Der Buchhändler
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der Anfang war für mich etwas schleppend und die Kapitel doch recht lang. Es hätte jedoch genau so ablaufen können wie beschrieben, auch wenn mir die Charaktere etwas zu lasch und nicht tiefgründig genug beschrieben worden sind. Ein solides Buch welches für mich eher in Richtung Krimi geht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Erik kommt in einen kleinen Ort um die dortige Buchhandlung zu übernehmen. Jeder kennt sich, alles basiert auf einer freundschaftlichen Basis. Eine Dorfidylle, wie man sie sich vorstellt. Erik wird schnell in diesen Kreis integriert. Und dann geschieht das Unfassbare, das Unvorstellbare. Ein neunjähriges Mädchen verschwindet spurlos. Die Nachbarschaft rückt in den Fokus der Polizei. Missverständnisse, Angst und Verzweiflung werden sehr gut dargestellt. Geheimnisse kommen ans Tageslicht, die Ruhe ist zerstört. Wie schnell passiert es, dass wir jemanden dann misstrauen? Wie schnell werden Menschen in Schubladen gesteckt? Wie schnell kann das Ganze aus dem Ruder laufen? Auch wenn das Buch eher ein Kriminalroman als ein Thriller ist, hat es mir sehr gut gefallen. Die beiden Ermittlerinnen fand ich sehr sympathisch gezeichnet. Die Ermittlungsarbeit fand ich sehr spannend. Die Charaktere der Dorfbewohner detailliert beschrieben, so könnte es überall sein. Der einzige Kritikpunkt sind die doch sehr langen Kapitel und das ziemlich abrupte Ende.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Also wenn ich Bücher kaufe, dann 90 % davon in der gleichen Buchhandlung „ums Eck“ und vor allem bei der gleichen Person. Eintauschen mag ich Sie zwar nicht, trotzdem wollte ich mal schauen was „Der Buchhändler“ hier drauf hat. „Erik“ also, den guten Mann fand ich im ersten Moment eigentlich richtig gut. Im ersten Moment.. Ansonsten war der Rest der Charaktere, die ich kennenlernen durfte zwar gut, aber niemand wird mir langfristig im Kopf bleiben. Die Grundstory an sich war spannend, wenn auch „Thriller“ eventuell falsch gewählt ist, es ist schon mehr Krimi und zog sich an der ein oder anderen stelle. Wobei dass, die „Reise“ mich dahinfährt, wo sie hinging, damit hab ich wahrlich nicht gerechnet. Die Story ist in 3 Teile aufgeteilt und die ersten beiden waren komplett unterschiedlich, bis sich das Ganze im letzten zusammenfügte und ein Bild ergab. Geschrieben war es super, wobei die Kapitellängen hart an der Grenze für mich waren. Dann kam das Ende und vor allem mein etwas betrübter „echt jetzt?“ Moment. Sagen wir mal so, ich hatte schon bessere, aber auch schon schlechtere.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Ich habe ein bisschen mehr erwartet
Erik Lange übernimmt in einer fremden Kleinstadt einen Buchladen nachdem er vorher im Buchladen seiner Eltern gearbeitet hat. Schnell findet er Anschluss und findet neue Freunde. Plötzlich verschwindet im Nachbardorf ein junges Mädchen und Erik gerät aufgrund seiner Vergangenheit in Verdacht. Überraschend schwer bin ich in die Story reingekommen, insbesondere weil gefühlt das halbe Dorf namentlich vorgestellt wurde. Das war ein bisschen viel. Szenerie und Aufmachung, sowie Schreibstil, haben mir von Beginn an gefallen, allerdings hat es mir zu lange gedauert bis tatsächlich der Buchhändler Erik Lange zum Thema wurde. Ob dieser nun Bücher oder auch Äpfel, Spielzeugautos oder Küchengeräte verkauft hätte, spielt im Übrigen gar keine Rolle. Mehr als die Hälfte des Buches besteht aus langatmiger Ermittlungsarbeit und der Suche nach dem jungen Mädchen mit Hilfe von Hubschraubern, Suchhunden und Freiwilligen aus dem Dorf bis sich erste Hinweise ergeben. Mittendrin die beiden Ermittlerinnen Judith Plattner und Pia Meyer. Beide haben ihre eigene Geschichte zu erzählen, was sie Story immer wieder „auflockert“. Ohne tatsächliche Brutalität oder Schockmomente lebt die Story von der Spannung im Dorf und dem Generalverdacht jedes Bewohners. Das unerwartete -,aber unspektakuläre Ende kam dann doch sehr plötzlich, vorallem aber blieben für mich viele Fragen offen.

Der Buchhändler
von Petra Johann
sehr spannend, konnte es kaum aus der Hand legen
Erik kehrt seiner Heimat den Rücken zu und beginnt ein neues Leben. In einer kleinen bayrischen Stadt übernimmt er eine Buchhandlung. Der vormalige Besitzer setzt sich zur Ruhe, Erik renoviert danach die Buchhandlung und startet neu durch. Schnell findet er Freunde, er kommt mit den Bewohnern im Dorf sehr gut aus. Auch eine junge Frau bekundet schnell großes Interesse an Erik. Eines Morgens ist die Dorfgemeinschaft in heller Aufruhr. Die kleine Tochter eines Freundes ist spurlos verschwunden. Das Mädchen war bereits nicht mehr im elterlichen Haus als die restliche Familie Morgens zum frühstücken aufstand. Alle machen sich auf die Suche doch leider vergebens. Schnell wird die Polizei eingeschaltet. Hauptkommissarin Judith Platter wollte nach einem schweren Schicksalsschlags nie wieder an einer aktiven Ermittlung teilnehmen, sie hat sich für den Dienst am Schreibtisch einteilen lassen. Doch nun wollen ihre Vorgesetzten Judith als leitende Ermittlerin sehen. Diese macht sich mit einer Kollegin auf nach Neukirchen um nach dem verschwundenen Mädchen zu suchen und finden dabei nicht nur dieses sondern auch viele ungeahnte Geheimnisse und der Taten der Dorfgemeinschaft. Auch es dauert nicht besonders lange und Erik rückt in den Fokus der Ermittlungen. Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend. Ab den ersten Seiten ist man mitten im Geschehen und kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Immer wieder grübelt und rätselt man was geschehen ist, wer für all das verantwortlich ist. Jeder in der Dorfgemeinschaft ist bald unter Beschuss, jeder hat seine Geheimnisse. Das Buch nimmt zum letzten Drittel noch mal richtig an Fahrt auf und man wird mit so einigen Details überrascht. Für mich ein sehr gelungenes Buch das ich sehr gerne gelesen habe. Auch mit einem kritischen Thema das hier sehr interessant umgesetzt wurde.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend bis zum Schluss! Erik Lange , ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang: in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. Tietje Mierendorf hat die verschiedenen Figuren wunderbar gesprochen. Die Spannung wurde bis zum Schluss gehalten. Ich hab dieses Hörbuch sehr gerne gehört und empfehle es sehr gerne weiter.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Es ist mein erstes Buch von der Autorin. Ich finde ja dass es mehr ein Krimi ist als ein Thriller. Sehr gut und mit steigender Spannung geschrieben. Ein heikles Thema mal aus einer anderen Perspektive mit unerwarteten Wendungen. Die beiden Ermittlerinnen haben mir auch sehr gut gefallen, mit ihnen könnte ich mir auch eine Reihe vorstellen. Das Ende hätte ich mir anders gewünscht, aber es ist auf jeden Fall ein Buch das man nicht so schnell vergisst. Klare Leseempfehlung!!!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schweres Thema ! Es hat mir aber gut gefallen. Der Anfang war bisschen schleppend aber ich denke, es musste genau so sein. Es wirkte so, als hätte es genau so stattfinden können. Nichts war überzogen oder unrealistisch.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannung bis zum Schluss
Der Buchhändler
von Petra Johann
Zuerst einmal waren da Seiten, die sagen wir mal langweilig waren. Und das Ende war so plötzlich. Außerdem sind da so viele Fragen offen.....
