Ein Fluch so ewig und kalt: Roman (Emberfall-Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Märchenadaption mag ich und war neugierig, was diese aus „ Die Schöne & das Biest“macht. Gelungener 1.Band. Harper, die aus unserer Welt entführt und nach Emberfall gebracht wird, macht eine gut strukturierte Entwicklung durch. Ihr Handikap ist kein riesengroßes Thema,. Grey der letzte Kommandant und Rhen der Prinz versuchen alle 3 Monate den Fluch mithilfe einer neuen jungen Frau, die sich vielleicht in Rhen verliebt, zu brechen. Beide Figuren sind gut beschrieben und bekommen mit fortschreitender Geschichte ( wie Harper) mehr Tiefe. Meine Highlight- Figur war Lilith , die tiefblöse , wunderschöne Frau, die den Prinz verflucht hat. Es war spannend, unterhaltsam und sehr gut zu lesen. Das Ende hätte ich so nicht gebraucht, verstehe aber, dass man die Neugier auf Band 2 schüren will.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Die Schöne und das Biest Vibes und eine starke Heldin.
4.2/5⭐️ 0/1🌶 Die Schöne und das Biest ist eines meiner Lieblingsmärchen, deshalb lese ich alles, was diesen Vibe hat, und diese Geschichte erinnert mich 100%ig daran. Wir haben eine böse Hexe, einen grimmigen Krieger, eine starke Heldin und einen unheimlichen Prinzen/Monster. Und am Ende haben wir ein paar Vibes von Game of Thrones. Die Geschichte ist spannend, aber etwas langatmig. Die Geschichte hat ihre Schwächen, da man vor allem das Ende erahnen kann, aber es gibt auch viele spannende Momente. Nichts revolutionäres, aber eine spannende Geschichte für alle, die Enemies to lover oder die Schöne und das Biest mit einem echten Monster lieben.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für mich ein guter erster Band und eine gelungene Märchenadaption von die Schöne und das Biest.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Absolut nix neues oder revolutionäres, trotzdem hab ich die Geschichte gerne gelesen, was tatsächlich nicht an den Hauptprotas lag, ich mochte Harper ganz gern, aber Rhen war mir nicht sonderlich sympathisch. Kann gar nicht genau sagen worans lag, er war mir irgendwie egal 😅 auch die zwei als Paar konnten mich nicht wirklich überzeugen, habs irgendwie nicht gefühlt. Wen ich allerdings sofort ins Herz geschlossen hab war Grey 😍 und in späterer Folge auch Zo. Ich hoffe so sehr dass Zo in den weiteren Bänden noch mehr Raum bekommt (bei Grey weiß ichs schon 🤭). Insgesamt mochte ich die Geschichte und es ließ sich gut weglesen, aber es ist schon noch Luft nach oben. Vl liegen mir andere Hauptprotas mehr, Band 2 & 3 sind schonmal am weg zu mir, also werd ichs bald rausfinden 🤭
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein Beauty and the Beast Retelling, dass keine Lust auf mehr macht.
Ich habe das Buch jetzt bei der Hälfte abgebrochen. Ich liebe die Geschichte von der Schönen und das Biest und ich mag Retellings. Aber hier habe ich mich gefragt, ob die Ursprungsautorin, Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve, sich bei dieser Version die Haare raufen würde, wenn sie es denn noch könnte. Spoiler Alarm! Ich kam schon am Anfang mit der Idee nicht wirklich klar, dass Mädchen aus der realen Welt, in eine Parallelwelt entführt werden. Denn es wird nicht erklärt warum diese Welt existiert und wie und überhaupt??? Dann hat ist der Prinz seit 5 Jahren verflucht und alle 3 Monate startet der Versuch neu, ein Mädchen in den Prinzen verliebt zu machen. Es gab schon 300 Versuche. Ich bin nicht die Matheleuchte, aber rein rechnerisch funktioniert das so gar nicht🤔 300 Versuche und jedesmal der gleiche Typ Mädchen, das entführt wurde. Ändere ich da nicht die Taktik? Und bin ich dann nicht besser im Flirten und der zwischenmenschlichen Kommunikation? Prinz Rhen stellt sich nicht sehr geschickt an. Und überhaupt, wieso hat er nicht gemerkt, wie schlecht es den Menschen in seinem Land geht? Da muss erst ein fremdes Mädchen daher kommen, und ihm erklären, wie die Lage ist??? Eigentlich müsste er zu tiefst traumatisiert sein, da er schon viele Menschen, darunter seine ganze Familie und etliche entführte Frauen, als Biest getötet hat. Er dürfte, angeekelt und abgestoßen von sich selbst, gar kein Interesse an Frauen und der Liebe haben. Und dann Harper, die entführt wird und sich nur kurz am Anfang Sorgen um ihren Bruder und die kranke Mutter macht, versucht einmal zu entkommen, um ein Telefon zu finden , ach bitte, sie wusste doch schon, dass sie nicht mehr in der normalen Welt war. Dann akzeptiert sie total schnell ihre Situation, spielt Samariter bei der Dorfbevölkerung, übt kämpfen und will Rhen helfen sein Land zu retten. Sorry, aber das überzeugt mich nicht. Und zum Schluss die fiese Antagonistin, die böse Hexe. Die so voller Klischees steckt und so überzogen dargestellt wird, dass man sie eigentlich nur in den Arm nehmen und den Rücken tätscheln will, um zu fragen: "Wer hat dich denn als Kind zu heiß gebadet?" Das Buch konnte mich gar nicht abholen. Alles blieb oberflächlich und farblos. Und bevor ich mich durch weitere 280 Seiten quäle, lass ich es lieber bleiben.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Retelling Beauty and the Beast ♥️
Die Schöne und das Biest mal anders, denn diesmal verwandelt sich der Prinz erst am Ende in das Biest. Wie bei den anderen Büchern, die von der Autorin gelesen habe, kam mich super gut mit dem Schreibstil klar. Ich hab direkt ein Gefühl für die Geschichte bekommen. Die Protagonistin Haper ist nicht makellos, sondern hat ein Handicap, was jedoch nicht davon abhält, mutig zu sein und für andere einzustehen und für das zu kämpfen, was sie liebt. Rhen fand ich am Anfang etwas schwierig und konnte nicht so 100 % Sympathie für ihn entwickeln. Das ändert sich jedoch im Laufe der Geschichte. Wenn ich von Anfang an mochte, war Grey, den letzten treuen Freund, den der Prinz noch hat. Müsse ich nicht, dass es sich hierbei um eine Trilogie handelt, würde ich sagen, nach diesem Ende könnte es auch ein Einzelband sein, der einen mit einem guten Ende zurücklässt, wäre da nicht der Epilog. Ich bin unschlüssig, ob ich die Fortsetzung in nächster Zeit lesen möchte, da für mich das Ende einfach gepasst hat und ich das so stehen lassen könnte. Für alle Fans von Märchen-Retellings könnte das ein ein gutes Buch sein, Spice dürfte hier drin allerdings nicht erwarten.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ich mag gar nix dazu sagen 😩
Schrecklich. 45% passiert einfach nichts. So viel verschenktes Potenzial. Ich hab gedacht ok hörst du den Rest als Hörbuch. Aber die Sprecherin, wow. Das kann man sich nicht anhören 😭😭😭 Der Bruder war vertont wie ein Oger. Das Monster.. ohne Worte Dann das ständige „Könichreich“ Hört sich das vorher keiner an???
