Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben: Urban Fantasy um die Jagd auf Götter in New York
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
War gar nicht meins
Ich fand es einfach nur suuuper verwirrend und kam gar nicht rein. Absolut komisch. Aber es kann natürlich auch daran liegen, dass das mein erstes Buch war, welches die griechische Mythologie thematisiert. Was ich sehr schade fand, ist dass es sich super gezogen hat, kurz spannend war und dann wieder ewig gezogen hat. Ich bin ehrlich unschlüssig, was ich von dem Buch halte... Das Ende war ok. Happy End, aber irgendwie nicht befriedigend.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🏛 "Die Spiele haben begonnen, sie kämpft um ihr Leben." 🏛
Alle sieben Jahre werden die mächtigen Götter sterblich und kehren auf die Erde zurück. Dort werden sie erbarmungslos gejagt... Auch Lore wurde zu einer solchen Jägerin ausgebildet aber die versucht einfach nur normal zu sein. Doch als die nächste Jagt ansteht, sucht ausgerechnet die Göttin der Weisheit, Athene, ihre Hilfe auf. Athene bietet Lore ein verlockendes Bündnis an, welches sie sich nicht entgehen lassen kann... Mir hat das Buch, welches ich als Hörbuch gehört hatte, wieder richtig gut gefallen. 😊🎧 Besonders der Anfang in das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. 😍 Leider hatte das Buch auch einige Längen in Laufe der Geschichte und auch die Sprecherin war etwas monoton. 🙈 Dennoch fand ich es super spannend Lore auf ihrer Reise zu begleiten und auch die ein oder andere Wendung hatte ich nicht kommen sehen. 🥰 Gerade für Fans der griechischen Mythologie ist das Buch sehr zu empfehlen. Meiner Meinung nach lohnt es sich hierbei wahrscheinlich mehr, das Buch zu lesen. 😊🏛

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Es hat leider immer weiter nachgelassen:(
Zu Beginn der Geschichte war ich wirklich gefesselt. Die Idee dahinter fand ich super und anfangs auch deren Umsetzung. Leider kam ich irgendwann nicht mehr so mit und ich habe den Anschluss verloren. Es ist viel passiert und die Spannung wurde gut gehalten, doch knapp nach der Hälfte hat mich einiges dann leider nur noch verwirrt. Auch zur Protagonistin Lore konnte ich keine wirkliche Beziehung aufbauen, da sie mir immerzu unnahbar erschien. Deshalb habe ich die Lust an dem Buch beim letzten Drittel immer mehr verloren und war am Ende froh, dass ich das Buch beendet hatte. Die Geschichte war nicht schlecht, doch mich konnte sie leider nicht konstant packen und war mir an manchen Stellen zu langatmig. Auch wenn ich die griechische Mythologie liebe und gerne Geschichten darüber lese, kann ich diesem Buch leider nur 2 ½ Sterne geben☹️
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Auf jeden Fall ein Buch für Fans von griechischer Mythologie
Es war spannend und hatte ein Happy End mehr brauche ich nicht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Actionreiche Götter-Fantasy mit starker Heldin ✨️
Das Buch habe ich als Hörbuch gehört, aber die Sprecherin gefiel mir gar nicht. Also hörte man das Buch in normaler Geschwindigkeit, hat sie sehr langsam gesprochen, und wenn man es etwas schneller hörte, dann klang es eher abgehackt. Es hat meinen Hörfluss schon gestört. Hätte ich es aber gelesen, dann hätte ich es schon sehr zeitig abgebrochen (vermute ich). Als Hörbuch ziehe ich solche Bücher eher durch. Leider konnte mich die griechische Mythologie nicht packen. Obwohl ich das Thema interessant finde und mag. Ich fand das Buch irgendwie nur verwirrend und etwas langweilig dadurch. Ich bin das ganze Buch hindurch nicht mit der Geschichte warm geworden: weder mit der Handlung, die von rücksichtslosen und skrupellosen Morden geprägt ist, noch mit den Anta- und Protagonisten, die aufgrund ihrer grausamen ,z.T. durch emotionslose Göttlichkeit geprägten Handlungen mich nicht für sich einnehmen konnten. Lore verliert früh ihre Familie und versteckt sich vor den Göttern und Jägern. Ich war später überrascht, wer ihre Familie damals umgebracht hat. Sie ist toughe, aber konnte mich mit ihrer Art nicht abholen. Mir fehlte oft der rote Faden, auch wenn sich später ein paar Handlungsstränge miteinander verbunden haben. Es tut mir auch leid, dass ich das Werk der Autorin nicht mag, weil viel Arbeit drin steckt, aber leider kann man nicht alle Geschichten mögen. Worum geht es? Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene. Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist. Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will? Die Jagd auf die Götter ist eröffnet!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Einstieg etwas langweilig, aber danach ein Mega Hit! 🥰
Zum Beginn fand ich das Buch etwas zäh und es fiel mir schwer die Motivation zu finden weiterzulesen, aber am Ende war das Buch so spannend! Ich konnte es nicht mehr wegpacken! Definitiv eine Empfehlung von mir! 😍

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich habe es geliebt zu lesen
Mega schönes Buch . Ich kann es jedem empfehlen es zu lesen. Die Geschichte ist spannend Die Charaktere toll Das buch ist von anfang bis ende spannen und fürs Herz ist auch was dabei. Es ist eine der schönsten Liebeserklärung die ich je gelesen hab.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ein spannendes und überraschendes Buch über griechische Mythologie verknüpft mit einer Portion ,,Die Tribute von Panem“. Von beidem bin ich ein Fan, jedoch ist der Einstieg mir leider etwas schwer gefallen. Man wurde regelrecht in die Geschichte und die Welt hineingeworfen, ohne sie gleich zu begreifen. Es gab so viel neues, nicht alles wurde gleich erklärt und das war für mich verwirrend. Die Thematik mit dem Agon, der Jagd und den Blutlinien, Macht und Ehre, Unsterblichkeit und Sterblichkeit. Eine Welt in der es Jäger und Götter gab, Falsche Götter und Göttermörder, Dunkelheit und Monster und das Streben nach mehr wie eine Sucht war. Doch als sich dann meine Verwirrung gelegt hat und ich in die Geschichte gefunden habe, war ich gefesselt von dieser Welt. Eine Welt, der die Protagonistin Lore den Rücken gekehrt hatte und in die sie durch zwei Begegnungen aber wieder hineingezogen wurde. Und ehe sie sich versah war sie mittendrin im neuen Agon und war nicht nur Jägerin, sondern auch Gejagte. Es ging um den Schild Aigis und ein Gedicht, um Rache und Macht, um das Gesetz ,,Töte oder werde getötet“. Lore wollte nicht töten und vermied es und das machte sie mir unfassbar sympathisch. Das Erzähltempo war eine gute Mischung aus rasant und angenehm, teilweise waren einige Stellen echt heftig und brutal, andere wiederum poetisch und Gefühle wurden verbildlicht. Und dann waren da Rückblenden in denen man Lores Vorgeschichte erzählt bekam. Eine Geschichte über Verlust und Rache, dem Wunsch nach Freiheit und dem Traum, dass der Name zur Legende werden würde. Eine Geschichte, durch die man Lore besser verstand und wie sie zu der geworden ist, die sie nun war. Die Twists am Ende haben mich schockiert und die Verknüpfungen überwältigt, alles passte am Ende dann wieder gut zusammen, Wahnsinn, wie die Autorin das Netz gesponnen und alles miteinander verwoben hatte. Es ging um Gefühle und Verstehen, um kleine Details und das große Ganze. Das Ende war ganz anders als erwartet, richtig schön aber etwas zu plötzlich, hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Dafür fand ich die Verweise auf Helden und Götter, Sagen und Sagengestalten und wichtigen Orten wie Tempel und die Unterwelt aus der griechischen Mythologie toll. Ganz besonders gefallen hat mir das Setting New York und Lores Liebe für diese, die Bewohner und die Orte.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Überraschend gut😍!
Das Setting und die Idee des Agons haben mir wirklich gut gefallen🤗. Gerade am Anfang muss man sehr aufmerksam sein, da dort mit wichtigen Informationen nur so um sich geschmissen wird. Es war überaus hilfreich, dass es hinten im Buch ein Verzeichnis gab, sodass man immer wieder Namen, Gottheiten, Verwandtschaftsverhältnisse etc. nachschlagen konnte🫣. Obwohl das Buch ziemlich dick ist, gab es nur in der Mitte ein paar Seiten, die sich gezogen haben, ansonsten war es eigentlich durchgehend spannend und man hat die Länge des Buches kaum gemerkt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Geschichte immer wieder Wendungen genommen hat, die man nicht vorhersehen konnte und die Plot Twists eben nicht alle nur am Ende platziert waren🤯. Tatsächlich hat mich überrascht, wie wenig Platz die Liebesgeschichte eingenommen hat, trotzdem wirkte sie aber realistisch und nicht überstürzt. Am Ende bekommt man einen mit einigen Überraschungen gespickten Endkampf, der aber leider nicht alle Geschehnisse perfekt aufklärt🙈. Da die ganze Story mit komplexen Ereignissen überzeugt, hätte ich mir auch eine besser durchdachte Auflösung gewünscht, die keine kleinen losen Enden hat. Trotz allem war es ein spannendes, gut durchdachtes Buch mit super interessanter Storyline. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt und ihrer Komplexität volle Aufmerksamkeit schenkt, bekommt man ein tolle Neuinterpretation der griechischen Mythologie in der heutigen Zeit🤗.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Voller griechischer Mythologie.
Standalone Fantasyromane sind immer etwas anders, aber hier wirklich gut. „Lore“ ist vieles - unübersichtlich, voller Action und ganz viel griechische Mythologie in die moderne Zeit übertragen. Es hat wirklich Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Hier und da hat es sich etwas gezogen oder war mir persönlich mit den ganzen Namen etwas zu unübersichtlich, aber das hielt nicht lange an.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Wer gerne Bücher über die Gottheiten liest ist bei diesem Buch genau richtig.
Lore. Die Spiele Haben Begonnen. Sie Kämpft Um Ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für Liebhaber griechischer Mythologie sicher sehr spannend. Für mich persönlich verwirrend, zu viele Charaktere und das System des Agons war für mich sehr undurchsichtig. Dies zusammen hat es langatmig werden lassen obwohl der Schreibstil sehr gut war.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Packende Geschichte
Dieses Buch beinhaltet wirklich eine packende Geschichte. Sowohl spannend, als auch sehr romantisch. Es passt perfekt mit der Griechischen Mythologie. Ich hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen durch, da ich nicht aufhören konnte zu lesen. Diese Geschichte war wirklich sehr packend🥰

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für Fans der griechischen Mythologie
Sehr spannende Handlung, die ganz von den Machtkämpfen der Götter und der verschiedenen Blutlinien geprägt ist. Sehr komplex durchdacht und mit überraschenden Wendungen. Die verschiedenen Ziele, Absichten, Komplette lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Die Verortung in der griechischen Mythologie war für mich sehr ansprechend. Zum ursprünglichen Vergehen der Götter hätte ich gerne mehr erfahren. Miles ist mein Favorit, abenteuerlustig, hilfsbereit, mit vollem Einsatz für seine Freunde und immer gut gelaunt! 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen
von Alexandra Bracken
Das Buch lag nun wirklich lange auf meinem SuB, ich hatte sehr viel Respekt vor einem so dicken Buch. Das Hörbuch hat mir persönlich geholfen, auch wenn die Sprecherin nicht perfekt zur Protagonistin gepasst hat. Anfangs habe ich mich auch sehr erschlagen gefühlt von der Welt und den vielen Informationen, allerdings konnte ich dann schnell rein finden. Wenn man Fan griechischer Mythologie ist, sollte dieses Buch definitiv im Regal stehen! Lasst euch nicht von eventuell anfänglicher Überwältigung abschrecken.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich mochte das Buch sehr gerne, die Hauptdarstellerin war mir sehr sympathisch. am Ende passierte soviel auf ein Mal, dass es mich etwas verwirrt aber es lag bestimmt daran, dass ich mich beim lesen schier überschlagen hab da ich unbedingt wissen wollte was passiert ;)

