Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

Hardcover
4.1187
FiktionRowlingPhantastischesMagie

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Neil Gaimans Meisterwerk jetzt aufwendig illustriert von Elise Hurst

Sussex, England. Ein Mann kehrt in seinen Heimatort zurück. Wie durch Magie zieht es ihn zu der Farm am Ende der Straße. Dort ist ihm damals ein bemerkenswertes Mädchen begegnet: Lettie Hempstock. Der Mann hat seit Jahrzehnten nicht mehr an sie gedacht. Doch nun, als er an dem Teich sitzt, der angeblich ein Ozean sein soll, kehren die Erinnerungen wieder zurück. Erinnerungen an eine Welt, in der Menschen nichts zu suchen haben. Und in der etwas Böses lauert, das seine Finger nach ihm ausstreckt ...

Ausgezeichnet mit demLOCUS AWARDundBRITISH NATIONAL BOOK AWARDals bester Roman des Jahres

Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
336
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Neil Gaiman hat über vierzig Bücher geschrieben, viele davon New-York-Times-Bestseller. Mittlerweile ist er mit fast jedem namhaften Preis ausgezeichnet worden, der in der englischen und amerikanischen Literatur- und Comicszene existiert. Geboren und aufgewachsen in England, lebt er inzwischen in Cambridge, Massachusetts und träumt von einer unendlichen Bibliothek.

Beiträge

93
Alle
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

✨️ Highlight

📚 Inhalt Der namenlose Protagonist kehrt ursprünglich für eine Beerdigung in seine Heimatstadt zurück. Er nutzt die Gelegenheit und besucht sein Elternhaus. Dort in der Nähe befindet sich auch ein kleiner Teich, bei dem er als Junge immer wieder gespielt hat, der Ozean am Ende der Strasse. Dort angekommen erinnert er sich an eine Geschichte aus seiner Kindheit und urplötzlich befinden wir uns mitten in einer fantastischen Geschichte. Mehr verrate ich nicht. 📖 Meinung Dieses Buch ist eine Perle meiner Bücherbrocky-Touren! Ich liebe es einfach, in der Brocky auf Entdeckungsreise zu gehen und freue mich besonders, wenn dabei so gute Bücher mit mir nach Hause kommen. Das Buch hat alle meine Erwartungen übertroffen. Niemals habe ich mit diesem Verlauf gerechnet und ich war einfach nur begeistert. Es beinhaltet eine andere Art der Fantasy und mischt sich auch mit Märchenelementen, ist aber auf keinen Fall eine Kindergeschichte. Der Autor hat einen fantastischen Schreibstil. Durch seine detaillierten, wortgewaltigen Beschreibungen war ich mitten im Geschehen und konnte mir das Buch wie ein Film vorstellen. Dieses Buch wurde mit nur einem mal lesen zu einem meiner Lieblingsbücher und ich werde es in Zukunft bestimmt immer wieder lesen. Mehr muss ich dazu gar nicht sagen. Es ist einfach nur fantastisch!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Wollen wir nicht alle mal irgendwie auch in der Realität unserer Kindheit landen? Nochmal wissen, wie es wirklich gewesen ist? Zufällig, durch nicht ganz bekannte Gründe, passiert das einem Mann, der in seinem Heimatort landet. Er erinnert sich an seine kindlichen Abenteuer, seine inneren Monster und gemeine Erwachsene. Aber auch kleine Momente der Freude treten in den Vordergrund. Er erzählt, wie er seine Eltern sowie sein Umfeld wahrgenommen hat. Alles wirkt wie ein fantastisches Abenteuer und nicht wie nur eine reine Vorstellung. "Der Ozean am Ende der Straße" hat mich nicht nur wegen der Zusammenfassung des Inhalts auf dem Buchrücken interessiert, sondern auch weil ich diese Schmuckausgabe sehr besonders finde. Insbesondere auch wegen den Illustrationen. Dem Autor ist es wirklich gelungen, kleine besondere Momente schön und melancholisch darzustellen. Ich konnte mich dementsprechend gut in den Protagonisten hineinversetzen und habe mich auch an ähnlich wirkende Situationen aus meiner Kindheit erinnern können. Außerdem möchte ich noch anmerken, dass mir viele der Sätze in ihrem Detailreichtum sympathisch waren und ich sie dann mehrfach gelesen habe.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Beeindruckende Darstellung kindlicher Fantasie und deren selbstverständliches Verschwimmen mit der Realität, mir fehlte jedoch eine stärkere emotionale Nähe zu den Figuren.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Ein Kleinod, dass direkt in meine Lieblingsbuchliste verewigt wird. Die Entscheidung fürs Hörbuch würde ich wohl im Nachhinein revidieren und zu einem Illustrierten Werk greifen. Obwohl auch das Hörbuch es ne eigene Faszination hatte. Tatsächlich habe ich etwas gebraucht um reinzukommen. Und besonders zu Beginn konnte mich die Stimme von Hannes Jaenicke nicht erreichen. Aber ab Beginn der Haupthandlung änderte sich alles und ich war in wenigen Minuten völlig in der Geschichte verschwunden. Eine wunderbare Erzählung, die die Welt voller Wunder und Ungeheuer zwischen Grashalmen und Wassertropfen zur Realität macht.