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eines meiner Lieblingsbücher ❤️
Eine wunderschöne Adaption von "Die Schöne und das Biest". Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und somit fühlt man sich sofort in der Geschichte wohl ❤️ Habe jede einzelne Seite genossen zu Lesen und hab das ganze Buch (bzw die ganze Reihe) durchgesuchtet 🥰 Charaktere sind einem sofort symphatisch, schöne Beschreibung der Welt und zu keinerlei langweilig oder zu lang 😊 Absolute Leseempfehlung, wenn ihr Märchenadaptionen genauso liebt wie ich 😊 5 von 5 Sternchen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine Märchenadaption, der etwas anderen Art 💫 Erinnert an die Schöne und das Biest
Die Geschichte war echt faszinierend, da man immer wissen wollte, wie es weiter gehen wird. Vor allem die letzten 100 Seiten waren noch sehr entscheidend und prägend. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. 💞🪻 Grey, Rhen und Harper: Starke Charaktere, jeder von ihnen ist auf seine eigene Art besonders. Definitiv eine Empfehlung. 💫🌹
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
51. Buch im Jahr 2024 Wow, wow, wow! Das Buch war für mich so ein krasses Highlight und hat mir so extrem viel Spaß gemacht. Ich habe die komplette Geschichte geliebt und habe tatsächlich die letzten 300 Seiten fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich mochte die Geschichte richtig gerne, die ganze Zeit war es spannend und interessant und obwohl es nicht das unvorhersehbarste Buch aller Zeiten war, war es so toll es zu lesen und es gab so epische Momente. Die Charaktere sind mir extrem stark ans Herz gewachsen und ich hatte umso mehr Spaß bei ihnen zu sein. Der Schreibstil war auch richtig toll. Die Antagonistin hat mir auch so, so gut gefalle. Es gibt eigentlich nichts was ich zu bemängeln habe. Das Ende hat mir sehr viel Lust darauf gemacht weiter zu lesen und ich bin froh, dass es die Fortsetzungen schon im Handel gibt. Für mich definitiv ein Highlight und daher die vollen 5⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Spannender und mitreißender Reihenauftakt♡
Von Anfang an konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen und mitreißen. Harper war eine taffe Protagonistin, die sich nicht so leicht um den Finger hat wickeln lassen. Ich mochte sie sehr gerne, aber auch Rhen und Grey fand ich toll. Wobei ich Grey tatsächlich noch interessanter fand als Rhen. Mir hat die ganze Handlung rund um den Fluch und Emberfall sehr gut gefallen. Ich musste einfach ständig weiter lesen, musste wissen wie alles ausgehen wird. Ich hatte irgendwann eine Vermutung, die sich zum Ende hin auch bestätigt hat und die mich sehr neugierig auf Teil zwei macht. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits wäre, dass ich die Chemie zwischen Harper und Rhen nicht ganz so gespürt habe. Dennoch war es ein tolles Die Schöne&Das Biest retelling, dass mich überzeugen konnte:)
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine tolle Geschichte. Mal was anderes. Das Setting war auch klasse. Am Anfang etwas verwirrend aber man findet sich schnell zu recht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
"Grey. Sie ist nur halb so groß wie du." "Das gleicht sie mit ihrem Temperament aus. [...]" Ich bin kein großer Fan von "Die Schöne und das Biest" und dennoch hat mich diese Märchenadaption sehr neugierig gemacht - und nicht enttäuscht. Die Geschichte hatte sehr sehr viele Parallelen und Gemeinsamkeiten, aber damit rechnet man ja im Vorfeld. Und jetzt sage ich es: Ich mochte diese Geschichte sogar noch mehr und hätte es gern verfilmt gehabt. Die Charaktere sind toll geschrieben und machen eine krasse Wandlung durch. Man erlebt es komplett mit und fühlt. Vor allem Grey ist mir durch seine "unheimliche" Art sehr ans Herz gewachsen und zählt zu einem meiner Lieblingscharakteren. Einige Szenen habe ich vorausgeahnt, aber nicht den Plotttwist zum Ende des Buches. Das hatte ich schon lange nicht mehr und hat mich total positiv überrascht. Der angenehme Schreibstil sorgt für ein flüssiges und schnelles Lesen. 100 Seiten schnell mal zwischendurch? Kein Problem! Es gibt keinen Spice in diesem Buch, was ich auch bevorzuge und sehr gut fand! Ich bin schon total gespannt auf Band zwei und starte auch sofort damit.

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Spannend bis zum Schluss
Ich kann gar nicht genau sagen warum ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Gerade freue ich mich einfach sehr darüber, dass ich noch zwei weitere Teile lesen kann. Die Charaktere haben mir gut gefallen und es ist selten, das ich nicht mindestens von einem Charakter genervt bin. Das war hier tatsächlich nicht der Fall. Die Charaktere haben die nötige Tiefe und die Autorin schreibt spannend und hat einen angenehmen Schreibstil. Wie gesagt, konnte es nicht aus der Hand legen und freue mich auf Teil 2.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Wow. Was für ein Buch. Was für eine FMC. Im letzten Drittel konnte ich kaum aufhören zu lesen, so spannend ist es.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Die Reise nach Emberfall hat mir sehr gut gefallen - ein toller Auftakt der Trilogie
ғᴀɴᴛᴀsʏ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Story erinnert zunächst einmal an The Beauty and the Biest entwickelt sich aber dann doch ganz anders Harper war mir von Anfang an sehr sympathisch und sie entspricht so gar nicht dem Klischee der typischen „Beauty“ aber sie ist eine unheimlich starke Persönlichkeit die total über sich hinauswächst Auch den „unheimlichen“ Grey mochte ich von Anfang an Bei Rhen war ich zunächst sehr skeptisch aber nach und nach hat er sich geöffnet und Harper und uns Lesern gezeigt dass mehr in ihm steckt als man am Anfang vermutet Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mir schon die ganze Zeit gewünscht dass wir nicht nur aus der Sicht von Harper und Rhen die Geschehnisse erleben - sehr gerne hätte ich auch die Sicht von Grey gelesen … dies dürfte nun in Teil 2 passieren 💙 Ich freue mich schon sehr wieder nach Emberfall zu reisen und zu erfahren wie es weitergeht

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Viel Tiefgründiger als ich dachte
Trotz Leseflaute hatte ich mit diesem Buch viel Freude. Am Anfang war ich mir wirklich nicht sicher ob ich für eine "0815" Märchen Adaption bereit bin. Aber ich wurde immer wieder überrascht. Von der Handlung, den Charakteren und den Geschichtsverlauf... So viel hat es mit "Der Schönen und das Biest" gemein.... bis auf den Fluch Grey ist einfach mein Absoluter Liebling aber auch Rhen und Harper sind so viel tiefgründiger als gedacht. Bin gespannt wie die Reise weiter geht!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein Buch, dass sehr an „Die Schöne und das Biest“ erinnert, aber doch so anders ist. Gerade weil dies mein liebster Disney-Film ist, hat mich das Buch interessiert und lag nun aber sehr sehr lange (genau genommen waren es Jahre) auf meinem SuB. Und jetzt hatte es mich gepackt und ich hab es in die Hand genommen. An Anfang eher, um auch mal wieder meine SuB-Leichen zu reduzieren, aber dann hat mich die Geschichte doch eingefangen. Rhen, der verfluchte Prinz und Harper, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Zwei unterschiedliche Welten prallen aufeinander. Es hat halt tatsächlich einige Ähnlichkeiten, aber das hat mich nicht gestört. Ich mochte beide Charaktere gerne, der Schreibstil ist spannend und lädt zum Weiterlesen ein. Ich war so gespannt auf das Ende… und war dann enttäuscht. Mein Eindruck war, dass die letzten Kapitel „umgeschrieben“ wurden, damit man daraus einen Mehrteiler machen kann. Und das fand ich schade. Das Buch war so toll, man hätte es in einem abschließen können und dann ist es so „halb“ offen. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll, aber ich werde halt diesen Eindruck nicht los. Die Nachfolger sollen auch sehr gut sein, zumindest habe ich das aus den Bewertungen lesen können. Aber mich hat das Ende einfach frustriert zurückgelassen, dass mich die Folgebände aktuell überhaupt nicht reizen. Ich habe auch keins im Regal stehen und im Moment bezweifle ich, dass sich das ändern wird. Von mir gibt’s ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Sternen, weil ich für dieses (für mich) enttäuschende Ende einen Stern in Abzug bringen muss.

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Als ich mit dem Buch begonnen habe, hatte ich direkt das Gefühl, dass es langweilig und zäh zu lesen sein würde. Ich hatte tatsächlich auch einen eher gemächlichen Start in‘s Buch. Wobei ich schon bald mal die Personen in mein Herz schliessen konnte. Ab der hälfte des Buches war ich dann Feuer und Flamme. Es hat mich absolut in seinen Bann gezogen und ich konnte es fast nicht mehr weglegen. Weiter geht‘s mit Band zwei! 😍
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Mega!