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Nettes Buch für Zwischendurch, wenn man gerne authentischere Geschichten über die griechische Mythologie liest. •
„𝐷𝑒𝑟 𝐻𝑒𝑟𝑟 𝑑𝑒𝑠 𝐻𝑖𝑚𝑚𝑒𝑙𝑠 𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑 𝑠𝑡𝑟𝑎ℎ𝑙𝑒𝑛𝑑 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑚 𝑒𝑖𝑛𝑠𝑒𝑡𝑧𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑍𝑤𝑖𝑒𝑙𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑠𝑝𝑟𝑎𝑐ℎ: 𝐻ö𝑟𝑡 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑛, 𝐸𝑟𝑏𝑒𝑛 𝑗𝑒𝑛𝑒𝑟 𝑠𝑡𝑜𝑙𝑧𝑒𝑛 𝑀ä𝑛𝑛𝑒𝑟, 𝑑𝑖𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑖𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝐹𝑖𝑛𝑠𝑡𝑒𝑟𝑛𝑖𝑠 𝑤𝑎𝑔𝑡𝑒𝑛, 𝑢𝑚 𝑈𝑛𝑔𝑒ℎ𝑒𝑢𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑑 𝐾ö𝑛𝑖𝑔𝑒 𝑑𝑒𝑟 𝑉𝑒𝑟𝑔𝑎𝑛𝑔𝑒𝑛ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑧𝑢 𝑡ö𝑡𝑒𝑛.“ - Lore (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 12) • Das Buch war schon in vieler Munde und es gab sowohl Leute die es richtig genial fanden und die, denen es nicht so gut gefallen hat. Es ist irgendwo zwischen dem alten Griechenland und der heutigen Welt. • Das Setting des Buches fand ich total spannend, vor allem die gut ausgearbeitete griechische Mythologie und deren Götter, das World building hingegen fand ich persönlich nicht so stark. Die Geschichte war für mich jetzt nicht umhauend, da es ein paar Dinge gab die irgendwie einfach hingenommen wurden und auch ein paar Sachen nicht so schlüssig für mich waren. • Die Protagonistin Lore war ein ziemlich cooler Charakter, eine starke für sich einstehende und kämpfende junge Frau. Castor gefiel mir mit seiner Vorgeschichte auch echt gut. Die Nebencharaktere konnten mich nicht so überzeugen, da diese in den Hintergrund rückten. Das Ende hätte ich mir anders ausgezahlt und fand ich ziemlich abrupt und plump.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Wow
Die ersten 100 Seiten haben sich ziemlich gezogen. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten mich in das Buch einzufinden. Es waren so viele halbe Informationen auf einmal. Aber als der Zusammenhang immer klarer wurde, welcher erst am Ende aufgelöst wurde. War das Buch wirklich super! Die Rücksprünge sind wirklich gut gelungen und wunderbar einbaut. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Leider konnte mich Lore nicht abholen, was vor allem an den Charakteren lag. Ich konnte keine emotionale Bindung zu irgendwem aufbauen, vor allem nicht zu Lore. Sie blieb für mich bis zum Schluss kühl und unnahbar. Castor mochte ich schon eher, wobei er nur selten in der Geschichte vorkommt. Die Seiten des Buches bestehen fast nur aus Action, was zwar sehr spannend ist und niemals Langeweile auftreten lässt, der Geschichte aber wenig Tiefgang gibt und bei mir manchmal Verständnisprobleme ausgelöst hat, da alles zwischen Tür und Angel besprochen wurde. Am meisten gestört hat mich aber der Weltenbau. Die Handlung in unserer heutigen Welt spielen zu lassen, fand ich einfach nicht stimmig. Auf der einen Seite benutzen sie krasse Technik, auf der anderen Seite sprechen und kleiden sie sich wie in der Antike und leben nach völlig weltfremden Traditionen. Zumindest habe ich dafür keine passende Erklärung in dem Buch geliefert bekommen. Sie werden ja durchaus durch Medien und alles drum herum beeinflusst. Auch das Frauenbild in den Häusern und dass es keine Jägerinnen geben darf, fand ich so abstrus, da es ja schließlich GÖTTINNEN gibt. Das Ende hat mich dann schließlich leider auch die Augen verdrehen lassen. Spannend, temporeich und brutal, aber zu wenig Tiefgang. Wäre mir als Dilogie viel lieber gewesen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Griechische Mythologie trifft modernes New York – mit Purge vibes!
Lore von Alexandra Bracken ist: griechische Mythologie meets New York in der heutigen Zeit – mit Purge vibes. Die Story zieht einen sofort in ihren Bann, und das Setting aus mythischen Elementen und moderner Großstadt-Atmosphäre macht das Buch zu etwas Besonderem. Sehr gut finde ich, dass eine weibliche Hauptfigur in dieser actionreichen und manchmal brutalen Geschichte im Vordergrund steht. Für Fans der griechischen Mythologie und alle, die Lust auf eine spannende Story haben, ist Lore absolut empfehlenswert!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Spannend und voll mit griechischer Mythologie
Lore, die Kurzform von Melora, ist eine Nachfahrin von Poseidon und die letzte ihrer Blutlinie. Insgesamt gibt es, bzw. gab es, 9 Blutlinien von verschiedenen Götter und alle sieben Jahre gibt es eine Woche, wo die Blutlinien Jagd auf die Götter macht um an deren Macht und Unsterblichkeit zu kommen. Dieses Mal findet die Jagd in New York statt, wo Lore zuhause ist. Da sie die letzte ihrer Blutlinie ist und schlimme Erfahrungen gemacht hat, will sie eigentlich komplett aussteigen, bis sie auf Castor, ein Freund aus der Kindheit trifft und Athene verwundet verwundet vor ihrer Haustür sitzt. Ein Strudel aus Ereignissen und vielleicht auch die Moiren zwingen Lore dazu wieder einzusteigen und um ihr eigenes Überleben zu kämpfen. Es ist spannend, emotional und voll mit griechischer Mythologie. Ich fand es am Anfang jedoch etwas schwer hinter den ganzen Blutlinien zu kommen. Kann das Buch aber trotzdem nur empfehlen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Spannendes Buch von Anfang bis Ende. Lesen lohnt sich hier auf jeden Fall, vor allen wenn man auf griechische Mythologie steht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Eine grundsolide Geschichte, die auch zwischen drin interessant war. Teilweise etwas langatmig, viel Dialoge zwischen den Charaktere, viel Handlung, für den Zeitraum für 1 Woche. Manche Probleme werden schnell und ohne große Beachtung zu schenken gelöst. Ende habe ich nicht so kommen gesehen. Ab und an, bei so vielen Charaktere bin ich durch einander gekommen, wer jetzt wer war und wie die zu einander stehen. Dennoch kann ich das Buch empfehlen 😉 Im Hörbuch finde ich die Stimme der Sprecherin etwas sehr einschläfernd.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Hätte es so gerne gemocht
Die Grundidee war interessant, aber die Umsetzung war recht zäh zu lesen. Hatte so einige Längen, die auch durch das switchen zum Hörbuch nicht besser wurden. Ich mag griechische Mythologie, aber das Buch hält nicht was es verspricht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Die Jagd auf die Götter hat begonnen
Ein spannende Geschichte, gespickt mit viel griechischer Mythologie. Die Charaktere sind gut ausgebaut und wachsen mit der Geschichte auch noch mit. Lore, die Hauptheldin, ist zwar eine sehr gute Kämpferin aber auch mit vielen Macken, dass sie zur keiner Overpower Heldin macht. Viele wirklich gut geschriebene Kämpfe, zarte Liebe und auch unerwarteter Verrat macht das Buch zu einem meiner Highlights dieses Jahres. UND!! Es ist ein Einzelband. Auch wenn’s ein wenig traurig ist das die Geschichte hier aufhört würde ich hoffen das es keine Fortsetzung gibt. Denn die Geschichte ist wirklich rund ohne offene Fragen auf Handlung, Auflösung über das WIE und Charaktere. Holt es euch!!! P.S ich habe die farbeschnitte zu dem Buch gesehen und kann die euch nur empfehlen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Lore und ich haben uns wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt kennengelernt: Irgendwie konnte ich so gar nicht in die Geschichte einfinden. Dabei liebe ich griechische Mythologie und wie originell sie in diesem Buch neu interpretiert wurde. Die Komplexität der Welt und die emotionale Distanz der Charaktere haben es mir schwer gemacht, in einen Lesefluss zu kommen. Sobald ich aber die Zeit und Ruhe hatte, mich auf das Buch zu konzentrieren, hat es mich begeistert. Ungefähr ab Seite 350 nimmt die Geschichte an Tempo auf und wartet mit überraschenden Wendungen. Eine tolle, vielschichtige Welt voller Spannung - Fantasy pur
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🎧 🎧🎧 So dieses Schmuckstück habe ich als Hörbuch über Storytel gehört. Eigentlich mag ich Bücher , über griechische Mythologie, sehr gerne aber leider konnte dieses mich nicht in den Bann ziehen 😔. Die Spannung lies lange auf sich warten und es war alles so schrecklich in die Länge gezogen.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ein großartiges Buch! Was für eine fesselnde und unheimlich spannende Geschichte, ab Seite eins! Wow! Die Geschichte rund um Lore ist eindrucksvoll, lässt einen mit leiden, sich freuen, weinen, alles in allem. Wer gerne griechische Mythologie gepaart mit Fantasy liest, darf dieses Buch nicht verpassen! Es ist unglaublich und hinterlässt mich sprachlos.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🌇🏛 | "Falls es mal Helden gegeben hat, sind sie jetzt alle fort. Nur die Monster haben überdauert."
Wunderschönes Buchcover, aber inhaltlich wäre definitiv noch Luft nach oben! Zu Beginn fand ich die Idee der Nachfahren der griechischen Helden sehr interessant, v. a. in Kombination mit dem Leben im modernen New York. Leider wurde das Potenzial der Geschichte nicht genug ausgeschöpft, es fehlte an Spannung und Tiefe.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Tribute von Panem trifft auf Percy Jackson!
✨𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛✨ Vor einiger Zeit hab ich „Lore“ von Alexandra Bracken gelesen, das als Einzelband beim Arena Verlag erschienen ist und das ist meine Fazit zu „Lore“. Das Mädchen Lore, kam mir unglaublich interessant und mutig vor, nicht zu guter letzt durch all das was sie in ihrer Vergangenheit erleiden musste. Als die nächste Jagt stattfinden, schließt sie ein Bündnis mit einer der ursprünglichen Göttinnen, Athene. Erneut begibt sie Lore auf die Jagt, doch nicht nach Göttern, sonder nach Gerechtigkeit und Rache. Behält dennoch einen klaren Kopf und Beweis ihr kämpferisches Geschick und ihren unersättlichen Mut. Eine wirklich sehr willensstarke Protagonistin, die niemals aufgibt! Begleitet wird sie hier von einer kleinen Gruppe aus Verbündeten die schnell zu Freunden werden, die einzelnen Charaktere waren nicht immer alle für mich greifbar, dennoch mochte ich die Dynamik der Gruppe und war schnell in den Geschehnissen involviert. Anfangs wird man gerade zu mir Informationen überschwemmt und nur dem Glossar zu danke, hab ich den Überblick behalten, auch gut fand ich Auflistung der Blutlinen auch Häuser gennant, die wir vor dem ersten Kapitel im Buch finden. Dadurch konnte man schnell nachsehen und wurde nicht von zu vielen Informationen in die Irre geführt. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und obgleich viele Informationen zu anfangs etwas überhand nahmen, war es dennoch gut verständlich, zwar hätte ich mir an machen stellen mehr Action und weniger ausschweifende Information‘s Details gewünscht, aber es passt am Ende alles zusammen. Das Setting selber fand ich toll, den zur Jagt bewegen wir uns zusammen mit Lore und ihren Freunden in New York und man bekam ein gutes Gefühl für die Stadt. Eine klare Leseempfehlung für alle Percy Jackson und Tribute von Panem Fans, die eine sehr taffe Protagonisten mögen und eine total chaotische aber liebenswürdige Gruppe feiern! Eure V.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Das Fantasybuch „Lore – Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ ist aus der Feder von Alexandra Bracken. Dieses Werk ist ein Einzelband und kann daher ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Da in diesem aber die griechische Mythologie eine wesentliche Rolle spielt, sind ein paar Vorkenntnisse von Vorteil, aber nicht erforderlich. Klappentext: Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene. Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist. Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will? Mich hat an diesem Fantasybuch vor Allem der Klappentext neugierig gemacht – eine Jagd auf griechische Götter, dies verspricht viel Spannung und Action. Daher habe ich mich voller Vorfreude in dieses Abenteuer gestürzt. Der Schreibstil von Bracken ist recht angenehm, sie schafft es gekonnt, eine dichte Atmosphäre zu erschaffen, sodass man als Leser das Gefühl hat, bei der Jagd in New York selber mit dabei zu sein. Gut gefallen hat mir persönlich auch der Wechsel der Erzählstränge, wobei hier eine Perspektive die Vergangenheit von Lore beleuchtet. Diese hat mir sehr zugesagt, hat man dadurch ihre Geschichte und auch ihre Vergangenheit besser kennen gelernt. Man hat erfahren, in welchem Umfeld sie groß geworden ist und wovon ihr Weltbild und damit auch ihre Denkweise geprägt wurde. Aber auch, welche Schicksalsschläge Lore meistern musste und wie diese auf ihre derzeitige Denkweise Einfluss genommen haben. Auch der Aspekt mit der griechischen Mythologie wurde gekonnt in die Handlung mit eingebunden. Dieses Thema ist für die Handlung und dessen Entwicklung von großer Bedeutung, daher werden auch immer mal Andeutungen gemacht oder auch Erzählungen aus der Mythologie angeschnitten oder erzählt. Ein gewisses Basiswissen in der griechischen Mythologie ist durchaus hilfreich, aber man kann das Buch auch ohne Vorwissen lesen, muss dafür aber vielleicht das ein oder andere nochmal nachlesen. Überzeugen konnte mich ebenfalls die spannende Grundidee, welche gekonnt umgesetzt wurde. Die Idee mit den Machtspielen der Götter, welche alle paar Jahre sterblich werden, sodass diese gejagt werden, damit sich die Jäger ihre Mächte aneignen können, konnte mich überzeugen. Da verwundert es nicht, dass es einige Hürden gibt, welche die Protagonisten meistern müssen. Viele Aufgaben und Stolpersteine sind nicht einfach zu meistern und nicht selten müssen sich die Charaktere erst einmal danach die Wunden lecken, aber dafür ist auf keiner Seite langweilig. Es gibt ein paar blutige Szene, welche auch anschaulich beschrieben werden, daher könnten sanfte Gemüter hier vielleicht an ihre Grenzen stoßen. Positiv möchte ich noch die Darstellung der Protagonisten erwähnen. Lore ist eine toughe junge Frau, welche versucht, ihren eigenen Weg zu gehen. Dabei möchte sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen, muss aber bald merken, dass sie damit gescheitert ist. Sie wird in einen gefährlichen Strudel eingesaugt und wird dabei komplett von ihrer Vergangenheit eingeholt. Nicht nur alte Bekannte und Freunde von damals trifft sie wieder, nein sie muss sich auch den damaligen Problemen stellen und versucht, diese zu bewältigen. Natürlich gibt es auch eine Lovestory zwischen Lore und einem anderen Protagonisten. Dennoch nimmt diese aber nicht zu viel Raum ein, sodass sich diese gut in die actionreiche Handlung einfügt. Aber auch die Darstellung der Götter hat mir persönlich zugesagt und konnte mich immer mal wieder aufs Neue überzeugen. Ein großer Kritikpunkt war für mich der doch recht holprige Einstieg. Auf den ersten Seiten wird man mit Informationen quasi geflutet und muss diese erst einmal sortieren. Man muss hierbei sowohl die Charaktere und ihre Zugehörigkeiten auseinandernehmen, aber auch die Handlung ist zu Beginn verworren. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um die Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Die ersten Seiten lesen sich wirklich noch etwas schwer, man muss sich ein bisschen durchbeißen – aber ist man erst einmal in der Geschichte angekommen, dann lohnt es sich. Leider konnte mich das Ende nicht komplett überzeugen. Es gab hier ein paar interessante Aspekte, doch leider empfand ich es persönlich als zu offen und daher nicht wirklich befriedigend. Mir persönlich war es zu abrupt und hat mich nicht komplett zufrieden stellen können. Insgesamt konnte mich die Autorin Alexandra Bracken mit ihrem Fantasybuch „Lore – Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ sehr gut unterhalten. Nach einem etwas schwierigen Einstieg konnte ich das Buch dann in vollen Zügen genießen. Auf Grund ein paar Kritikpunkte möchte ich daher 4 Sterne vergeben.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
So viel Potential, aber leider nicht überzeugt
LORE war mein erstes Buch, welches in 2023 beendet habe. Leider hat sich das für meine Verhältnisse wie ein Kaugummi gezogen. Den Anfang fand ich gut, sodass ich weiterlesen sollte. Doch mit der Zeit fande ich die Handlung nicht mehr so gut - Charaktere haben mich angefangen zu nerven. Die Emotionen haben für mich gefehlt, was dazu führte, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren bekommen habe. Möglicherweise lag es auch daran, dass es aus der Erzähler-Perspektive geschrieben wurde und ich eher Ich-Perspektive mag. Sehr sehr schade - da ich unbedingt ein Buch mit der griechischen Mythologie gerne gelesen hätte. Guter Start - aber leider schwaches Ende
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen gehalten habe, hatte ich völlig andere Erwartungen an die Geschichte, aber das, was ich bekommen hatte, finde ich besser. Das Konzept mit den Nachfahren der griechischen Helden und den Blutlinien, die alle die Kräfte eines Gottes wollen, ist toll und auch dass verschiedene Götter aufgetaucht sind, gefällt mir. Gerade bei den Göttern hätte man aber noch etwas mehr herauskitzeln können, bis auf Athene bleiben sie alle etwas blass und erstrahlen nicht wirklich in dem Glanz, der sie ausmacht. Ansonsten sind die Charaktere durchaus einprägsam, Lore als Protagonistin mag ich auch, aber sie und die Personen um sie herum bewegen sich an einigen Stellen wie Fähnchen im Wind, was ihre Auffassungen und ihre Loyalität angeht. Die Geschichte beinhaltet dennoch viele tolle Wendungen und ist von Anfang bis Ende sehr spannend, sodass man immer weiterlesen möchte. Allerdings verliert sie sich auch gelegentlich und man bekommt hier und da das Gefühl, die Geschichte sei der Autorin entglitten. Durch den Stil ist das Buch dennoch flüssig zu lesen, die Bildsprache ist auch sehr gut. Nur Bezeichnungen wie „der neue Gott“ statt einfach den Namen zu benutzen, fallen negativ auf.
Lore. Die Spiele haben begonnen
von Alexandra Bracken
Hat mich nicht gepackt...
Das Buch war leider etwas langatmig. Es hat lange gedauert in die Geschichte einzusteigen und die Charaktere waren wenig greifbar. Erst gegen Ende bekam die Geschichte Geschwindigkeit und der Plot und das Ende waren ganz gut.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als absoluter Medusa Fan war dieses Buch ein Muss für mich und es ist eins der besten, die ich bis jetzt gelesen habe FarbschnittAusgabe der Chest of Fandoms

