1986 - UNTERNEHMEN STUNDE NULL

1986 - UNTERNEHMEN STUNDE NULL

Softcover

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Sechs Menschen auf der Flucht vor dem Weltuntergang: Sie fliehen aus dem sterbenden, berstenden Wien - werden sie die rettende Burg Spaldenstein erreichen? Wird morgen wieder ein Erdentag sein? Am 16. April 1986 beginnt das große Abenteuer, der Kampf ums Überleben im Chaos einer Stunde Null, das todbringend um die Erde rast. Während Kontinente zu wandern beginnen, andere versinken, während tödliche Strahlen der Sonne und Kälte-Einbrüche aus dem Kosmos Fauna und Flora zerstören oder mutieren lassen, erwartet die sechs auf ihrer kleinen Insel im Meer der Vernichtung ein modernes Robinson-Schicksal inmitten einer Umwelt voller Überraschungen. Anders als dem historischen Vorläufer stehen ihnen dabei auch Mittel und Möglichkeiten der untergegangenen hochtechnisierten Zivilisation zur Verfügung; sie bieten ihnen unter anderem die Chance, mit Überlebenden in Verbindung zu treten; daraus schöpfen sie die Hoffnung, die Basis für eine Fortexistenz des Menschen zu gewinnen... Der Roman 1986 - UNTERNEHMEN STUNDE NULL des Schriftstellers und Wissenschaftsjournalisten Gerhard R. Steinhäuser (geboren im September 1920 in Brünn, Tschecho-slowakei; gestorben im September 1989) gilt als moderner Klassiker der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur und wurde erstmals im Jahre 1973 veröffentlicht. Der Roman überzeugt durch seine exzellent recherchierten und aufbereiteten Fakten wie die Glaubwürdigkeit des gesamten Szenarios, das inmitten Europas angesiedelt ist - weder Wissenschaft noch Abenteuer kommen dabei zu kurz. UNTERNEHMEN STUNDE NULL ist in Zeiten von Klimawandel und ungebrochener Umweltzerstörung heute - im Jahr 2020 - auf geradezu erschreckende Weise aktueller denn je. Der Roman erscheint als durchgesehene Neuausgabe in der Reihe APEX SCIENCE-FICTION-KLASSIKER.
Main Genre
Novels
Sub Genre
Adventure
Format
Softcover
Pages
396
Price
14.99 €

Author Description

Gerhard Rudolf Steinhäuser (geboren im September 1920 in Brünn, Tschechoslowakei; gestorben im September 1989) war ein deutscher Schriftsteller.

Posts

1
All

Die Menschheit nach der Apokalypse. Basierend auf Ansichten, Theorien und Fakten der Wissenschaft in den 70ern, schrieb Steinhäuser ein Szenario 1973 für 1986 voraus, in welchem er zugleich selber der Hautprotagonist ist. Das Magnetfeld der Erde verschiebt sich und die Erdplatten ebenso. Action gibt es wenig. Vielmehr geht es, um ein Hinweisen auf all die menschgemachten Ursprünge der Katastrophe (Umweltzerstörung, Ressourcenausbeutung, Kapitalismus usw.) und der menschgemachte Versuch eines Wiederaufbaus. Charaktere werden allzu oft mit ihrer Nationalität betont (und damalige Klischees bleiben nicht aus), doch sollen diese weder rassistisch noch diskriminierend sein, sondern die (mögliche) Zusammenarbeit trotz Unterschiede betonen. Die Personendarstellung ist veraltet. Die Mahnung bleibt (leider) weiterhin aktuell. Ein Buch, welches zwar nicht sehr gut, aber doch recht interessant ist. Allein, weil das Endzeitszenario nicht von Nihilismus, sondern von Optimismus und Zusammennhalt geprägt ist. Daher wurde der Titel auch in die Reihe der "Edition '84 - Die positiven Utopien" aufgenommen. Das Cover (Foto) ist von der '75er Taschenbuchausgabe, welche bei READO nicht zur Auswahl steht.

Post image
Create Post

More from Gerhard R. Steinhäuser

All
1986 - UNTERNEHMEN STUNDE NULL