Post image
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4.5

Perfekte Symbiose von Magie und Freundschaft

Nicht nur die Schönheit der Worte verzaubert einen in diesem Buch, sondern auch die Kraft von Freundschaft und Familie. Es ist eine Art Coming of age, aber auch wieder nicht. Da die Erzählung von einem kleinen Jungen kommt, weiß man nie, was real passiert ist oder was sein Geist damals gesehen hat... Ich habe auch sehr gern darin gehört, da der Sprecher wirklich spannend und eindringlich erzählt, aber gefesselt hat mich der Inhalt. Fabelwesen, Magie und eine große Bereitschaft dies alles zu verbinden, haben für mich den größten Reiz gebildet. Genauso wie es sich kaum in ein Genre drücken lässt, so kann man auch nicht mit Bestimmtheit sagen, zu welcher Jahreszeit es passt. Legen Wir uns fest, dass es einfach immer passt und Ihr es lesen solltet! 😊

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Leicht zu lesen. Toll illustriert. Sehr fantasievoll und bedeutungsvoll. Teilweise etwas verstörend. Anders als erwartet.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

„Ich erzähle dir jetzt etwas Wichtiges. Erwachsene sehen im Inneren auch nicht wie Erwachsene aus. Äußerlich sind sie groß und gedankenlos, und sie wissen immer, was sie tun. Im Inneren sehen sie allerdings aus wie früher. Wie zu der Zeit, als sie in deinem Alter waren. In Wirklichkeit gibt es gar keine Erwachsenen. Nicht einen auf der ganzen weiten Welt.“ ⠀⠀ Märchenhaft, poetisch und etwas schaurig erzählt Neil Gaiman hier von einer vergessenen Kindheit. Verlorene Erinnerungen, die auf dem Grund eines Ententeiches liegen und nur darauf warten wieder an die Oberfläche steigen zu dürfen. Das Erinnern ist wie ein Ozean. Die unendlichen Wellen tragen uns in vergangene Zeiten und ferne Welten, voll von Abenteuern, wundersamen Wesen, Magie und einer besonderen Freundschaft. Ein berührendes, kurzweiliges und wirklich schönes Buch.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Unbeschreiblich. Melancholisch. Zauberschön.

Neil Gaiman hat mich vor vielen Jahren schon mit "Coraline" absolut begeistern können und auch in diesem Buch besticht er mit seinem unvergleichlichen Stil. 📘 "Der Ozean am Ende der Straße" von Neil Gaiman (übersetzt von Hannes Riffel, illustriert von Elise Hurst) erzählt die Geschichte von einem Mann, der in seinen Heimatort zurück kehrt. Es zieht in magisch zu der Farm am Ende der Straße und dem Ozean, der keiner ist. Zu Erinnerungen an eine Welt, in der Menschen nichts zu suchen haben und das Böse lauert. 🌊 Passende Worte für dieses Buch zu finden ist auch Wochen später noch unendlich schwer. Wie beschreibt man ein Buch, dass gleichzeitig schlicht und poetisch ist, traurig und schön, herzerwärmend und -zerreißend, voller Einsamkeit und Freundschaft. Ein Buch, dass mir Gänsehaut beschert hat, weil ich mich gegruselt habe, vor realen und surrealen Monstern. Gänsehaut, weil die Geschichte mich tief berührt hat. 🌊 Ein Buch, das in seiner stellenweise kindlichen Sichtweise soviel Weisheit enthält, nicht nur zwischen den Zeilen. Durch die wundervollen Illustrationen wird die poetisch melancholisch zauberschöne Stimmung des Buchs perfekt eingefangen und verstärkt. 🌊 Das Ende ließ mich emotional aufgewühlt zurück und hallt immernoch nach. Ich liebs. Ein Buch, welches sich vorallem Tim Burton Fans nicht entgehen lassen sollten 🖤

Unbeschreiblich. Melancholisch. Zauberschön.
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

On one hand I am very content and calm after reading this book, on the other I didn't get everything. There are so many things missing. But the question is: are they necessary? Is it important that there is an answer to everything? And I guess that is the main theme in this book. Even the protagnoist (I cannot remember if he was named or not) doesn't get everything. Not all his questions get an answer. But it is alright. I wish there would be more books out there that dare to not give an answer, that dare to make you think, that dare to leave you content on one hand but curious on the other. No matter if it is about the story you just read or about the life you lead. It's a very short book but I couldn't read it fast. I needed some time to let the words and the phrases sink in. And I hope they stay in my heart for some time.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Einen regnerischen Abend wünsche ich euch🌙 Endlich scheint sich der Hebst ein wenig zu melden, bei mir gab es gerade ein leichtes Gewitter und ich könnte nicht glücklicher sein. Ich bin bereit für das Sweater Weather und habe keine Lust mehr, bei 30 Grad zu schwitzen, während ich sitze. Heute möchte ich euch Der Ozen am Ende der Strasse von Neil Gaiman vorstellen. Ist es schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, aber ich erinnere mich gut, wie ich an die Geschichte ran gegangen bin. Wir begleiten einen erwachsenen Mann, der in sein Heimatdorf zurückkehrt. Als Kind hat er sich oft an einem Teich aufgehalten. Klingt unspäktakulär? Ja, das habe ich auch gedacht. Und dann: boom plötzlich sind wir mitten im fantastischen Geschehen. Er erinnert sich daran, was sich in seiner Kindheit an diesem Teich, oder eben Ozean, am Ende der Strasse abgespielt hat. Das Buch hat alle meine Erwartungen übertroffen. Niemals habe ich mit diesem Verlauf gerechnet und ich war einfach nur begeistert. Dieses Buch wurde mit nur einem mal lesen zu einem meiner Lieblingsbücher und ich werde es in Zukunft bestimmt immer wieder lesen. Es beinhaltet eine andere Art der Fantasy und mischt sich auch mit Märchenelementen, ist aber auf keinen Fall eine Kindergeschichte. Wenn ihr euch gerne mal an etwas anderes trauen möchtet, solltet ihr dem Buch unbedingt eine Chance geben, ihr werdet es nicht bereuen. Wer von euch kennt das Buch? Was ist eure Meinung darüber?