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Es war so langweilig. Sorry aber da hätte man mehr machen können. Es gab so viele Längen die zwar notwendig waren aber die ich einfach langweilig fand. Das Ende war in meinen Augen unterwältigend aber ok. Alles in allem war es grade so ok. Manche Kampfszenen waren ganz gut und mache Twists auch. Aber ich habe das Buch beendet und mich einfach nur gefragt: für dieses Ende habe ich jetzt fast 600 Seiten gelesen? Etwas enttäuschend.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Gefühllos - Das ist das erste was mir auffiel. Ich empfand keine Emotionen beim lesen/hören der Geschichte. Zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen, es war mir lediglich egal was mit ihnen passiert und wie es für sie ausgeht. Die Idee an sich fand ich gut und ich liebe Geschichten über griechische Mythologie. Außerdem gab es einige unerwarteter Wendungen, die für mich das Ruder etwas rumgerissen haben. Kann man lesen, muss man aber nicht.. daher 3 Sterne von mir.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Eine spannende, actionreiche Götterjagd um Macht und Unsterblichkeit inmitten des pulsierenden Lebens von New York City.
Medusas Marmorkopf mit all ihren Schlangenhaaren und der goldene Schriftzug zieht schon beim ersten Erblicken sämtliche Aufmerksamkeit auf das Cover der göttlichen Urban-Fantasy-Story von Alexandra Bracken. Griechische Götter, eine mysteriöse Jagd, der Kampf um Macht, Schicksal und die Liebe, all das verspricht jede Menge abenteuerliche Lesestunde. So viel Potenzial schlummert in dieser Story, so viele Geheimnisse stecken in den Gottheiten und ihren Leben, so viel Geschichte. Nachdem die neun ursprünglichen Götter: Poseidon, Aphrodite, Ares, Dionysos, Hephaistos, Hermes, Athene, Apollo und Artemis, den Göttervater Zeus verraten haben, rief dieser den Agon aus. Einen Zeitraum in dem die Götter alle sieben Jahre für sieben Tage sterblich werden und von den Mitgliedern der neun Blutlinien gejagt und getötet werden können. Ihre göttlichen Fähigkeiten gehen dann im Falle des Todes auf ihren Jäger über. Klingt grausam und ist es irgendwie auch. Mitten in all dem wächst Lore auf und wird schon früh auf ihre Aufgabe für das Haus Perseus, welches vom Aussterben bedroht ist, vorbereitet. Doch als ihre Familie während eines Agons komplett ausgelöscht wird, wächst in Lore ein Rachegedanke, der ihr hilft durchzuhalten und den Mörder ihrer Liebsten zu finden. Aber auch sie wird zur Gejagten und schon bald wird es schwierig zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Eine brenzlige Situation, nicht nur für Lore, sondern auch für mich als Leserin. Zeitweise prasselte ein beinahe unbezwingbarer Berg an Informationen über mich herein, sodass ich immer mal wieder den Faden verloren habe. Ich konnte nur schwer eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen und mich komplett in die Geschichte fallen lassen. Warum das so war, kann ich gar nicht so genau sagen, denn wie schon erwähnt, fand ich die Idee der Geschichte eigentlich richtig spannend. Dadurch, dass meine Gedanken ständig abdrifteten, ich mich nicht komplett der Geschichte hingeben konnte, hat mich das Buch leider nicht so begeistern können, wie ich es mir aufgrund seiner Thematik gewünscht hätte. Lores Entwicklung mitzuerleben fand ich dennoch interessant. Einerseits überwogen Trauer und Angst, andererseits übernahm aber auch Rachlust und Mut die Oberhand. Ich mochte Lores natürliche Art sehr gern. Ihr Mitgefühl, ihre Loyalität Freunden gegenüber und ihre Treue machen sie für mich zu einer ganz besonderen Persönlichkeit. Auch Castor, Lores Freund aus Kindertagen hat es mir angetan. Zu Beginn war er mir etwas unheimlich, denn ich konnte seine Absichten nicht wirklich einschätzen, doch je mehr ich über ihn erfahren habe, umso mehr ist er mir ans Herz gewachsen. Ja und Athene… Athene ist wohl eine ganz besondere Gottheit für sich. Trotz meiner Leseerfahrung mit ‚Lore‘ möchte ich, aufgrund der genialen Idee und auch vieler wertvoller Informationen zur griechischen Mythologie, eine Leseempfehlung aussprechen. Geschichten, die mich nicht catchen konnten, können für euch tatsächlich sogar Highlights sein. Deshalb: entdeckt Lores Geschichte und wenn ihr mögt, verratet mir gern, wie sie euch gefallen hat. 3/5 ⭐