Ganz klar "die Schöne und das Biest" retelling aber mega mega spannend! Ein kleines Highlight neben Acotar 😁🌻 Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Bände der Trilogie 🤗
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir! 🥰
Das Cover sowie die Gestaltung des Buches vom Innendesign her gefällt mir richtig gut! Tatsächlich hatte ich schon öfter gehört, dass die Story so die Schöne und das Biest Vibes hat - & ja das würde ich so unterschreiben. Ich war vorallem positiv überrascht das wir in der heutigen Zeit starten in der Geschichte. Und dann auch noch mit so einer wirklich coolen Protagonistin wie Harper! Sie hat mir richtig imponiert, denn Harper lässt sich nichts gefallen und auch von nichts unterkriegen. Trotz ihrer Krankheit und dem ziemlich heftigen Leben das sie hat. Rhen dagegen musste sich mir erst einmal beweisen.. bei ihm viel es schwer hinter die Mauer zu schauen die er um sich errichtet hat. Aber es lohnt sich, sobald man diese hinter sich gelassen hat. Grey dagegen hat von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlassen. Er hat so eine loyale und ruhige Art. ☺️ Zur Story kann ich sagen Drama, Intrigen & Spannung! Es gab eins zwei kleine Längen, aber dieser wahnsinnig angenehme Schreibstil haben diese fast wettgemacht. Für 5 Sterne hat mir einfach noch der Funke gefehlt. ☺️ Gerade zum Ende hin gab es nochmal einen Spannungsbogen und ein ziemlich fieses Ende! Ich bin froh, dass ich Teil 2 und 3 direkt zu Hause habe 😬

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Richtig tolles Fantasybuch
Das Buch hat mir wirklich richtig gut gefallen. Es ist irgendwie wie „Das Reich der sieben Höfe“ nur authentischer und spannender. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und bis auch ein paar kleine offene Fragen am Ende, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie in den Folgeteilen beantwortet werden, fand ich die Story sehr rund.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Romantisch, spannend und unerwartet. Liebe es sehr.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Band 1 Spannend und fantastisch. Hat mir gefallen
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Absolutes Highlight!! Ich brauche dringend Band 2!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Das Ende war echt noch gut!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Düstere Neufassung von die Schöne und das Biest. Diese Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Oh. Mein. Gott. Wie gut kann ein Buch sein? - ja
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
OMG das Buch war so gut! Highlight! Gleich die erste Seite konnte mich packen und am liebsten wäre ich in den Seiten versunken. Harper ist eine toughe Protagonistin genau nach meinem Geschmack. Ich musste so oft lachen oder habe mir so gedacht:"Das hat sie gerade nicht gesagt?!" Auch Rhen ist mir schnell ans Herz gewachsen genauso wie Grey. Ich liebe Märchenadaptionen und besonders, wenn es um Die Schöne und das Biest geht. Ich kann jedem das Buch nur wärmstens empfehlen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für alle Fans von der schönen und das bist.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Das ging schnell 🤭😂
Da will man wie jeden Abend eins zwei Kapitel lesen was sonst auch immer geklappt hat und auf einmal geht der Futterautomat meiner Kater und es ist 6 Uhr morgens…. Ja 😂 Hat mich gepackt war spannend 🥸😂 zum Glück war Wochenende 🤣
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Fesselnd bis zur letzten Seite
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hat sich ein bisschen gezogen , aber schönes Buch
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hoooly wie gut war dieses Buch?! Ich brauche dringend den nächsten Band wow! Das Ende hat noch mal richtig eins oben drauf gesetzt, ich bin sprachlos! Eine wahnsinnig tolle Welt mit so mutigen, selbstlosen und liebenswerten Charakteren. Puh, da war wirklich alles dabei - Spannung, Liebe, Humor, Leid, Geheimnisse, Magie
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
4⭐️! Dieses Buch ist definitiv eine Fantasy-Empfehlung und konnte meinen Erwartungen gerecht werden. Fesselnd erzählt es eine etwas andere Version von “Die Schöne und das Biest”. Vor allem die Protagonisten haben sich durch ihre emotionale Nahbarkeit und ihre Stärke in den wichtigen Momenten in mein Herz geschlichen. Auch die Lovestory möchte ich positiv hervorheben, diese war nicht überstürzt, sodass man die Entwicklung gut nachvollziehen konnte. Ich bin gespannt, was uns in den Folgebänden erwartet. Wer Märchenadaptionen liebt, für den ist dieses Buch ein Must Read! Um zu einem Highlight zu werden, hat mir jedoch einfach die letzte Prise gefehlt
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Es ist keine völlig neue Geschichte, zumal es sich um ein 'Die Schöne und das Biest'-Retelling handelt. Und es ist auch nicht jede Handlung nachvollziehbar. Doch es hat mich super unterhalten und ist kaum mit Kitsch beladen. Das hätte bei dem Klappentext auch ganz anders sein können. Ich mag die Protagonistin, den Prinzen und die meisten Charaktere sehr. Young-Adult-Fantasy, die Spaß macht und sich schnell wegliest. Den ein oder anderen Twist habe ich nicht kommen sehen und ich bin sehr gespannt, was der letzte für die Folgebände bedeutet. Durchaus lesenswert, wenn man diese Art der Geschichten mag.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ich kann es kaum erwarten die Reihe weiter zu lese !!! Ich bin eigentlich nicht viel in diesem Genre unterwegs aber mit jedem Buch liebe ich dieses Genre mehr und mehr 💕
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
5 Sterne | Authentische Gefühle & Handlungen; starke Protagonistin; spannender Plot Prinz Rhen wurde verflucht. Längst leidet darunter nicht mehr nur er selbst, sondern sein gesamtes Königreich. Um das Schlimmste zu verhindern, muss er ein Mädchen finden, das ihn liebt – und dafür ist Harper seine letzte Chance. Allerdings scheint sie die denkbar schlechteste Wahl zu sein, denn das Einzige was Harper will, ist, den seltsamen Ort Emberfall hinter sich zu lassen und nach Washington D.C. zurückzukehren. Zu ihrem Bruder, der in Gefahr schwebt, und zu ihrer Mutter, deren Kampf gegen den Krebs sich jederzeit dem Ende neigen könnte… Ich glaube mit „Ein Fluch so ewig und kalt“ habe ich meine liebste Märchenadaption gefunden. Denn obwohl deutlich wird, dass „Die Schöne und das Biest“ als Inspiration für die Geschichte von Rhen, Harper und all den anderen fantastischen Charakteren gedient hat, ist es absolut nicht mit dem Orirginal zu vergleichen – ganz im Gegenteil. In meinen Augen ist „Ein Fluch so ewig und kalt“ viel mehr als eine Märchenadaption. Es ist ein Jahreshighlight, das es geschafft hat, Spannung und Gefühle genau ins richtige Verhältnis zu setzen. Die Charaktere waren für mich so greifbar wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe – was wohl auch darin begründet liegt, dass man sie alle auf so unterschiedliche Weisen kennenlernt. Es ist beeindruckend, was mich Brigid Kemmerer auf diesen 560 Seiten hat erleben lassen. Es war ein Abenteuer vom Feinsten, mit allem, was das Herz begehrt – und vor allem einer überraschenden Portion Realismus, wie ich sie sonst häufig vermisse. Diese Geschichte lebt von nachvollziehbaren Handlungen, von glaubwürdigen Entwicklungen und Gefühlen. Oh, und von einer Protagonistin, vor der ich nur den Hut ziehen kann, uff! Allein für sie lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Ich kann kaum erklären, wie sehr mich dieses Buch in seinen Bann gezogen hat, aber wenn ich könnte, wäre ich schon längst zwischen den Seiten verschwunden und würde in Emberfall meine Zelte aufschlagen. Ein großartiges Werk für Fans von packender, gefühlvoller, magischer Romantasy.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für mich ein recht zähes Buch, da ich nicht wirklich mit den Charakteren warm wurde. Dass Rhen sich nur saisonal in ein Ungeheuer verwandelt, gibt diesem "Die Schöne und das Biest" - Retelling einen interessanten Twist. Allerdings konnte ich seine Entscheidung nicht nachvollziehen, sich im Schloss zu verschanzen und seine Untertanen sich selbst zu überlassen, wenn er doch einen Großteil der Zeit menschlich ist. Auch bin ich kein Fan davon, dass Harper ~nicht wie die anderen Mädchen~ ist. Ich hätte mir gewünscht, ihre Freundschaft mit Zo ausführlicher und lebendiger entstehen zu sehen. Mein Highlight des Buches war definitiv Grey und ich fand den Twist zum Ende so packend, dass ich Teil 2 unbedingt lesen muss. Greys Verständnis von Pflicht und Loyalität macht ihn zu einem wirklich interessanten Charakter. ( Irgendwie hatte er auch mehr Chemie mit Harper als Rhen und ich wäre nicht traurig, die beiden um Ende der Reihe zusammen zu sehen.) Ich denke, dass ich nicht unbedingt die richtige Zielgruppe des Buches bin und vor allem jüngere es weit mehr genießen können als ich.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Tolle Idee!
