1795 (Winge und Cardell ermitteln 3): Roman

1795 (Winge und Cardell ermitteln 3): Roman

E-Book
3.411

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
523
Preis
3.99 €

Beiträge

11
Alle
1795

1795

von Niklas Natt och Dag

1.5

Das Buch hat mir leider nicht so zugesagt, fand es nicht so spannend, irgendwie Überhaupt nicht meins.

Das Buch hat mir leider nicht so zugesagt, fand es nicht so spannend, irgendwie Überhaupt nicht meins.
1795

1795

von Niklas Natt och Dag

4.5

Ein drittes und letztes Mal führt uns der Autor zurück in die Elendsviertel von Stockholm, wo Cardell und Winge auf Rache sinnen. Dreckig, düster und ein gelungener Abschluss der Trilogie, auch wenn mein Herz blutet.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

4

Diverse Rückschläge für Winge und Cardell auf der Suche nach Ceton.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

5

Einfach genial. Kaum angefangen zieht mich die Geschichte wieder in ihren Bann und lässt mich schaudern.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

3

Im Grunde könnte es noch 1796 geben...

Für das Ende einer Trilogie war der Band entäuschend. Es ist wahrscheinlich eher für Historiker gedacht als einfache Literaturliebhaber. Die tiefe Verbindung zu den Personen fehlt und mit fehlendem Geschichtswissen ist es schwer bei den politischen Machenschaften einen Durchblick zu behalten. Die grausame Geschichte wie man es von 1793 mit Kristofer Blix und 1794 von Erik Drei Rosen kannte hat hier gefehlt. Die Geschichte von Wilhelm und Albrecht hätte detaillierter sein müssen damit der finale Band im Aufbau seinen Vorgängern ähnelt. Tycho Ceton weiterhin als Bösewicht zu verwenden hat die Spannung herausgenommen. Und auch wenn Bücher kein Happy End benötigen, wurde vieles zum Ende immer verdrehter. Begonnen mit der eigenartigen Liebe von Cardell zu Anna, bis zu ihrer zwanghaften Schwangerschaft. Die Darstellung, dass Anna nur ein Baby und eine Freundin braucht um ihr Leben fortzusetzen ist sehr skurril. Traurig und auf gewisse Weise erschütternd ist der Verrat den Cardell gegenüber Emil begeht. Zu Wissen, dass Emil sich erst von den Halluzinationen seines Bruders befreit hat um dann am Ende im Tollhaus zu landen schmerzt.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

3.5

Wieder ein Lesegenuss,nur das Ende gefiel mir nicht so richtig.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

3

Die beiden Vorgänger waren sehr viel besser. Aber trotzdem ist es eine tolle Reihe.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

2

Abschluss der Trilogie um Cardell und Winge

In Teil 3, dem Abschluss der Reihe um Mikkel Cardell und Emil Winge, begleitet der*die Leser*in einmal mehr Niklas Natt och Dags Charaktere durch das Stockholm des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Dabei setzt die Handlung exakt dort ein, wo sie im Vorgängerband geendet hatte. Um keine Spoiler zu erzeugen, werde ich an dieser Stelle nicht näher auf die Handlung eingehen. Während mich 1793 vollends begeistern konnte und ich 1794 als immerhin noch gutes Buch erachtet habe, konnte mich 1795 nicht ansatzweise überzeugen. Die Handlung ist langatmig und wenig fesselnd, sodass kein rechtes Lesevergnügen aufkommen wollte. Mir schien es vielmehr, als hätten Autor und Verlag versucht, den Erfolg der ersten beiden Bände künstlich zu verlängern, was leider nur auf unzureichende Art gelungen ist. Das ist wirklich schade, denn die bis zu Band zwei durchaus lesenswerte Reihe hätte einen anderen Abschluss verdient gehabt.

Abschluss der Trilogie um Cardell und Winge
1795

1795

von Niklas Natt och Dag

3

Atmosphäre sehr intensiv und bedrohlich, die Handlung leider nur naja.

Nach der Brand des Kinderheims macht sich Michael Cardell zusammen mit Emil Winge auf die Suche der Verantwortlichen. Die politischen Zeiten 1795 in Stockholm sind nach wie vor instabil und bieten vielen Ungeheuer ein vorzügliches Leben, wobei andere in deren Hinterlassenschaften fristen müssen. Cardell und Winge versuchen die vermisste Anna Stina Knapp zu finden, die einen brisanten Brief bei sich trug, der diesen Monstern gefährlich werden kann. Doch andere sind ihr selbst auf der Spur. Mit diesem Buch wird die Triologie abgeschlossen. Atmosphärisch fand ich die Geschichte wieder sehr gut getroffen. Man hat, wie in den zwei Bänden vorher, selbst das Gefühl im stinkenden Morast der Stadt der damaligen Zeit durchzuwaten. Ich kann aber nur empfehlen, diese Weitererzählung direkt anschliessen an Band 2 zu lesen. Die Handlung verliert sich leider in langen detailreichen Nebengeschichten, wodurch sich die Geschichte träge dahinzieht und die Gefahr besteht den Faden zu verlieren. Mein Fazit: Leider konnte mich dieser abschliessende Band von der Erzählung her nicht richtig überzeugen, wobei die Atmosphäre wieder herrlich intensiv und bedrohlich war. 3 Sterne.

Atmosphäre sehr intensiv und bedrohlich, die Handlung leider nur naja.
1795

1795

von Niklas Natt och Dag

3

Es konnte nicht ganz mit seinen beiden Vorgängern mithalten. Außerdem hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht.

1795

1795

von Niklas Natt och Dag

5

Unfassbar gut

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Dracula
Melody
Billy Summers
Krabat: Roman
Einer flog über das Kuckucksnest