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Da ich bereits im Vorfeld gehört hatte, dass der Einstieg schwer fallen würde, hatte ich Respekt, wollte es mir aber nicht entgehen lassen, weil ich die griechische Mythologie liebe. Die Übersicht zu den Häusern hatte ich immer griffbereit, wodurch ich dann keine Schwierigkeiten hatte. Die Geschichte hat mich direkt gepackt und war super spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und bin der Geschichte immer mehr verfallen. Der Inhalt konnte mich überzeugen und war nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam. Ich habe mitgefiebert und war verblüfft von den grandiosen Plottwists. Die Charaktere mitverfolgen zu können hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ebenso fand ich das Thema mit der Jagd auf die Götter sehr interessant. Das Buch beutet auch sehr brutale Stellen voller Gewalt. Lore als starke und mutige Person hat mich auch überzeugen können. Von dem Ende war ich ein wenig enttäuscht und hätte mir an der Stelle mehr gewünscht. Alles in allem habe ich es aber geliebt!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
War ok.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
ich bin überhaupt nicht überzeugt, teilweise war es sehr spannend, und ich wollte wissen was als nächstes passiert aber teilweise fand ich es auch total langweilig und anstrengend. ich habe für das buch über 1 monat gebraucht, und habe es ungern gelesen… lieber lese ich ein anderes. Sehr schade, die Grundstory ist gut, nur an der umsetzung hapert es für mich…
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Gelungene Darstellung von Göttern und Macht
Habe das Buch im BuddyRead gelesen und es hat mir gefallen. Ab und zu war Lore doof, aber auch das klärte sich im Laufe des Buches. Es ist sehr blutrünstig, sehr brutal und sehr traurig. Und doch hat es einen Sog, der mich immer wieder nach dem Buch greifen ließ. Gleichzeitig war ich auch oft frustriert uber einige Inhalte, aber auch das war nicht wirklich weit hergeholt... leider 🙄 Daher liest das Buch, wenn ihr einen guten Magen habt und keine Angst vor Gewalttaten habt. Aber lasst eure Hände davon, wenn ihr genau das nicht mögt und lest auf jedenfall die Triggerwarnung, auch wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für mich ist Lore jetzt schon mein Jahreshighlight. Ich bin mit Büchern aufgewachsen wie Tribute von Panem, Percy Jackson, Rubinrot und Lore gibt mir genau diesen Vibe! Am besten beschreiben kann ich es wohl mit Tribute von Panem trifft auf Percy Jackson. Die Charaktere finde ich absolut authentisch. Sie haben Stärken, Schwächen, Fehler und ihre eigenen Vergangenheiten, die sich auf ihr Verhalten auswirken. Das machte sie alle für mich sehr nahbar. Die ersten Kapitel waren noch etwas verwirrend, ich musste des Öfteren hinten im Charakterverzeichnis die Namen nachlesen, aber nach kurzer Zeit kam ich sehr gut in die Geschichte rein. Für Leute, die gerne miträtseln und Theorien entwickeln, ist das Buch perfekt. Für mich war kaum etwas vorhersehbar und vieles überraschend, weshalb das Buch für mich von Anfang bis Ende spannend blieb, auch wenn zwischendurch öfters Passagen ohne große Action auftraten. Ein paar kleine Stellen hätten ausführlicher behandelt werden können, für mich aber dennoch kein Problem, da mich das Buch ansonsten absolut überzeugt hat. Das Einzige, das ich wirklich bemängeln kann ist, dass es ein Einzelband ist und ich somit viel zu wenig Zeit mit dieser tollen Geschichte verbringen durfte... vielleicht gab mir das einen kleinen Stich ins Herz.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als erstes: Ist dieses Buch nicht wunderschön? 😍
Lore hab ich lange nicht gelesen, einfach weil es soooo dick ist 🥲 ich drücke mich ja gerne vor dicken Büchern 📚 Außerdem ist es eines der Bücher, die viele negative Rezis bekommen haben und dadurch die Leselust etwas leidet. 🫠 Nachdem ich es aber nun gelesen habe, weiß ich gar nicht warum es so viele negative Rezis bekommen hat? 🤔 Ich fand nämlich echt gut! Vielleicht hatte es ein paar kurze Stellen, die sich etwas gezogen haben, weil einfach ganz viele Informationen auf einen eingeprasselt sind. Aber sonst wars echt top 👌🏻 Eine Mischung aus griechischer Mythologie und "Die Tribute von Panem". Was mir auch gut gefallen hat ist, dass es keinen unnötigen/übertriebenen 🌶🌶🌶 hat. War in der Story einfach unnötig und es hat einfach mal gut getan ein Buch mit griechischer Mythologie zu lesen in dem nicht in jedem zweiten Kapitel geknattert wird 😂

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Die Grundidee war super, die Umsetzung leider weniger. Das Buch hat mich leider garnicht in seinen Bann gezogen 😞
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Interessante Wiederbelebung der griechischen Mythologie - mit ein wenig Vorwissen am besten zu genießen.
𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 Das Cover ist ein totaler Hingucker! Ich liebs, vor allem der wirklich gut gelungene Bezug mit Medusas Kopf zum Buch. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Im Laufe des Buches begleiten wir Lore durch den Kampf mit verschiedenen Gottheiten, sich selbst und ihrem alten Freund aus ihrer Kindheit. Man nimmt mit ihr zusammen jedes Hindernis, kämpft gegen das System, falsche Gottheiten oder deren Anhänger und versucht das Spiel nur zu beenden. Eigentlich wollte sie nur ihre Vergangenheit und ihr Erbe vergessen und hinter sich lassen, aber sowas funktioniert ja nur in den seltensten Fällen. Man ist hautnah dabei, wenn Götter ihre Entscheidungen treffen, Hilfe suchen und rachsüchtig werden. Aber für den mythologischen Teil wäre wahrscheinlich ein ganz kleines bisschen Vorwissen nicht allzu schlecht. Der Anfang war für mich etwas schwierig, ich hab das Buch auch einmal pausiert, weil ich nicht mehr lesen konnte. Der ganze Wechsel zwischen den verschiedenen Namen für ein und dieselben Personen fand ich auch recht schwer, aber das ging irgendwann. 𝐅𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 Lore will eigentlich nur normal sein, sich aus an denn Sachen raushalten, die mit Göttern oder dem Agon zu tun haben und flieht vor all dem. Im Laufe des Buches wird die aber stark und sieht ein, dass es keinen Sinn hat, vor etwas davon zu laufen, was immer auf den Fersen ist, sondern lieber Kraft für den unvermeidlichen Kampf zu sammeln. Sie entwickelt sich zu einer besseren Version ihrer selbst und arbeitet einige Traumata auf, die ihre Sicht verändern und ihr ganzes Leben. 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil der Autorin selbst war super, wirklich. Ab ungefähr der Hälfte des Buches hab ich dann die Seiten immer schneller umgeblättert, weil dann aber auch endlich alles richtig zusammenkam. Aber er konnte eben nicht alles wieder rausreißen 😅 𝐒𝐩𝐞𝐜𝐢𝐚𝐥𝐬 Die griechische Mythologie finde ich per se erstmal total interessant und auch deren Umsetzung mit den Kämpfen im Agon. War mal ein ganz anderer Ansatz als bisher von Büchern über diese Mythologie gewohnt. Aber ich hätte mir auch gerne sowas wie ein Glossar zu den Personen gewünscht oder zu ein paar Geschehnissen wie dem, als Perseus Medusa getötet hat.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Hätte soviel Potential gehabt
Die Story an sich mag ich voll gerne, mal was ganz Anderes. Aber leider leider gab es einige Schwächen. Sofort wird man mit komplizierten Zusammenhängen und Namen bombardiert, es hätte einfach so gut werden können, hätte man nicht alles in einen Band gequetscht und sich mehr Zeit genommen. Die Charaktere lernt man größtenteils nur oberflächlich kennen. Ich fand es dennoch spannend, wurde dann aber direkt nochmal enttäuscht mit einem teiloffenen Ende, welches zudem völlig unbefriedigend ist. Da dort eine viel zu schnelle Wendung stattfindet was die Liebe der Hauptprotagonisten betrifft. Wirklich schade. Das hätte eine echt gute Geschichte sein können. Das schmerzt sehr. Ich bereue aber dennoch nicht, es gelesen zu haben.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
„Lore" ist ein herausragendes Buch für alle Fans von Fantasy und Mythologie.
In "Lore" entführt uns Alexandra Bracken in eine faszinierende Welt, in der griechische Gottheiten und Sterbliche aufeinandertreffen. Alle sieben Jahre findet das Agon statt, ein brutaler Wettbewerb, bei dem die Götter für eine Woche sterblich werden und von den Nachkommen alter Blutlinien gejagt werden. Diese Jagd bringt immense Macht und Unsterblichkeit für diejenigen, die erfolgreich einen Gott töten. Die Mischung aus moderner Welt und griechischer Mythologie wird eindrucksvoll umgesetzt, und die Charaktere sind vielschichtig und lebendig. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Bracken es schafft, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten und die Geschichte zu einem wundervollen Ende zu führen. Dieses Ende ist sowohl befriedigend als auch emotional und lässt keine Wünsche offen. FAZIT: Ein absolutes Muss für jeden Bücherliebhaber, der sich in die Welt der Götter und Helden entführen lassen möchte.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich muss ehrlich sagen ich mag das Buch. Es war sicherlich nicht perfekt aber nach den ganzen schlechten Rezensionen war ich etwas abgeschreckt. Aber nein es hat sich als Blödsinn erwiesen. Das Buch passt zu meinem Buchgeschmack. 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
"Bei meiner Geburt wurden mir drei Fähigkeiten verliehen - zu atmen, zu träumen und dich zu lieben" - Seite 487 Alle sieben Jahre beginnt die Jagd auf die griechischen Götter. Während dieses Zeitraums sind sie sterblich und können getötet werden. Mittendrin Melora "Lore" Perseous, die damit nichts mehr zu tun haben will. Doch dann bietet Athene ihr ein Bündnis an, das sie nicht ablehnen kann. Das Spiel kann beginnen... Schlecht - schlechter - Lore! Hier hat einfach überhaupt nichts gepasst. Die Grundidee ist zwar interessant aber nicht sonderlich originell. New York als Handlungsort hat mir auch nicht sonderlich zugesagt - Athen oder eine griechische Insel hätten weitaus besser gepasst. Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Da das Buch in der dritten Person geschrieben ist, wirken die einzelnen Person blass und distanziert. Dadurch konnte ich für niemand mein Herz erwärmen. Erst nach knapp 300 Seiten (von 482 Seiten) nimmt die Geschichte (inkl. Plot-Twist) etwas an Fahrt auf aber auch das konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Auf ganzer Linie eine Enttäuschung!
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
War gar nicht meins
Ich fand es einfach nur suuuper verwirrend und kam gar nicht rein. Absolut komisch. Aber es kann natürlich auch daran liegen, dass das mein erstes Buch war, welches die griechische Mythologie thematisiert. Was ich sehr schade fand, ist dass es sich super gezogen hat, kurz spannend war und dann wieder ewig gezogen hat. Ich bin ehrlich unschlüssig, was ich von dem Buch halte... Das Ende war ok. Happy End, aber irgendwie nicht befriedigend.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🏛 "Die Spiele haben begonnen, sie kämpft um ihr Leben." 🏛
Alle sieben Jahre werden die mächtigen Götter sterblich und kehren auf die Erde zurück. Dort werden sie erbarmungslos gejagt... Auch Lore wurde zu einer solchen Jägerin ausgebildet aber die versucht einfach nur normal zu sein. Doch als die nächste Jagt ansteht, sucht ausgerechnet die Göttin der Weisheit, Athene, ihre Hilfe auf. Athene bietet Lore ein verlockendes Bündnis an, welches sie sich nicht entgehen lassen kann... Mir hat das Buch, welches ich als Hörbuch gehört hatte, wieder richtig gut gefallen. 😊🎧 Besonders der Anfang in das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. 😍 Leider hatte das Buch auch einige Längen in Laufe der Geschichte und auch die Sprecherin war etwas monoton. 🙈 Dennoch fand ich es super spannend Lore auf ihrer Reise zu begleiten und auch die ein oder andere Wendung hatte ich nicht kommen sehen. 🥰 Gerade für Fans der griechischen Mythologie ist das Buch sehr zu empfehlen. Meiner Meinung nach lohnt es sich hierbei wahrscheinlich mehr, das Buch zu lesen. 😊🏛