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

>>Es war nur ein Ententeich, ein Stück weit unterhalb des Bauernhofs. Und er war nicht besonders groß. Lettie Hempstock behauptete, er sei ein Ozean, aber ich wusste, das war Quatsch. Sie behauptete, man könne durch ihn in eine andere Welt gelangen. Und was dann geschah, hätte sich eigentlich niemals ereignen dürfen...<< „Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman war ein Buch zudem ich absolut keine Erwartungen hatte und letztlich war das wohl auch die richtige Herangehensweise bei diesem Buch, denn was zu Beginn scheint, ist letztlich doch anders und die Geschichte entwickelt sich auch erst zu dem phantastischen Aspekt hin. Was zu beginn wie ein Roman scheint ist eben doch mehr und ich persönlich empfand Gaimans Herangehensweise schon irgendwie speziell und besonders. So wenige Seiten das Buch auch haben mag, so hat es der Inhalt doch in sich und erzählt sowohl eine ziemlich harte Familiengeschichte,es handelt von Freundschaft, bringt irgendwie poetische Züge mit sich und verwandelt sich im Laufe der Geschichte in eine gar magische Geschichte. Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen, es war anders, besonders und es brauchte ein bisschen, ehe ich mich ganz darauf einlassen konnte, doch letztlich hat es mich sehr neugierig gemacht, was Neil Gaiman wohl noch so alles auf Papier bringen wird bzw. bereits gebracht hat!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Ein ganz besonderes Buch. Bereits ein Klassiker und ein Mustread - unbedingt DIESE Ausgabe lesen!!

Und nun habe ich es zum 3ten mal gelesen. Die Geschichte im Zusammenspiel mit diesen fantastischen Illustrationen von Elise Hurst, ist ein kleines Meisterwerk. Ich bin mir nicht sicher ob mich die Geschichte in der Nicht-illustrierten Version ebenfalls so begeistert hätte. Es mutet wie ein Märchen an, ein Junge der einen (un-)vergesslichen Ort erlebt, mit magischen Menschen. Eine Geschichte, ja schon ein Klassiker, die einen Sog ausübt, einen in eine märchenhafte Welt entführt und das Herz berührt. Ich habe gesehen dass Leute diesem besonderen Buch tatsächlich 1 und 2 Sterne geben - weil sie die Geschichte nicht verstanden. Erstmal ist das eine Respektlosigkeit sondergleichen - das heißt, auch die Illustrationen sind in deren Augen total hässlich und schlecht, die Geschichte an sich - wenn man nur 1 oder 2 Sterne gibt, muss das ja so sein. Doch was gibt es daran zu verstehen oder nicht zu verstehen? Wenn du dieses Buch zum ersten Mal lesen wirst: du musst daran nichts verstehen, du musst diese Geschichte nur genießen, dieses Märchen. Hat es einen tieferen Sinn? Will Neil Gaiman uns damit etwas sagen? Das spielt keine Rolle, denn die Geschichte ist besonders. Herzergreifend, bewegend, traurig, schmerzhaft, hoffnungsvoll, märchenhaft, wunderschön, liebevoll. Einzigartig. Ich frage dich also: was braucht es mehr?

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

In der „Ozean am Ende der Straße“ begleiten wir den namenlosen Ich-Erzähler zurück in seine Kindheit. Eine Beerdigung bringt ihn an den Ort zurück, an dem er als kleiner Junge lebte und nach und nach tauchen wir gemeinsam ein in seine Vergangenheit. Alles beginnt damit, dass seine Familie aus finanziellen Gründen Untermieter in ihrem Haus aufnehmen muss. Daraufhin gibt es ein einschneidendes Erlebnis nach dem anderen für den Jungen, beginnend mit dem Tod seiner geliebten Katze. Mysteriöse Dinge passieren und dadurch lernt er eine sonderbare Nachbars-Familie kennen und gewinnt eine neue Freundin, die ihn in eine fantastische und doch beängstigende Welt mitnimmt… Der Roman ist ein perfektes Märchen für Erwachsene und jetzt, nachdem ich es gelesen habe, wundert mich die Altersempfehlung „ab 16 Jahren“ auch nicht mehr. Teilweise ist es ganz schön harter Tobak, was der Ich-Erzähler da durchmacht und ich musste das Buch so manches Mal kurz zur Seite legen, um mal eben durchzuatmen. Es gibt immer wieder Szenen, in denen man mit dem Jungen Todesangst durchsteht und dann wiederum Szenen, in denen man sich selber richtig geborgen fühlt. Dieser Kontrast zwischen beidem hat für mich gerade den Reiz ausgemacht. Die Art, wie Neil Gaiman seine Geschichten erzählt hat einfach etwas „Traumhaftes“, im wahrsten Sinne des Wortes. Und keinem Erwachsenen kaufe ich es so sehr ab, wenn er sich in die Lage eines Kindes versetzt. Gaiman ist ein großartiger Geschichtenerzähler und immer wieder erwische ich mich dabei, dass ich einzelne Sätze unterstreichen möchte, weil sie so perfekt sind. Neil Gaiman schafft eine fantastische Welt, über die ich gerne mehr erfahren hätte mit unglaublich liebenswerten Charakteren. Das ist für mich auch der große Wermutstropfen: Ich hätte so gerne noch viel mehr erfahren von allem! Daher ist es aber ein Buch, was ich unbedingt noch einmal lesen möchte.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Fantasie oder Lebensweisheit? - grandios