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ich fande das Buch ganz okay, es hat sich an einigen Stellen ganz schön gezogen und mir Dinge zu oft wiederholt. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet aber es war auch nicht dieser ohhh Wow Effekt leider.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannende Geschichte
Der Roman erinnerte mich an „Der Honigmann“. Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr langatmig und konnte die gelesenen Rezensionen über das Buch nicht nachvollziehen. Aber die Geschichte nahm Fahrt auf und war zuletzt so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Das Buch hat mir sehr gefallen, lässt aber ein Gefühl des Bedauerns bei mir zurück. Wie oftmals ein Vorurteil bzw. Gerücht ausreichen kann, über Dinge zu urteilen, ohne die dazu gehörigen Beweise zu haben und dabei eine Kausalkette in Gang setzt, die nicht mehr aufhaltbar ist. Nicht immer ist das, was naheliegend erscheint, auch das, was wirklich zutrifft. In der Mitte zieht sich das Buch ein bisschen, nimmt aber dann langsam an Fahrt auf und man fiebert bis zum Ende mit. Mit dem Ende der Geschichte appelliert die Autorin an den Leser , sich selbst in die Rolle der anderen Akteure zu versetzen. Wollen wir blindlings Gerüchten glauben und darauf unsere Meinung ausrichten, oder wollen wir vielleicht versuchen unser Urteil darauf zu richten, was bewiesen werden kann ?! Nicht umsonst heißt es gerade in der Strafrechtslehre "in dubio pro reo"
Der Buchhändler
von Petra Johann
"Der Buchhändler" ist ein gut durchdachter, vielschichtiger und packender Kriminalroman, der mir ein paar kurzweilige Lesestunden beschert hat. Mit einem spannenden Prolog und einem stetig steigenden Spannungsbogen, hat Petra Johann viele interessante Themen wie Selbstjustiz, Pädophilie oder sexuelle Beziehungen mit Schutzbefohlenen angesprochen, ohne allerdings 'überladen' zu wirken. Auch hat mir das offene Ende sehr gut gefallen und ich spreche gerne eine Leseempfehlung aus.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der überraschende Buchhändler
Das Buch habe ich als Hörbuch gehört und dabei festgestellt, dass die Kapitel wohl extrem lang sind, weshalb ich froh bin es nicht selbst gelesen zu haben. Einer meiner "Ticks" ist, dass ich ein Buch gerne am Ende eines Kapitels pausiere, und nicht mittendrin. Aber das ist ja nur eine persönliche Einstellung und macht die Geschichte nicht besser oder schlechter. 😇 Aufgrund des Titels war mir natürlich bewusst, dass mit dem Buchhändler irgendetwas sein musste. Der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen. Es gab Spannung, aber es ist wohl mehr ein Krimi, als ein Thriller. 😊 Ich fand gut, dass nach dem Auflösen des Falls nicht noch seitenlanges Geplänkel folgte, sondern einfach Ende war, wobei mir 1-2 Fragen doch unbeantwortet bleiben. Vielleicht lag es daran, dass ich eher wenig miträtsel, sondern einfach nur lese und die Story geschehen lasse, aber dieses Ende habe ich wirklich nicht kommen sehen. Alles in allem eine solide Umsetzung und spannende Lese- bzw. Hörstunden. 🙂
Der Buchhändler
von Petra Johann
Da ich "die Frau am Strand" gelesen habe, habe ich mir vor einem Jahr dieses Buch gekauft und endlich bin ich den Genuss gekommen diese facettenreichte und spannende Geschichte lesen zu dürfen. Die Geschichte fängt ruhig an und man lern Erik kennen, der eine Buchhandlung übernimmt und neue Freundschaften in dem kleinen Dorf schließt. Man weiß recht wenig von Erik, außer dass er eine Tochter hat, die mit ihrer Mutter in einer anderen Stadt lebt. Man weiß jedoch nicht wieso es zu dem Bruch kam und wieso sich der Kontakt schwierig gestaltet. Eines Morgens verschwindet die neunjährige Theresa, die Tochter eines Freundes und die Geschichte sowie die Ermittlungen nehmen seinen Lauf. Die Ermittlungen werden von Pia und Judith geführt. Dabei gerät Erik erstmal ziemlich in den Hintergrund, was ich anfangs nicht verstanden habe, aber je mehr man in die Geschichte eintaucht, versteht man es recht gut und die Autorin lässt geschickt die Bombe platzen, was mir richtig gut gefallen hat. Davon mal abgesehen werden in der Geschichte interessante Themen wie Selbstjustiz, Pädophilie oder sexuelle Beziehungen mit Schutzbefohlenen angesprochen, was zu einer dynamischen und facettenreichen Geschichte führt, die mich auf jeden Fall sehr überzeugt hat. Die Geschichte endet für meinen Geschmack etwas zu abrupt und ich hätte mir noch ein paar Seiten gewünscht. Jedoch lässt das offene Ende einen Spielraum für seine eigene Gedanken und seine eigene Interpretationen, was ich eigentlich nicht schlecht fand. Ich spreche definitiv eine Leseempfehlung für euch aus.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein Buch, bei dem mir die Bewertung recht schwer fällt. Wir begleiten einen Buchhändler, der in einer neuen Stadt einen Neuanfang wagt und ein Geheimnis in sich birgt. Eines Tages verschwindet ein kleines Mädchen und alles dreht sich nur noch um die Ermittlung, was dieses Buch zu einem Krimi und nicht zu einem Thriller macht. Nur meine bescheidene Meinung, wenn es für andere anders ist freue ich mich darüber. Das Buch hat seine Längen und sehr oft dachte ich an einem Abbruch. Aber da es ein Buddyread war habe ich es durch gezogen und wurde mit einem nicht belohnt. Alles sehr konstruiert und für mich absolut nicht begreiflich. Von mir leider keine Empfehlung.
Der Buchhändler
von Petra Johann
The best! - 10 von 5 Sternen 😁
Das war der beste Thriller, den ich seit langem (oder jemals?) gehört habe! Tedje Mierendorf liest die Geschichte sehr atmosphärisch und bringt die Emotionen perfekt rüber. Es geht um ein vermisstes Mädchen und was das mit den befreundeten Nachbarn macht. Plötzlich wird jeder verdächtigt, Nerven liegen blank…Es geht um Vorurteile, vorschnelle Urleile und Geschichten hinter den Geschichten. Großartig konstruiert, ohne Effektheischerei oder langatmige Beschreibungen, fast ohne Blut. Es geht mehr um eine psychologischen Thrill und das gelingt Petra Johann außerordentlich gut. Ich war gefesselt und konnte nicht aufhören, der Geschichte zu lauschen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schwierige Themen, aber spannend
Betroffen ist ein Kind und die Sexualisierung von Kindern wird thematisiert. Einige schwierige Thematisierungen von Körpern. Während bei den weiblichen Figuren oft was zu den Körpern erläutert wird, ob sie mollig oder mit einer Rubensfigur ausgestattet sind, spielt dies bei männlichen Figuren keine Rolle. Es ist nur selten für die Handlung relevant, weil jemand wegen seiner Figur gemobbt wurde oder nicht an bestimmte Stellen gehen kann, sodass es auch im Hinblick darauf kaum sinnvoll ist. Gerade bei einer Autorin recht enttäuschend. Auch kennen die männlichen Protas sich durch ein Hobby und haben Vollzeitjobs oder sind selbstständig, während die weiblichen Protas abgesehen von den Polizistinnen maximal Teilzeitangestellte sind und sie nichts außer der räumlichen Nähe und der Kinder verbindet. Sehr konservativ. Es soll aber den bayerischen ländlichen Raum abbilden, wozu es nach Ansicht der Autorin passt. Mir wirkt es dennoch zu eindimensional dadurch. Die Geschichte an sich hat einige Längen und hätte wesentlich prägnanter geschrieben sein können, ist aber dennoch spannend.
Der Buchhändler
von Petra Johann
„Der Buchhändler“ von Petra Johann, gesprochen von Tetje Mierendorf Verlag: Aufbau Digital Hörbuchverlag: SAGA Egmont / Dauer: 12 Stunden 12 Minuten Es muss nicht immer ein reißerischer Thriller sein, der unter die Haut geht. Eindringliche Geschichten, die nahe an der Realität kratzen und uns verunsichern, sind oftmals intensiver. Der Buchhändler von Petra Johann ist so ein Krimi: realitätsnah, glaubwürdig und mit einer besonderen Tiefe in der Charakterzeichnung. Erik, gutaussehend und Mitte dreißig übernimmt in der kleinen Stadt Neukirchen eine Buchhandlung. Erik findet Freunde und genießt die Komplimente seiner Kunden über die Neuerungen in der Buchhandlung. Als jedoch in den frühen Morgenstunden ein kleines, wunderschönes Mädchen verschwindet, fällt der Verdacht schnell auf den Buchhändler. Die Ermittlungen werden von Judith Plattner übernommen, die selbst einen herben Schicksalsschlag erleiden musste. In der Kleinstadt kippt die Stimmung und als Eriks Geheimnisse gelüftet wird, muss er schnellstens aus der Stadt verschwinden. Seine Vergangenheit und seine Ausrichtung in Verbindung mit dem Verschwinden eines kleinen Mädchens kann fatale Folgen für ihn haben. Die Kleinstädter erledigen ihre Probleme gerne ohne Polizei. Petra Johann verzichtet auf überzogene Dramatik und setzt stattdessen auf realistische Ermittlungsarbeit. Psychologisch fein gezeichnet wurden die Charaktere, authentisch mit Stärken und Schwächen bildlich ausgearbeitet. Die Autorin zeigt auf, wie schnell Vorurteile gebildet werden und welche Folgen daraus entstehen können. Die Ermittlungsarbeiten werden in die zeitlich richtige Reihenfolge gebracht. Als LeserIn kann ich nur rätseln, was in den frühen Morgenstunden passiert ist. Petra Johann integriert in diesen Krimi (Thriller) einige schwere Themen wie zum Beispiel die Verführung Minderjähriger, pädophile Neigungen und Suizid. Die kleinen Details ergeben stückchenweise ein ganzes Bild. Wer mit diesen Themen nicht konform geht, sollte dieses Buch nicht wählen, alle anderen erhalten einen anspruchsvollen, moralisch reflektierten Krimi, der nachhallt. Auch das Hörbuch überzeugt: Tetje Mierendorf verleiht den Figuren eine beeindruckende Präsenz und bringt die unterschwellige Spannung perfekt zur Geltung. Die Autorin schreibt keinen reißerischen Pageturner, sondern einen klug konstruierten Krimi mit Tiefgang. Wer auf realistische Ermittlungsarbeit, starke Figuren und eine feinsinnige Charakterzeichnung Wert legt, wird hier nicht enttäuscht. Klare (Hör-/) Leseempfehlung.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannende Story, aber zuweilen ausufernde Ermittlungen und ein Ende, was den Leser etwas ratlos zurücklässt
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schweres Thema • für mich ein No-Go
Autorin: Petra Johann Buch : Der Buchhändler Hörbuch 12 h 12 min ⭐⭐ Klappentext: Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang; in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. ⭐⭐ Meine Meinung: Dieses Buch stand lang auf meiner Wunschliste, umso erfreuter war ich, als es dieses Hörbuch gerade kostenlos bei Audible gab. Leider leider würde ich enttäuscht. Ich find das Thema sehr schwer umsetzbar, vorallem aber wenn man "Mitleid" mit den Pädophilen haben soll, denn das wird hier suggeriert. Sorry , für mich ein No-Go. Leider hatte dieses Buch mehr Längen als spannende stellen. ⭐⭐ Fazit : Ich bin froh kein Geld für dieses Buch ausgegeben zu haben. 2 Sterne , das Cover ist schön.

