Classics The Picture Of Dorian Gray (Arcturus Classics)

Classics The Picture Of Dorian Gray (Arcturus Classics)

Taschenbuch
4.064

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

This classic novel about the frailty of human beauty and sensual experience and the futility of vanity remains as powerful today as when it was first published in 1891. A truly extraordinary piece of work, The Picture of Dorian Gray has come to be regarded as the finest novel of the aesthetic and decadent movements. In this cautionary tale, the handsome Dorian Gray wishes that his portrait should age rather than himself, and then launches on a life of excess and depravity, with shocking consequences.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
224
Preis
8.50 €

Beiträge

58
Alle
3.5

What a surprise

Okay, this was different from what I expected. I didn't have high hopes for this since I rarely like the "classics". Most of the time, they are just outdated, in my opinion. I went into this blind and at first I thought the characters were winey little cry babies, especially Dorian. How vain and immature can a person be? But then... did the book get even a little bit of a Thriller vibe?? Or is that just me? Anyway, I was really positively surprised with how the story and the Characters developed and changed. Didn't see that coming, but I was actually pretty hooked after a while.

5

Ein gebranntes Kind das Feuer liebt

"Aber hin und wieder ist er schrecklich achtlos, dann scheint es ihm eine wahre Freude zu bereiten, mir wehzutun. Und dann, habe ich das Gefühl, dass ich meine ganze Seele einem geschenckt habe, der sie wie eine Blume behandelt, die er sich ans Revers stecken kann, ein bisschen Dekoration, um seiner Eitelkeit zu schmeicheln, ein Ornament für einen Sommertag" "Ein gebranntes Kind das Feuer liebt"

4

dorian ist schon sehr based mit dem verlangen ewig jung aussehen zu wollen. oscar wilde lässt ihn dadurch sehr egosistisch und unsympathisch erscheinen und dass hat bei mir vor allem bisschen wut gegen ihn geschürt. naja trotzdem gutes buch :)

2.5

Besser als andere "Klassiker", aber würde ich trotzdem nicht freiwillig lesen 😅

(Pflichtlektüre für die Uni)

2.5

Außergewöhnlich, aber teilweise sehr langatmig

Ich habe schon einige Klassiker gelesen, aber dies war leider der erste, der nicht meinem Geschmack entsprochen hat. Ausschweifende Gedanken der Charaktere über Gott und die Welt, die sich über mehrere Seiten erstrecken, führen bei mir leider dazu, dass ich beim Lesen oft abschweife. Ich wusste teilweise am Ende der Seite nicht mehr, was ich am Anfang der Seite gelesen habe. Und noch dazu fand ich viele Aussagen wirklich unpassend, was ich aber auf den damaligen Zeitgeist schieben würde. Die Grundidee der Geschichte hat mich schon immer fasziniert, sodass ich das Buch seit Jahren lesen wollte. Ich finde die Story auch nach wie vor sehr originell und einzigartig. Aber trotzdem war der Schreibstil von Oscar Wilde für mich persönlich einfach nicht das Richtige. Ich bin dennoch zufrieden, die Geschichte nun gelesen zu haben.

3

„Die Seele ist eine schreckliche Realität.“ – Oscar Wilde

Das Bild des Dorian Gray fühlt sich weniger wie ein klassischer Roman an und mehr wie ein fiebriger Albtraum – wunderschön geschrieben, aber zutiefst verstörend. Dorian tauscht seine Seele gegen ewige Jugend, doch während er makellos bleibt, verfällt sein Porträt mit jeder Sünde ein Stück mehr. Die Atmosphäre? Dicht und düster. Die Moral? Verschwommen. Ein Buch, das schockiert, fasziniert und einen irgendwie verflucht zurücklässt.

4

Wow das war krass! Würde jedem empfehlen dieses Buch zu lesen! An manchen Stellen war es etwas mühselig, aber es hat sich wirklich gelohnt. Die Idee ist wirklich toll

5

Ich liebe Schreibstil und Plot und die Gespräche der Charaktere!! Dorian hingegen kann ich nicht ausstehen, aber das ist auch irgendwie der Punkt.

3

Man kennt so grob das Thema der Geschichte, habe trotzdem etwas komplett anderes erwartet. Zwischenzeitlich hat es mich extrem gelangweilt (als ein ganzes Kapitel reale und fiktive Edelsteine beschrieben wurden). Das Ende hätte dramatischer sein können. Passt aber trotzdem, so wie es ist, irgendwie doch perfekt zum Buch. Hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, deswegen nur 3 Sterne.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
The Secret History: From the Pulitzer Prize-winning author of The Goldfinch
Pride and Prejudice Stolz und Vourteil
If We Were Villains: A Novel
Frankenstein: Mary Shelley (The Penguin English Library)
The Secret History: 30th anniversary edition