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Es hat leider immer weiter nachgelassen:(
Zu Beginn der Geschichte war ich wirklich gefesselt. Die Idee dahinter fand ich super und anfangs auch deren Umsetzung. Leider kam ich irgendwann nicht mehr so mit und ich habe den Anschluss verloren. Es ist viel passiert und die Spannung wurde gut gehalten, doch knapp nach der Hälfte hat mich einiges dann leider nur noch verwirrt. Auch zur Protagonistin Lore konnte ich keine wirkliche Beziehung aufbauen, da sie mir immerzu unnahbar erschien. Deshalb habe ich die Lust an dem Buch beim letzten Drittel immer mehr verloren und war am Ende froh, dass ich das Buch beendet hatte. Die Geschichte war nicht schlecht, doch mich konnte sie leider nicht konstant packen und war mir an manchen Stellen zu langatmig. Auch wenn ich die griechische Mythologie liebe und gerne Geschichten darüber lese, kann ich diesem Buch leider nur 2 ½ Sterne geben☹️
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Auf jeden Fall ein Buch für Fans von griechischer Mythologie
Es war spannend und hatte ein Happy End mehr brauche ich nicht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Actionreiche Götter-Fantasy mit starker Heldin ✨️
Das Buch habe ich als Hörbuch gehört, aber die Sprecherin gefiel mir gar nicht. Also hörte man das Buch in normaler Geschwindigkeit, hat sie sehr langsam gesprochen, und wenn man es etwas schneller hörte, dann klang es eher abgehackt. Es hat meinen Hörfluss schon gestört. Hätte ich es aber gelesen, dann hätte ich es schon sehr zeitig abgebrochen (vermute ich). Als Hörbuch ziehe ich solche Bücher eher durch. Leider konnte mich die griechische Mythologie nicht packen. Obwohl ich das Thema interessant finde und mag. Ich fand das Buch irgendwie nur verwirrend und etwas langweilig dadurch. Ich bin das ganze Buch hindurch nicht mit der Geschichte warm geworden: weder mit der Handlung, die von rücksichtslosen und skrupellosen Morden geprägt ist, noch mit den Anta- und Protagonisten, die aufgrund ihrer grausamen ,z.T. durch emotionslose Göttlichkeit geprägten Handlungen mich nicht für sich einnehmen konnten. Lore verliert früh ihre Familie und versteckt sich vor den Göttern und Jägern. Ich war später überrascht, wer ihre Familie damals umgebracht hat. Sie ist toughe, aber konnte mich mit ihrer Art nicht abholen. Mir fehlte oft der rote Faden, auch wenn sich später ein paar Handlungsstränge miteinander verbunden haben. Es tut mir auch leid, dass ich das Werk der Autorin nicht mag, weil viel Arbeit drin steckt, aber leider kann man nicht alle Geschichten mögen. Worum geht es? Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene. Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist. Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will? Die Jagd auf die Götter ist eröffnet!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Einstieg etwas langweilig, aber danach ein Mega Hit! 🥰
Zum Beginn fand ich das Buch etwas zäh und es fiel mir schwer die Motivation zu finden weiterzulesen, aber am Ende war das Buch so spannend! Ich konnte es nicht mehr wegpacken! Definitiv eine Empfehlung von mir! 😍

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich habe es geliebt zu lesen
Mega schönes Buch . Ich kann es jedem empfehlen es zu lesen. Die Geschichte ist spannend Die Charaktere toll Das buch ist von anfang bis ende spannen und fürs Herz ist auch was dabei. Es ist eine der schönsten Liebeserklärung die ich je gelesen hab.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ein spannendes und überraschendes Buch über griechische Mythologie verknüpft mit einer Portion ,,Die Tribute von Panem“. Von beidem bin ich ein Fan, jedoch ist der Einstieg mir leider etwas schwer gefallen. Man wurde regelrecht in die Geschichte und die Welt hineingeworfen, ohne sie gleich zu begreifen. Es gab so viel neues, nicht alles wurde gleich erklärt und das war für mich verwirrend. Die Thematik mit dem Agon, der Jagd und den Blutlinien, Macht und Ehre, Unsterblichkeit und Sterblichkeit. Eine Welt in der es Jäger und Götter gab, Falsche Götter und Göttermörder, Dunkelheit und Monster und das Streben nach mehr wie eine Sucht war. Doch als sich dann meine Verwirrung gelegt hat und ich in die Geschichte gefunden habe, war ich gefesselt von dieser Welt. Eine Welt, der die Protagonistin Lore den Rücken gekehrt hatte und in die sie durch zwei Begegnungen aber wieder hineingezogen wurde. Und ehe sie sich versah war sie mittendrin im neuen Agon und war nicht nur Jägerin, sondern auch Gejagte. Es ging um den Schild Aigis und ein Gedicht, um Rache und Macht, um das Gesetz ,,Töte oder werde getötet“. Lore wollte nicht töten und vermied es und das machte sie mir unfassbar sympathisch. Das Erzähltempo war eine gute Mischung aus rasant und angenehm, teilweise waren einige Stellen echt heftig und brutal, andere wiederum poetisch und Gefühle wurden verbildlicht. Und dann waren da Rückblenden in denen man Lores Vorgeschichte erzählt bekam. Eine Geschichte über Verlust und Rache, dem Wunsch nach Freiheit und dem Traum, dass der Name zur Legende werden würde. Eine Geschichte, durch die man Lore besser verstand und wie sie zu der geworden ist, die sie nun war. Die Twists am Ende haben mich schockiert und die Verknüpfungen überwältigt, alles passte am Ende dann wieder gut zusammen, Wahnsinn, wie die Autorin das Netz gesponnen und alles miteinander verwoben hatte. Es ging um Gefühle und Verstehen, um kleine Details und das große Ganze. Das Ende war ganz anders als erwartet, richtig schön aber etwas zu plötzlich, hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Dafür fand ich die Verweise auf Helden und Götter, Sagen und Sagengestalten und wichtigen Orten wie Tempel und die Unterwelt aus der griechischen Mythologie toll. Ganz besonders gefallen hat mir das Setting New York und Lores Liebe für diese, die Bewohner und die Orte.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Überraschend gut😍!
Das Setting und die Idee des Agons haben mir wirklich gut gefallen🤗. Gerade am Anfang muss man sehr aufmerksam sein, da dort mit wichtigen Informationen nur so um sich geschmissen wird. Es war überaus hilfreich, dass es hinten im Buch ein Verzeichnis gab, sodass man immer wieder Namen, Gottheiten, Verwandtschaftsverhältnisse etc. nachschlagen konnte🫣. Obwohl das Buch ziemlich dick ist, gab es nur in der Mitte ein paar Seiten, die sich gezogen haben, ansonsten war es eigentlich durchgehend spannend und man hat die Länge des Buches kaum gemerkt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Geschichte immer wieder Wendungen genommen hat, die man nicht vorhersehen konnte und die Plot Twists eben nicht alle nur am Ende platziert waren🤯. Tatsächlich hat mich überrascht, wie wenig Platz die Liebesgeschichte eingenommen hat, trotzdem wirkte sie aber realistisch und nicht überstürzt. Am Ende bekommt man einen mit einigen Überraschungen gespickten Endkampf, der aber leider nicht alle Geschehnisse perfekt aufklärt🙈. Da die ganze Story mit komplexen Ereignissen überzeugt, hätte ich mir auch eine besser durchdachte Auflösung gewünscht, die keine kleinen losen Enden hat. Trotz allem war es ein spannendes, gut durchdachtes Buch mit super interessanter Storyline. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt und ihrer Komplexität volle Aufmerksamkeit schenkt, bekommt man ein tolle Neuinterpretation der griechischen Mythologie in der heutigen Zeit🤗.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Voller griechischer Mythologie.
Standalone Fantasyromane sind immer etwas anders, aber hier wirklich gut. „Lore“ ist vieles - unübersichtlich, voller Action und ganz viel griechische Mythologie in die moderne Zeit übertragen. Es hat wirklich Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Hier und da hat es sich etwas gezogen oder war mir persönlich mit den ganzen Namen etwas zu unübersichtlich, aber das hielt nicht lange an.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Wer gerne Bücher über die Gottheiten liest ist bei diesem Buch genau richtig.
Lore. Die Spiele Haben Begonnen. Sie Kämpft Um Ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für Liebhaber griechischer Mythologie sicher sehr spannend. Für mich persönlich verwirrend, zu viele Charaktere und das System des Agons war für mich sehr undurchsichtig. Dies zusammen hat es langatmig werden lassen obwohl der Schreibstil sehr gut war.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Packende Geschichte
Dieses Buch beinhaltet wirklich eine packende Geschichte. Sowohl spannend, als auch sehr romantisch. Es passt perfekt mit der Griechischen Mythologie. Ich hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen durch, da ich nicht aufhören konnte zu lesen. Diese Geschichte war wirklich sehr packend🥰

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für Fans der griechischen Mythologie
Sehr spannende Handlung, die ganz von den Machtkämpfen der Götter und der verschiedenen Blutlinien geprägt ist. Sehr komplex durchdacht und mit überraschenden Wendungen. Die verschiedenen Ziele, Absichten, Komplette lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Die Verortung in der griechischen Mythologie war für mich sehr ansprechend. Zum ursprünglichen Vergehen der Götter hätte ich gerne mehr erfahren. Miles ist mein Favorit, abenteuerlustig, hilfsbereit, mit vollem Einsatz für seine Freunde und immer gut gelaunt! 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen
von Alexandra Bracken
Das Buch lag nun wirklich lange auf meinem SuB, ich hatte sehr viel Respekt vor einem so dicken Buch. Das Hörbuch hat mir persönlich geholfen, auch wenn die Sprecherin nicht perfekt zur Protagonistin gepasst hat. Anfangs habe ich mich auch sehr erschlagen gefühlt von der Welt und den vielen Informationen, allerdings konnte ich dann schnell rein finden. Wenn man Fan griechischer Mythologie ist, sollte dieses Buch definitiv im Regal stehen! Lasst euch nicht von eventuell anfänglicher Überwältigung abschrecken.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich mochte das Buch sehr gerne, die Hauptdarstellerin war mir sehr sympathisch. am Ende passierte soviel auf ein Mal, dass es mich etwas verwirrt aber es lag bestimmt daran, dass ich mich beim lesen schier überschlagen hab da ich unbedingt wissen wollte was passiert ;)