Der Buchhändler
von Petra Johann
In dem kleinen Städtchen Neukirchen in Bayern wird eines Tages ein kleines Mädchen, die 9jährige Tessa vermisst. Schnell beginnen die Ermittlungen bei denen sich die Frage stellt, ist das Mädchen weggelaufen oder wurde es entführt. Endlich mal wieder ein Thriller den ich richtig gut fand. Ein sehr ruhiges Buch mit viel Ermittlungsarbeit, aber gerade das hat es ausgemacht. Es hat zu jeder Zeit super Spass gemacht mit zu rätseln was denn nun geschehen sein könnte. Einzig am Schluss hätte ich mir ein bis zwei Seiten mehr gewünscht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Endlich wieder Petra Johann. Mein drittes Buch von ihr und ich war super gespannt; wie die neue Story bei mir ankommen wird. Der Einstieg wurde mir wie gewohnt leicht gemacht, durch Johann‘s lockeren Schreibstil. Trotzdem ging es direkt super spannend los. Das verschworene Dörfchen, der neue, ein mysteriöses Kind… und was soll ich sagen: Ich wurde wieder nicht enttäuscht. Wie auch bei dem Steg, wurde ich zwei Perspektiven erzählt; die klar getrennt waren und für mich absoluten lesespaß garantieren, denn es baut alles aufeinander auf. Die Geschichte um Erik war geheimnisvoll und ich habe sehr gerne mitgerätselt; denn irgendetwas passte nicht. Und dann kam DER Twist; der für mich das ganze Ding änderte und wieder bin ich total begeistert. Einzig das Ende kam für mich etwas … naja sagen wir … stumpf? … Schnell..? Ich hatte jedenfalls nicht SO damit gerechnet, deswegen ziehe ich einen halben Stern ab. Trotzdem kann ich hier nur wieder ein ganz großes Lob aussprechen und empfehle dieses Buch von Herzen weiter!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Habe scheinbar Mal wieder ein anderes Buch gelesen als der Rest.
Die Handlung zieht sich unnötig über mehr als 400 Seiten, wirklich Spannung kommt allerdings erst auf den letzten 50 Seiten auf. Habe zwischendurch überlegt das Buch abzubrechen, hatte aber die Hoffnung das die Story noch Fahrt aufnimmt. Die Fahrt war Recht kurz.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannender Thriller mit etwas nervigen Charakteren.....Plot und Setting aber gut 👍🏼

Der Buchhändler
von Petra Johann
Sehr traurig aber hat mir gut gefallen Nur würde ich es eher für einen Krimi als für einen Thriller halten
Der Buchhändler
von Petra Johann
Toller Spannungsroman mit heftiger Thematik!
Story: Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang; in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. Meinung: Da steht mal wieder Thriller drauf, ist aber wenig Thriller drin. Hat mich das gestört? Aber nein, denn dieses Buch ist ein Spannungsroman mit einer wirklich interessanten und wichtigen Thematik, welches mich komplett überzeugt hat! Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil und hat eine spannende Geschichte aufgebaut, auch wenn ich sagen muss, dass ich mir etwas mehr von Erik gewünscht hätte, schließlich heißt das Buch ja auch „Der Buchhändler“. Johann nutzt aber die Zeit, um eine eindrucksvolle Atmosphäre aufzubauen, die schließlich in einer heftigen wie wichtigen Thematik gipfelt, welche sie sensibel wie authentisch behandelt. Die Charaktere sind allesamt interessant gezeichnet, auch wenn ein paar bewusst unsympathisch rüberkommen und ein Kind mich mit ihrer Art zu Weißglut getrieben hat. Die Geschichte entwickelt sich stetig weiter und sorgt für die ein oder andere kleine Überraschung und schafft es, an der ein oder anderen Stelle zu schicken. Für mich eine große Überraschung, ein recht ruhiger Spannungsroman, der durch seine Thematik und sensiblen Umgang damit überzeugt.

Der Buchhändler
von Petra Johann
🍁 Meine Meinung 🍁 Leider hat der Krimi ( trotz Thriller-Aufdruck auf dem Cover ) erst nach 250 Seiten an Fahrt aufgenommen. Bis dahin plätschert der Plot so vor sich hin. Zwar weiß man schon welche Tragödie sich zugetragen hat, aber vor lauter Vernehmungen, Zeugenbefragungen und weiteren polizeilichen Maßnahmen, kommt keine Spannung auf. Wer dieses Buch liest sollte Ermittlungen lieben, da diese hier sehr ausführlich und umfangreich beschrieben werden. Ansonsten war das Ende zwar nicht vorhersehbar, aber richtig vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Was soll ich sagen. Nach ca. 150 Seiten dachte ich, passiert hier noch was. Aber als ich das Buch beendet habe, blieb ich nachdenklich zurück. Denn meine Meinung zu diesem brisanten Thema ist ins wanken geraten. Das Buch hat mir eine andere Sichtweise eröffnet. Und dann noch verpackt in einem Thriller. Ich kann es gut weiterempfehlen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ist definitiv kein Thriller - Krimi würde es eher treffen, der war durchschnittlich, nicht allzu kreativ aber das Ende war doch spannend
Der Buchhändler
von Petra Johann
Genau wie "Die Frau vom Strand" habe ich dieses Buch absolut geliebt! Johanns Schreibstil ist einfach packend, aber trotzdem sehr leicht mit verständlichen Sätzen, sodass man nur so durch das Buch getragen wird. Außerdem versteht wie fast kein anderer, wie man die verschiedenen Perspektiven so anordnet, dass an der spannendsten Stelle eine andere Perspektive nun erzählt. Das alles baut unheimlich viel Spannung auf und lässt einen immer bis auf die letzte Seite mitfiebern und miträtseln. Die haargenau passenden Einschübe aus der Vergangenheit oder Gedankenwelt lassen die Figuren zu real handelnden Personen außerhalb des Buches werden; sie nehmen Gestalt an und sind keine oberflächlichen Namen mehr auf dem Papier. Ein weiterer Punkt, den Petra Johann für mich im Gegensatz zu anderen AutorInnen herausstechen lässt, sind die angesprochenen Themen. Ich würde sie als Themen einstufen, über die kein anderer redet; aus Scham, Furcht oder aus Unwissenheit. In diesem Sinne ist sie für mich mutig und fortschrittlich auf ganzer Linie! Gerade die Mischung aus der immerfort weiter aufgebauten Spannung, die gesellschaftlich angesprochenen Themen und das absolut packende Ende machen für mich die Bücher so lesenswert. Absolute Empfehlung meinerseits!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Kaum Spannung durch vorgreifenden Prolog und, ob der titelgebende Protagonist nun mit Büchern, Obst oder Schuhen handelt, spielt tatsächlich keine Rolle. Das war nix! Schade!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Als ich dieses Buch zum ersten Mal gesehen habe musste ich es einfach haben! Der Titel machte mich auf Anhieb neugierig und auch der Klappentext klang einfach zu gut. Ich habe das Hörbuch gehört und das war perfekt. Der Sprecher verlieh dem Buch etwas ganz besonderes. Der Schreib und Erzählstil der Autorin gefiel mir auf Anhieb. Sie schreibt einnehmend, fesselnd und bildhaft. Die Thematik des Buches ist keine leichte Kost, definitiv nicht. Petra Johann hat das Ganze unglaublich authentisch geschildert. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Ein kleines Mädchen wird vermisst und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Was daraufhin alles passierte machte mich sprachlos. Ich war wütend und entsetzt. Ich war geschockt wie kaltherzig manche Menschen wirklich sind. Ein Gerücht, eine Halbwahrheit und schon denken sie sie wissen alles. Es war entsetzlich welch ein Albtraum sich hier abspielte. Als sich das Ganze schließlich Stück für Stück zusammen setzte war ich komplett sprachlos. Die Spannung war fast greifbar und ich hatte keine Ahnung wie das Ganze ausgehen würde. Das Ende an sich macht mich so unfassbar traurig. Gleichzeitig war ich wütend und sprachlos. Die Emotionen waren fast zu viel. Hut ab, ein großartiger Thriller der mich absolut begeistert hat. Gänsehaut garantiert! Fazit: Mit "Der Buchhändler" gelingt Petra Johann ein spannender und nervenaufreibender Thriller der begeistert. Bitte mehr davon! Das war ganz großes Kino!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend und regt zum Nachdenken an
