Die schreckliche Adele 07
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Die schreckliche Adele ist zurück! In diesem Band geht es um einen Ausflug ins Ferienlager... also gar nicht Adeles Ding. Wie wir es kennen stellt Adele das Camp total auf den Kopf. Hier und da wird das ein oder andere zu Bruch gehen. Und auch die kleinen kriegen ihr Fett weg 😆. Der Humor ist wie üblich dunkel und dreckig! Aber langsam scheint Adele einzuknicken und ihr Leben Zuhause zu vermissen und lernt es zu schätzen, oder ? Ach, war wieder ein Buch für zwischendurch mit Witz und super schönen Illustrationen!
Was für ein toller Comic
Das Cover gibt bereits Adele perfekt wieder, denn ja, sie könnte es locker mit einem Bären aufnehmen. Auch die Karikaturen im Comic sind perfekt gestaltet und getroffen, man sieht auch sehr zuverlässig die einzelnen Emotionen der Personen/ Tiere, was ich besonders für die kleinen Leser*innen super wichtig finde. Der Schreibstil ist perfekt für die Zielgruppe an Leser*innen, man kann einfach so durch den Comic fliegen. Die einzelnen Sprechblasen haben die perfekte Größe, die einzelnen Textpassagen sind nicht zu lang, so dass Text und die einzelnen Karikaturen super miteinander harmonisieren. Die Idee Adele, ihre Gefühlswelt und ihre einzelnen Intentionen umsetzen hat hervorragend geklappt, Adele ist einfach typisch Kind, wenn auch ein besonders eigensinniges. Ich war auch positiv sehr von der Qualität des Buches überrascht, so dass es auf jeden Fall tollpatschige Kinderhände problemlos überlebt. Ich kann dieses Abenteuer der schrecklichen Adele nur wärmstens empfehlen, man muss aber mit Humor an den Comic rangehen. Es war wirklich unterhaltsam mit Adele das Camp der lustigen Wasserratten zu besuchen und ich und meine Geschwister freuen uns auf Adele ihr Nächstes Abenteuer!
Chaos im Ferienlager
Die schreckliche Adele bestreitet in diesem Band ein neues Abenteuer. Ihre Eltern wollten sie nach dem Abschied vom Autauschschüler (Zombie) Owen (Band 6) aufmuntern und schicken sie in das Ferienlager der "lustigen Wasserratten". Adele findet das jedoch gar nicht lustig und wir können sie wieder begleiten vom Beginn dieser "grandiosen Idee", über verschiedene Wege von Adele die Anreise zu verhindern, die Abenteuer und Missetaten im Ferienlager selbst und natürlich auch die Rückkehr. Wie bereits in den vorangegangenen Bänden verfolgen wir die zuweilen bitterbösen Gedanken und Taten von Adele in kurzen Comicstrips (meistens eine Seite), die Charaktere werden zu Beginn (aus Sicht von Adele) eingeführt, sodass hier auch Neu- und Quereinsteiger keine Probleme haben. Am Ende erhalten wir wieder einen kleinen "Teaser" für den zukünftigen Band. Alles in allem ein kurzweiliger und bitterböser Spaß - nicht nur für Kinder/Jugendliche!
Genau mein Humor
Adele wird von ihren Eltern ins Ferienlager geschickt – und wer sie kennt, weiß sofort – Adele ist nicht begeistert. Wie soll sie ohne Fernseher und Konsole in der Wildnis überleben? Und dann sind da ja noch die anderen Kinder und die Camp-Erzieher. Adele wäre nicht Adele, hätte sie nicht allerlei Ideen im Kopf, wie sie den Mitcampern die Ferien vermissen kann. Das Cover sticht auf jeden Fall sofort ins Auge und macht neugierig auf das Buch.Das Comic ist toll gezeichnet und Adeles schwarzer Humor lässt mich und meine Kinder immer wieder lachen. Ihre wunderbar bissige Art und ihr rabenschwarzer Humor ist einfach genial. Die Ideen die Adele immer wieder umsetzt, sind der Hammer. Für Kinder die schwarzen Humor mögen und verstehen, kann ich es absolut empfehlen.