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Nettes Buch für Zwischendurch, wenn man gerne authentischere Geschichten über die griechische Mythologie liest. •
„𝐷𝑒𝑟 𝐻𝑒𝑟𝑟 𝑑𝑒𝑠 𝐻𝑖𝑚𝑚𝑒𝑙𝑠 𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑 𝑠𝑡𝑟𝑎ℎ𝑙𝑒𝑛𝑑 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑚 𝑒𝑖𝑛𝑠𝑒𝑡𝑧𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑍𝑤𝑖𝑒𝑙𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑠𝑝𝑟𝑎𝑐ℎ: 𝐻ö𝑟𝑡 𝑚𝑖𝑐ℎ 𝑎𝑛, 𝐸𝑟𝑏𝑒𝑛 𝑗𝑒𝑛𝑒𝑟 𝑠𝑡𝑜𝑙𝑧𝑒𝑛 𝑀ä𝑛𝑛𝑒𝑟, 𝑑𝑖𝑒 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑖𝑛 𝑑𝑖𝑒 𝐹𝑖𝑛𝑠𝑡𝑒𝑟𝑛𝑖𝑠 𝑤𝑎𝑔𝑡𝑒𝑛, 𝑢𝑚 𝑈𝑛𝑔𝑒ℎ𝑒𝑢𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑑 𝐾ö𝑛𝑖𝑔𝑒 𝑑𝑒𝑟 𝑉𝑒𝑟𝑔𝑎𝑛𝑔𝑒𝑛ℎ𝑒𝑖𝑡 𝑧𝑢 𝑡ö𝑡𝑒𝑛.“ - Lore (𝘚𝘦𝘪𝘵𝘦 12) • Das Buch war schon in vieler Munde und es gab sowohl Leute die es richtig genial fanden und die, denen es nicht so gut gefallen hat. Es ist irgendwo zwischen dem alten Griechenland und der heutigen Welt. • Das Setting des Buches fand ich total spannend, vor allem die gut ausgearbeitete griechische Mythologie und deren Götter, das World building hingegen fand ich persönlich nicht so stark. Die Geschichte war für mich jetzt nicht umhauend, da es ein paar Dinge gab die irgendwie einfach hingenommen wurden und auch ein paar Sachen nicht so schlüssig für mich waren. • Die Protagonistin Lore war ein ziemlich cooler Charakter, eine starke für sich einstehende und kämpfende junge Frau. Castor gefiel mir mit seiner Vorgeschichte auch echt gut. Die Nebencharaktere konnten mich nicht so überzeugen, da diese in den Hintergrund rückten. Das Ende hätte ich mir anders ausgezahlt und fand ich ziemlich abrupt und plump.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Wow
Die ersten 100 Seiten haben sich ziemlich gezogen. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten mich in das Buch einzufinden. Es waren so viele halbe Informationen auf einmal. Aber als der Zusammenhang immer klarer wurde, welcher erst am Ende aufgelöst wurde. War das Buch wirklich super! Die Rücksprünge sind wirklich gut gelungen und wunderbar einbaut. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Leider konnte mich Lore nicht abholen, was vor allem an den Charakteren lag. Ich konnte keine emotionale Bindung zu irgendwem aufbauen, vor allem nicht zu Lore. Sie blieb für mich bis zum Schluss kühl und unnahbar. Castor mochte ich schon eher, wobei er nur selten in der Geschichte vorkommt. Die Seiten des Buches bestehen fast nur aus Action, was zwar sehr spannend ist und niemals Langeweile auftreten lässt, der Geschichte aber wenig Tiefgang gibt und bei mir manchmal Verständnisprobleme ausgelöst hat, da alles zwischen Tür und Angel besprochen wurde. Am meisten gestört hat mich aber der Weltenbau. Die Handlung in unserer heutigen Welt spielen zu lassen, fand ich einfach nicht stimmig. Auf der einen Seite benutzen sie krasse Technik, auf der anderen Seite sprechen und kleiden sie sich wie in der Antike und leben nach völlig weltfremden Traditionen. Zumindest habe ich dafür keine passende Erklärung in dem Buch geliefert bekommen. Sie werden ja durchaus durch Medien und alles drum herum beeinflusst. Auch das Frauenbild in den Häusern und dass es keine Jägerinnen geben darf, fand ich so abstrus, da es ja schließlich GÖTTINNEN gibt. Das Ende hat mich dann schließlich leider auch die Augen verdrehen lassen. Spannend, temporeich und brutal, aber zu wenig Tiefgang. Wäre mir als Dilogie viel lieber gewesen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Griechische Mythologie trifft modernes New York – mit Purge vibes!
Lore von Alexandra Bracken ist: griechische Mythologie meets New York in der heutigen Zeit – mit Purge vibes. Die Story zieht einen sofort in ihren Bann, und das Setting aus mythischen Elementen und moderner Großstadt-Atmosphäre macht das Buch zu etwas Besonderem. Sehr gut finde ich, dass eine weibliche Hauptfigur in dieser actionreichen und manchmal brutalen Geschichte im Vordergrund steht. Für Fans der griechischen Mythologie und alle, die Lust auf eine spannende Story haben, ist Lore absolut empfehlenswert!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Spannend und voll mit griechischer Mythologie
Lore, die Kurzform von Melora, ist eine Nachfahrin von Poseidon und die letzte ihrer Blutlinie. Insgesamt gibt es, bzw. gab es, 9 Blutlinien von verschiedenen Götter und alle sieben Jahre gibt es eine Woche, wo die Blutlinien Jagd auf die Götter macht um an deren Macht und Unsterblichkeit zu kommen. Dieses Mal findet die Jagd in New York statt, wo Lore zuhause ist. Da sie die letzte ihrer Blutlinie ist und schlimme Erfahrungen gemacht hat, will sie eigentlich komplett aussteigen, bis sie auf Castor, ein Freund aus der Kindheit trifft und Athene verwundet verwundet vor ihrer Haustür sitzt. Ein Strudel aus Ereignissen und vielleicht auch die Moiren zwingen Lore dazu wieder einzusteigen und um ihr eigenes Überleben zu kämpfen. Es ist spannend, emotional und voll mit griechischer Mythologie. Ich fand es am Anfang jedoch etwas schwer hinter den ganzen Blutlinien zu kommen. Kann das Buch aber trotzdem nur empfehlen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Spannendes Buch von Anfang bis Ende. Lesen lohnt sich hier auf jeden Fall, vor allen wenn man auf griechische Mythologie steht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Eine grundsolide Geschichte, die auch zwischen drin interessant war. Teilweise etwas langatmig, viel Dialoge zwischen den Charaktere, viel Handlung, für den Zeitraum für 1 Woche. Manche Probleme werden schnell und ohne große Beachtung zu schenken gelöst. Ende habe ich nicht so kommen gesehen. Ab und an, bei so vielen Charaktere bin ich durch einander gekommen, wer jetzt wer war und wie die zu einander stehen. Dennoch kann ich das Buch empfehlen 😉 Im Hörbuch finde ich die Stimme der Sprecherin etwas sehr einschläfernd.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Hätte es so gerne gemocht
Die Grundidee war interessant, aber die Umsetzung war recht zäh zu lesen. Hatte so einige Längen, die auch durch das switchen zum Hörbuch nicht besser wurden. Ich mag griechische Mythologie, aber das Buch hält nicht was es verspricht.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Die Jagd auf die Götter hat begonnen
Ein spannende Geschichte, gespickt mit viel griechischer Mythologie. Die Charaktere sind gut ausgebaut und wachsen mit der Geschichte auch noch mit. Lore, die Hauptheldin, ist zwar eine sehr gute Kämpferin aber auch mit vielen Macken, dass sie zur keiner Overpower Heldin macht. Viele wirklich gut geschriebene Kämpfe, zarte Liebe und auch unerwarteter Verrat macht das Buch zu einem meiner Highlights dieses Jahres. UND!! Es ist ein Einzelband. Auch wenn’s ein wenig traurig ist das die Geschichte hier aufhört würde ich hoffen das es keine Fortsetzung gibt. Denn die Geschichte ist wirklich rund ohne offene Fragen auf Handlung, Auflösung über das WIE und Charaktere. Holt es euch!!! P.S ich habe die farbeschnitte zu dem Buch gesehen und kann die euch nur empfehlen.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Lore und ich haben uns wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt kennengelernt: Irgendwie konnte ich so gar nicht in die Geschichte einfinden. Dabei liebe ich griechische Mythologie und wie originell sie in diesem Buch neu interpretiert wurde. Die Komplexität der Welt und die emotionale Distanz der Charaktere haben es mir schwer gemacht, in einen Lesefluss zu kommen. Sobald ich aber die Zeit und Ruhe hatte, mich auf das Buch zu konzentrieren, hat es mich begeistert. Ungefähr ab Seite 350 nimmt die Geschichte an Tempo auf und wartet mit überraschenden Wendungen. Eine tolle, vielschichtige Welt voller Spannung - Fantasy pur
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🎧 🎧🎧 So dieses Schmuckstück habe ich als Hörbuch über Storytel gehört. Eigentlich mag ich Bücher , über griechische Mythologie, sehr gerne aber leider konnte dieses mich nicht in den Bann ziehen 😔. Die Spannung lies lange auf sich warten und es war alles so schrecklich in die Länge gezogen.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ein großartiges Buch! Was für eine fesselnde und unheimlich spannende Geschichte, ab Seite eins! Wow! Die Geschichte rund um Lore ist eindrucksvoll, lässt einen mit leiden, sich freuen, weinen, alles in allem. Wer gerne griechische Mythologie gepaart mit Fantasy liest, darf dieses Buch nicht verpassen! Es ist unglaublich und hinterlässt mich sprachlos.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
🌇🏛 | "Falls es mal Helden gegeben hat, sind sie jetzt alle fort. Nur die Monster haben überdauert."
Wunderschönes Buchcover, aber inhaltlich wäre definitiv noch Luft nach oben! Zu Beginn fand ich die Idee der Nachfahren der griechischen Helden sehr interessant, v. a. in Kombination mit dem Leben im modernen New York. Leider wurde das Potenzial der Geschichte nicht genug ausgeschöpft, es fehlte an Spannung und Tiefe.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Tribute von Panem trifft auf Percy Jackson!
✨𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛✨ Vor einiger Zeit hab ich „Lore“ von Alexandra Bracken gelesen, das als Einzelband beim Arena Verlag erschienen ist und das ist meine Fazit zu „Lore“. Das Mädchen Lore, kam mir unglaublich interessant und mutig vor, nicht zu guter letzt durch all das was sie in ihrer Vergangenheit erleiden musste. Als die nächste Jagt stattfinden, schließt sie ein Bündnis mit einer der ursprünglichen Göttinnen, Athene. Erneut begibt sie Lore auf die Jagt, doch nicht nach Göttern, sonder nach Gerechtigkeit und Rache. Behält dennoch einen klaren Kopf und Beweis ihr kämpferisches Geschick und ihren unersättlichen Mut. Eine wirklich sehr willensstarke Protagonistin, die niemals aufgibt! Begleitet wird sie hier von einer kleinen Gruppe aus Verbündeten die schnell zu Freunden werden, die einzelnen Charaktere waren nicht immer alle für mich greifbar, dennoch mochte ich die Dynamik der Gruppe und war schnell in den Geschehnissen involviert. Anfangs wird man gerade zu mir Informationen überschwemmt und nur dem Glossar zu danke, hab ich den Überblick behalten, auch gut fand ich Auflistung der Blutlinen auch Häuser gennant, die wir vor dem ersten Kapitel im Buch finden. Dadurch konnte man schnell nachsehen und wurde nicht von zu vielen Informationen in die Irre geführt. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und obgleich viele Informationen zu anfangs etwas überhand nahmen, war es dennoch gut verständlich, zwar hätte ich mir an machen stellen mehr Action und weniger ausschweifende Information‘s Details gewünscht, aber es passt am Ende alles zusammen. Das Setting selber fand ich toll, den zur Jagt bewegen wir uns zusammen mit Lore und ihren Freunden in New York und man bekam ein gutes Gefühl für die Stadt. Eine klare Leseempfehlung für alle Percy Jackson und Tribute von Panem Fans, die eine sehr taffe Protagonisten mögen und eine total chaotische aber liebenswürdige Gruppe feiern! Eure V.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Das Fantasybuch „Lore – Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ ist aus der Feder von Alexandra Bracken. Dieses Werk ist ein Einzelband und kann daher ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Da in diesem aber die griechische Mythologie eine wesentliche Rolle spielt, sind ein paar Vorkenntnisse von Vorteil, aber nicht erforderlich. Klappentext: Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst: Athene. Die Göttin bietet Lore ein Bündnis gegen den neuen Ares an, der vor Jahren Lores Familie ermordet hat - und seitdem noch mächtiger geworden ist. Sieben Tage ist Ares sterblich und die Rache für ihre Familie in greifbarer Nähe für Lore. Doch reicht das Bündnis mit Athene aus, um Ares aufzuhalten, der die menschliche Welt in Schutt und Asche legen will? Mich hat an diesem Fantasybuch vor Allem der Klappentext neugierig gemacht – eine Jagd auf griechische Götter, dies verspricht viel Spannung und Action. Daher habe ich mich voller Vorfreude in dieses Abenteuer gestürzt. Der Schreibstil von Bracken ist recht angenehm, sie schafft es gekonnt, eine dichte Atmosphäre zu erschaffen, sodass man als Leser das Gefühl hat, bei der Jagd in New York selber mit dabei zu sein. Gut gefallen hat mir persönlich auch der Wechsel der Erzählstränge, wobei hier eine Perspektive die Vergangenheit von Lore beleuchtet. Diese hat mir sehr zugesagt, hat man dadurch ihre Geschichte und auch ihre Vergangenheit besser kennen gelernt. Man hat erfahren, in welchem Umfeld sie groß geworden ist und wovon ihr Weltbild und damit auch ihre Denkweise geprägt wurde. Aber auch, welche Schicksalsschläge Lore meistern musste und wie diese auf ihre derzeitige Denkweise Einfluss genommen haben. Auch der Aspekt mit der griechischen Mythologie wurde gekonnt in die Handlung mit eingebunden. Dieses Thema ist für die Handlung und dessen Entwicklung von großer Bedeutung, daher werden auch immer mal Andeutungen gemacht oder auch Erzählungen aus der Mythologie angeschnitten oder erzählt. Ein gewisses Basiswissen in der griechischen Mythologie ist durchaus hilfreich, aber man kann das Buch auch ohne Vorwissen lesen, muss dafür aber vielleicht das ein oder andere nochmal nachlesen. Überzeugen konnte mich ebenfalls die spannende Grundidee, welche gekonnt umgesetzt wurde. Die Idee mit den Machtspielen der Götter, welche alle paar Jahre sterblich werden, sodass diese gejagt werden, damit sich die Jäger ihre Mächte aneignen können, konnte mich überzeugen. Da verwundert es nicht, dass es einige Hürden gibt, welche die Protagonisten meistern müssen. Viele Aufgaben und Stolpersteine sind nicht einfach zu meistern und nicht selten müssen sich die Charaktere erst einmal danach die Wunden lecken, aber dafür ist auf keiner Seite langweilig. Es gibt ein paar blutige Szene, welche auch anschaulich beschrieben werden, daher könnten sanfte Gemüter hier vielleicht an ihre Grenzen stoßen. Positiv möchte ich noch die Darstellung der Protagonisten erwähnen. Lore ist eine toughe junge Frau, welche versucht, ihren eigenen Weg zu gehen. Dabei möchte sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen, muss aber bald merken, dass sie damit gescheitert ist. Sie wird in einen gefährlichen Strudel eingesaugt und wird dabei komplett von ihrer Vergangenheit eingeholt. Nicht nur alte Bekannte und Freunde von damals trifft sie wieder, nein sie muss sich auch den damaligen Problemen stellen und versucht, diese zu bewältigen. Natürlich gibt es auch eine Lovestory zwischen Lore und einem anderen Protagonisten. Dennoch nimmt diese aber nicht zu viel Raum ein, sodass sich diese gut in die actionreiche Handlung einfügt. Aber auch die Darstellung der Götter hat mir persönlich zugesagt und konnte mich immer mal wieder aufs Neue überzeugen. Ein großer Kritikpunkt war für mich der doch recht holprige Einstieg. Auf den ersten Seiten wird man mit Informationen quasi geflutet und muss diese erst einmal sortieren. Man muss hierbei sowohl die Charaktere und ihre Zugehörigkeiten auseinandernehmen, aber auch die Handlung ist zu Beginn verworren. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um die Zusammenhänge nachvollziehen zu können. Die ersten Seiten lesen sich wirklich noch etwas schwer, man muss sich ein bisschen durchbeißen – aber ist man erst einmal in der Geschichte angekommen, dann lohnt es sich. Leider konnte mich das Ende nicht komplett überzeugen. Es gab hier ein paar interessante Aspekte, doch leider empfand ich es persönlich als zu offen und daher nicht wirklich befriedigend. Mir persönlich war es zu abrupt und hat mich nicht komplett zufrieden stellen können. Insgesamt konnte mich die Autorin Alexandra Bracken mit ihrem Fantasybuch „Lore – Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben“ sehr gut unterhalten. Nach einem etwas schwierigen Einstieg konnte ich das Buch dann in vollen Zügen genießen. Auf Grund ein paar Kritikpunkte möchte ich daher 4 Sterne vergeben.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
So viel Potential, aber leider nicht überzeugt
LORE war mein erstes Buch, welches in 2023 beendet habe. Leider hat sich das für meine Verhältnisse wie ein Kaugummi gezogen. Den Anfang fand ich gut, sodass ich weiterlesen sollte. Doch mit der Zeit fande ich die Handlung nicht mehr so gut - Charaktere haben mich angefangen zu nerven. Die Emotionen haben für mich gefehlt, was dazu führte, dass ich keine Verbindung zu den Charakteren bekommen habe. Möglicherweise lag es auch daran, dass es aus der Erzähler-Perspektive geschrieben wurde und ich eher Ich-Perspektive mag. Sehr sehr schade - da ich unbedingt ein Buch mit der griechischen Mythologie gerne gelesen hätte. Guter Start - aber leider schwaches Ende
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen gehalten habe, hatte ich völlig andere Erwartungen an die Geschichte, aber das, was ich bekommen hatte, finde ich besser. Das Konzept mit den Nachfahren der griechischen Helden und den Blutlinien, die alle die Kräfte eines Gottes wollen, ist toll und auch dass verschiedene Götter aufgetaucht sind, gefällt mir. Gerade bei den Göttern hätte man aber noch etwas mehr herauskitzeln können, bis auf Athene bleiben sie alle etwas blass und erstrahlen nicht wirklich in dem Glanz, der sie ausmacht. Ansonsten sind die Charaktere durchaus einprägsam, Lore als Protagonistin mag ich auch, aber sie und die Personen um sie herum bewegen sich an einigen Stellen wie Fähnchen im Wind, was ihre Auffassungen und ihre Loyalität angeht. Die Geschichte beinhaltet dennoch viele tolle Wendungen und ist von Anfang bis Ende sehr spannend, sodass man immer weiterlesen möchte. Allerdings verliert sie sich auch gelegentlich und man bekommt hier und da das Gefühl, die Geschichte sei der Autorin entglitten. Durch den Stil ist das Buch dennoch flüssig zu lesen, die Bildsprache ist auch sehr gut. Nur Bezeichnungen wie „der neue Gott“ statt einfach den Namen zu benutzen, fallen negativ auf.
Lore. Die Spiele haben begonnen
von Alexandra Bracken
Hat mich nicht gepackt...
Das Buch war leider etwas langatmig. Es hat lange gedauert in die Geschichte einzusteigen und die Charaktere waren wenig greifbar. Erst gegen Ende bekam die Geschichte Geschwindigkeit und der Plot und das Ende waren ganz gut.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als absoluter Medusa Fan war dieses Buch ein Muss für mich und es ist eins der besten, die ich bis jetzt gelesen habe FarbschnittAusgabe der Chest of Fandoms