Eine tolle Idee, die erst gegen Ende endlich Fahrt aufgenommen hat. Zwischendurch ging es mir etwas zu sehr hin und her. Allerdings ist der Schreibstil echt super und fesselt einen sehr!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Schön flüssiger Schreibstil & die kurzen Kapitel lassen einen schnell durch das Buch fliegen. Ich hab ein bisschen gebraucht um in der Geschichte richtig anzukommen. Ich bin froh, dass wir hier eine Fantasiewelt & die reale Weit haben. Eine gute Mischung. Harper ist ein starker Charakter. Sie hat mir von Anfang an gefallen. Keine ängstliche "Prinzessin", die gerettet werden muss. Nein, sie ist willensstark und weiß sich selbst zu helfen. Und das trotz ihr körperlichen Beeinträchtigung. Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Grey. Ihn mag ich total und er war mir sofort sympathisch. Rhen ist mir auch nicht unsympathisch, aber ich bin definitiv Team Grey. Ich bin gespannt, ob ich richtig liege am Ende der Reihe. Das Buch macht erst den Anschein, dass es ist eine typische Märchen-Fluch-Kuss-Story wird, aber der Twist am Ende lies doch einiges offen, was ich sehr gefallen hat. Kein "Am Ende verlieben sie sich und der Fluch ist gebrochen"-Happyend... jedenfalls jetzt noch nicht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Rhen, der Prinz von Emberfall, wurde als er 18 war verflucht. Seit dem verwandelt er sich am Ende jeder Jahreszeit in ein unberechenbares Monster, wenn er es nicht schafft ein Mädchen zu finden, dass sich in der Zeit in ihn verliebt. Diese Jahreszeit hat er Harper, ein Mädchen aus dem heutigen Washington DC, ausgewählt. Sie ist ganz anders als die Mädchen zuvor, doch kann sie ihn und seine Taten am Ende wirklich lieben und damit sich und ganz Emberfall retten? Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Harper und Rhen geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Am Anfang hatte ich ein paar Probleme mit dem Schreibstil, weil es oft kurze Sätze sind und manche Wörter auch nicht so bekannt waren, aber am Ende habe ich mich daran gewöhnt. Ich hatte echt viele Erwartungen an das Buch, weil es von allen so gehyped wird - und ich wurde an sich auch definitiv nicht enttäuscht, abgesehen vom Ende und den Klappentexten der nächsten Bände... Aber fangen wir vorne an, die Grundgeschichte hat mir super gut gefallen. Man wird langsam in die Geschichte reingeworfen und erfährt Stück für Stück alles wichtige über den Fluch und das Leben in Emberfall. Ein bisschen komisch fand ich, dass dort nur 5 Jahre seit Fluch vergangen sind, aber Rhen schon über 300 Versuche hatte... Naja lassen wir mal so stehen haha. Der Fluch hat mir als Idee auf jeden Fall super gefallen a la die Schöne und das Biest oder das Reich der sieben Höfe, aber hier fand ich es als Fluch fast noch besser. Die Charaktere waren auch toll. Rhen hatte etwas an sich, was man einfach lieben musste, wenn seine Art auch manchmal nicht die Beste war. Harper habe ich dafür durchgehend geliebt, sie ist zwar etwas stur und manchmal naiv, aber ich mochte sie und ihre Art einfach. Etwas gestört hat mich, dass man im ganzen Buch nicht erfährt, wie alt Harper ist... Ich schätze sie so auf 17? Aber genau gelesen hab ich es leider nirgends... Der Nebencharakter Grey hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn man ihn nur schwer durchblicken konnte. Die ganze Story war eigentlich durchgehend spannend und interessant. Man erfährt auch viel über das Königreich Emberfall und seine Feinde. Auch die Liebe zwischen Rhen und Harper entwickelt sich super langsam und wirkte nicht zu aufgedrängt, meiner Meinung hätte es da aber ruhig etwas mehr sein können. Das einzige was mich an der Geschichte jetzt so stört, dass ich nur 4,5 Sterne gebe ist das Ende. Denn irgendwie ist es bezogen auf sooo viele Sachen offen. Das wäre an sich nicht schlimm, wenn es dann im nächsten Band einfach weiter um Harper und Rhen gehen würde. Aber laut Klappentext geht es im nächsten Teil einfach um Grey und einen ganz neuen Charakter. Das nervt mich total, weil die Geschichte von Harper und Rhen definitiv nicht auserzählt ist, undddd ich sie nicht nur nebenbei weiter hören will. Aber ich werde den nächsten Teil wohl trotzdem lesen, denn in dem danach geht es wohl wieder mehr um alle zusammen. Aber trotzdem hat mir dieses Wissen, das Buch ein kleines bisschen zerstört oder das Ende hätte einfach etwas weniger offen sein sollen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hat mir super gut gefallen freue mich auf Teil 2
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein toller und interessanter Auftakt der Fantasy Trilogie. Wer auf die "Schöne und das Biest" steht, dem kann ich das Buch nur empfehlen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine coole Märchenadaption mit einer Protagonistin, die trotz eines Handicaps oder gerade wegen ihres Handicaps eine starke Rolle in der Geschichte einnimmt. Die Parallelen zu „, die Schöne und das Biest" sind auf jeden Fall da, aber ich fand die Schlüsselmomente gut und spannend in der neuen Geschichte verpackt und es gab viel weniger Fantasyelemente als ich dachte. Der Twist am Ende hätte nicht unbedingt sein müssen, man hätte das Buch auch gut als Einzelband konstruieren können. Die Folgeteile distanzieren sich dann von der Märchenadaption und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine gute Story, das Ende war viel zu plötzlich, ich hätte gerne mehr Storytelling gehabt. Hat mich auch nicht wirklich gecatcht, mal schauen ob ich den zweiten Teil wirklich lese...
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
3.5/5
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Kennt ihr so Bücher, die einfach gut sind? Also nicht überragend genial oder so, aber einfach gut und es macht Spaß ? So ein Buch ist das hier. Es hat einfach Spaß gemacht zu lesen und wenn ich einmal dabei war, konnte ich auch nicht aufhören. Ich mochte Harper und rhen einfach total gerne. Bin sehr gespannt auf band 2
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein unfassbar gutes und düsteres Retelling von "Die Schöne und das Biest". Man ist von Anfang an drinnen in der Geschichte und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonistin hat eine Behinderung, was aber überhaupt nicht als Schwäche, sondern als Stärke dargestellt und Harper, sie ist so eine Powerfrau. Der Grund, warum es keine ganzen 5 geworden sind, ist der wenige Spice und Tension, aber das ist vollkommen Geschmackssache. Der Nebencharakter - Grey - ist einfach wundervoll und die letzten Hundert Seiten sind gefüllt von Spannung. Ich kann es jedem, der düstere Retelling mag, wärmstens ans Herz legen. Ich habe es geliebt! Leider ein offenes Ende, aber da müssen die Fortsetzungen gelesen werden.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Märchenhaft.
Ein echt spannender, mitreißender und aktionsreicher Auftakt, dass man nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Handlung hat mich so ein bisschen an die Reihe von Julia Kagawa (Plötzlich Fee) erinnert und hat mich von Beginn an fesseln können. Die Charaktere fand ich allesamt toll, auch ihre Interaktionen untereinander, nur Harper hat mich manchmal genervt, vor allem gegen Ende. Die Handlung war spannend und man hat so richtig mitgefiebert, da es echt viele überraschende Wendungen gab, vor allem das Ende hat mich absolut aus den Socken gehauen. Ich kann es kaum erwarten, wie es in Band 2 weitergeht, ob Emberfall überlebt und alle Charaktere, vor allem die aus der "echten Welt" es dort "aushalten".