Die Geschichte ist auf jeden Fall spannend aber ich brauchte etwas, um wirklich in die Geschichte eintauchen zu können. Zwischendurch bin ich mit den ganzen Namen aus der Nachbarschaft durcheinander gekommen, was es mir erschwerte, allesm folgen zu können. Beim Lesen stellt man sich aber schnell die Frage, was würde ich vermuten und auch wenn man erahnen kann, das es eigentlich anders ist, weiß man eigentlich, wie man im realen Leben denken würde. Wer einmal einen Stempel hat, wird schnell falsch verurteilt, leider ist das so und in diesem Buch wird deutlich, das ein Umdenken wichtig sein kann.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der Anfang hat mich aufgrund der Fülle von Informationen zu den verschiedenen Personen fast überfordert. Das Ende kam dann viel zu abrupt. Ich habe zwischendurch immer mal überlegt, das Buch abzubrechen. Von mir leider keine Leseempfehlung.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Sehr spannend, toller Krimi
Der Buchhändler
von Petra Johann
Etwas nervig fand ich insgesamt die Erwähnung von Sex, weil es selten irgendeinen wichtigen Beitrag zur Handlung brachte. Da hätte ich mir mehr Fokus gewünscht. Thematisch fand ich es ziemlich gut, wie Johann das Problem eingebaut hat und damit auch erklärt, wie eine Eskalation, die schon im Prolog deutlich wird überhaupt möglich sein konnte. Ich glaube das ist ein Punkt den man sogar ziemlich gut verstehen kann. Genau das baut aber auch eine interessante Spannung auf. Denn wenn die betreffende Person unschuldig ist, wer hat Theresa dann etwas getan? Mit welchem Motiv? Oder ist vielleicht auch alles ganz anders als gedacht? Zum Ende wird es noch mal ganz schön aufreibend, da ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Über die eigentliche Auflösung war ich fast ein wenig enttäuscht, da sie naja ein bisschen banal ist. Die Ermittlerinnen fand ich cool, die private Verwicklungen der beiden zum Fall fand ich allerdings etwas übertrieben, da es das nicht zwingend gebraucht hätte. Alles in allem fand ich das Buch aber wirklich lesenswert, vor allem in Verbindung mit der Thematik und wie die Autorin diese umsetzt. Spannung baut der Roman eigentlich gar nicht so krass auf, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Wow!! Das fieseste Ende eines Buchs, was ich glaube ich jemals gelesen habe. Der Schreibstil war toll, der Spannungsbogen war super und auch die Thematik war mal etwas ganz anderes. Der Anfang des Buchs beginnt sehr zaghaft und das Ende für mich dann etwas zu rasant. Allerdings verrät der Klappentext meines Erachtens zu viel - also bitte nicht lesen!! **Spoiler!!** Überlebt Erik????
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend - bewegend - verwirrend
Ein spannendes Buch, dass einen wirklich mit sich zieht. Am Anfang steht die Kleinstadt Idylle und hier werden viele Charaktere eingeführt und beschrieben, was mir gut gefallen hat. Jeder einzelne Charakter war sehr plastisch beschrieben und hatte seine Ecken und Kanten. Die ein oder andere Wendung kam so unvorhergesehen, dass ich manchmal nicht mit gekommen bin. Was mich jedoch sehr störte die Suggestion, des einen „Themas“, es ist ja alles gar nicht so schlimm!!!🤔 Ich kann sagen das hat mich schon ein wenig gestört, dass das so dargestellt wurde. Natürlich verstehe ich was dahinter steckt, oder besser das man nicht alle über einen Kamm scheren soll…etc. Bei allen anderen Themen würde ich das auch so sehen, aber hier wurde es so lapidar abgehandelt!!! Das war mir viel zu einfach abgehandelt, NEIN ich denke nicht, das es so einfach ist. 🤷🏻♀️ Das Ende kam so unvermittelt, ich war nicht darauf vorbereitet!!!😂 Das Buch hat mich dennoch gut unterhalten und bekommt deswegen 3 /5 ⭐️⭐️⭐️
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein vermisstes Mädchen, eine Dorfgemeinschaft und Geheimnisse...
Sehr spannend! Ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Bücher spielen keine große Rolle obwohl der Titel es vermuten lässt. Dafür eine einfühlsame Sicht eines Betroffenen zu einem schwierigen Tabu Thema. Sie beiden Ermittlerinnen waren mir sympathisch und zwei tolle, starke Frauen. Ich werde sicherlich noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Erik verlässt seine Heimat und fängt neu in Neukirchen an, wo er einen Buchladen übernimmt. Er fühlt sich in der Gemeinschafft sehr wohl und spielt auch in einem Volleyballverein mit. Er findet sehr schnell Freunde, mit denen er sich gut versteht. Doch eines Tages verschwindet die Tochter von einem seiner Freunde. Irgendwann gerät Erik unter Verdacht, da seine Exfrau sein Geheimnis verraten hat, was keiner in Neukirchen weiß. Hat er was mit dem Verschwinden von Tessi zu tun? Toller leichter Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Klare Kaufempfehlung!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Was soll man dazu sagen 🙈 definitiv hatte die Geschichte ihre spannenden Momente, nur leider zu viele Handlungsatränge die für den eigentlichen Fall nicht wichtig waren. Es hat den Eindruck vermittelt, das die Autorin nicht wirklich weiß wessen Geschichte sie eigentlich erzählen will. Dazu kommt das das Ende so plup dahin geknackt wurde und man eigentlich noch viele offene Fragen hätte, dem entsprechend könnte es mich zwar teilweise unterhalten aber leider nicht begeistern. 🙈
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein sehr emotionaler Thriller. Zunächst harmlos wird er immer heftiger und gegen Ende wird er sogar ziemlich unappetitlich. Ich liebe ja solche Thriller. Obwohl ich von Anfang an eigentlich die richtige Vermutung über den Verlaauf der Geschichte hatte, wurde ich doch immer skeptischer und fand mich gut zurecht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein ziemlich guter und spannender Thriller. Nix wahnsinnig aufregendes aber unfassbar gut unterhalten gefühlt bei dieser Geschichte. Mitgerätselt bis zum Schluss. Sehr gelungen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Das Buch konnte mich nicht überzeugen. Oft war es langatmig, zog sich hin wie zäher Kaugummi. So richtig Spannung möchte für mich nicht aufkommen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2022/09/08/der-buchhandler-petra-johann/
Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit ihre Protagonisten vorzustellen und in die Geschichte einzuführen, allen voran Erik Lange. Ebenso beschreibt sie die Atmosphäre des Kleinstadtlebens, was den Einstieg in die Geschichte durchaus etwas langatmig macht. Wer den Stil von Petra Johann kennt, der weiß aber, dass diese ausführliche Beschreibung nicht ohne Hintergrund geschieht. Was mir bei allen Büchern von Petra Johann gefällt ist, dass sie ohne großartige Blutorgien auskommt und den Leser immer mit ausreichend Spannung versorgt. Auch wenn das für mich nicht ein typischer Thriller ist, so hat die Geschichte ihren ganz eigenen Sog entwickelt, der mich immer weiterlesen ließ. Es war irgendwie klar, dass die Auflösung der Geschichte eine andere sein muss und doch hat es mich überrascht, was letztendlich mit Tessi passiert war.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein sehr schönes spannendes Buch Ich habe so viele frage und hoffe es gibt noch mehr Fälle mit Judith. 🙏🙏 sie war mein Liebling der Geschichte.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Kein Thriller, aber zum Ende schon spannend und Mal eine ungewöhnliche Thematik. Gestört haben mich lediglich die vielen lösen Enden.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Das Buch hat mich von Anfang an in der Bann gezogen Es war sehr spannend.