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Es war so langweilig. Sorry aber da hätte man mehr machen können. Es gab so viele Längen die zwar notwendig waren aber die ich einfach langweilig fand. Das Ende war in meinen Augen unterwältigend aber ok. Alles in allem war es grade so ok. Manche Kampfszenen waren ganz gut und mache Twists auch. Aber ich habe das Buch beendet und mich einfach nur gefragt: für dieses Ende habe ich jetzt fast 600 Seiten gelesen? Etwas enttäuschend.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Gefühllos - Das ist das erste was mir auffiel. Ich empfand keine Emotionen beim lesen/hören der Geschichte. Zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen, es war mir lediglich egal was mit ihnen passiert und wie es für sie ausgeht. Die Idee an sich fand ich gut und ich liebe Geschichten über griechische Mythologie. Außerdem gab es einige unerwarteter Wendungen, die für mich das Ruder etwas rumgerissen haben. Kann man lesen, muss man aber nicht.. daher 3 Sterne von mir.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Eine spannende, actionreiche Götterjagd um Macht und Unsterblichkeit inmitten des pulsierenden Lebens von New York City.
Medusas Marmorkopf mit all ihren Schlangenhaaren und der goldene Schriftzug zieht schon beim ersten Erblicken sämtliche Aufmerksamkeit auf das Cover der göttlichen Urban-Fantasy-Story von Alexandra Bracken. Griechische Götter, eine mysteriöse Jagd, der Kampf um Macht, Schicksal und die Liebe, all das verspricht jede Menge abenteuerliche Lesestunde. So viel Potenzial schlummert in dieser Story, so viele Geheimnisse stecken in den Gottheiten und ihren Leben, so viel Geschichte. Nachdem die neun ursprünglichen Götter: Poseidon, Aphrodite, Ares, Dionysos, Hephaistos, Hermes, Athene, Apollo und Artemis, den Göttervater Zeus verraten haben, rief dieser den Agon aus. Einen Zeitraum in dem die Götter alle sieben Jahre für sieben Tage sterblich werden und von den Mitgliedern der neun Blutlinien gejagt und getötet werden können. Ihre göttlichen Fähigkeiten gehen dann im Falle des Todes auf ihren Jäger über. Klingt grausam und ist es irgendwie auch. Mitten in all dem wächst Lore auf und wird schon früh auf ihre Aufgabe für das Haus Perseus, welches vom Aussterben bedroht ist, vorbereitet. Doch als ihre Familie während eines Agons komplett ausgelöscht wird, wächst in Lore ein Rachegedanke, der ihr hilft durchzuhalten und den Mörder ihrer Liebsten zu finden. Aber auch sie wird zur Gejagten und schon bald wird es schwierig zwischen Freund und Feind zu unterscheiden. Eine brenzlige Situation, nicht nur für Lore, sondern auch für mich als Leserin. Zeitweise prasselte ein beinahe unbezwingbarer Berg an Informationen über mich herein, sodass ich immer mal wieder den Faden verloren habe. Ich konnte nur schwer eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen und mich komplett in die Geschichte fallen lassen. Warum das so war, kann ich gar nicht so genau sagen, denn wie schon erwähnt, fand ich die Idee der Geschichte eigentlich richtig spannend. Dadurch, dass meine Gedanken ständig abdrifteten, ich mich nicht komplett der Geschichte hingeben konnte, hat mich das Buch leider nicht so begeistern können, wie ich es mir aufgrund seiner Thematik gewünscht hätte. Lores Entwicklung mitzuerleben fand ich dennoch interessant. Einerseits überwogen Trauer und Angst, andererseits übernahm aber auch Rachlust und Mut die Oberhand. Ich mochte Lores natürliche Art sehr gern. Ihr Mitgefühl, ihre Loyalität Freunden gegenüber und ihre Treue machen sie für mich zu einer ganz besonderen Persönlichkeit. Auch Castor, Lores Freund aus Kindertagen hat es mir angetan. Zu Beginn war er mir etwas unheimlich, denn ich konnte seine Absichten nicht wirklich einschätzen, doch je mehr ich über ihn erfahren habe, umso mehr ist er mir ans Herz gewachsen. Ja und Athene… Athene ist wohl eine ganz besondere Gottheit für sich. Trotz meiner Leseerfahrung mit ‚Lore‘ möchte ich, aufgrund der genialen Idee und auch vieler wertvoller Informationen zur griechischen Mythologie, eine Leseempfehlung aussprechen. Geschichten, die mich nicht catchen konnten, können für euch tatsächlich sogar Highlights sein. Deshalb: entdeckt Lores Geschichte und wenn ihr mögt, verratet mir gern, wie sie euch gefallen hat. 3/5 ⭐

