzdem sehr interessant, als Hörbuch zu hören.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hard SciFi at it's best. Der Beginn der Trisolaris Trilogie verwebt die Wirren der Kulturrevolution mit einer unfassbaren und für die Science Fiction ungewöhnlichem, aber inuativen Geschichte. Die physikalischen Ausführungen sind spannend und interessant, aber für Laien mitunter zu langatmig zu lesen und immer wieder wird die Dynamik der Handlung von zu langen Ausführungen ausgebremst. Dabei sind die im Mittelpunkt stehenden Figuren wie Ye Wenjie und Wang Miao absolut authentisch in ihren Motivationen und Beweggründen. Ich bin sehr gespannt, ob die kommende Netflix Adaption dem Kern des Buches gerecht werden kann, da es sich im Grunde um eine grundlegende Frage handelt: Sind wir im Universum alleine?
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Zuerst dachte ich, was für ein hahnebüchener Blödsinn, aber am Ende passte die Geschichte doch ganz schön zusammen und die wirklich guten Ideen lassen mich 4 Sterne geben. Die Geschichte ist mir allerdings insgesamt zu langatmig, holt sehr weit aus und ist dabei sowohl von Handlung als auch Emotionalität zu flach, scheint rein auf wissenschaftliche Plausibilität trotz Fiktion (und gar nicht auf Wahrscheinlichkeit) ausgelegt zu sein, um mich restlos zu überzeugen. Trotzdem sehr originale Ideen, die für mich den Hype um die Reihe erklären, außerdem habe ich nun doch Lust, mir den nächsten Teil reinzuziehen, daher auf jeden Fall 4 Sterne.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ein recht gelungener SciFi-Roman der astophysikalische Fakten sehr gut integriert. Leider stellenweise echt langatmig geschrieben, und allgemein macht der Schreibstil keine Lust auf Bände 2&3.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hörspiel Lange habe ich gebraucht, um in diese Geschichte zu kommen, die eigentlich ganz toll geklungen hat. Aber da mir der Anfang so gar nicht gefallen hatte, bin ich auf die englische Variante aufmerksam geworden und habe mir die Geschichte dort in Ruhe angehört. CD5 habe ich wieder in den Player gepackt, um den Rest dort erneut mitzubekommen. Es ist eine sehr interessante Geschichte, die ich so noch nicht gehört habe. Die Sprecher waren gut, so ist es nicht. Es war mir anfänglich nur ein wenig zu chaotisch um hereinzukommen. Immerhin ging es hier um eine Revolution/ einen Aufstand, aber die Stimmen waren mir persönlich dann zu laut. Sodass ich gar nicht richtig mitbekommen habe, worum es geht. Erst, als ich mir die Version auf Englisch angehört habe, konnte ich all dem folgen – auch wenn es nicht immer leicht war. Zum Ende aber hat mich auch die deutsche Variante abgeholt und beeindruckt. Nun bin ich wirklich auf die weiteren Bänder gespannt und freue mich darauf zu hören, wie es weitergeht. Doch zwischendurch fühlte ich mich etwas verloren. Eine SciFi Geschichte zu hören, die in China startet, ist sehr ungewöhnlich, dann beginnt sie auch noch Ende der 1960ern mit einer Revolution. Ich mag Geschichten, in denen es um „Signale aus dem All“ geht und hier sind wir gerade einmal am Anfang, als eine Gruppe von Astrophysikern eben genau solch eine Entdeckung macht. Dass es über 50 Jahre gedauert hat, ehe etwas in dieser Richtung geschehen konnte, ist vermutlich nachvollziehbar. Allerdings hat mich irgendwie die trockene Erzählweise irritiert. Es waren viele Fachbegriffe zu hören, was das ganze etwas schwierig gemacht hat. Ich kann nicht sagen, welche Charaktere mir im Gedächtnis geblieben sind. Dennoch freue ich mich auf den zweiten Teil, denn ich bin mir sicher, dass ich einfach nicht für das Hörspiel selbst geeignet war. Obwohl ich Hörbücher sehr mag und auch schon Hörspiele gehört habe, konnte mich diese Produktion nicht direkt abholen. Im Englischen sind die Fachbegriffe oft etwas gewesen, was mich ratlos zurückgelassen hat – da bin ich ehrlich. Aber all das ist überhaupt nicht schlimm. Ich weiß, die Ausgangssituation war so interessant, dass ich mich auf den nächsten Teil sehr freue. Denn in dem wird mehr passieren, zumal es dieses Mal ein Hörbuch sein wird – gesprochen von Mark Bremer. Ob ich irgendwas beim Hören gefühlt habe? Eigentlich nicht. Aber auch das ist okay. Das Buch – wenn ich es bewerten müsste – würde sich im mittleren Bereich einpendeln. Es hat einige gute Elemente und das Ende hat mich sehr überrascht. Da saß ich tatsächlich da und dachte: Ähm, was? DAS hast du nicht … uff. Ich habe gerade gesehen, dass es das Buch auch auf Spotify gibt. Was vielleicht eine gute Alternative darstellt – da dies ein Hörbuch ist – gelesen von Mark Bremer.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
High Science Fiction aus China, die zum nachdenken über die menschliche Existenz einlädt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Es beginnt mit der Kulturrevolution in China. Die Wissenschaft steht Kopf. Nichts ist mehr so wie vorher. Wenn du nicht auf die Rote Garde hörst, bist du tot. Die junge Wissenschaftlerin Ye Wenjie wird Teil eines Projekts, dessen Ausmaß sie erst viel später begreifen wird. In naher Zukunft wird der Nanowissenschaftler Wang Miao zur Aufklärung der Selbstmorde von Wissenschaftlern hinzugezogen. Er beobachtet eigenartige Phänomene, welche die Zukunft der Menschheit beeinflussen werden. Und dann gibt es da noch dieses VR-Computerspiel „Threebody“... Um es kurz zu fassen: einzigartig. Ich habe noch nie ein Science-Fiction-Buch gelesen, das war also mein „erstes Mal“. Nicht einmal Jules Verne habe ich gelesen, dabei steht bei mir „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ im Regal. Aber Cixins Geschichte hat mich gefesselt. Auch wenn ich vermutlich etwa die Hälfte der beschriebenen wissenschaftlichen Prozesse verstanden habe, hat sich mir doch deutlich gezeigt, was hier passiert und welche Auswirkungen es gibt. Man muss nicht das Komplexe verstehen, um der Geschichte folgen zu können. Die Sprache ist eine ganz andere; sehr bildlich und emotional. Die Charaktere wirken abgestumpft oder dumm, weil sie nicht ganz zu verstehen scheinen, was mit Ihnen passieren wird. Aber genau das macht „Die Drei Sonnen“ für mich authentisch. Wir befinden uns in China, einem Land mit einer komplexen und exotischen Kultur. Der Umgang miteinander ist ein vertrauter und höflicher. Niemand bricht in Panik aus oder verzweifelt. Alles wirkt recht ruhig. Das Buch hat seine Höhen und Tiefen, aber zusammen ist es für mich eine gelungene, abwechslungsreiche Science-Fiction-Erzählung. Liu Cixin sagte selbst, er wolle den Außerirdischen keine Gestalt oder Form geben, damit der Leser selbst seine Fantasie benutzt und sich diese vorstellt. Ich finde diese Idee wunderbar!