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der Anfang war für mich etwas schleppend und die Kapitel doch recht lang. Es hätte jedoch genau so ablaufen können wie beschrieben, auch wenn mir die Charaktere etwas zu lasch und nicht tiefgründig genug beschrieben worden sind. Ein solides Buch welches für mich eher in Richtung Krimi geht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Erik kommt in einen kleinen Ort um die dortige Buchhandlung zu übernehmen. Jeder kennt sich, alles basiert auf einer freundschaftlichen Basis. Eine Dorfidylle, wie man sie sich vorstellt. Erik wird schnell in diesen Kreis integriert. Und dann geschieht das Unfassbare, das Unvorstellbare. Ein neunjähriges Mädchen verschwindet spurlos. Die Nachbarschaft rückt in den Fokus der Polizei. Missverständnisse, Angst und Verzweiflung werden sehr gut dargestellt. Geheimnisse kommen ans Tageslicht, die Ruhe ist zerstört. Wie schnell passiert es, dass wir jemanden dann misstrauen? Wie schnell werden Menschen in Schubladen gesteckt? Wie schnell kann das Ganze aus dem Ruder laufen? Auch wenn das Buch eher ein Kriminalroman als ein Thriller ist, hat es mir sehr gut gefallen. Die beiden Ermittlerinnen fand ich sehr sympathisch gezeichnet. Die Ermittlungsarbeit fand ich sehr spannend. Die Charaktere der Dorfbewohner detailliert beschrieben, so könnte es überall sein. Der einzige Kritikpunkt sind die doch sehr langen Kapitel und das ziemlich abrupte Ende.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Also wenn ich Bücher kaufe, dann 90 % davon in der gleichen Buchhandlung „ums Eck“ und vor allem bei der gleichen Person. Eintauschen mag ich Sie zwar nicht, trotzdem wollte ich mal schauen was „Der Buchhändler“ hier drauf hat. „Erik“ also, den guten Mann fand ich im ersten Moment eigentlich richtig gut. Im ersten Moment.. Ansonsten war der Rest der Charaktere, die ich kennenlernen durfte zwar gut, aber niemand wird mir langfristig im Kopf bleiben. Die Grundstory an sich war spannend, wenn auch „Thriller“ eventuell falsch gewählt ist, es ist schon mehr Krimi und zog sich an der ein oder anderen stelle. Wobei dass, die „Reise“ mich dahinfährt, wo sie hinging, damit hab ich wahrlich nicht gerechnet. Die Story ist in 3 Teile aufgeteilt und die ersten beiden waren komplett unterschiedlich, bis sich das Ganze im letzten zusammenfügte und ein Bild ergab. Geschrieben war es super, wobei die Kapitellängen hart an der Grenze für mich waren. Dann kam das Ende und vor allem mein etwas betrübter „echt jetzt?“ Moment. Sagen wir mal so, ich hatte schon bessere, aber auch schon schlechtere.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Ich habe ein bisschen mehr erwartet
Erik Lange übernimmt in einer fremden Kleinstadt einen Buchladen nachdem er vorher im Buchladen seiner Eltern gearbeitet hat. Schnell findet er Anschluss und findet neue Freunde. Plötzlich verschwindet im Nachbardorf ein junges Mädchen und Erik gerät aufgrund seiner Vergangenheit in Verdacht. Überraschend schwer bin ich in die Story reingekommen, insbesondere weil gefühlt das halbe Dorf namentlich vorgestellt wurde. Das war ein bisschen viel. Szenerie und Aufmachung, sowie Schreibstil, haben mir von Beginn an gefallen, allerdings hat es mir zu lange gedauert bis tatsächlich der Buchhändler Erik Lange zum Thema wurde. Ob dieser nun Bücher oder auch Äpfel, Spielzeugautos oder Küchengeräte verkauft hätte, spielt im Übrigen gar keine Rolle. Mehr als die Hälfte des Buches besteht aus langatmiger Ermittlungsarbeit und der Suche nach dem jungen Mädchen mit Hilfe von Hubschraubern, Suchhunden und Freiwilligen aus dem Dorf bis sich erste Hinweise ergeben. Mittendrin die beiden Ermittlerinnen Judith Plattner und Pia Meyer. Beide haben ihre eigene Geschichte zu erzählen, was sie Story immer wieder „auflockert“. Ohne tatsächliche Brutalität oder Schockmomente lebt die Story von der Spannung im Dorf und dem Generalverdacht jedes Bewohners. Das unerwartete -,aber unspektakuläre Ende kam dann doch sehr plötzlich, vorallem aber blieben für mich viele Fragen offen.

Der Buchhändler
von Petra Johann
sehr spannend, konnte es kaum aus der Hand legen
Erik kehrt seiner Heimat den Rücken zu und beginnt ein neues Leben. In einer kleinen bayrischen Stadt übernimmt er eine Buchhandlung. Der vormalige Besitzer setzt sich zur Ruhe, Erik renoviert danach die Buchhandlung und startet neu durch. Schnell findet er Freunde, er kommt mit den Bewohnern im Dorf sehr gut aus. Auch eine junge Frau bekundet schnell großes Interesse an Erik. Eines Morgens ist die Dorfgemeinschaft in heller Aufruhr. Die kleine Tochter eines Freundes ist spurlos verschwunden. Das Mädchen war bereits nicht mehr im elterlichen Haus als die restliche Familie Morgens zum frühstücken aufstand. Alle machen sich auf die Suche doch leider vergebens. Schnell wird die Polizei eingeschaltet. Hauptkommissarin Judith Platter wollte nach einem schweren Schicksalsschlags nie wieder an einer aktiven Ermittlung teilnehmen, sie hat sich für den Dienst am Schreibtisch einteilen lassen. Doch nun wollen ihre Vorgesetzten Judith als leitende Ermittlerin sehen. Diese macht sich mit einer Kollegin auf nach Neukirchen um nach dem verschwundenen Mädchen zu suchen und finden dabei nicht nur dieses sondern auch viele ungeahnte Geheimnisse und der Taten der Dorfgemeinschaft. Auch es dauert nicht besonders lange und Erik rückt in den Fokus der Ermittlungen. Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend. Ab den ersten Seiten ist man mitten im Geschehen und kann das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Immer wieder grübelt und rätselt man was geschehen ist, wer für all das verantwortlich ist. Jeder in der Dorfgemeinschaft ist bald unter Beschuss, jeder hat seine Geheimnisse. Das Buch nimmt zum letzten Drittel noch mal richtig an Fahrt auf und man wird mit so einigen Details überrascht. Für mich ein sehr gelungenes Buch das ich sehr gerne gelesen habe. Auch mit einem kritischen Thema das hier sehr interessant umgesetzt wurde.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend bis zum Schluss! Erik Lange , ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang: in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. Tietje Mierendorf hat die verschiedenen Figuren wunderbar gesprochen. Die Spannung wurde bis zum Schluss gehalten. Ich hab dieses Hörbuch sehr gerne gehört und empfehle es sehr gerne weiter.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Es ist mein erstes Buch von der Autorin. Ich finde ja dass es mehr ein Krimi ist als ein Thriller. Sehr gut und mit steigender Spannung geschrieben. Ein heikles Thema mal aus einer anderen Perspektive mit unerwarteten Wendungen. Die beiden Ermittlerinnen haben mir auch sehr gut gefallen, mit ihnen könnte ich mir auch eine Reihe vorstellen. Das Ende hätte ich mir anders gewünscht, aber es ist auf jeden Fall ein Buch das man nicht so schnell vergisst. Klare Leseempfehlung!!!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schweres Thema ! Es hat mir aber gut gefallen. Der Anfang war bisschen schleppend aber ich denke, es musste genau so sein. Es wirkte so, als hätte es genau so stattfinden können. Nichts war überzogen oder unrealistisch.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannung bis zum Schluss
Der Buchhändler
von Petra Johann
Zuerst einmal waren da Seiten, die sagen wir mal langweilig waren. Und das Ende war so plötzlich. Außerdem sind da so viele Fragen offen.....