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Märchenadaption mag ich und war neugierig, was diese aus „ Die Schöne & das Biest“macht. Gelungener 1.Band. Harper, die aus unserer Welt entführt und nach Emberfall gebracht wird, macht eine gut strukturierte Entwicklung durch. Ihr Handikap ist kein riesengroßes Thema,. Grey der letzte Kommandant und Rhen der Prinz versuchen alle 3 Monate den Fluch mithilfe einer neuen jungen Frau, die sich vielleicht in Rhen verliebt, zu brechen. Beide Figuren sind gut beschrieben und bekommen mit fortschreitender Geschichte ( wie Harper) mehr Tiefe. Meine Highlight- Figur war Lilith , die tiefblöse , wunderschöne Frau, die den Prinz verflucht hat. Es war spannend, unterhaltsam und sehr gut zu lesen. Das Ende hätte ich so nicht gebraucht, verstehe aber, dass man die Neugier auf Band 2 schüren will.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Die Schöne und das Biest Vibes und eine starke Heldin.
4.2/5⭐️ 0/1🌶 Die Schöne und das Biest ist eines meiner Lieblingsmärchen, deshalb lese ich alles, was diesen Vibe hat, und diese Geschichte erinnert mich 100%ig daran. Wir haben eine böse Hexe, einen grimmigen Krieger, eine starke Heldin und einen unheimlichen Prinzen/Monster. Und am Ende haben wir ein paar Vibes von Game of Thrones. Die Geschichte ist spannend, aber etwas langatmig. Die Geschichte hat ihre Schwächen, da man vor allem das Ende erahnen kann, aber es gibt auch viele spannende Momente. Nichts revolutionäres, aber eine spannende Geschichte für alle, die Enemies to lover oder die Schöne und das Biest mit einem echten Monster lieben.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für mich ein guter erster Band und eine gelungene Märchenadaption von die Schöne und das Biest.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Absolut nix neues oder revolutionäres, trotzdem hab ich die Geschichte gerne gelesen, was tatsächlich nicht an den Hauptprotas lag, ich mochte Harper ganz gern, aber Rhen war mir nicht sonderlich sympathisch. Kann gar nicht genau sagen worans lag, er war mir irgendwie egal 😅 auch die zwei als Paar konnten mich nicht wirklich überzeugen, habs irgendwie nicht gefühlt. Wen ich allerdings sofort ins Herz geschlossen hab war Grey 😍 und in späterer Folge auch Zo. Ich hoffe so sehr dass Zo in den weiteren Bänden noch mehr Raum bekommt (bei Grey weiß ichs schon 🤭). Insgesamt mochte ich die Geschichte und es ließ sich gut weglesen, aber es ist schon noch Luft nach oben. Vl liegen mir andere Hauptprotas mehr, Band 2 & 3 sind schonmal am weg zu mir, also werd ichs bald rausfinden 🤭
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein Beauty and the Beast Retelling, dass keine Lust auf mehr macht.
Ich habe das Buch jetzt bei der Hälfte abgebrochen. Ich liebe die Geschichte von der Schönen und das Biest und ich mag Retellings. Aber hier habe ich mich gefragt, ob die Ursprungsautorin, Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve, sich bei dieser Version die Haare raufen würde, wenn sie es denn noch könnte. Spoiler Alarm! Ich kam schon am Anfang mit der Idee nicht wirklich klar, dass Mädchen aus der realen Welt, in eine Parallelwelt entführt werden. Denn es wird nicht erklärt warum diese Welt existiert und wie und überhaupt??? Dann hat ist der Prinz seit 5 Jahren verflucht und alle 3 Monate startet der Versuch neu, ein Mädchen in den Prinzen verliebt zu machen. Es gab schon 300 Versuche. Ich bin nicht die Matheleuchte, aber rein rechnerisch funktioniert das so gar nicht🤔 300 Versuche und jedesmal der gleiche Typ Mädchen, das entführt wurde. Ändere ich da nicht die Taktik? Und bin ich dann nicht besser im Flirten und der zwischenmenschlichen Kommunikation? Prinz Rhen stellt sich nicht sehr geschickt an. Und überhaupt, wieso hat er nicht gemerkt, wie schlecht es den Menschen in seinem Land geht? Da muss erst ein fremdes Mädchen daher kommen, und ihm erklären, wie die Lage ist??? Eigentlich müsste er zu tiefst traumatisiert sein, da er schon viele Menschen, darunter seine ganze Familie und etliche entführte Frauen, als Biest getötet hat. Er dürfte, angeekelt und abgestoßen von sich selbst, gar kein Interesse an Frauen und der Liebe haben. Und dann Harper, die entführt wird und sich nur kurz am Anfang Sorgen um ihren Bruder und die kranke Mutter macht, versucht einmal zu entkommen, um ein Telefon zu finden , ach bitte, sie wusste doch schon, dass sie nicht mehr in der normalen Welt war. Dann akzeptiert sie total schnell ihre Situation, spielt Samariter bei der Dorfbevölkerung, übt kämpfen und will Rhen helfen sein Land zu retten. Sorry, aber das überzeugt mich nicht. Und zum Schluss die fiese Antagonistin, die böse Hexe. Die so voller Klischees steckt und so überzogen dargestellt wird, dass man sie eigentlich nur in den Arm nehmen und den Rücken tätscheln will, um zu fragen: "Wer hat dich denn als Kind zu heiß gebadet?" Das Buch konnte mich gar nicht abholen. Alles blieb oberflächlich und farblos. Und bevor ich mich durch weitere 280 Seiten quäle, lass ich es lieber bleiben.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Retelling Beauty and the Beast ♥️
Die Schöne und das Biest mal anders, denn diesmal verwandelt sich der Prinz erst am Ende in das Biest. Wie bei den anderen Büchern, die von der Autorin gelesen habe, kam mich super gut mit dem Schreibstil klar. Ich hab direkt ein Gefühl für die Geschichte bekommen. Die Protagonistin Haper ist nicht makellos, sondern hat ein Handicap, was jedoch nicht davon abhält, mutig zu sein und für andere einzustehen und für das zu kämpfen, was sie liebt. Rhen fand ich am Anfang etwas schwierig und konnte nicht so 100 % Sympathie für ihn entwickeln. Das ändert sich jedoch im Laufe der Geschichte. Wenn ich von Anfang an mochte, war Grey, den letzten treuen Freund, den der Prinz noch hat. Müsse ich nicht, dass es sich hierbei um eine Trilogie handelt, würde ich sagen, nach diesem Ende könnte es auch ein Einzelband sein, der einen mit einem guten Ende zurücklässt, wäre da nicht der Epilog. Ich bin unschlüssig, ob ich die Fortsetzung in nächster Zeit lesen möchte, da für mich das Ende einfach gepasst hat und ich das so stehen lassen könnte. Für alle Fans von Märchen-Retellings könnte das ein ein gutes Buch sein, Spice dürfte hier drin allerdings nicht erwarten.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ich mag gar nix dazu sagen 😩
Schrecklich. 45% passiert einfach nichts. So viel verschenktes Potenzial. Ich hab gedacht ok hörst du den Rest als Hörbuch. Aber die Sprecherin, wow. Das kann man sich nicht anhören 😭😭😭 Der Bruder war vertont wie ein Oger. Das Monster.. ohne Worte Dann das ständige „Könichreich“ Hört sich das vorher keiner an???