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Wissenschaft en masse
Das Buch zur Serie "Three body problem" China, heute: Immer mehr hochrangige Wissenschaftler begehen plötzlich Suizid. Denn von einem Moment auf den anderen verlaufen sämtliche Tests und Experimente nur noch chaotisch und liefern sinnlose Ergebnisse. Und das ist erst der Beginn... Der Grund für alle Geschehnisse wird durch ein Videospiel deutlich: Außerirdische, die unseren Planeten als ihre Rettung sehen. Und in diesem Plan sind wir ein Störfaktor. Doch warum gerade die Erde? In den 70er Jahren sorgen eine Nachricht ins All und eine von der Menschheit enttäuschte Wissenschaftlerin dafür, dass wir nicht länger unbemerkt bleiben. Fazit: Für dieses Buch braucht man Ruhe, oder ein gutes (Grund)wissen in Physik. Denn hier wird mit wissenschaftlichen Vorträgen nicht gespart! Wer also mit Begriffen wir Konvektionszone, Phasengrenzflächen oder dem Weg von hochenergetischer Gammastrahlung kein Problem hat, ist hier voll in seinem Element. Spannend war die Geschichte aber auch für eine Unwissende wie mich 😉

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
| Um die Entwicklung einer Zivilisation wirksam einzudämmen und sie über eine so lange Zeitspanne hinweg zu entwaffnen, gibt es nur einen Weg: ihre Wissenschaft zu töten. |
Was würde passieren, wenn ein kleiner Fehler aus der Vergangenheit die gesamte Menschheit in ferner Zukunft bedrohen würde? Diese Frage müssen sich die Menschen in "Die Drei Sonnen" stellen, dem ersten Band der Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin. Nachdem ich "3 Body Problem" auf Netflix schon dreimal gesehen habe, wollte ich unbedingt die Bücher lesen. Normalerweise habe ich mit dem Genre Science-Fiction nicht viel am Hut. Aber dieses Buch hat mich fasziniert. Man kann nicht leugnen, dass "Die Drei Sonnen" keine typische Space-Opera ist, sondern sehr viel komplizierter und physischer, also mehr Science als Fiction. Doch die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen. Was Liu Cixin hier geschaffen hat, ist außergewöhnlich, abgespaced und dennoch glaubwürdig. Das Ende hat mir Gänsehaut beschert.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Chinesische (Kultur-)Geschichte trifft auf (Raumfahrt-)Wissenschaft und das ist in der Tat großartig verfasste Science-Fiction, bei der ich, trotz Kenntnisse aus der Netflixserie "3 Body Problem", keinesfalls alles verstanden aber jede Zeile sehr genossen habe! Insbesondere die Passagen in der Virtual Reality sorgen für ein bombastisches Kopfkino!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr, sehr wissenschaftlich. Physik Studium bekommst hier inklusive
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Kulturrevolution frisst ihre Kinder, die Kinder rächen sich
Ich habe nicht so viel Erfahrung mit Science-Fiction, fand es aber sehr spannend und interessant; die nächsten Bände der Trilogie will ich auf jeden Fall auch lesen. Als jemand, der Physik bei erster Gelegenheit abgewählt hat, konnte ich gar nicht genau sagen, wann im Buch der Sprung "von Science zu Fiction" stattfand und gerade das fand ich ziemlich cool. Der Roman wirft auf jeden Fall interessante Fragen auf, besonders in Bezug auf die Wechselwirkung von Gesellschaft und individuellen Entscheidungen. Das Buch erschien 2006. Der Satz von den gegenwärtig Friedenszeiten, in denen ein großer Krieg erstmal absurd erscheint, stößt inzwischen etwas bitter auf. Aus der gegenwärtigen Trumpismus- und Post-Coronaleugner-Perspektive scheint der Ansatz, die Zivilisation durch Untergrabung des Vertrauens in die Naturwissenschaften zu zerstören sehr hellsichtig.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Die Kombination aus Physik, Astronomie und Gaming hat mich direkt in den Bann gezogen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
☀️☀️☀️ 𝘞𝘢𝘯𝘨 𝘔𝘪𝘢𝘰 𝘦𝘳𝘬𝘢𝘯𝘯𝘵𝘦, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘩𝘮 𝘥𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘴𝘱𝘦𝘯𝘴𝘵𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦 𝘊𝘰𝘶𝘯𝘵𝘥𝘰𝘸𝘯 𝘢𝘶𝘴 𝘥𝘦𝘮 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘮 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘙𝘦𝘢𝘭𝘪𝘵𝘢̈𝘵 𝘨𝘦𝘧𝘰𝘭𝘨𝘵 𝘸𝘢𝘳. 𝘌𝘳 𝘩𝘪𝘯𝘨 𝘪𝘩𝘮 𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘳 𝘥𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘨𝘦𝘯. 𝘋𝘪𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯 𝘸𝘢𝘳𝘦𝘯 𝘧𝘦𝘪𝘯, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘴𝘦𝘩𝘳 𝘩𝘦𝘭𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘷𝘦𝘳𝘣𝘳𝘦𝘪𝘵𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘪𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘚𝘤𝘩𝘪𝘮𝘮𝘦𝘳, 𝘥𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘩𝘮 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘕𝘦𝘵𝘻𝘩𝘢𝘶𝘵 𝘻𝘶 𝘣𝘳𝘦𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘴𝘤𝘩𝘪𝘦𝘯. 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟻:𝟶𝟶, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟿, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟾, 𝟷𝟷𝟾𝟶:𝟶𝟺:𝟻𝟽 ... In den Wirren der Kulturrevolution kommt die junge Astrophysikerin Ye Wenjie auf eine geheime Militärbasis im Norden Chinas. Mit einer riesigen Radioantenne sucht man dort nach intelligentem Leben in den Weiten des Alls. Aber was Ye Wenjie entdeckt, ist noch viel atemberaubender. Und es wird die Geschichte der Menschheit für immer verändern. 