Tolle Geschichte! Toller Schreibstil! Wundervolle Kulisse! Wunderbare Zeichnungen! Interessante Dialoge! Herzliche Freundschaft! Wahnsinnige Erfahrungen! Düstere Erlebnisse! Hilfsbereitschaft! Aufopferung! Märchen für Erwachsene! Transfer zu Erlebnissen aus der Kindheit! Dieses Buch eröffnet eine Parallele zwischen einer bloßen Fantasiegeschichte und wahrer kindlicher Erlebnisse sehend durch Kinderaugen. Zwischen den Zeilen liest sich in diesem Roman einiges über Psychologie und Wahrnehmung. Ich habe mir das Buch spontan gekauft und 3 mal überlegt, ob ich es überhaupt mitnehme. Jetzt bin ich sehr froh, es als Teil meiner Büchersammlung zu sehen. Viel Spaß beim Erleben des Buches!

Fantasie oder Lebensweisheit? - grandios
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Ein Buch wie ein verworrener Traum. Neil schreibt einfach so poetisch und wunderbar, dass man vergisst, dass man gerade ein Buch liest. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Wer die Kinder aus Bullerbüh vermischt mit Guillermo del Terro lesen will wird dieses Buch lieben! Wer obsucure Geschichten nicht so gern mag, sollte lieber die Finger davon lassen. Für mich war es perfekt!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Großartige stimmige Geschichte und wundervoll illustrierte Ausgabe.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Wusste nicht was mich erwartet. Hast mir super gut gefallen. Schnell gelesen und perfekt für zwischendurch. Mal was anderes

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

3.5

Eine angenehme Geschichte für zwischendurch mit der ein oder anderen Länge 😅 Wird aber nicht mein letztes Werk vom Autor sein.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Der Ozean am Ende der Straße 🌊 Für mich wahrlich eine ganz außergewöhnliche Geschichte, die mich hag träumen lassen. Auf jeder Seite kam mir das Gefühl, dass ich einen Ghibli-Film sehe 😀 Wirklich ganz großes Kino! Danke für die tiefgründigen und einfühlsamen Gedanken, lieber Herr Gaiman 💙 5+⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️🌟

Post image
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4.5

Eine Beerdigung führt den namenlosen Erzähler zurück in deine alte Heimat und lässt ihn in längst vergessen geglaubten Erinnerungen schwelgen. Ein Buch über eine ungewöhnliche Freundschaft, in das sich sehr viel hineininterpretieren lässt, typisch Neil Gayman eben. 😉

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Mein absolutes Lieblingsbuch😍 so unglaublich schön und phantasievoll geschrieben, ich hab’s geliebt.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Dieses Buch hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ich habe es an einem kühlen Herbstsonntag gelesen und das hat die ganze Atmosphäre des Buches noch verstärkt. Es gibt Bücher die man toll findet, während man sie liest, aber mit der Zeit, die vergeht, einfach noch besser werden. Das ist zumindest bei mir mamchmal so. Der Ozean am Ende der Straße ist mit Sicherheit eines dieser Bücher. Wissen werdet ihr es, wenn ich Ende des Jahres wieder meine Highlights zeige. Aber worum geht es eigentlich? Tja, das ist schwer zu sagen. Wir folgen einem jungen Mann der sich an längst vergessene Tage seiner Kindheit erinnert. Tage voller Magie und Zauber ❤️ Aber ob diese Magie Wirklichkeit ist, oder ob es nur der Versuch eines Kindergeistes ist, diesen schlimmen Erinnerungen Ihre Willkür zu nehmen, ist uns als Leser überlassen. Neil Gaiman schreibt phantastisch, anders kann man es nicht sagen. Schon American Gods war grandios, aber Der Ozean am Ende der Straße ist, trotz des fehlens eines roten Faden, ein Atmosphärisches Meisterwerk. Eine ruhige, tragische, phantastische und wunderschöne Geschichte über die Welt wie sie nur ein Kind sehen kann ❤️

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

ein bezaubernder Klassiker- das richtige in der Weihnachtszeit

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Eine sehr einnehmende und außergewöhnliche Geschichte. Mir gefiel sie und doch fehlt mir etwas. Es verschwimmen Fantasie und Wirklichkeit und es ist dem Leser überlassen, zu entscheiden, ob sich jetzt alles so zugetragen hat oder ob es den kindlichen Träumen eines Siebenjährigen entsprungen ist. Eine geniale Idee, definitiv, und ich habe die gut 230 Seiten innerhalb ein paar Stunden gelesen. Ich kann gar nicht festmachen, was mir gefehlt hat. Es ist ein nicht benennbares Gefühl. Nichtsdestotrotz ist es ein Buch, das man gelesen haben sollte. Ein besonderes Stück Fantasygeschichte.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Neil Gaiman Der Ozean am Ende der Straße Roman Ein Tipp der Rezension Onlein. Ein Roman, ein Märchen über einen Jungen und seinen Ängsten. Es ist nichts, so wie es scheint. Neil Gaiman hat mich mit diesem Buch in den Bann gezogen. Ist es Realität oder doch die Fantasie eines 7 jährigen Jungen? Ein bisschen erinnert der Junge mich an die unendliche Geschichte… Wer gerne in einem Buch versinken mag, Ist hier genau richtig Von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne

Post image
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Habe das Hörbuch gehört und wurde selten und seit Langem nicht mehr so tief in eine Geschichte gezogen.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Wunderschön geschrieben, wunderbar fantastische Story.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Ein modernes Märchen, wunderschön illustriert. Herzensbuch ❤️

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Ein wundervolles Buch. Im ersten Moment vielleicht nicht so spektakulär wie actiongeladene Geschichten aber es hallt sehr positiv nach. Wunderbar poetische, fantasievolle Geschichte über Freundschaft, die Tücken der Erwachsenenwelt und das Magische der Kinderwelt. So habe ich es jedenfalls für mich interpretiert

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

I've reading that book in one step, cause of this fantastic and wierd world inside. It's Genius!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

War mal was anderes. Hat es definitiv in auf meine Highlightliste geschafft

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4.5

„Alles flüsterte in mir. Alles stand miteinander in Beziehung und mir war alles vertraut.” So ähnlich habe ich mich beim Lesen von Neil Gaimans ‘Der Ozean am Ende der Straße’ (Übersetzung von Hannes Riffel) gefühlt. Den Inhalt möchte ich euch nicht zusammenfassen, den könnt ihr euch anderswo durchlesen. Ich möchte lieber versuchen euch wissen lassen, wie bedeutend dieses Buch für mich ist. Es spricht etwas in mir an, ich kann es nicht genau beschreiben. Diese tiefe Resonanz, die ich spüre. In welche Schubladen kann man das Buch packen? Fantasy, Spukgeschichte, Coming of Age, Horror… das alles stimmt, greift aber zu kurz. Es ist alles das und noch viel mehr. Neil Gaiman schafft es, das Getrennte wieder zusammenzuführen. Was ist Realität? Was ist Traum? Was ist Wahn? Spielt das eine Rolle, wenn alles davon wirklich ist? Dieses Buch ist romantisch. Es kommt der Wahrheit ganz nahe, eben weil es so poetisch und unbestimmbar ist. Ich habe gelesen, dass manche Personen das Buch verwirrend fanden und eine konkrete Aussage vermissten. Das ist schade. Gaiman wollte mehr, als den Lesenden alles vorzudenken. Er lädt dazu ein, dem Blick nach außen dem Blick nach innen folgen zu lassen, dem Blick auf die Welt dem Blick auf das eigene Ich. Novalis schrieb: „Der Sinn für Poesie [...] ist der Sinn für das Unbekannte, Geheimnisvolle, zu Offenbarende, das notwendig Zufällige. Er stellt das Undarstellbare dar. Er sieht das Unsichtbare, fühlt das Unfühlbare.” Neil Gaiman ist im eigentlichen Sinne Romantiker. Die liebevollen bis schaurigen Illustrationen von Elise Hurst tragen ihr Übriges dazu bei, aus diesem Buch ein Gesamtkunstwerk zu machen, dem es egal ist, in welche Kategorie auf Nützlichkeit bedachte Konsument:innen des 21. Jahrhunderts es einordnen würden. Lest das Buch. Lasst euch darauf ein. Fühlt es. Mit einer der vielen tiefen Weisheiten des Buches möchte ich schließen: „Nichts ist je wieder, wie es einmal war [...] Ob nach einer Sekunde oder nach hundert Jahren. Alles gichtet und schäumt in einem fort. Auch Menschen verändern sich, genauso wie Ozeane.”

Post image
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Inhalt: Ein Mann kehrt in seinen alten Heimatort zurück und erinnert sich an seine frühere Freundin Lettie Hempstock. Beide haben in ihrer Kindheit seltsame Dinge erlebt, an die sich nun der Mann seit Jahrzehnten wieder erinnern kann. Alles begann an einem Ozean, der in Wirklichkeit ein Teich war… Persönlicher Leseeindruck: Der Schreibstil von Neil Gaiman ist poetisch und teils auch ziemlich finster. Man braucht zunächst auch einige Kapitel, um richtig hineinzufinden, da er vom Stil sehr außergewöhnlich ist. Nach ein paar Kapiteln konnte ich gut hineinfinden und die düstere Atmosphäre war für mich greifbar. Unterstützt wird die Geschichte noch durch die wundervollen Illustrationen von Elise Hurst. Die Tuschezeichnungen passen super zum Text und lassen ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk entstehen, da sich Text und Bild oft miteinander verbinden. Zur Geschichte lässt sich sagen, dass ich trotz alledem manche Sätze doppelt lesen musste, um sie am Ende zu verstehen. Einige Fragen blieben für mich offen und lassen Platz für eine eigene Interpretation. Die Protagonisten sind sehr besonders und fantasievoll dargestellt. Das Buch ist definitiv für Erwachsene und nimmt einen mit auf eine kleine Zeitreise in die frühe Kindheit des Protagonisten. Er bewältigt seine Ängste, entwickelt eine Freundschaft mit Lettie und bezwingt seine inneren Dämonen. Wer auf der Suche ist nach einem besonderen Buch, mit finsterer Stimmung und außergewöhnlichem Schreibstil, dem kann ich diese Schmuckausgabe sehr ans Herz legen.

Post image
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

3

Eine eher düstere Erzählung, manchmal wirr. Die Illustrationen passen aber richtig toll dazu.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Gruselig und phantastisch. Die perfekte Mischung aus Pratchtt und King. Da ich eine ältere Ausgabe mit wenigen Illustrationen in gelesen habe, ist viel Spielraum für meine eigene Phantasie geblieben.