Mehr von Mr. Tan
AlleBeschreibung
Beiträge
Die schreckliche Adele ist zurück! In diesem Band geht es um einen Ausflug ins Ferienlager... also gar nicht Adeles Ding. Wie wir es kennen stellt Adele das Camp total auf den Kopf. Hier und da wird das ein oder andere zu Bruch gehen. Und auch die kleinen kriegen ihr Fett weg 😆. Der Humor ist wie üblich dunkel und dreckig! Aber langsam scheint Adele einzuknicken und ihr Leben Zuhause zu vermissen und lernt es zu schätzen, oder ? Ach, war wieder ein Buch für zwischendurch mit Witz und super schönen Illustrationen!
Was für ein toller Comic
Das Cover gibt bereits Adele perfekt wieder, denn ja, sie könnte es locker mit einem Bären aufnehmen. Auch die Karikaturen im Comic sind perfekt gestaltet und getroffen, man sieht auch sehr zuverlässig die einzelnen Emotionen der Personen/ Tiere, was ich besonders für die kleinen Leser*innen super wichtig finde. Der Schreibstil ist perfekt für die Zielgruppe an Leser*innen, man kann einfach so durch den Comic fliegen. Die einzelnen Sprechblasen haben die perfekte Größe, die einzelnen Textpassagen sind nicht zu lang, so dass Text und die einzelnen Karikaturen super miteinander harmonisieren. Die Idee Adele, ihre Gefühlswelt und ihre einzelnen Intentionen umsetzen hat hervorragend geklappt, Adele ist einfach typisch Kind, wenn auch ein besonders eigensinniges. Ich war auch positiv sehr von der Qualität des Buches überrascht, so dass es auf jeden Fall tollpatschige Kinderhände problemlos überlebt. Ich kann dieses Abenteuer der schrecklichen Adele nur wärmstens empfehlen, man muss aber mit Humor an den Comic rangehen. Es war wirklich unterhaltsam mit Adele das Camp der lustigen Wasserratten zu besuchen und ich und meine Geschwister freuen uns auf Adele ihr Nächstes Abenteuer!
Chaos im Ferienlager
Die schreckliche Adele bestreitet in diesem Band ein neues Abenteuer. Ihre Eltern wollten sie nach dem Abschied vom Autauschschüler (Zombie) Owen (Band 6) aufmuntern und schicken sie in das Ferienlager der "lustigen Wasserratten". Adele findet das jedoch gar nicht lustig und wir können sie wieder begleiten vom Beginn dieser "grandiosen Idee", über verschiedene Wege von Adele die Anreise zu verhindern, die Abenteuer und Missetaten im Ferienlager selbst und natürlich auch die Rückkehr. Wie bereits in den vorangegangenen Bänden verfolgen wir die zuweilen bitterbösen Gedanken und Taten von Adele in kurzen Comicstrips (meistens eine Seite), die Charaktere werden zu Beginn (aus Sicht von Adele) eingeführt, sodass hier auch Neu- und Quereinsteiger keine Probleme haben. Am Ende erhalten wir wieder einen kleinen "Teaser" für den zukünftigen Band. Alles in allem ein kurzweiliger und bitterböser Spaß - nicht nur für Kinder/Jugendliche!
Genau mein Humor
Adele wird von ihren Eltern ins Ferienlager geschickt – und wer sie kennt, weiß sofort – Adele ist nicht begeistert. Wie soll sie ohne Fernseher und Konsole in der Wildnis überleben? Und dann sind da ja noch die anderen Kinder und die Camp-Erzieher. Adele wäre nicht Adele, hätte sie nicht allerlei Ideen im Kopf, wie sie den Mitcampern die Ferien vermissen kann. Das Cover sticht auf jeden Fall sofort ins Auge und macht neugierig auf das Buch.Das Comic ist toll gezeichnet und Adeles schwarzer Humor lässt mich und meine Kinder immer wieder lachen. Ihre wunderbar bissige Art und ihr rabenschwarzer Humor ist einfach genial. Die Ideen die Adele immer wieder umsetzt, sind der Hammer. Für Kinder die schwarzen Humor mögen und verstehen, kann ich es absolut empfehlen.