💭 Von einem Freund empfohlen bekommen habe ich mir zuerst die Serie gegönnt und war total begeistert. Da ich auch mal wieder richtig Lust auf Science-Fiction hatte habe ich mir nachträglich doch noch das Buch zugelegt. Wie genial war das denn bitte? Die Kombination aus Physik, Astronomie und Gaming hat mich direkt in den Bann gezogen. Stell dir vor du siehst auf einmal einen Countdown in deinem Blickfeld. Zusammen mit Miao habe ich die neuerlichen Entwicklungen in den wissenschaftlichen Kreisen erkundet und bin mit ihm als Kopernikus ins Game 3 Body abgetaucht: 🎮 Hier leben die Trisolarier in einem 3-Sonnen-System, die durch die Gravitation der drei Sonnen immer wieder stabile und instabile Zeitalter erleben. Ihr einziger Ausweg: die Erde. Puh, zum Glück nur ein Game… oder doch nicht? Tatsächlich bin ich ganz glücklich zuerst die Serie geschaut zu haben, sodass ich mir besser die Geschehnisse in der Welt von 3 Body vorstellen zu können. Außerdem gibt es hier nochmal eine coole Sicht von Trisolaris: https://labs.sense-studios.com/threebody/index.html Eventuell wird der ein oder andere den Einstieg etwas langsam empfinden aufgrund der vielen Charaktere und der komplexen Handlungsstränge. Jedoch entwickelt sich die Geschichte immer rasanter. Klasse fand ich auch das Personenverzeichnis und die im Anhang beigefügten Erklärungen zu geschichtlich, politischen und auch wirtschaftlichen Hintergründen. Ich bin jedenfalls total hooked und werde definitiv weiter lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ ⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Die Geschichte dahinter ist sehr komplex und spannend aufgebaut. Ein Meisterwerk des Science Fiction. Ich fand es auch sehr spannend und werde auch die beiden Folgeromane lesen. Was es jedoch auch sehr anstrengend zu lesen machte, war das ganze Fachwissen der Physik, das hier auf hohem Niveau präsentiert wird und die chinesischen Namen und die andere Kultur waren manchmal schwer zu verstehen. Aber dennoch für die Idee die dahinter steckt , sehr beeindruckend.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Grandiose Scifi. Faszinierend finde ich welches Tempo dieser Roman an den Tag legt und wieviele Ahhhh Momente er hat. Die Spannung baut sich immer mehr und mehr auf. Zum Ende von war es für mich ein absoluter Pageturner . Klare Empfehlung für Scifi Leser ☝️
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Kurzweilig und spannend
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Fulminanter Auftakt
In diesem Science Fiction Roman geht es vor allem um Ye Wenjie, die inmitten der chinesischen Kulturrevolution auf eine geheime Militärbasis kommt und dort eine folgenschwere Entscheidung trifft. Und um Wang Miao, dem in der Gegenwart einige mysteriöse Dinge auffallen, wie ein nur für ihn sichtbaren Countdown oder, dass auffallend viele Wissenschaftler Suizid begehen. Wie das alles zusammenhängt, ist wirklich aufregend. Das ganze Buch kann einen den Kopf zerbrechen, vor allem wenn man, wie ich, nur ein ziemlich grobes Verständnis der Wissenschaft hat. Jedoch schafft es Cixin Liu uns an die Hand zu nehmen und durch diese nicht gerade unkomplizierte Geschichte zu führen. Es ist spannend, wie komplexe physikalische Themen, wie das Dreikörperproblem, für ein breites Publikum aufbereitet und in die Geschichte eingearbeitet werden. Es hat mich auch dazu gebracht, mich ein wenig mehr mit der jungen chinesischen Geschichte auseinanderzusetzen und mich mal ein wenig in die Kulturrevolution einzulesen. Aber auch wenn man von all dem keine Ahnung hat, liest sich das Buch gut und flüssig weg. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Trisolaris Reihe in den weiteren Büchern entwickelt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Jetzt schon ein Klassiker!
Für mich war "Die drei Sonnen" von Cixin Liu im wahrsten Sinne eine Sci-Fi-Offenbarung und ich habe es in kürzester Zeit verschlungen, sofort die beiden Nachfolgebände "Der Dunkle Wald" und "Jenseits der Zeit" bestellt und bin auch dort versunken. Für mich als Fan der Sci-Fi Klassiker hat Cixin Liu bewiesen, dass auch Moderne Autoren etwas zu sagen haben und nicht alles nur Popcornkino ist. Für mich war auch die "andere" chinesische Perspektive spannend und Horizonterweiternt. Der erste Teil liest sich in weiten Teilen mehr wie ein Thriller und wird es gegen Ende bzw. in den weiteren Bänden zu "richtiger" Sci-Fi. Ergänzung: Netflix hat das Buch recht sehenswert in Serienform verfilmt.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Am Anfang fragt man sich wieso so viele Informationen beschrieben werden und dann kommen die Aha-Momente, die das ganze Puzzle zusammensetzen. Spannend und mit zahlreichen wissenschaftlichen Fakten sehr glaubhaft. Bin gespannt auf Teil 2 und 3
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich hab lange keine Science Fiction mehr gelesen und es ist auch überhaupt nicht „mein“ Genre, aber das hier hat mich gefesselt.