Gruselig und phantastisch. Die perfekte Mischung aus Pratchtt und King. Da ich eine ältere Ausgabe mit wenigen Illustrationen in gelesen habe, ist viel Spielraum für meine eigene Phantasie geblieben.
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Wie weit reicht die Fantasie eines Kindes?

Ein Buch welches nicht wie jedes andere ist…. Der Ozean am Ende der Straße ist ein Buch welches verschiedene Emotionen beim Leser hervorruft, wenn man sich auf die Geschichte einlässt. Freundschaft, Fantasie und Mut um nur einige zu nennen. Eine düstere aber auch ebenso wundervolle Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, bei langen Kapiteln die durch unheimliche tolle Illustrationen untermalt werden. Was ist Wahrheit und was ist Fantasie? Bildgewaltig beschrieben durch die Erzählerische Darstellung des Autors. Teils erinnerte mich das Buch an magische Gute sowie nicht so nette Wesen aus Harry Potter. Tolle kindercharaktere die überzeugen können. Ein Ende welches den Leser allerdings mit gemischten Gefühl zurücklässt.

Wie weit reicht die Fantasie eines Kindes?
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

A very imaginative story, told in a very beautiful way!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Mein erster Gaiman, aber ganz bestimmt nicht mein letzter!

Ich bin ziemlich blind in dieses Buch gegangen, habe ich es doch aus einer Laune heraus aus der Bibliothek mitgenommen. Aber ich muss sagen: ich bin begeistert! Für mich hat hier alles gepasst: wie sich Prolog und Epilog geschlossen haben, wie so vieles an der Handlung sich zu einem großen Puzzle zusammengebaut hat, wie emotional und ergreifend das Ende war, ohne auf die Tränendrüse zu drücken (hier hat sich meine Wertung auch von 4 auf 5 erhöht). Kein Melodrama, echte Gefühle. Die Handlung verlief schnell in eine gruselig-fantastische Richtung, die mir erst etwas befremdlich erschien, mich dann aber doch ganz abgeholt hat. Ich bin nun sehr gespannt auf meinen nächsten Gaiman 🙃

Mein erster Gaiman, aber ganz bestimmt nicht mein letzter!
Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Das war außergewöhnlich. Sehr sehr fantasievoll und anders.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Beschreibung Ein Trauerfall führt einen Mann zurück in seinen Heimatort in Sussex. Dort fühlt er sich von einer Farm am Ende der Straße magnetisch angezogen. Die Umgebung ist ihm vertraut, genauso wie die alte Dame von der Farm, aber erst als er auf einer Bank am Teich sitzt werden Erinnerungen an seine Kindheit und das außergewöhnliche Mädchen Lettie Hemptstock wieder wach. Lettie nannte den Teich immer Ozean und Stück für Stück erinnert sich der Mann an die düsteren Monster seiner Kindheit… Meine Meinung Neil Gaiman ist für mich zu einem Garanten für phantasievolle und mystische Geschichten avanciert, die mich immer mehr begeistern. »Der Ozean am Ende der Straße« ist eine märchenhafte, aber auch düstere Geschichte über die Kindheit eines namenlosen Protagonisten, welche bereits 2014 in der deutschen Übersetzung publiziert wurde. Die edle Neuauflage des Buchs ist mit stimmungsvollen Tuschezeichnungen von Elise Hurst versehen, welche einen noch tiefer in die Geschichte eintauchen lassen. Gaiman berichtet in seinem Nachwort, dass die Geschichte zunächst nur als Kurzgeschichte geplant war, sich dann aber zu einem Roman auswuchs und genau dieses Gefühl überkommt einen auch beim Lesen, denn die Story greift und umfängt einen mit ihren langen düsteren Armen und entfaltet einen mächtigen Sog, dem ich mich nicht mehr entziehen konnte. »Der Ozean am anderen Ende der Straße« kommt einem Ausflug zurück in eine Zeit gleich, in der man die Welt noch mit ganz anderen Augen betrachtete, denn in der Kindheit sind der Fantasie noch keine Grenzen gesetzt und an jeder Ecke lauert Magisches, Phantastisches, aber auch Monster in der Dunkelheit, in Schränken und unter dem Bett. Diese magische Atmosphäre des Kindseins hat Neil Gaiman in seiner Geschichte eingefangen und für die Ewigkeit verkorkt. Da der Romanheld (als Junge und als Mann) ohne Namen bleibt, macht die Geschichte anonymer und zu einer Art Blaupause für eine beliebige Kindheit mit all ihren Ängsten und Vorstellungen. Die kindliche Wahrnehmung von Mensch und Umwelt ist in dieser Zeit noch fast völlig losgelöst von gesellschaftlichen Normen. Der Junge in Neil Gaimans Geschichte mit seinem sensiblen und introvertierten Charakter, liest lieber zu Hause Bücher als sich Freunde zu suchen und als er dann eines Tages der selbstbewussten Lettie Hempstock begegnet, kommt sie ihm wie ein übernatürliches Wesen vor. Gemeinsam mit Lettie spürt er unheimlichen Mächten nach, die sich schließlich direkt in seiner Familie in Form eines Kindermädchens manifestieren. Während seine Schwester begeistert von der hübschen neuen Nanny ist und seine Eltern keinen Verdacht schöpfen, kann der Junge die wahre Gestalt des Wesens spüren und versucht zusammen mit Lettie das Böse loszuwerden. Weiteres über die Handlung möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn das liest man doch am besten selbst! Mich konnte Neil Gaiman mit seiner mysteriösen Story über die düstere Fantasiewelt der Kindheit vollkommen verzaubern. Fazit Ein wunderschönes Märchen, dass noch einmal das Gefühl der Kindheit mit seinen düsteren Ungetümen zurückbringt. -------------------------------- © Bellas Wonderworld; Rezension vom 30.05.2021