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ich fande das Buch ganz okay, es hat sich an einigen Stellen ganz schön gezogen und mir Dinge zu oft wiederholt. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet aber es war auch nicht dieser ohhh Wow Effekt leider.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannende Geschichte
Der Roman erinnerte mich an „Der Honigmann“. Zu Beginn fand ich die Geschichte sehr langatmig und konnte die gelesenen Rezensionen über das Buch nicht nachvollziehen. Aber die Geschichte nahm Fahrt auf und war zuletzt so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Das Buch hat mir sehr gefallen, lässt aber ein Gefühl des Bedauerns bei mir zurück. Wie oftmals ein Vorurteil bzw. Gerücht ausreichen kann, über Dinge zu urteilen, ohne die dazu gehörigen Beweise zu haben und dabei eine Kausalkette in Gang setzt, die nicht mehr aufhaltbar ist. Nicht immer ist das, was naheliegend erscheint, auch das, was wirklich zutrifft. In der Mitte zieht sich das Buch ein bisschen, nimmt aber dann langsam an Fahrt auf und man fiebert bis zum Ende mit. Mit dem Ende der Geschichte appelliert die Autorin an den Leser , sich selbst in die Rolle der anderen Akteure zu versetzen. Wollen wir blindlings Gerüchten glauben und darauf unsere Meinung ausrichten, oder wollen wir vielleicht versuchen unser Urteil darauf zu richten, was bewiesen werden kann ?! Nicht umsonst heißt es gerade in der Strafrechtslehre "in dubio pro reo"
Der Buchhändler
von Petra Johann
"Der Buchhändler" ist ein gut durchdachter, vielschichtiger und packender Kriminalroman, der mir ein paar kurzweilige Lesestunden beschert hat. Mit einem spannenden Prolog und einem stetig steigenden Spannungsbogen, hat Petra Johann viele interessante Themen wie Selbstjustiz, Pädophilie oder sexuelle Beziehungen mit Schutzbefohlenen angesprochen, ohne allerdings 'überladen' zu wirken. Auch hat mir das offene Ende sehr gut gefallen und ich spreche gerne eine Leseempfehlung aus.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der überraschende Buchhändler
Das Buch habe ich als Hörbuch gehört und dabei festgestellt, dass die Kapitel wohl extrem lang sind, weshalb ich froh bin es nicht selbst gelesen zu haben. Einer meiner "Ticks" ist, dass ich ein Buch gerne am Ende eines Kapitels pausiere, und nicht mittendrin. Aber das ist ja nur eine persönliche Einstellung und macht die Geschichte nicht besser oder schlechter. 😇 Aufgrund des Titels war mir natürlich bewusst, dass mit dem Buchhändler irgendetwas sein musste. Der Aufbau der Geschichte hat mir gut gefallen. Es gab Spannung, aber es ist wohl mehr ein Krimi, als ein Thriller. 😊 Ich fand gut, dass nach dem Auflösen des Falls nicht noch seitenlanges Geplänkel folgte, sondern einfach Ende war, wobei mir 1-2 Fragen doch unbeantwortet bleiben. Vielleicht lag es daran, dass ich eher wenig miträtsel, sondern einfach nur lese und die Story geschehen lasse, aber dieses Ende habe ich wirklich nicht kommen sehen. Alles in allem eine solide Umsetzung und spannende Lese- bzw. Hörstunden. 🙂
Der Buchhändler
von Petra Johann
Da ich "die Frau am Strand" gelesen habe, habe ich mir vor einem Jahr dieses Buch gekauft und endlich bin ich den Genuss gekommen diese facettenreichte und spannende Geschichte lesen zu dürfen. Die Geschichte fängt ruhig an und man lern Erik kennen, der eine Buchhandlung übernimmt und neue Freundschaften in dem kleinen Dorf schließt. Man weiß recht wenig von Erik, außer dass er eine Tochter hat, die mit ihrer Mutter in einer anderen Stadt lebt. Man weiß jedoch nicht wieso es zu dem Bruch kam und wieso sich der Kontakt schwierig gestaltet. Eines Morgens verschwindet die neunjährige Theresa, die Tochter eines Freundes und die Geschichte sowie die Ermittlungen nehmen seinen Lauf. Die Ermittlungen werden von Pia und Judith geführt. Dabei gerät Erik erstmal ziemlich in den Hintergrund, was ich anfangs nicht verstanden habe, aber je mehr man in die Geschichte eintaucht, versteht man es recht gut und die Autorin lässt geschickt die Bombe platzen, was mir richtig gut gefallen hat. Davon mal abgesehen werden in der Geschichte interessante Themen wie Selbstjustiz, Pädophilie oder sexuelle Beziehungen mit Schutzbefohlenen angesprochen, was zu einer dynamischen und facettenreichen Geschichte führt, die mich auf jeden Fall sehr überzeugt hat. Die Geschichte endet für meinen Geschmack etwas zu abrupt und ich hätte mir noch ein paar Seiten gewünscht. Jedoch lässt das offene Ende einen Spielraum für seine eigene Gedanken und seine eigene Interpretationen, was ich eigentlich nicht schlecht fand. Ich spreche definitiv eine Leseempfehlung für euch aus.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein Buch, bei dem mir die Bewertung recht schwer fällt. Wir begleiten einen Buchhändler, der in einer neuen Stadt einen Neuanfang wagt und ein Geheimnis in sich birgt. Eines Tages verschwindet ein kleines Mädchen und alles dreht sich nur noch um die Ermittlung, was dieses Buch zu einem Krimi und nicht zu einem Thriller macht. Nur meine bescheidene Meinung, wenn es für andere anders ist freue ich mich darüber. Das Buch hat seine Längen und sehr oft dachte ich an einem Abbruch. Aber da es ein Buddyread war habe ich es durch gezogen und wurde mit einem nicht belohnt. Alles sehr konstruiert und für mich absolut nicht begreiflich. Von mir leider keine Empfehlung.
Der Buchhändler
von Petra Johann
The best! - 10 von 5 Sternen 😁
Das war der beste Thriller, den ich seit langem (oder jemals?) gehört habe! Tedje Mierendorf liest die Geschichte sehr atmosphärisch und bringt die Emotionen perfekt rüber. Es geht um ein vermisstes Mädchen und was das mit den befreundeten Nachbarn macht. Plötzlich wird jeder verdächtigt, Nerven liegen blank…Es geht um Vorurteile, vorschnelle Urleile und Geschichten hinter den Geschichten. Großartig konstruiert, ohne Effektheischerei oder langatmige Beschreibungen, fast ohne Blut. Es geht mehr um eine psychologischen Thrill und das gelingt Petra Johann außerordentlich gut. Ich war gefesselt und konnte nicht aufhören, der Geschichte zu lauschen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schwierige Themen, aber spannend
Betroffen ist ein Kind und die Sexualisierung von Kindern wird thematisiert. Einige schwierige Thematisierungen von Körpern. Während bei den weiblichen Figuren oft was zu den Körpern erläutert wird, ob sie mollig oder mit einer Rubensfigur ausgestattet sind, spielt dies bei männlichen Figuren keine Rolle. Es ist nur selten für die Handlung relevant, weil jemand wegen seiner Figur gemobbt wurde oder nicht an bestimmte Stellen gehen kann, sodass es auch im Hinblick darauf kaum sinnvoll ist. Gerade bei einer Autorin recht enttäuschend. Auch kennen die männlichen Protas sich durch ein Hobby und haben Vollzeitjobs oder sind selbstständig, während die weiblichen Protas abgesehen von den Polizistinnen maximal Teilzeitangestellte sind und sie nichts außer der räumlichen Nähe und der Kinder verbindet. Sehr konservativ. Es soll aber den bayerischen ländlichen Raum abbilden, wozu es nach Ansicht der Autorin passt. Mir wirkt es dennoch zu eindimensional dadurch. Die Geschichte an sich hat einige Längen und hätte wesentlich prägnanter geschrieben sein können, ist aber dennoch spannend.
Der Buchhändler
von Petra Johann
„Der Buchhändler“ von Petra Johann, gesprochen von Tetje Mierendorf Verlag: Aufbau Digital Hörbuchverlag: SAGA Egmont / Dauer: 12 Stunden 12 Minuten Es muss nicht immer ein reißerischer Thriller sein, der unter die Haut geht. Eindringliche Geschichten, die nahe an der Realität kratzen und uns verunsichern, sind oftmals intensiver. Der Buchhändler von Petra Johann ist so ein Krimi: realitätsnah, glaubwürdig und mit einer besonderen Tiefe in der Charakterzeichnung. Erik, gutaussehend und Mitte dreißig übernimmt in der kleinen Stadt Neukirchen eine Buchhandlung. Erik findet Freunde und genießt die Komplimente seiner Kunden über die Neuerungen in der Buchhandlung. Als jedoch in den frühen Morgenstunden ein kleines, wunderschönes Mädchen verschwindet, fällt der Verdacht schnell auf den Buchhändler. Die Ermittlungen werden von Judith Plattner übernommen, die selbst einen herben Schicksalsschlag erleiden musste. In der Kleinstadt kippt die Stimmung und als Eriks Geheimnisse gelüftet wird, muss er schnellstens aus der Stadt verschwinden. Seine Vergangenheit und seine Ausrichtung in Verbindung mit dem Verschwinden eines kleinen Mädchens kann fatale Folgen für ihn haben. Die Kleinstädter erledigen ihre Probleme gerne ohne Polizei. Petra Johann verzichtet auf überzogene Dramatik und setzt stattdessen auf realistische Ermittlungsarbeit. Psychologisch fein gezeichnet wurden die Charaktere, authentisch mit Stärken und Schwächen bildlich ausgearbeitet. Die Autorin zeigt auf, wie schnell Vorurteile gebildet werden und welche Folgen daraus entstehen können. Die Ermittlungsarbeiten werden in die zeitlich richtige Reihenfolge gebracht. Als LeserIn kann ich nur rätseln, was in den frühen Morgenstunden passiert ist. Petra Johann integriert in diesen Krimi (Thriller) einige schwere Themen wie zum Beispiel die Verführung Minderjähriger, pädophile Neigungen und Suizid. Die kleinen Details ergeben stückchenweise ein ganzes Bild. Wer mit diesen Themen nicht konform geht, sollte dieses Buch nicht wählen, alle anderen erhalten einen anspruchsvollen, moralisch reflektierten Krimi, der nachhallt. Auch das Hörbuch überzeugt: Tetje Mierendorf verleiht den Figuren eine beeindruckende Präsenz und bringt die unterschwellige Spannung perfekt zur Geltung. Die Autorin schreibt keinen reißerischen Pageturner, sondern einen klug konstruierten Krimi mit Tiefgang. Wer auf realistische Ermittlungsarbeit, starke Figuren und eine feinsinnige Charakterzeichnung Wert legt, wird hier nicht enttäuscht. Klare (Hör-/) Leseempfehlung.

Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannende Story, aber zuweilen ausufernde Ermittlungen und ein Ende, was den Leser etwas ratlos zurücklässt
Der Buchhändler
von Petra Johann
Schweres Thema • für mich ein No-Go
Autorin: Petra Johann Buch : Der Buchhändler Hörbuch 12 h 12 min ⭐⭐ Klappentext: Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang; in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. ⭐⭐ Meine Meinung: Dieses Buch stand lang auf meiner Wunschliste, umso erfreuter war ich, als es dieses Hörbuch gerade kostenlos bei Audible gab. Leider leider würde ich enttäuscht. Ich find das Thema sehr schwer umsetzbar, vorallem aber wenn man "Mitleid" mit den Pädophilen haben soll, denn das wird hier suggeriert. Sorry , für mich ein No-Go. Leider hatte dieses Buch mehr Längen als spannende stellen. ⭐⭐ Fazit : Ich bin froh kein Geld für dieses Buch ausgegeben zu haben. 2 Sterne , das Cover ist schön.

Der Buchhändler
von Petra Johann
In dem kleinen Städtchen Neukirchen in Bayern wird eines Tages ein kleines Mädchen, die 9jährige Tessa vermisst. Schnell beginnen die Ermittlungen bei denen sich die Frage stellt, ist das Mädchen weggelaufen oder wurde es entführt. Endlich mal wieder ein Thriller den ich richtig gut fand. Ein sehr ruhiges Buch mit viel Ermittlungsarbeit, aber gerade das hat es ausgemacht. Es hat zu jeder Zeit super Spass gemacht mit zu rätseln was denn nun geschehen sein könnte. Einzig am Schluss hätte ich mir ein bis zwei Seiten mehr gewünscht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Endlich wieder Petra Johann. Mein drittes Buch von ihr und ich war super gespannt; wie die neue Story bei mir ankommen wird. Der Einstieg wurde mir wie gewohnt leicht gemacht, durch Johann‘s lockeren Schreibstil. Trotzdem ging es direkt super spannend los. Das verschworene Dörfchen, der neue, ein mysteriöses Kind… und was soll ich sagen: Ich wurde wieder nicht enttäuscht. Wie auch bei dem Steg, wurde ich zwei Perspektiven erzählt; die klar getrennt waren und für mich absoluten lesespaß garantieren, denn es baut alles aufeinander auf. Die Geschichte um Erik war geheimnisvoll und ich habe sehr gerne mitgerätselt; denn irgendetwas passte nicht. Und dann kam DER Twist; der für mich das ganze Ding änderte und wieder bin ich total begeistert. Einzig das Ende kam für mich etwas … naja sagen wir … stumpf? … Schnell..? Ich hatte jedenfalls nicht SO damit gerechnet, deswegen ziehe ich einen halben Stern ab. Trotzdem kann ich hier nur wieder ein ganz großes Lob aussprechen und empfehle dieses Buch von Herzen weiter!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Habe scheinbar Mal wieder ein anderes Buch gelesen als der Rest.
Die Handlung zieht sich unnötig über mehr als 400 Seiten, wirklich Spannung kommt allerdings erst auf den letzten 50 Seiten auf. Habe zwischendurch überlegt das Buch abzubrechen, hatte aber die Hoffnung das die Story noch Fahrt aufnimmt. Die Fahrt war Recht kurz.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannender Thriller mit etwas nervigen Charakteren.....Plot und Setting aber gut 👍🏼

Der Buchhändler
von Petra Johann
Sehr traurig aber hat mir gut gefallen Nur würde ich es eher für einen Krimi als für einen Thriller halten
Der Buchhändler
von Petra Johann
Toller Spannungsroman mit heftiger Thematik!
Story: Erik Lange, ein freundlicher Mittdreißiger, wagt einen Neuanfang; in einer Kleinstadt übernimmt er eine Buchhandlung. Sein neues Leben beginnt vielversprechend - bis eines Tages ein kleines Mädchen verschwindet. Theresa hat in aller Frühe ihr Elternhaus verlassen und ist nicht zurückgekehrt. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Judith Plattner nimmt ihre Ermittlungen auf. Auch Erik hilft bei der Suche - genauso wie alle im Ort. Doch nach und nach verdichten sich die Hinweise, dass jemand aus ihrem Umfeld für Theresas Verschwinden verantwortlich ist. Auch Erik gerät in Verdacht - mit fatalen Folgen. Meinung: Da steht mal wieder Thriller drauf, ist aber wenig Thriller drin. Hat mich das gestört? Aber nein, denn dieses Buch ist ein Spannungsroman mit einer wirklich interessanten und wichtigen Thematik, welches mich komplett überzeugt hat! Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil und hat eine spannende Geschichte aufgebaut, auch wenn ich sagen muss, dass ich mir etwas mehr von Erik gewünscht hätte, schließlich heißt das Buch ja auch „Der Buchhändler“. Johann nutzt aber die Zeit, um eine eindrucksvolle Atmosphäre aufzubauen, die schließlich in einer heftigen wie wichtigen Thematik gipfelt, welche sie sensibel wie authentisch behandelt. Die Charaktere sind allesamt interessant gezeichnet, auch wenn ein paar bewusst unsympathisch rüberkommen und ein Kind mich mit ihrer Art zu Weißglut getrieben hat. Die Geschichte entwickelt sich stetig weiter und sorgt für die ein oder andere kleine Überraschung und schafft es, an der ein oder anderen Stelle zu schicken. Für mich eine große Überraschung, ein recht ruhiger Spannungsroman, der durch seine Thematik und sensiblen Umgang damit überzeugt.

Der Buchhändler
von Petra Johann
🍁 Meine Meinung 🍁 Leider hat der Krimi ( trotz Thriller-Aufdruck auf dem Cover ) erst nach 250 Seiten an Fahrt aufgenommen. Bis dahin plätschert der Plot so vor sich hin. Zwar weiß man schon welche Tragödie sich zugetragen hat, aber vor lauter Vernehmungen, Zeugenbefragungen und weiteren polizeilichen Maßnahmen, kommt keine Spannung auf. Wer dieses Buch liest sollte Ermittlungen lieben, da diese hier sehr ausführlich und umfangreich beschrieben werden. Ansonsten war das Ende zwar nicht vorhersehbar, aber richtig vom Hocker gehauen hat es mich nicht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Was soll ich sagen. Nach ca. 150 Seiten dachte ich, passiert hier noch was. Aber als ich das Buch beendet habe, blieb ich nachdenklich zurück. Denn meine Meinung zu diesem brisanten Thema ist ins wanken geraten. Das Buch hat mir eine andere Sichtweise eröffnet. Und dann noch verpackt in einem Thriller. Ich kann es gut weiterempfehlen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ist definitiv kein Thriller - Krimi würde es eher treffen, der war durchschnittlich, nicht allzu kreativ aber das Ende war doch spannend
Der Buchhändler
von Petra Johann
Genau wie "Die Frau vom Strand" habe ich dieses Buch absolut geliebt! Johanns Schreibstil ist einfach packend, aber trotzdem sehr leicht mit verständlichen Sätzen, sodass man nur so durch das Buch getragen wird. Außerdem versteht wie fast kein anderer, wie man die verschiedenen Perspektiven so anordnet, dass an der spannendsten Stelle eine andere Perspektive nun erzählt. Das alles baut unheimlich viel Spannung auf und lässt einen immer bis auf die letzte Seite mitfiebern und miträtseln. Die haargenau passenden Einschübe aus der Vergangenheit oder Gedankenwelt lassen die Figuren zu real handelnden Personen außerhalb des Buches werden; sie nehmen Gestalt an und sind keine oberflächlichen Namen mehr auf dem Papier. Ein weiterer Punkt, den Petra Johann für mich im Gegensatz zu anderen AutorInnen herausstechen lässt, sind die angesprochenen Themen. Ich würde sie als Themen einstufen, über die kein anderer redet; aus Scham, Furcht oder aus Unwissenheit. In diesem Sinne ist sie für mich mutig und fortschrittlich auf ganzer Linie! Gerade die Mischung aus der immerfort weiter aufgebauten Spannung, die gesellschaftlich angesprochenen Themen und das absolut packende Ende machen für mich die Bücher so lesenswert. Absolute Empfehlung meinerseits!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Kaum Spannung durch vorgreifenden Prolog und, ob der titelgebende Protagonist nun mit Büchern, Obst oder Schuhen handelt, spielt tatsächlich keine Rolle. Das war nix! Schade!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Als ich dieses Buch zum ersten Mal gesehen habe musste ich es einfach haben! Der Titel machte mich auf Anhieb neugierig und auch der Klappentext klang einfach zu gut. Ich habe das Hörbuch gehört und das war perfekt. Der Sprecher verlieh dem Buch etwas ganz besonderes. Der Schreib und Erzählstil der Autorin gefiel mir auf Anhieb. Sie schreibt einnehmend, fesselnd und bildhaft. Die Thematik des Buches ist keine leichte Kost, definitiv nicht. Petra Johann hat das Ganze unglaublich authentisch geschildert. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Ein kleines Mädchen wird vermisst und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Was daraufhin alles passierte machte mich sprachlos. Ich war wütend und entsetzt. Ich war geschockt wie kaltherzig manche Menschen wirklich sind. Ein Gerücht, eine Halbwahrheit und schon denken sie sie wissen alles. Es war entsetzlich welch ein Albtraum sich hier abspielte. Als sich das Ganze schließlich Stück für Stück zusammen setzte war ich komplett sprachlos. Die Spannung war fast greifbar und ich hatte keine Ahnung wie das Ganze ausgehen würde. Das Ende an sich macht mich so unfassbar traurig. Gleichzeitig war ich wütend und sprachlos. Die Emotionen waren fast zu viel. Hut ab, ein großartiger Thriller der mich absolut begeistert hat. Gänsehaut garantiert! Fazit: Mit "Der Buchhändler" gelingt Petra Johann ein spannender und nervenaufreibender Thriller der begeistert. Bitte mehr davon! Das war ganz großes Kino!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend und regt zum Nachdenken an