Viele Gedanken, viele Fragen, aber vor allem Bock auf die Fortsetzung. Es braucht bei mir nur den sanften Hauch alternativer Geschichtsschreibung (auch wenn das hier nicht unbedingt zutrifft), und schon verschlinge ich so ein Buch in wenigen Tagen. Viele Rezensionen haben die Charaktere in diesem Buch als flach bezeichnet - das ist etwas, dass ich null unterschreiben würde. Es wird nur recht viel Eigenleistung vom Leser gefordert, und Entscheidungen nachempfinden ist nicht unbedingt dasselbe wie sie nachvollziehen zu können? Glaube ich krieg nen Lesekater vom Buch
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Spannendes Buch, leider mit schwierigem Anfang und Ende
Während der Kulturrevolution in China startet ein streng geheimes Projekt. Nur wenigen Wissenschaftler/innen und Politiker/innen ist bekannt, was die wahren Ziele sind: Sie senden Signale ins All, in der Hoffnung Außerirdische zu erreichen. In der heutigen Zeit sammeln sich die Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Physikalische Phänomene, die es eigentlich nicht geben dürfte, erscheinen und Wissenschaftliche Daten folgen keinen bekannten Gesetzmäßigkeiten. Eine Verschwörung enormen Ausmaßes zeichnet sich ab, deren Umfänge nur schwer zu ermessen sind. Cixin Liu schafft mit den drei Sonnen einen spannenden Auftakt zur Trisolaris Reihe. Dabei bedient er sich einer Geschichte, die selbst in der Science-Fiction selten zu finden ist - ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieses Buches. Auch die Erzählweise über verschiedene Epochen Chinas hinweg ist spannend und wir gut genutzt. Immer wieder erhält man Informationen über die Vergangenheit und kann so die Gegenwart besser einordnen. Leider ist dies erst nach einem schwierigen und verwirrenden Einstieg in das Buch zu lesen. Hier wird die Geschichte in einer Weise aufgebaut, die schwierig nach zu vollziehen ist und erst deutlich später in der Handlung Sinn ergibt. Noch schwieriger zu lesen ist das Ende. Hier beschäftigt sich Cixin Liu gut 100 Seiten mit wissenschaftlichen Erläuterungen über die Funktionsweise und Beschreibung einer Mechanik. Diese liest sich mehr wie ein wissenschaftlicher Aufsatz, denn wie ein Roman. In Summe handelt es sich um ein spannendes und auf angenehme Weise anderes Buch. Leider leidet die Geschichte unter einem wenig flüssigen Erzählstil und einem ebenso schwierigen Anfang wie Ende. Deswegen möchte ich dem Buch drei von fünf Sternen geben.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Viel Hype um nichts...
Am Anfang dachte ich: Joa, könnte echt interessant werden, aber dann hat sich das Blatt gewendet und ich fand das Buch einfach nur langweilig und öde. Vielleicht bin ich auch nicht gemacht für Science Fiction Bücher, vor allem aus Asien. Ich liebe Murakami, aber das Buch war nix...
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Achtung NERD!
Lange habe ich gezögert. Schon in der Beschreibung wurde seine Komplexität und vertiefter Einblick in die Physik hervorgehoben. Da das Lesen für mich eher einen unterhaltenden Anspruch erfüllen soll, hatte ich meine Zweifel. Die Ankündigung der neuen Serie motivierte mich wieder. Nun, nach Beenden des ersten Teils dieser Trilogie bin ich ernüchtert. Ja, es gibt viel Technik und scheinbar fundierte Astrophysik, viele Erklärungen, wenn auch manchmal fiktiv, mit einem „Was wäre wenn“-Ansatz. Ich habe vielleicht nur Grundkenntnisse in Sachen Physik, dennoch glaube ich, den sehr detaillierten Ausführungen des Autoren genügend folgen zu können, um zu erfassen, worum es ihm geht. Dieser Teil war stellenweise sehr spannend, wenn auch oft sehr ausufernd. Geschichten fesseln mich, wenn ich etwas Neues lerne, vor allem aber, wenn ich mich mit den Protagonisten oder dem Thema verbinden kann, wenn es einen Geist vermittelt, an den ich andocken kann. Hier geht es nicht um die Menschen, wenn überhaupt eher um die Möglichkeiten zur Entwicklung als Gesellschaft. Individualität wird hier völlig ausser acht gelassen, sprich, es gibt keine Wärme in den Persönlichkeiten, sie bleiben Pappmaschee, erscheinen unwichtig. Dazu kommt, dass neben der fokussierten Wissenschaft sehr lückenhaft und laienhaft erzählt wird, die Sprache ist sehr trivial und zum Teil beinahe kindlich. Kann sein, dass es an der Übersetzung liegt. Im Anhang kann der Autor aber sehr gut schreiben, so dass ich bezweifle, dass es mit der Übersetzung zu tun hat. Es ist kein ausgereiftes, eher ein sehr einseitiges Werk, ohne ausreichende Story und wichtig gemacht durch eine Wissenschaft, die nur ein Nerd interessieren oder nachvollziehen möchte. Also ein Buch von einem Nerd für seine Nerd-Gemeinde? Vielleicht Ich habe meine Wissenslücken mit Phantasie ausfüllen können. Aber nur durch meine Anstrengung hat sich eine Zufriedenheit eingestellt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ausgezeichnet
Eine ausgezeichnete, unglaublich spannende und kreative Einführung in das was für mich das größte Meisterwerk der Science Fiction ist. Die Unsicherheit, was das Three Body Spiel versucht zu vermitteln, gemischt mit der Spannung die eines Thrillers würdig ist, ergeben eine grandiose Vorspeise für die Bücher 2 und 3.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Toller Science-Fiction Roman mit vielen guten Ideen und tollen Darstellungen von nicht leicht zu verstehenden physikalischen Theorien.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr wissenschaftlich und nicht einfach, aber sehr spannend
Ich hatte zuerst die Netflix Serie "3 Body Problem" gesehen, was aber auch schon über ein Jahr her ist und war davon sehr fasziniert. Im allgemeinen bin ich Science Fiction und Aliens sehr angetan. Meine Lieblingsserie ist nicht umsonst "Dr. Who". Deshalb hab ich mir gleich alle 3 Bände geholt und diesen soeben abgeschlossen. Das Buch bietet natürlich soviel mehr als die Serie. Aber umso anspruchsvoller ist das Buch auch. Der Inhalt gibt unglaublich viel Wissenschaft und Physik her, was einem als "normalo" echt überfordern kann. Der Autor hatte uns aber eine angenehme Hilfestellung gegeben, indem er eine umfangreiche Glossar im hinteren Ende des Buches zu allen wissenschaftlichen, geschichtlichen & etwaigen Begriffe verfasst hat. Natürlich unterbricht das den Lesefluss, aber es war sehr hilfreich. Mein Wissen an Physik reicht nur bis zur Matura, weiter nicht unbedingt. Ich finde den Ansatz sehr interessant, dass man eine Geschichte mit Aliens, Invasion und außerirdischen Wesen, sowie Weltallerkundung auf so eine fachspezifische Weise darstellt, so wirkt es teilweise wie eine wissenschaftliche Abhandlung. Mir fiel es am Anfang des Buches schwer der Story zu verfolgen & zu verstehen und gegen Ende war ich nur noch verwirrt. Gegen Mitte des Buches dachte ich, ich hatte dem Dreh raus, aber das letzte Drittel hat mein simples Hirn etwas überfordert. Nichts desto trotz will ich die Herausforderung annehmen und weiter in die Trisolaris Triliogie eintauchen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr spannende Geschichte, viel Wissenschaft, leider sind die Charaktere etwas hölzern
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich hatte das Buch bereits länger im Blick und nachdem ich die Netflixserie gesehen habe, musste ich das Buch lesen. Das Buch unterscheidet sich inhaltlich und vor allem in der Erzählstruktur deutlich von der Serie....und ich kann jetzt verstehen warum viele Buchkenner kein Fan der Serie waren. Das Buch ist unglaublich spannend und sehr gut strukturiert. Es macht von der ersten bis zur letzten Seite Spaß. Es legt mehrfach auf eine spannende Art und Weise Inkonsequenz, Doppelmoral und Logikfehler von radikalen/extremen Gruppen dar. Bin bereits gespannt auf Band 2.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Bin gespannt wie es weitergeht.