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Tolles kleines Fantasybüchlein, tolle Sprache und gut übersetzt. Ich muß unbedingt mehr von ihm lesen.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

3

Roman irgendwo zwischen Fantasy, Surrealismus und Jugendfreundschaft. Mit einer tieferen Bedeutungsebene um Betrug, Missbrauch und Opfer aber auch Zusammenhalt und Freundschaft.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

i totally get why some people would love this. the story itself is inventive and magical, and the writing is really nice, too. for some reason though, i can't say that i enjoyed this book. i didn't mind reading it and i made myself finish it because it's so short, and because i want to work on my tbr-shelf. honestly though - i didn't really see the point. i know magical realism doesn't have a system and it doesn't have to make sense, and there's room for interpretation but ultimately, this book didn't entertain me or move me a lot. nothing you can do about that. i feel like i would've even liked that story. as a novel, it just wasn't anything special for me right now, just okay.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Absolut magisch, gruselig und grauenvoll. Bezaubernd geschrieben und total hinreißend. Uneingeschränkte Leseempfehlung!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

2021: abgebrochen nach ca. 1/3

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Meine Meinung: Ein Mann kehrt anlässlich einer Beerdigung an seinen Heimatort zurück und wird mit Erinnerungen an eine Kindheit konfrontiert, die er längst verdrängt hat. Damals hat er mit seiner Familie auf einem großen Grundstück gelebt. Als Kind mochte er sein Kätzchen und seine Bücher und hatte ansonsten keine Freunde. Sein Kätzchen starb, wurde überfahren und niemand hatte ein Wort des Trostes für ihn übrig. Letztendlich wird der Junge mit dem Bösen konfrontiert, es zieht in Form eines unheimlichen Kindermädchens bei ihm ein und scheint unheilvolle Dinge für ihn zu planen. Unterstützung findet er bei der Familie, die am Ende der Straße wohnt. Die Hempstocks, bestehend aus Großmutter, Mutter und der Tochter Lettie, scheinen mehr zu wissen als eigentlich möglich ist und nennen den Ententeich hinter ihrem Haus einen Ozean. Der Junge fühlt sich im Kreise der Hempstocks geborgen und findet in Lettie wohl zum ersten Mal in seinen jungen Leben eine Freundin. Dieses Buch hat mich tatsächlich sehr überrascht. Natürlich weiß ich, dass Neil Gaiman ein Autor phantastischer Literatur ist und doch hätte ich nicht so ein phantastisches und poetisches Buch erwartet. Es gibt keine bombastischen Szenen in dem Buch, keine Schlachten und doch geschehen große Dinge. Der Junge, dessen Namen wir nie erfahren erfährt was Freundschaft und Opferbereitschaft sind und er wird erwachsen indem er erkennt, dass seine Eltern durchaus fehlerhafte Geschöpfe sind. Die Art und Weise wie diese Geschichte verpackt ist mit einer melancholischen und düsteren Atmosphäre erinnert an die Werke von Edgar Allan Poe. Die Sprache weiß eine Atmosphäre aufzubauen die traurig aber gleichzeitig schön ist. Der Junge als Protagonist nimmt uns Leser mit in seine Gefühlswelten und wir erkennen uns in ihm wieder. Tatsächlich ist der phantastische Anteil in dem Buch sehr hoch, allerdings wirkt das Buch an keiner Stelle unglaubhaft oder an den Haaren herbeigezogen. Die Geschichte ist sehr stimmig erzählt. Am Ende kann jeder Leser seine eigene Botschaft aus dem Buch herauslesen. Für die einen wird es eine Hymne an die Freundschaft sein, für die anderen die Traurigkeit über den Verlust der Kindheit und die Aufforderung die Welt wieder kindlichen Augen betrachten zu lernen. Fazit: Neil Gaiman hat mit „der Ozean am Ende der Straße“ ein poetisches, dünnes und doch sehr tiefgründiges Buch geschrieben. Die Sprache ist poetisches ohne verzwackt zu sein und die Geschichte ist phantastisch und wirkt doch glaubwürdig. Es stellt die Werte unserer Gesellschaft infrage, prangert Missstände an ohne auch nur einmal den Zeigefinger zu erheben. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Die Geschichte, wenn auch leise erzählt, hat sie tief in mein Gedächtnis gegraben und ich werde Neil Gaimans Worte wohl noch einige Zeit mit mir tragen. Oder ich werde von ihnen getragen werden. Wie man es halt sehen mag. Insgesamt gebe ich dem Buch vier Sterne und es bekommt eine dicke Leseempfehlung!

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Wow, ganz anders als erwartet!