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eines meiner Lieblingsbücher ❤️
Eine wunderschöne Adaption von "Die Schöne und das Biest". Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und somit fühlt man sich sofort in der Geschichte wohl ❤️ Habe jede einzelne Seite genossen zu Lesen und hab das ganze Buch (bzw die ganze Reihe) durchgesuchtet 🥰 Charaktere sind einem sofort symphatisch, schöne Beschreibung der Welt und zu keinerlei langweilig oder zu lang 😊 Absolute Leseempfehlung, wenn ihr Märchenadaptionen genauso liebt wie ich 😊 5 von 5 Sternchen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine Märchenadaption, der etwas anderen Art 💫 Erinnert an die Schöne und das Biest
Die Geschichte war echt faszinierend, da man immer wissen wollte, wie es weiter gehen wird. Vor allem die letzten 100 Seiten waren noch sehr entscheidend und prägend. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. 💞🪻 Grey, Rhen und Harper: Starke Charaktere, jeder von ihnen ist auf seine eigene Art besonders. Definitiv eine Empfehlung. 💫🌹
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
51. Buch im Jahr 2024 Wow, wow, wow! Das Buch war für mich so ein krasses Highlight und hat mir so extrem viel Spaß gemacht. Ich habe die komplette Geschichte geliebt und habe tatsächlich die letzten 300 Seiten fast in einem Rutsch durchgelesen. Ich mochte die Geschichte richtig gerne, die ganze Zeit war es spannend und interessant und obwohl es nicht das unvorhersehbarste Buch aller Zeiten war, war es so toll es zu lesen und es gab so epische Momente. Die Charaktere sind mir extrem stark ans Herz gewachsen und ich hatte umso mehr Spaß bei ihnen zu sein. Der Schreibstil war auch richtig toll. Die Antagonistin hat mir auch so, so gut gefalle. Es gibt eigentlich nichts was ich zu bemängeln habe. Das Ende hat mir sehr viel Lust darauf gemacht weiter zu lesen und ich bin froh, dass es die Fortsetzungen schon im Handel gibt. Für mich definitiv ein Highlight und daher die vollen 5⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Spannender und mitreißender Reihenauftakt♡
Von Anfang an konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen und mitreißen. Harper war eine taffe Protagonistin, die sich nicht so leicht um den Finger hat wickeln lassen. Ich mochte sie sehr gerne, aber auch Rhen und Grey fand ich toll. Wobei ich Grey tatsächlich noch interessanter fand als Rhen. Mir hat die ganze Handlung rund um den Fluch und Emberfall sehr gut gefallen. Ich musste einfach ständig weiter lesen, musste wissen wie alles ausgehen wird. Ich hatte irgendwann eine Vermutung, die sich zum Ende hin auch bestätigt hat und die mich sehr neugierig auf Teil zwei macht. Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits wäre, dass ich die Chemie zwischen Harper und Rhen nicht ganz so gespürt habe. Dennoch war es ein tolles Die Schöne&Das Biest retelling, dass mich überzeugen konnte:)
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine tolle Geschichte. Mal was anderes. Das Setting war auch klasse. Am Anfang etwas verwirrend aber man findet sich schnell zu recht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
"Grey. Sie ist nur halb so groß wie du." "Das gleicht sie mit ihrem Temperament aus. [...]" Ich bin kein großer Fan von "Die Schöne und das Biest" und dennoch hat mich diese Märchenadaption sehr neugierig gemacht - und nicht enttäuscht. Die Geschichte hatte sehr sehr viele Parallelen und Gemeinsamkeiten, aber damit rechnet man ja im Vorfeld. Und jetzt sage ich es: Ich mochte diese Geschichte sogar noch mehr und hätte es gern verfilmt gehabt. Die Charaktere sind toll geschrieben und machen eine krasse Wandlung durch. Man erlebt es komplett mit und fühlt. Vor allem Grey ist mir durch seine "unheimliche" Art sehr ans Herz gewachsen und zählt zu einem meiner Lieblingscharakteren. Einige Szenen habe ich vorausgeahnt, aber nicht den Plotttwist zum Ende des Buches. Das hatte ich schon lange nicht mehr und hat mich total positiv überrascht. Der angenehme Schreibstil sorgt für ein flüssiges und schnelles Lesen. 100 Seiten schnell mal zwischendurch? Kein Problem! Es gibt keinen Spice in diesem Buch, was ich auch bevorzuge und sehr gut fand! Ich bin schon total gespannt auf Band zwei und starte auch sofort damit.

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Spannend bis zum Schluss
Ich kann gar nicht genau sagen warum ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Gerade freue ich mich einfach sehr darüber, dass ich noch zwei weitere Teile lesen kann. Die Charaktere haben mir gut gefallen und es ist selten, das ich nicht mindestens von einem Charakter genervt bin. Das war hier tatsächlich nicht der Fall. Die Charaktere haben die nötige Tiefe und die Autorin schreibt spannend und hat einen angenehmen Schreibstil. Wie gesagt, konnte es nicht aus der Hand legen und freue mich auf Teil 2.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Wow. Was für ein Buch. Was für eine FMC. Im letzten Drittel konnte ich kaum aufhören zu lesen, so spannend ist es.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Die Reise nach Emberfall hat mir sehr gut gefallen - ein toller Auftakt der Trilogie
ғᴀɴᴛᴀsʏ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Die Story erinnert zunächst einmal an The Beauty and the Biest entwickelt sich aber dann doch ganz anders Harper war mir von Anfang an sehr sympathisch und sie entspricht so gar nicht dem Klischee der typischen „Beauty“ aber sie ist eine unheimlich starke Persönlichkeit die total über sich hinauswächst Auch den „unheimlichen“ Grey mochte ich von Anfang an Bei Rhen war ich zunächst sehr skeptisch aber nach und nach hat er sich geöffnet und Harper und uns Lesern gezeigt dass mehr in ihm steckt als man am Anfang vermutet Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mir schon die ganze Zeit gewünscht dass wir nicht nur aus der Sicht von Harper und Rhen die Geschehnisse erleben - sehr gerne hätte ich auch die Sicht von Grey gelesen … dies dürfte nun in Teil 2 passieren 💙 Ich freue mich schon sehr wieder nach Emberfall zu reisen und zu erfahren wie es weitergeht

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Viel Tiefgründiger als ich dachte
Trotz Leseflaute hatte ich mit diesem Buch viel Freude. Am Anfang war ich mir wirklich nicht sicher ob ich für eine "0815" Märchen Adaption bereit bin. Aber ich wurde immer wieder überrascht. Von der Handlung, den Charakteren und den Geschichtsverlauf... So viel hat es mit "Der Schönen und das Biest" gemein.... bis auf den Fluch Grey ist einfach mein Absoluter Liebling aber auch Rhen und Harper sind so viel tiefgründiger als gedacht. Bin gespannt wie die Reise weiter geht!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein Buch, dass sehr an „Die Schöne und das Biest“ erinnert, aber doch so anders ist. Gerade weil dies mein liebster Disney-Film ist, hat mich das Buch interessiert und lag nun aber sehr sehr lange (genau genommen waren es Jahre) auf meinem SuB. Und jetzt hatte es mich gepackt und ich hab es in die Hand genommen. An Anfang eher, um auch mal wieder meine SuB-Leichen zu reduzieren, aber dann hat mich die Geschichte doch eingefangen. Rhen, der verfluchte Prinz und Harper, die aus ärmlichen Verhältnissen stammt. Zwei unterschiedliche Welten prallen aufeinander. Es hat halt tatsächlich einige Ähnlichkeiten, aber das hat mich nicht gestört. Ich mochte beide Charaktere gerne, der Schreibstil ist spannend und lädt zum Weiterlesen ein. Ich war so gespannt auf das Ende… und war dann enttäuscht. Mein Eindruck war, dass die letzten Kapitel „umgeschrieben“ wurden, damit man daraus einen Mehrteiler machen kann. Und das fand ich schade. Das Buch war so toll, man hätte es in einem abschließen können und dann ist es so „halb“ offen. Ich weiß nicht, wie ich es genau beschreiben soll, aber ich werde halt diesen Eindruck nicht los. Die Nachfolger sollen auch sehr gut sein, zumindest habe ich das aus den Bewertungen lesen können. Aber mich hat das Ende einfach frustriert zurückgelassen, dass mich die Folgebände aktuell überhaupt nicht reizen. Ich habe auch keins im Regal stehen und im Moment bezweifle ich, dass sich das ändern wird. Von mir gibt’s ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Sternen, weil ich für dieses (für mich) enttäuschende Ende einen Stern in Abzug bringen muss.

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Als ich mit dem Buch begonnen habe, hatte ich direkt das Gefühl, dass es langweilig und zäh zu lesen sein würde. Ich hatte tatsächlich auch einen eher gemächlichen Start in‘s Buch. Wobei ich schon bald mal die Personen in mein Herz schliessen konnte. Ab der hälfte des Buches war ich dann Feuer und Flamme. Es hat mich absolut in seinen Bann gezogen und ich konnte es fast nicht mehr weglegen. Weiter geht‘s mit Band zwei! 😍
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Mega!