Ich habe das Buch nach dem schauen der aktuellen Serie gelesen und war dennoch gut unterhalten. Es ist nicht alles 1 zu 1 wie in der Serie, die wesentliche Plots kennt man dann aber schon. Auch die Charaktere sind anders, weshalb ich mich dafür entschieden habe, die Reihe von Anfang an zu lesen. Was insbesondere auffällt ist, dass sich alle mit Titeln ansprechen ubd dann aber dennoch duzen. Es war spannend zu lesen und ich freue mich, nach Abschluss des ersten Teils nun bis zum Ausgang der Geschichte lesen zu können 😀
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Super Story, mit so viel trauriger Wahrheit.

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Spannend bis zum Schluss. Am Ende wurde es mir leider zu wissenschaftlich.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Facettenreich! Spannend!Abgedreht!
Liu, Cixin Die drei Sonnen / Trisolaris-Trilogie Bd.1 ausgezeichnet Die drei Sonnen - Uff! Ein Buch, auf das man sich erst einmal einlassen muss. Kulturrevolution, die Stringtheorie, ein durchgeknallter Kommissar, ein surrealistisches Computerspiel und totalitäre Außerirdische ,die sich auf den Weg zur Erde gemacht haben ,um sie zu erobern. Puh. Aber wenn man sich darauf einlässt, erlebt man eine sehr facettenreiche, spannende Science Fiction Geschichte mit sehr abgedrehten Ideen über außerirdische Gesellschaftsformen und eindringlich gezeichnete Charaktere. Aber das Beste an diesem Buch ist, es ist der erste Teil einer Trilogie und ich bin schon riesig gespannt, wie die Geschichte der Menschheit und der Trisolaner ausgeht.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Sehr interessante Ideen, gutes Mysterium, Inhalt sehr technisch komplex
Der Autor ist Ingenieur und das merkt man auch. Wer Weltraum Schlachten und einen interstellaren Krieg erwartet, ist bei diesem Buch falsch. Es fällt klar unter hard science fiction. Diese Buch ist gefüllt mit Vielzahl von Anspielungen zu mathematische, informatischen und physikalischen Konzepte, die zum Grübeln und Träumen anregen. Ergründet dabei auch die menschliche Perspektive, wie wissenschaftlich Erkenntnis uns als Menschen und als Gesellschaft verändern könnten. Die Story, die um diese Konzepte aufbaut ist dabei mitreißend und tief. Die Charaktere sind allesamt auf ihren ganz eigenen Weisen interessant. Das Mysterium, welches in der ersten Hälfte des Buches im Fokus steht, ist wirklich beängstigend und für mich definitiv das Highlight des Buches. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben. Der Autor hat dabei die beeindruckende Fähigkeit den Leser vollends in der Gedankenwelt der Charaktere zu immersieren. Besonders den Einblick in die chaotische der Kulturrevolution hat mir dabei sehr gefallen. Zum Ende wird das Buch sehr theoretisch und verliert die Geschichte ein wenig aus den Augen. Die 3 Sterne Bewertung sollte niemand von diesem Buch abschrecken. Es ist sehr unterhaltsam, aber auch für an vielen stellen sehr konzeptionell und langatmig. Jeder Fan der hard science fiction wird begeistert sein.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Nicht umsonst einer der meistgefeiertsten Science Fiction Romane der letzten Jahre!