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Da ich bereits im Vorfeld gehört hatte, dass der Einstieg schwer fallen würde, hatte ich Respekt, wollte es mir aber nicht entgehen lassen, weil ich die griechische Mythologie liebe. Die Übersicht zu den Häusern hatte ich immer griffbereit, wodurch ich dann keine Schwierigkeiten hatte. Die Geschichte hat mich direkt gepackt und war super spannend. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und bin der Geschichte immer mehr verfallen. Der Inhalt konnte mich überzeugen und war nicht nur spannend, sondern auch unterhaltsam. Ich habe mitgefiebert und war verblüfft von den grandiosen Plottwists. Die Charaktere mitverfolgen zu können hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ebenso fand ich das Thema mit der Jagd auf die Götter sehr interessant. Das Buch beutet auch sehr brutale Stellen voller Gewalt. Lore als starke und mutige Person hat mich auch überzeugen können. Von dem Ende war ich ein wenig enttäuscht und hätte mir an der Stelle mehr gewünscht. Alles in allem habe ich es aber geliebt!
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
War ok.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
ich bin überhaupt nicht überzeugt, teilweise war es sehr spannend, und ich wollte wissen was als nächstes passiert aber teilweise fand ich es auch total langweilig und anstrengend. ich habe für das buch über 1 monat gebraucht, und habe es ungern gelesen… lieber lese ich ein anderes. Sehr schade, die Grundstory ist gut, nur an der umsetzung hapert es für mich…
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Gelungene Darstellung von Göttern und Macht
Habe das Buch im BuddyRead gelesen und es hat mir gefallen. Ab und zu war Lore doof, aber auch das klärte sich im Laufe des Buches. Es ist sehr blutrünstig, sehr brutal und sehr traurig. Und doch hat es einen Sog, der mich immer wieder nach dem Buch greifen ließ. Gleichzeitig war ich auch oft frustriert uber einige Inhalte, aber auch das war nicht wirklich weit hergeholt... leider 🙄 Daher liest das Buch, wenn ihr einen guten Magen habt und keine Angst vor Gewalttaten habt. Aber lasst eure Hände davon, wenn ihr genau das nicht mögt und lest auf jedenfall die Triggerwarnung, auch wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Für mich ist Lore jetzt schon mein Jahreshighlight. Ich bin mit Büchern aufgewachsen wie Tribute von Panem, Percy Jackson, Rubinrot und Lore gibt mir genau diesen Vibe! Am besten beschreiben kann ich es wohl mit Tribute von Panem trifft auf Percy Jackson. Die Charaktere finde ich absolut authentisch. Sie haben Stärken, Schwächen, Fehler und ihre eigenen Vergangenheiten, die sich auf ihr Verhalten auswirken. Das machte sie alle für mich sehr nahbar. Die ersten Kapitel waren noch etwas verwirrend, ich musste des Öfteren hinten im Charakterverzeichnis die Namen nachlesen, aber nach kurzer Zeit kam ich sehr gut in die Geschichte rein. Für Leute, die gerne miträtseln und Theorien entwickeln, ist das Buch perfekt. Für mich war kaum etwas vorhersehbar und vieles überraschend, weshalb das Buch für mich von Anfang bis Ende spannend blieb, auch wenn zwischendurch öfters Passagen ohne große Action auftraten. Ein paar kleine Stellen hätten ausführlicher behandelt werden können, für mich aber dennoch kein Problem, da mich das Buch ansonsten absolut überzeugt hat. Das Einzige, das ich wirklich bemängeln kann ist, dass es ein Einzelband ist und ich somit viel zu wenig Zeit mit dieser tollen Geschichte verbringen durfte... vielleicht gab mir das einen kleinen Stich ins Herz.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Als erstes: Ist dieses Buch nicht wunderschön? 😍
Lore hab ich lange nicht gelesen, einfach weil es soooo dick ist 🥲 ich drücke mich ja gerne vor dicken Büchern 📚 Außerdem ist es eines der Bücher, die viele negative Rezis bekommen haben und dadurch die Leselust etwas leidet. 🫠 Nachdem ich es aber nun gelesen habe, weiß ich gar nicht warum es so viele negative Rezis bekommen hat? 🤔 Ich fand nämlich echt gut! Vielleicht hatte es ein paar kurze Stellen, die sich etwas gezogen haben, weil einfach ganz viele Informationen auf einen eingeprasselt sind. Aber sonst wars echt top 👌🏻 Eine Mischung aus griechischer Mythologie und "Die Tribute von Panem". Was mir auch gut gefallen hat ist, dass es keinen unnötigen/übertriebenen 🌶🌶🌶 hat. War in der Story einfach unnötig und es hat einfach mal gut getan ein Buch mit griechischer Mythologie zu lesen in dem nicht in jedem zweiten Kapitel geknattert wird 😂

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Die Grundidee war super, die Umsetzung leider weniger. Das Buch hat mich leider garnicht in seinen Bann gezogen 😞
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Interessante Wiederbelebung der griechischen Mythologie - mit ein wenig Vorwissen am besten zu genießen.
𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫 Das Cover ist ein totaler Hingucker! Ich liebs, vor allem der wirklich gut gelungene Bezug mit Medusas Kopf zum Buch. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Im Laufe des Buches begleiten wir Lore durch den Kampf mit verschiedenen Gottheiten, sich selbst und ihrem alten Freund aus ihrer Kindheit. Man nimmt mit ihr zusammen jedes Hindernis, kämpft gegen das System, falsche Gottheiten oder deren Anhänger und versucht das Spiel nur zu beenden. Eigentlich wollte sie nur ihre Vergangenheit und ihr Erbe vergessen und hinter sich lassen, aber sowas funktioniert ja nur in den seltensten Fällen. Man ist hautnah dabei, wenn Götter ihre Entscheidungen treffen, Hilfe suchen und rachsüchtig werden. Aber für den mythologischen Teil wäre wahrscheinlich ein ganz kleines bisschen Vorwissen nicht allzu schlecht. Der Anfang war für mich etwas schwierig, ich hab das Buch auch einmal pausiert, weil ich nicht mehr lesen konnte. Der ganze Wechsel zwischen den verschiedenen Namen für ein und dieselben Personen fand ich auch recht schwer, aber das ging irgendwann. 𝐅𝐢𝐠𝐮𝐫𝐞𝐧 Lore will eigentlich nur normal sein, sich aus an denn Sachen raushalten, die mit Göttern oder dem Agon zu tun haben und flieht vor all dem. Im Laufe des Buches wird die aber stark und sieht ein, dass es keinen Sinn hat, vor etwas davon zu laufen, was immer auf den Fersen ist, sondern lieber Kraft für den unvermeidlichen Kampf zu sammeln. Sie entwickelt sich zu einer besseren Version ihrer selbst und arbeitet einige Traumata auf, die ihre Sicht verändern und ihr ganzes Leben. 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 Der Schreibstil der Autorin selbst war super, wirklich. Ab ungefähr der Hälfte des Buches hab ich dann die Seiten immer schneller umgeblättert, weil dann aber auch endlich alles richtig zusammenkam. Aber er konnte eben nicht alles wieder rausreißen 😅 𝐒𝐩𝐞𝐜𝐢𝐚𝐥𝐬 Die griechische Mythologie finde ich per se erstmal total interessant und auch deren Umsetzung mit den Kämpfen im Agon. War mal ein ganz anderer Ansatz als bisher von Büchern über diese Mythologie gewohnt. Aber ich hätte mir auch gerne sowas wie ein Glossar zu den Personen gewünscht oder zu ein paar Geschehnissen wie dem, als Perseus Medusa getötet hat.

Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Hätte soviel Potential gehabt
Die Story an sich mag ich voll gerne, mal was ganz Anderes. Aber leider leider gab es einige Schwächen. Sofort wird man mit komplizierten Zusammenhängen und Namen bombardiert, es hätte einfach so gut werden können, hätte man nicht alles in einen Band gequetscht und sich mehr Zeit genommen. Die Charaktere lernt man größtenteils nur oberflächlich kennen. Ich fand es dennoch spannend, wurde dann aber direkt nochmal enttäuscht mit einem teiloffenen Ende, welches zudem völlig unbefriedigend ist. Da dort eine viel zu schnelle Wendung stattfindet was die Liebe der Hauptprotagonisten betrifft. Wirklich schade. Das hätte eine echt gute Geschichte sein können. Das schmerzt sehr. Ich bereue aber dennoch nicht, es gelesen zu haben.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
„Lore" ist ein herausragendes Buch für alle Fans von Fantasy und Mythologie.
In "Lore" entführt uns Alexandra Bracken in eine faszinierende Welt, in der griechische Gottheiten und Sterbliche aufeinandertreffen. Alle sieben Jahre findet das Agon statt, ein brutaler Wettbewerb, bei dem die Götter für eine Woche sterblich werden und von den Nachkommen alter Blutlinien gejagt werden. Diese Jagd bringt immense Macht und Unsterblichkeit für diejenigen, die erfolgreich einen Gott töten. Die Mischung aus moderner Welt und griechischer Mythologie wird eindrucksvoll umgesetzt, und die Charaktere sind vielschichtig und lebendig. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen, die den Leser immer wieder aufs Neue überraschen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie Bracken es schafft, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten und die Geschichte zu einem wundervollen Ende zu führen. Dieses Ende ist sowohl befriedigend als auch emotional und lässt keine Wünsche offen. FAZIT: Ein absolutes Muss für jeden Bücherliebhaber, der sich in die Welt der Götter und Helden entführen lassen möchte.
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
Ich muss ehrlich sagen ich mag das Buch. Es war sicherlich nicht perfekt aber nach den ganzen schlechten Rezensionen war ich etwas abgeschreckt. Aber nein es hat sich als Blödsinn erwiesen. Das Buch passt zu meinem Buchgeschmack. 🥰
Lore. Die Spiele haben begonnen. Sie kämpft um ihr Leben
von Alexandra Bracken
"Bei meiner Geburt wurden mir drei Fähigkeiten verliehen - zu atmen, zu träumen und dich zu lieben" - Seite 487 Alle sieben Jahre beginnt die Jagd auf die griechischen Götter. Während dieses Zeitraums sind sie sterblich und können getötet werden. Mittendrin Melora "Lore" Perseous, die damit nichts mehr zu tun haben will. Doch dann bietet Athene ihr ein Bündnis an, das sie nicht ablehnen kann. Das Spiel kann beginnen... Schlecht - schlechter - Lore! Hier hat einfach überhaupt nichts gepasst. Die Grundidee ist zwar interessant aber nicht sonderlich originell. New York als Handlungsort hat mir auch nicht sonderlich zugesagt - Athen oder eine griechische Insel hätten weitaus besser gepasst. Auch die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Da das Buch in der dritten Person geschrieben ist, wirken die einzelnen Person blass und distanziert. Dadurch konnte ich für niemand mein Herz erwärmen. Erst nach knapp 300 Seiten (von 482 Seiten) nimmt die Geschichte (inkl. Plot-Twist) etwas an Fahrt auf aber auch das konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Auf ganzer Linie eine Enttäuschung!