Ganz klar "die Schöne und das Biest" retelling aber mega mega spannend! Ein kleines Highlight neben Acotar 😁🌻 Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Bände der Trilogie 🤗
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Es gibt eine klare Leseempfehlung von mir! 🥰
Das Cover sowie die Gestaltung des Buches vom Innendesign her gefällt mir richtig gut! Tatsächlich hatte ich schon öfter gehört, dass die Story so die Schöne und das Biest Vibes hat - & ja das würde ich so unterschreiben. Ich war vorallem positiv überrascht das wir in der heutigen Zeit starten in der Geschichte. Und dann auch noch mit so einer wirklich coolen Protagonistin wie Harper! Sie hat mir richtig imponiert, denn Harper lässt sich nichts gefallen und auch von nichts unterkriegen. Trotz ihrer Krankheit und dem ziemlich heftigen Leben das sie hat. Rhen dagegen musste sich mir erst einmal beweisen.. bei ihm viel es schwer hinter die Mauer zu schauen die er um sich errichtet hat. Aber es lohnt sich, sobald man diese hinter sich gelassen hat. Grey dagegen hat von Anfang an einen positiven Eindruck hinterlassen. Er hat so eine loyale und ruhige Art. ☺️ Zur Story kann ich sagen Drama, Intrigen & Spannung! Es gab eins zwei kleine Längen, aber dieser wahnsinnig angenehme Schreibstil haben diese fast wettgemacht. Für 5 Sterne hat mir einfach noch der Funke gefehlt. ☺️ Gerade zum Ende hin gab es nochmal einen Spannungsbogen und ein ziemlich fieses Ende! Ich bin froh, dass ich Teil 2 und 3 direkt zu Hause habe 😬

Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Richtig tolles Fantasybuch
Das Buch hat mir wirklich richtig gut gefallen. Es ist irgendwie wie „Das Reich der sieben Höfe“ nur authentischer und spannender. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und bis auch ein paar kleine offene Fragen am Ende, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie in den Folgeteilen beantwortet werden, fand ich die Story sehr rund.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Romantisch, spannend und unerwartet. Liebe es sehr.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Band 1 Spannend und fantastisch. Hat mir gefallen
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Absolutes Highlight!! Ich brauche dringend Band 2!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Das Ende war echt noch gut!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Düstere Neufassung von die Schöne und das Biest. Diese Umsetzung hat mir sehr gut gefallen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Oh. Mein. Gott. Wie gut kann ein Buch sein? - ja
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
OMG das Buch war so gut! Highlight! Gleich die erste Seite konnte mich packen und am liebsten wäre ich in den Seiten versunken. Harper ist eine toughe Protagonistin genau nach meinem Geschmack. Ich musste so oft lachen oder habe mir so gedacht:"Das hat sie gerade nicht gesagt?!" Auch Rhen ist mir schnell ans Herz gewachsen genauso wie Grey. Ich liebe Märchenadaptionen und besonders, wenn es um Die Schöne und das Biest geht. Ich kann jedem das Buch nur wärmstens empfehlen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für alle Fans von der schönen und das bist.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Das ging schnell 🤭😂
Da will man wie jeden Abend eins zwei Kapitel lesen was sonst auch immer geklappt hat und auf einmal geht der Futterautomat meiner Kater und es ist 6 Uhr morgens…. Ja 😂 Hat mich gepackt war spannend 🥸😂 zum Glück war Wochenende 🤣
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Fesselnd bis zur letzten Seite
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hat sich ein bisschen gezogen , aber schönes Buch
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hoooly wie gut war dieses Buch?! Ich brauche dringend den nächsten Band wow! Das Ende hat noch mal richtig eins oben drauf gesetzt, ich bin sprachlos! Eine wahnsinnig tolle Welt mit so mutigen, selbstlosen und liebenswerten Charakteren. Puh, da war wirklich alles dabei - Spannung, Liebe, Humor, Leid, Geheimnisse, Magie
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
4⭐️! Dieses Buch ist definitiv eine Fantasy-Empfehlung und konnte meinen Erwartungen gerecht werden. Fesselnd erzählt es eine etwas andere Version von “Die Schöne und das Biest”. Vor allem die Protagonisten haben sich durch ihre emotionale Nahbarkeit und ihre Stärke in den wichtigen Momenten in mein Herz geschlichen. Auch die Lovestory möchte ich positiv hervorheben, diese war nicht überstürzt, sodass man die Entwicklung gut nachvollziehen konnte. Ich bin gespannt, was uns in den Folgebänden erwartet. Wer Märchenadaptionen liebt, für den ist dieses Buch ein Must Read! Um zu einem Highlight zu werden, hat mir jedoch einfach die letzte Prise gefehlt
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Es ist keine völlig neue Geschichte, zumal es sich um ein 'Die Schöne und das Biest'-Retelling handelt. Und es ist auch nicht jede Handlung nachvollziehbar. Doch es hat mich super unterhalten und ist kaum mit Kitsch beladen. Das hätte bei dem Klappentext auch ganz anders sein können. Ich mag die Protagonistin, den Prinzen und die meisten Charaktere sehr. Young-Adult-Fantasy, die Spaß macht und sich schnell wegliest. Den ein oder anderen Twist habe ich nicht kommen sehen und ich bin sehr gespannt, was der letzte für die Folgebände bedeutet. Durchaus lesenswert, wenn man diese Art der Geschichten mag.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ich kann es kaum erwarten die Reihe weiter zu lese !!! Ich bin eigentlich nicht viel in diesem Genre unterwegs aber mit jedem Buch liebe ich dieses Genre mehr und mehr 💕
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
5 Sterne | Authentische Gefühle & Handlungen; starke Protagonistin; spannender Plot Prinz Rhen wurde verflucht. Längst leidet darunter nicht mehr nur er selbst, sondern sein gesamtes Königreich. Um das Schlimmste zu verhindern, muss er ein Mädchen finden, das ihn liebt – und dafür ist Harper seine letzte Chance. Allerdings scheint sie die denkbar schlechteste Wahl zu sein, denn das Einzige was Harper will, ist, den seltsamen Ort Emberfall hinter sich zu lassen und nach Washington D.C. zurückzukehren. Zu ihrem Bruder, der in Gefahr schwebt, und zu ihrer Mutter, deren Kampf gegen den Krebs sich jederzeit dem Ende neigen könnte… Ich glaube mit „Ein Fluch so ewig und kalt“ habe ich meine liebste Märchenadaption gefunden. Denn obwohl deutlich wird, dass „Die Schöne und das Biest“ als Inspiration für die Geschichte von Rhen, Harper und all den anderen fantastischen Charakteren gedient hat, ist es absolut nicht mit dem Orirginal zu vergleichen – ganz im Gegenteil. In meinen Augen ist „Ein Fluch so ewig und kalt“ viel mehr als eine Märchenadaption. Es ist ein Jahreshighlight, das es geschafft hat, Spannung und Gefühle genau ins richtige Verhältnis zu setzen. Die Charaktere waren für mich so greifbar wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe – was wohl auch darin begründet liegt, dass man sie alle auf so unterschiedliche Weisen kennenlernt. Es ist beeindruckend, was mich Brigid Kemmerer auf diesen 560 Seiten hat erleben lassen. Es war ein Abenteuer vom Feinsten, mit allem, was das Herz begehrt – und vor allem einer überraschenden Portion Realismus, wie ich sie sonst häufig vermisse. Diese Geschichte lebt von nachvollziehbaren Handlungen, von glaubwürdigen Entwicklungen und Gefühlen. Oh, und von einer Protagonistin, vor der ich nur den Hut ziehen kann, uff! Allein für sie lohnt es sich, dieses Buch zu lesen. Ich kann kaum erklären, wie sehr mich dieses Buch in seinen Bann gezogen hat, aber wenn ich könnte, wäre ich schon längst zwischen den Seiten verschwunden und würde in Emberfall meine Zelte aufschlagen. Ein großartiges Werk für Fans von packender, gefühlvoller, magischer Romantasy.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Für mich ein recht zähes Buch, da ich nicht wirklich mit den Charakteren warm wurde. Dass Rhen sich nur saisonal in ein Ungeheuer verwandelt, gibt diesem "Die Schöne und das Biest" - Retelling einen interessanten Twist. Allerdings konnte ich seine Entscheidung nicht nachvollziehen, sich im Schloss zu verschanzen und seine Untertanen sich selbst zu überlassen, wenn er doch einen Großteil der Zeit menschlich ist. Auch bin ich kein Fan davon, dass Harper ~nicht wie die anderen Mädchen~ ist. Ich hätte mir gewünscht, ihre Freundschaft mit Zo ausführlicher und lebendiger entstehen zu sehen. Mein Highlight des Buches war definitiv Grey und ich fand den Twist zum Ende so packend, dass ich Teil 2 unbedingt lesen muss. Greys Verständnis von Pflicht und Loyalität macht ihn zu einem wirklich interessanten Charakter. ( Irgendwie hatte er auch mehr Chemie mit Harper als Rhen und ich wäre nicht traurig, die beiden um Ende der Reihe zusammen zu sehen.) Ich denke, dass ich nicht unbedingt die richtige Zielgruppe des Buches bin und vor allem jüngere es weit mehr genießen können als ich.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Tolle Idee!