Die Trisolaris Trilogie begleitet mich schon seit gut 2,5 Jahren & endlich konnte ich mich überwinden, dass Opus Magnum von Cixin Liu zu beginnen. Das erste Mal erfuhr ich von Trisolaris im Premium Feed der Kack & Sachgeschichten (der beste Podcast für alle Filmnerds), als sie erstmalig eine Buchbesprechung machten, und Heiliger, hat mich das Worldbuilding damals umgeworfen! Nun hat es knapp 2,5 Jahre, mehrfache Neuveröffentlichungen, eine Netflix Serie & dutzende Empfehlungen gebraucht, bis der Tag kam, als ich es begann zu lesen. Und es ist großartig! Ja man kann es auch als überlangen Prolog bezeichnen und auch die Namen sind anfangs verwirrend und vielleicht sind die theoretischen Überlegungen der Physik nicht für jeden etwas - aber wer sich davon nicht abschrecken lässt erlebt ein Buch der Sonderklasse! Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten, grob gesagt erzählt es 2 Handlungsstränge - eines während der chinesischen Kulturrevolution Ende der 1960er Jahren & eines in der Gegenwart. 1960: Ye Wenji, eine begnadete Wissenschaftlerin, begeht nach persönlichen Verlusten einen großen Fehler, die die Menschheit in eine Krise stürzt. Gegenwart: Wang Miao, ein Nanotechnologie-Wissenschaftler, wird in eine Regierungsuntersuchung verwickelt, die sich mit einer Welle von Selbstmorden unter Wissenschaftlern befasst. Lest das Buch, lasst euch nicht von der Serie beirren und habt eine gute Zeit! ☺️
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Oh wow, das ist definitiv eins der besten Science Fiction Bücher die ich je gelesen habe. Sind die Charaktere etwas flach? Ja Ist die Übersetzung sehr abgehackt? Ja Die Gedankenspiele und die Darstellung der Menschheit sind so unheimlich gut, dass ich zwischendrin unterbrechen musste und erstmal verarbeiten musste was ich gerade gelesen habe. Es ist sehr Physik-lastig und vermutlich gerade deshalb nicht für jeden etwas, da sich der erste Band sehr langsam aufbaut und die Physik im Mittelpunkt steht. Ich musste direkt den 2ten und 3ten Teil bestellen Dieses Buch regt sehr zum nachdenken an und ist absolut die gute Kritik wert 🤍
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
(Reread) Manche Stellen hatten unfassbare Längen, andere waren unfassbar gut. Freue mich auf die nächsten zwei Teile, wünsche mir Stellen wie die von Wenjie
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Runde Sache. Hat sich gut weggelesen und macht Lust auf die nächsten Teile
Hard Sci-Fi typisch wird es teilweise sehr fachlich, aber das finde ich persönlich sehr gut. Man merkt, dass sich die Trilogie erst aufbaut & viele Themen aufgemacht werden, ohne dabei unübersichtlich zu werden. Dennoch bringt das Buch zum Ende alles in Zusammenhang und endet nicht mit einem großen cliffhanger oä. Manche würden es vielleicht etwas zu lang finden für das was eigentlich nur passiert ist.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Großartig!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Tolles Gedankenexperiment zum Fermi Paradoxon mit vielen in die Praxis überführten Physikalischen Theorien
Die Drei Sonnen - Cixin Liu 4. Auflage Datum: 30.10.2024 Ein Buch dass ich gerne vor der Serie gelesen hätte, wobei es genug Unterschiede in der Umsetzung der Story gibt. Die Geschichte des Buches spart sich einige der Charaktere und ist eher Männerdominiert im Vergleich. Trotz allem ist es ein spannender erster Teil der Trisolaris Trilogie und gerade für Wissenschaft und Technik begeisterte ein interessantes Buch von realen Theorien über die fiktive Möglichkeit der Umsetzung von diesen. Die wichtigsten Momente wurden wesentlich weniger dramatisch dargestellt im Vergleich zur Serie während sich das VR Spiel des 3bodyProblems nur in der Umsetzung der VR Austattung wesentlich unterscheidet. "Die Oxford Five" sind dabei eher ein Phänomen der Serie um die Charaktervielfalt zu erhöhen. Alles im Allem betrachtet das Buch in den hiostorischen Erzählungen der Militärbasis alles aus der Perspektive der Wissenschaftlerin Ye Wenji und den Gegenwarts Part aus der Perspektive Nanothenologie Forscher Wang Miao. Spannend zu lesen und ich freu mich auf die nächsten 2 Teile im besten Fall vor der Serie, die bisher nur Buch 1 abbildet. Eine klare Empfehlung ist das Buch damit für alle die sich mit Massenpsychologie in politisch angespannten Situationen und Wissenschaft & Technik beschäftigen wollen. Stichwörter sind dabei Chinas Kulturrevolution, Multidimensionalität, Fermi-Paradoxon und das "Was wäre wenn", Signaltheorie, interstellares Reisen, Hoffnugslosigkeit durch offenbar unüberwindbare Hürden
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Man sollte viel Ahnung von Physik haben, v.a. zum Ende hin hat es mich dann verloren. Dennoch finde ich die Geschichte unter der ganzen Physik sehr interessant und wollte unbedingt wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Lange Zeit ein wirklich gutes Buch mit der Tendenz zu 4 Sternen. Gerade die verschiedenen Zeitebenen haben mir gut gefallen. Hinten raus aber ein wenig zu gehetzt erzählt und auch der Sci-Fi-Teil der Geschichte konnte mich nur noch bedingt überzeugen. Daher am Ende nur 3 Sterne.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hard SciFi at it's best. Der Beginn der Trisolaris Trilogie verwebt die Wirren der Kulturrevolution mit einer unfassbaren und für die Science Fiction ungewöhnlichem, aber inuativen Geschichte. Die physikalischen Ausführungen sind spannend und interessant, aber für Laien mitunter zu langatmig zu lesen und immer wieder wird die Dynamik der Handlung von zu langen Ausführungen ausgebremst. Dabei sind die im Mittelpunkt stehenden Figuren wie Ye Wenjie und Wang Miao absolut authentisch in ihren Motivationen und Beweggründen. Ich bin sehr gespannt, ob die kommende Netflix Adaption dem Kern des Buches gerecht werden kann, da es sich im Grunde um eine grundlegende Frage handelt: Sind wir im Universum alleine?
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Super interessant, braucht aber eine Weile, bis es in Schwung kommt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ich habe mich an "Die Drei Sonnen" von Cixin Liu herangewagt. So ganz kann ich dieses Leseerlebnis nicht so wirklich in Worte fassen. Eine recht lange Zeit hatte ich einfach nur Fragezeichen, worauf das hinausläuft. Das Buch hatte recht starke Verschwörungstheorie-Vibes und zum Schluss wurden selbst mir die wissenschaftlichen Erklärungen ein bisschen zu hoch. Dennoch hat mich das Buch irgendwie fasziniert und ich denke, ich werde auch die anderen Bücher der Reihe lesen. Das richtige Gesamtbild ergibt sich glaube ich erst dann. Denn dieser erste Teil war nur das Vorgeplänkel. Habt ihr das Buch schon gelesen? Wie hat es euch gefallen?

Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Der Detailgrad, mit welchem dieses Buch mathematische und physikalische Phänomene beschreibt, ist zweifellos beeindruckend. Dieser kann allerdings nicht das fast vollständige Fehlen von Charakterausarbeitungen und den zuweilen wirklich langatmigen, roboterhaft en Schreibstil (der möglicherweise der Übersetzung geschuldet ist) ausgleichen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Was für ein Ritt. Wir haben uns zu dritt a den ersten Teil der Trisolaris Trilogie gewagt. Es war für mich ein Reread und ich hatte ein wenig gehofft, dass ich dieses Mal leichter durchkomme. Spoiler: Nein, kam ich nicht. Ich hatte wieder an vielen Stellen im Buch das Gefühl, dass meine geistigen Kapazitäten voll ausgeschöpft waren und es einfach zu komplex für mich war. So haben wir in unserer kleinen Gruppe diskutiert, Videos ausgetauscht und für uns selbst gelegentlich ebenfalls recherchiert. Dabei kam dann so manches Mal raus, dass Cixin Liu einem einen Bären aufband und nicht alles, was kompliziert klang, auch wirklich existierte. Science Fiction eben. Nur war es nicht einfach für mich, Fiktion und Wirklichkeit stets zu trennen, was definitiv auch an meinen eher spärlichen Physikkenntnissen über Nanotechnik lag. Ich habe jedoch gemerkt, dass ich unbewusst das Buch anders gelesen habe als beim ersten Mal bzw. mir andere Themen auffielen. Am meisten beschäftigte ich mich mit dem Umstand in dem Buch, dass die Wissenschaftler dort die eigene Kultur verachten und bereit sind, alles einer anderen Gruppe zu opfern, die sie für moralisch überlegen halten. Obwohl die Wissenschaftler die außerirdische Spezies gar nicht kennen, steht für die Fans der „Aliens“ fest, dass die Bewohner im All nur besser sein können. In jeglicher Hinsicht. Der Gedanke, dass vielleicht die Spezies im Weltraum ebenfalls eigene Werte und eine Moral haben könnte, der man nicht zustimmt, wird völlig ignoriert. Im Zweifel für den anderen und gegen das Bekannte. Hier muss ich an so manch eine politische Diskussion denken. Gleichzeitig entsetzte mich auch, wie sich Menschen aufgrund traumatischer Erfahrungen emotional völlig entkoppeln konnten. Dieses nicht unbekannte Phänomen wird in diesem Roman von den politischen Kräften voll ausgenutzt, sodass man sich der großen Sache opferte oder aber an ihr häufig zugrunde ging. Der Stil von Liu ist sachlich, nüchtern, teilweise sogar fast kalt – was jedoch gut zu den Figuren passte. Es fiel mir nicht immer leicht, der Handlung und den Personen zu folgen, da diese gesellschaftliche und politische Unterordnung in dem Extrem mir fremd ist. Eine absurde Situation war, als man überlegte, wie man denn mit den Aliens in Kontakt treten wolle und es politisch korrekt formuliere. Das Buch war/ist für mich definitiv zähle Kost, steckt allerdings voller spannender Ideen, sodass ich mich alleine wegen dieser durchkämpfe. Ich bin jedoch sehr froh, dies nicht alleine zu tun.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Beeindruckend!
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
It took me about half the page count to really get into this book. While the beginning was really strong and I craved for information about Ye Wenje and her life, I didn’t particularly love the part set in the near future or present. Wang Miau wasn’t that interesting as a character and the plot of him being threatened and playing a virtual reality game wasn’t one I immensely connected to, but it was still fun. It all is worth it in the end, but while I like history, I always wanted to skip the scenes set in the game. The way they were written wasn’t really compelling for me, actually most of the writing was not my cup of tea, which probably is half the fault of the translation (I read this in German) and half to blame on the original text. However, as hard SF this is extremely interesting. Also, as already suggested, Ye Wenje´s story is fascinating. She is a cold and distant character, but with an understandable backstory and she is so much more noteworthy and easier to care for than the male protagonist. I loved learning about her time at the research lab and, through her story, how everything is connected. This book can really pack a punch and when it comes to revelations, you really see why this is a five star book for so many. I think the second half is full of fascinating events and information and Cixin Liu really succeeds with a lot of things in this novel – combining history with science fiction, writing a book that feels like classic SF, showing the impacts of history on individuals and planting a question into the readers head – all of this makes it really hard for me the rate it when there’s enough of this book that I wasn’t 100% engaged in. I´m settling for 4 stars because I don’t want to mess with half stars and I´m pretty hyped to see where the sequel will go, but I probably wouldn’t express as much love for it as for a lot of other books I gave this rating.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
"Die drei Sonnen" ist spannend zu lesen, aber nicht unbedingt der Handlung wegen. Diese wirkt als Nebenwerk zu den eher theoretischen Überlegungen, was "die Wissenschaft" alles vermögen könnte (in Anführungszeichen, da es a) die eine Wissenschaft nicht gibt und ich b) nicht annähernd beurteilen könnte, wie wissenschaftlich korrekt das im Roman Dargestellte ist). Wirklich viel passiert auf der Makroebene nicht, obwohl es um den drohenden Untergang der Menschheit geht. Das ist aber auch in Ordnung, die Mikroebene mit all ihren komplizierten Innenstrukturen, die es zu entfalten gelte, ist das Entscheidende. Macht es Spaß, einen solchen Roman zu lesen? Nein, zumindest nicht nach enger Definition des Wortes "Spaẞ". Anregend und interessant ist es dennoch. Ob es für mich persönlich für den zweiten und dritten Teil reicht, kann ich noch nicht sagen. Der erste Teil kann aber auch gut für sich alleine stehen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Eher Richtung 4,5 ⭐ Ich fand es toll, aber gerade am Ende habe ich die langen sehr "wissenschaftlichen"/ technischen Seiten mehr überflogen als wirklich gelesen.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ein sehr interessanter Sci-fi Roman, der eine interessante Herangehensweise zum First Contact zu Aliens liefert. Jedoch glaube ich nicht, dass ich die Reihe weiter verfolgen werde. Es war trotzdem sehr interessant, als Hörbuch zu hören.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hard SciFi at it's best. Der Beginn der Trisolaris Trilogie verwebt die Wirren der Kulturrevolution mit einer unfassbaren und für die Science Fiction ungewöhnlichem, aber inuativen Geschichte. Die physikalischen Ausführungen sind spannend und interessant, aber für Laien mitunter zu langatmig zu lesen und immer wieder wird die Dynamik der Handlung von zu langen Ausführungen ausgebremst. Dabei sind die im Mittelpunkt stehenden Figuren wie Ye Wenjie und Wang Miao absolut authentisch in ihren Motivationen und Beweggründen. Ich bin sehr gespannt, ob die kommende Netflix Adaption dem Kern des Buches gerecht werden kann, da es sich im Grunde um eine grundlegende Frage handelt: Sind wir im Universum alleine?