Eine Rezension für dieses Buch ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Das Buch ist ganz anders als das was ich sonst lese. Das Buch ist geschrieben wie Träume: es passiert unerklärliches, verwirrendes und Dinge, die selbstverständlich sind obwohl sie keinen Sinn ergeben. 💭 Das Buch verbindet die echte Welt (und auch grausame Erlebnisse) mit einer Fantasiewelt und bis zum Schluss kann man sich nie sicher sein ob das wirklich passiert oder der kindlichen Fantasie entspringt✨ Der Schreibstil ist genau so wie ich mir die Gedanken eines Kindes vorstelle und das Buch ist traumhaft illustriert. Das Buch lässt sich schnell und einfach lesen, auch wenn sehr viele Fragezeichen bestehen bleiben. Kann ich weiter empfehlen!👍🏼

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

5

Kurzbeschreibung: Es ist sehr schwierig für dieses Buch eine Zusammenfassung zu schreiben ohne irgendetwas zu verraten, daher erst einmal der Klappentext: Es war nur ein Ententeich, ein Stück weit unterhalb des Bauernhofs. Und er war nicht besonders groß. Lettie Hempstock behauptete, es sei ein Ozean, aber ich wusste, das war Quatsch. Sie behauptete, man könne durch ihn in eine andere Welt gelangen. Und was dann geschah, hätte sich eigentlich niemals ereignen dürfen… Die Geschichte beginnt mit einem Mann, der in seinen Heimatort zurückkehrt, um dort an einer Beerdigung teilzunehmen. Da er noch Zeit hat, fährt er ziellos durch die Gegend und versucht sich dabei an seine Kindheit zu erinnern, was ihm nicht so richtig gelingen will. Schließlich gelangt er, am Ende der Straße, an einen Hof. Er steigt aus, klopft an die Tür und als sie sich öffnet, weiß er wer vor ihm steht und seine Erinnerungen, an seine Kindheit und Lettie Hempstock, kommen langsam zurück. Besonderheiten: Der Name des Protagonisten wird niemals genannt. Man weiß lediglich, dass er 7 Jahre alt ist, während seiner Erinnerungen. Es befinden sich einige Illustrationen in dem Buch. Fazit: Ein absolut fantastisches und gewaltiges Buch, trotz der geringen Seitenzahl. Es hat mich absolut gefesselt und ich versank richtig in der Geschichte. Neil Gaiman hat in dieser kurzen Geschichte, eine ganz eigene Welt erschaffen, in welcher die Kinder Abenteuer bestehen und oft eigene Ängste überwinden müssen. Die Kinder erfahren aber auch Leid während Ihrer Reise durch diese fantastische Welt. Dabei entsteht eine spannende, leicht düstere Atmosphäre, die manchmal auch fast schon melancholisch ist. Der Name Protagonisten wird nie genannt und noch nie kam mir ein Name so nebensächlich vor wie in diesem Buch. Die Emotionen des Protagonisten sind so gut beschrieben und authentisch, dass man keinen Namen mehr braucht um das Gefühl zu haben, man würde den Charakter kennen. Das Buch bietet viele Möglichkeiten für Interpretationen, da nicht alle Fragen beantwortet werden und vieles im Dunkeln bleibt. Das empfinde ich aber nicht als störend und ich habe auch nicht das Gefühl, dass etwas fehlen würde in der Geschichte. Ganz im Gegenteil – ich denke selbst noch gerne über diese erstaunliche Geschichte nach. Eines meiner Highlights 2016.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4.5

Das Buch konnte mich definitiv fesseln, was aber nicht nur an spannenden Handlung lag, sondern auch am den tollen Illustrationen. Sie habe di Story perfekt untermauert und dargestellt. Die dunklen Tuschzeichnungen geben die düstete Atmosphäre und Stimmung perfekt wieder. Auf jeden Fall anders als erwartet und wirklich gut.

Der Ozean am Ende der Straße

Der Ozean am Ende der Straße

von Neil Gaiman

4

Plot:⭐⭐⭐⭐Characters:⭐⭐⭐⭐World building:⭐⭐⭐⭐Writing style:⭐⭐⭐⭐⭐Illustrations: ⭐⭐⭐⭐

Beitrag erstellen

Mehr von Neil Gaiman

Alle
Nordische Mythen und Sagen
Norse Mythology: The Illustrated Edition
Norse Mythology Illustrated: Neil Gaiman
Stardust: 25th anniversary edition
Unheilige Bräute der grausigen Sklaven im düstren Haus der Nacht des finstren Verlangens
Marvel Must-Have: Marvel 1602
The Complete Norse Mythology
The Complete American Gods Graphic Novel
What You Need to Be Warm: A Poem of Welcome
What You Need to Be Warm
What You Need to Be Warm: Neil Gaiman
Dead Boy Detectives Omnibus
Niemand
The Wolves in the Walls: The 20th Anniversary Edition
Die Trollbrücke
The Sandman 6
Ohne Furcht und Tadel
Nordische Mythen und Sagen (Graphic Novel). Band 3
Twice Cursed: An Anthology
Norse Mythology 3
American Gods 1: Shadows
Wie man auf Partys Mädels anspricht
The Sandman: Akt III
The Sandman : Acte III
Nordische Mythen und Sagen (Graphic Novel). Band 2
Sandman - Volume I
The Sandman: Act III
Amazing Fantasy (2022) #1000
La joven durmiente y el huso
Good Omens: The Nice and Accurate Prophecies of Agnes Nutter, Witch (Fiction)
Coraline (edición ilustrada) (Colección Salamandra Middle Grade)
The Sandman 4
The Sandman 3
The Sandman, Act I
The Sandman: Book Two
The Sandman: Book One
The Sandman 1
Chivalry
The Annotated Sandman 1
Norse Mythology 2
Sternwanderer
Coraline. Ediz. anniversario (I Grandi)
The Sandman 5
Kunst ist wichtig
The Sandman: Akt II
The Sandman : Acte II
Good Omens: A Full Cast Production
Talimatlar
Eternals: Alte Götter
Mitologia nordycka

Ähnliche Bücher

Alle
Neil Gaimans Niemalsland
Das Graveyard Buch
Coraline
American Gods