Eine tolle Idee, die erst gegen Ende endlich Fahrt aufgenommen hat. Zwischendurch ging es mir etwas zu sehr hin und her. Allerdings ist der Schreibstil echt super und fesselt einen sehr!
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Schön flüssiger Schreibstil & die kurzen Kapitel lassen einen schnell durch das Buch fliegen. Ich hab ein bisschen gebraucht um in der Geschichte richtig anzukommen. Ich bin froh, dass wir hier eine Fantasiewelt & die reale Weit haben. Eine gute Mischung. Harper ist ein starker Charakter. Sie hat mir von Anfang an gefallen. Keine ängstliche "Prinzessin", die gerettet werden muss. Nein, sie ist willensstark und weiß sich selbst zu helfen. Und das trotz ihr körperlichen Beeinträchtigung. Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Grey. Ihn mag ich total und er war mir sofort sympathisch. Rhen ist mir auch nicht unsympathisch, aber ich bin definitiv Team Grey. Ich bin gespannt, ob ich richtig liege am Ende der Reihe. Das Buch macht erst den Anschein, dass es ist eine typische Märchen-Fluch-Kuss-Story wird, aber der Twist am Ende lies doch einiges offen, was ich sehr gefallen hat. Kein "Am Ende verlieben sie sich und der Fluch ist gebrochen"-Happyend... jedenfalls jetzt noch nicht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
4,5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Rhen, der Prinz von Emberfall, wurde als er 18 war verflucht. Seit dem verwandelt er sich am Ende jeder Jahreszeit in ein unberechenbares Monster, wenn er es nicht schafft ein Mädchen zu finden, dass sich in der Zeit in ihn verliebt. Diese Jahreszeit hat er Harper, ein Mädchen aus dem heutigen Washington DC, ausgewählt. Sie ist ganz anders als die Mädchen zuvor, doch kann sie ihn und seine Taten am Ende wirklich lieben und damit sich und ganz Emberfall retten? Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Harper und Rhen geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Am Anfang hatte ich ein paar Probleme mit dem Schreibstil, weil es oft kurze Sätze sind und manche Wörter auch nicht so bekannt waren, aber am Ende habe ich mich daran gewöhnt. Ich hatte echt viele Erwartungen an das Buch, weil es von allen so gehyped wird - und ich wurde an sich auch definitiv nicht enttäuscht, abgesehen vom Ende und den Klappentexten der nächsten Bände... Aber fangen wir vorne an, die Grundgeschichte hat mir super gut gefallen. Man wird langsam in die Geschichte reingeworfen und erfährt Stück für Stück alles wichtige über den Fluch und das Leben in Emberfall. Ein bisschen komisch fand ich, dass dort nur 5 Jahre seit Fluch vergangen sind, aber Rhen schon über 300 Versuche hatte... Naja lassen wir mal so stehen haha. Der Fluch hat mir als Idee auf jeden Fall super gefallen a la die Schöne und das Biest oder das Reich der sieben Höfe, aber hier fand ich es als Fluch fast noch besser. Die Charaktere waren auch toll. Rhen hatte etwas an sich, was man einfach lieben musste, wenn seine Art auch manchmal nicht die Beste war. Harper habe ich dafür durchgehend geliebt, sie ist zwar etwas stur und manchmal naiv, aber ich mochte sie und ihre Art einfach. Etwas gestört hat mich, dass man im ganzen Buch nicht erfährt, wie alt Harper ist... Ich schätze sie so auf 17? Aber genau gelesen hab ich es leider nirgends... Der Nebencharakter Grey hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn man ihn nur schwer durchblicken konnte. Die ganze Story war eigentlich durchgehend spannend und interessant. Man erfährt auch viel über das Königreich Emberfall und seine Feinde. Auch die Liebe zwischen Rhen und Harper entwickelt sich super langsam und wirkte nicht zu aufgedrängt, meiner Meinung hätte es da aber ruhig etwas mehr sein können. Das einzige was mich an der Geschichte jetzt so stört, dass ich nur 4,5 Sterne gebe ist das Ende. Denn irgendwie ist es bezogen auf sooo viele Sachen offen. Das wäre an sich nicht schlimm, wenn es dann im nächsten Band einfach weiter um Harper und Rhen gehen würde. Aber laut Klappentext geht es im nächsten Teil einfach um Grey und einen ganz neuen Charakter. Das nervt mich total, weil die Geschichte von Harper und Rhen definitiv nicht auserzählt ist, undddd ich sie nicht nur nebenbei weiter hören will. Aber ich werde den nächsten Teil wohl trotzdem lesen, denn in dem danach geht es wohl wieder mehr um alle zusammen. Aber trotzdem hat mir dieses Wissen, das Buch ein kleines bisschen zerstört oder das Ende hätte einfach etwas weniger offen sein sollen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Hat mir super gut gefallen freue mich auf Teil 2
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein toller und interessanter Auftakt der Fantasy Trilogie. Wer auf die "Schöne und das Biest" steht, dem kann ich das Buch nur empfehlen.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine coole Märchenadaption mit einer Protagonistin, die trotz eines Handicaps oder gerade wegen ihres Handicaps eine starke Rolle in der Geschichte einnimmt. Die Parallelen zu „, die Schöne und das Biest" sind auf jeden Fall da, aber ich fand die Schlüsselmomente gut und spannend in der neuen Geschichte verpackt und es gab viel weniger Fantasyelemente als ich dachte. Der Twist am Ende hätte nicht unbedingt sein müssen, man hätte das Buch auch gut als Einzelband konstruieren können. Die Folgeteile distanzieren sich dann von der Märchenadaption und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Eine gute Story, das Ende war viel zu plötzlich, ich hätte gerne mehr Storytelling gehabt. Hat mich auch nicht wirklich gecatcht, mal schauen ob ich den zweiten Teil wirklich lese...
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
3.5/5
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Kennt ihr so Bücher, die einfach gut sind? Also nicht überragend genial oder so, aber einfach gut und es macht Spaß ? So ein Buch ist das hier. Es hat einfach Spaß gemacht zu lesen und wenn ich einmal dabei war, konnte ich auch nicht aufhören. Ich mochte Harper und rhen einfach total gerne. Bin sehr gespannt auf band 2
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Ein unfassbar gutes und düsteres Retelling von "Die Schöne und das Biest". Man ist von Anfang an drinnen in der Geschichte und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Protagonistin hat eine Behinderung, was aber überhaupt nicht als Schwäche, sondern als Stärke dargestellt und Harper, sie ist so eine Powerfrau. Der Grund, warum es keine ganzen 5 geworden sind, ist der wenige Spice und Tension, aber das ist vollkommen Geschmackssache. Der Nebencharakter - Grey - ist einfach wundervoll und die letzten Hundert Seiten sind gefüllt von Spannung. Ich kann es jedem, der düstere Retelling mag, wärmstens ans Herz legen. Ich habe es geliebt! Leider ein offenes Ende, aber da müssen die Fortsetzungen gelesen werden.
Ein Fluch so ewig und kalt
von Brigid Kemmerer
Märchenhaft.
Ein echt spannender, mitreißender und aktionsreicher Auftakt, dass man nicht mehr aus der Hand legen wollte. Die Handlung hat mich so ein bisschen an die Reihe von Julia Kagawa (Plötzlich Fee) erinnert und hat mich von Beginn an fesseln können. Die Charaktere fand ich allesamt toll, auch ihre Interaktionen untereinander, nur Harper hat mich manchmal genervt, vor allem gegen Ende. Die Handlung war spannend und man hat so richtig mitgefiebert, da es echt viele überraschende Wendungen gab, vor allem das Ende hat mich absolut aus den Socken gehauen. Ich kann es kaum erwarten, wie es in Band 2 weitergeht, ob Emberfall überlebt und alle Charaktere, vor allem die aus der "echten Welt" es dort "aushalten".