Die Geschichte ist auf jeden Fall spannend aber ich brauchte etwas, um wirklich in die Geschichte eintauchen zu können. Zwischendurch bin ich mit den ganzen Namen aus der Nachbarschaft durcheinander gekommen, was es mir erschwerte, allesm folgen zu können. Beim Lesen stellt man sich aber schnell die Frage, was würde ich vermuten und auch wenn man erahnen kann, das es eigentlich anders ist, weiß man eigentlich, wie man im realen Leben denken würde. Wer einmal einen Stempel hat, wird schnell falsch verurteilt, leider ist das so und in diesem Buch wird deutlich, das ein Umdenken wichtig sein kann.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Der Anfang hat mich aufgrund der Fülle von Informationen zu den verschiedenen Personen fast überfordert. Das Ende kam dann viel zu abrupt. Ich habe zwischendurch immer mal überlegt, das Buch abzubrechen. Von mir leider keine Leseempfehlung.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Sehr spannend, toller Krimi
Der Buchhändler
von Petra Johann
Etwas nervig fand ich insgesamt die Erwähnung von Sex, weil es selten irgendeinen wichtigen Beitrag zur Handlung brachte. Da hätte ich mir mehr Fokus gewünscht. Thematisch fand ich es ziemlich gut, wie Johann das Problem eingebaut hat und damit auch erklärt, wie eine Eskalation, die schon im Prolog deutlich wird überhaupt möglich sein konnte. Ich glaube das ist ein Punkt den man sogar ziemlich gut verstehen kann. Genau das baut aber auch eine interessante Spannung auf. Denn wenn die betreffende Person unschuldig ist, wer hat Theresa dann etwas getan? Mit welchem Motiv? Oder ist vielleicht auch alles ganz anders als gedacht? Zum Ende wird es noch mal ganz schön aufreibend, da ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Über die eigentliche Auflösung war ich fast ein wenig enttäuscht, da sie naja ein bisschen banal ist. Die Ermittlerinnen fand ich cool, die private Verwicklungen der beiden zum Fall fand ich allerdings etwas übertrieben, da es das nicht zwingend gebraucht hätte. Alles in allem fand ich das Buch aber wirklich lesenswert, vor allem in Verbindung mit der Thematik und wie die Autorin diese umsetzt. Spannung baut der Roman eigentlich gar nicht so krass auf, aber trotzdem wollte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Wow!! Das fieseste Ende eines Buchs, was ich glaube ich jemals gelesen habe. Der Schreibstil war toll, der Spannungsbogen war super und auch die Thematik war mal etwas ganz anderes. Der Anfang des Buchs beginnt sehr zaghaft und das Ende für mich dann etwas zu rasant. Allerdings verrät der Klappentext meines Erachtens zu viel - also bitte nicht lesen!! **Spoiler!!** Überlebt Erik????
Der Buchhändler
von Petra Johann
Spannend - bewegend - verwirrend
Ein spannendes Buch, dass einen wirklich mit sich zieht. Am Anfang steht die Kleinstadt Idylle und hier werden viele Charaktere eingeführt und beschrieben, was mir gut gefallen hat. Jeder einzelne Charakter war sehr plastisch beschrieben und hatte seine Ecken und Kanten. Die ein oder andere Wendung kam so unvorhergesehen, dass ich manchmal nicht mit gekommen bin. Was mich jedoch sehr störte die Suggestion, des einen „Themas“, es ist ja alles gar nicht so schlimm!!!🤔 Ich kann sagen das hat mich schon ein wenig gestört, dass das so dargestellt wurde. Natürlich verstehe ich was dahinter steckt, oder besser das man nicht alle über einen Kamm scheren soll…etc. Bei allen anderen Themen würde ich das auch so sehen, aber hier wurde es so lapidar abgehandelt!!! Das war mir viel zu einfach abgehandelt, NEIN ich denke nicht, das es so einfach ist. 🤷🏻♀️ Das Ende kam so unvermittelt, ich war nicht darauf vorbereitet!!!😂 Das Buch hat mich dennoch gut unterhalten und bekommt deswegen 3 /5 ⭐️⭐️⭐️
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein vermisstes Mädchen, eine Dorfgemeinschaft und Geheimnisse...
Sehr spannend! Ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Bücher spielen keine große Rolle obwohl der Titel es vermuten lässt. Dafür eine einfühlsame Sicht eines Betroffenen zu einem schwierigen Tabu Thema. Sie beiden Ermittlerinnen waren mir sympathisch und zwei tolle, starke Frauen. Ich werde sicherlich noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Erik verlässt seine Heimat und fängt neu in Neukirchen an, wo er einen Buchladen übernimmt. Er fühlt sich in der Gemeinschafft sehr wohl und spielt auch in einem Volleyballverein mit. Er findet sehr schnell Freunde, mit denen er sich gut versteht. Doch eines Tages verschwindet die Tochter von einem seiner Freunde. Irgendwann gerät Erik unter Verdacht, da seine Exfrau sein Geheimnis verraten hat, was keiner in Neukirchen weiß. Hat er was mit dem Verschwinden von Tessi zu tun? Toller leichter Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Klare Kaufempfehlung!
Der Buchhändler
von Petra Johann
Was soll man dazu sagen 🙈 definitiv hatte die Geschichte ihre spannenden Momente, nur leider zu viele Handlungsatränge die für den eigentlichen Fall nicht wichtig waren. Es hat den Eindruck vermittelt, das die Autorin nicht wirklich weiß wessen Geschichte sie eigentlich erzählen will. Dazu kommt das das Ende so plup dahin geknackt wurde und man eigentlich noch viele offene Fragen hätte, dem entsprechend könnte es mich zwar teilweise unterhalten aber leider nicht begeistern. 🙈
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein sehr emotionaler Thriller. Zunächst harmlos wird er immer heftiger und gegen Ende wird er sogar ziemlich unappetitlich. Ich liebe ja solche Thriller. Obwohl ich von Anfang an eigentlich die richtige Vermutung über den Verlaauf der Geschichte hatte, wurde ich doch immer skeptischer und fand mich gut zurecht.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein ziemlich guter und spannender Thriller. Nix wahnsinnig aufregendes aber unfassbar gut unterhalten gefühlt bei dieser Geschichte. Mitgerätselt bis zum Schluss. Sehr gelungen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Das Buch konnte mich nicht überzeugen. Oft war es langatmig, zog sich hin wie zäher Kaugummi. So richtig Spannung möchte für mich nicht aufkommen.
Der Buchhändler
von Petra Johann
https://buechersindfliegendeteppiche.wordpress.com/2022/09/08/der-buchhandler-petra-johann/
Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit ihre Protagonisten vorzustellen und in die Geschichte einzuführen, allen voran Erik Lange. Ebenso beschreibt sie die Atmosphäre des Kleinstadtlebens, was den Einstieg in die Geschichte durchaus etwas langatmig macht. Wer den Stil von Petra Johann kennt, der weiß aber, dass diese ausführliche Beschreibung nicht ohne Hintergrund geschieht. Was mir bei allen Büchern von Petra Johann gefällt ist, dass sie ohne großartige Blutorgien auskommt und den Leser immer mit ausreichend Spannung versorgt. Auch wenn das für mich nicht ein typischer Thriller ist, so hat die Geschichte ihren ganz eigenen Sog entwickelt, der mich immer weiterlesen ließ. Es war irgendwie klar, dass die Auflösung der Geschichte eine andere sein muss und doch hat es mich überrascht, was letztendlich mit Tessi passiert war.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Ein sehr schönes spannendes Buch Ich habe so viele frage und hoffe es gibt noch mehr Fälle mit Judith. 🙏🙏 sie war mein Liebling der Geschichte.
Der Buchhändler
von Petra Johann
Kein Thriller, aber zum Ende schon spannend und Mal eine ungewöhnliche Thematik. Gestört haben mich lediglich die vielen lösen Enden.
Der Buchhändler
von Petra Johann