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Zuerst dachte ich, was für ein hahnebüchener Blödsinn, aber am Ende passte die Geschichte doch ganz schön zusammen und die wirklich guten Ideen lassen mich 4 Sterne geben. Die Geschichte ist mir allerdings insgesamt zu langatmig, holt sehr weit aus und ist dabei sowohl von Handlung als auch Emotionalität zu flach, scheint rein auf wissenschaftliche Plausibilität trotz Fiktion (und gar nicht auf Wahrscheinlichkeit) ausgelegt zu sein, um mich restlos zu überzeugen. Trotzdem sehr originale Ideen, die für mich den Hype um die Reihe erklären, außerdem habe ich nun doch Lust, mir den nächsten Teil reinzuziehen, daher auf jeden Fall 4 Sterne.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Ein recht gelungener SciFi-Roman der astophysikalische Fakten sehr gut integriert. Leider stellenweise echt langatmig geschrieben, und allgemein macht der Schreibstil keine Lust auf Bände 2&3.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Hörspiel Lange habe ich gebraucht, um in diese Geschichte zu kommen, die eigentlich ganz toll geklungen hat. Aber da mir der Anfang so gar nicht gefallen hatte, bin ich auf die englische Variante aufmerksam geworden und habe mir die Geschichte dort in Ruhe angehört. CD5 habe ich wieder in den Player gepackt, um den Rest dort erneut mitzubekommen. Es ist eine sehr interessante Geschichte, die ich so noch nicht gehört habe. Die Sprecher waren gut, so ist es nicht. Es war mir anfänglich nur ein wenig zu chaotisch um hereinzukommen. Immerhin ging es hier um eine Revolution/ einen Aufstand, aber die Stimmen waren mir persönlich dann zu laut. Sodass ich gar nicht richtig mitbekommen habe, worum es geht. Erst, als ich mir die Version auf Englisch angehört habe, konnte ich all dem folgen – auch wenn es nicht immer leicht war. Zum Ende aber hat mich auch die deutsche Variante abgeholt und beeindruckt. Nun bin ich wirklich auf die weiteren Bänder gespannt und freue mich darauf zu hören, wie es weitergeht. Doch zwischendurch fühlte ich mich etwas verloren. Eine SciFi Geschichte zu hören, die in China startet, ist sehr ungewöhnlich, dann beginnt sie auch noch Ende der 1960ern mit einer Revolution. Ich mag Geschichten, in denen es um „Signale aus dem All“ geht und hier sind wir gerade einmal am Anfang, als eine Gruppe von Astrophysikern eben genau solch eine Entdeckung macht. Dass es über 50 Jahre gedauert hat, ehe etwas in dieser Richtung geschehen konnte, ist vermutlich nachvollziehbar. Allerdings hat mich irgendwie die trockene Erzählweise irritiert. Es waren viele Fachbegriffe zu hören, was das ganze etwas schwierig gemacht hat. Ich kann nicht sagen, welche Charaktere mir im Gedächtnis geblieben sind. Dennoch freue ich mich auf den zweiten Teil, denn ich bin mir sicher, dass ich einfach nicht für das Hörspiel selbst geeignet war. Obwohl ich Hörbücher sehr mag und auch schon Hörspiele gehört habe, konnte mich diese Produktion nicht direkt abholen. Im Englischen sind die Fachbegriffe oft etwas gewesen, was mich ratlos zurückgelassen hat – da bin ich ehrlich. Aber all das ist überhaupt nicht schlimm. Ich weiß, die Ausgangssituation war so interessant, dass ich mich auf den nächsten Teil sehr freue. Denn in dem wird mehr passieren, zumal es dieses Mal ein Hörbuch sein wird – gesprochen von Mark Bremer. Ob ich irgendwas beim Hören gefühlt habe? Eigentlich nicht. Aber auch das ist okay. Das Buch – wenn ich es bewerten müsste – würde sich im mittleren Bereich einpendeln. Es hat einige gute Elemente und das Ende hat mich sehr überrascht. Da saß ich tatsächlich da und dachte: Ähm, was? DAS hast du nicht … uff. Ich habe gerade gesehen, dass es das Buch auch auf Spotify gibt. Was vielleicht eine gute Alternative darstellt – da dies ein Hörbuch ist – gelesen von Mark Bremer.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
High Science Fiction aus China, die zum nachdenken über die menschliche Existenz einlädt.
Die drei Sonnen
von Cixin Liu
Es beginnt mit der Kulturrevolution in China. Die Wissenschaft steht Kopf. Nichts ist mehr so wie vorher. Wenn du nicht auf die Rote Garde hörst, bist du tot. Die junge Wissenschaftlerin Ye Wenjie wird Teil eines Projekts, dessen Ausmaß sie erst viel später begreifen wird. In naher Zukunft wird der Nanowissenschaftler Wang Miao zur Aufklärung der Selbstmorde von Wissenschaftlern hinzugezogen. Er beobachtet eigenartige Phänomene, welche die Zukunft der Menschheit beeinflussen werden. Und dann gibt es da noch dieses VR-Computerspiel „Threebody“... Um es kurz zu fassen: einzigartig. Ich habe noch nie ein Science-Fiction-Buch gelesen, das war also mein „erstes Mal“. Nicht einmal Jules Verne habe ich gelesen, dabei steht bei mir „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ im Regal. Aber Cixins Geschichte hat mich gefesselt. Auch wenn ich vermutlich etwa die Hälfte der beschriebenen wissenschaftlichen Prozesse verstanden habe, hat sich mir doch deutlich gezeigt, was hier passiert und welche Auswirkungen es gibt. Man muss nicht das Komplexe verstehen, um der Geschichte folgen zu können. Die Sprache ist eine ganz andere; sehr bildlich und emotional. Die Charaktere wirken abgestumpft oder dumm, weil sie nicht ganz zu verstehen scheinen, was mit Ihnen passieren wird. Aber genau das macht „Die Drei Sonnen“ für mich authentisch. Wir befinden uns in China, einem Land mit einer komplexen und exotischen Kultur. Der Umgang miteinander ist ein vertrauter und höflicher. Niemand bricht in Panik aus oder verzweifelt. Alles wirkt recht ruhig. Das Buch hat seine Höhen und Tiefen, aber zusammen ist es für mich eine gelungene, abwechslungsreiche Science-Fiction-Erzählung. Liu Cixin sagte selbst, er wolle den Außerirdischen keine Gestalt oder Form geben, damit der Leser selbst seine Fantasie benutzt und sich diese vorstellt. Ich finde diese Idee wunderbar!